Industriemeister/in der Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

89 Industriemeister/in der Elektrotechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Servicetechniker - Baustellenleitung / Störungsbehebung / Schaltanlagenbau / Energietechnik (m/w/d)

ELATEC POWER DISTRIBUTION GmbHKonz

Unser Unternehmen ist seit 1995 ein führender Hersteller in der Energiebranche, spezialisiert auf Mittelspannungsschaltanlagen. Wir bieten Lösungen für Stromerzeugung und -verteilung, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Unsere Störungsbehebung und Baustellenleitung gewährleisten eine effiziente Umsetzung von Projekten. Dank unseres innovativen und engagierten Teams können wir individuelle Kundenwünsche optimal erfüllen. Zudem bieten wir Sonderprodukte und Retrofit-Lösungen für vielfältige Anwendungen in der Energietechnik an. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um zukunftsorientierte Energielösungen zu realisieren.
Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Photovoltaik

Elektro Rösler GmbHBurghausen

Suchen Sie eine spannende berufliche Herausforderung im Vertrieb? Wir suchen einen technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Photovoltaik. In dieser Rolle sind Sie für den Vertrieb von Photovoltaiksystemen und Dienstleistungen verantwortlich. Sie führen Kundenakquise durch, analysieren deren Bedürfnisse und erarbeiten individuelle Lösungen. Zudem übernehmen Sie die technische Planung von PV-Systemen für Dach- und Freiflächenanlagen. Bei Rösler garantieren wir höchste Qualität und Kundenzufriedenheit während des gesamten Projekts, während Sie als zentrale Schnittstelle agieren. Bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister - Gebäudetechnik / Energietechnik / Planungsmanagement (m/w/d)

CAPSO GmbHRastatt

Werde Teil der CAPSO GmbH als Elektromeister (m/w/d) in Gebäudetechnik und Energietechnik. Nutze deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das seit 2021 innovative Lösungen entwickelt. Gestalte mit uns die Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbHLangen

Unsere Building Solutions bieten umfassende Dienstleistungen im technischen und infrastrukturellen Facility Management sowie im Property Management. Wir sind in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien aktiv, mit qualifizierten Mitarbeiter:innen, die individuelle Lösungen bieten. Höchster Qualitätsstandard ist für uns selbstverständlich. Wir setzen Ihre Projekte erfolgreich um und freuen uns auf neue Herausforderungen. Unsere Fachkräfte führen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Dokumentation von technischen Anlagen durch. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung für unsere Mitarbeiter:innen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KGKiel

Wir suchen einen Projektleiter (m/w/d) Energietechnik für unseren Standort in Kiel. In dieser Schlüsselrolle leiten Sie Projekte im Anlagenbau und Service elektrischer Energieversorgung, insbesondere für Mittel- und Niederspannungsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Beratung unserer Kunden, die komplette Projektverantwortung sowie die Kalkulation von Angeboten. Zudem koordinieren Sie alle Projektabläufe, inklusive Personal und Material. Eine enge Zusammenarbeit mit Planern und dem Montageteam ist entscheidend. Voraussetzungen sind ein Ingenieurstudium im Bereich Energietechnik oder eine elektrotechnische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister (m/w/d) für unsere Photovoltaik Abteilung

SILA Service GmbHBad Ahn Kayhauserfeld, Oldenburg

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie als Elektromeister (m/w/d) in unserer Photovoltaik-Abteilung! Sie verantworten den Vertrieb und die technische Planung von PV-Anlagen sowie deren Abnahme beim Kunden. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Baustellenmanagement und die enge Zusammenarbeit mit Herstellern und Partnern. Voraussetzungen sind ein Meistertitel im Elektrohandwerk und Vorkenntnisse im PV-Bereich. Unser Unternehmen bietet Ihnen attraktive Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einen Firmenwagen zur privaten Nutzung sowie einen sicheren Arbeitsplatz. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien!
Weihnachtsgeld Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik im Außen- und Innendienst

SCHULZ Systemtechnik GmbHVisbek Oldenburg, Osnabrück, Visbek Vechta

Verstärken Sie unser Team als Vertriebsingenieur (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik und übernehmen Sie Verantwortung im Projektvertrieb für Energie- und Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Gewinnung neuer Kunden und die Pflege bestehender Kontakte. Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und präsentieren diese überzeugend. Zudem gestalten Sie Angebote und präsentieren unser Unternehmen auf Fachmessen. Ein technisches Verständnis, idealerweise aus Ingenieurwesen oder Technik, ist Voraussetzung. Freuen Sie sich auf Zusammenarbeit im Team und eine persönliche Betreuung für Ihren optimalen Start.
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) – Aftersales & Service für Wasserstofftankstellen

SCHULZ Systemtechnik GmbHVisbek Oldenburg, Osnabrück, Visbek Vechta

Im technischen Vertriebsinnendienst bist du verantwortlich für die Planung und Angebotserstellung von Wartungs- und Reparaturmaßnahmen. Du spielst eine zentrale Rolle bei der Mitgestaltung von Wartungsverträgen und stehst unseren Kunden als kompetente Ansprechperson zur Verfügung. Zudem erstellst du umfassende technische Dokumentationen und Berichte über Serviceeinsätze und Anlagenzustände. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, da du lösungsorientiert mit Kunden, Lieferanten und internen Teams interagierst. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Industriemechaniker ist erforderlich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Berufserfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau sowie technisches Verständnis sind von Vorteil und unterstützen deinen Weg zum Erfolg.
Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Energietechnik

Isoblock - Schaltanlagen GmbH & Co. KGOsnabrück

Die Isoblock Schaltanlagen GmbH ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit etwa 100 Mitarbeitern, spezialisiert auf Mittel- und Niederspannungstechnik. Unser Angebot umfasst Trafostationen, Installationsverteiler und Laststromverteiler für Gewerbe und Industrie. Zudem entwickeln wir modernste Steuerungsanlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen und Visualisierungen. Als führender Lieferant für Übergabestationen sind wir besonders auf den Sektor regenerativer Energien fokussiert. Bis heute haben wir über 8.000 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von über 12 GW erfolgreich in Europa angeschlossen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Schaltanlagen- und Steuerungsbau für zukunftsfähige Lösungen.
Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d)

VEGA Grieshaber KGSchiltach

Werde Teil unseres Teams im Gebäudemanagement als Elektrofachplaner (m/w/d)! Wir suchen motivierte Experten mit einer Techniker- oder Meisterausbildung in Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Abschluss. Du solltest über fundierte Kenntnisse in Haustechnik, KNX sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik verfügen. Als verantwortliche Elektrofachkraft bringst du ausgeprägte Problemlösefähigkeiten und Organisationstalent mit. Bei uns kannst du dich schnell und ohne Anschreiben über Workwise bewerben und den Status deiner Bewerbung live verfolgen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam innovative Projekte zu verwirklichen!
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in der Elektrotechnik wissen müssen

Industriemeister/in der Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in der Elektrotechnik wissen müssen

Ein Einstieg zwischen Schaltplänen und Menschenführung – Über den Beruf des Industriemeisters Elektrotechnik

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende wirklich eine Ahnung davon haben, wo die Ingenieurskunst im Alltag eigentlich beginnt. Datenschwärmer mögen jetzt an Künstliche Intelligenz denken, an smarte Fabriken oder den großen Wurf in der Automatisierung. Aber der Herzschlag einer Industrieanlage – und damit eines kompletten Werks – hängt oft an den unscheinbaren Strippenziehern: Den Industriemeistern Elektrotechnik. Ein Beruf, der vom stromgeladenen Alltag bis hin zum feinen Ringen um Mensch und Technik Erstaunliches verlangt. Aber der Reihe nach.


Was macht ein Industriemeister Elektrotechnik konkret? (Und warum fährt hier kaum einer im weißen Kittel?)

Das Bild vom Meister mit dem Schlüsselbund, der zwischen Maschinen durchschreitet und hier und da Anweisungen murmelt, hält sich hartnäckig. Dabei ist der moderne Industriemeister weit mehr als ein verlängerter Arm der Technikabteilung. Grob umrissen: Er (oder eben sie – verändert sich zusehends) plant und steuert Arbeitsabläufe, verantwortet Qualität, muss Kosten und Termine im Blick behalten. Keine Kleinigkeit. Die Leitung von Teams, das Erstellen von Schichtplänen, das Moderieren bei Störungen – alles Alltag. Und wenn die neue Anlagensteuerung zickt, steht man plötzlich sowohl zwischen Schraubenschlüsseln als auch mittendrin in soziologischen Fragen: Motivation? Streit? Gesundheitsfragen? Kommt alles auf den Tisch.


Was muss man eigentlich können? (Spoiler: Es reicht definitiv nicht, nur technische Ahnung zu haben.)

Beginnen wir bei den Basics: Ohne solide Ausbildung – meistens als Elektroniker, Mechatroniker oder in einem verwandten Beruf – wird das ohnehin nichts. Was viele unterschätzen: Die Weiterqualifikation zum Industriemeister ist kein Selbstläufer. Es braucht Biss. Neben mathematisch-technischen Fähigkeiten zählt ganz gehörig die Kunst, Menschen zu führen. Disziplinarische Verantwortung, Wissen rund um Arbeitsrecht und Arbeitssicherheit, Berichts- und Kommunikationsfertigkeiten – alles Teil des Geschäftes.

Und dann, das nur als Tipp zwischendurch für all jene, die sich nochmal beruflich umorientieren wollen: Wer im Umgang mit Excel-Tabellen schwitzt oder sich reflexartig gegen Digitalisierung wendet, wird es schwer haben. Es ist kein 80er-Jahre-Handwerkertum mehr. Softwaregestützte Instandhaltung, Automatisierungsprozesse, smarte Sensorik sind längst Alltag. Die Geschwindigkeit, mit der neue Technologien auf den Hallenboden tropfen, nimmt auch in kleineren Betrieben zu. Neugier bleibt also der beste Verbündete.


Die Sache mit dem Gehalt: Wunsch, Wirklichkeit und ein paar blinde Flecken

Es gibt kaum etwas, was unter Arbeitskollegen häufiger und gleichzeitig nebulöser diskutiert wird als das Gehalt. Industriemeister Elektrotechnik verdienen – ja, was eigentlich? Nun, die Gehaltsspanne liegt typischerweise irgendwo zwischen 3.500 € und 5.300 € brutto im Monat. Das klingt erstmal nach viel, ist aber nicht überall der Standard. Große Konzerne am Industriestandort Süddeutschland zahlen gerne besser als metallverarbeitende Mittelständler im ländlichen Osten. Wer direkt im Großraum Stuttgart, München oder am Niederrhein anheuert, weiß, wovon ich spreche. Aber: Erfahrungen und Zusatzqualifikationen schieben die Messlatte spürbar nach oben. Und Überstunden? Sie sind – je nach Betriebskultur – mal mit Zuschlag, mal “im Sinne der Sache”.

Was viele unterschätzen: Auch branchenintern gibt’s Unterschiede. Wer etwa in der Energieversorgung oder bei Bahntechnik unterkommt, wird häufig besser bezahlt als im klassischen Maschinenbau. Trotzdem bleibt der Verdienst in den meisten Regionen solide. Ob die Work-Life-Balance das aufwiegt, sei mal dahingestellt. Es gab schon stressfreier bezahlte Jobs, keine Frage. Aber so viel Sinnstiftung und Verantwortung bekommt man dabei selten serviert.


Karriereleiter oder Endstation? – Weiterkommen ohne akademischen Zwang

Die oft gestellte Frage lautet: Meister oder doch noch Studium? Meine Meinung dazu? Es gibt durchaus gelungene Karrieren, bei denen der Meister der vorletzte Halt auf einer langen Reise durchs Berufsleben bleibt. Wer weiter möchte, kann mit Meisterbrief in der Tasche auch den Weg Richtung Techniker oder Betriebswirt (IHK) einschlagen oder in besonders technikaffinen Betrieben sogar ins mittlere Management aufsteigen. Manche Kollegen satteln noch einen technischen Fachwirt oder spezialisieren sich in Richtung Digitalisierung, etwa mit Weiterbildungsmodulen rund um Industrie 4.0. Es gibt da also keine Notwendigkeit zur Selbstkasteiung, nur weil im Bekanntenkreis die Akademikerquote steigt. Viele Betriebe schätzen erfahrene Meister mit Praxiswissen in Nischen, wo Studierte sich manchmal erst zwei Jahre lang “warmdenken” müssen.


Marktlage, Bewerbungspraxis und der nicht ganz so sanfte Wind der Veränderung

Wer sich derzeit im Berufsfeld umsieht – egal ob Berufseinsteiger oder wechselbereiter Altgeselle – stellt fest: Der Fachkräftemangel spielt den gut Qualifizierten in die Karten. Insbesondere im Süden und Westen Deutschlands – dort, wo Branchen wie Automobilzulieferung, Maschinenbau oder Energietechnik brummen – sind Industriemeister Elektrotechnik knapp. Aber Vorsicht, es reicht längst nicht, “irgendwie” Meister zu sein. Arbeitgeber suchen Teamplayer mit Lerneifer, Kommunikationsstärke und Digital-Grundverständnis. Ein trockenes Bewerbungsschreiben im Stil der 90er wird da nur in Ausnahmefällen weiterhelfen. Mein Ratschlag? Authentisch auftreten, die eigenen Stärken in Praxisbeispielen verankern und Interesse an Weiterentwicklung signalisieren. Immer öfter wird auch das Thema Diversität angesprochen – mehr Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund werden gesucht, auch wenn der Wandel manchmal noch schleppend ankommt.


Auf der Sollbruchstelle zwischen Leben und Arbeit: Work-Life-Balance und tägliche Balanceakte

Hand aufs Herz – planbare Freizeit ist im industriellen Schichtbetrieb ein zartes Pflänzchen. Wer als Industriemeister tätig ist, jongliert nicht nur mit Technik und Personal, sondern auch mit Termindruck, Bereitschaftsdiensten und Unerwartetem. Besonders, wenn neue Projekte starten, Schichten umgestaltet werden oder – ganz aktuell – Themen wie Nachhaltigkeit und Energiesparen als zusätzliche Aufgaben auf dem Schreibtisch landen. Spätestens hier zeigt sich, wie belastbar die eigene Lebensbalance wirklich ist. Ein gewisser Sportgeist gehört dazu; das kann zur Berufung werden, aber auch auslaugen. Man darf ehrlich sein: Ohne Rückhalt – sei es privat oder im Team – ist die Welt des Industriemeisters kein Ponyhof.


Fazit? (Keins im klassischen Sinne, aber ein wohlmeinender Schlusspunkt): Abenteuer Alltag und das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden

Für Berufseinsteiger, Umsteiger oder Unentschlossene: Es lohnt sich, den Beruf des Industriemeisters Elektrotechnik nicht nur aus der Perspektive eines “Technikverwalters” zu sehen. Es geht um Menschenführung und Verantwortung, um das Navigieren im Dauerstrom zwischen IT, Hard Skills und Soft Skills. Hat man einmal Blut geleckt, wächst die Rolle schnell – und verlangt viel, gibt aber auch Sinn und die Sicherheit, ein echtes Rad im Getriebe moderner Industrie zu drehen. Und das, ohne zwingend auf Abschlüsse in glänzenden Mappen angewiesen zu sein. Nicht schlecht, oder?


Industriemeister/in der Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industriemeister/in der Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

  • Kamenz
  • Cottbus
  • Dresden
  • Görlitz
  • Hoyerswerda
  • Leipzig
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hamburg
  • Bamberg
  • Erkrath
  • Köln
  • Saarbrücken
  • Augsburg
  • Bautzen
  • Berlin
  • Burghausen
  • Ennigerloh
  • Erlangen
  • Feldkirchen Westerham
  • Freiberg
  • Grevenbroich
  • Groß Kreutz Havel
  • Inden
  • Kiel
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus