Industriemeister/in Jobs und Stellenangebote

85 Industriemeister/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur:in (m/w/d) Heizung-Lüftung-Klimatechnik

Ed. Züblin AGJena

Werde Ingenieur:in (m/w/d) Heizung-Lüftung-Klimatechnik bei Ed. Züblin AG in Jena! Du bringst ein abgeschlossenes Studium, Projekterfahrung in TGA LP 1-9 sowie exzellente Excel- und Word-Kenntnisse mit? In dieser Vollzeitstelle planst du innovative Bauprojekte und kümmerst dich um die technische Gebäudeausrüstung. Zusammenarbeit in einem dynamischen Team und eigenverantwortliche Projektbearbeitung stehen bei uns im Fokus. Nutze modernste CAD-Software und BIM-gestützte Planung, um nachhaltige Lösungen zu schaffen. Bewirb dich jetzt und profitiere von erstklassiger technischer Ausstattung und Entwicklungsmöglichkeiten!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbHLangen

Unsere Building Solutions bieten umfassende Dienstleistungen im technischen und infrastrukturellen Facility Management sowie im Property Management. Wir sind in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien aktiv, mit qualifizierten Mitarbeiter:innen, die individuelle Lösungen bieten. Höchster Qualitätsstandard ist für uns selbstverständlich. Wir setzen Ihre Projekte erfolgreich um und freuen uns auf neue Herausforderungen. Unsere Fachkräfte führen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Dokumentation von technischen Anlagen durch. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung für unsere Mitarbeiter:innen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KGKiel

Wir suchen einen Projektleiter (m/w/d) Energietechnik für unseren Standort in Kiel. In dieser Schlüsselrolle leiten Sie Projekte im Anlagenbau und Service elektrischer Energieversorgung, insbesondere für Mittel- und Niederspannungsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Beratung unserer Kunden, die komplette Projektverantwortung sowie die Kalkulation von Angeboten. Zudem koordinieren Sie alle Projektabläufe, inklusive Personal und Material. Eine enge Zusammenarbeit mit Planern und dem Montageteam ist entscheidend. Voraussetzungen sind ein Ingenieurstudium im Bereich Energietechnik oder eine elektrotechnische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister (m/w/d) für unsere Photovoltaik Abteilung

SILA Service GmbHBad Ahn Kayhauserfeld, Oldenburg

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie als Elektromeister (m/w/d) in unserer Photovoltaik-Abteilung! Sie verantworten den Vertrieb und die technische Planung von PV-Anlagen sowie deren Abnahme beim Kunden. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Baustellenmanagement und die enge Zusammenarbeit mit Herstellern und Partnern. Voraussetzungen sind ein Meistertitel im Elektrohandwerk und Vorkenntnisse im PV-Bereich. Unser Unternehmen bietet Ihnen attraktive Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einen Firmenwagen zur privaten Nutzung sowie einen sicheren Arbeitsplatz. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien!
Weihnachtsgeld Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter - Rohrnetzbau / Projektleitung / Gas / Fernwärme (m/w/d)

Daume GmbHBerlin

Entdecken Sie unsere spannende Stellenanzeige als Bauleiter im Rohrnetzbau (m/w/d). Bei unserem Partner Workwise können Sie sich in wenigen Minuten und ohne Anschreiben bewerben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit, was den Prozess transparent macht. Wir suchen ab sofort einen engagierten Bauleiter für 40 Stunden pro Woche. Bitte nutzen Sie den Monster-Bewerben-Button für Ihre Bewerbung. Bei Workwise machen wir die Jobsuche einfach, damit Unternehmen und Talente effektiv zusammenfinden können.
Arbeitskleidung Firmenwagen Corporate Benefit Daume GmbH Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik im Außen- und Innendienst

SCHULZ Systemtechnik GmbHVisbek Oldenburg, Osnabrück, Visbek Vechta

Verstärken Sie unser Team als Vertriebsingenieur (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik und übernehmen Sie Verantwortung im Projektvertrieb für Energie- und Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Gewinnung neuer Kunden und die Pflege bestehender Kontakte. Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und präsentieren diese überzeugend. Zudem gestalten Sie Angebote und präsentieren unser Unternehmen auf Fachmessen. Ein technisches Verständnis, idealerweise aus Ingenieurwesen oder Technik, ist Voraussetzung. Freuen Sie sich auf Zusammenarbeit im Team und eine persönliche Betreuung für Ihren optimalen Start.
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) – Aftersales & Service für Wasserstofftankstellen

SCHULZ Systemtechnik GmbHVisbek Oldenburg, Osnabrück, Visbek Vechta

Im technischen Vertriebsinnendienst bist du verantwortlich für die Planung und Angebotserstellung von Wartungs- und Reparaturmaßnahmen. Du spielst eine zentrale Rolle bei der Mitgestaltung von Wartungsverträgen und stehst unseren Kunden als kompetente Ansprechperson zur Verfügung. Zudem erstellst du umfassende technische Dokumentationen und Berichte über Serviceeinsätze und Anlagenzustände. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, da du lösungsorientiert mit Kunden, Lieferanten und internen Teams interagierst. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Industriemechaniker ist erforderlich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Berufserfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau sowie technisches Verständnis sind von Vorteil und unterstützen deinen Weg zum Erfolg.
Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d)

VEGA Grieshaber KGSchiltach

Werde Teil unseres Teams im Gebäudemanagement als Elektrofachplaner (m/w/d)! Wir suchen motivierte Experten mit einer Techniker- oder Meisterausbildung in Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Abschluss. Du solltest über fundierte Kenntnisse in Haustechnik, KNX sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik verfügen. Als verantwortliche Elektrofachkraft bringst du ausgeprägte Problemlösefähigkeiten und Organisationstalent mit. Bei uns kannst du dich schnell und ohne Anschreiben über Workwise bewerben und den Status deiner Bewerbung live verfolgen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam innovative Projekte zu verwirklichen!
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Robert Seedig ElektroanlagenGrevenbroich

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik in Grevenbroich! In dieser spannenden Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in die Elektrotechnik und arbeitest eng mit erfahrenen Fachleuten zusammen. Zu deinen Aufgaben gehören Installation und Wartung elektrischer Anlagen sowie das Anschließen und Prüfen von Komponenten. Du wirst aktiv an der Planung und Umsetzung von Projekten mitwirken und lernst wichtige Sicherheitsvorschriften kennen. Wir suchen motivierte Bewerber mit handwerklichem Geschick, die Freude an abwechslungsreichen Aufgaben haben. Bewirb dich jetzt und forme gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektrotechnik!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro Wittner GmbHBamberg

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit. In dieser Position übernimmst du anspruchsvolle Aufgaben in der Elektrotechnik und koordinierst Baustellen eigenverantwortlich. Du arbeitest an spannenden Projekten, einschließlich E-Mobilität, und übernimmst die Kundenberatung, Auslegung sowie Montage. Zudem installierst und wartest du elektrotechnische Anlagen in Wohn- und Gewerbegebäuden. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk mit und hast eine Leidenschaft für neue Technologien. Wenn du eine strukturierte Arbeitsweise und Eigenverantwortung schätzt, bewirb dich jetzt für diese attraktive Stelle!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in wissen müssen

Industriemeister/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in wissen müssen

Berufseinstieg als Industriemeister – Zwischen Werksrealität und Ambition

Wer sich für die Laufbahn als Industriemeister entscheidet – sei er frisch aus der Weiterbildung oder auf dem Sprung aus dem Schichtbetrieb –, der landet nicht etwa im sterilen Elfenbeinturm, sondern mitten auf dem Parkett zwischen Maschinenlärm, Montageband und dem Pausenraum voller „alter Hasen“. Das bringt Chancen und Risiken in rauen Mengen mit sich, und beides bekommt man meist schneller zu spüren, als einem beim Lesen der offiziellen Berufsinfo-Broschüren lieb ist. Der Industriemeister: irgendwo zwischen Teamleitung und Technik-Botschafter, zwischen Personalflüsterer und Betriebsanweiser. Klingt nach Spagat? Ist es auch – aber keiner, den man nicht meistern könnte. Vorausgesetzt, man steht auf wechselnde Perspektiven und hat, salopp gesagt, ein dickes Fell.


Von der Praxis für die Praxis – Das Aufgabenfeld, das nie Standard ist

Oft geht es nach dem finalen Meisterbrief direkt ins kalte Wasser. Führung, Organisation, Personaleinsatz, Qualitätskontrolle und Sicherheit, mal schnell noch das Meeting mit den Schichtführern abklären und den Produktionsplan mit der Geschäftsleitung durchgehen. Und als wäre das nicht genug: Bei Störungen in der Anlage soll man am besten sofort mit einer praktikablen Lösung aufwarten. Der Industriemeister ist nicht der klassische Schreibtischstratege, sondern jemand, der vernetzt, erklärt – und manchmal schlichtweg schlichtet. Wer zum ersten Mal auf die Aufgabe trifft, ein Produktionsteam mit 20 sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten zu führen, merkt recht schnell: Theoretisches Wissen ist Gold wert, aber Fingerspitzengefühl noch viel mehr. Gerade die Mischung aus Sachkenntnis, Menschlichkeit, Improvisation und dem berühmten „Macherinstinkt“ ist am Ende entscheidend, ob man akzeptiert wird – oder eben nicht.


Zurück auf Los – Qualifikationen, Softskills und der ewige Zweifel

Es gibt, je nach Branche, zahllose Möglichkeiten: Chemie, Metall, Elektro, Lebensmittel – überall werden Führungskräfte gebraucht, die Maschinen verstehen und Menschen begeistern können. Was oft unterschätzt wird: Der technische Wissensstand muss nicht nur aktuell sein, sondern auch zu vermitteln sein – ohne Besserwisserei, aber mit Autorität. Ich habe erlebt, wie „frisch gebackene“ Industriemeister am ersten Tag am Band stehen und zur Begrüßung erstmal einen Spruch kassieren, der in keinem Softskills-Seminar gelehrt wird. Kurz: Wer nicht zuhören kann, hat verloren – und wer sich selbst überschätzt, erst recht. Und Softskills? Unterschwellig denken viele: „So schwer kann das ja nicht sein, ein bisschen koordinieren, ein bisschen Menschen führen, den Rest machen die Fachkräfte schon.“ Denkste. Konfliktmanagement, Flexibilität und vor allem Glaubwürdigkeit sind eher das halbe Brot als das Zuckerstück. Oder um es provokant zu sagen: Eine starke Schulter braucht mehr als ein gutes Zeugnis.


Gehalt: Zwischen Hochglanzprognosen und der Realität im Werksalltag

Jetzt zum Thema, das alle irgendwann auf den Tisch bringen: das liebe Geld. Klar ist: Mit der Meisterqualifikation rückt man die Gehaltsschraube ein gutes Stück nach oben – aber bitte keine Luftschlösser. Die Einstiegsgehälter schwanken kräftig zwischen, sagen wir mal, 3.300 € und 4.200 € brutto im Monat. Im Westen eher am oberen, im Osten manchmal am unteren Rand, regional abhängig vom Industriezweig und Tarifbindung. Wer in der Großstadt oder bei einem Global Player anheuert, kommt unter Umständen auf deutlich höhere Summen – Stichwort Schichtzulagen, Leistungsprämien, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Die goldene Regel dabei: Das Gehalt wächst zwar mit der Verantwortung, aber eben auch mit der Bereitschaft, unangenehme Aufgaben zu übernehmen und ständig dazuzulernen. Es wäre naiv zu glauben, dass allein der Meistertitel reicht, um jedes Jahr einen Gehaltssprung zu bekommen. Ganz im Gegenteil: Manche finden sich nach vier, fünf Jahren auf fast demselben Level wie beim Einstieg wieder, andere hingegen steigen durch gezielte Weiterbildungen oder interne Wechsel auf – und verdienen später sogar mehr als so mancher Akademiker. Aber, und das fällt mir immer wieder auf: Das Einkommen ist nur die eine Seite. Viel wichtiger ist am Ende, was davon übrig bleibt – und wie lebenswert das Ganze bleibt, wenn der Arbeitstag mal wieder zehn Stunden hatte.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und die Macht der Routine – Wann Stillstand gefährlich wird

Dank Industrie 4.0, KI und Automatisierung sind „traditionelle“ Meisterrollen nicht nur gefragt, sie wandeln sich gefühlt alle zwei Jahre grundlegend. Plötzlich geht es weniger um das perfekte Fachwissen an einer einzigen Maschine, sondern um digitale Steuerung, Datenanalyse, sogar Nachhaltigkeitsmanagement. Was bedeutet das für Berufseinsteiger? Wer Lust hat, sich regelmäßig in neue technische Themen zu knien – exzellent. Wer Routine liebt und sich auf dem Erreichten ausruhen möchte – kritisch. Der Markt ist paradox: Einerseits werden zunehmend Meister gesucht, weil Führungserfahrung und technische Kompetenz rar sind. Andererseits kippen klassische Aufgaben weg, weil vieles automatisiert wird. Ein bisschen wie Schach mit unsichtbaren Springerzügen – risikoarm ist anders. Meine Devise: Wer mutig genug ist, sich immer wieder in unbekannte Themen vorzutasten, hat glänzende Aussichten. Aber vielleicht täusche ich mich da ja. Und ja, ganz ohne Unsicherheit geht’s nie. Trotzdem: Gerade die Fähigkeit, Wandel nicht als Bedrohung, sondern als Spielwiese zu begreifen, macht aus guten Fachkräften exzellente Industriemeister.


Balanceakte und Perspektiven – Ein realistischer Blick auf Karrieren und Privates

Von wegen „9 to 5“: Der Arbeitsalltag im Industriemeister-Kosmos ist oft kein Wunschkonzert. Flexibilität? Ein Muss. Wochenendbereitschaft? Kommt vor, manchmal häufiger als erhofft. Der Anspruch, Job und Familie sauber zu trennen? Schwer, aber nicht zwingend unmöglich – Stichwort betriebliches Gesundheitsmanagement oder mobile Zusatzdienste, die in vielen größeren Unternehmen langsam Schule machen. Was mir auffällt: Gerade für Berufseinsteiger oder Umsteiger mit Familienwunsch zählt es doppelt, die innerbetrieblichen Netzwerke früh zu nutzen und offene Gespräche mit Vorgesetzten zu führen. Es bringt wenig, ein zweites Mal die Schulbank zu drücken, ohne vorher mal kritisch in sich hineinzuhorchen: Passen Tempo, Fachlicher Anspruch und Lebensmodell überhaupt zusammen?


Persönliche Fußnote: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Es klingt abgedroschen, aber der Beruf des Industriemeisters ist wirklich das, was man daraus macht. Wer Lust auf Gestaltung, Verantwortung und Dynamik hat, kann hoch hinaus – und landet statt im sprichwörtlichen Mittelmaß plötzlich in ganz neuen Entscheidungsräumen, die vor Jahren noch als reine Ingenieursdomains galten. Aber zurücklehnen? Das geht in diesem Job nie. Man muss bereit sein, sich öfter auf die Zunge zu beißen – mit einer guten Portion Selbstkritik und eben jener Neugier, die am Ende das Salär meist von selbst nach oben schieben wird. Vielleicht klingt es für manchen zu pathetisch, doch manchmal stolpert man im Industriemeister-Alltag über genau die Fragen, die einem kein Karriereberater stellt. Und das ist, wenn ich ehrlich bin, ein gutes Zeichen.


Industriemeister/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industriemeister/in Jobs in weiteren Städten

  • Cottbus
  • Dresden
  • Görlitz
  • Hoyerswerda
  • Kamenz
  • Leipzig
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bamberg
  • Berlin
  • Erkrath
  • Köln
  • Augsburg
  • Delbrück
  • Ennigerloh
  • Erlangen
  • Feldkirchen Westerham
  • Freiberg
  • Grevenbroich
  • Groß Kreutz Havel
  • Hamburg
  • Inden
  • Jena
  • Kiel
  • Langen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus