Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Immissionsschutz Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Immissionsschutz hat 159 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Gruppenleiter / Teamleiter Projektentwicklung (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Essen

Die UKA-Gruppe ist ein führender deutscher Projektentwickler für Wind- und Solarprojekte mit weltweiter Aktivität und rund 880 Mitarbeitern. Mit einer Projektpipeline von 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren in Deutschland und mehr als 14 Gigawatt weltweit hat das Unternehmen eine starke Präsenz in der Branche. Die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co bietet eine attraktive Stelle als Gruppenleiter/Teamleiter Projektentwicklung in Essen in Vollzeit an. Gesucht werden ambitionierte und kommunikative Bewerber, die die Herausforderung lieben, Kunden zu begeistern. Eine ideale Gelegenheit, Teil eines dynamischen und expandierenden Unternehmens zu werden, dessen Vision es ist, nachhaltige Energieprojekte voranzutreiben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Referent Genehmigungsplanung (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Bielefeld, Homeoffice

Wir suchen einen Referenten für Genehmigungsplanung (m/w/d) bei der UKA-Gruppe. Mit rund 880 Mitarbeitern ist die UKA-Gruppe in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die gesamte Wertschöpfungskette ab und betreibt auch eigene Wind- und Solarparks. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und ist einer der führenden deutschen Projektentwickler. Derzeit durchläuft UKA in Deutschland ein Genehmigungsverfahren für Windparks mit einer Kapazität von etwa 1,8 Gigawatt. Internationale Projektpipelines der UKA-Gruppe umfassen mittlerweile über 14 Gigawatt an Wind- und Solarprojekten. Ihre Aufgaben als Referent für Genehmigungsplanung umfassen die Begleitung und Erstellung der Genehmigungsplanung, die Analyse von Genehmigungsrisiken, die Einholung und Prüfung von Gutachten sowie die Beantragung weiterer Erlaubnisse und technischer Gutachten für Bauvorbereitungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Federführende*r Mitarbeiter*in im Bereich Immissionsschutz (m/w/d)

Stadt Emden | Emden in Niedersachsen

Mitarbeiter*in Immissionsschutz (m/w/d) in Emden gesucht! Die Vollzeitstelle ist unbefristet und Vergütung erfolgt nach TVöD EG 12 bzw. Besoldungsgruppe A 13 NBesG. Teilzeit ist möglich, abhängig von dienstlichen Anforderungen. Zu Ihren Aufgaben gehören der Aufbau einer Unteren Immissionsschutzbehörde, Bewertung, Genehmigung und Überwachung von immissionsschutzrechtlichen Anlagen in Emden. Zusätzlich müssen Sie Anforderungen der Bundesimmissionsschutzverordnungen und weiterer öffentlich-rechtlicher Vorschriften beachten. Auch die Durchführung von Genehmigungsverfahren mit verschiedenen Behörden sowie die Organisation von Terminen und Veranstaltungen fallen in Ihren Verantwortungsbereich. Ebenso Beratungsgespräche und Koordination von immissionsrechtlichen Beteiligungsverfahren. Vertretung bei nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen ist ebenfalls gefordert. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Prüftechniker*in Immissionsschutz (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Mainz-Hechtsheim

Als Prüftechniker*in im Bereich Umweltmesstechnik / Luftreinhaltung unterstützen Sie den Prüfingenieur bei der Durchführung von Prüfungen und arbeiten auch eigenständig an kleineren Projekten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Emissionsmessungen, die Auswertung von Messdaten und die Erstellung von Messberichten. Sie sind auch an Funktionsprüfungen und Kalibrierungen beteiligt und führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Mess- und Prüfequipment durch. Eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, idealerweise im Bereich Umweltschutz, Mess- und Regeltechnik, Elektrotechnik, Chemie- oder Verfahrenstechnik, ist erforderlich. Sie sollten auch gute Deutschkenntnisse, den sicheren Umgang mit MS Office und einen Führerschein der Klasse B haben. Des Weiteren sollten Sie offen und kommunikativ sein, über ein gepflegtes Auftreten verfügen und Freude daran haben, Dienstleistungen anzubieten. Sie sollten außerdem bereit sein, häufig Außendiensttätigkeiten mit mehrtägiger Hotelübernachtung wahrzunehmen und an Weiterbildungsangeboten teilzunehmen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Immissionsschutz

Vattenfall | Berlin

Die Vattenfall Wärme Berlin AG sucht eine:n Sachbearbeiter:in Immissionsschutz in Berlin. Du wirst in unserer Abteilung Umweltschutz eingesetzt, um den Kohleausstieg voranzutreiben und eine klimaneutrale Energieerzeugung zu ermöglichen. In diesem spannenden Bereich erwarten dich zahlreiche Projekte mit neuen Herausforderungen. Du bist für den Immissionsschutz zuständig und berätst sowohl die operativen Bereiche und Kraftwerke als auch die neuen Projekte in Bezug auf Immissionsschutz und genehmigungskonformen Betrieb. Zu deinen Aufgaben gehört das Erstellen von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsanträgen und die Berichterstattung an Behörden. Bürger- und Behördenanfragen sowie die Überwachung der Grenzwerte gehören ebenfalls zu deinen Verantwortlichkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Hochschulabsolvent:innen im Bereich Immissionsschutz

TÜV NORD Umweltschutz GmbH & Co. KG | Essen

Als Hochschulabsolvent:in im Bereich Immissionsschutz besteht Ihre Verantwortung in der Erstellung von Emissions- und Immissionsprognosen, Schornsteinhöhenberechnungen und Geruchsmessungen gemäß TA Luft. Des Weiteren betreuen Sie Kunden, führen gutachterliche Tätigkeiten aus und beraten Unternehmen und Kommunen zu luftverunreinigenden Stoffen, Stäuben und Gerüchen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Technischem Umweltschutz, Verfahrenstechnik, Umweltwissenschaften oder eine ähnliche Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen sowie Kenntnisse in der Ausbreitungsmodellierung, insbesondere nach TA Luft (AUSTAL), LASAT oder MISKAM. Eine Affinität für Messungen/Messtechnik mit entsprechender Erfahrung ist von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für Immissionsschutz

Landeshauptstadt Kiel | Kiel

Sie sind der Experte für den Lärmaktionsplan der Landeshauptstadt Kiel. Mit Ihrem technisch-ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund erstellen und aktualisieren Sie den Plan gemäß § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz. Dabei nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, schalltechnische Prognoserechnungen und Schallimmissionspläne zu erstellen oder zu bewerten. In bau- und planungsrechtlichen Verfahren geben Sie wichtige immissionsschutzfachliche Stellungnahmen ab. Zudem begleiten, prüfen und bewerten Sie Immissionsgutachten, beispielsweise zu Lärm, Luftschadstoffen und Erschütterungen. Nebenbei erstellen Sie Lärmkarten für Straßenverkehrs-, Industrie- und Gewerbelärm und sind Teil der Luftreinhalteplanung des Landes Schleswig-Holstein. Ihr Wissen haben Sie durch ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium oder ein naturwissenschaftliches bzw. umweltschutzbezogenes Studium erlangt. +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Techniker/Meister/Verwaltungssachbearbeiter (m/w/d) für die Bereiche Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft

Landkreis Karlsruhe | Karlsruhe

Das Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz sucht ab sofort Verstärkung für das Dezernat V. Gesucht werden Techniker, Meister oder Verwaltungssachbearbeiter für die Bereiche Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft. Zu den Aufgaben gehört die Prüfung und Bewertung von Abfallverwertungskonzepten für Abbruch- und Rückbaumaßnahmen sowie die Überwachung der Einhaltung der Gewerbeabfallverordnung bei Gewerbebetrieben und Baustellen. Darüber hinaus ist die Überprüfung von unzulässigen Abfallablagerungen im Innen- und Außenbereich sowie die Einhaltung des Verpackungsgesetzes Teil der Tätigkeit. Auch das Führen des Ersatzbaustoffregisters und einfache verwaltungsrechtliche Maßnahmen gehören zum Aufgabenbereich. Gesucht werden Bewerber mit einer technischen Ausbildung oder vergleichbaren handwerklichen Hintergrund sowie Verwaltungsangestellte mit technischer Kompetenz. Eine hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein freundliches und selbständiges Auftreten sind erwünscht. Ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Außendienst sind erforderlich. Gute Kenntnisse in MS-Office sind ebenfalls notwendig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Immissionsschutz

Landratsamt München | München

Das Landratsamt des bevölkerungsreichsten Landkreises Bayerns, München, sucht einen Sachbearbeiter für den Fachbereich Immissionsschutz. Mit rund 1.700 Mitarbeitenden erfüllt das Landratsamt kommunale und staatliche Aufgaben für die über 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises München. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit und wird nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 Bay BesG vergütet. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn durch Jobsharing die Aufgaben wahrnehmungsgemäß erfüllt werden können. Werden Sie Teil des engagierten und motivierten Teams im Bereich Umweltschutz und bewerben Sie sich mit der Kennziffer 2023-179. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Immissionsschutz gibt es?

Entdecken Sie jetzt Stellenangebote im Bereich Immissionsschutz hier auf unserer Jobbörse. Diese gut bezahlten Jobs warten auf Ihre Bewerbung.

  • Leiter/in Immissionsschutz und Umweltberichte
  • Senior Projektingenieur/in Umwelt / Immissionsschutz
  • Immissionsschutzbeauftragter/e für Genehmigungsmanagement und Technische Anlagen
  • Sachbearbeiter/in für Immissions- und Arbeits­schutz
  • Health Safety Environment (HSE) Manager/in

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Immissionsschutz?

Leiter/innen im Bereich Immissionsschutz können im Idealfall mit ca. 63.000 € brutto im Jahr rechnen. Dabei bringen Bewerber in der Regel mehrjährige Berufserfahrung und besondere Qualifikationen mit. Diese Berufsgruppe darf mindestens mit ca. 39.300 € brutto im Jahr rechnen.

Senior Projektingenieur/innen für Umwelt und Immissionsschutz können ein durchschnittliches Bruttogehalt von ca. 54.500 € erwarten. Die Obergrenze liegt bei ca. 66.600 € brutto. Die Untergrenze setzt bei ca. 48.200 € brutto an.

Immissionsschutzbeauftragte für Genehmigungsmanagement / Technische Anlagen verdienen im Schnitt ca. 45.800 € brutto im Jahr. Dabei bewegt sich die Gehaltsspanne zwischen ca. 37.300 € brutto und ca. 54.200 € brutto.

Sachbearbeiter/innen mit abgeschlossenem Studium und leitenden Positionen in den Bereichen Immissions- und Arbeits­schutz haben im besten Fall einen Verdienst von ca. 58.900 € brutto. Die Untergrenze liegt bei ca. 36.300 € brutto.

Health Safety Environment (HSE) Manager/innen dürfen ein durchschnittliches Gehalt von ca. 65.400 € brutto erwarten. Die Obergrenze liegt bei ca. 77.300 € brutto. Die Untergrenze liegt bei ca. 57.100 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Immissionsschutz besonders gefragt?

Auf Jobsuche finden Sie in der Jobbörse Stellenangebote für Führungskräfte auf den Gebieten Immissionsschutz und Umweltberichte. Für eine erfolgreiche Bewerbung sollten Sie ein abgeschlossenes Studium mit den Fachrichtungen Chemie, Meteorologie oder Ingenieurwissenschaften mitbringen. Im Rahmen Ihrer Aufgaben zum Immissionsschutz handeln und denken Sie kundenorientiert. Da Sie in diesen Jobs leitende Positionen beziehen werden, brauchen Sie Führungsfähigkeiten. Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung.

Auf der Jobbörse finden Sie ebenso Stellenangebote, die das Berufsbild Senior Projektingenieur/in Umwelt / Immissionsschutz beschreiben. Für Jobs in diesem Bereich müssen Sie fundierte Kenntnisse unter anderem in den Bereichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen haben. Da Sie mit verschiedenen Institutionen in Kontakt kommen, sollten Sie Kommunikationsgeschick, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit mitbringen.

Auch für den Beruf als Immissionsschutzbeauftragter/e für Genehmigungsmanagement und technische Anlagen bietet die Jobbörse Stellenangebote, die sich mit Ihren Qualifikationen decken. Als Immissionsschutzbeauftragter/e sollten Sie technisches Grundverständnis mitbringen. Für die Themenfelder Strom- und Wärmeerzeugung bringen Sie die Einsatzbereitschaft mit, sich einzuarbeiten. In diesem Zusammenhang kennen Sie sich bereits mit Bau- und Betriebsgenehmigungen sowie Wasser- und Immissionsschutzrecht aus. Darüber hinaus brauchen Sie für diese Jobs Eigenverantwortlichkeit, ein selbstbewusstes Auftreten und lösungsorientierte Arbeitsweisen.

Jobangebote für Sachbearbeiter/innen im Immissions- und Arbeits­schutz verlangen ebenfalls ein abgeschlossenes Studium in den relevanten Fachgebieten. Für die Bewältigung der Aufgaben werden Engagement, Selbstständigkeit und Strukturiertheit gefordert. Die Arbeit sollte stets ergebnisorientiert erfolgen.

Als Health Safety Environment (HSE) Manager/in sollten Sie für die Umsetzung von Umwelt- und Arbeitssicherheitsstrategien Freude und Überzeugung mitbringen. Für die Weiterentwicklung von Gesundheitsschutz- und Arbeitssicherheitsprogrammen müssen Sie fähig sein, analytische Denkweisen, lösungsorientiertes Arbeiten und Selbstständigkeit an den Tag zu legen. Darüber hinaus zeigen Sie in diesem Job ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Immissionsschutz kommen auf Sie zu?

Als Leiter/in für Immissionsschutz und Umweltberichte erstellen Sie neben Gutachten für Genehmigungsverfahren auch Umweltberichte nach gesetzlichen Maßstäben. Zudem beraten und unterstützen Sie die Betreiber. Auch koordinieren Sie Kontakte zu Behörden.

Als Senior Projektingenieur/in für Umwelt und Immissionsschutz stellen Sie auf den Gebieten Schall und Erschütterung geeignete Maßnahmen sicher. In diesem Rahmen beauftragen und steuern Sie verschiedene Auftragnehmer und übernehmen die Optimierung von Bauabläufen und Bauzuständen. Abstimmungen erfolgen zusammen mit Ämtern und Behörden.

Stellenanzeigen für Immissionsschutzbeauftragte für Genehmigungsmanagement / Technische Anlagen beschreiben im Schwerpunkt Aufgaben zu Genehmigungsverfahren. Dafür arbeiten Sie als Immissionsschutzbeauftragter/e mit Anlageplanern, Behörden und Gutachtern vor allem in den Gebieten Wasserrecht, Immissionsschutzrecht, Betriebsverordnungsrecht und Baurecht zusammen. In dieser Hinsicht arbeiten Sie auch als Gewässerschutzbeauftragter/e und Berater für Anlagen-Neuplanungen und Anlagenänderungen.

Sachbearbeiter/innen für Immissions- und Arbeits­schutz übernehmen die fachtechnische Beratung bei Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren. Zudem kümmern Sie sich als Sachbearbeiter/in um Umwelt- und Arbeitnehmerbeschwerden und arbeiten dafür Abhilfemaßnahmen aus. Auch werden Sie mit der Untersuchung von Schadensereignissen und Arbeitsunfällen betraut.

Als Health Safety Environment (HSE) Manager/in unterstützen Sie das Management und bearbeiten themenrelevante Fragestellungen. In den Bereichen Umwelt und Arbeitssicherheit leisten Sie Verbesserungsarbeit. Werden Maßnahmen in dieser Hinsicht umgesetzt, stellen Sie deren Nachhaltigkeit und Einhaltung sicher.

Karriere im Bereich Immissionsschutz: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um im Bereich Immissionsschutzrecht Karriere zu machen, brauchen Sie ein technisches Studium mit Bezug zum Immissions- und Umweltschutz. Berufserfahrung, gute Referenzen und Qualifikationen bringen Sie letztlich in die führenden Positionen. Wer sich speziell auf dem Gebiet Immissionsschutz fortbilden will, kann zusätzlich an Seminaren zum Immissionsschutzrecht, die von verschiedenen Akademien angeboten werden, teilnehmen.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft