Immissionsschutz Jobs

62 aktuelle Immissionsschutz Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Experte für den Immissionsschutz Mobilfunk & Umwelt (m/w/d) an mehreren Standorten - NEU!

VodafoneUnterföhring

Werde Teil von Vodafone als Experte für den Immissionsschutz im Bereich Mobilfunk und Umwelt (m/w/d). An mehreren Standorten arbeiten wir an einer vernetzten, inklusiven und nachhaltigen Zukunft. Unsere Mission ist es, die Branche im Immissionsschutz zu revolutionieren und Bedenken der Öffentlichkeit bezüglich Mobilfunktechnologie ernst zu nehmen. Dabei setzen wir auf vorbildliche Praktiken, um Vertrauen aufzubauen und aufzuklären. Gestalte gemeinsam mit uns die Welt von morgen und sei Teil eines innovativen Teams. Bewirb dich jetzt unter der Stellen-ID 187963 und setze ein Zeichen für verantwortungsbewusste Technologie.
Work-Life-Balance Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Experte für den Immissionsschutz Mobilfunk & Umwelt (m/w/d) an mehreren Standorten - NEU!

VodafoneBerlin

Unsere Vision ist es, im Immissionsschutz führend zu sein und die Öffentlichkeit über Mobiltelefone, Masten und Gesundheitsfragen aufzuklären. Als Expert:in fungierst Du als regionale:r Ansprechpartner:in für Stakeholder in Bezug auf EMF und Umwelt. Du demonstrierst vorbildliche Praktiken, um das Thema EMF positiv zu besetzen. Durch ständige Weiterbildung erkennst Du Chancen und Risiken und bist aktiv am Risikomanagement beteiligt. Zudem trägst Du zur Sicherheit der Sendeanlagen bei und schützt damit die Bevölkerung sowie die Mitarbeiter:innen von Vodafone. Sei Teil unseres Engagements für einen verantwortungsvollen Umgang mit elektromagnetischen Feldern und setze wichtige Impulse.
Work-Life-Balance Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Umwelttechnik für Immissionsschutz (a*)

Hamburger Energienetze GmbHLüneburg

Der Gewässerschutzbeauftragte spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz gemäß § 65 Wasserhaushaltsgesetz. Zu den Hauptaufgaben gehören das Beobachten von Umweltgesetzgebungen sowie die Weiterbildung der Mitarbeiter zu umweltrelevanten Themen. Zudem führt er Umweltaudits und Baustellenbegehungen durch und analysiert Unternehmensrisiken durch Umwelteinwirkungen. Eine fundierte Kommunikation mit Behörden und das Management von Umweltgenehmigungen sind ebenfalls Teil seiner Verantwortlichkeiten. Idealerweise bringt der Bewerber ein Studium in Umweltschutz mit und hat mehrjährige Erfahrung in relevanten Bereichen. Hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und ein Führerschein der Klasse B runden das Profil ab.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Umwelttechnik für Immissionsschutz (a*)

Hamburger Energienetze GmbHHamburg

Der Gewässerschutzbeauftragte spielt eine zentrale Rolle im Umweltmanagement gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz. Zu seinen Aufgaben zählen die Beobachtung und Bewertung relevanter Umweltgesetze sowie die Weiterbildung der Mitarbeiter im Umweltschutz. Umweltaudits und Baustellenbegehungen sind essentielle Bestandteile, um Unternehmensrisiken zu identifizieren. Er arbeitet aktiv in fachrelevanten Netzwerken und organisiert die Behördenkommunikation sowie das Umweltgenehmigungsmanagement. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltschutz und mehrere Jahre Erfahrung sind erforderlich. Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick runden das Profil idealerweise ab.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in für Umwelt- und Immissionsschutz (m|w|d)

K+S KGZielitz

Als Umweltingenieur:in im Bereich Umweltschutz und Genehmigungen bei der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Standort Zielitz erwartet Sie eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe. Ab dem 01.10.2025 sind Sie verantwortlich für die Mitarbeit an Projekten und Genehmigungsverfahren, insbesondere in der Umweltplanung. Ihre Aufgabe umfasst die Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften im Naturschutz- und Immissionsschutzrecht. Zudem tragen Sie zur Entwicklung eines effektiven Umweltmanagementsystems bei. Eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen rundet Ihr Tätigkeitsfeld ab. Diese Vollzeitstelle bietet ebenfalls die Option auf Teilzeitbeschäftigung.
Corporate Benefit K+S KG Arbeitskleidung Aufstiegsmöglichkeiten Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachkraft der 3. Qualifikationsebene (m/w/d) im Sachgebiet Umweltamt - Bereich Immissionsschutz, Naturschutz

Landratsamt Erlangen-HöchstadtHöchstadt

Wir suchen eine engagierte Verwaltungsfachkraft (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene im Bereich Immissionsschutz und Naturschutz für das Umweltamt des Landratsamts Erlangen-Höchstadt. Diese Stelle ist ab sofort in Teilzeit (mindestens 20 Stunden pro Woche) verfügbar. Zu Ihren Aufgaben zählen die selbstständige Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren und die Überwachung genehmigungsbedürftiger Anlagen. Zudem bearbeiten Sie Anfragen, Beschwerden und Ordnungswidrigkeitenverfahren. Als idealer Kandidat bringen Sie die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv den Umweltschutz in unserer Region!
Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/Umweltingenieur/Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Schallimmissionsschutz und Erschütterungsschutz - Projektmanagement, IT

FUCHS Ingenieurbüro für Verkehrsbau GmbHDresden

Zur Erweiterung unseres Teams in Dresden und Chemnitz suchen wir einen engagierten Ingenieur (m/w/d) für Schallimmissions- und Erschütterungsschutz. Ihr Fokus liegt auf der eigenverantwortlichen Bearbeitung von Projekten im Bereich Eisenbahn. Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium sowie Erfahrung mit akustischer und Schwingungsmesstechnik. Kenntnisse über relevante Normen und Richtlinien sind von Vorteil. Wir erwarten gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, sowie Teamfähigkeit und Sorgfalt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Ingenieurskunst mit uns!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/Umweltingenieur/Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Schallimmissionsschutz und Erschütterungsschutz - Projektmanagement, IT

FUCHS Ingenieurbüro für Verkehrsbau GmbHChemnitz

Wir suchen eine/n engagierte/n Ingenieur/in (m/w/d) für Schallimmissions- und Erschütterungsschutz in Dresden oder Chemnitz. Ihr Fokus liegt auf der selbstständigen und teamorientierten Projektbearbeitung im Eisenbahnsektor. Ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise in Umweltingenieurwesen oder Ingenieurakustik, ist Voraussetzung. Erfahrung mit akustischer und Schwingungsmesstechnik sowie Kenntnisse in relevanten Normen sind von Vorteil. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Sorgfalt und Eigenverantwortung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Schallschutzes in Deutschland mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umweltingenieur – Schallimmissionsschutz (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Wölfel EngineeringUlm

Gestalten Sie unsere Zukunft als Umweltingenieur (m/w/d) im Schallimmissionsschutz. In dieser spannenden Position führen Sie Prognoseberechnungen und Messungen in Gewerbe-, Verkehrs-, Sport- und Freizeitanlagen durch. Ihre Expertise spielt eine Schlüsselrolle in der Bauleitplanung und der Konzeption effektiven Schallschutzes. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das Ihre innovativen Ideen schätzt und fördert. Ihr Engagement trägt maßgeblich zum Projekterfolg bei. Entfalten Sie Ihr Potenzial und gestalten Sie den Schallschutz von morgen mit uns!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umweltingenieur – Schallimmissionsschutz (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Wölfel EngineeringKempten

Gestalten Sie unsere Zukunft als Umweltingenieur (m/w/d) im Schallimmissionsschutz! Sie sind verantwortlich für vielfältige Projekte, die Prognoseberechnungen und Messungen in Gewerbe-, Verkehrs-, Sport- und Freizeitanlagen umfassen. Ihre Expertise ermöglicht eine zuverlässige Bauleitplanung und effektive Schallschutzkonzeption. In einem motivierten Team arbeiten Sie gemeinsam an innovativen Lösungen und fördern damit den Projekterfolg. Ihre Ideen sind nicht nur willkommen, sondern entscheidend für unsere Fortschritte. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und entfalten Sie Ihr Potenzial für eine nachhaltige Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Immissionsschutz wissen müssen

Immissionsschutz Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Immissionsschutz wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Immissionsschutz gibt es?

Entdecken Sie jetzt Stellenangebote im Bereich Immissionsschutz hier auf unserer Jobbörse. Diese gut bezahlten Jobs warten auf Ihre Bewerbung.

  • Leiter/in Immissionsschutz und Umweltberichte
  • Senior Projektingenieur/in Umwelt / Immissionsschutz
  • Immissionsschutzbeauftragter/e für Genehmigungsmanagement und Technische Anlagen
  • Sachbearbeiter/in für Immissions- und Arbeits­schutz
  • Health Safety Environment (HSE) Manager/in

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Immissionsschutz?

Leiter/innen im Bereich Immissionsschutz können im Idealfall mit ca. 63.000 € brutto im Jahr rechnen. Dabei bringen Bewerber in der Regel mehrjährige Berufserfahrung und besondere Qualifikationen mit. Diese Berufsgruppe darf mindestens mit ca. 39.300 € brutto im Jahr rechnen.

Senior Projektingenieur/innen für Umwelt und Immissionsschutz können ein durchschnittliches Bruttogehalt von ca. 54.500 € erwarten. Die Obergrenze liegt bei ca. 66.600 € brutto. Die Untergrenze setzt bei ca. 48.200 € brutto an.

Immissionsschutzbeauftragte für Genehmigungsmanagement / Technische Anlagen verdienen im Schnitt ca. 45.800 € brutto im Jahr. Dabei bewegt sich die Gehaltsspanne zwischen ca. 37.300 € brutto und ca. 54.200 € brutto.

Sachbearbeiter/innen mit abgeschlossenem Studium und leitenden Positionen in den Bereichen Immissions- und Arbeits­schutz haben im besten Fall einen Verdienst von ca. 58.900 € brutto. Die Untergrenze liegt bei ca. 36.300 € brutto.

Health Safety Environment (HSE) Manager/innen dürfen ein durchschnittliches Gehalt von ca. 65.400 € brutto erwarten. Die Obergrenze liegt bei ca. 77.300 € brutto. Die Untergrenze liegt bei ca. 57.100 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Immissionsschutz besonders gefragt?

Auf Jobsuche finden Sie in der Jobbörse Stellenangebote für Führungskräfte auf den Gebieten Immissionsschutz und Umweltberichte. Für eine erfolgreiche Bewerbung sollten Sie ein abgeschlossenes Studium mit den Fachrichtungen Chemie, Meteorologie oder Ingenieurwissenschaften mitbringen. Im Rahmen Ihrer Aufgaben zum Immissionsschutz handeln und denken Sie kundenorientiert. Da Sie in diesen Jobs leitende Positionen beziehen werden, brauchen Sie Führungsfähigkeiten. Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung.

Auf der Jobbörse finden Sie ebenso Stellenangebote, die das Berufsbild Senior Projektingenieur/in Umwelt / Immissionsschutz beschreiben. Für Jobs in diesem Bereich müssen Sie fundierte Kenntnisse unter anderem in den Bereichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen haben. Da Sie mit verschiedenen Institutionen in Kontakt kommen, sollten Sie Kommunikationsgeschick, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit mitbringen.

Auch für den Beruf als Immissionsschutzbeauftragter/e für Genehmigungsmanagement und technische Anlagen bietet die Jobbörse Stellenangebote, die sich mit Ihren Qualifikationen decken. Als Immissionsschutzbeauftragter/e sollten Sie technisches Grundverständnis mitbringen. Für die Themenfelder Strom- und Wärmeerzeugung bringen Sie die Einsatzbereitschaft mit, sich einzuarbeiten. In diesem Zusammenhang kennen Sie sich bereits mit Bau- und Betriebsgenehmigungen sowie Wasser- und Immissionsschutzrecht aus. Darüber hinaus brauchen Sie für diese Jobs Eigenverantwortlichkeit, ein selbstbewusstes Auftreten und lösungsorientierte Arbeitsweisen.

Jobangebote für Sachbearbeiter/innen im Immissions- und Arbeits­schutz verlangen ebenfalls ein abgeschlossenes Studium in den relevanten Fachgebieten. Für die Bewältigung der Aufgaben werden Engagement, Selbstständigkeit und Strukturiertheit gefordert. Die Arbeit sollte stets ergebnisorientiert erfolgen.

Als Health Safety Environment (HSE) Manager/in sollten Sie für die Umsetzung von Umwelt- und Arbeitssicherheitsstrategien Freude und Überzeugung mitbringen. Für die Weiterentwicklung von Gesundheitsschutz- und Arbeitssicherheitsprogrammen müssen Sie fähig sein, analytische Denkweisen, lösungsorientiertes Arbeiten und Selbstständigkeit an den Tag zu legen. Darüber hinaus zeigen Sie in diesem Job ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Immissionsschutz kommen auf Sie zu?

Als Leiter/in für Immissionsschutz und Umweltberichte erstellen Sie neben Gutachten für Genehmigungsverfahren auch Umweltberichte nach gesetzlichen Maßstäben. Zudem beraten und unterstützen Sie die Betreiber. Auch koordinieren Sie Kontakte zu Behörden.

Als Senior Projektingenieur/in für Umwelt und Immissionsschutz stellen Sie auf den Gebieten Schall und Erschütterung geeignete Maßnahmen sicher. In diesem Rahmen beauftragen und steuern Sie verschiedene Auftragnehmer und übernehmen die Optimierung von Bauabläufen und Bauzuständen. Abstimmungen erfolgen zusammen mit Ämtern und Behörden.

Stellenanzeigen für Immissionsschutzbeauftragte für Genehmigungsmanagement / Technische Anlagen beschreiben im Schwerpunkt Aufgaben zu Genehmigungsverfahren. Dafür arbeiten Sie als Immissionsschutzbeauftragter/e mit Anlageplanern, Behörden und Gutachtern vor allem in den Gebieten Wasserrecht, Immissionsschutzrecht, Betriebsverordnungsrecht und Baurecht zusammen. In dieser Hinsicht arbeiten Sie auch als Gewässerschutzbeauftragter/e und Berater für Anlagen-Neuplanungen und Anlagenänderungen.

Sachbearbeiter/innen für Immissions- und Arbeits­schutz übernehmen die fachtechnische Beratung bei Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren. Zudem kümmern Sie sich als Sachbearbeiter/in um Umwelt- und Arbeitnehmerbeschwerden und arbeiten dafür Abhilfemaßnahmen aus. Auch werden Sie mit der Untersuchung von Schadensereignissen und Arbeitsunfällen betraut.

Als Health Safety Environment (HSE) Manager/in unterstützen Sie das Management und bearbeiten themenrelevante Fragestellungen. In den Bereichen Umwelt und Arbeitssicherheit leisten Sie Verbesserungsarbeit. Werden Maßnahmen in dieser Hinsicht umgesetzt, stellen Sie deren Nachhaltigkeit und Einhaltung sicher.

Karriere im Bereich Immissionsschutz: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um im Bereich Immissionsschutzrecht Karriere zu machen, brauchen Sie ein technisches Studium mit Bezug zum Immissions- und Umweltschutz. Berufserfahrung, gute Referenzen und Qualifikationen bringen Sie letztlich in die führenden Positionen. Wer sich speziell auf dem Gebiet Immissionsschutz fortbilden will, kann zusätzlich an Seminaren zum Immissionsschutzrecht, die von verschiedenen Akademien angeboten werden, teilnehmen.

Immissionsschutz Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Immissionsschutz Jobs in weiteren Städten

  • Zielitz
  • Berlin
  • Dresden
  • Hamburg
  • Itzehoe
  • Kempten
  • Lüneburg
  • Sittensen
  • Ulm
  • Achim Bremen
  • Beeskow
  • Bergisch Gladbach
  • Bielefeld
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Düsseldorf
  • Edemissen
  • Frankfurt
  • Halle Saale
  • Hannover
  • Heilbronn
  • Jübar
  • Lauterbach
  • Niederdorla
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus