Elektrotechnikermeister/in Jobs und Stellenangebote

407 Elektrotechnikermeister/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Techniker Elektrotechnik, Elektrotechnikermeister o. ä. als Operator / Netzführer Strom (m/w/d) Mittelspannungsnetz - Energieversorgung - NEU!

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr Schwarzwald

Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG sucht einen Techniker Elektrotechnik oder Elektrotechnikermeister (m/w/d) als Operator / Netzführer Strom im Mittelspannungsnetz. Unser Unternehmen betreut das Stromverteilnetz für rund 400.000 Einwohner in der Region Mittelbaden. Wir bieten unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit an. Zu Ihren Aufgaben gehören Planung, Bau und Instandhaltung der Netze sowie die Sicherstellung von Wirtschaftlichkeit und Versorgungsqualität. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um die Energieversorgung von Lahr/Schwarzwald zu optimieren. Komm in unser Team und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Elektrotechnik, Elektrotechnikermeister oder erfahrener Elektroniker o. ä. als Technischer Spezialist Netzanschluss / Netzeinspeisung Energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbHSpeyer

Suchen Sie einen Technischen Spezialisten für Netzanschluss und Netzeinspeisung? Wir suchen einen Elektrotechniker oder Elektroniker (m/w/d), der Prozesse in der Energiewirtschaft effizient abwickelt. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Netzzugängen sowie die Durchführung von Anmeldeprozessen für erneuerbare Energien und Elektromobilität. Mit Ihrer technischen Ausbildung und Kenntnissen im Energierecht unterstützen Sie unser digitales Messwesen. Projektarbeit zu zukunftsorientierten Themen und die Analyse netzrelevanter Daten runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Energiewende aktiv gestaltet!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Kantine Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Elektrotechnik, Elektrotechnikermeister o. ä. als Operator / Netzführer Strom (m/w/d) Mittelspannungsnetz - Energieversorgung

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr, Schwarzwald, Voll Remote

Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG sucht einen engagierten Techniker Elektrotechnik oder Elektrotechnikermeister als Operator für das Mittelspannungsnetz. In unbefristeter Voll- oder Teilzeitstelle wirkst du im Herzen der Energieversorgung in Lahr/Schwarzwald. Du bist verantwortlich für die Planung und Instandhaltung des Stromverteilnetzes für rund 400.000 Einwohner. Dabei sicherst du Wirtschaftlichkeit und Versorgungsqualität und arbeitest eng mit Kommunen sowie Netzkunden zusammen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Elektrotechnik!
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechnikermeister/in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik Informationstechnikermeister/in (m/w/d) - NEU!

Innung für Elektro- und Informationstechnik MünchenMünchen

Das Raum- und Ausstattungsmanagement umfasst die Verwaltung der Kursräume und deren technische Ausstattung. Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet die Planung und Durchführung von Prüfungen sowie die Bewertung der Kursteilnehmer. Darüber hinaus wird eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Kursinhalte in den Bereichen Elektro-, Informations- und Antriebstechnik angestrebt. Die gezielte Planung und Verbesserung der Ausstattung in den Fachbereichen ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Meisterausbildung im Elektrotechnikbereich und mehrjährige Erfahrung, idealerweise in Lehrtätigkeiten. Pädagogische Fähigkeiten sowie organisatorisches Talent sind entscheidend für die Erwachsenenbildung.
Flexible Arbeitszeiten Urlaubsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Elektrotechnik, Elektrotechnikermeister oder erfahrener Elektroniker o. ä. als Technischer Spezialist Netzanschluss / Netzeinspeisung Energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d) - NEU!

Stadtwerke Speyer GmbHNiederdorla

Wir suchen einen Technischen Spezialisten für Netzanschluss und Netzeinspeisung im Bereich Energiewirtschaft. Ideale Kandidaten sind Techniker Elektrotechnik, Elektrotechnikermeister oder erfahrene Elektroniker. Zu den Hauptaufgaben gehören die Abwicklung von Netzzugängen und das Management von erneuerbaren Energien sowie Elektromobilität. Sie koordinieren die Planung und Optimierung des digitalen Messwesens und unterstützen innovative Projekte. Zudem sind Sie verantwortlich für die Auswertung netzrelevanter Daten zur Prozessoptimierung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene technische Ausbildung und relevante Zusatzqualifikationen im Bereich Elektrotechnik.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Kantine Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister - Gebäudetechnik / Energietechnik / Planungsmanagement (m/w/d)

CAPSO GmbHRastatt

Werde Teil der CAPSO GmbH als Elektromeister (m/w/d) in Gebäudetechnik und Energietechnik. Nutze deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das seit 2021 innovative Lösungen entwickelt. Gestalte mit uns die Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik für energietechnischen Anlagenbau

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KGTostedt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister oder Techniker (m/w/d) Elektrotechnik für den energietechnischen Anlagenbau in Hamburg. Zu den Aufgaben gehören der Aufbau und die Installation von Schaltanlagen mit Spannungen zwischen 0,4 und 36 kV sowie die Montage von Kabeln und Muffen. Zusätzlich sind Erdverschlüsse bis 30 kV zu montieren und Verdrahtungsarbeiten an Mittel- und Niederspannungsanlagen durchzuführen. Voraussetzung ist eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen. Ein Führerschein der Klasse B und Begeisterung für die Energietechnik sind ebenfalls notwendig. Wir bieten interessante Aufgaben und gute Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik dezentrale Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)

Bayernwerk Natur GmbHZolling

Werde Meister:in oder Techniker:in für dezentrale Erzeugungsanlagen (m/w/d) im Großraum München! Deine Expertise sichert die zuverlässige Energieversorgung in Oberbayern Nord. Du übernimmst die Verantwortung für die operativen Reparaturen und Instandhaltungen an Anlagen zur Wärme-, Kälte- und Stromerzeugung. Unterstützung der Teamleitung sowie eigenständige Aufgaben gewährleisten einen reibungslosen Betriebsablauf. Zudem identifizierst und behebst du Störungen, um die Funktionsfähigkeit der Anlagen zu sichern. Hilf bei der Inbetriebnahme und Optimierung neuer und bestehender Anlagen, um unsere nachhaltige Energiezukunft aktiv mitzugestalten!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister/ Techniker der Elektrotechnik als Baukontrolleur in Energiewendeprojekten (m/w/d)

Amprion GmbHFreiberg Neckar, Stuttgart, Karlstein, Frankfurt, Lampertheim, Mannheim, Ludwigsburg

Unser ideales Profil umfasst einen Meister oder Techniker (m/w/d) in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich. Erfahrungen im Freileitungsbau und Kabelzug sind von Vorteil, ebenso wie die Elektrofachkraft für festgelegte Arbeitsbereiche. Wir suchen Teamplayer mit Kommunikationsstärke, Durchsetzungskompetenz und einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B). Eine gesundheitliche Eignung für Arbeiten in der Höhe (G41) ist unerlässlich. Sie sollten bereit sein, mehrtägige Dienstreisen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu unternehmen. Wenn Sie einen abwechslungsreichen Job schätzen, der nicht nur im Büro, sondern auch vor Ort in der Praxis stattfindet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister / Elektrotechniker – Energieversorgung (m/w/d) - Technisches Facility Management

Universitätsklinikum BonnBonn

Das Universitätsklinikum Bonn sucht einen Elektromeister oder Elektrotechniker (m/w/d) im Bereich Energieversorgung. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet eine spannende Herausforderung im Technischen Facility Management mit über 180 engagierten Mitarbeitern. Wir gewährleisten den Betrieb und die Instandhaltung aller Klinik-Anlagen und setzen auf innovative Instandhaltungsstrategien, um höchste Versorgungssicherheit zu bieten. Als zukunftsorientierter Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir ständig auf der Suche nach talentierten Fachkräften. Ihre Ideen und Ihr Wissen sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrotechnikermeister/in wissen müssen

Elektrotechnikermeister/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrotechnikermeister/in wissen müssen

Elektrotechnikermeister/in: Zwischen Schaltschrank und Chefetage – Was den Beruf heute wirklich ausmacht

Manchmal frage ich mich, wie das Bild des Elektrotechnikermeisters eigentlich in der Öffentlichkeit aussieht. Ist das immer noch der Typ mit dem Werkzeugkoffer im Keller, irgendwo zwischen Sicherungskasten und Sprücheklopfer? Als jemand, der das Feld von unten und inzwischen aus einer gewissen Flughöhe kennt, kann ich sagen: Die Realität ist reichlich vielschichtiger – und für Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte auch widersprüchlich genug, um neugierig (und manchmal ratlos) zu machen.


Mehr als Kabelziehen: Die Bandbreite im Berufsalltag

Wer frisch als Elektrotechnikermeister oder Meisterin in die Branche startet, dem wird schnell klar, dass Schraubendreher und Prüfgerät nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit ausmachen. Ja, es gibt Tage mit Installationsarbeiten oder Fehlersuche im Maschinenpark – aber die eigentliche Kunst liegt oft in der Organisation. Baustellen koordinieren, Angebote schreiben, Personal motivieren, Termine mit Kunden und Behörden jonglieren. Ich habe Kollegen erlebt, die mehr Zeit im Sprechzimmer als im Schaltschrank verbringen. Und an manchen Tagen fühlt sich das Projektmanagement fast wie Tetris an: lauter Termine und Lieferungen, die irgendwie zusammenpassen müssen. Elektro ist eben nie nur Technik, sondern auch Menschenführung und Improvisation.


Was taugt, was zählt? Qualifikationen, Soft Skills und Selbstironie

Manche behaupten, das wichtigste Instrument sei der Phasenprüfer – andere setzen auf gesunden Menschenverstand. Ohne solide handwerkliche Ausbildung läuft hier zwar nichts, aber es sind die unerwarteten Fähigkeiten, die plötzlich entscheiden: Kommunikationsstärke, ein unerschütterliches Zeitmanagement, bemerkenswerte Geduld mit Kunden (und manchmal Behörden). Wer als Meister erfolgreich sein will, kommt selten an Personalverantwortung vorbei. Die Mischung macht’s: Fachwissen in Leitungsschutzschaltern, Grundverständnis in Kalkulation und – mein erklärtes Steckenpferd – Flexibilität, wenn aus dem Auftrag plötzlich etwas völlig anderes wird. Was viele unterschätzen: Die Bereitschaft, sich mit Normen, Vorschriften (und rückrufenden Bauherren) auseinanderzusetzen, braucht mitunter mehr Nerven als ein zwölfadriges Kabel durch einen Meter Leerrohr zu fädeln. Und das will was heißen.


Gehalt: Zwischen Traum und Tarif – Wo steht der Lohn für den Aufwand?

Keine Frage, das liebe Geld ist kein Nebenschauplatz, sondern das Herzstück vieler Überlegungen. Elektrotechnikermeister verdienen – verglichen mit klassischen Handwerksberufen – oft nicht schlecht, aber die Spanne ist enorm. In Ballungsräumen, wo die Konkurrenz um Aufträge und Fachkräfte besonders bissig ist, liegen Gehälter und Honorare gerne spürbar über denen in strukturschwachen Regionen. Wer in der Industrie anheuert, bekommt anders bezahlt als im kleinen Familienbetrieb ums Eck. Einsteiger können je nach Standort, Branche und eigenem Verhandlungsgeschick mit einem soliden Start rechnen, aber die Millionen winken selten. Das ist kein Geheimnis. Was mir auffällt: Die größten Gehaltssprünge sind heute weniger an Lebensalter, sondern eher an Verantwortung und Spezialisierung gekoppelt. Wer sich etwa Richtung Gebäudetechnik, Automatisierung oder erneuerbare Energien weiterbildet, kann über den Tellerrand des Standardtarifs hinausblicken. Aber dabei gilt – wie so oft: Wer sich scheut, nach mehr zu fragen, bekommt oft das Minimum. Da hilft kein Jammern, da hilft (meistens) nur Reden.


Karriereleiter, aber die Sprossen hängen schief: Aufstieg, Weiterbildung, Perspektiven

Bleibt die Frage: Wohin mit dem Meisterbrief? Viele wählen zunächst die klassische Route – als leitender Monteur, technischer Betriebsleiter oder Werkstattleiter. Andere versuchen sich selbständig, was gerade im Handwerk Mut, Rücklagen und einen stabilen Magen voraussetzt. Die Branche bietet noch mehr: Energieberater werden gesucht, Spezialisten in der Mess- und Regeltechnik ebenso. Der Trend geht, mal wieder, in Richtung Digitalisierung – Stichwort Smart Home oder Industrie 4.0. Wer kein Problem damit hat, sich in neue Softwarelösungen, Automationssysteme oder Nachhaltigkeitsthemen einzuarbeiten, wird hier künftig kaum arbeitslos. Und noch etwas: Die Elektrotechnik ist groß, überregional, grenzenlos – wer es mag, kann auch mal die Provinz verlassen und dort arbeiten, wo der Strom längst nicht aus der Steckdose kommt.


Arbeitsmarkt, Mental Load und alles drumherum – Zwischen Nachfrage, Wandel und Möglichkeiten

Jetzt mal ehrlich: Der Fachkräftemangel ist real, und zwar nicht bloß als Schlagzeile. Wer heute als Elektrotechnikermeister auf Jobsuche geht, braucht sich entsprechend wenig vor Bewerbungsfrust zu fürchten. Im Gegenteil – regional schwanken die Angebote, aber fast überall werden fähige Leute gesucht. Das Fliegengewicht unter den Herausforderungen? Die vielbeschworene Work-Life-Balance – klingt nach Wellness-Broschüre, ist im Alltag zwischen Rufbereitschaft, Zeitdruck und der nagenden WhatsApp-Nachricht vom Kunden um 20 Uhr eine echte Gratwanderung. Gerade für Berufseinsteiger, die den Spagat zwischen Lernstress und Privatleben noch üben, wird hier oft zu wenig hingeschaut. Mein Eindruck: Die Unternehmen, die flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildung und echte Entwicklungschancen anbieten, sind auf dem besseren Weg. Aber es bleibt ein weiter.


Mein persönlicher Schlusspunkt: Warum der Beruf trotz allem eine Wette wert ist

Manchmal glaube ich, die Elektrotechnik ist ein bisschen wie ein gutes Uhrwerk – alles hängt zusammen, und wenn’s irgendwo hakt, ist der Meister plötzlich der Uhrmacher, Tröster und Troubleshooter in einem. Klar, der Alltag ist oft anstrengend, gelegentlich ernüchternd und nie glamourös. Aber der Mix aus Technik, Verantwortung und Kontakt zu echten Menschen – wenige Berufe bieten das in dieser Kombination. Wer also an seiner Entscheidung zweifelt, sollte sich fragen: Habe ich Lust, immer wieder Neues zu lernen? Kann ich mit Unsicherheiten, Tempo und Tücken umgehen – ohne den Humor zu verlieren? Für mich bleibt die Antwort trotz aller Ecken und Kanten: Ja, kann ich. Und würde es wieder tun.


Elektrotechnikermeister/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektrotechnikermeister/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Niederdorla
  • Bad Segeberg
  • Landshut
  • Lübeck
  • Rendsburg
  • Kiel
  • Stuttgart
  • Dresden
  • Kamenz
  • Leipzig
  • München
  • Neumünster
  • Pleidelsheim
  • Schwerin
  • Cottbus
  • Görlitz
  • Hannover
  • Hoyerswerda
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Oldesloe
  • Berlin
  • Brandenburg Havel
  • Henstedt Ulzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus