Technische/r Gutachter/in Jobs

63 aktuelle Technische/r Gutachter/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Senior Projektingenieur Biogas - Energieversorgung (m/w/d)

Danpower GmbHPotsdam

Wir betreiben über 800 Energieanlagen in Deutschland, darunter 36 Biogasanlagen und 8 Biomassekraftwerke. Unsere moderne Technologie versorgt zuverlässig Privathaushalte und Industrie mit nachhaltiger Energie. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Energie von morgen! Nach einer umfassenden Einarbeitung sind Sie verantwortlich für die Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte. Sie analysieren die Rentabilität von Projekten und übernehmen die technische Planung von Umbau- und Neuprojekten. Begleiten Sie das Genehmigungsverfahren und präsentieren Sie unsere innovativen Anlagenkonzepte bei Behörden. Bewerben Sie sich jetzt!
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Jobrad Aufstiegsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Windenergie - Schwerpunkt Projektentwicklung

Mainova AGFrankfurt

Wir suchen einen engagierten Projektleiter (m/w/d) für Windenergieprojekte in Frankfurt am Main. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die gesamte Projektentwicklung von der Flächensicherung bis zur Baureife. Sie steuern externe Partner, Behörden und Gutachter effektiv, um Projektmeilensteine, Budgets und Qualitätsstandards einzuhalten. Darüber hinaus identifizieren Sie geeignete Standorte und sichern diese langfristig durch Verträge mit Grundstückseigentümern. Sie koordinieren alle Schritte der Genehmigungsverfahren gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Bereich der erneuerbaren Energien aktiv zu gestalten und nachhaltige Projekte voranzubringen.
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projekt Manager (m/w/d) Energiesysteme / Virtuelle Kraftwerke

NGEN Austria GmbHKlagenfurt Wörthersee

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für komplexe Energie-Projekte ein! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Planung und Umsetzung innovativer Lösungen, von Batteriespeichern bis zu virtuellen Kraftwerken, und stellen sicher, dass Qualität, Kosten und Zeitrahmen stimmen.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager Genehmigungsplanung / Umweltplanung (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbHQuickborn, Pinneberg, Quickborn Pinneberg

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH sucht einen Manager für Genehmigungs- und Umweltplanung (m/w/d) in Quickborn oder Bad Segeberg, befristet bis zum 31.12.2027. In dieser Schlüsselposition bist du verantwortlich für die Erstellung und Einreichung qualitätsgesicherter Antragsunterlagen für wichtige Verfahren. Du führst genehmigungsrechtliche Abstimmungen mit Behörden und bist der zentrale Ansprechpartner in diesem Bereich. Zudem vertrittst du unsere Unternehmensinteressen gegenüber Behörden und der Politik bei Großprojekten. Ein weiterer Bestandteil deiner Rolle ist das Management komplexer Projekte inklusive Ausschreibung und Dienstleisterführung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Anlagenbetrieb Biogasanlagen (m/w/d)

e.distherm Energielösungen GmbHKetzin

Die e.distherm Energielösungen GmbH in Ketzin sucht einen Mitarbeiter für den Anlagenbetrieb von Biogasanlagen (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Annahme und Kontrolle von Materiallieferungen sowie die Beprobung von Inputmaterialien. Zudem sind Sie verantwortlich für die Bedienung und Überwachung aller Anlagenteile, einschließlich der Optimierung der Anlagenleistung. Außerdem begleiten Sie Umweltgutachten und Zertifizierungsverfahren. Instandhaltungsarbeiten, Wartungen und Facilitymanagement gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager Genehmigungsplanung / Umweltplanung (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbHQuickborn, Bad Segeberg

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH sucht einen Manager für Genehmigungs- und Umweltplanung (m/w/d) am Standort Quickborn oder Bad Segeberg, befristet bis Ende 2027. In dieser Schlüsselposition erstellen Sie Antragsunterlagen für Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren. Zudem koordinieren Sie die Einholung von Gutachten und führen notwendige Behördenabstimmungen durch. Ihre Verantwortung umfasst die genehmigungsrechtliche Begleitung und die Vertretung unserer Interessen gegenüber Politik und Partnern wie TenneT. Sie steuern komplexe Projekte, einschließlich Ausschreibung und Beauftragung von Dienstleistern im Genehmigungsbereich. Bewerben Sie sich jetzt online, um Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRWDüsseldorf

Sichern Sie sich Ihre Karriere als Ingenieur/in (w/m/d) in der Energie- und Gebäudetechnik beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW! Wir verwalten eines der größten Immobilienportfolios in Europa mit über 4.000 Gebäuden und 10,3 Millionen Quadratmetern Mietfläche. Schließen Sie sich unseren engagierten 2.800 Mitarbeitenden an und gestalten Sie die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030 aktiv mit. Ihre Expertise ist gefragt, um ein nachhaltiges Immobilienportfolio für Nordrhein-Westfalen zu entwickeln. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei uns und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams! Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und zu Ihren Einstiegschancen.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager Genehmigungsplanung / Umweltplanung (m/w/d)*

XINGQuickborn

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH sucht einen Manager für Genehmigungs- und Umweltplanung (m/w/d) für die Standorte Quickborn oder Bad Segeberg. In dieser Schlüsselposition bist du verantwortlich für die Erstellung und Einreichung von Antragsunterlagen in Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren. Zudem übernimmst du die Abstimmung mit Behörden und bist der Ansprechpartner für relevante Stellen. Du vertrittst Unternehmensinteressen bei bedeutenden Projekten wie der Elbe-Lübeck-Leitung. Das Management komplexer Projekte, einschließlich Ausschreibungen und Führung von Dienstleistern, gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31.12.2027!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Projektmanager (m/w/d) erneuerbare Energien – Freiflächenanlagen

schwarzwald nature GmbHCalw

Die schwarzwald nature GmbH sucht einen (Senior) Projektmanager (m/w/d) für erneuerbare Energien im Bereich Freiflächenanlagen. In dieser Rolle sind Sie für die gesamte Projektsteuerung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen verantwortlich, von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Sie identifizieren und entwickeln geeignete Flächen eigenständig und sichern diese vertraglich ab. Zudem begleiten Sie Genehmigungsverfahren und koordinieren die erforderlichen Fachgutachten und Behörden. Ihr Augenmerk liegt stets auf Projektplänen, Budgets und Wirtschaftlichkeit, um effiziente Abläufe zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft nachhaltiger Energien!
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachverständige/r Photovoltaikanlagen (w/m/d)

TÜV Rheinland GroupKöln

Als Projektleiter*in in der Solarkraftwerksbranche führen Sie internationale PV-Projekte zur Qualitätskontrolle und Inspektion erfolgreich. Sie erstellen effektive Prüfpläne, um Feldfehler zu analysieren und unterstützen Kunden bei Garantieansprüchen. Darüber hinaus bieten Sie technische Beratung zur Risikominimierung für Investoren und Betreiber an. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektro-Meister oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium der Elektrotechnik ist Voraussetzung. Ideale Kandidat*innen bringen Erfahrung in der Solartechnik sowie fundiertes Wissen über messtechnische Systeme mit. Nutzen Sie Ihr Know-how in Thermografie, Isolationsmessung und IV-Kennlinien, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Technische/r Gutachter/in wissen müssen

Technische/r Gutachter/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Technische/r Gutachter/in wissen müssen

Technische Gutachter: Zwischen Fachverstand, Anspruch und Alltagschaos

Wer behauptet, der Job des Technischen Gutachters sei ein reines Schreibtischvergnügen, der hat vermutlich noch nie eigene Messgeräte geschleppt, auf bröckelndem Putz nach Baumängeln gesucht oder sich durch widersprüchliche Pläne und Vorschriften gekämpft. Ich gebe zu: Es war eine Mischung aus Pflichtbewusstsein und Neugier, die mich ursprünglich in diese Zunft zog. Für neugierige Einsteiger, Aufsteiger oder Umsteiger – so wie ich es mal war – bleibt der Beruf trotzdem ein bemerkenswert vielschichtiges Feld. Die Herausforderungen? Sind spezifisch, nie trivial. Die Belohnungen? Kommen oft unerwartet.


Was macht man da eigentlich den lieben langen Tag?

Technische Gutachter begutachten – klar. Aber der Alltag ist weniger geradlinig, als das Wort vermuten lässt. Mal steht man im knietiefen Wasser eines vollgelaufenen Kellers, mal am Konferenztisch der Versicherung. Neben der klassischen Gutachtenerstellung ist vor allem der Spagat zwischen Technikverständnis und objektiver Bewertung gefragt. Schauen Sie sich den Immobiliensektor an, wo Baumängel und Gewährleistungsfragen fast schon mit jeder zweiten Sanierung einhergehen. Oder denken Sie an die boomende Energietechnik – Photovoltaik-Anlagen, die plötzlich nicht leisten, was sie versprechen. Ein Tag ist nie der andere. Wer Routine sucht, möge sich im Archivwesen umtun.


Eigentlich geht’s um mehr als Technik: Woran es wirklich ankommt

Technische Qualifikation ist natürlich Grundvoraussetzung. Aber: Die besten Baupläne helfen wenig, wenn man nicht unvoreingenommen analysieren, Sachverhalte sauber dokumentieren und mitunter auch unangenehme Wahrheiten in sachlichem Ton transportieren kann. Dialogkompetenz zählt mindestens genauso – manchmal sitzt man als Streitschlichter zwischen Bauherr und Handwerker, manchmal als Lotse für Laien inmitten von Normen und Zahlen. Was viele unterschätzen: Gutachter sind keine Richter, keine Versicherungsvertreter und keine Gutmenschen zugleich. Neutralität ist kein Komfort, sondern tägliche Disziplinarbeit.


Gehalt: Realität zwischen Luftschloss und Bodenhaftung

Jetzt zur Gretchenfrage – verdiene ich als Technischer Gutachter Gold oder eher graue Mäuse? Offen gestanden: Das Spektrum ist weiter als man denkt. Einstiegsgehälter pendeln zwischen überschaubar und – nun ja – ausbaufähig. Wer im Angestelltenverhältnis einsteigt, darf je nach Branche und Region mit 45.000 € bis 60.000 € jährlich rechnen. Großstädte – speziell Süddeutschland oder das Rhein-Main-Gebiet – zahlen spürbar besser als strukturschwache Landstriche irgendwo jenseits des Speckgürtels. Die richtig lukrativen Aufträge winken meist selbstständigen oder öffentlich bestellten Sachverständigen mit Reputation, Zulassung und Nerven wie Drahtseile. Allerdings: Abgerechnet wird hier nach aktenkundiger Leistung und im Zweifel pro Stunde. Durchmarsch auf Glamour-Niveau? Selten. Dafür: solide Entwicklungsmöglichkeiten und eine gewisse Krisensicherheit – wenn man sich regional und thematisch geschickt aufstellt.


Karrierewege: Ein zu verschlungener Pfad?

Ob Bauwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik: Der Berufszugang führt meist über ein technisches Studium, alternativ einen soliden Techniker- oder Meisterabschluss inklusive mehrjähriger Praxis. Manchmal, ganz selten, reicht auch intensive Berufserfahrung mit einschlägigen Zusatzqualifikationen. Doch die eigentliche Karriereleiter verläuft nicht geradlinig. Wer sich regelmäßig fort- und weiterbildet – Stichwort DIN-Normen, digitale Messtechnik, Recht und Gutachtenmethodik –, wird schlichtweg gebraucht. Der Arbeitsmarkt? Im Wandel: Während es früher fast nur Sachverständige „alter Schule“ gab, wächst heute das Feld der spezialisierten Freelancer, die mit moderner Software, 3D-Technik oder Drohnenaufnahmen um Marktanteile kämpfen. Die Kehrseite: Wettbewerb zieht an, Netzwerke werden wichtiger als je zuvor. Ob es überhaupt so etwas wie einen stabilen Karriereplan gibt? Vielleicht – aber er ist selten Wasser auf der Ebene. Eher wie ein Trampelpfad im Nebel: Von Tritt zu Tritt mehr Klarheit.


Ist das was für Workaholics oder Familienmenschen?

Sind wir ehrlich: Ein geregelter Acht-Stunden-Tag ist im Gutachtergeschäft eher Ausnahme als Regel. Dringende Ortstermine, plötzliche Schadensfälle und enge Fristen durch Mandanten oder Gerichte machen die Planung kompliziert. Auf der anderen Seite – zumindest im eigenen Geschäft – wächst die persönliche Freiheit, Arbeitszeiten notfalls selbst zu setzen. Wer Organisation beherrscht und Delegation nicht für eine lästige Krücke hält, wird mit der berühmten Work-Life-Balance halbwegs Freundschaft schließen. Aber: Es gibt Tage, da bleibt der Haustürschlüssel in der Jackentasche, weil der Feierabend wieder nur in der Theorie existiert. Ob das ein Grund zur Klage ist? Kommt auf die Perspektive an. Wer Abwechslung liebt und in Herausforderungen eher die Würze als das Übel sieht, fühlt sich hier erstaunlich wohl.


Wohin mit den Unsicherheiten? Zwischen Veränderung und Verlässlichkeit

Digitalisierung, Klimawandel, neue Bauprodukte – der Aufgabenkanon verschiebt sich rasant. Was früher ausreichte, kann morgen schon zu dünn sein. Trotzdem: Gerade in der Unsicherheit dieser Zeit hat das Gutachterwesen eine fast paradoxe Stabilität entwickelt. Warum? Weil Technik, Material und Mensch am Ende immer wieder aufeinanderprallen – und irgendjemand das mit kühlem Kopf sortieren muss. Mein Rat für den Start? Unverstellte Neugier, eine Prise Geduld und möglichst viele Gespräche mit alten Hasen. Und vor allem: Echte Fehlerkultur. Wer nie danebenliegt, wird nie wirklich gut in dem Job. Klingt sperrig, ist aber so. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Technische/r Gutachter/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Technische/r Gutachter/in Jobs in weiteren Städten

  • Quickborn
  • Hamburg
  • Bad Salzdetfurth
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Admannshagen Bargeshagen
  • Bad Segeberg
  • Köln
  • Niederdorla
  • Altstadt
  • Bochum
  • Bremen
  • Calw
  • Dortmund
  • Essen
  • Frankfurt
  • Halle Saale
  • Ketzin
  • Kloster Lehnin
  • Lampertheim
  • Magdeburg
  • Moers
  • Norderstedt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus