Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Gebäudeenergieberater Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Gebäudeenergieberater hat 28 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Auditor (m/w/d) für Energiemanagement

Normec Zertifizierung Umweltgutachter GmbH | Ahaus, Leichlingen, Berlin

Wir suchen einen engagierten Auditor (m/w/d) für Energiemanagement in Ahaus, Berlin, Leichlingen oder remote. Wenn Sie leidenschaftlich für Umweltthemen arbeiten und in einem dynamischen Umfeld glänzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie planen Audittermine und prüfen Dokumente unserer Kunden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In dieser Rolle leiten Sie Audits vor Ort oder remote, als Experte im Energiemanagementsystem gemäß DIN ISO 50001. Zudem besteht die Möglichkeit, auch im Bereich der Nachhaltigkeitszertifizierung tätig zu werden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft nachhaltig mit uns! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Energieberater (m/w/d) - NEU!

OG Recruitment | Trier

Spannende Chance in Colmar-Berg: Energieberater Klimapakt gesucht! Werde Teil unseres Teams und unterstütze Gemeinden in Luxemburg bei der Energieberatung. OG Recruitment bietet spannende Karrieremöglichkeiten - jetzt bewerben! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Energieberater*in in Bonn - NEU!

Verbraucherzentrale NRW e.V. | Bonn

Werden Sie Teil der Verbraucherzentrale NRW! Unterstützen Sie unsere digitale Beratung und gestalten Sie Verbraucherschutz aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt für eine verantwortungsvolle Position in Bonn. Mehr Infos unter: www.verbraucherzentrale/karriere-nrw. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Energieberater*in für den Kreis Mettmann - NEU!

Verbraucherzentrale NRW e.V. | Langenfeld (Rheinland)

Die Verbraucherzentrale NRW engagiert sich seit über 60 Jahren für die Belange der Verbraucher:innen. Als unabhängige Organisation bieten wir umfassende Informationen und Beratungen zu verschiedenen Verbraucherfragen. Unsere Unterstützung hilft Ihnen, Interessen gegenüber Anbietern durchzusetzen und Rechte zu wahren. Aktuell suchen wir in Langenfeld Unterstützung in Teilzeit (23,90 Std./Woche, 0,60 Stelle). Der Einstieg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet. Die Vergütung erfolgt gemäß EG 13 TV-L, und die Bewerbungsfrist endet am 29.01.2025. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Vertriebsleiter Energieprodukte - NEU!

Energieversorgung Oberhausen AG | Oberhausen

Steuern Sie Ihre Karriere als Energieberater bei der Energieversorgung Oberhausen AG! In einem dynamischen Umfeld fördern wir Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen. Genießen Sie ein positives Betriebsklima, das Teamarbeit und gemeinsamen Erfolg unterstützt. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Vermarktungsstrategien für Strom- und Gasprodukte. Zudem führen Sie Marktanalysen durch, kalkulieren Angebotspreise und steuern Vertriebspartner. Verstärken Sie unser Kundenservice-Team und tragen Sie aktiv zur Optimierung unserer Vertriebsmaßnahmen bei! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Techniker/Meister/Energieberater (m/w/d) für den Vertrieb und Betrieb von Wärmelösungen - NEU!

EWR GmbH | Niederdorla

Suchen Sie einen erfüllenden Job im Bereich Wärmelösungen? Werden Sie Techniker/Meister/Energieberater (m/w/d) bei einem regionalen Energieversorger und gestalten Sie aktiv die Wärmewende in Remscheid. In dieser Vollzeitposition, die Hybridarbeit ermöglicht, können Sie Ihre Fähigkeiten im Vertrieb und Betrieb von innovativen Heizlösungen zum Einsatz bringen. Profitieren Sie von einem vielseitigen Aufgabengebiet, das vom Verkaufsgespräch bis zur technischen Betriebsführung reicht. Unsere Schwerpunkte sind Wärmepumpen, Photovoltaik und Home Energy Management Systeme. Bewerben Sie sich jetzt und bewegen Sie mit uns die Zukunft der Wärieversorgung effektiv! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Gebäudeenergieberater (m/w/d) individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) in Teil- oder Vollzeit - NEU!

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) | Niederdorla

Wir suchen einen Gebäudeenergieberater (m/w/d) für die Weiterentwicklung individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP), sowohl in Teil- als auch in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die konzeptionelle Verbesserung des iSFP im Kontext der EPBD, einschließlich Gebäudedatenbank und Digitalisierung. Sie verantworten die fachliche Analyse von Themen im Bereich GEG und Energieberatung nach DIN V 18599. Zudem führen Sie Dialogformate mit Auftraggebern, Anwendern und Softwareentwicklern durch. Die Position ist zunächst für zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf eine dauerhafte Übernahme. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieberatung aktiv mit! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Spezialist Bauphysik / Energieberater / Bauingenieur / Architekt (m/w/d) - NEU!

Wilhelm Linnenbecker GmbH & Co. KG | Niederdorla

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams als Spezialist für Bauphysik oder Energieberater bei Linnenbecker! Wir bieten Ihnen attraktive Benefits wie 30 Urlaubstage, ein umfangreiches Weiterbildungskonzept und eine Team-Erfolgsprämie. Als führender Händler im Baustellenbereich unterstützen wir Unternehmer dabei, ihre Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Unsere 24 Standorte und ein engagiertes Team von rund 700 Fachleuten stehen Ihnen zur Seite. Profitieren Sie von Einkaufsvorteilen und Rabatten in namhaften Onlineshops. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein Job, sondern eine wertvolle Karriere in einem dynamischen, familiengeführten Unternehmen! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Gebäudeenergieberater gibt es?

Jobs als Gebäudeenergieberater/in werden auf unserer Jobbörse immer wieder von unterschiedlichsten Arbeitgebern angeboten. Der Bedarf an Personen mit dieser Qualifikation dürfte in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen, denn aktuell entfallen hierzulande noch rund 30 Prozent der CO2-Emissionen auf den Gebäudesektor, und vom gesamten Endenergieverbrauch Deutschlands sind rund 22 Prozent den mehr als 19 Millionen Wohngebäuden im Land zuzurechnen. Dazu kommen noch weitere 12 Prozent in Gebäuden, die anderen Zwecken als dem Wohnen dienen.

Wenn es gelingen soll, die gesetzten Klimaziele zu erreichen und den Energieverbrauch effektiv zu reduzieren, sind dafür zahlreiche energetische Sanierungs- und Optimierungsmaßnahmen an bestehenden Gebäuden erforderlich. Aufgrund der Komplexität der Thematik werden hierbei regelmäßig darauf spezialisierte Gebäudeenergieberater/innen konsultiert. Da es sich dabei um eine Zusatzqualifikation handelt, die sowohl von Handwerksmeistern/-meisterinnen bestimmter Gewerke als auch von Architekten/Architektinnen und Ingenieuren/Ingenieurinnen durch eine entsprechende Fortbildung erworben werden kann, sind allgemeingültige Aussagen zu den am besten bezahlten Jobs in diesem Beruf nur mit Einschränkungen möglich.

Dies gilt umso mehr, als die Tätigkeit von Gebäudeenergieberatern/-beraterinnen sowohl hauptberuflich als auch in Kombination mit einem anderen Beruf ausgeübt werden kann. Es ist jedoch davon auszugehen, dass besonders attraktive Einkommen vor allem dann erzielt werden können, wenn die Beratungstätigkeit mit einem gut bezahlten akademischen Beruf in Bereichen wie zum Beispiel Architektur, Bauingenieurwesen oder Technische Gebäudeausrüstung (TGA) kombiniert wird. Wird die Beratungstätigkeit als Hauptberuf in Vollzeit ausgeübt, ergeben sich höhere Vergütungsmöglichkeiten vor allem mit zunehmender Berufserfahrung oder der Übernahme von Leitungsfunktionen, beispielsweise als Leiter/in eines Beratungsteams oder einer Beratungsstelle.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Gebäudeenergieberater?

Falls Sie sich auf Stellenangebote für hauptberufliche Gebäudeenergieberater/innen bewerben möchten, können Sie dabei im Schnitt mit einem Jahresgehalt von rund 48.000 € brutto rechnen. In der Regel liegt die Vergütung für diese Jobs bei mindestens rund 39.000 € pro Jahr. Als Obergrenze kann ein Bruttogehalt von etwa 57.000 € jährlich angesehen werden.

In Kombination mit dem Gehalt aus einer Haupttätigkeit als Architekt/in, Ingenieur/in oder Handwerksmeister/in können sich jedoch auch deutlich höhere Jahresbezüge ergeben. Bei hauptberuflichen Gebäudeenergieberatern/-beraterinnen sind gewisse regionale Gehaltsunterschiede feststellbar. Zudem zahlen große Unternehmen und Institutionen oft höhere Gehälter als kleinere.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Gebäudeenergieberater besonders gefragt?

Wie bei jeder Beratungstätigkeit sind auch als Gebäudeenergieberater/in solide Fachkenntnisse in Verbindung mit guten kommunikativen Fähigkeiten unverzichtbar. Darüber hinaus sollten Sie bei der Jobsuche mit folgenden Kenntnissen und Fähigkeiten punkten können:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen o. ä.)
  • alternativ: Abschluss als Handwerksmeister/in oder Techniker/in
  • praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bau- und Energiebereich
  • gutes Verständnis technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
  • sicheres Auftreten
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse
  • Zuverlässigkeit
  • analytisches Denken
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • versiert im Umgang mit Standardsoftware, z. B. MS Office
  • bei Tätigkeiten mit Außendienst: Führerschein, mindestens Klasse B

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Gebäudeenergieberater auf Sie zu?

Als Gebäudeenergieberater/in beraten Sie Kunden wie Verbraucher/innen oder Bauherren/-herrinnen unabhängig und fundiert in allen Fragen rund um Themen wie energieeffizientes Bauen, Reduzierung des Energieverbrauchs, Nutzung regenerativer Energien oder energetische Sanierung. Dabei erläutern sie naturwissenschaftlich-technische Grundlagen ebenso wie wirtschaftliche Aspekte. Ein besonders wichtiger Punkt im Rahmen Ihrer Beratungstätigkeit ist die Aufklärung über verfügbare Fördermittel und -programme sowie die Voraussetzungen für deren Inanspruchnahme.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit kann es darüber hinaus notwendig sein, Vorträge zu halten oder inhaltlich an der Herstellung von Publikationen und Informationsmaterialien mitzuwirken. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Tätigkeitsprofils ist das Erstellen von Analysen und das Untersuchen von Gebäuden beziehungsweise deren heizungs- und lüftungstechnischer Anlagen. Auf Basis der dabei gewonnenen Daten und Erkenntnisse werden anschließend Konzepte für die energetische Optimierung des Gebäudes erarbeitet

Karriere im Bereich Gebäudeenergieberater: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wenn Sie als Gebäudeenergieberater/in nach Aufstiegsmöglichkeiten suchen, können Sie beispielsweise eine Leitungsfunktion innerhalb Ihres Teams oder Unternehmens oder bei einem vergleichbaren anderen Arbeitgeber anstreben. Um sich mit Erfolg auf entsprechende Jobangebote bewerben zu können, sollten Sie Ihre Qualifikation gezielt an den in einschlägigen Stellenanzeigen genannten Anforderungen ausrichten. Durch Weiterbildungsangebote wie Kurse und Seminare können Sie ihre Fachkenntnisse regelmäßig auffrischen und sich zudem relevantes Managementwissen aneignen.

Für die Übernahme höherer Führungspositionen ist der Abschluss eines Studiums hilfreich. Falls Sie bereits einen Bachelorstudiengang abgeschlossen haben, sollten Sie diesen nach Möglichkeit um einen Master in einer relevanten Fachrichtung ergänzen. Eine weitere Option ist der Schritt in die Selbstständigkeit. Wenn Sie bereits als Handwerksmeister/in, Architekt/in oder Ingenieur/in tätig sind, können Sie eine Existenzgründung in Ihrem Bereich durch die Kombination mit einer Tätigkeit als Gebäudeenergieberater/in um weitere Ertragspotenziale ergänzen und Ihre Ertragsquellen auf diese Weise zugleich diversifizieren.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft