Gebäudeenergieberater Jobs und Stellenangebote

228 Gebäudeenergieberater Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Energieberater (m/w/d) - NEU!

BILGER INGENIEUREKusterdingen

Suchen Sie einen Energieberater (M/W/D) in der Region Tübingen-Reutlingen-Stuttgart? Ihr Aufgabenfeld umfasst die Bestandsaufnahme von Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie die Erstellung von Wärmeschutznachweisen gemäß GEG. Zudem entwickeln Sie Bauteilkataloge für Neubauten und Sanierungen und erstellen Förderkonzepte für Bundes- und Landesförderungen. Sie sollten über eine Qualifikation im Bauwesen und Erfahrung in der Energieberatung verfügen. Mit analytischem Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeit sind Sie ideal für diese Position. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Referent:in Gebäudeenergieeffizienz Nachhaltigkeit Nichtwohngebäuden

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und AgrarwirtschaftHamburg

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sucht eine:n Referent:in für Gebäudeenergieeffizienz in Nichtwohngebäuden. Die Position ist unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit und umfasst die Entwicklung von Energieeffizienzzielen gemäß den Hamburger Klimaschutzzielen. Bewerbungen sind bis zum 4. September 2025 möglich. Zu den Aufgaben gehört die Anpassung und Umsetzung neuer Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele. Zudem sind Öffentlichkeitsarbeit und der Aufbau von Netzwerken essenziell. In dieser Rolle analysieren Sie auch die Baukostenentwicklung im Rahmen der Lebenszyklusbetrachtung. Wer die Zukunft der Energieeffizienz mitgestalten möchte, ist hier richtig.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Familienfreundlich Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiebeauftragte | Energiebeauftragter (w/m/d) im Gebäudemanagement

Landratsamt KonstanzKonstanz, Benediktinerplatz, Homeoffice

Wir suchen eine Energiebeauftragte oder einen Energiebeauftragten (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Weiterentwicklung unseres Energiemanagementsystems und die Optimierung des Energieverbrauchs in Landkreisimmobilien. Sie werden verantwortlich sein für die Erstellung von Energieberichten und die Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen zur Senkung der Energiekosten und CO₂-Emissionen. Zudem erfassen Sie Energiedaten und führen ein monatliches Energiecontrolling durch. Die Schulung von Gebäudenutzenden gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie nehmen aktiv an Modernisierungen und energetischen Projekten teil, um nachhaltige Lösungen zu fördern.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker (m/w/d) zur Sicherung erdverlegter Gas-, Wasserstoff- und Telekommunikatonsleitungen

terranets bw GmbHStuttgart

Zur Verstärkung unseres Teams in Baden-Württemberg suchen wir ab sofort einen Techniker (m/w/d) für die technische Auskunft zu Rohrleitungen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Beurteilung von Bau- und Planungsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit erdverlegter Gas-, Wasserstoff- und Telekommunikationsleitungen. Sie legen zusammen mit der Betriebsabteilung Schutzmaßnahmen fest und erstellen Stellungnahmen sowie Gestattungsverträge. Die Abstimmung mit Behörden und Bauunternehmen gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Zudem sind Sie im Projektmanagement für Änderungsmaßnahmen und in der datenbankgestützten Vorgangsverwaltung verantwortlich. Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss in Verwaltung oder Technik, vorzugsweise in Bauwesen oder verwandten Fachrichtungen.
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Fahrtkosten-Zuschuss Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (w/m/d) TGA Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik

Drees & Sommer SEHamburg, Kiel

Als Gesamtprojektleiter:in übernimmst du die Verantwortung für die Fachbauüberwachung in der LPH 8 und fokussierst dich auf mechanische Gewerke der KG400. Du führst das Projektteam fachlich an und bildest Studierende aus. Zudem sorgst du für die wirtschaftliche Abwicklung der Bauvorhaben und überwachst die Bauausführung. Die Kontrolle des Projektbudgets und die Entwicklung von Gegensteuerungsmaßnahmen gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Mit deinem abgeschlossenen Studium in Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Ingenieurstudium bringst du relevante Erfahrung in der Bauleitung mit. Du koordinierst Schnittstellen zwischen technischen und Hochbaugewerken und gewährleistest die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen.
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Firmenwagen Einkaufsrabatte Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kooperatives Studium 2026 - Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik (m/w/d)

Ed. Züblin AGStuttgart

Im 7-semestrigen "Studium mit erweiterter Praxis" an der Hochschule Esslingen kombinierst du Theorie und Praxis in Zusammenarbeit mit der Ed. Züblin AG. Hier erwirbst du fundierte ingenieurspezifische Kenntnisse in Gebäudeautomation sowie Klima-, Wasser- und Heizungstechnik. Dein Studium schließt mit dem Bachelor of Engineering ab und qualifiziert dich für die Entwicklung nachhaltiger Gebäude. Während der vorlesungsfreien Zeiten sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen im Technischen Gebäudeausbau. Erfahrene Ingenieur:innen und Techniker:innen bereiten dich mit aktuellen Projekten und realen Herausforderungen auf deinen Berufseinstieg vor. Starte deine erfolgreiche Karriere im schlüsselfertigen Hochbau jetzt!
Weiterbildungsmöglichkeiten Parkplatz Flexible Arbeitszeiten Kantine Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund

Radeberger Gruppe KGDortmund

Werden Sie Meister der Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Dortmund! In dieser verantwortungsvollen Position kümmern Sie sich um die Instandhaltung, Modernisierung und Planung von Gebäudetechnik in der Industrie. Sie führen eigenständig elektrische Installationen sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten durch. Zudem übernehmen Sie die Rolle der Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) mit entsprechender Einarbeitung. Zu Ihren Aufgaben gehören auch gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen und die Koordination von Fremddienstleistern. Arbeiten Sie an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und unterstützen Sie interne Projekte für einen reibungslosen Ablauf!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d)

TREUREAL Gebäudeservice GmbHLützen

Wir suchen einen Elektriker / Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) zum schnellstmöglichen Eintritt in Lützen bei Leipzig. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung, Reparatur und Sanierung von Elektroanlagen in Wohnungen und Gewerberäumen. Du arbeitest sowohl im Team als auch an Einzelprojekten und übernimmst Instandhaltungsarbeiten. Zu deinen Tätigkeiten gehören die Fehlersuche, Sicherheitsüberprüfungen und E-Checks. Außerdem bist du für Elektroinstallationen bei Wohnungssanierungen und die Dokumentation verantwortlich. Bring dein Fachwissen in unsere spannenden Elektroprojekte ein und verstärke unser dynamisches Team!
Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechnikermeisterin oder Elektrotechnikermeister für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und DienstleistungenDarmstadt

Wir suchen eine Elektrotechnikermeisterin oder einen Elektrotechnikermeister (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik. Die Position ist unbefristet, mit einem Gehalt zwischen 3772 € und 4844 € brutto pro Monat. Ihre Kernaufgaben umfassen die Sicherstellung der Verfügbarkeit technischer Anlagen sowie die Planung und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Zudem überwachen Sie die Montage und Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen. Das Bewerbungsfenster ist offen, und Sie können sich auf 30 Tage Urlaub pro Jahr freuen. Wenn Sie Erfahrung in der Gebäudeautomation (z.B. KNX, Dali) und Fehlerbehebung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Experte (w/m/d) Energietechnik für Hoch- und Höchstspannungsnetze

Drees & Sommer SEStuttgart, Frankfurt Main

Sind Sie ein Elektrotechnik-Experte mit dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung? In unserem interdisziplinären Team der technisch-wirtschaftlichen Bauberatung können Sie Ihre Fähigkeiten perfekt einbringen. Sie agieren als wichtige Schnittstelle zwischen Bauherren, Projektmanagern und Planungsteams. Dabei erstellen Sie nachhaltige Konzepte für Neubauten und Sanierungen, optimieren Planungsprozesse und identifizieren Schnittstellenlücken. Ihr Schwerpunkt liegt auf Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetzen, wo Sie aktiv zu innovativen Lösungen beitragen. Nutzen Sie die Möglichkeit, am Aufbau eines neuen Expertenteams in diesem spannenden Bereich mitzuwirken!
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Firmenwagen Einkaufsrabatte Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Gebäudeenergieberater wissen müssen

Gebäudeenergieberater Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Gebäudeenergieberater wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Gebäudeenergieberater gibt es?

Jobs als Gebäudeenergieberater/in werden auf unserer Jobbörse immer wieder von unterschiedlichsten Arbeitgebern angeboten. Der Bedarf an Personen mit dieser Qualifikation dürfte in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen, denn aktuell entfallen hierzulande noch rund 30 Prozent der CO2-Emissionen auf den Gebäudesektor, und vom gesamten Endenergieverbrauch Deutschlands sind rund 22 Prozent den mehr als 19 Millionen Wohngebäuden im Land zuzurechnen. Dazu kommen noch weitere 12 Prozent in Gebäuden, die anderen Zwecken als dem Wohnen dienen.

Wenn es gelingen soll, die gesetzten Klimaziele zu erreichen und den Energieverbrauch effektiv zu reduzieren, sind dafür zahlreiche energetische Sanierungs- und Optimierungsmaßnahmen an bestehenden Gebäuden erforderlich. Aufgrund der Komplexität der Thematik werden hierbei regelmäßig darauf spezialisierte Gebäudeenergieberater/innen konsultiert. Da es sich dabei um eine Zusatzqualifikation handelt, die sowohl von Handwerksmeistern/-meisterinnen bestimmter Gewerke als auch von Architekten/Architektinnen und Ingenieuren/Ingenieurinnen durch eine entsprechende Fortbildung erworben werden kann, sind allgemeingültige Aussagen zu den am besten bezahlten Jobs in diesem Beruf nur mit Einschränkungen möglich.

Dies gilt umso mehr, als die Tätigkeit von Gebäudeenergieberatern/-beraterinnen sowohl hauptberuflich als auch in Kombination mit einem anderen Beruf ausgeübt werden kann. Es ist jedoch davon auszugehen, dass besonders attraktive Einkommen vor allem dann erzielt werden können, wenn die Beratungstätigkeit mit einem gut bezahlten akademischen Beruf in Bereichen wie zum Beispiel Architektur, Bauingenieurwesen oder Technische Gebäudeausrüstung (TGA) kombiniert wird. Wird die Beratungstätigkeit als Hauptberuf in Vollzeit ausgeübt, ergeben sich höhere Vergütungsmöglichkeiten vor allem mit zunehmender Berufserfahrung oder der Übernahme von Leitungsfunktionen, beispielsweise als Leiter/in eines Beratungsteams oder einer Beratungsstelle.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Gebäudeenergieberater?

Falls Sie sich auf Stellenangebote für hauptberufliche Gebäudeenergieberater/innen bewerben möchten, können Sie dabei im Schnitt mit einem Jahresgehalt von rund 48.000 € brutto rechnen. In der Regel liegt die Vergütung für diese Jobs bei mindestens rund 39.000 € pro Jahr. Als Obergrenze kann ein Bruttogehalt von etwa 57.000 € jährlich angesehen werden.

In Kombination mit dem Gehalt aus einer Haupttätigkeit als Architekt/in, Ingenieur/in oder Handwerksmeister/in können sich jedoch auch deutlich höhere Jahresbezüge ergeben. Bei hauptberuflichen Gebäudeenergieberatern/-beraterinnen sind gewisse regionale Gehaltsunterschiede feststellbar. Zudem zahlen große Unternehmen und Institutionen oft höhere Gehälter als kleinere.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Gebäudeenergieberater besonders gefragt?

Wie bei jeder Beratungstätigkeit sind auch als Gebäudeenergieberater/in solide Fachkenntnisse in Verbindung mit guten kommunikativen Fähigkeiten unverzichtbar. Darüber hinaus sollten Sie bei der Jobsuche mit folgenden Kenntnissen und Fähigkeiten punkten können:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen o. ä.)
  • alternativ: Abschluss als Handwerksmeister/in oder Techniker/in
  • praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bau- und Energiebereich
  • gutes Verständnis technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
  • sicheres Auftreten
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse
  • Zuverlässigkeit
  • analytisches Denken
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • versiert im Umgang mit Standardsoftware, z. B. MS Office
  • bei Tätigkeiten mit Außendienst: Führerschein, mindestens Klasse B

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Gebäudeenergieberater auf Sie zu?

Als Gebäudeenergieberater/in beraten Sie Kunden wie Verbraucher/innen oder Bauherren/-herrinnen unabhängig und fundiert in allen Fragen rund um Themen wie energieeffizientes Bauen, Reduzierung des Energieverbrauchs, Nutzung regenerativer Energien oder energetische Sanierung. Dabei erläutern sie naturwissenschaftlich-technische Grundlagen ebenso wie wirtschaftliche Aspekte. Ein besonders wichtiger Punkt im Rahmen Ihrer Beratungstätigkeit ist die Aufklärung über verfügbare Fördermittel und -programme sowie die Voraussetzungen für deren Inanspruchnahme.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit kann es darüber hinaus notwendig sein, Vorträge zu halten oder inhaltlich an der Herstellung von Publikationen und Informationsmaterialien mitzuwirken. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Tätigkeitsprofils ist das Erstellen von Analysen und das Untersuchen von Gebäuden beziehungsweise deren heizungs- und lüftungstechnischer Anlagen. Auf Basis der dabei gewonnenen Daten und Erkenntnisse werden anschließend Konzepte für die energetische Optimierung des Gebäudes erarbeitet

Karriere im Bereich Gebäudeenergieberater: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wenn Sie als Gebäudeenergieberater/in nach Aufstiegsmöglichkeiten suchen, können Sie beispielsweise eine Leitungsfunktion innerhalb Ihres Teams oder Unternehmens oder bei einem vergleichbaren anderen Arbeitgeber anstreben. Um sich mit Erfolg auf entsprechende Jobangebote bewerben zu können, sollten Sie Ihre Qualifikation gezielt an den in einschlägigen Stellenanzeigen genannten Anforderungen ausrichten. Durch Weiterbildungsangebote wie Kurse und Seminare können Sie ihre Fachkenntnisse regelmäßig auffrischen und sich zudem relevantes Managementwissen aneignen.

Für die Übernahme höherer Führungspositionen ist der Abschluss eines Studiums hilfreich. Falls Sie bereits einen Bachelorstudiengang abgeschlossen haben, sollten Sie diesen nach Möglichkeit um einen Master in einer relevanten Fachrichtung ergänzen. Eine weitere Option ist der Schritt in die Selbstständigkeit. Wenn Sie bereits als Handwerksmeister/in, Architekt/in oder Ingenieur/in tätig sind, können Sie eine Existenzgründung in Ihrem Bereich durch die Kombination mit einer Tätigkeit als Gebäudeenergieberater/in um weitere Ertragspotenziale ergänzen und Ihre Ertragsquellen auf diese Weise zugleich diversifizieren.

Gebäudeenergieberater Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Gebäudeenergieberater Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Nürnberg
  • Darmstadt
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Kiel
  • Koblenz
  • Lübeck
  • Norderstedt
  • Aschheim
  • Bonn
  • Bremen
  • Dortmund
  • Elmshorn
  • Flensburg
  • Fürstenfeldbruck
  • Geislingen
  • Gelsenkirchen
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Jülich
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus