Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Fachwirt Solartechnik Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Fachwirt Solartechnik hat 39 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Bauleiter Netzrealisierung (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Lohmen

Wir suchen ab sofort einen Bauleiter Netzrealisierung (m/w/d) in Lohmen bei Güstrow. Ihre Aufgaben umfassen die bauliche Realisierung von regenerativen Energieprojekten, die Betreuung des Netzes und die Bauüberwachung der Kabeltrasse. Sie sind verantwortlich für die Anmeldung und Übergabe des Netzanschlusses sowie der Nachrichtenanbindung an den Energieversorger. Des Weiteren koordinieren Sie Bauabläufe, führen Abnahmen durch und kümmern sich um Lieferungen und Leistungen von Dritten. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist erforderlich. Kenntnisse in Wind- und/oder Solartechnik sowie gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Bauleiter Realisierung Erneuerbare Energien/Großbaustellen (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Oldenburg

Der Bauleiter (m/w/d) für die Realisierung von Erneuerbaren Energien und Großbaustellen in Oldenburg wird gesucht. Das Unternehmen UKA-Gruppe, einer der führenden deutschen Projektentwickler, ist in Europa, Nord- und Südamerika tätig und betreibt selbst Wind- und Solarparks. Mit über 900 Mitarbeitern und einer aktuellen Projektpipeline von mehr als 19 Gigawatt ist UKA stark gewachsen. Der Bauleiter übernimmt die Verantwortung für die Umsetzung von Bauprojekten im nördlichen Niedersachsen. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, die Überwachung der Baustellenaktivitäten, die Koordination der Bauleistungen sowie die Planung und Verhandlung des Bauablaufs. Behörden- und Baufirmentermine werden ebenfalls von ihm wahrgenommen, während er regelmäßig an seine Vorgesetzten berichtet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Referent Solar-, Elektro- & Netztechnik (w/m/d)

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. | Berlin

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent Solar-, Elektro- & Netztechnik (w/m/d) für unsere Organisation. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in der Solarwirtschaft zu arbeiten und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Der BSW ist seit 40 Jahren ein erfolgreicher Wegbereiter der Energiewende und bietet Ihnen die Chance, in einem interdisziplinären Team in Berlin oder auch im Homeoffice tätig zu sein. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsunternehmen sind Sie aktiv an der Gestaltung der neuen Energiewirtschaft beteiligt. Die Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) kann auch in Teilzeit oder als freie Mitarbeit ausgeübt werden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Projektmanager Photovoltaikanlagen (m/w/d) PV Installation

GreenVesting GmbH & Co. KG | Cölbe

Als erfahrener Projektmanager für Photovoltaikanlagen begleitest du energiewendebezogene Projekte von Anfang bis Ende. Du koordinierst die Planung, Zeichnung und Dokumentation von PV-Anlagen und übernimmst die Verantwortung für die Erstellung von Abnahmeunterlagen. Du agierst als Schnittstelle zwischen Auftraggeber, Subunternehmern, Dienstleistern und relevanten Anspruchsgruppen. Ein abgeschlossenes Studium in Erneuerbare Energien oder einem ähnlichen technischen Fach, praktische Erfahrung im Projektmanagement und in der Photovoltaik sowie ein Führerschein Klasse B werden vorausgesetzt. Mit deiner selbstständigen, kundenorientierten und zuverlässigen Arbeitsweise sowie deinem kompetenten Auftreten und Durchsetzungsvermögen kannst du jedes Projekt erfolgreich abschließen und bist auch in kniffligen Situationen schnell und lösungsorientiert. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter / Controller (m/w/d) in 30 Stunden oder Vollzeit (Gleitzeit)

Milike Sonnenschutztechnik GmbH | Kempen

Für unseren Standort in Kempen suchen wir ab sofort einen Finanzbuchhalter / Controller (m/w/d) in Vollzeit oder 30 Stunden (Gleitzeit). Zu Ihren Aufgaben gehören eigenständige Kontierung der Geschäftsvorfälle, vorbereitende Tätigkeiten für den Monats- und Jahresabschluss sowie Kontenabstimmung. Kenntnisse im Baugewerbe mit Abschlags- und Endrechnungen sind dabei von Vorteil. Sie bereiten Gehaltsabrechnungswerte vor und sind die Schnittstelle zum Steuerberater. Außerdem übernehmen Sie den Zahlungsverkehr, erledigen allgemeine Buchhaltungs- und Verwaltungsaufgaben und unterstützen die Geschäftsführung bei Auswertungen und Statistiken. Wenn Sie eine kaufmännische Ausbildung mit Buchhaltungshintergrund haben, sich schnell in EDV-Programme einarbeiten können und zuverlässig arbeiten, bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung und ein modernes Arbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Senior Betriebsführer für Photovoltaik-Freiflachenlagen

Rise Technical Recruitment Limited | Hamburg

Für erfahrene Betriebsleiter (Solar PV) (m/w/d) bietet sich in Hamburg eine attraktive Gelegenheit: 80.000 € bis 95.000 € Gehalt, Bonus, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum Home-Office. Das Unternehmen floriert und ermöglicht den Zugang zum Fitnessstudio. Wenn Sie gut organisiert sind und bereits Erfahrungen im Bereich kommerzieller Solarprojekte gesammelt haben, dann ist dies Ihre Chance, im boomenden Sektor der erneuerbaren Energien Fuß zu fassen. Sie können mit innovativer Technologie arbeiten und Ihren Einfluss geltend machen. Dieses wachsende Unternehmen möchte seine Expansion im Bereich PV-Solaranlagen vorantreiben und sucht daher einen fähigen Betriebsleiter. +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Kundendienstmonteur - Wartung / Installation / Heizung / Lüftung (m/w/d)

Workwise GmbH | Wardenburg

Unser Unternehmen spezialisiert sich auf den Neu- und Umbau von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und BHKW-Anlagen. Unser Team ist kompetent in der Durchführung von Installations- und Wartungsarbeiten sowie der Fehlerbehebung im Servicebereich. Als Ansprechpartner stehen wir unseren Kunden im Umkreis von 50-70 km zur Verfügung. Wir sind zu 80% auf Heizungsanlagen und zu 20% auf sanitäre Einrichtungen spezialisiert. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker, Heizungs- und Lüftungsbauer, Gas- und Wasserinstallateur, Meister, Techniker oder ähnliches hast, erste Berufserfahrung mitbringst, selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitest, ein sympathisches Auftreten besitzt, teamfähig bist und einen Führerschein der Klasse B besitzt, dann bist du genau der/die Richtige für uns. Zusätzlich solltest du auch bereit sein, in Bereitschaft zu gehen, wenn Kunden Unterstützung benötigen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachwirt Solartechnik gibt es?

Die Nutzung regenerativer Energien gewinnt immer mehr an Bedeutung. Grund dafür sind zum einen die Notwendigkeit der Vermeidung von CO2-Emissionen aus Klimaschutzgründen und zum anderen die Reduzierung der Abhängigkeit von Erdöl- und Erdgasimporten. Vor diesem Hintergrund nimmt auch die Zahl der Stellenangebote für Bewerber/innen mit der Qualifikation Fachwirt/in für Solartechnik zu.

Besonders gut bezahlte Jobs für eine/n Fachwirt/in Solartechnik gibt es im Vertrieb von Unternehmen, die Photovoltaikanlagen herstellen oder installieren. Hier sind, ebenso wie bei Vertriebstätigkeiten in anderen Branchen, neben den jeweiligen fixen Vergütungen auch variable Gehaltskomponenten möglich, die an den individuellen Verkaufserfolg der/des Betreffenden gekoppelt sind. Zudem werden Positionen mit Führungsaufgaben – wie etwa der Leitung eines Montageteams – in der Regel überdurchschnittlich vergütet.

Darüber hinaus kann die Qualifikation zum/zur Fachwirt/in Solartechnik eine gute Ausgangsbasis für höhere Managementpositionen in der Solarbranche sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie um weitere technische oder kaufmännische Aus- und Weiterbildungen beziehungsweise um einen akademischen Abschluss ergänzt wird. In diesem Fall stehen die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in und die vorangegangene Berufsausbildung für vertiefte berufspraktische Kompetenzen, während das Studium für ein zusätzliches theoretisches Fundament sorgt.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachwirt Solartechnik?

Durch den Erwerb einer Fachwirtsqualifikation können signifikante Einkommenszuwächse im Vergleich zu Berufstätigen ohne einen solchen Abschluss erzielt werden. So liegt das jährliche Durchschnittsgehalt für eine/n Elektroinstallateur/in beispielsweise in einer Spannbreite von ca. 28.300 € bis zu ca. 40.100 €; der Durchschnitt beträgt ca. 34.000 € pro Jahr. Für Bewerber/innen mit einem Abschluss als Fachwirt/in kommen dagegen Jobangebote infrage, die mit rund 34.800 € bis rund 38.400 € pro Jahr dotiert sind.

Zudem können als Fachwirt/in Solartechnik in bestimmten Positionen auch deutlich über 40.000 € pro Jahr liegende Gehälter verdient werden. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um eine Stelle mit entsprechender Personal- beziehungsweise Umsatzverantwortung handelt. In einem solchen Job und mit einigen Jahren Berufserfahrung kann das jährliche Bruttogehalt durchaus auch mehr als 65.000 € betragen.

Soweit die auf einer Jobbörse wie der unseren veröffentlichten Stellenanzeigen mit Angaben zum angebotenen Gehalt versehen sind, variieren diese teilweise nach Unternehmensgröße. Dabei zahlen große Unternehmen tendenziell etwas mehr als kleinere Betriebe. Außerdem kann es gewisse regionale Unterschiede bei der Höhe der Vergütungen geben.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachwirt Solartechnik besonders gefragt?

Zu den Fähigkeiten und Kompetenzen, die für eine/n Fachwirt/in Solartechnik bei der Jobsuche besonders wichtig sind, gehören an erster Stelle solide Fachkenntnisse in den Bereichen Photovoltaik und Elektrotechnik. Je nach konkretem Tätigkeitsfeld sind zudem Fähigkeiten im Verkauf und in der Beratung sowie Verhandlungsgeschick notwendig.

Stellenangebote im Bereich Solartechnik enthalten zudem häufig Hinweise auf Eigenschaften und Fähigkeiten, die auch in anderen Berufen gefragt sind. Hier sind insbesondere die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu nennen. Sofern ein Photovoltaikunternehmen auch fremdsprachige Kunden in Deutschland betreut oder in ausländischen Märkten tätig ist, sollten Bewerberinnen und Bewerber für die betreffenden Jobs die dafür relevanten Fremdsprachen verhandlungssicher beherrschen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Fachwirt Solartechnik auf Sie zu?

Fachwirte/-wirtinnen in der Solarbranche fungieren als Ansprechpartner für Kunden bei der Planung und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen. Sie verhandeln mit privaten Hauseigentümern und Wohnungsunternehmen ebenso wie mit Industrieunternehmen. Dabei beraten sie diese über die Möglichkeiten der Nutzung von erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie.

Einen Schwerpunkt in diesem Zusammenhang bildet die Bedarfsermittlung. Diese bildet die Basis für die anschließende Berechnung der notwendigen Anlagengröße und der zu erwartenden Investitionskosten sowie für die Erstellung konkreter Angebote. Hat der Kunde den Auftrag für die Installation einer Photovoltaikanlage erteilt, sind die entsprechenden Abläufe zu planen und mit den Lieferanten sowie den Montagefirmen abzustimmen.

Im Detail ergeben sich aus diesen Tätigkeitsfeldern Aufgaben wie zum Beispiel

  • Identifikation und Ansprache potenzieller Kunden
  • Abschätzen von Marktpotenzialen
  • Durchführen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen
  • Entwickeln von Marketingstrategien
  • Erstellen von Informationsmaterialien
  • Organisieren und Wahrnehmen von Kundenterminen
  • Erstellen von detaillierten Angeboten für Kunden
  • Einholen von Angeboten der Lieferanten und der Montagefirmen
  • Koordination der an der Errichtung der Anlagen beteiligten Firmen und Gewerke
  • Vermitteln von Service- und Wartungsaufträgen und deren Überwachung

Karriere im Bereich Fachwirt Solartechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Solarbranche ist durch ein starkes Wachstum und einen dynamischen technologischen Fortschritt gekennzeichnet. Um in diesem Umfeld fachlich auf der Höhe der Zeit zu bleiben, sind regelmäßige Fortbildungen sinnvoll. Dazu gehören produkt- oder anlagenbezogene Schulungen von Herstellern ebenso wie fachliche Weiterbildungsveranstaltungen von Branchenverbänden oder Industrie- und Handelskammern.

Mit der Fachwirtsqualifikation ist die Erlangung der Hochschulzugangsberechtigung verbunden, sodass ein Studium auch ohne Abitur möglich ist. Ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium empfiehlt sich als Basis für die nächsten Karriereschritte nach einer Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in Solartechnik vor allem dann, wenn eine Führungsposition angestrebt wird. Geeignete Fachrichtungen sind beispielsweise:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Energietechnik und erneuerbare Energien
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Energie- und Umwelttechnik
  • Solartechnik

Nach einem erfolgreichen Bachelorabschluss kann die akademische Qualifikation durch ein anschließendes Masterstudium weiter vertieft werden. Dieses kann zum einen in derselben Fachrichtung absolviert werden wie das vorherige Bachelorstudium. Zum anderen kann das Masterstudium auch zur Erweiterung des fachlichen Horizonts genutzt werden, etwa durch einen Master of Business Administration (MBA) nach einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studium.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft