Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Fachwirt Solartechnik Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Fachwirt Solartechnik hat 22 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Referent Solar-, Elektro- & Netztechnik (w/m/d)

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. | Berlin
Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium mit elektrotechnischem o. wirtschaftswissenschaftlichem Bezug o. ausgewiesene Erfahrungen zur erfolgreichen Bewältigung der o.g. Aufgaben; Berufserfahrung im Bereich Stromnetze o. Energiewirtschaft wünschenswert; Ausgeprägtes Interesse u. Verständnis für technische u. regulatorische Fragestellungen im Bereich Solarenergie, Netztechnik u. Energiewirtschaft; Analytisches Denkvermögen sowie strukturierte Lösungskompetenz; Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen; Organisationstalent u. ausgeprägte Projektmanagementkompetenz; Hohes Qualitätsbewusstsein, gutes Selbstmanagement, hohe Flexibilität u. Einsatzbereitschaft; Ausgeprägte Service- u. Teamorientierung; Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Programme); Gute Deutschkenntnisse in Wort- u. Schrift.
weiterlesen   -   merken Vor 9 Tagen

Elektrotechniker / Automatisierungstechniker (m/w/d)

TNT-Maschinenbau GmbH | Augustdorf
Ihre Aufgaben: Die Abteilung Elektrotechnik und Automatisierung ist in unserem Hause für die Elektroplanung, für die Maschinenprogrammierung und Inbetriebnahme verantwortlich. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen. Die Tätigkeiten umfassen unter anderem: Projektierung von Anlagen Entwicklung von Steuerungen Programmierung von Antrieben Elektrokonstruktion von Sondermaschinen inkl. Schaltschrankplanung Eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der Projekte Klärung von Kundenspezifikationen, Regelwerken und Werksnormen Abteilungsübergreifendes und interdisziplinäres Arbeiten Inbetriebnahme komplexer Anlagen und Optimierung verfahrenstechnischer Prozesse Ihr Profil: Ein technisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik (Diplom / Bachelor /Master oder Techniker* mit Praxiserfahrung) Wir suchen für diese Stelle einen Teamplayer*, der sich mit kreativen Ideen einbringt, vorausschauend plant und auch in komplexen Projekten einen klaren Kopf bewahrt.
weiterlesen   -   merken Vor 6 Tagen

Technischer Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d)

ELCO GmbH | Hannover
Innerhalb unseres Bereiches Nord-Ost, Standort Hannover suchen wir einen Technischer Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d) für das Vertriebsgebiet Nord-Ost Technischer Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d) für das Vertriebsgebiet Nord-Ost IHRE AUFGABEN Aktive Kundenbetreuung in enger Zusammenarbeit mit dem zugeordneten Vertriebsaußendienst Eigenständige Angebotserstellung und –verfolgung (ggf. Angebotserstellung auch für höhere Leistungsklassen) Technischer und kaufmännischer Support / Beratung von Kunden Begleitung und Unterstützung der Außendienstmitarbeiter bei Marketing-Aktionen IHRE QUALIFIKATIONEN Technische Ausbildung aus dem Bereich Heiztechnik oder vergleichbare Ausbildung Fortbildung zum Meister oder staatl.
weiterlesen   -   merken Vor 7 Tagen

Kundendiensttechniker - Kundenservice / Klimatechnik / Kältetechnik (m/w/d)

Max Weishaupt GmbH | München, Augsburg
Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung über unseren Partner Workwise. Was erwartet Sie? Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu hoher Servicequalität durch Montage, Inbetriebnahme und Wartung unserer Produkte vor Ort. Sie übernehmen nach gründlicher Einarbeitung auch Störungsbeseitigungen.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

Kundendiensttechniker - Klimatechnik (m/w/d)

Max Weishaupt GmbH | München, Augsburg
Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung über unseren Partner Workwise. Was erwartet Sie? Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu hoher Servicequalität durch Montage, Inbetriebnahme und Wartung unserer Produkte vor Ort. Sie übernehmen nach gründlicher Einarbeitung auch Störungsbeseitigungen.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

Leitung Elektroinstallation - Solartechnik / Energietechnik / Montage (m/w/d)

RAACH SOLAR GmbH | Erolzheim
Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung über unseren Partner Workwise. Was erwartet Sie? Sie sind für die Installation von Solarmodulen auf Schräg- und Flachdächern zuständig; Sie installieren Wechselrichtern, Ladestationen und Batteriespeichersysteme innerhalb der Gebäude; Sie sorgen für eine optimale Verkabelung der Solarmodule und Wechselrichter; Sie agieren als Baustellenleitung; Sie sorgen für eine Inbetriebnahme und führen Kundendienste durch.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Head of Global Sales – Erneuerbare Energien (m/w/d)

KACO new energy GmbH | Neckarsulm
Head of Global Sales – Erneuerbare Energien (m/w/d): Kennziffer 39/23: Ihre Aufgaben: Verantworten von Umsatz und Ergebnis für alle Vertriebskanäle und Produktreihen der KACO new energy GmbH; Disziplinarisches Führen der verschiedenen Sales Teams von insgesamt mehr als 10 Mitarbeitern; Festlegen der Go-to-Market-Strategie, insbesondere die Rolle von Händlern und Inhouse Partnern.
weiterlesen   -   merken Vor 7 Tagen

Head of Global Sales - Erneuerbare Energien (m/w/d)

Channel E | Niederdorla
Ihre Aufgaben: Verantworten von Umsatz und Ergebnis für alle Vertriebskanäle und Produktreihen der KACO new energy GmbH; Disziplinarisches Führen der verschiedenen Sales Teams von insgesamt mehr als 10 Mitarbeitern; Festlegen der Go-to-Market-Strategie, insbesondere die Rolle von Händlern und Inhouse Partnern.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

Teamleiter/Meister Energietechnik West (m/w/d)

Propan Rheingas GmbH & Co. KG | Brühl
Arbeitsvorbereitung, Freigabe und Unterstützung von Montagen, Reparaturen und Prüfungen von Gasversorgungsanlagen, inklusive Wartung und Instandhaltung; Sicherstellung von Planung, Bau, Überwachung und Dokumentation im Anlagenbau in Hinblick auf Umsetzung, Einhaltung der technischen Vorschriften, der QM-Vorschriften und Koordinierung von Arbeiten durch externe Firmen; Erstellung von Angeboten und Montageabrechnungen; Kontrolle der Materialbeschaffung und Lagerhaltung der Monteure sowie Beschaffung von Hilfs- und Betriebsmitteln; Prüffristenüberwachung von Arbeits- und Prüfmitteln; Ansprechpartner für technische Fragen sowie telefonische Beratung von Kunden und Kontraktoren; Unterstützung des Innendienstes bei der Disposition von Montagen und Prüfungen; Meister für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung und techn.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

1 2 3 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachwirt Solartechnik gibt es?

Die Nutzung regenerativer Energien gewinnt immer mehr an Bedeutung. Grund dafür sind zum einen die Notwendigkeit der Vermeidung von CO2-Emissionen aus Klimaschutzgründen und zum anderen die Reduzierung der Abhängigkeit von Erdöl- und Erdgasimporten. Vor diesem Hintergrund nimmt auch die Zahl der Stellenangebote für Bewerber/innen mit der Qualifikation Fachwirt/in für Solartechnik zu.

Besonders gut bezahlte Jobs für eine/n Fachwirt/in Solartechnik gibt es im Vertrieb von Unternehmen, die Photovoltaikanlagen herstellen oder installieren. Hier sind, ebenso wie bei Vertriebstätigkeiten in anderen Branchen, neben den jeweiligen fixen Vergütungen auch variable Gehaltskomponenten möglich, die an den individuellen Verkaufserfolg der/des Betreffenden gekoppelt sind. Zudem werden Positionen mit Führungsaufgaben – wie etwa der Leitung eines Montageteams – in der Regel überdurchschnittlich vergütet.

Darüber hinaus kann die Qualifikation zum/zur Fachwirt/in Solartechnik eine gute Ausgangsbasis für höhere Managementpositionen in der Solarbranche sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie um weitere technische oder kaufmännische Aus- und Weiterbildungen beziehungsweise um einen akademischen Abschluss ergänzt wird. In diesem Fall stehen die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in und die vorangegangene Berufsausbildung für vertiefte berufspraktische Kompetenzen, während das Studium für ein zusätzliches theoretisches Fundament sorgt.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachwirt Solartechnik?

Durch den Erwerb einer Fachwirtsqualifikation können signifikante Einkommenszuwächse im Vergleich zu Berufstätigen ohne einen solchen Abschluss erzielt werden. So liegt das jährliche Durchschnittsgehalt für eine/n Elektroinstallateur/in beispielsweise in einer Spannbreite von ca. 28.300 € bis zu ca. 40.100 €; der Durchschnitt beträgt ca. 34.000 € pro Jahr. Für Bewerber/innen mit einem Abschluss als Fachwirt/in kommen dagegen Jobangebote infrage, die mit rund 34.800 € bis rund 38.400 € pro Jahr dotiert sind.

Zudem können als Fachwirt/in Solartechnik in bestimmten Positionen auch deutlich über 40.000 € pro Jahr liegende Gehälter verdient werden. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um eine Stelle mit entsprechender Personal- beziehungsweise Umsatzverantwortung handelt. In einem solchen Job und mit einigen Jahren Berufserfahrung kann das jährliche Bruttogehalt durchaus auch mehr als 65.000 € betragen.

Soweit die auf einer Jobbörse wie der unseren veröffentlichten Stellenanzeigen mit Angaben zum angebotenen Gehalt versehen sind, variieren diese teilweise nach Unternehmensgröße. Dabei zahlen große Unternehmen tendenziell etwas mehr als kleinere Betriebe. Außerdem kann es gewisse regionale Unterschiede bei der Höhe der Vergütungen geben.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachwirt Solartechnik besonders gefragt?

Zu den Fähigkeiten und Kompetenzen, die für eine/n Fachwirt/in Solartechnik bei der Jobsuche besonders wichtig sind, gehören an erster Stelle solide Fachkenntnisse in den Bereichen Photovoltaik und Elektrotechnik. Je nach konkretem Tätigkeitsfeld sind zudem Fähigkeiten im Verkauf und in der Beratung sowie Verhandlungsgeschick notwendig.

Stellenangebote im Bereich Solartechnik enthalten zudem häufig Hinweise auf Eigenschaften und Fähigkeiten, die auch in anderen Berufen gefragt sind. Hier sind insbesondere die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu nennen. Sofern ein Photovoltaikunternehmen auch fremdsprachige Kunden in Deutschland betreut oder in ausländischen Märkten tätig ist, sollten Bewerberinnen und Bewerber für die betreffenden Jobs die dafür relevanten Fremdsprachen verhandlungssicher beherrschen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Fachwirt Solartechnik auf Sie zu?

Fachwirte/-wirtinnen in der Solarbranche fungieren als Ansprechpartner für Kunden bei der Planung und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen. Sie verhandeln mit privaten Hauseigentümern und Wohnungsunternehmen ebenso wie mit Industrieunternehmen. Dabei beraten sie diese über die Möglichkeiten der Nutzung von erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie.

Einen Schwerpunkt in diesem Zusammenhang bildet die Bedarfsermittlung. Diese bildet die Basis für die anschließende Berechnung der notwendigen Anlagengröße und der zu erwartenden Investitionskosten sowie für die Erstellung konkreter Angebote. Hat der Kunde den Auftrag für die Installation einer Photovoltaikanlage erteilt, sind die entsprechenden Abläufe zu planen und mit den Lieferanten sowie den Montagefirmen abzustimmen.

Im Detail ergeben sich aus diesen Tätigkeitsfeldern Aufgaben wie zum Beispiel

  • Identifikation und Ansprache potenzieller Kunden
  • Abschätzen von Marktpotenzialen
  • Durchführen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen
  • Entwickeln von Marketingstrategien
  • Erstellen von Informationsmaterialien
  • Organisieren und Wahrnehmen von Kundenterminen
  • Erstellen von detaillierten Angeboten für Kunden
  • Einholen von Angeboten der Lieferanten und der Montagefirmen
  • Koordination der an der Errichtung der Anlagen beteiligten Firmen und Gewerke
  • Vermitteln von Service- und Wartungsaufträgen und deren Überwachung

Karriere im Bereich Fachwirt Solartechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Solarbranche ist durch ein starkes Wachstum und einen dynamischen technologischen Fortschritt gekennzeichnet. Um in diesem Umfeld fachlich auf der Höhe der Zeit zu bleiben, sind regelmäßige Fortbildungen sinnvoll. Dazu gehören produkt- oder anlagenbezogene Schulungen von Herstellern ebenso wie fachliche Weiterbildungsveranstaltungen von Branchenverbänden oder Industrie- und Handelskammern.

Mit der Fachwirtsqualifikation ist die Erlangung der Hochschulzugangsberechtigung verbunden, sodass ein Studium auch ohne Abitur möglich ist. Ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium empfiehlt sich als Basis für die nächsten Karriereschritte nach einer Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in Solartechnik vor allem dann, wenn eine Führungsposition angestrebt wird. Geeignete Fachrichtungen sind beispielsweise:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Energietechnik und erneuerbare Energien
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Energie- und Umwelttechnik
  • Solartechnik

Nach einem erfolgreichen Bachelorabschluss kann die akademische Qualifikation durch ein anschließendes Masterstudium weiter vertieft werden. Dieses kann zum einen in derselben Fachrichtung absolviert werden wie das vorherige Bachelorstudium. Zum anderen kann das Masterstudium auch zur Erweiterung des fachlichen Horizonts genutzt werden, etwa durch einen Master of Business Administration (MBA) nach einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studium.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft