Fachwirt Solartechnik Jobs und Stellenangebote

10 Fachwirt Solartechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Firmenkundenberater Erneuerbare Energien (m/w/d) Schwerpunkt PV-Projekte

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Werden Sie Firmenkundenberater für Erneuerbare Energien (m/w/d) mit Fokus auf PV-Projekte bei der Umwelt Bank AG! In dieser Festanstellung verantworten Sie die Projektfinanzierung von der Erstberatung bis zum Abschluss. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege bestehender Kundenbeziehungen sowie die Akquise von Neukunden, um unsere Marktposition zu stärken. Sie strukturieren und verhandeln Projektfinanzierungen gemäß unseren Richtlinien für Risiko und Ertrag. Zudem führen Sie eigenständig Due-Diligence-Prüfungen durch und erstellen fundierte Bonitätsbewertungen. Bereiten Sie Kreditentscheidungen vor und unterstützen Sie unsere Gremien mit präzisen Entscheidungsvorlagen.
Festanstellung Homeoffice Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst Marktfolge Erneuerbare Energien Wind (m/w/d)

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Die Umwelt Bank AG sucht einen Kreditanalysten (m/w/d) für den Bereich erneuerbare Energien im Windsektor, teilweise im Homeoffice. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse und Aufbereitung von Finanzierungsanträgen sowie die Bewertung von Sicherheiten. Sie führen Bonitätsprüfungen durch und beurteilen das Risiko der Kreditnehmer, indem Sie deren wirtschaftliche Verhältnisse und Ratings sorgfältig überprüfen. Zudem erstellen Sie Vertrags- und Sicherheitendokumente und begleiten den Auszahlungsprozess unter Berücksichtigung der vertraglichen Vorgaben. Ihre Unterstützung bei der Sachbearbeitung rundet Ihre Tätigkeit ab. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) sowie eine Zusatzqualifikation.
Festanstellung Homeoffice Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Firmenkundenberater Erneuerbare Energien (m/w/d) Schwerpunkt PV-Projekte

UmweltBank AGNürnberg

Als Firmenkundenberater für Erneuerbare Energien (m/w/d) mit Fokus auf PV-Projekte bist du für die Projektfinanzierung zuständig. Deine Aufgaben umfassen die Erstberatung bis zum Abschluss der Finanzierung. Du baust bestehende Kundenbeziehungen aus und akquirierst Neukunden, um die Bank weiter zu stärken. Vertragsverhandlungen und die Strukturierung von Finanzierungen sind Teil deines Verantwortungsbereichs. Zudem führst du Due-Diligence-Prüfungen durch, um umfassende Risikoanalysen zu erstellen. In dieser verantwortungsvollen Rolle leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Förderung nachhaltiger Energien und zur Erreichung von Umweltzielen.
Festanstellung Homeoffice Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst Marktfolge Erneuerbare Energien Wind (m/w/d) - NEU!

UmweltBank AGNürnberg

Als Kreditanalyst für erneuerbare Energien bei Umwelt Bank AG unterstützen Sie die Kreditvergabe im Bereich Windenergie. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Analyse von Finanzierungsanträgen sowie der Bewertung von Sicherheiten. Zudem führen Sie Bonitätsprüfungen durch, indem Sie die wirtschaftlichen Verhältnisse und Ratings der Kreditnehmer beurteilen. Sie erstellen notwendige Vertrags- und Sicherheitendokumente und begleiten den Auszahlungsprozess rigoros. Dabei überwachen Sie die Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen, wie Bautenstand und Sicherheitenstellung. Eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung für diese Position.
Festanstellung Homeoffice Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst Marktfolge Erneuerbare Energien Wind (m/w/d)

UmweltBank AGSchwaig, Nürnberg, Voll Remote

Als Kreditanalyst im Bereich Erneuerbare Energien bei Umwelt Bank AG tragen Sie aktiv zur Finanzierung nachhaltiger Projekte bei. In Ihrem Job analysieren und bereiten Sie Finanzierungsanträge vor, bewerten Sicherheiten und unterstützen bei Kreditentscheidungen. Ihre Expertise in der Bonitätsprüfung sichert die Kreditwürdigkeit und das Risiko der Kreditnehmer. Neben der Erstellung von Vertragsdokumenten begleiten Sie den Auszahlungsprozess und überwachen die Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen. Zudem unterstützen Sie Ihr Team in der Sachbearbeitung für Kreditengagements. Eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation sind Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Position.
Homeoffice Festanstellung Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst Marktfolge Erneuerbare Energien Wind (m/w/d)

UmweltBank AGNürnberg, Voll Remote

Die Umwelt Bank AG sucht einen Kreditanalysten (m/w/d) für den Bereich Erneuerbare Energien – Wind, teilweise im Homeoffice. In dieser Position analysierst du Finanzierungsanträge und bereitest diese für Kreditentscheidungen auf. Zudem beurteilst du die Bonität der Kreditnehmer und überprüfst deren wirtschaftliche Verhältnisse. Du übernimmst die Erstellung von Vertrags- und Sicherheitendokumenten, um einen reibungslosen Auszahlungsprozess sicherzustellen. Auch die Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen überwacht deine verantwortungsvolle Begleitung. Eine Ausbildung als Bankkaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung, um uns zu überzeugen.
Homeoffice Festanstellung Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst Marktfolge Erneuerbare Energien Wind (m/w/d)

UmweltBank AGOberasbach, Voll Remote

Als Kreditanalyst (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien bei Umwelt Bank AG erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld, das teilweise im Homeoffice stattfindet. Deine Hauptaufgaben umfassen die Analyse von Finanzierungsanträgen sowie die Bewertung von Sicherheiten zur Vorbereitung von Kreditentscheidungen. Zudem führst du Bonitätsprüfungen durch, indem du die wirtschaftlichen Verhältnisse und Ratings der Kreditnehmer bewertest. Die Erstellung von Vertrags- und Sicherheitendokumenten gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus begleitest du den Auszahlungsprozess und überwacht die vertraglichen Vereinbarungen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation ist unerlässlich.
Homeoffice Festanstellung Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Solarunterkonstruktionen - NEU!

ZIMMERMANN PV-Steel GroupEberhardzell

Die ZIMMERMANN PV-Steel Group ist ein dynamisches Unternehmen, das seit 2009 weltweit innovative Solarunterkonstruktionen anbietet. Unsere Produktpalette umfasst fixe Montagesysteme, einachsig nachgeführte Trackersysteme sowie schwimmende Floating-Systeme. Wir entwickeln außerdem spezialisierte Systeme für Agri-PV-Anwendungen. Mit einem Hauptsitz in Oberessendorf und globalen Vertriebspartnern expandieren wir kontinuierlich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Projektleiter (m/w/d). Verantwortungsvolle Aufgaben umfassen die technische und kommerzielle Leitung von Projekten sowie die Kundenbetreuung.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Weihnachtsgeld Firmenwagen Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst Marktfolge Erneuerbare Energien Wind (m/w/d)

UmweltBank AGStein, Voll Remote

Werde Kreditanalyst im Bereich Erneuerbare Energien bei Umwelt Bank AG! Du analysierst Finanzierungsanträge, bewertest Sicherheiten und bereitest Entscheidungsgrundlagen vor. Mithilfe umfassender Bonitätsprüfungen beurteilst du die Risiken der Kreditnehmer und sicherst deren wirtschaftliche Stabilität. Zudem erstellst du relevante Vertrags- und Sicherheitendokumente, um einen reibungslosen Auszahlungsprozess zu gewährleisten. Du überwachst dabei die Einhaltung aller vertraglichen Vereinbarungen. Voraussetzung für diese Position ist eine Bankausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Homeoffice Festanstellung Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Solarunterkonstruktionen

ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KGEberhardzell Oberessendorf

Wir suchen einen engagierten Projektleiter (m/w/d) im Bereich Solarunterkonstruktionen, der technische und kaufmännische Verantwortung übernimmt. Ihre Aufgaben umfassen die Projektplanung, -steuerung und -optimierung sowie die Betreuung unserer Kunden. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Technikerausbildung ist erforderlich, ergänzt durch hohe Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen. Ideale Kandidaten verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und sind teamfähig. Wir bieten eine Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung, flexiblen Arbeitszeiten und betrieblichen Altersvorsorge. Profitieren Sie von Bonuszahlungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem Firmenwagen zur Privatnutzung.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Weihnachtsgeld Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Solartechnik wissen müssen

Fachwirt Solartechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Solartechnik wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachwirt Solartechnik gibt es?

Die Nutzung regenerativer Energien gewinnt immer mehr an Bedeutung. Grund dafür sind zum einen die Notwendigkeit der Vermeidung von CO2-Emissionen aus Klimaschutzgründen und zum anderen die Reduzierung der Abhängigkeit von Erdöl- und Erdgasimporten. Vor diesem Hintergrund nimmt auch die Zahl der Stellenangebote für Bewerber/innen mit der Qualifikation Fachwirt/in für Solartechnik zu.

Besonders gut bezahlte Jobs für eine/n Fachwirt/in Solartechnik gibt es im Vertrieb von Unternehmen, die Photovoltaikanlagen herstellen oder installieren. Hier sind, ebenso wie bei Vertriebstätigkeiten in anderen Branchen, neben den jeweiligen fixen Vergütungen auch variable Gehaltskomponenten möglich, die an den individuellen Verkaufserfolg der/des Betreffenden gekoppelt sind. Zudem werden Positionen mit Führungsaufgaben – wie etwa der Leitung eines Montageteams – in der Regel überdurchschnittlich vergütet.

Darüber hinaus kann die Qualifikation zum/zur Fachwirt/in Solartechnik eine gute Ausgangsbasis für höhere Managementpositionen in der Solarbranche sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie um weitere technische oder kaufmännische Aus- und Weiterbildungen beziehungsweise um einen akademischen Abschluss ergänzt wird. In diesem Fall stehen die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in und die vorangegangene Berufsausbildung für vertiefte berufspraktische Kompetenzen, während das Studium für ein zusätzliches theoretisches Fundament sorgt.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachwirt Solartechnik?

Durch den Erwerb einer Fachwirtsqualifikation können signifikante Einkommenszuwächse im Vergleich zu Berufstätigen ohne einen solchen Abschluss erzielt werden. So liegt das jährliche Durchschnittsgehalt für eine/n Elektroinstallateur/in beispielsweise in einer Spannbreite von ca. 28.300 € bis zu ca. 40.100 €; der Durchschnitt beträgt ca. 34.000 € pro Jahr. Für Bewerber/innen mit einem Abschluss als Fachwirt/in kommen dagegen Jobangebote infrage, die mit rund 34.800 € bis rund 38.400 € pro Jahr dotiert sind.

Zudem können als Fachwirt/in Solartechnik in bestimmten Positionen auch deutlich über 40.000 € pro Jahr liegende Gehälter verdient werden. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um eine Stelle mit entsprechender Personal- beziehungsweise Umsatzverantwortung handelt. In einem solchen Job und mit einigen Jahren Berufserfahrung kann das jährliche Bruttogehalt durchaus auch mehr als 65.000 € betragen.

Soweit die auf einer Jobbörse wie der unseren veröffentlichten Stellenanzeigen mit Angaben zum angebotenen Gehalt versehen sind, variieren diese teilweise nach Unternehmensgröße. Dabei zahlen große Unternehmen tendenziell etwas mehr als kleinere Betriebe. Außerdem kann es gewisse regionale Unterschiede bei der Höhe der Vergütungen geben.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachwirt Solartechnik besonders gefragt?

Zu den Fähigkeiten und Kompetenzen, die für eine/n Fachwirt/in Solartechnik bei der Jobsuche besonders wichtig sind, gehören an erster Stelle solide Fachkenntnisse in den Bereichen Photovoltaik und Elektrotechnik. Je nach konkretem Tätigkeitsfeld sind zudem Fähigkeiten im Verkauf und in der Beratung sowie Verhandlungsgeschick notwendig.

Stellenangebote im Bereich Solartechnik enthalten zudem häufig Hinweise auf Eigenschaften und Fähigkeiten, die auch in anderen Berufen gefragt sind. Hier sind insbesondere die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu nennen. Sofern ein Photovoltaikunternehmen auch fremdsprachige Kunden in Deutschland betreut oder in ausländischen Märkten tätig ist, sollten Bewerberinnen und Bewerber für die betreffenden Jobs die dafür relevanten Fremdsprachen verhandlungssicher beherrschen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Fachwirt Solartechnik auf Sie zu?

Fachwirte/-wirtinnen in der Solarbranche fungieren als Ansprechpartner für Kunden bei der Planung und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen. Sie verhandeln mit privaten Hauseigentümern und Wohnungsunternehmen ebenso wie mit Industrieunternehmen. Dabei beraten sie diese über die Möglichkeiten der Nutzung von erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie.

Einen Schwerpunkt in diesem Zusammenhang bildet die Bedarfsermittlung. Diese bildet die Basis für die anschließende Berechnung der notwendigen Anlagengröße und der zu erwartenden Investitionskosten sowie für die Erstellung konkreter Angebote. Hat der Kunde den Auftrag für die Installation einer Photovoltaikanlage erteilt, sind die entsprechenden Abläufe zu planen und mit den Lieferanten sowie den Montagefirmen abzustimmen.

Im Detail ergeben sich aus diesen Tätigkeitsfeldern Aufgaben wie zum Beispiel

  • Identifikation und Ansprache potenzieller Kunden
  • Abschätzen von Marktpotenzialen
  • Durchführen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen
  • Entwickeln von Marketingstrategien
  • Erstellen von Informationsmaterialien
  • Organisieren und Wahrnehmen von Kundenterminen
  • Erstellen von detaillierten Angeboten für Kunden
  • Einholen von Angeboten der Lieferanten und der Montagefirmen
  • Koordination der an der Errichtung der Anlagen beteiligten Firmen und Gewerke
  • Vermitteln von Service- und Wartungsaufträgen und deren Überwachung

Karriere im Bereich Fachwirt Solartechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Solarbranche ist durch ein starkes Wachstum und einen dynamischen technologischen Fortschritt gekennzeichnet. Um in diesem Umfeld fachlich auf der Höhe der Zeit zu bleiben, sind regelmäßige Fortbildungen sinnvoll. Dazu gehören produkt- oder anlagenbezogene Schulungen von Herstellern ebenso wie fachliche Weiterbildungsveranstaltungen von Branchenverbänden oder Industrie- und Handelskammern.

Mit der Fachwirtsqualifikation ist die Erlangung der Hochschulzugangsberechtigung verbunden, sodass ein Studium auch ohne Abitur möglich ist. Ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium empfiehlt sich als Basis für die nächsten Karriereschritte nach einer Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in Solartechnik vor allem dann, wenn eine Führungsposition angestrebt wird. Geeignete Fachrichtungen sind beispielsweise:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Energietechnik und erneuerbare Energien
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Energie- und Umwelttechnik
  • Solartechnik

Nach einem erfolgreichen Bachelorabschluss kann die akademische Qualifikation durch ein anschließendes Masterstudium weiter vertieft werden. Dieses kann zum einen in derselben Fachrichtung absolviert werden wie das vorherige Bachelorstudium. Zum anderen kann das Masterstudium auch zur Erweiterung des fachlichen Horizonts genutzt werden, etwa durch einen Master of Business Administration (MBA) nach einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studium.

Fachwirt Solartechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachwirt Solartechnik Jobs in weiteren Städten

  • Nürnberg
  • Eberhardzell
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus