Fachwirt Solartechnik Jobs

5 aktuelle Fachwirt Solartechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Firmenkundenberater Erneuerbare Energien (m/w/d) Schwerpunkt PV-Projekte & Batteriespeicher

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Die Umwelt Bank AG sucht einen Firmenkundenberater für Erneuerbare Energien (m/w/d) mit Schwerpunkt auf PV-Projekten und Batteriespeichern. In dieser Rolle bearbeitest du Projektfinanzierungen von der Erstberatung bis zum Abschluss. Du pflegst bestehende Kundenbeziehungen und akquirierst neue Geschäftspartner. Zu deinen Aufgaben gehören die Strukturierung und Verhandlung von Finanzierungsbedingungen sowie die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen. Zudem bewertest du Ergebnisse, erstellst Bonitätsbewertungen und Risikoanalysen. Du bereitest Kreditentscheidungen vor und erstellst Entscheidungsvorlagen für die Gremien, wobei teilweise Homeoffice möglich ist.
Festanstellung Homeoffice Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung (m/w/d) Projektfinanzierung Erneuerbare Energien - Markt

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Als Teamleiter (m/w/d) in der Projektfinanzierung von Erneuerbaren Energien bei Markt Umwelt Bank AG übernimmst du die disziplinarische und fachliche Verantwortung für dein Team. Du begleitest Unternehmenskunden bei der Finanzierung von Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und Batteriespeichersystemen. Dabei steuerst du den gesamten Kreditvergabeprozess bis zur Entscheidungsvorlage. Regelmäßige Berichte an die Abteilungsleitung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Mit deinem Engagement förderst du die fachliche Weiterentwicklung deines Teams und optimierst die Abteilungsorganisation. Du bringst eine Bankausbildung mit Zusatzqualifikation oder einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften mit.
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung (m/w/d) Projektfinanzierung Erneuerbare Energien - Markt - NEU!

UmweltBank AGNürnberg

Übernimm die Teamleitung (m/w/d) im Bereich Projektfinanzierung erneuerbarer Energien bei der Umwelt Bank AG und gestalte die Zukunft nachhaltig. Du bist verantwortlich für die disziplinarische und fachliche Führung deines Teams, das Unternehmenskunden bei der Finanzierung von Photovoltaikanlagen, Windkraftwerken und Batteriespeichersystemen unterstützt. Von der Erstberatung bis zur Umsetzung sorgst du für einen reibungslosen Kreditvergabeprozess. Du berichtest regelmäßig an die Abteilungsleitung und sorgst für die Entwicklung deines Teams. Ein erfolgreich abgeschlossener Ausbildungsweg als Bankkaufmann (m/w/d) oder ein wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss ist Voraussetzung. Teilweise Homeoffice ermöglicht dir Flexibilität in deiner neuen Rolle.
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Firmenkundenberater Erneuerbare Energien (m/w/d) Schwerpunkt PV-Projekte & Batteriespeicher

UmweltBank AGNürnberg, Voll Remote

Werde Firmenkundenberater für Erneuerbare Energien (m/w/d) mit Schwerpunkt auf PV-Projekten und Batteriespeichern bei der Umwelt Bank AG in Nürnberg. In dieser Vollzeitposition kümmerst du dich um Projektfinanzierungen – vom Erstberatungsgespräch bis zum Vertragsabschluss. Deine Aufgabe umfasst die Pflege bestehender Kundenbeziehungen sowie die Akquise neuer Klienten. Du strukturierst Projektfinanzierungen, verhandelst Konditionen und führst Due-Diligence-Prüfungen eigenverantwortlich durch. Zudem erstellst du Bonitätsbewertungen und Risikoanalysen, die für fundierte Kreditentscheidungen nötig sind. Genieße die Vorteile einer Festanstellung und die Möglichkeit zum Homeoffice!
Homeoffice Festanstellung Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung (m/w/d) Projektfinanzierung Erneuerbare Energien - Markt

UmweltBank AGNürnberg, Voll Remote

Die Umwelt Bank AG in Nürnberg sucht eine Teamleitung (m/w/d) für die Projektfinanzierung im Bereich erneuerbare Energien. In dieser Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zum Homeoffice übernimmst du die disziplinarische und fachliche Verantwortung für dein Team. Du begleitest Unternehmenskunden bei der Finanzierung von Photovoltaikanlagen, Windkraftprojekten und Batteriespeichersystemen. Dein Aufgabenbereich umfasst den gesamten Kreditvergabeprozess, einschließlich der Erstellung von Entscheidungsvorlagen. Engagierte Weiterentwicklung deines Teams sowie der Abteilung sind Teil deiner Rolle. Du bringst eine Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) und einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit.
Homeoffice Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Solartechnik wissen müssen

Fachwirt Solartechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Solartechnik wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachwirt Solartechnik gibt es?

Die Nutzung regenerativer Energien gewinnt immer mehr an Bedeutung. Grund dafür sind zum einen die Notwendigkeit der Vermeidung von CO2-Emissionen aus Klimaschutzgründen und zum anderen die Reduzierung der Abhängigkeit von Erdöl- und Erdgasimporten. Vor diesem Hintergrund nimmt auch die Zahl der Stellenangebote für Bewerber/innen mit der Qualifikation Fachwirt/in für Solartechnik zu.

Besonders gut bezahlte Jobs für eine/n Fachwirt/in Solartechnik gibt es im Vertrieb von Unternehmen, die Photovoltaikanlagen herstellen oder installieren. Hier sind, ebenso wie bei Vertriebstätigkeiten in anderen Branchen, neben den jeweiligen fixen Vergütungen auch variable Gehaltskomponenten möglich, die an den individuellen Verkaufserfolg der/des Betreffenden gekoppelt sind. Zudem werden Positionen mit Führungsaufgaben – wie etwa der Leitung eines Montageteams – in der Regel überdurchschnittlich vergütet.

Darüber hinaus kann die Qualifikation zum/zur Fachwirt/in Solartechnik eine gute Ausgangsbasis für höhere Managementpositionen in der Solarbranche sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie um weitere technische oder kaufmännische Aus- und Weiterbildungen beziehungsweise um einen akademischen Abschluss ergänzt wird. In diesem Fall stehen die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in und die vorangegangene Berufsausbildung für vertiefte berufspraktische Kompetenzen, während das Studium für ein zusätzliches theoretisches Fundament sorgt.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachwirt Solartechnik?

Durch den Erwerb einer Fachwirtsqualifikation können signifikante Einkommenszuwächse im Vergleich zu Berufstätigen ohne einen solchen Abschluss erzielt werden. So liegt das jährliche Durchschnittsgehalt für eine/n Elektroinstallateur/in beispielsweise in einer Spannbreite von ca. 28.300 € bis zu ca. 40.100 €; der Durchschnitt beträgt ca. 34.000 € pro Jahr. Für Bewerber/innen mit einem Abschluss als Fachwirt/in kommen dagegen Jobangebote infrage, die mit rund 34.800 € bis rund 38.400 € pro Jahr dotiert sind.

Zudem können als Fachwirt/in Solartechnik in bestimmten Positionen auch deutlich über 40.000 € pro Jahr liegende Gehälter verdient werden. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um eine Stelle mit entsprechender Personal- beziehungsweise Umsatzverantwortung handelt. In einem solchen Job und mit einigen Jahren Berufserfahrung kann das jährliche Bruttogehalt durchaus auch mehr als 65.000 € betragen.

Soweit die auf einer Jobbörse wie der unseren veröffentlichten Stellenanzeigen mit Angaben zum angebotenen Gehalt versehen sind, variieren diese teilweise nach Unternehmensgröße. Dabei zahlen große Unternehmen tendenziell etwas mehr als kleinere Betriebe. Außerdem kann es gewisse regionale Unterschiede bei der Höhe der Vergütungen geben.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachwirt Solartechnik besonders gefragt?

Zu den Fähigkeiten und Kompetenzen, die für eine/n Fachwirt/in Solartechnik bei der Jobsuche besonders wichtig sind, gehören an erster Stelle solide Fachkenntnisse in den Bereichen Photovoltaik und Elektrotechnik. Je nach konkretem Tätigkeitsfeld sind zudem Fähigkeiten im Verkauf und in der Beratung sowie Verhandlungsgeschick notwendig.

Stellenangebote im Bereich Solartechnik enthalten zudem häufig Hinweise auf Eigenschaften und Fähigkeiten, die auch in anderen Berufen gefragt sind. Hier sind insbesondere die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu nennen. Sofern ein Photovoltaikunternehmen auch fremdsprachige Kunden in Deutschland betreut oder in ausländischen Märkten tätig ist, sollten Bewerberinnen und Bewerber für die betreffenden Jobs die dafür relevanten Fremdsprachen verhandlungssicher beherrschen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Fachwirt Solartechnik auf Sie zu?

Fachwirte/-wirtinnen in der Solarbranche fungieren als Ansprechpartner für Kunden bei der Planung und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen. Sie verhandeln mit privaten Hauseigentümern und Wohnungsunternehmen ebenso wie mit Industrieunternehmen. Dabei beraten sie diese über die Möglichkeiten der Nutzung von erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie.

Einen Schwerpunkt in diesem Zusammenhang bildet die Bedarfsermittlung. Diese bildet die Basis für die anschließende Berechnung der notwendigen Anlagengröße und der zu erwartenden Investitionskosten sowie für die Erstellung konkreter Angebote. Hat der Kunde den Auftrag für die Installation einer Photovoltaikanlage erteilt, sind die entsprechenden Abläufe zu planen und mit den Lieferanten sowie den Montagefirmen abzustimmen.

Im Detail ergeben sich aus diesen Tätigkeitsfeldern Aufgaben wie zum Beispiel

  • Identifikation und Ansprache potenzieller Kunden
  • Abschätzen von Marktpotenzialen
  • Durchführen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen
  • Entwickeln von Marketingstrategien
  • Erstellen von Informationsmaterialien
  • Organisieren und Wahrnehmen von Kundenterminen
  • Erstellen von detaillierten Angeboten für Kunden
  • Einholen von Angeboten der Lieferanten und der Montagefirmen
  • Koordination der an der Errichtung der Anlagen beteiligten Firmen und Gewerke
  • Vermitteln von Service- und Wartungsaufträgen und deren Überwachung

Karriere im Bereich Fachwirt Solartechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Solarbranche ist durch ein starkes Wachstum und einen dynamischen technologischen Fortschritt gekennzeichnet. Um in diesem Umfeld fachlich auf der Höhe der Zeit zu bleiben, sind regelmäßige Fortbildungen sinnvoll. Dazu gehören produkt- oder anlagenbezogene Schulungen von Herstellern ebenso wie fachliche Weiterbildungsveranstaltungen von Branchenverbänden oder Industrie- und Handelskammern.

Mit der Fachwirtsqualifikation ist die Erlangung der Hochschulzugangsberechtigung verbunden, sodass ein Studium auch ohne Abitur möglich ist. Ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium empfiehlt sich als Basis für die nächsten Karriereschritte nach einer Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in Solartechnik vor allem dann, wenn eine Führungsposition angestrebt wird. Geeignete Fachrichtungen sind beispielsweise:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Energietechnik und erneuerbare Energien
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Energie- und Umwelttechnik
  • Solartechnik

Nach einem erfolgreichen Bachelorabschluss kann die akademische Qualifikation durch ein anschließendes Masterstudium weiter vertieft werden. Dieses kann zum einen in derselben Fachrichtung absolviert werden wie das vorherige Bachelorstudium. Zum anderen kann das Masterstudium auch zur Erweiterung des fachlichen Horizonts genutzt werden, etwa durch einen Master of Business Administration (MBA) nach einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studium.

Fachwirt Solartechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachwirt Solartechnik Jobs in weiteren Städten

  • Nürnberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus