Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Fachwirt Energiewirtschaft Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Fachwirt Energiewirtschaft hat 93 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Meister / Techniker / Fachwirt Netzwirtschaft / Energiewirtschaft (m/w/d)

ELE Verteilnetz GmbH | Gelsenkirchen

Sie sind eine technische Fachkraft mit Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) Elektrotechnik und möchten Ihren Meistertitel erlangen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich nebenberuflich weiterzubilden und unterstützen Sie dabei aktiv. Falls Sie eine kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) absolviert und eine Zusatzqualifikation als Fachwirt (m/w/d) (Energiefachwirt, Wirtschaftsfachwirt) oder ähnlich besitzen, passen Sie ebenfalls gut zu uns. Auch mit vergleichbarer einschlägiger Qualifikation sind Sie bei uns willkommen. Zudem bringen Sie bereits regulatorische und netzwirtschaftliche Kenntnisse mit und sind betriebswirtschaftlich kompetent. Starten Sie Ihren Aufstieg mit uns und vertiefen Sie Ihr Wissen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ELE Verteilnetz GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Marketing Manager Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH | Bautzen

Die Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH sucht einen engagierten Marketing Manager Unternehmenskommunikation (m/w/d) in Vollzeit. Das Unternehmen versorgt die Region Bautzen mit Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme. Der ideale Kandidat zeichnet sich durch Eigeninitiative, Zielorientierung, gutes Zeitmanagement und Organisationsgeschick aus. Eine hohe Belastbarkeit sowie Flexibilität sind ebenfalls erforderlich. In dieser Position bist du verantwortlich für Werbung, Markenauftritt und interne sowie externe Unternehmenskommunikation. Werde Teil des lokalen Stadtwerks und gestalte aktiv die Marketingaktivitäten mit. Jetzt bewerben und berufliche Erfahrungen sammeln! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Dienstleistersteuerung Energiewirtschaft

E.ON Grid Solutions GmbH | Landshut

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Dienstleistersteuerung im Energiewirtschaftsbereich. Deine Aufgaben umfassen die fachliche Steuerung der Zählermontageorganisation in unseren Netzgebieten, das Auftragsmanagement sowie Schulungen im Bereich Messstellenbetrieb und Montage. Du sorgst für die Qualität der Zählermontagen und arbeitest Fehlhandlungen und Schadensfälle auf. Zusätzlich bringst du dich in Projekten zur Verbesserung der Zählertechnik, Montageprozesse und IT-Systeme ein. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine Zusatzqualifikation. Ein Grundverständnis für die Energiewirtschaft und IT-Themen ist für dich selbstverständlich. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung unserer Unternehmenskultur. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Energieeinspeisungsabrechnung

Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH | Wiesbaden

Als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) sind Sie bei der Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH für die Abrechnung der Energieeinspeisung zuständig. Das Unternehmen ist der Stromnetzbetreiber für Wiesbaden und Taunusstein und betreibt Netze mit verschiedenen Spannungsebenen. Mit über 90 Jahren Erfahrung legen wir auch immer einen Blick in die Zukunft. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die vertrags- und termingerechte Abrechnung nach dem EEG und KWKG, das Prüfen und Erfassen von Kundenanträgen zur Einspeisung, das Pflegen von abrechnungsrelevanten Daten sowie das Koordinieren von Abrechnungsmodalitäten. Durch unsere Expertise in der Nutzung von SAP IS-U können Sie sich auf eine professionelle Umsetzung und einen reibungslosen Ablauf verlassen. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Messstellenmanagement (m/w/d)

Stadtwerke Pinneberg GmbH | Pinneberg

Für den Bereich Kundenservice Netze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Messstellenmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Kundenanliegen und die Einrichtung neuer Abnahmestellen im EDV-System. Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und Überwachung der wichtigen Parameter der Messstellen sowie für die Koordination der Marktkommunikationsprozesse. Neben der Analyse und Dokumentation von Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen unterstützen Sie auch bei Projekten und übernehmen Sonderaufgaben. Des Weiteren sind Sie zuständig für die Disposition der Monteure und allgemeine administrative Aufgaben. Ihre kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft qualifizieren Sie für diese Position. Bei den Stadtwerken Pinneberg haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und gemeinsam zu wachsen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Energiedatenmanagement Zählerfernauslesung, Intelligente Messsysteme (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbH | Speyer

Gesucht: Sachbearbeiter Energiedatenmanagement Zählerfernauslesung, Intelligente Messsysteme (m/w/d). Du übernimmst die Abwicklung der Prozesse im Energiedatenmanagement Strom und Gas, sorgst für eine reibungslose Sachbearbeitung von Mehr-Mindermengen Abrechnungen und bist verantwortlich für das Messwertmanagement intelligenter Messsysteme. Als echter Profi behältst du den Überblick über die Prozesse zu intelligenten Messsystemen und unterstützt mit deinem fundierten Fachwissen. Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich der Energiewirtschaft mit und punktest mit praktischer Erfahrung in der Branche. Mit deiner Affinität zu technischen Prozessen und deinem analytischen Denkvermögen bringst du frischen Wind in unser Team. Zeig uns, was du drauf hast und bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Steuern (m/w/d)

Technische Werke Dresden GmbH | Dresden

Wir suchen eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für den Bereich Steuern. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung bei steuerlichen Betriebsprüfungen, indem Anfragen dokumentiert, Antworten erarbeitet und die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen koordiniert wird. Zudem sollen die Prüfungsergebnisse weiterentwickelt und Maßnahmen abgeleitet werden. Des Weiteren wird Unterstützung bei der Konzeption und Einführung eines Tax Compliance Management Systems benötigt. Voraussetzungen für diese Stelle sind eine abgeschlossene Ausbildung als Fachwirt oder Bachelor in Betriebswirtschaft und Steuern sowie umfassende Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht, insbesondere im Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuerrecht. Erfahrung in der Einführung von Tax Compliance Management Systemen sowie gute SAP- und Microsoft Office-Kenntnisse sind erwünscht. Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit runden das Profil ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Digitalisierung (m/w/d)

Technische Werke Dresden GmbH | Dresden

Digitalisierungsexperte gesucht! Analyse von Unternehmensprozessen, Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen in der Steuerabteilung und Entwicklung innovativer Lösungen stehen auf deinem Tagesplan. Du arbeitest eng mit den Fachbereichen zusammen, um digitale Strategien umzusetzen und dich parallel über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachwirt oder Abschluss in Informatik, Wirtschaft oder Ingenieurwissenschaften. Erfahrung in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Implementierung von IT-Lösungen in der Steuerabteilung sind von Vorteil. Du bist ein Teamplayer, arbeitest selbstständig und bringst dein strukturiertes Denken ein. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Benefits wie z.B. variable Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und vielseitige Weiterbildungsangebote. Mache jetzt den nächsten Schritt und bewirb dich bei uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Einkauf Energiewirtschaft (m/w/d)

eg factory GmbH | Chemnitz

Als erfahrener Mitarbeiter Einkauf Energiewirtschaft in Chemnitz bist du verantwortlich für den Strom- und Gas-Einkauf an den Handelsplätzen. Durch deine Analyse der Energiehandelsmärkte identifizierst du Markttrends und arbeitest eng mit deinen Teamkollegen an abteilungsspezifischen und bereichsübergreifenden Projekten zusammen. Zusätzlich unterstützt du bei der Erstellung von Energieprognosen und Energiebeschaffungsprozessen. Dabei rundest du dein Aufgabengebiet durch das Monitoring und Reporting von energiewirtschaftlichen Daten ab. Mit einem erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen oder technischen Studium bzw. Ausbildung mit Weiterbildung zum Fachwirt bzw. Techniker und deinem Faible für Zahlen und Daten bringst du die erforderlichen Voraussetzungen mit, um unsere Abteilung zu unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Lieferantenwechsel

Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH DEW21 | Dortmund

Als modernes Energieversorgungsunternehmen mit rund 1.000 Mitarbeiter*innen bieten wir eine optimale Kombination aus zukunftsweisenden Dienstleistungen und dem Know-how eines lokalen Energieversorgers. Unsere Leistungen umfassen Strom, Erdgas, Wärme und Wasser, die wir aus einer Hand liefern. Wir investieren in regenerative Energien und liefern Strom sowie Erdgas auch über unsere Stadtgrenzen hinaus. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Abwicklung und Durchführung des Netzzugangs Strom und Gas, die Abrechnung der Netznutzungsentgelte sowie die Klärung von Reklamationen und Rückfragen. Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Weiterbildung zum Fachwirt*innen oder vergleichbare Qualifikation, branchenspezifische Berufserfahrung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Genießen Sie zudem eine gute Work-Life Integration bei uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft gibt es?

Jobs für Fachwirte/-wirtinnen für Energiewirtschaft, oft auch kurz als Energiewirtschaftsfachwirte/-wirtinnen bezeichnet, werden auf Jobbörsen wie hier bei uns immer wieder angeboten. Die entsprechenden Stellenanzeigen stammen überwiegend von privatwirtschaftlichen oder kommunalen Unternehmen aus der Energiebranche. Vor allem Betreiber von Kraftwerken oder Versorgungsnetzwerken, Gaswerke oder Erzeuger von Fernwärme stellen relativ häufig Bewerber/innen mit diesem Weiterbildungsabschluss ein. Zu den am besten vergüteten Stellen gehören dabei jene, die mit Personalverantwortung – beispielsweise als Teamleiter/in – verbunden sind.

Überdurchschnittliche Gehälter erhalten zudem Energiewirtschaftsfachwirte/-wirtinnen, die bereits über längere Berufserfahrung verfügen. Auch Unternehmensgröße und -standort können einen gewissen Einfluss auf das Gehaltsniveau haben, wobei dieses in größeren Unternehmen, in den alten Bundesländern sowie in großen Metropolen und Ballungsräumen tendenziell höher ist. Zusätzliche Qualifikationen oder Jobs mit besonderen Anforderungen sind ebenfalls mögliche Gründe für ein höheres Gehalt.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft?

Bei der Vorbereitung auf die Prüfung als Fachwirt/in für Energiewirtschaft handelt es sich um eine oftmals nebenberuflich angebotene Weiterbildung, die in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie erste Berufspraxis voraussetzt. Daher haben die Betreffenden häufig die Möglichkeit, ihre bisherigen Jobs auch während der Weiterbildung auszuüben und erhalten somit weiter ihr bisheriges Gehalt.

Nach erfolgreich bestandener Prüfung liegt das Einstiegsgehalt als Fachwirt/in für Energiewirtschaft im Schnitt bei rund 3.500 € brutto monatlich. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das Einkommen weiter an. Die monatliche tarifliche Bruttogrundvergütung kann bis zu rund 4.380 € betragen, in besonders herausgehobenen Positionen sind auch außertarifliche Vergütungen darüber hinaus möglich.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft besonders gefragt?

Da die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Energiewirtschaft vor allem kaufmännische Schwerpunkte beinhaltet, sollten Interessenten/Interessentinnen dafür gute Kenntnisse in einschlägigen Fächern aus der Schule und aus der Berufsausbildung mitbringen. Darüber hinaus erfordert eine Tätigkeit in diesem Beruf besondere Fachkenntnisse aus dem Bereich Energiewirtschaft, die einen wichtigen Schwerpunkt innerhalb der Weiterbildung darstellen.

Im Einzelnen sind vor allem folgende Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt:

  • gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • gutes logisches Denkvermögen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Beherrschung gängiger Office-Software
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft auf Sie zu?

Energiewirtschaftsfachwirte/‑fachwirtinnen beschäftigen sich vor allem mit der Planung, Steuerung, Betreuung und Kontrolle von Geschäftsprozessen in den Bereichen Energiebeschaffung und Energievertrieb. Sie erstellen Marktanalysen, ermitteln den Energieverbrauch von Unternehmen und Organisationen oder Privatkunden und führen Beratungsgespräche durch. Wenn sie im Vertrieb eingesetzt sind, umfasst ihr Jobprofil vor allem das Entwickeln von Vertriebsstrategien, die Durchführung von Bedarfsanalysen und die Vermarktung von Produkten.

Als Fachwirt/in für Energiewirtschaft können Sie zudem im Rahmen des Energiedatenmanagements analysieren, wie viel Energie von welchen Lieferanten in die Netze eingespeist und an welche Kunden sie geliefert worden ist. Auf dieser Basis können auch Zeitreihen erstellt und Prognosen für den künftigen Verbrauch abgeleitet werden. Die Entwicklung von strategischen Unternehmenszielen in energiewirtschaftlichen Unternehmen und deren Umsetzung gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich von Absolventen/Absolventen dieser Fachwirtsweiterbildung.

Je nach Einsatzort und Arbeitgeber werden Fachwirte/-wirtinnen für Energiewirtschaft mit Aufgaben wie der Beurteilung von Marktteilnehmern und energiewirtschaftlichen Zusammenhängen oder der Ermittlung von Auswirkungen von technischen Neuerungen und neuen rechtlichen Vorschriften betraut. Zu ihren möglichen Arbeitsgebieten zählt auch das Netzmanagement, wo sie sich insbesondere mit Netzplanung, Netzbau und -betrieb sowie mit der Organisation und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen beschäftigen. Weitere mögliche Aufgaben sind die Umsetzung von Vorgaben der Regulierungsbehörden, das Risikomanagement oder der Kundenservice.

Karriere im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich nach der Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in Energiewirtschaft weiterqualifizieren und auf diese Weise für noch höher dotierte Stellenangebote empfehlen möchte, hat dazu verschiedene Optionen. Zum einen besteht die Möglichkeit einer vertieften kaufmännischen Weiterbildung zum/zur geprüften Betriebswirt/in. Sie kann die Chancen bei der Jobsuche spürbar erhöhen, weil die betreffenden Bewerber/innen von potenziellen Arbeitgebern als berufserfahrene Praktiker/innen mit anwendungsbereitem Managementwissen geschätzt werden.

Jobangebote für Positionen auf höheren Managementebenen bis hin zur Unternehmensführung setzen in der Regel ein abgeschlossenes Studium voraus. Der erfolgreiche Abschluss einer Fachwirtsweiterbildung ermöglicht den Zugang zum Studium auch ohne Abitur oder Fachabitur. Bei der Wahl des Studienfaches sollten Sie sich einerseits nach Ihren individuellen Interessen und Neigungen richten, andererseits aber auch Ihre angestrebte berufliche Weiterentwicklung im Blick behalten.

Wenn Sie sich beispielsweise vor allem auf Managementtätigkeiten vorbereiten möchten, empfiehlt sich ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Um zusätzliches energiewirtschaftliches Fachwissen zu erwerben, eignen sich Studiengänge wie zum Beispiel Energiemanagement, Ressourcenmanagement oder auch Umweltwissenschaft. Sollen eher technische Aspekte im Vordergrund stehen, kommen vor allem ingenieurwissenschaftliche Studiengänge wie Umwelttechnik, Energietechnik oder Elektrotechnik infrage.

Nach dem erfolgreichen Studienabschluss mit dem Bachelor steht Ihnen zudem der Weg zum Masterstudium offen. Der Masterabschluss ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie höhere Positionen im öffentlichen Dienst anstreben oder in der Privatwirtschaft bis ins Top-Management aufsteigen möchten. Dabei gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten. Ein sogenannter konsekutiver Master schließt unmittelbar an das grundständige Bachelorstudium an und dient der Vertiefung der bereits erworbenen Kenntnisse oder zur Spezialisierung auf bestimmte Schwerpunkte innerhalb des Fachgebietes.

Im Rahmen von nicht-konsekutiven Masterstudiengängen können Sie dagegen zusätzliches Wissen in weiteren Fachgebieten erwerben. Das wohl bekannteste Beispiel dafür ist der Master of Business Administration (MBA) als Ergänzung zu einem früheren technischen oder naturwissenschaftlichen Studium.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft