Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Fachwirt Energiewirtschaft Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Fachwirt Energiewirtschaft hat 114 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Referent im Regulierungsmanagement (Energiefachwirt, Fachwirt Energiewirtschaft, Energiemanager o. ä.) Stromnetz (m/w/d) - NEU!

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG | Lahr/Schwarzwald

Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG sucht einen Referenten im Regulierungsmanagement (m/w/d) für das Stromnetz in Lahr/Schwarzwald. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung als Energiefachwirt, Fachwirt Energiewirtschaft oder Energiemanager. Unser Unternehmen verwaltet erfolgreich das Stromverteilnetz in Mittelbaden für rund 400.000 Einwohner. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Instandhaltung der Netze sowie die Sicherstellung von Wirtschaftlichkeit und Versorgungsqualität. Sie arbeiten eng mit Netzkunden und 50 Kommunen zusammen. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Vollzeitstelle in einem dynamischen Team! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Meister/Techniker Elektrotechnik - Schwerpunkt Arbeitsorganisation (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | Gransee

Werde Teil unseres spezialisierten Teams im Bereich MS/NS/Gas und kümmere dich um die schnelle Wiederversorgung unserer Kunden im Bereitschaftsdienst. Du hast einen Abschluss als Fachwirt, Techniker oder Meister (m/w/d) und bringst umfangreiche Kenntnisse in der Arbeitsorganisation sowie Mitarbeiterplanung mit. Deine Fähigkeiten in PC-Standardanwendungen wie MS Office und speziellen IT-Systemen sind gefragt. Idealerweise verfügst du über eine Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bis 30 kV. Ein Führerschein der Klasse 3 bzw. B ist ebenfalls notwendig. Setze deine Stärken ein und trage zum gemeinsamen Erfolg unseres Teams bei! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiterin für Debitoren und Finanzen

Hamburger Energienetze GmbH | Hamburg

In dieser Schlüsselrolle bist du für die Pflege und Bearbeitung der Debitorenstammdaten sowie Debitorenkonten verantwortlich. Mit deinem scharfen Blick behältst du offene Forderungen im Auge und überwachst Mahnsperren. Du organisierst und führst Mahnläufe durch, bearbeitest Reklamationen und bereitest Unterlagen für Inkassofälle vor. Zudem erstellst du Rechnungen im SAP-SD und führst kaufmännische Analysen durch. Die Bearbeitung von Zahlläufen und Zahlungsaufträgen im e-Banking zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation, sowie praktische Erfahrung im Berufsfeld sind Voraussetzungen für diesen Job. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Vorstandsbüro

Avacon AG | Helmstedt

Für das Vorstandsbüro am Standort Helmstedt suchen wir einen engagierten kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d) bis zum 31.12.2026. In dieser Position übernehmen Sie wichtige administrative Aufgaben, wie die Pflege des Transparenzregisters. Zudem unterstützen Sie die gesellschaftliche Betreuung von Avacon und anderen Beteiligungen, einschließlich der Verwaltung von Mandaten. Sie sind verantwortlich für die Korrespondenz mit Notaren und die Vorbereitung von Gesellschafterbeschlüssen. Weitere Aufgaben umfassen die Verwaltung von Mitgliedschaften in Verbänden und die Bearbeitung besonderer Projekte. Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen, z.B. als Personalfachwirt oder Wirtschaftsfachwirt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Fachkraft Kompetenzcenter FW (m/w/d), befristet für 24 Monate

Stadtwerke Düsseldorf AG | Düsseldorf

Du bist ein kommunikationsstarker Dienstleister, der Kundenbedürfnisse im Blick hat. Mit fundierten Kenntnissen in SAP IS-U und der SAP Service Cloud bringst du wertvolles Know-how in die energiewirtschaftliche Branche, insbesondere im Bereich Fernwärme. Deine analytischen Fähigkeiten und dein ganzheitliches Denken fördern die effiziente Umsetzung von Prozessen. Du arbeitest selbstständig und besitzt eine hohe Digitalkompetenz, einschließlich Microsoft Office und Jira. Unser Unternehmen setzt auf Talententwicklung, bietet flexible Arbeitszeiten und über sechs Wochen Urlaub. Genieße auch eine zusätzliche Auszeit von bis zu drei Monaten und profitiere von zahlreichen Benefits, die wir bieten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Energiewirtschaftscontroller/in (m/w/d)

St. Georg Facility Management | Leipzig

Werde Teil unseres engagierten Teams als Energiewirtschaftscontroller/in und bringe deine Expertise in der Energiewirtschaft ein. In einem dynamischen Umfeld gestaltest du aktiv die Zukunft der Energie- und Wasserversorgung sowie Entsorgung mit. Deine Hauptaufgabe umfasst die Implementierung eines effektiven Energiemanagementsystems zur kontinuierlichen Erfassung und Steuerung des Verbrauchs. Du stellst sicher, dass alle rechtlichen Verpflichtungen und behördlichen Auflagen erfüllt werden. Zudem unterstützt du beim Energieeinkauf und der Erstellung von Kostenprognosen. Werden Sie Teil unserer Mission für nachhaltige Ressourcen und profitieren Sie von zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst Energiedienstleistungen (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | Düsseldorf

Die Stadtwerke Düsseldorf AG versorgt über eine Million Menschen mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und erneuerbaren Energien. Als bedeutender Arbeitgeber fördern wir Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft in der Region. Im Rahmen unserer Energiedienstleistungsprojekte übernimmst du die eigenverantwortliche kaufmännische Abwicklung. Deine Aufgaben umfassen die Beschaffung von Hardware und die Beauftragung von Dienstleistern. Darüber hinaus entwickelst du das kaufmännische Konzept und stimmst es mit der Anlagenbuchhaltung ab. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Energiezukunft in Düsseldorf aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Fachwirt Energiewirtschaft als Team-Koordinator Service (m|w|d) - NEU!

Süwag Energie AG | Bonefeld

Du bist der ideale Kandidat, wenn du eine technische oder kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation wie Energiefachwirt/in besitzt. Mit mehrjähriger Erfahrung in der Energiewirtschaft und in der Energieabrechnung bringst du wertvolles Know-how mit. Du kennst die Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE) sowie die Abläufe beim Lieferantenwechsel Gas (GeLiGas). Deine Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie dem EnWG und den GVV für Strom und Gas, ist unerlässlich. Zudem beherrschst du die technischen Aspekte des Abrechnungscenters sowie EDIFACT. Mit deinem kunden- und mitarbeiterorientierten Verhalten sowie den modernen Kommunikationsmedien bist du bestens aufgestellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Portfoliomanager*in - Schwerpunkt Absatzportfolios Strom und Gas (m/w/d)

AVU KG für Versorgungs-Unternehmen | Gevelsberg

Übernehmen Sie die Verantwortung für unsere Absatzportfolios im Bereich Strom und Gas. Teamwork spielt eine zentrale Rolle, da Sie eng mit Vertrieb, Energiehandel und Marktkommunikation kooperieren. Sie bearbeiten Kundenanfragen, erstellen individuelle Kalkulationen und Bedarfsprognosen. Zudem verwalten Sie Endkundenverträge und unterstützen bei der Lieferanmeldung. Tägliche Kurzfristprognosen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Mitwirkung an Bilanzkreisführung und Fahrplanmanagement. In einem dynamischen Markt zeigen Sie Spontaneität und Reaktionsvermögen für erfolgreiches Projektmanagement. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft gibt es?

Jobs für Fachwirte/-wirtinnen für Energiewirtschaft, oft auch kurz als Energiewirtschaftsfachwirte/-wirtinnen bezeichnet, werden auf Jobbörsen wie hier bei uns immer wieder angeboten. Die entsprechenden Stellenanzeigen stammen überwiegend von privatwirtschaftlichen oder kommunalen Unternehmen aus der Energiebranche. Vor allem Betreiber von Kraftwerken oder Versorgungsnetzwerken, Gaswerke oder Erzeuger von Fernwärme stellen relativ häufig Bewerber/innen mit diesem Weiterbildungsabschluss ein. Zu den am besten vergüteten Stellen gehören dabei jene, die mit Personalverantwortung – beispielsweise als Teamleiter/in – verbunden sind.

Überdurchschnittliche Gehälter erhalten zudem Energiewirtschaftsfachwirte/-wirtinnen, die bereits über längere Berufserfahrung verfügen. Auch Unternehmensgröße und -standort können einen gewissen Einfluss auf das Gehaltsniveau haben, wobei dieses in größeren Unternehmen, in den alten Bundesländern sowie in großen Metropolen und Ballungsräumen tendenziell höher ist. Zusätzliche Qualifikationen oder Jobs mit besonderen Anforderungen sind ebenfalls mögliche Gründe für ein höheres Gehalt.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft?

Bei der Vorbereitung auf die Prüfung als Fachwirt/in für Energiewirtschaft handelt es sich um eine oftmals nebenberuflich angebotene Weiterbildung, die in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie erste Berufspraxis voraussetzt. Daher haben die Betreffenden häufig die Möglichkeit, ihre bisherigen Jobs auch während der Weiterbildung auszuüben und erhalten somit weiter ihr bisheriges Gehalt.

Nach erfolgreich bestandener Prüfung liegt das Einstiegsgehalt als Fachwirt/in für Energiewirtschaft im Schnitt bei rund 3.500 € brutto monatlich. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das Einkommen weiter an. Die monatliche tarifliche Bruttogrundvergütung kann bis zu rund 4.380 € betragen, in besonders herausgehobenen Positionen sind auch außertarifliche Vergütungen darüber hinaus möglich.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft besonders gefragt?

Da die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Energiewirtschaft vor allem kaufmännische Schwerpunkte beinhaltet, sollten Interessenten/Interessentinnen dafür gute Kenntnisse in einschlägigen Fächern aus der Schule und aus der Berufsausbildung mitbringen. Darüber hinaus erfordert eine Tätigkeit in diesem Beruf besondere Fachkenntnisse aus dem Bereich Energiewirtschaft, die einen wichtigen Schwerpunkt innerhalb der Weiterbildung darstellen.

Im Einzelnen sind vor allem folgende Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt:

  • gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • gutes logisches Denkvermögen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Beherrschung gängiger Office-Software
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft auf Sie zu?

Energiewirtschaftsfachwirte/‑fachwirtinnen beschäftigen sich vor allem mit der Planung, Steuerung, Betreuung und Kontrolle von Geschäftsprozessen in den Bereichen Energiebeschaffung und Energievertrieb. Sie erstellen Marktanalysen, ermitteln den Energieverbrauch von Unternehmen und Organisationen oder Privatkunden und führen Beratungsgespräche durch. Wenn sie im Vertrieb eingesetzt sind, umfasst ihr Jobprofil vor allem das Entwickeln von Vertriebsstrategien, die Durchführung von Bedarfsanalysen und die Vermarktung von Produkten.

Als Fachwirt/in für Energiewirtschaft können Sie zudem im Rahmen des Energiedatenmanagements analysieren, wie viel Energie von welchen Lieferanten in die Netze eingespeist und an welche Kunden sie geliefert worden ist. Auf dieser Basis können auch Zeitreihen erstellt und Prognosen für den künftigen Verbrauch abgeleitet werden. Die Entwicklung von strategischen Unternehmenszielen in energiewirtschaftlichen Unternehmen und deren Umsetzung gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich von Absolventen/Absolventen dieser Fachwirtsweiterbildung.

Je nach Einsatzort und Arbeitgeber werden Fachwirte/-wirtinnen für Energiewirtschaft mit Aufgaben wie der Beurteilung von Marktteilnehmern und energiewirtschaftlichen Zusammenhängen oder der Ermittlung von Auswirkungen von technischen Neuerungen und neuen rechtlichen Vorschriften betraut. Zu ihren möglichen Arbeitsgebieten zählt auch das Netzmanagement, wo sie sich insbesondere mit Netzplanung, Netzbau und -betrieb sowie mit der Organisation und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen beschäftigen. Weitere mögliche Aufgaben sind die Umsetzung von Vorgaben der Regulierungsbehörden, das Risikomanagement oder der Kundenservice.

Karriere im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich nach der Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in Energiewirtschaft weiterqualifizieren und auf diese Weise für noch höher dotierte Stellenangebote empfehlen möchte, hat dazu verschiedene Optionen. Zum einen besteht die Möglichkeit einer vertieften kaufmännischen Weiterbildung zum/zur geprüften Betriebswirt/in. Sie kann die Chancen bei der Jobsuche spürbar erhöhen, weil die betreffenden Bewerber/innen von potenziellen Arbeitgebern als berufserfahrene Praktiker/innen mit anwendungsbereitem Managementwissen geschätzt werden.

Jobangebote für Positionen auf höheren Managementebenen bis hin zur Unternehmensführung setzen in der Regel ein abgeschlossenes Studium voraus. Der erfolgreiche Abschluss einer Fachwirtsweiterbildung ermöglicht den Zugang zum Studium auch ohne Abitur oder Fachabitur. Bei der Wahl des Studienfaches sollten Sie sich einerseits nach Ihren individuellen Interessen und Neigungen richten, andererseits aber auch Ihre angestrebte berufliche Weiterentwicklung im Blick behalten.

Wenn Sie sich beispielsweise vor allem auf Managementtätigkeiten vorbereiten möchten, empfiehlt sich ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Um zusätzliches energiewirtschaftliches Fachwissen zu erwerben, eignen sich Studiengänge wie zum Beispiel Energiemanagement, Ressourcenmanagement oder auch Umweltwissenschaft. Sollen eher technische Aspekte im Vordergrund stehen, kommen vor allem ingenieurwissenschaftliche Studiengänge wie Umwelttechnik, Energietechnik oder Elektrotechnik infrage.

Nach dem erfolgreichen Studienabschluss mit dem Bachelor steht Ihnen zudem der Weg zum Masterstudium offen. Der Masterabschluss ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie höhere Positionen im öffentlichen Dienst anstreben oder in der Privatwirtschaft bis ins Top-Management aufsteigen möchten. Dabei gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten. Ein sogenannter konsekutiver Master schließt unmittelbar an das grundständige Bachelorstudium an und dient der Vertiefung der bereits erworbenen Kenntnisse oder zur Spezialisierung auf bestimmte Schwerpunkte innerhalb des Fachgebietes.

Im Rahmen von nicht-konsekutiven Masterstudiengängen können Sie dagegen zusätzliches Wissen in weiteren Fachgebieten erwerben. Das wohl bekannteste Beispiel dafür ist der Master of Business Administration (MBA) als Ergänzung zu einem früheren technischen oder naturwissenschaftlichen Studium.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft