Fachwirt Energiewirtschaft Jobs

68 aktuelle Fachwirt Energiewirtschaft Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Konzessionsmanager - Wirtschaftsingenieur, Ingenieur, Betriebswirt oder Fachwirt Fachrichtung Energiewirtschaft, Wirtschaft, BWL, Verwaltung o. ä. (m/w/d) Energieversorger – Netzbetrieb

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr Schwarzwald

Als Konzessionsmanager (m/w/d) im Bereich Energieversorger gestalten Sie die Zukunft der Energieinfrastruktur in Lahr/Schwarzwald. Mit einem Hintergrund in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder ähnlichen Fachrichtungen übernehmen Sie eine Schlüsselrolle. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für rund 50 Kommunen und bearbeiten die Konzessionsvergabe von der strategischen Vorbereitung bis zur finalen Abwicklung. In dieser verantwortungsvollen Position fördern Sie die Zusammenarbeit mit Bürgermeistern, Gemeinderäten und Fachämtern. Vertrauen und Transparenz sind für Sie essenziell, um erfolgreiche Beziehungen zu schaffen. Ergreifen Sie die Chance, aktiv die Energiewende mitzugestalten und bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Konzessionsmanager - Wirtschaftsingenieur, Ingenieur, Betriebswirt oder Fachwirt Fachrichtung Energiewirtschaft, Wirtschaft, BWL, Verwaltung o. ä. (m/w/d) Energieversorger – Netzbetrieb

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr

Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG ist der kompetente Betreiber des Stromverteilnetzes für die Region Mittelbaden. Mit einem Versorgungsgebiet von etwa 2.000 km² versorgt sie rund 400.000 Einwohner zuverlässig mit Energie. Als wichtiger Partner kooperiert das Unternehmen eng mit Netzkunden und über 50 Kommunen. Zur Verstärkung des Teams sucht die Überlandwerkwert einen Konzessionsmanager (m/w/d), idealerweise mit einem Hintergrund in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft. Der Arbeitsplatz befindet sich in Lahr/Schwarzwald und ist sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit erhältlich. Bewerbungen für diese unbefristete Stelle sind ausdrücklich willkommen!
Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachwirt Energiewirtschaft im Customer Service Zahlungsklagen & Mahnbescheide (m w d)

Süwag Energie AGHöchst

Sind Sie bereit, Ihre Karriere in der Energiewirtschaft voranzutreiben? Wir suchen einen engagierten Profi, der praktische Erfahrung in der Energieabrechnung und im Forderungsmanagement mitbringt. Fundierte Kenntnisse im Energierecht sowie im Mahn-, Klage- und Vollstreckungsverfahren sind unerlässlich. Dazu gehören auch exzellente SAP-Kenntnisse und Erfahrung mit Systemen wie Aryza Covernikus und eBO. Eine kundenorientierte Denkweise und starke Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus. Wenn Sie Sicherheit im Umgang mit vertraulichen Daten haben und Datenschutz ernst nehmen, freuen wir uns auf Ihre bewusste Bewerbung.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Fachwirt als Kundenberater Energiewirtschaft (m w d)

Süwag Energie AGHöchst

Du bringst praktische Erfahrung in der Energiewirtschaft mit, insbesondere in der Energieabrechnung und im Forderungsmanagement. Fundierte Kenntnisse im Energierecht und im gesetzlichen Mahn-, Klage- und Vollstreckungsverfahren sind ebenfalls wichtig. Ihre Fähigkeiten im Umgang mit SAP sowie den Systemen Aryza, Covernikus und eBO zeichnen dich aus. Du kennst dich bestens mit der Grundversorgungsverordnung und aktuellen Strom- sowie Gastarifen aus. Sicher im Umgang mit DV-Abrechnungssystemen und modernen Kommunikationsmedien, bist du außerdem teamfähig und kundenorientiert. Ein ausgeprägtes Sprachgefühl sowie Sensibilität im Datenschutz runden dein Profil ab.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiedatenmanager Handel (m/w/d)

AÜW - Allgäuer Überlandwerk GmbHKempten Allgäu

Werde Energiedatenmanager (m/w/d) in einer dynamischen Umgebung! Die Energiewende revolutioniert den Energiemarkt, und du trägst die Verantwortung für die Verfügbarkeit und Verarbeitung unserer Energiedaten. Bei uns entwickelst du dich zum Experten im Energiedatenmanagement. Profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten. Genieß eine tarifliche Vergütung, betriebliche Sonderzahlungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen und arbeite an spannenden Projekten mit modernen agilen Methoden!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiedatenmanager:in und Marktkommunikator:in (m/w/d)

Elektrizitätswerke Reutte AGGemeinde Reutte

Verstärken Sie unser Team als Energiedatenmanager:in und Marktkommunikator:in (m/w/d). Profitieren Sie von über 120 Jahren Erfahrung, 500 engagierten Mitarbeitern und einer starken Heimatverbundenheit in einer Zukunft mit 100% Ökostrom. Bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Essenszuschuss Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Prozessmanager (w/m/d) Energiedatenmanagement Messstellenbetreiberprozesse

Netze ODR GmbHEllwangen

Die Netze ODR GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner für Strom und Gas in Ostwürttemberg und Donau Ries. Unsere innovative Technik und hohen Standards sichern effiziente Energieverbindungen für über 230.000 Netzkunden. Als Tochtergesellschaft der EnBW ODR gestalten wir aktiv die Energiewende mit. Wir bieten Ihnen attraktive Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersversorgung. Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten für Homeoffice sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie Strategien zur Optimierung der Messdatenprozesse – Ihre Zukunft beginnt hier!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiedatenmanager Messstellenbetrieb (wIm|d)

NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBHKrefeld

Du bist ein IT-Experte mit profundem Wissen in intelligentem Messen und kannst Teilprojekte erfolgreich umsetzen. Der Energiemarkt ist dir bestens bekannt, und du beherrschst die relevanten Gesetze wie MsbG und EnWG. Mit deinen IT-Kenntnissen meisterst du alle gängigen MS-Office-Produkte spielend, insbesondere Excel, in dem du überdurchschnittlich versiert bist. Du schätzt die enge Zusammenarbeit zwischen kaufmännischen und technischen Kolleg*innen. Deine Lernbereitschaft und Neugierde treiben dich an, auch komplexe Themen zu durchdringen. Mit deinem Engagement trägst du entscheidend zum Projekterfolg bei und bist damit ein wertvoller Teil jedes Teams.
Flexible Arbeitszeiten Kantine Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiedaten-/Bilanzkreismanager m/w/d

TEN Thüringer Energienetze GmbHErfurt

Die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG, ein führender Verteilnetzbetreiber in Erfurt, sucht einen Energiedaten-/Bilanzkreismanager m/w/d. In dieser spannenden Position verantworten Sie die täglichen Abläufe im BKM/EDM und gewährleisten die Einhaltung aller Kommunikationsprozesse, insbesondere gemäß GaBiGas. Zusätzlich stehen Sie im Austausch mit Marktpartnern wie Lieferanten und Kunden. Ihre analytischen Fähigkeiten sind gefragt, um Energiebilanzen auszuwerten und gezielte Maßnahmen einzuleiten. Zudem sind Sie für die EEG-Bilanzierung nach den gesetzlichen Vorgaben verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur sicheren Energieversorgung in Thüringen bei!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Energiewirtschaft wissen müssen

Fachwirt Energiewirtschaft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Energiewirtschaft wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft gibt es?

Jobs für Fachwirte/-wirtinnen für Energiewirtschaft, oft auch kurz als Energiewirtschaftsfachwirte/-wirtinnen bezeichnet, werden auf Jobbörsen wie hier bei uns immer wieder angeboten. Die entsprechenden Stellenanzeigen stammen überwiegend von privatwirtschaftlichen oder kommunalen Unternehmen aus der Energiebranche. Vor allem Betreiber von Kraftwerken oder Versorgungsnetzwerken, Gaswerke oder Erzeuger von Fernwärme stellen relativ häufig Bewerber/innen mit diesem Weiterbildungsabschluss ein. Zu den am besten vergüteten Stellen gehören dabei jene, die mit Personalverantwortung – beispielsweise als Teamleiter/in – verbunden sind.

Überdurchschnittliche Gehälter erhalten zudem Energiewirtschaftsfachwirte/-wirtinnen, die bereits über längere Berufserfahrung verfügen. Auch Unternehmensgröße und -standort können einen gewissen Einfluss auf das Gehaltsniveau haben, wobei dieses in größeren Unternehmen, in den alten Bundesländern sowie in großen Metropolen und Ballungsräumen tendenziell höher ist. Zusätzliche Qualifikationen oder Jobs mit besonderen Anforderungen sind ebenfalls mögliche Gründe für ein höheres Gehalt.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft?

Bei der Vorbereitung auf die Prüfung als Fachwirt/in für Energiewirtschaft handelt es sich um eine oftmals nebenberuflich angebotene Weiterbildung, die in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie erste Berufspraxis voraussetzt. Daher haben die Betreffenden häufig die Möglichkeit, ihre bisherigen Jobs auch während der Weiterbildung auszuüben und erhalten somit weiter ihr bisheriges Gehalt.

Nach erfolgreich bestandener Prüfung liegt das Einstiegsgehalt als Fachwirt/in für Energiewirtschaft im Schnitt bei rund 3.500 € brutto monatlich. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das Einkommen weiter an. Die monatliche tarifliche Bruttogrundvergütung kann bis zu rund 4.380 € betragen, in besonders herausgehobenen Positionen sind auch außertarifliche Vergütungen darüber hinaus möglich.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft besonders gefragt?

Da die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Energiewirtschaft vor allem kaufmännische Schwerpunkte beinhaltet, sollten Interessenten/Interessentinnen dafür gute Kenntnisse in einschlägigen Fächern aus der Schule und aus der Berufsausbildung mitbringen. Darüber hinaus erfordert eine Tätigkeit in diesem Beruf besondere Fachkenntnisse aus dem Bereich Energiewirtschaft, die einen wichtigen Schwerpunkt innerhalb der Weiterbildung darstellen.

Im Einzelnen sind vor allem folgende Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt:

  • gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • gutes logisches Denkvermögen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Beherrschung gängiger Office-Software
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft auf Sie zu?

Energiewirtschaftsfachwirte/‑fachwirtinnen beschäftigen sich vor allem mit der Planung, Steuerung, Betreuung und Kontrolle von Geschäftsprozessen in den Bereichen Energiebeschaffung und Energievertrieb. Sie erstellen Marktanalysen, ermitteln den Energieverbrauch von Unternehmen und Organisationen oder Privatkunden und führen Beratungsgespräche durch. Wenn sie im Vertrieb eingesetzt sind, umfasst ihr Jobprofil vor allem das Entwickeln von Vertriebsstrategien, die Durchführung von Bedarfsanalysen und die Vermarktung von Produkten.

Als Fachwirt/in für Energiewirtschaft können Sie zudem im Rahmen des Energiedatenmanagements analysieren, wie viel Energie von welchen Lieferanten in die Netze eingespeist und an welche Kunden sie geliefert worden ist. Auf dieser Basis können auch Zeitreihen erstellt und Prognosen für den künftigen Verbrauch abgeleitet werden. Die Entwicklung von strategischen Unternehmenszielen in energiewirtschaftlichen Unternehmen und deren Umsetzung gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich von Absolventen/Absolventen dieser Fachwirtsweiterbildung.

Je nach Einsatzort und Arbeitgeber werden Fachwirte/-wirtinnen für Energiewirtschaft mit Aufgaben wie der Beurteilung von Marktteilnehmern und energiewirtschaftlichen Zusammenhängen oder der Ermittlung von Auswirkungen von technischen Neuerungen und neuen rechtlichen Vorschriften betraut. Zu ihren möglichen Arbeitsgebieten zählt auch das Netzmanagement, wo sie sich insbesondere mit Netzplanung, Netzbau und -betrieb sowie mit der Organisation und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen beschäftigen. Weitere mögliche Aufgaben sind die Umsetzung von Vorgaben der Regulierungsbehörden, das Risikomanagement oder der Kundenservice.

Karriere im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich nach der Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in Energiewirtschaft weiterqualifizieren und auf diese Weise für noch höher dotierte Stellenangebote empfehlen möchte, hat dazu verschiedene Optionen. Zum einen besteht die Möglichkeit einer vertieften kaufmännischen Weiterbildung zum/zur geprüften Betriebswirt/in. Sie kann die Chancen bei der Jobsuche spürbar erhöhen, weil die betreffenden Bewerber/innen von potenziellen Arbeitgebern als berufserfahrene Praktiker/innen mit anwendungsbereitem Managementwissen geschätzt werden.

Jobangebote für Positionen auf höheren Managementebenen bis hin zur Unternehmensführung setzen in der Regel ein abgeschlossenes Studium voraus. Der erfolgreiche Abschluss einer Fachwirtsweiterbildung ermöglicht den Zugang zum Studium auch ohne Abitur oder Fachabitur. Bei der Wahl des Studienfaches sollten Sie sich einerseits nach Ihren individuellen Interessen und Neigungen richten, andererseits aber auch Ihre angestrebte berufliche Weiterentwicklung im Blick behalten.

Wenn Sie sich beispielsweise vor allem auf Managementtätigkeiten vorbereiten möchten, empfiehlt sich ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Um zusätzliches energiewirtschaftliches Fachwissen zu erwerben, eignen sich Studiengänge wie zum Beispiel Energiemanagement, Ressourcenmanagement oder auch Umweltwissenschaft. Sollen eher technische Aspekte im Vordergrund stehen, kommen vor allem ingenieurwissenschaftliche Studiengänge wie Umwelttechnik, Energietechnik oder Elektrotechnik infrage.

Nach dem erfolgreichen Studienabschluss mit dem Bachelor steht Ihnen zudem der Weg zum Masterstudium offen. Der Masterabschluss ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie höhere Positionen im öffentlichen Dienst anstreben oder in der Privatwirtschaft bis ins Top-Management aufsteigen möchten. Dabei gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten. Ein sogenannter konsekutiver Master schließt unmittelbar an das grundständige Bachelorstudium an und dient der Vertiefung der bereits erworbenen Kenntnisse oder zur Spezialisierung auf bestimmte Schwerpunkte innerhalb des Fachgebietes.

Im Rahmen von nicht-konsekutiven Masterstudiengängen können Sie dagegen zusätzliches Wissen in weiteren Fachgebieten erwerben. Das wohl bekannteste Beispiel dafür ist der Master of Business Administration (MBA) als Ergänzung zu einem früheren technischen oder naturwissenschaftlichen Studium.

Fachwirt Energiewirtschaft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachwirt Energiewirtschaft Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Höchst
  • Munich
  • Quickborn
  • Berlin
  • Engstingen
  • Essen
  • Fürstenfeldbruck
  • Bremen
  • Bühlerzimmern
  • Cölbe
  • Ehingen
  • Eichenau
  • Ellwangen
  • Erfurt
  • Frankfurt
  • Germering
  • Göttingen
  • Immenstaad Bodensee
  • Kempten Allgäu
  • Krefeld
  • Lahnstein
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus