Fachwirt Energiewirtschaft Jobs und Stellenangebote

89 Fachwirt Energiewirtschaft Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fachwirtin Energiewirtschaft als Referentin für energiepolitische Kommunikation (a )

Hamburger Energienetze GmbHSittensen

Die Entwicklung eines Themenradars für energiepolitische Entwicklungen ist entscheidend für die strategische Ausrichtung eines Unternehmens. Dabei spielt die Priorisierung und Gesamtpositionierung im Einklang mit Unternehmenszielen eine zentrale Rolle. In dieser Funktion erarbeiten Sie Positionspapiere und Handlungsempfehlungen für das Management. Zudem vertreten Sie souverän die Unternehmensinteressen in wichtigen energiewirtschaftlichen Gremien. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen und fundierte Kenntnisse der Energiewirtschaft sind essenziell. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, auch kontroverse Positionen effektiv zu vertreten und entscheidende Dialoge zu moderieren.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachwirtin Energiewirtschaft als Referentin für energiepolitische Kommunikation (a )

Hamburger Energienetze GmbHLüneburg

Wir entwickeln einen umfassenden Themenradar für energiepolitische Entwicklungen, um strategische Unternehmensziele zu unterstützen. Unser Team leitet abteilungsübergreifende Projekte und erstellt prägnante Positionspapiere sowie Handlungsempfehlungen für das Management. Wir vertreten souverän die Unternehmensinteressen in relevanten energiewirtschaftlichen Gremien und Arbeitsgruppen. Zudem konzipieren und moderieren wir Entscheidungsgremien und politische Kommunikationsformate. Unsere Expertise umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Energiewirtschaft oder verwandten Fachbereichen, verbunden mit fundierten Kenntnissen des regulatorischen Umfelds. Durch aktive Verbändearbeit auf verschiedenen politischen Ebenen und exzellente Kommunikationsfähigkeiten zeichnen wir uns aus.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiedatenmanager (EDM) Solution Experte - Eine Herausfordernde Position - NEU!

beBeeEnergiedatenmanagerBergheim

Wir suchen einen erfahrenen Energiedatenmanager (EDM) Solution Expert, der unser Team verstärkt. Diese berufliche Herausforderung erfordert umfangreiche Fähigkeiten und Belastbarkeit. Du bist Teil der Biz; Ops Teams "EDM Strom" und "Bilanzierung Gas" und übernimmst die Verantwortung für unser Energiedatenmanagement-System. Deine Aufgaben umfassen die Gestaltung von Marktnachrichten und die gesamte Systemkette. Zudem optimierst und überwachst du die Performance im eCount. Als Schnittstelle zwischen Biz; Ops und dem Robotron Plattform Team koordinierst du Systemupdates und Tests, um die Effizienz unserer Abläufe kontinuierlich zu steigern.
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiedatenmanager (m/w/d) - NEU!

Stadtwerke Konstanz GmbHKonstanz

Werde Energiedatenmanager (m/w/d) im Bereich Smart Metering und gestalte die Zukunft von Konstanz aktiv mit! Bewirb dich noch heute und entwickle mit uns innovative Lösungen für die Energiewende. Unsere Stadtwerke suchen talentierte Mitarbeitende, die nachhaltige Mobilität und digitale Vernetzung vorantreiben möchten. In unserem 13-köpfigen Team Marktprozesse übernimmst du Verantwortung für intelligente Messsysteme und sicherstellst qualitativ hochwertige Daten. Bringe deine Ideen und Begeisterung ein, um unseren Stadtwerke-Konzern mit über 1.000 Mitarbeitenden zu unterstützen. Deine Chance auf eine sinnstiftende Karriere in der digitalen Energiewirtschaft beginnt hier!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachwirt Energiewirtschaft als Team-Koordinator After-Sales-Prozess (m w d)

Süwag Energie AGFrankfurt Main

Du bringst eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation, wie dem Energiefachwirt, mit. Zudem hast du mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft, speziell in der Energieabrechnung. Deine Kenntnisse der Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Strom (GPKE) und dem Lieferantenwechsel für Gas (GeLiGas) sind umfangreich. Du bist bestens mit den aktuellen gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, wie dem EnWG und den Gas- und Strom-GVV, vertraut. Außerdem verfügst du über tiefgehende Kenntnisse im Abrechnungscenter und den relevanten technischen Komponenten, insbesondere EDIFACT. Dein Know-how im DV-Abrechnungssystem und deine Kommunikationsfähigkeiten runden dein Profil ab.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachwirt Energiewirtschaft als Team-Koordinator After-Sales-Prozess (m w d)

Süwag Energie AGIlsfeld

Du bringst das gewisse Etwas mit, wenn Du eine technische oder kaufmännische Ausbildung sowie eine Zusatzqualifikation, wie einen Energiefachwirt, vorweisen kannst. Deine mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft und der Energieabrechnung ist ein Plus. Du beherrschst die Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE) und den Lieferantenwechsel Gas (GeLiGas) perfekt. Zudem bist Du mit den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie EnWG und Gas GVV, bestens vertraut. Tiefgehende Kenntnisse im Abrechnungscenter und den technischen Komponenten, einschließlich EDIFACT, sind ebenfalls erforderlich. Ein kunden- und mitarbeiterorientiertes Verhalten rundet Dein Profil ab.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bereichsleitung (w/m/d) Messstellenbetrieb / Zählerwesen / Messwesen - Energiewirtschaftler:in, Ingenieur:in, Meister:in, Techniker:in O. Ä.

Versorgungsbetriebe Hann. Münden GmbHHannoversch Münden

Entdecken Sie die Versorgungshelden der Versorgungsbetriebe Hann. Münden! Als führendes Energieunternehmen in Südniedersachsen stehen wir Ihnen mit zuverlässiger Energieversorgung zur Seite. Unsere Versorgungshelden sind engagierte Menschen, die rund um die Uhr für Ihre Sicherheit arbeiten. Sie fragen sich, wer wir sind und was uns antreibt? Wir sind stolz darauf, ein verlässlicher Partner für unsere Region zu sein. Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über spannende Karrieremöglichkeiten bei uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiedaten- und Prognosemanager Strom und Gas (m/w/d)

Emscher Lippe Energie GmbHGelsenkirchen

Die ELE Gruppe in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck bietet eine Karriere als Energiedaten- und Prognosemanager für Strom und Gas (m/w/d). Als Teil von 680 engagierten Mitarbeitenden gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Unser Fokus liegt auf der sicheren Versorgung von Menschen und Unternehmen mit klimaschonender Energie. Wir setzen auf erneuerbare Energien, E-Mobilität und digitale Lösungen für zukunftsfähige Prozesse. Ab dem 01.01.2026 bieten wir eine unbefristete Position in Gelsenkirchen. Werde Teil unseres Teams und trage zur nachhaltigen Energieversorgung unserer Region bei!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiedaten- und Bilanzkreismanager:in (m/w/d)

KEPPLER. PersonalberatungBernau Berlin

Im Team Netzservice suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Energiedaten- und Bilanzkreismanager:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie sind lösungsorientiert und bringen sich proaktiv ins Team ein, während Sie die Qualität unserer energiewirtschaftlichen Datenströme sichern. Ihre zentrale Rolle beeinflusst maßgeblich das Unternehmensergebnis durch die Analyse und Plausibilisierung von Lastgangdaten. Nutzen Sie Gestaltungsspielräume, um Automatisierung und Digitalisierung im Energie- und Bilanzkreismanagement voranzutreiben. Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen und ein freundliches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energiewirtschaft aktiv mit!
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bereichsleitung (w/m/d) Messstellenbetrieb / Zählerwesen / Messwesen – Energiewirtschaftler:in, Ingenieur:in, Meister:in, Techniker:in o. ä.

Versorgungsbetriebe Hann. Münden GmbHHann Münden

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Bereichsleiter (w/m/d) im Messstellenbetrieb? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein engagiertes Team zu führen und aktiv zur Optimierung unserer Prozesse beizutragen. In dieser Rolle setzen Sie die gesetzlichen Anforderungen aus dem Messstellenbetriebsgesetz um und entwickeln die Abteilung in Richtung intelligenter Messstellen. Sie verantworten den Smart-Meter-Rollout und verbessern die Arbeitsabläufe. Werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Unternehmens und zeigen Sie Ihr heldenhaftes Engagement! Bewerben Sie sich jetzt für eine feste Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit und gestalten Sie die Zukunft des Messwesens mit.
Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Energiewirtschaft wissen müssen

Fachwirt Energiewirtschaft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachwirt Energiewirtschaft wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft gibt es?

Jobs für Fachwirte/-wirtinnen für Energiewirtschaft, oft auch kurz als Energiewirtschaftsfachwirte/-wirtinnen bezeichnet, werden auf Jobbörsen wie hier bei uns immer wieder angeboten. Die entsprechenden Stellenanzeigen stammen überwiegend von privatwirtschaftlichen oder kommunalen Unternehmen aus der Energiebranche. Vor allem Betreiber von Kraftwerken oder Versorgungsnetzwerken, Gaswerke oder Erzeuger von Fernwärme stellen relativ häufig Bewerber/innen mit diesem Weiterbildungsabschluss ein. Zu den am besten vergüteten Stellen gehören dabei jene, die mit Personalverantwortung – beispielsweise als Teamleiter/in – verbunden sind.

Überdurchschnittliche Gehälter erhalten zudem Energiewirtschaftsfachwirte/-wirtinnen, die bereits über längere Berufserfahrung verfügen. Auch Unternehmensgröße und -standort können einen gewissen Einfluss auf das Gehaltsniveau haben, wobei dieses in größeren Unternehmen, in den alten Bundesländern sowie in großen Metropolen und Ballungsräumen tendenziell höher ist. Zusätzliche Qualifikationen oder Jobs mit besonderen Anforderungen sind ebenfalls mögliche Gründe für ein höheres Gehalt.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft?

Bei der Vorbereitung auf die Prüfung als Fachwirt/in für Energiewirtschaft handelt es sich um eine oftmals nebenberuflich angebotene Weiterbildung, die in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie erste Berufspraxis voraussetzt. Daher haben die Betreffenden häufig die Möglichkeit, ihre bisherigen Jobs auch während der Weiterbildung auszuüben und erhalten somit weiter ihr bisheriges Gehalt.

Nach erfolgreich bestandener Prüfung liegt das Einstiegsgehalt als Fachwirt/in für Energiewirtschaft im Schnitt bei rund 3.500 € brutto monatlich. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das Einkommen weiter an. Die monatliche tarifliche Bruttogrundvergütung kann bis zu rund 4.380 € betragen, in besonders herausgehobenen Positionen sind auch außertarifliche Vergütungen darüber hinaus möglich.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft besonders gefragt?

Da die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Energiewirtschaft vor allem kaufmännische Schwerpunkte beinhaltet, sollten Interessenten/Interessentinnen dafür gute Kenntnisse in einschlägigen Fächern aus der Schule und aus der Berufsausbildung mitbringen. Darüber hinaus erfordert eine Tätigkeit in diesem Beruf besondere Fachkenntnisse aus dem Bereich Energiewirtschaft, die einen wichtigen Schwerpunkt innerhalb der Weiterbildung darstellen.

Im Einzelnen sind vor allem folgende Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt:

  • gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • gutes logisches Denkvermögen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Beherrschung gängiger Office-Software
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft auf Sie zu?

Energiewirtschaftsfachwirte/‑fachwirtinnen beschäftigen sich vor allem mit der Planung, Steuerung, Betreuung und Kontrolle von Geschäftsprozessen in den Bereichen Energiebeschaffung und Energievertrieb. Sie erstellen Marktanalysen, ermitteln den Energieverbrauch von Unternehmen und Organisationen oder Privatkunden und führen Beratungsgespräche durch. Wenn sie im Vertrieb eingesetzt sind, umfasst ihr Jobprofil vor allem das Entwickeln von Vertriebsstrategien, die Durchführung von Bedarfsanalysen und die Vermarktung von Produkten.

Als Fachwirt/in für Energiewirtschaft können Sie zudem im Rahmen des Energiedatenmanagements analysieren, wie viel Energie von welchen Lieferanten in die Netze eingespeist und an welche Kunden sie geliefert worden ist. Auf dieser Basis können auch Zeitreihen erstellt und Prognosen für den künftigen Verbrauch abgeleitet werden. Die Entwicklung von strategischen Unternehmenszielen in energiewirtschaftlichen Unternehmen und deren Umsetzung gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich von Absolventen/Absolventen dieser Fachwirtsweiterbildung.

Je nach Einsatzort und Arbeitgeber werden Fachwirte/-wirtinnen für Energiewirtschaft mit Aufgaben wie der Beurteilung von Marktteilnehmern und energiewirtschaftlichen Zusammenhängen oder der Ermittlung von Auswirkungen von technischen Neuerungen und neuen rechtlichen Vorschriften betraut. Zu ihren möglichen Arbeitsgebieten zählt auch das Netzmanagement, wo sie sich insbesondere mit Netzplanung, Netzbau und -betrieb sowie mit der Organisation und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen beschäftigen. Weitere mögliche Aufgaben sind die Umsetzung von Vorgaben der Regulierungsbehörden, das Risikomanagement oder der Kundenservice.

Karriere im Bereich Fachwirt Energiewirtschaft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich nach der Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in Energiewirtschaft weiterqualifizieren und auf diese Weise für noch höher dotierte Stellenangebote empfehlen möchte, hat dazu verschiedene Optionen. Zum einen besteht die Möglichkeit einer vertieften kaufmännischen Weiterbildung zum/zur geprüften Betriebswirt/in. Sie kann die Chancen bei der Jobsuche spürbar erhöhen, weil die betreffenden Bewerber/innen von potenziellen Arbeitgebern als berufserfahrene Praktiker/innen mit anwendungsbereitem Managementwissen geschätzt werden.

Jobangebote für Positionen auf höheren Managementebenen bis hin zur Unternehmensführung setzen in der Regel ein abgeschlossenes Studium voraus. Der erfolgreiche Abschluss einer Fachwirtsweiterbildung ermöglicht den Zugang zum Studium auch ohne Abitur oder Fachabitur. Bei der Wahl des Studienfaches sollten Sie sich einerseits nach Ihren individuellen Interessen und Neigungen richten, andererseits aber auch Ihre angestrebte berufliche Weiterentwicklung im Blick behalten.

Wenn Sie sich beispielsweise vor allem auf Managementtätigkeiten vorbereiten möchten, empfiehlt sich ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Um zusätzliches energiewirtschaftliches Fachwissen zu erwerben, eignen sich Studiengänge wie zum Beispiel Energiemanagement, Ressourcenmanagement oder auch Umweltwissenschaft. Sollen eher technische Aspekte im Vordergrund stehen, kommen vor allem ingenieurwissenschaftliche Studiengänge wie Umwelttechnik, Energietechnik oder Elektrotechnik infrage.

Nach dem erfolgreichen Studienabschluss mit dem Bachelor steht Ihnen zudem der Weg zum Masterstudium offen. Der Masterabschluss ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie höhere Positionen im öffentlichen Dienst anstreben oder in der Privatwirtschaft bis ins Top-Management aufsteigen möchten. Dabei gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten. Ein sogenannter konsekutiver Master schließt unmittelbar an das grundständige Bachelorstudium an und dient der Vertiefung der bereits erworbenen Kenntnisse oder zur Spezialisierung auf bestimmte Schwerpunkte innerhalb des Fachgebietes.

Im Rahmen von nicht-konsekutiven Masterstudiengängen können Sie dagegen zusätzliches Wissen in weiteren Fachgebieten erwerben. Das wohl bekannteste Beispiel dafür ist der Master of Business Administration (MBA) als Ergänzung zu einem früheren technischen oder naturwissenschaftlichen Studium.

Fachwirt Energiewirtschaft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachwirt Energiewirtschaft Jobs in weiteren Städten

  • Bonefeld
  • Hamburg
  • Hannover
  • Eltville Rhein
  • Konstanz
  • Niederdorla
  • Pleidelsheim
  • Rheinmünster
  • Fürstenfeldbruck
  • Ilsfeld
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Bergheim
  • Bonn
  • Bremen
  • Engstingen
  • Essen
  • Ettlingen
  • Eutin
  • Gelnhausen
  • Gelsenkirchen
  • Hann Münden
  • Heidelberg
  • Iserlohn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus