Fachplaner Energie- Gebäudetechnik Jobs

1.349 aktuelle Fachplaner Energie- Gebäudetechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- / Gebäudeenergietechnik als Fachplaner (m/w/d) für Gebäudetechnik - Projektmanagement, IT

Ecotec GmbHBremen

In dieser spannenden Position betreuen Sie anspruchsvolle Bauprojekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung innovativer Konzepte sowie die Beratung von Kunden und Bauherren. Sie und Ihr Team entwerfen konkrete Lösungen und führen umfassende Berechnungen mit modernster Software durch. Ihre präzise Kostenberechnung ergänzt den Entwurf optimal. Darüber hinaus erstellen Sie die Ausführungsplanung, die Ausschreibung und begleiten die Vergabe von Aufträgen. Bei Interesse können Sie auch aktiv in der Bauüberwachung mitwirken, was zusätzliche Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringt.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- / Gebäudeenergietechnik als Fachplaner (m/w/d) für Gebäudetechnik

Ecotec GmbHBremen

In Ihrer Rolle betreuen Sie spannende Projekte in der Versorgungstechnik, speziell für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen. Sie entwickeln innovative Konzepte, beraten Kunden und Bauherren und arbeiten eng mit Systemplanern zusammen, um präzise Entwürfe zu erstellen. Mit spezieller Software führen Sie notwendige Berechnungen routiniert durch und ergänzen Ihr Konzept durch eine detaillierte Kostenberechnung. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Ausführungsplanung und die Ausschreibung der Projekte. Sie begleiten die Vergabe von Aufträgen und haben die Möglichkeit, vor Ort bei der Bauüberwachung aktiv zu sein. Ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Gebäudeenergietechnik sowie verwandte Abschlüsse sind unerlässlich.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Planer Heizung/ Sanitär/ Lüftung/ Versorgungstechnik (m/w/d) (Fachplaner/in - Energie- und Gebäudetechnik) - NEU!

Ingenieurbüro TGA Englert GmbHOffenbach Main

Als Fachplaner:in HLSK sind Sie verantwortlich für die Planung und Auslegung von Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik-Anlagen. Sie erstellen präzise technische Konzepte und koordinieren mit anderen Gewerken, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung von Terminen und Budgets sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Für diese Position benötigen Sie eine Ausbildung in Versorgungstechnik und Erfahrung in der Planung von HLSK-Anlagen. Gute CAD-Kenntnisse, Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker - Gebäudetechnik / SHK / Montage / Energietechnik (m/w/d)

Workwise GmbHKarlsruhe, Baden

Sind Sie ein engagierter Elektroniker (m/w/d) auf der Suche nach neuen Herausforderungen? In unserem innovativen, familiengeführten Unternehmen bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Projekten in der Gebäudetechnik, sowohl im Wohnungsbau als auch in der Industrie. Sie profitieren von einem kompetenten Team, moderner Ausstattung und einer leistungsgerechten Vergütung. Bei uns erwarten Sie 30 Urlaubstage, Unterstützung bei Weiterbildungen sowie ein strukturierter Arbeitsalltag. Zudem sind wir zentral gelegen, nahe dem Bahnhof Durlach und der Autobahn A5. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Arbeitskleidung Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in/ nähe Sörup gesucht

Fernmeldetechnik Lausen GmbHFlensburg

Du bist eine Elektrofachkraft mit Ausbildung als Elektroniker, Elektroinstallateur oder Systemelektroniker? Verhandlungssicheres Deutsch sowie Eigenverantwortung sind bei uns wichtig! Wir bieten dir einen modernen Mercedes Vito als Dienstfahrzeug, 28 Urlaubstage und Möglichkeiten zur Fortbildung. Zudem profitierst du von einem vergünstigten Sportangebot und der Option zum E-Bike-Leasing. Flexible Arbeitszeiten ohne Schichtdienst und eine 4-Tage-Woche sind ebenfalls Teil unserer Benefits. Starte jetzt deine Karriere und sende deine Bewerbung an Maibritt Gewert: Jobs@lausen.gmbh oder ruf uns an unter 0172 7330505!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Weingärtner GmbHBaden Baden

Wir suchen einen erfahrenen Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, der unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt verstärkt. Zu Ihren Aufgaben zählen die Durchführung und Vorbereitung von Elektroinstallationsarbeiten. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Elektroinstallateur oder Elektroniker, sowie einen Führerschein der Klasse B. Berufserfahrung im Kundendienst ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. Wir schätzen Ihr ausgeprägtes Servicebewusstsein und Ihre Fähigkeit zur selbständigen sowie zuverlässigen Teamarbeit. Profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub jährlich.
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister - Gebäudetechnik / Energietechnik / Planungsmanagement (m/w/d)

Workwise GmbHRastatt

Entdecke unser attraktives Jobangebot als Elektromeister in der Gebäudetechnik! Profitiere von Gesundheits- und Mobilitätszuschüssen, einschließlich Fitnessstudio und Bike Leasing. Genieße flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Bereitschaftsdienst. Sicher dich soziale Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung. Nutze einen Firmenwagen, um bequem zur Arbeit zu gelangen. Bewirb dich einfach und schnell über unseren Partner Workwise und verfolge deinen Bewerbungsstatus live – wir freuen uns auf dich!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Elektrotechnik SafarGütersloh

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams! Zu Ihren Aufgaben gehören Instandhaltungs- und Installationsarbeiten sowie die Prüfung elektrischer Anlagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik und technisches Geschick. Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für den Kundenkontakt wichtig. Wir bieten ein attraktives Gehalt, einen Firmenwagen und spannende Projekte mit unbefristetem Vertrag. Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gerne per E-Mail, Post oder telefonisch!
Firmenwagen Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AGLeuna

Wir suchen engagierte Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit! Starte deine Karriere mit uns und profitiere von einer unbefristeten Festanstellung in TOP-Unternehmen deiner Region. Erhalte ein übertarifliches Gehalt, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Jahressonderzahlungen. Darüber hinaus belohnen wir dich mit bis zu 1000 € für jede erfolgreiche Mitarbeiterwerbung. Genieße bis zu 30 Tage Urlaub und eine familiäre Betreuung - wir haben stets ein offenes Ohr für dich! Bewirb dich jetzt und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AGMagdeburg

Du bist Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung? Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung mit übertariflicher Bezahlung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei uns hast du die Chance, in TOP-Unternehmen deiner Region vermittelt zu werden, mit hervorragenden Übernahmechancen. Profitiere von bis zu 30 Tagen Urlaub und einem Empfehlungsprogramm, bei dem du bis zu 1000 € Bonus verdienen kannst. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung gebäudetechnischer Anlagen. Nutze diese Gelegenheit und starte jetzt deine Karriere!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachplaner Energie- Gebäudetechnik wissen müssen

Fachplaner Energie- Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachplaner Energie- Gebäudetechnik wissen müssen

Zwischen Technik, Umwelt und Planung: Über den Alltag als Fachplaner/in für Energie- und Gebäudetechnik

Und, wie läuft’s in der Energie- und Gebäudetechnik? Diese Frage höre ich häufiger, seit ich vor ein paar Jahren selbst ins Feld eingestiegen bin. Die ehrliche Antwort: Komplexer als gedacht, oft spannender als gehofft – manchmal auch ein Puzzle, das sich nicht sofort löst. Von außen wirkt der Job vielleicht wie ein nüchterner Balanceakt zwischen Zahlen und Anlagen. Von innen fühlt sich das Ganze für mich aber eher an wie das Jonglieren mit Erwartungen, Zeitplänen und – tja – manchmal auch echten baulichen Neurosen. Wer hier Neuland betritt, sollte nicht nur technische Pläne lesen, sondern auch zwischen den Zeilen all das verstehen wollen, was im Projekt-Alltag schiefgehen kann.


Der Werkzeugkasten: Zwischen Ingenieurskunst und Pragmatismus

Womit verbringt man als Fachplaner/in tatsächlich seine Zeit? Ehrlich gesagt, mit mehr als vielen denken. Es geht um Heizungsanlagen, Lüftungskonzepte, Energiebilanzen, gebäudetechnische Systeme im Ganzen. Sicher, die Sprache des Alltags ist voller Abkürzungen – TGA, BIM, GEG – aber am Ende zählt die Fähigkeit, fachliche Tiefe mit Übersicht zu verbinden. Und, ja: Man muss entscheiden, worauf es wirklich ankommt. Die Kundschaft will „nachhaltig“ und „zukunftssicher“. Das klingt erstmal löblich, wird aber spätestens dann haarig, wenn der Aufwand-Nutzen-Dschungel einen einzuspinnen droht. Dann hilft nur gesammelte Erfahrung – oder eben Pragmatismus. Ich habe gelernt: Nicht jeder Fachplanberuf ist ein Innovationslabor. Vieles ist Alltag, manches Routine, aber es gibt immer wieder Projekte, die unerwartet kniffeln.


Von Grundlagen, Stärken und echten Stolperfallen

Was bringt einen weiter? Ich habe mehrfach gesehen, dass klassische Zugänge wie ein Ingenieurstudium (Gebäudetechnik, Maschinenbau, Energieingenieurwesen) oder eine entsprechende Technikerausbildung fast schon Standard sind – Querdenken dennoch gefragt ist. Wer geübt darin ist, Lösungen für widersprüchliche Anforderungen zu entwickeln, gewinnt. Es braucht nicht nur ein Gespür für Zahlen und Normen – sondern, Hand aufs Herz, Geduld. Weil Pläne eben nie in ruhigen Fahrwassern entstehen. Ich habe den Eindruck, dass soziale Soft Skills oft unterschätzt werden: Kommunikation mit Architekten, Handwerkern, manchmal Bauherren, ab und zu Menschen von der Steuer oder aus der Leitungsebene. Und ein bisschen Selbstironie kann auch nicht schaden, wenn wieder mal die Wärmepumpe nicht dahin passt, wo alle sie im Kopf schon fest verbaut hatten.


Gehalt: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was verdient man in diesem Beruf? Die Spanne ist nicht zu unterschätzen, das wurde mir schon im ersten Bewerbungsgespräch klar. Oft beginnt der Einstieg im mittleren Bereich – hängt ab von Region, Größe des Arbeitgebers, Abschluss und Marktumfeld. In Großstädten, wo der Wettbewerb um Fachkräfte härter ist, schnalzen die Gehälter häufiger nach oben: Wer als Planer/in zwischen Hamburg und München anheuert, kann durchaus einen spürbaren Unterschied zu ländlichen Regionen erleben. Doch Illusionen sollte man sich nicht machen; die goldenen Zeiten vor der ganz großen Energiekrise sind vorbei. Es gibt Zusatzleistungen (Dienstwagen, Fortbildungen, Homeoffice-Optionen), aber das Brot-und-Butter-Gehalt ist gerade am Anfang eher bodenständig. Entwicklungsmöglichkeiten? Klar, die gibt’s: Wer Verantwortung übernimmt, sich in Richtung Projektleitung oder Spezialgebiete wie Smart Building oder energetische Sanierung weiterentwickelt, kann nachlegen – aber der Weg nach oben braucht Ausdauer. Was viele unterschätzen: Das Kleinklein der Bürokratie – Nachweise, Protokolle, Deadlines – frisst nicht selten Extrastunden, die in der Gehaltstabelle nicht auftauchen.


Arbeitsmarkt, Wandel und das Märchen vom entspannten Fachkräftemangel

Der Blick auf den Arbeitsmarkt ist, sagen wir, paradox. Einerseits: Fachkräftemangel überall, Vakanzen in jeder zweiten Stellenbörse. Nachwuchs wird gesucht, wandert aber auch gern ab, sobald der Druck steigt. Andererseits: Für Berufseinsteiger ist nicht jeder Job der Jackpot, für Quereinsteiger erst recht nicht. Viele Arbeitgeber suchen Bewerber, die am liebsten alles sofort können und bereit sind, überall einzuspringen – die berühmte eierlegende Wollmilchsau. Das frustriert, gerade wenn die eigene Lernkurve noch Fahrt aufnehmen muss. Chancen steigen, wenn man bereit ist, flexibel zu arbeiten und sich auf Neues einzulassen – BIM, Automation, Nachhaltigkeit. Letzteres ist, gesellschaftlich gesehen, das große Fass: Keine öffentliche Bautätigkeit ohne Klimazielfenster, Energieeffizienz oder Fördergeldkalkül. Und unter uns: Das Thema wird nicht kleiner – ob’s nun die ökologische Wende ist oder einfach ein nächster Fördertopf, der neue Projekte gebiert.


Unterm Strich: Alles easy? Eben nicht – und das ist auch gut so

Kann man als Fachplaner/in wirklich Vereinbarkeit von Job und Privatleben leben? Manchmal ja, manchmal nein. Es gibt Wochen, da flutscht alles: Projekte im grünen Bereich, die Kollegen motiviert, keine Störungen im Betrieb. Und dann ist da die Phase, in der Baustellen chaotischer sind als die eigene Familie – Deadlines drohen, Abstimmungen ziehen sich. Ich habe gelernt (ein bisschen auf die harte Tour): Wer seinen Platz sucht, muss Grenzen ziehen können, kleinen wie großen Stress akzeptieren – und am Ende trotzdem abends abschalten. Warum also in diesem Beruf bleiben oder einsteigen? Weil man gestalten kann, weil Ideen willkommen sind und die Branche Mutigen, Neugierigen und Ausdauernden Chancen bietet. Es geht um mehr als Technik: um Verantwortung, manchmal um Werte. Und – da leg ich mich fest – Langeweile kommt so schnell nicht auf. Wer also keine Angst vorm energetischen Dickicht hat, sondern Lust auf Entwicklung und Wandel, der könnte hier seinen Platz finden. Oder halt auch nicht. Aber probieren sollte man’s.


Fachplaner Energie- Gebäudetechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachplaner Energie- Gebäudetechnik Jobs in weiteren Städten

  • Munich
  • Ingolstadt
  • Berlin
  • Hamburg
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Talheim
  • Düsseldorf
  • Karlsruhe
  • Krumbach Schwaben
  • Dresden
  • Köln
  • Frankfurt
  • Bremen
  • Garmisch Partenkirchen
  • Hannover
  • Braunschweig
  • Mannheim
  • Regensburg
  • Sassenberg
  • Kiel
  • Visbek
  • Bayreuth
  • Bonn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus