Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Fachplaner Energie- und Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Fachplaner Energie- und Gebäudetechnik hat 7 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Fachplaner (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik für internationale Projekte

DELTA Gruppe | Geisenhausen
Gemeinsam mit unserem Planungsteam bearbeiten Sie Projekte im Industrie- und Gewerbebau in Ländern wie bspw. Tunesien, Vietnam, Mexiko und vielen mehr Sie betreuen abwechslungsreiche und herausfordernde Projekte von Neubau, über Erweiterungen oder Umbauten bis hin zu Sanierungen und übernehmen hierbei eigenständig Aufgaben in der Planung, Ausschreibung und Vergabe über die Bauüberwachung mit Kosten- und Terminkontrolle bis zur Übergabe an den Kunden analog den Leistungsphasen der HOAI, Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder ähnliche Fachrichtung; Alternativ gerne Weiterbildung zum Techniker Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik (m/w/d) Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Versorgungs- bzw. Energie- und Gebäudetechnik Gute Kenntnisse im Umgang mit VOB, HOAI (LP 1-9), AVA Kompetenter Umgang mit MS Office, Auto CAD und idealerweise Revit MEP / Tricad Offene und aufgeschlossene Kommunikation sowie zielorientierte Arbeitsweise Strukturierte, zielorientierte und engagierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen wie Spanisch oder Französisch wünschenswert.
weiterlesen   -   merken Vor 12 Tagen

Teamleiter (m/w/d) Gebäudeautomation / MSR

Depenbrock Gruppe | Osnabrück,Stemwede
Teamleiter (m/w/d) Gebäudeautomation und MSR Ihre Aufgaben Ausbau des Fachbereichs MSR Übernahme der fachlichen und organisatorischen Führung des Projektteams Planung von Gebäudeautomation über alle Leistungsphasen der HOAI Ausschreibungen und Vergabe der Nachunternehmerleistungen in enger Zusammenarbeit mit den Bau- und Projektleitern Vorbereitung und Durchführung des Inbetriebnahmemanagements Koordination und Überwachung der Bauausführung Aufbau und Betreuung von Energiemonitoringsystemen Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker f. Betriebstechnik oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Weiterbildung als Techniker Alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Gebäudeautomation oder Technische Gebäudeausrüstung Berufserfahrung als Projektleiter oder Fachplaner Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise Kenntnisse einschlägiger Kalkulations- und Projektierungsprogramme von Vorteil Unser Angebot Krisensicherer unbefristeter Arbeitsplatz in einem stark aufgestellten Familienunternehmen Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten dank gezielter Schulungs- und Förderungsprogramme Attraktives Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge 30 Tage Urlaub für Ihre Erholung Ein tolles Team und ein strukturiertes Onboarding erwartet Sie Interessante Mitarbeiterrabatte für Ihr besonderes Einkaufserlebnis Besondere Rabatte bei privat genutzten E-Bikes oder Kfz über Fleetpool Moderne Arbeitsumgebung mit neuester Technik Flexible Arbeitszeit Dienstwagen mit privater Nutzung Wahl des Dienstsitzes: Stemwede oder Osnabrück Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte über das Online-Bewerbungsformular an unsere Personalreferentin Janna Hadtstein (Telefon 04481 92 88 42).
weiterlesen   -   merken Vor 8 Tagen

Projektingenieur (m/w/d) Lüftungs- und Kältetechnik

Speira GmbH | Grevenbroich
Projektingenieur (m/w/d) Lüftungs- und Kältetechnik Was Sie bei uns bewegen Für die Betreuung der Lüftungs- und Kälteanlagen suchen wir eine/n erfahrene/n Ingenieur/in Sie sind für die Sicherstellung des rechts- und regelkonformen Anlagenbetriebes verantwortlich und führen die externe Korrespondenz zu Prüforganisationen Sie koordinieren erforderliche Prüfungen und Wartungen intern sowie extern Die Erstellung und Optimierung von Wartungsplänen liegt in Ihrer Hand Sie organisieren und überwachen die Mängelbeseitigung aus Prüfung und Wartung Sie analysieren und bewerten die Betriebsweisen, die Anagentechnik und Versorgungskonzepte sowie die Verfügbarkeit und deren Optimierung Die Planung, Entwicklung und Umsetzung von Neubau- und Sanierungsprojekten im Fachbereich Lüftungs- und Kältetechnik zählt zu Ihren Aufgaben Sie verantworten die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Pflichtheften sowie die Budgets und Termine Sie führen die externen Fachplaner und überwachen die Baumaßnahmen sowie die Inbetriebnahme Die gewerkeübergreifende Projektleitung im Fachbereich der „Nicht elektrischen Versorgung“ fällt in Ihre Verantwortung Was Sie auszeichnet Sie haben ein Ingenieurstudium der Versorgungstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbares abgeschlossen und idealerweise zuvor eine Ausbildung zum Kälteanlagenbauer, Anlagenmechaniker oder technischen Zeichner TGA abgeschlossen Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich der Versorgungstechnik können Sie vorweisen Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich der Lüftungstechnik und / oder der Kältetechnik mit Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und haben Erfahrung mit Auto CAD, Orca AVA und SAP Sie zeichnet eine zuverlässige, selbstständige, analytische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Projektplanungskompetenz aus Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Techniker - Elektrodesign / Systemdesign / Projektmanagement (m/w/d)

Workwise GmbH | Schopfheim
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Energie- & Gebäudetechnik; Sie sind freundlich im Umgang mit Kunden, Fachplaner etc. Sie bringen eine strukturierte, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise; Sie haben Qualitäts- und Kostenbewusstsein; Sie sind im Besitz eines Führerscheins.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Obermonteur Elektrotechnik - KNX / Hardware / Daten (m/w/d)

Workwise GmbH | Schopfheim
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik; Sie bringen einen freundlichen Umgang mit Kunden, Fachplaner etc. mit; Sie haben eine strukturierte, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise; Sie sind Qualitäts- und Kostenbewusst; Sie sind im Besitz eines Führerscheins.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Planungsingenieur*in Versorgungstechnik im Anlagenbau (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH | München
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Richtung; Alternativ abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik, o.ä.) mit Weiterbildung zum TGA-Fachplaner; Erfahrungen im Anlagenbau, Kraftwerken und thermischen Erzeugungsanlagen wünschenswert; Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement als Projektleiter oder Projektmitarbeiter.
weiterlesen   -   merken Vor 16 Tagen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachplaner Energie- und Gebäudetechnik gibt es?

Hier in unserer Jobbörse haben Sie die Möglichkeit, für Sie geeignete Stellenangebote im Bereich Fachplaner/in für Energie- und Gebäudetechnik zu finden. Diese gut bezahlten Jobs warten auf Sie:

  • Fachplaner/in für den Bereich Energie- und Gebäudetechnik
  • Ingenieur/in / Planer/in für Energie und Versorgungstechnik
  • Ingenieur/in / Techniker/in Erneuerbare Energien Elektrotechnik
  • Fachplaner/in Netzanschlüsse für EE-Anlagen

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachplaner Energie- und Gebäudetechnik?

Fachplaner/innen können ein durchschnittliches Bruttogehalt von ca. 47.100 € im Jahr erwarten. Im Idealfall verdienen Angestellte dieser Berufsgruppe ca. 56.500 € brutto. Als Fachplaner/in können Sie mindestens ca. 39.400 € brutto verdienen.

Als Ingenieur/in für Gebäudetechnik dürfen Sie mit ca. 50.100 € brutto rechnen. Sie verdienen mindestens ca. 42.300 € brutto. Die Obergrenze liegt bei ca. 58.100 € brutto. Als Techniker/in auf demselben Gebiet hingegen können Sie ca. 40.100 € brutto erwarten. Dabei bewegt sich die Gehaltsspanne zwischen ca. 32.600 € brutto und ca. 48.400 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachplaner Energie- und Gebäudetechnik besonders gefragt?

In der Jobbörse finden Sie Stellenangebote im Bereich Fachplaner/in für den Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Für diese Jobs brauchen Bewerber ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master) hauptsächlich in den Fachrichtungen TGA-Versorgungstechnik. Auch eine vergleichbare Qualifikation ist möglich. Als Fachplaner/in sollten Sie fähig sein, im Sinne der Unternehmensziele zu arbeiten, indem Sie markt- und kundenorientiert handeln. Jobangebote auf diesem Gebiet verlangen eine ausgeprägte analytische und Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen.

Sind Sie Ingenieur/in, und interessieren Sie sich auf der Jobbörse für Stellenangebote auf dem Gebiet der Energie- und Versorgungstechnik, ist für diese Jobs häufig der Abschluss Master of Engineering erforderlich. Für Aufgaben in der Gebäudeplanung, insbesondere hinsichtlich Lüftung, Heizung und Sanitär, müssen Sie selbstständig und verantwortungsvoll handeln können. In der Bauleitung sollten Sie zudem Führungsqualitäten zeigen können. Darüber hinaus brauchen Sie für die Zusammenarbeit mit Ihren Mitmenschen Teamfähigkeit.

Die Jobbörse bietet auch Stellenangebote, für die Sie nicht nur eine Ausbildung zum/zur Ingenieur/in gemacht haben müssen. Als Meister/in oder Techniker/in für Erneuerbare Energien in Elektrotechnik bringen Sie für diese Jobs im besten Fall Vorerfahrung auf diesen Gebieten mit. Da Sie im Team aktiv sind, sollten Sie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Sozialkompetenz mitbringen. Dabei können Sie sich für das Thema Erneuerbare Energien begeistern und Ihre Arbeit mit Motivation ausführen. Selbstständiges Arbeiten steht für Sie auf der Tagesordnung.

Auf spezialisierter Ebene finden Sie auch Stellenanzeigen für das Berufsbild Fachplaner/in für Netzanschlüsse / EE-Anlagen. Potentielle Kandidaten/innen müssen ein abgeschlossenes Studium in den Fachgebieten elektrische Energietechnik, Elektrotechnik und Erneuerbare Energien mitbringen. Zudem bringen Sie Anpassungsfähigkeit hinsichtlich flexibler Arbeitszeitmodelle im Unternehmen mit. Darüber hinaus müssen Sie in der Lage sein, mit Fachkollegen/innen auf professioneller Ebene zusammenarbeiten zu können.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Fachplaner Energie- und Gebäudetechnik kommen auf Sie zu?

Auf Jobsuche erwarten Sie bei einer erfolgreichen Bewerbung für den Job Fachplaner/in im Bereich Energie- und Gebäudetechnik abwechslungsreiche Aufgaben. Ihre Aufgaben umfassen Dokumentation, Planung und Projektierung von TGA-Anlagen mit den Schwerpunkte Klimatechnik und HLS (Heizung - Lüftungsbau - Sanitär). Weiterhin fallen Ihnen Aufgaben wie Kalkulationen und die Erstellung von Angeboten zu. Die Kontaktpflege zu Behörden, Dienstleistern, internen und externen Kunden/innen steht für Sie auf der Tagesordnung.

Verantwortungsvolle Aufgaben können Sie den Stellenanzeigen auch für Ingenieur/innen / Planer/innen für Energie und Versorgungstechnik entnehmen. Wer auf Jobsuche ist, darf sich daher auf Aufgaben wie Projektleitung für Betrieb, Bau und Vertretungen freuen. Das Aufgabenspektrum umfasst die Arbeit an regenerativen Energieerzeugungsanlagen: Solarthermie, Photovoltaik und Kraftwärmekopplung. Für die Elektromobilität zählt auch der Bau und Betrieb von Ladeinfrastruktureinrichtungen dazu.

Ingenieur/innen / Techniker/innen für Erneuerbare Energien und Elektrotechnik sind mit der Überwachung und Planung betraut. Das breite Spektrum der Aufgaben bezieht sich auf Dächer, Freiflächen, Fassaden beziehungsweise PV-Anlagen und Batteriespeicher. Angestellte dieser Berufsgruppe sind in diesem Zusammenhang mit den Liegenschaften und Gebäuden betraut und erstellen dafür E-Mobilitätskonzepte. Weiterhin wirken Sie planerisch an Stark- und Schwachstromanlagen mit.

Fachplaner/innen für Netzanschlüsse / EE-Anlagen erstellen Kommunikations-, Regelungs- und Energieverteilungskonzepte. Als Fachplaner/in auf diesem Gebiet betreuen Sie Netzanschlussverfahren und koordinieren die Auftragnehmer im Rahmen der Herstellung der Netzanschlüsse. Von der Realisierungsphase bis zur Übergabe bleiben Sie im Team der Hauptansprechpartner/in auf Ihrem Gebiet. Zudem pflege Sie Kontakte zu Netzbetreibern.

Karriere im Bereich Fachplaner Energie- und Gebäudetechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um Fachplaner/in für Energie- und Gebäudetechnik – oder manchmal auch TGA-Fachplaner/in und Fachplaner/in für gebäudetechnische Anlagen genannt – zu werden, brauchen Sie eine berufliche Weiterbildung, da es eine direkte Ausbildung dazu nicht gibt. Entweder Sie strengen eine verwandte Ausbildung an oder Sie machen ein Studium beispielsweise mit den Fachrichtungen Energietechnik mit dem Schwerpunkt Erneuerbare Energien, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Facility-Management (Technisches Gebäudemanagement) oder Maschinenbau. Als Ingenieur/in mit mehrjähriger Berufserfahrung übernehmen Sie dann auch die Bauleitung.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft