Fachkraft Wasserversorgungstechnik Jobs

34 aktuelle Fachkraft Wasserversorgungstechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung Umwelttechnologe für Wasserversorgung (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik) (w/m/d)

Kreiswerke Main-Kinzig GmbHGelnhausen

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe für Wasserversorgung (w/m/d) mit einer dreijährigen, praxisorientierten Ausbildung ab dem 01.08.2026. Du lernst, das Versorgungsnetz und Gewinnungsanlagen instand zu halten sowie Wasserqualität zu überwachen. Deine Aufgaben umfassen das Arbeiten an Versorgungsleitungen und das Erkennen sowie Beheben von Störungen. Wenn du gerne Neues entdeckst und praktische Erfahrungen sammelst, bist du hier richtig. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss und ein Interesse an naturwissenschaftlichen Themen. Investiere in eine zukunftssichere Ausbildung in einem Bereich, der essenziell für unsere Gesellschaft ist!
Weihnachtsgeld Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung - NEU!

Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-HombergNiedenstein

Der Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg ist ein bedeutendes Wasserversorgungsunternehmen in Nordhessen. Wir sichern die Trink- und Brauchwasserversorgung für unsere Mitgliedskommunen. Aktuell suchen wir eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) oder einen Umwelttechnologen. Die unbefristete Vollzeitstelle befindet sich in unserem Wasserwerk in 34305 Niedenstein-Kirchberg. Interessierte finden detaillierte Stellenbeschreibungen und weitere Informationen auf unserer Website. Nutzen Sie diese Chance, Teil unseres engagierten Teams zu werden und zur Wasserversorgung in der Region beizutragen!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umwelttechnologe für Wasserversorgung / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Installateur / Anlagenmechaniker / Elektroniker (m/w/d)

Stadt TaunussteinTaunusstein

Wir suchen einen umwelttechnologischen Fachkräfte für die Wasserversorgung (m/w/d) in Vollzeit. Die Position ist unbefristet und bietet ein Gehalt von ca. 42.800,- bis 49.000,- € jährlich, zuzüglich einer Rufbereitschaftspauschale von ca. 6.000,- €. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung als Umwelttechnologe oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Zusätzliche technische Ausbildungen wie Installateur oder Elektroniker sind ebenfalls willkommen. Sie sollten fundierte Kenntnisse der relevanten Vorschriften besitzen und ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) mitbringen. Eine flexible Einsatzbereitschaft ist erforderlich, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Jobrad Jobticket – ÖPNV Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sanitär, Heizungs- und Klimatechniker (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KGRavensburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der zukunftssicheren Pharmabranche? Mit mehrjähriger Berufserfahrung als Facharbeiter und fundierten EDV-Kenntnissen (SAP, MS Office) sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiengeführten Unternehmen, das auf Qualität setzt. Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Ihre präzise Arbeitsweise helfen uns, höchste Standards zu gewährleisten. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten. In unserem hochmodernen Arbeitsumfeld unterstützen innovative Technologien Ihre Karriere und sorgen für eine ideale Work-Life-Balance.
Ferienbetreuung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umwelttechnologe Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Waldkraiburg GmbHWaldkraiburg

Entdecke eine spannende Ausbildung im Bereich Umwelttechnologe Wasserversorgungstechnik! Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD, beginnend mit 1.218,26 Euro im ersten Lehrjahr. Zusätzlich gibt es eine 90% Weihnachtszuwendung und einen Lernmittelzuschuss von 50 Euro jährlich. Genieße 31 Tage Urlaub und profitiere von einer Zuzahlung zur Altersversorgung. Die Kosten für Anfahrt, Unterbringung und Frühstück während der Berufsschule übernehmen wir ebenfalls. Bewirb dich jetzt per E-Mail an Bewerbung@stwwkbg.de und erlebe ein Praktikum in unserem Hause!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz

CONSULAQUA Beratungsgesellschaft mbHHamburg

Wir suchen einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz mit dem Schwerpunkt auf Grundwasser-, Oberflächenwasser- und Bodenprobenahme (Kennziffer 2025-311). Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Probenahmen sowie Funktionsprüfungen und Messungen an Grundwassermessstellen. Dazu gehört der Einbau und die Wartung von Datensammlern sowie Abflussmessungen. Sie organisieren eigenständig und planen Ihre Einsätze in Abstimmung mit Kollegen. Eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung ist Voraussetzung, Quereinsteiger sind willkommen. Wenn Sie auch bei Wind und Wetter im Außendienst arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz

CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft mbHHamburg, Nordrhein Westfalen

Wir suchen einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz mit dem Schwerpunkt auf Grundwasser-, Oberflächenwasser- und Bodenprobenahme (Kennziffer 2025-311). Sie führen eigenständig Probenahmen, Funktionsprüfungen und Abflussmessungen durch, während Sie Messstellen überwachen und Datensammler warten. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Organisation von Einsätzen in Abstimmung mit der Projektleitung. Voraussetzung ist eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung; auch Quereinsteiger sind willkommen. Sie sollten Spaß an der Arbeit im Freien haben und sich auf mehrtägige Einsätze in Niedersachsen und nördlichem Nordrhein-Westfalen freuen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv den Umweltschutz mit!
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz - NEU!

CONSULAQUA Beratungsgesellschaft mbHEllerbek

Verstärke unser Team im Ressourcenmanagement als Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für Umweltschutz in Hildesheim! Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Grundwasser-, Oberflächenwasser- und Bodenprobenahmen sowie die Wartung von Messgeräten. Wir suchen einen engagierten Quereinsteiger oder Fachkraft mit technischer oder naturwissenschaftlicher Ausbildung, der Freude an Außeneinsätzen hat. Ein Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Kenntnisse in R oder Python von Vorteil. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Unternehmens!
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Messstellenbetrieb Experte - Gas / Wasser / Fernwärme (m/w/d)

Stadtwerke Karlsruhe GmbHKarlsruhe

In Karlsruhe nutzen 90.000 Haushalte Erdgas und über 32.000 profitieren von effizienter Fernwärme, die größtenteils aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung entsteht. Mit 190.000 Stromkunden sind wir ein verlässlicher Energieversorger in der Region. Unser Trinkwasser, das 400.000 Menschen versorgt, übertrifft höchste Qualitätsstandards. Durch innovative Wärme- und Kältedienstleistungen sowie Contracting und Consulting erschließen wir neue Geschäftsmöglichkeiten. Unsere Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind entscheidende Schritte zur Energiewende. Als Expert:in gewährleisten Sie den sicheren Betrieb unserer Messstellen und beraten Vertragsinstallationsunternehmen zur Regelkonformität.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Barrierefreiheit Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d)

VEGA Grieshaber KGSchiltach

Werde Teil unseres Teams im Gebäudemanagement als Elektrofachplaner (m/w/d)! Wir suchen motivierte Experten mit einer Techniker- oder Meisterausbildung in Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Abschluss. Du solltest über fundierte Kenntnisse in Haustechnik, KNX sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik verfügen. Als verantwortliche Elektrofachkraft bringst du ausgeprägte Problemlösefähigkeiten und Organisationstalent mit. Bei uns kannst du dich schnell und ohne Anschreiben über Workwise bewerben und den Status deiner Bewerbung live verfolgen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam innovative Projekte zu verwirklichen!
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft Wasserversorgungstechnik wissen müssen

Fachkraft Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft Wasserversorgungstechnik wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachkraft Wasserversorgungstechnik gibt es?

Stellenangebote, die sich an Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik richten, werden vor allem von kommunalen oder privatwirtschaftlichen Wasserwerken und Wasseraufbereitungsunternehmen veröffentlicht. Bei kommunalen Unternehmen können Bewerber/innen mit langjähriger Berufserfahrung mit einem überdurchschnittlichen Gehalt rechnen, da sich dieses im öffentlichen Dienst mit zunehmender Erfahrung und Beschäftigungsdauer schrittweise erhöht. Auch in der Privatwirtschaft erzielen erfahrene Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik tendenziell höhere Gehälter als Berufseinsteiger/innen.

Weitere Faktoren, die die Chancen auf eine besonders gute Bezahlung in diesem Beruf bieten, sind zudem sind Positionen mit höherer Verantwortung oder auch bestimmte Zusatzqualifikationen, beispielsweise als Ausbilder/in. Ist die Tätigkeit mit Schichtarbeit verbunden, so schlägt sich dies aufgrund von dafür gewährten Zulagen ebenfalls in einer höheren Gesamtvergütung nieder. Wer sich nach der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik noch zum/zur Meister/in qualifiziert, kann danach dauerhaft ein deutlich höheres Gehalt beziehen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachkraft Wasserversorgungstechnik?

Wer eine Berufsausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik absolviert, erhält im öffentlichen Dienst während des ersten Ausbildungsjahres eine Ausbildungsvergütung von rund 1018 €, die sich dann im zweiten und im dritten Ausbildungsjahr auf rund 1068 € beziehungsweise rund 1114 € erhöht. Außerdem erhalten die Auszubildenden Zahlungen für vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen und eine Abschlussprämie sowie gegebenenfalls Zulagen für Schicht- oder Nachtarbeit. Bei Auszubildenden in Energie- und Versorgungsunternehmen kann die Vergütung je nach Ausbildungsort etwas niedriger oder etwas höher ausfallen.

Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung erhält eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik im öffentlichen Dienst eine tarifliche Bruttogrundvergütung, die im Bereich von rund 2.880 € bis rund 3.190 € liegt. In der gewerblichen Wirtschaft beginnt das Gehaltsniveau für diesen Beruf bei rund 2.800 € brutto monatlich und damit etwas niedriger als im öffentlichen Dienst, dafür können Arbeitnehmer/innen bei entsprechender Berufserfahrung, hohem Engagement und Übernahme besonderer Verantwortung dort auch höhere individuelle Gehälter erhalten als im öffentlichen Dienst. Mit einem Meisterabschluss sind Bruttogehälter von rund 3.400 € monatlich möglich. Generell können auch Standort und Größe des Unternehmens einen Einfluss auf das Gehaltsniveau haben, das in größeren Unternehmen oft höher ist als in kleineren.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachkraft Wasserversorgungstechnik besonders gefragt?

Für eine erfolgreiche Tätigkeit als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, beispielsweise bei Wartungsarbeiten oder beim Abdichten von Schadstellen in Brunnenanlagen, wesentliche Grundvoraussetzungen. Darüber hinaus werden in Stellenanzeigen auf Jobbörsen wie bei uns regelmäßig ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise gefordert. Beides ist vor allem dann notwendig, wenn es um Arbeiten an Wasserleitungen für die Trinkwasserversorgung oder um die Überwachung der Trinkwasserqualität geht. Da in diesem Beruf häufig Arbeiten in Schächten oder auf Wassertürmen auszuführen sind, bedarf es einer guten Körperbeherrschung, zudem sollten Bewerber/innen umsichtig und schwindelfrei sein.

Um den Anforderungen der theoretischen Ausbildung und der späteren Berufspraxis gewachsen zu sein, sind gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Schulfächern notwendig. Beispielsweise erfordern Berechnungen von Durchflussmengen solide Mathematikkenntnisse, und Berechnungen von Stoffgemischen und das Durchführen von Analysen und Messungen sind nur mit entsprechendem Wissen in Chemie und Physik möglich. Bei der Beschäftigung mit ökologischen Kreisläufen wiederum sind Kenntnisse aus dem Biologieunterricht unabdingbar.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Fachkraft Wasserversorgungstechnik auf Sie zu?

Die konkreten Aufgaben und Tätigkeiten einer Fachkraft für Wasserversorgungstechnik hängen von ihren Einsatzorten ab. Dazu gehören typischerweise:

  • kommunale Versorgungsbetriebe
  • industrielle Wasserwerke
  • Pumpstationen
  • Wasseraufbereitungsunternehmen
  • Tiefbauunternehmen
  • Labors
  • Wasserkraftwerke

Sie bedienen, steuern, überwachen und warten beispielsweise Betriebsanlagen zur Wassergewinnung oder Wasseraufbereitung, entnehmen Proben oder wirken am Bau von Anlagen zur Wasserversorgung mit. In Labors führen sie Analysen durch und dokumentieren Untersuchungsergebnisse. Da sie aufgrund ihrer Ausbildung als "elektrotechnisch befähigte Personen" gelten, führen sie auch Installations- und Reparaturarbeiten an elektrischen Einrichtungen innerhalb ihres Zuständigkeitsbereiches aus.

Karriere im Bereich Fachkraft Wasserversorgungstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Neben der Teilnahme an Kursen zur Auffrischung oder Erweiterung von Fachkenntnissen empfehlen sich vor allem Aufstiegsweiterbildungen, mit denen Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik ihr Einkommen deutlich steigern können. Hier ist insbesondere die Meisterprüfung zu nennen, welche die Chancen bei der Jobsuche erheblich verbessert und den Zugang zu attraktiven Jobangeboten erschließt. Wer langfristig als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik arbeiten und sein Einkommen ohne Berufswechsel steigern möchte, kann sich beispielsweise zum/zur Ausbilder/in weiterbilden.

Als Basis für einen beruflichen Aufstieg kommen im kaufmännischen Bereich insbesondere Weiterbildungen zum/zur technischen Fachwirt/in oder zum/zur Fachwirt/in mit Vertiefungsrichtung Umweltschutz infrage. Wer den Schwerpunkt lieber auf technische Themen legen möchte, kann sich zum/zur Verteilnetztechniker/in oder zum/zur Techniker/in für Umweltschutztechnik weiterbilden, wahlweise auch mit dem Schwerpunkt Wasserver- und -entsorgung.

Um sich später für gut dotierte Jobs in Leitungsfunktionen bewerben zu können, ist es darüber hinaus sinnvoll, ein Hochschulstudium zu absolvieren, beispielsweise in einer Fachrichtung wie Versorgungstechnik, Umwelttechnik, Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie oder Wirtschaftsingenieurwesen. Da eine erfolgreiche Weiterbildung zum/zur Techniker/in mit dem Erwerb einer Hochschulzugangsberechtigung verbunden ist, wird von den Betreffenden kein Abitur als Voraussetzung für das Studium verlangt.

Fachkraft Wasserversorgungstechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkraft Wasserversorgungstechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Köln
  • Karlsruhe
  • Ahrensburg
  • Arnsberg
  • Balingen
  • Bergheim
  • Darmstadt
  • Ellerbek
  • Essen
  • Euskirchen
  • Gelnhausen
  • Hannover
  • Kaarst
  • Niedenstein
  • Niederdorla
  • Norderstedt
  • Ravensburg
  • Rheinhausen
  • Schiltach
  • Sipplingen
  • Tauberbischofsheim
  • Taunusstein
  • Troisdorf
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus