Fachkraft für Umweltplanung Jobs

16 aktuelle Fachkraft für Umweltplanung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Referatsleitung „Ästuarsysteme I“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Ozeanographie oder vergleichbar

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)Hamburg

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht zum 1. Februar 2026 eine Referatsleitung „Ästuarsysteme I“ (m/w/d) im Fachgebiet Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Ozeanographie. Der Dienstort ist in Hamburg und die Stelle ist unbefristet. Die Position umfasst die Leitung eines Teams von 28 Mitarbeitenden und erfordert Personalführung sowie -entwicklung. Zudem koordiniert die Leitung anspruchsvolle Projekte mit flexiblen Arbeitszeiten. Weitere Aufgaben sind die Beratung zu küstenwasserbaulichen Fragen und die Initiierung von Forschungsprojekten. Bewerbungen sind unter dem Referenzcode 20253141 9339 willkommen.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sicherheitsfachkraft (m/w/d) Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz

Via Structure GmbHBerlin

Als Sicherheitsfachkraft (m/w/d) liegt dein Fokus auf Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz in der Bauindustrie. Du arbeitest eng mit Führungskräften und Mitarbeitern zusammen, um eine hohe Sicherheitskultur zu etablieren. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von sicherheitstechnischen Konzepten und kontinuierlichen Verbesserungen der Managementsysteme. Detaillierte Untersuchungen von Vorfällen sowie geeignete Maßnahmen zur Verbesserung sind Teil deiner Verantwortung. Zudem berätst du Führungskräfte rechtssicher und arbeitest mit den zuständigen Behörden zusammen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und idealerweise Erfahrung im Bauwesen.
Mitarbeiterbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik als Leiter Fachgebiet Höchst- und Hochspannungstechnik (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbHGreifswald

Als Ingenieur für Energietechnik leite ich das Fachgebiet Höchst- und Hochspannungstechnik in unserem Regionalzentrum. Meine Hauptverantwortung liegt in der Primären Umspannwerkstechnik, wo ich ein engagiertes Team führen und entwickeln kann. Mit fundierten Kenntnissen im Betrieb von Stromnetzen und spezialisierten Kenntnissen in der Höchstspannungstechnik steigere ich die Effizienz unserer Umspannwerke. Ich setze mich dafür ein, die Instandhaltung, den Netzausbau sowie die Bedienung vor Ort optimal zu gewährleisten. Mein Ziel ist es, höchste Standards in der Arbeits-, Betriebs- und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Diese anspruchsvolle Position ermöglicht mir, Verantwortung zu übernehmen und technische Innovation voranzutreiben.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Gebäudeenergie- und Informationstechnik (B.Eng.) inkl. Elektrofachkraft (w/m/d) 2026

Siemens AGBerlin

Im Studiengang erwirbst du essenzielle Kenntnisse in Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Programmierung. Zudem lernst du, wie du umweltfreundliche Energie- und Versorgungssysteme effizient planst und prüfst. Der Einsatz von KI-Tools und Informationstechnologien hilft dabei, die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Mit einem Doppelabschluss als Elektrofachkraft (w/m/d) bringst du frühzeitig wertvolles Praxiswissen mit. Dadurch eröffnen sich vielseitige Karrieremöglichkeiten, darunter Projektleitung und Systembetreuung. Profitiere von einem zukunftssicheren Beruf mit großen Entwicklungspotenzialen in der Gebäudetechnik.
Weiterbildungsmöglichkeiten Weihnachtsgeld Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) für 2026

Veolia DeutschlandBraunschweig

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) und trage aktiv zum Umweltschutz bei. Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Installation innovativer Technologien zur Abwasserbehandlung. Dabei minimierst du die Umweltauswirkungen und schont wertvolle Ressourcen. Zudem bist du verantwortlich für die Planung, Instandhaltung und Überwachung von Abwasserbehandlungsanlagen. In der Berufsschule erhältst du fundierte Kenntnisse, um optimal auf deine Aufgaben vorbereitet zu sein. Mit deinem Engagement leistest du einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge und einer nachhaltigeren Gesellschaft.
Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Industrieelektriker (w-m-d) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft

Hamburger Energiewerke GmbHHamburg

Starte jetzt deine Ausbildung zum Industrieelektriker (w-m-d) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft bei den Hamburger Energiewerken! Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite mit modernen Technologien in Teil- oder Vollzeit. Wir suchen motivierte Menschen mit gutem Schulabschluss, die Mathematik und Physik mögen und gerne im praktischen Umfeld arbeiten. Du sprichst Deutsch mindestens auf B2-Niveau und arbeitest sorgfältig und verantwortungsbewusst? Dann bewirb dich jetzt und sicher dir deine Chance, die Energiewende entscheidend mitzugestalten! Werde Teil eines innovativenTeams und forme deine Zukunft mit uns!
Work-Life-Balance Kantine Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemie- und Biotechnologie (Master of Science) (m/w/d) - dual

Hochschule DarmstadtDarmstadt

Der Masterstudiengang in Chemie- und Biotechnologie (m/w/d) bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die entscheidend zur nachhaltigen Herstellung von Materialien beiträgt. Durch moderne biotechnologische und chemisch-technische Verfahren erwerben Studierende wertvolle Kenntnisse, die in zahlreichen Branchen gefragt sind. Das Kernstudium deckt Themen wie Pharmazeutische Chemie, Nanotechnologie und Prozessanalytik ab, während spezielle Vertiefungen praxisnahe Anwendungen wie Mikroreaktoren und Protein-Interaktionen behandeln. Absolventen sind bestens auf die Herausforderungen der Industrie vorbereitet und erfüllen die Anforderungen von Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen. Die Kombination aus Theorie und Praxis fördert innovative Lösungen für aktuelle Umweltprobleme. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Disziplin, die unsere Welt nachhaltig gestaltet.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz

CONSULAQUA Beratungsgesellschaft mbHHamburg

Wir suchen einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz mit dem Schwerpunkt auf Grundwasser-, Oberflächenwasser- und Bodenprobenahme (Kennziffer 2025-311). Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Probenahmen sowie Funktionsprüfungen und Messungen an Grundwassermessstellen. Dazu gehört der Einbau und die Wartung von Datensammlern sowie Abflussmessungen. Sie organisieren eigenständig und planen Ihre Einsätze in Abstimmung mit Kollegen. Eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung ist Voraussetzung, Quereinsteiger sind willkommen. Wenn Sie auch bei Wind und Wetter im Außendienst arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz

CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft mbHHamburg, Nordrhein Westfalen

Wir suchen einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) im Umweltschutz mit dem Schwerpunkt auf Grundwasser-, Oberflächenwasser- und Bodenprobenahme (Kennziffer 2025-311). Sie führen eigenständig Probenahmen, Funktionsprüfungen und Abflussmessungen durch, während Sie Messstellen überwachen und Datensammler warten. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Organisation von Einsätzen in Abstimmung mit der Projektleitung. Voraussetzung ist eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung; auch Quereinsteiger sind willkommen. Sie sollten Spaß an der Arbeit im Freien haben und sich auf mehrtägige Einsätze in Niedersachsen und nördlichem Nordrhein-Westfalen freuen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv den Umweltschutz mit!
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik als Leiter Fachgebiet Höchst- und Hochspannungstechnik (m/w/d)

JobspreaderUniversitäts, Hansestadt Greifswald

In dieser Schlüsselposition gewährleisten Sie die sichere und umweltfreundliche Instandhaltung unserer Anlagen. Mit einem starken Fokus auf Kostenoptimierung sorgen Sie für eine schnelle Störungsaufklärung und -beseitigung. Als verantwortliche Elektrofachkraft tragen Sie die Fach- und Aufsichtsverantwortung und gewährleisten die Einhaltung aller relevanten Gesetze und Normen. Sie führen ein engagiertes Team von bis zu 24 Mitarbeiter*innen und motivieren sie, Sicherheitsstandards zu beachten und gemeinsame Ziele zu erreichen. Zudem organisieren Sie die Überwachung und Steuerung unserer Auftragnehmer*innen bis zur Abnahme. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partner*innen zusammen und bringen Ihre Expertise in Gremien und bei der Budgetplanung ein.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft für Umweltplanung wissen müssen

Fachkraft für Umweltplanung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft für Umweltplanung wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachkraft für Umweltplanung gibt es?

Auf unserer Jobbörse finden Sie bei der Jobsuche gut bezahlte Jobs im Bereich Fachkraft für Umweltplanung mit Bezug auf das Themenfeld Erneuerbare Energien. Suchen Sie sich Stellenangebote mit Jobs entsprechend Ihrer Qualifikation heraus, damit Sie im Falle einer erfolgreichen Bewerbung den Klimaschutz aktiv vorantreiben können. Bei der Jobsuche werden Sie auf Tätigkeitsschwerpunkte treffen, die sich mit anderen in der Umweltplanung überschneiden. Ein genauer Blick auf die jeweiligen Stellenangebote gibt Aufschluss über die speziellen Aufgaben.

  • Umweltplaner/in
  • Landschaftsplaner/in
  • Fachkraft für Umweltplanung mit Schwerpunkt Fauna
  • Landschaftsplaner/in und Ökologe/in für Onshore-Windenergieprojekte
  • Fachkraft für Wasserwirtschaft

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachkraft für Umweltplanung?

Deutschlandweit können Umweltplaner/innen ein Durchschnittsgehalt von ca. 50.000 € brutto erwarten. Dabei liegt die Gehaltsspanne zwischen ca. 41.200 € brutto und 59.000 € brutto. Im besten Fall dürfen Bewerber mit entsprechenden Qualifikationen und Erfahrungen im Monat mit ca. 4800 € brutto rechnen.

Landschaftsplaner/innen bekommen im Durchschnitt ein Bruttogehalt von ca. 40.800 €. Die Untergrenze liegt bei ca. 34.700 € brutto und die Obergrenze bei ca. 49.800 € brutto. Im Monat verdienen angestellte Personen ca. 3000 € brutto mit Spielraum nach oben.

Für das Berufsbild Fachkraft für Umweltplanung mit Schwerpunkt Fauna ist ein durchschnittliches Bruttogehalt von ca. 39.600 € im Jahr vorgesehen. Die Gehaltsspanne bewegt sich zwischen ca. 30.900 € brutto und ca. 48.400 € brutto. Im Idealfall können Sie in diesen Jobs monatlich bis zu 3900 € brutto verdienen.

Jobsuchende, die sich für einen Job im Bereich Fachkraft für Wasserwirtschaft bewerben, können sich auf ein durchschnittliches Jahresgehalt von ca. 39.200 € brutto einstellen. Dabei liegt die Obergrenze bei ca. 44.400 € brutto und die Untergrenze bei ca. 34.600 € brutto. Im Monat verdienen angestellte Personen ca. 3200 € brutto.

Für den Job im Bereich Fachkraft für ökologische Baubetreuung dürfen Bewerber im Jahr durchschnittlich ca. 36.000 € brutto erwarten. Die Gehaltsspanne liegt bei ca. 29.900 € brutto und ca. 43.000 € brutto. Das monatliche Bruttogehalt kann bis zu 3.400 € brutto betragen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachkraft für Umweltplanung besonders gefragt?

Für Umweltplaner/innen als auch für Landschaftsplaner/innen verlangen Arbeitgeber/innen oftmals ein abgeschlossenes Hochschulstudium, denn auch Fachhochschul-/ und Hochschulabsolventen/innen zählen zur Kategorie Fachkraft im weiteren Sinne. Ebenso wie für das Berufsbild der Fachkraft für Umweltplanung mit Schwerpunkt Fauna müssen umfassende und fundierte ökologische Kenntnisse zu naturschutzrechtlichen Verfahren, Pflanzen- und Tierbestimmungen vorliegen.

Projekterfahrung ist in den meisten Fällen erwünscht. Auch dürfen Soft Skills wie Team- und Kommunikationsfähigkeit nicht fehlen. Die auf Selbstständigkeit ausgelegten Jobs in den Stellenanzeigen der Jobbörse verlangen für die Bewältigung der Aufgaben ein vorhandenes Organisationstalent bei den Bewerbern.

Stellenangebote auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft setzen gute mathematische Kenntnisse voraus. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis für Planungsprojekte ist ebenfalls Voraussetzung. Daneben müssen Bewerber über ein räumliches Vorstellungsvermögen für die planerischen Tätigkeiten verfügen.

Im Bereich Landschaftsplaner für Onshore-Windenergieprojekte sind zusätzliche Kenntnisse im Artenschutz mit Schwerpunkt Ornithologie Voraussetzung. Zudem sollten Bewerber den Umgang mit umwelt- und naturschutzrechtlichen Fragen sicher beherrschen. Da Windenergie eine Gefahr für Wildtiere bedeuten kann, stehen insbesondere Abwägungen zu naturschutzfachlichen Belangen im Vordergrund.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Fachkraft für Umweltplanung kommen auf Sie zu?

Die Stellenangebote im Bereich Fachkraft für Umweltplanung umfassen im Kern die Konzipierung von Fachplanungen von Anlagestandorten und Projekten in Bezug auf den Naturschutz. Dazu gehören vor allem die Baubegleitung auf Baustellen vor ökologischem Hintergrund sowie die Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren für Anlageprojekte. Auch die Erstellung von Fachgutachten und Fachberichten zum Landschaftsschutz zählt zu den Aufgabenbereichen.

Je nach Schwerpunkt kommt im weiteren Sinne auch die Wasserwirtschaft hinzu, die neben der Wasserversorgung auch mit Renaturierungsmaßnahmen betraut ist. Auch hier spielt der Ausbau von regenerativen Energiequellen eine Rolle, da sie Fläche benötigt und somit einen Eingriff in die Natur darstellt.

Aus diesem Grund fällt auch den Onshore-Windenergieprojekten die Erarbeitung von Umweltverträglichkeitsstudien, Verträglichkeitsvorsprüfungen, Artenschutzprüfungen und Landschaftsbegleitplänen zu. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Kooperationspartnern und Behörden. Zudem fällt auch die Kontrolle von Gutachten in den Aufgabenbereich. Die Jobbörse weist hierzu Jobangebote mit verschiedenen Aufgabenschwerpunkten aus, nach denen sich Bewerber orientieren können.

Karriere im Bereich Fachkraft für Umweltplanung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer bereits eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Umweltplanung und Landschaftsplanung absolviert hat, bringt bereits die gewünschten Voraussetzungen mit, um im Beruf aufzusteigen. In der Regel sollte nach einem Architekturstudium oder einem Studium in Landschaftsplanung noch ein Masterstudium für den Übergang zur Umweltplanung absolviert werden. Damit steigen die Karrierechancen bereits beim Berufseinstieg, weil Expertise gefragt ist. In Planungsbüros, Verwaltungen von Naturschutzgebieten oder Verbänden führt die erfolgreiche Arbeitsleistung zur Übernahme von Projekten als Projektleiter/in oder Teamleiter/in.

Fachkraft für Umweltplanung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkraft für Umweltplanung Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Ahrensburg
  • Braunschweig
  • Darmstadt
  • Ellerbek
  • Greifswald
  • Sulzbach Taunus
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus