Fachkraft für Umweltplanung Jobs

5 aktuelle Fachkraft für Umweltplanung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektmanager*in Großenergiespeicher (m/w/d)

Westfalen WeserPaderborn

Westfalen Weser ist Ihr kommunaler Energiedienstleister, der sich für nachhaltiges Handeln einsetzt. Mit über 1.000 engagierten Mitarbeitenden treiben wir die Energiewende aktiv voran und unterstützen Menschen, Unternehmen sowie Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Unsere Experten entwickeln innovative Lösungen, die eine nachhaltige Zukunft ermöglichen. Wir planen und steuern Projekte, einschließlich Energiespeicher und Colocations, unter Berücksichtigung technischer, normativer und wirtschaftlicher Vorgaben. Dabei sind wir verantwortlich für Budget, Zeitplan und Ressourcen, um Effizienz sicherzustellen. Durch enge Kooperation mit Kunden, Partnern und Netzbetreibern schaffen wir optimale Bedingungen für den Erfolg unserer Projekte.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Kinderbetreuung Aufstiegsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Abwassermeister*in oder Techniker*in der Fachrichtung Umweltschutztechnik (m/w/d) - oder alternativ als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) mit Bereitschaft zur Weiterbildung als Abwassermeister*in

Stadt BürenBüren

Die Stadtverwaltung Büren sucht eine*n Abwassermeister*in oder Techniker*in der Fachrichtung Umweltschutztechnik (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle. Diese spannende Position umfasst die technische Leitung von drei Kläranlagen sowie die zentrale Steuerung und Überwachung von Pumpstationen. Zu den Aufgaben gehören auch die Überwachung von Betriebsdaten und das Erkennen sowie Beseitigen von Störungen. Außerdem sind Rufbereitschaft und die Organisation von Klärschlammtransporten Teil der Tätigkeiten. Wir bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit über 270 Beschäftigten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Krefeld

Liffers Sanitär und Heizung GmbHKrefeld

Als erfahrener Anlagenmechaniker/in in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bieten Sie Ihre Fachkenntnisse für Qualitätsmanagement und Baustellenkoordination an. Mit einem Meistertitel oder einer vergleichbaren Qualifikation bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion mit. Ihr umfassendes Verständnis der SHK-Branche sichert effiziente Prozessoptimierungen und Kostenkontrollen. Hohe Sozialkompetenz, Teamorientierung und Organisationstalent sind Ihre Stärken, um erfolgreich Projekte zu leiten. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, 30 Tagen Urlaub und einer leistungsorientierten Vergütung. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einer krisensicheren Branche mit Entwicklungsperspektive.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Versorgungstechniker /Fernwärmetechniker (m/w/d)

Fernwärme Marktoberdorf GmbHMarktoberdorf

Als versierter Versorgungstechniker (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Errichtung und Wartung von Wärmeerzeugungsanlagen sowie Verteilnetzen. Ihre Aufgaben umfassen darüber hinaus das Störungsmanagement, wo Sie schnell und effektiv Probleme im Netz und an den Anlagen identifizieren und lösen. Im Bereich der Mess- und Regeltechnik sind Sie für die Programmierung und Prüfung von relevanten Einrichtungen verantwortlich. Zudem kümmern Sie sich um die Verbindung und den Service von Übergabestationen sowie Heizanlagen in Gebäuden. Eine körperliche und psychische Eignung für Arbeiten im Freien ist von wesentlicher Bedeutung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Energieeffizienz aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Experte (w/m/d) EPCM Industry ‒ Environment, Health & Safety / Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Drees & Sommer SEStuttgart, Frankfurt Main, München, Hamburg, Leipzig, Dresden, Berlin

Suchen Sie eine Herausforderung im Bereich HSSE (Health, Safety & Security Environment)? Werden Sie Experte (w/m/d) in der EPCM-Industrie und gestalten Sie die Zukunft verschiedenster Sektoren aktiv mit! Von der Halbleiter- und Batteriezellenfertigung bis zur Chemie- und Prozesstechnik – Ihre Expertise im Umwelt- und Gesundheitsschutz ist entscheidend. Wir realisieren komplexe Projekte und benötigen Ihre Unterstützung von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Treiben Sie Innovationen voran und tragen Sie zur Sicherheit und Gesundheit in unseren Industrieanlagen bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Firmenwagen Einkaufsrabatte Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft für Umweltplanung wissen müssen

Fachkraft für Umweltplanung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft für Umweltplanung wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fachkraft für Umweltplanung gibt es?

Auf unserer Jobbörse finden Sie bei der Jobsuche gut bezahlte Jobs im Bereich Fachkraft für Umweltplanung mit Bezug auf das Themenfeld Erneuerbare Energien. Suchen Sie sich Stellenangebote mit Jobs entsprechend Ihrer Qualifikation heraus, damit Sie im Falle einer erfolgreichen Bewerbung den Klimaschutz aktiv vorantreiben können. Bei der Jobsuche werden Sie auf Tätigkeitsschwerpunkte treffen, die sich mit anderen in der Umweltplanung überschneiden. Ein genauer Blick auf die jeweiligen Stellenangebote gibt Aufschluss über die speziellen Aufgaben.

  • Umweltplaner/in
  • Landschaftsplaner/in
  • Fachkraft für Umweltplanung mit Schwerpunkt Fauna
  • Landschaftsplaner/in und Ökologe/in für Onshore-Windenergieprojekte
  • Fachkraft für Wasserwirtschaft

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fachkraft für Umweltplanung?

Deutschlandweit können Umweltplaner/innen ein Durchschnittsgehalt von ca. 50.000 € brutto erwarten. Dabei liegt die Gehaltsspanne zwischen ca. 41.200 € brutto und 59.000 € brutto. Im besten Fall dürfen Bewerber mit entsprechenden Qualifikationen und Erfahrungen im Monat mit ca. 4800 € brutto rechnen.

Landschaftsplaner/innen bekommen im Durchschnitt ein Bruttogehalt von ca. 40.800 €. Die Untergrenze liegt bei ca. 34.700 € brutto und die Obergrenze bei ca. 49.800 € brutto. Im Monat verdienen angestellte Personen ca. 3000 € brutto mit Spielraum nach oben.

Für das Berufsbild Fachkraft für Umweltplanung mit Schwerpunkt Fauna ist ein durchschnittliches Bruttogehalt von ca. 39.600 € im Jahr vorgesehen. Die Gehaltsspanne bewegt sich zwischen ca. 30.900 € brutto und ca. 48.400 € brutto. Im Idealfall können Sie in diesen Jobs monatlich bis zu 3900 € brutto verdienen.

Jobsuchende, die sich für einen Job im Bereich Fachkraft für Wasserwirtschaft bewerben, können sich auf ein durchschnittliches Jahresgehalt von ca. 39.200 € brutto einstellen. Dabei liegt die Obergrenze bei ca. 44.400 € brutto und die Untergrenze bei ca. 34.600 € brutto. Im Monat verdienen angestellte Personen ca. 3200 € brutto.

Für den Job im Bereich Fachkraft für ökologische Baubetreuung dürfen Bewerber im Jahr durchschnittlich ca. 36.000 € brutto erwarten. Die Gehaltsspanne liegt bei ca. 29.900 € brutto und ca. 43.000 € brutto. Das monatliche Bruttogehalt kann bis zu 3.400 € brutto betragen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fachkraft für Umweltplanung besonders gefragt?

Für Umweltplaner/innen als auch für Landschaftsplaner/innen verlangen Arbeitgeber/innen oftmals ein abgeschlossenes Hochschulstudium, denn auch Fachhochschul-/ und Hochschulabsolventen/innen zählen zur Kategorie Fachkraft im weiteren Sinne. Ebenso wie für das Berufsbild der Fachkraft für Umweltplanung mit Schwerpunkt Fauna müssen umfassende und fundierte ökologische Kenntnisse zu naturschutzrechtlichen Verfahren, Pflanzen- und Tierbestimmungen vorliegen.

Projekterfahrung ist in den meisten Fällen erwünscht. Auch dürfen Soft Skills wie Team- und Kommunikationsfähigkeit nicht fehlen. Die auf Selbstständigkeit ausgelegten Jobs in den Stellenanzeigen der Jobbörse verlangen für die Bewältigung der Aufgaben ein vorhandenes Organisationstalent bei den Bewerbern.

Stellenangebote auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft setzen gute mathematische Kenntnisse voraus. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis für Planungsprojekte ist ebenfalls Voraussetzung. Daneben müssen Bewerber über ein räumliches Vorstellungsvermögen für die planerischen Tätigkeiten verfügen.

Im Bereich Landschaftsplaner für Onshore-Windenergieprojekte sind zusätzliche Kenntnisse im Artenschutz mit Schwerpunkt Ornithologie Voraussetzung. Zudem sollten Bewerber den Umgang mit umwelt- und naturschutzrechtlichen Fragen sicher beherrschen. Da Windenergie eine Gefahr für Wildtiere bedeuten kann, stehen insbesondere Abwägungen zu naturschutzfachlichen Belangen im Vordergrund.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Fachkraft für Umweltplanung kommen auf Sie zu?

Die Stellenangebote im Bereich Fachkraft für Umweltplanung umfassen im Kern die Konzipierung von Fachplanungen von Anlagestandorten und Projekten in Bezug auf den Naturschutz. Dazu gehören vor allem die Baubegleitung auf Baustellen vor ökologischem Hintergrund sowie die Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren für Anlageprojekte. Auch die Erstellung von Fachgutachten und Fachberichten zum Landschaftsschutz zählt zu den Aufgabenbereichen.

Je nach Schwerpunkt kommt im weiteren Sinne auch die Wasserwirtschaft hinzu, die neben der Wasserversorgung auch mit Renaturierungsmaßnahmen betraut ist. Auch hier spielt der Ausbau von regenerativen Energiequellen eine Rolle, da sie Fläche benötigt und somit einen Eingriff in die Natur darstellt.

Aus diesem Grund fällt auch den Onshore-Windenergieprojekten die Erarbeitung von Umweltverträglichkeitsstudien, Verträglichkeitsvorsprüfungen, Artenschutzprüfungen und Landschaftsbegleitplänen zu. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Kooperationspartnern und Behörden. Zudem fällt auch die Kontrolle von Gutachten in den Aufgabenbereich. Die Jobbörse weist hierzu Jobangebote mit verschiedenen Aufgabenschwerpunkten aus, nach denen sich Bewerber orientieren können.

Karriere im Bereich Fachkraft für Umweltplanung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer bereits eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Umweltplanung und Landschaftsplanung absolviert hat, bringt bereits die gewünschten Voraussetzungen mit, um im Beruf aufzusteigen. In der Regel sollte nach einem Architekturstudium oder einem Studium in Landschaftsplanung noch ein Masterstudium für den Übergang zur Umweltplanung absolviert werden. Damit steigen die Karrierechancen bereits beim Berufseinstieg, weil Expertise gefragt ist. In Planungsbüros, Verwaltungen von Naturschutzgebieten oder Verbänden führt die erfolgreiche Arbeitsleistung zur Übernahme von Projekten als Projektleiter/in oder Teamleiter/in.

Fachkraft für Umweltplanung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkraft für Umweltplanung Jobs in weiteren Städten

  • Büren
  • Krefeld
  • Marktoberdorf
  • Paderborn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus