Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Experte Wasserstofftechnologien Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Experte Wasserstofftechnologien hat 21 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) - MINT-Fächer

Wasserstoffallianz Westfalen GmbH | Hamm

Wir suchen einen studentischen Mitarbeiter (m/w/d) in einem MINT-Studiengang für unser Projektteam der Wasserstoffallianz Westfalen. Dieses zukunftsorientierte Projekt erhält eine Förderung von 1,7 Millionen Euro vom Bund und Land. Wir unterstützen Unternehmen bei der Initiierung und Umsetzung innovativer wasserstoffbasierter Vorhaben. Durch Veranstaltungen und Workshops vermitteln wir fachspezifisches Wissen und entwickeln eine umfassende Wasserstoffstrategie für die Region. Unsere Zielgruppe umfasst Wasserstoffproduzenten, -abnehmer, Unternehmen, Kommunen und weitere Institutionen. Werden Sie Teil eines wichtigen Projekts, das die Region Hamm nachhaltig prägen wird! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Konstrukteur - Verfahrenstechnik / Anlagenbau / Autodesk Plant 3D (m/w/d)

Sunfire | Dresden

Bist du Maschinenbau-, Anlagenbau- oder Verfahrenstechnik-Studierter mit Konstruktionserfahrung im verfahrenstechnischen Anlagenbau? Du beherrschst Autodesk Plant 3D und bringst fundierte Kenntnisse spezifischer Normen mit. Zuverlässigkeit und eine detaillierte, proaktive Arbeitsweise zeichnen dich aus. Fließendes Deutsch sowie gute Englischkenntnisse gehören ebenfalls zu deinen Stärken. Unser attraktives Stellenangebot als Konstrukteur im Bereich Verfahrenstechnik und Anlagenbau wartet auf dich! Bewirb dich schnell und unkompliziert bei unserem Partner Workwise – ohne Anschreiben und mit Live-Statusverfolgung deiner Bewerbung. +
Homeoffice | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Projektmanager (Technik) - (m/w/d) mit Schwerpunkt Wasserstofftechnologie

Wasserstoffallianz Westfalen GmbH | Hamm

Wir suchen einen erfahrenen Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Wasserstofftechnologie zur Verstärkung unseres Teams. Die Wasserstoffallianz Westfalen spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunft in Hamm und umliegenden Regionen. Mit einer Förderung von 1,7 Millionen Euro unterstützen Bund und Land unser zukunftsträchtiges Projekt. Wir helfen Unternehmen bei der Initiierung und Umsetzung innovativer, wasserstoffgetriebener Vorhaben. Durch Veranstaltungen und Workshops fördern wir den Austausch und erarbeiten eine umfassende Wasserstoffstrategie für die Region. Unsere Zielgruppe umfasst Wasserstoffproduzenten, Kommunen, Wirtschaftsförderungen sowie Politik und Gesellschaft. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Instandhalter / EMR-Technik POX (m/w/d)

Air Liquide | Oberhausen

Air Liquide, ein weltweit führender Anbieter von Gasen und Technologien, sucht einen Instandhalter im Bereich EMR-Technik POX (m/w/d) für Oberhausen. Unser Unternehmen bietet innovative Lösungen in der Industrie, Gesundheit und Umwelt. Die 64.500 Mitarbeiter weltweit engagieren sich leidenschaftlich für unsere Kunden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung planmäßiger EMR-Wartungsarbeiten und die Überwachung von Fremdfirmen. Zudem sind Sie für die selbstständige Beseitigung von Störungen verantwortlich, sowohl während der Arbeitszeit als auch in der Rufbereitschaft. Werden Sie Teil eines dynamischen und kreativen Teams, das ständig an der Spitze der Technologie steht. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Duales Studium Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik (B.Eng.) (m/w/d)

ASW gGmbH - Akademie der Saarwirtschaft | Neunkirchen Saar

Ein duales Studium vereint Theorie und Praxis an zwei Lernorten: der ASW und dem Unternehmen. Dieser Ansatz ermöglicht den systematischen Transfer theoretischer Inhalte auf praktische Herausforderungen. Absolventen erwerben dadurch eine hohe berufliche Handlungskompetenz, die sie optimal auf die Anforderungen einer komplexen, globalisierten und digitalisierten Wirtschaft vorbereitet. Ein zentrales Merkmal dieses Studienmodells ist das klar strukturierte Blockphasenmodell, das die Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet. Dadurch wird eine optimale Lernerfahrung sichergestellt. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Möglichkeiten eines dualen Studiums und starten Sie Ihre Karriere mit einem starken Fundament. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur - CAD / Thermodynamik / SolidWorks / Werkstofftechnik (m/w/d)

Sunfire | Dresden

Sie haben ein Ingenieurstudium im Maschinenbau oder einem verwandten Bereich abgeschlossen und bringen mindestens drei Jahre Erfahrung in der Entwicklung technischer Komponenten mit, vorzugsweise in der Elektrolyse oder Brennstoffzellentechnologie. Ihre CAD-Kenntnisse, insbesondere in SolidWorks, sind ausgeprägt, und Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Werkstofftechnik für Hochtemperaturanwendungen. Sie verstehen thermodynamische Prozesse und sind versiert in der geometrischen Produktspezifikation (ISO-GPS). Zudem haben Sie Erfahrung im Konstruktions-Dokumenten- und Änderungsmanagement. Ihre Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit unterstützen Ihre interdisziplinäre Kommunikation. Mit Eigeninitiative, Sorgfalt und sehr guten Englisch- und Deutschkenntnissen sind Sie bereit, Ihre Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern. +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
(Senior) Product Cost Controller (m/w/d)

Thyssenkrupp Nucera | Dortmund

Entdecken Sie die Vorteile eines Arbeitgebers, der individuelle Bedürfnisse ernst nimmt: Bei thyssenkrupp nucera profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen und vielfältigen Benefits. Unsere Mitarbeiter:innen erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie ein hervorragendes Altersvorsorgemodell. Durch gruppenweite Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Flache Hierarchien und viel Eigenverantwortung schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Zudem fördern wir interkulturelle Teamarbeit, die den Austausch auf Augenhöhe ermöglicht. Wählen Sie einen Arbeitgeber, der Ihre Karriere aktiv begleitet und Raum für Wachstum bietet! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Lead Ingenieur Elektrotechnik - EMSR / Projektteamführung / Automatisierung (w/m/d)

Sunfire | Berlin

Möchtest du Lead Ingenieur Elektrotechnik im Bereich EMSR, Projektteamführung oder Automatisierung (w/m/d) werden? Dann bewirb dich schnell und unkompliziert ohne Anschreiben über unseren Partner Workwise. Nach deiner Bewerbung erhältst du zeitnah eine Einladung zu einem Video-Interview mit Fachkolleg:innen. Bestehst du diese erste Runde, folgt ein persönliches Gespräch in unserem Unternehmen. Der Abschluss des Bewerbungsprozesses beinhaltet ein lockeres Interview mit Franziska oder Sabine, in dem du mehr über die Sunfire-Kultur erfährst. Verpasse nicht diese Chance, deine Karriere mit uns zu starten! +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Lead Konstrukteur - Projektmanagement / Autodesk Plant 3D / Navisworks / Anlagenbau (m/w/d)

Sunfire | Dresden

Nach deiner Bewerbung erhältst du schnell eine Einladung zu einem Video-Interview mit unserem Fachbereich. Falls du die erste Runde erfolgreich meisterst, laden wir dich zu einem Vor-Ort-Gespräch in unser Unternehmen ein. Der Bewerbungsprozess endet mit einem entspannten Interview, in dem wir dir die Sunfire-Kultur näherbringen. Fasziniert von unserem Jobangebot als Lead Konstrukteur im Projektmanagement? Bei unserem Partner Workwise kannst du dich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben bewerben. Verfolge den Status deiner Bewerbung ganz einfach online und bleibe stets informiert. +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Experte Wasserstofftechnologien gibt es?

Stellenangebote im Bereich Experte/in für Wasserstofftechnologien finden Sie hier in unserer Jobbörse. Leisten Sie Ihren Beitrag, indem Sie mit Wasserstoff für Industrie, Autos und Heizung innovative Entwicklungen zum Klimaschutz leisten. Diese gut bezahlten Jobs warten auf Ihre Bewerbung:

  • Experte/in für Wasserstofftechnologien
  • Technologie-Referent/in / Experte/in für Wasserstofftechnologien
  • Manufacturing Execution System (MES)-Experte/in
  • Systemingenieur/in für Brennstoffzellenprodukte

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Experte Wasserstofftechnologien?

Experten/innen für Wasserstofftechnologien können in der Position eines/einer leitenden Projektingenieurs/in im Idealfall bis zu ca. 60.200 € brutto verdienen. Das durchschnittliche Bruttogehalt liegt bei ca. 49.300 €. Als Experte/in auf diesem Gebiet können Sie mit mindestens ca. 43.200 € brutto rechnen.

Systemingenieure/innen verdienen ca. 52.400 € brutto im Durchschnitt. Dabei liegt die Gehaltsspanne zwischen ca. 46.300 € brutto und ca. 64.400 € brutto.

Technologie-Referenten/innen können mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von ca. 53.900 € brutto rechnen. Die Untergrenze setzt bei ca. 46.800 € brutto an. Die Obergrenze liegt bei ca. 65.100 € brutto.

MES-Experte/innen in beratender Funktion haben im Schnitt einen Verdienst von ca. 48.700 € brutto im Jahr. Die Gehaltsspanne bewegt sich zwischen ca. 42.300 € brutto und ca. 59.800 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Experte Wasserstofftechnologien besonders gefragt?

Experten/innen auf Jobsuche finden Stellenangebote im Bereich Wasserstofftechnologien mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Arbeitgeber/innen verlangen für diese Jobs in der Regel ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Fächern Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Elektrotechnik. Als Experte für Wassertechnologien müssen Sie fähig sein, die erlangten Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis umzusetzen. Selbiges gilt für Know-how, welches Sie im Idealfall aus mindestens fünfjähriger Berufserfahrung mitbringen. Darüber hinaus bringen Sie fundierte Kenntnisse zu sicherheitstechnischen Nachweiskonzepten und relevanten Regelwerken mit.

Auch als Technologie-Referent/in für Wassertechnologien werden Sie auf der Jobbörse fündig. Den Beschreibungen der Stellenangebote nach sollten Bewerber als Referenten/innen die Fähigkeit mitbringen, Themen professionell, kompetent und mit Kommunikationstalent präsentieren zu können. Je nach Schwerpunkt sind die möglichen Themen Katalyse, Reaktionstechnik oder chemische Prozess-Simulationen. Zudem müssen Sie Erfahrung auf den Gebieten Stoff-, Massen- und Energiebilanzen mitbringen. Neben exzellenten Deutschkenntnissen sollten Sie die englische Sprache fließend beherrschen.

Bewerber finden auf der Jobbörse Stellenanzeigen für Manufacturing Execution System - Experte/innen. In diesen Jobs zeichnen Sie sich durch Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit aus. In Bezug auf die Themen Informatik, Automatisierungstechnik und Elektrotechnik sollten Sie Erfahrung in agil und klassisch geführten Projekten haben. Dabei setzen Sie Ihre Ideen auf aktive Weise um.

Potentielle Kandidaten für Jobs im Bereich Wasserstofftechnologien können sich in der Jobbörse auf Stellenangebote als Systemingenieur/in bewerben. In diesem Beruf sollten Bewerber ein hohes Maß an Begeisterungsfähigkeit für neue Lösungen mitbringen. Als Systemingenieur/in müssen Sie in der Lage sein, Geschäftsfelder auf innovative Weise voranzutreiben. Dabei überzeugen Sie mit selbstständigen, eigenverantwortlichen und betriebswirtschaftlichen Denkweisen. Für die Entwicklung von Wasserstoffkomponenten bringen Sie bestenfalls mehr als fünf Jahre Berufserfahrung mit.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Experte Wasserstofftechnologien kommen auf Sie zu?

Stellenanzeigen halten für Experten/innen der Wasserstofftechnologie zukunftsträchtige Aufgaben bereit. Jobangebote nennen Spezialgebiete wie Offshore-Elektrolyse, Betankungsverfahren und Kryotechnik im mobilen Einsatz. Hierzu erarbeiten Sie Prüf- und Nachweiskonzepte. Das gesamte Projekt hindurch betreuen Sie als Experte/in auch Kunden/innen. In diesem Rahmen tragen Sie die Verantwortung sowohl in wirtschaftlicher als auch in fachlicher Hinsicht.

Sie sind auf Jobsuche als Technologie-Referent/in, dürfen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben freuen. Von Research und Development bis hin zu Engineering und Technology Management sind Sie mit der eigenverantwortlichen Betreuung dieser Gebiete betraut. Sie fungieren weiterhin als Schnittstelle für interne Fachabteilungen. Daneben erarbeiten Sie Betriebsstrategien, technische Konzepte und Lösungen. Außerdem sind Sie für Genehmigungsplanungen verantwortlich.

Bewerber/innen können sich im Bereich MES-Experte/in für Wasserstofftechnologien auf umfassende Aufgabenbereiche einstellen. Jobangebote dazu nennen die Aufgaben Beratung, Konzepterstellung, Verbesserung von Applikationen und Anforderungsspezifikationen. Als MES-Experte/in entwickeln Sie Ideen und Lösungen für Werke auf internationaler Ebene, weshalb Sie Ihre Aufgaben auch in englischer Sprache bewältigen können müssen.

Systemingenieure/innen mit Expertenstatus leisten auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie Entwicklungsarbeit von Elementen für Brennstoffzellen und anderen Komponenten der Technologie. Dabei sind Sie für die Umsetzung der Systemtechnologie verantwortlich. Außerdem sind Sie mit der Projektleitung und zu einem Teil mit dem Management betraut.

Karriere im Bereich Experte Wasserstofftechnologien: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Als Experte/in im Bereich der Wasserstofftechnologien können Sie mit fünf- bis zehnjähriger Berufserfahrung die Projektleitung übernehmen. Schon im Studium sollten Sie mit den dafür relevanten Studienfächern die Weichen stellen. Eine Weiterbildung auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie ist aber auch im Rahmen eines Fernstudiums, das Sie berufsbegleitend absolvieren können, möglich.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft