Energiemanagement Jobs

1.462 aktuelle Energiemanagement Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Referent (m/w/d) Liegenschafts- und Energiemanagement

DRK Landesverband Schleswig-Holstein e.V.Kiel

Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. sucht einen Referenten (m/w/d) für Liegenschafts- und Energiemanagement in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche). Diese unbefristete Stelle fördert die effiziente Umsetzung strategischer und operativer Aufgaben in den Bereichen Immobilien, Energie und Nachhaltigkeit. In dieser neu geschaffenen Position arbeiten Sie eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um technische und kaufmännische Themen zu verbinden. Ihre Verantwortung umfasst organisatorische Tätigkeiten und die Koordination von Anfragen aus mehreren Einrichtungen. Sie leisten einen bedeutenden Beitrag zur zukunftsfähigen Entwicklung unserer Standorte in Kiel, Plön, Lübeck und St.-Peter-Ording. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement

Drees & Sommer SEFreiburg Breisgau, Horb

Das duale Studium bei Drees & Sommer Baumanagement in Freiburg vereint sechs Semester wissenschaftliche Theorie mit praxisnahen Projektphasen. In dreimonatigen Anwendungen lernen Studierende, theoretisches Wissen effektiv in der Praxis einzusetzen. Zu den Aufgaben gehören Fachbauüberwachung, Kostenmanagement und Qualitätskontrolle. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie technische Affinität und Teamfähigkeit. Kenntnisse in MS Office sind von Vorteil für eine erfolgreiche Bewerbung. Eine selbständige, durchsetzungsfähige und kommunikationsstarke Arbeitsweise wird ebenfalls erwartet, um in der dynamischen Baumanagementbranche erfolgreich zu sein.
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellv. Bereichsleitung Kraftwerke & Energiemanagement (m/w/d)

Pfeifer Holz GmbHLauterbach, Unterbernbach, Uelzen

Wir suchen motivierte Unterstützung zur Optimierung und Erweiterung unserer Biomasseheizkraftwerke. In der Position als stellvertretende Bereichsleitung unterstützen Sie den Gesamtleiter Kraftwerke im Energiemanagement. Sie gewährleisten die elektrische und thermische Energieversorgung an allen Standorten und leiten entscheidende Verbesserungsmaßnahmen ein. Zudem entwickeln Sie Konzepte zur Effizienzsteigerung unserer energieeffizienten Anlagen in der Holzverarbeitung. Die Überprüfung gesetzlicher und interner Richtlinien im Energiesektor gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben, unterstützt durch externe Expertise. Schließlich tragen Sie aktiv zu wichtigen Energiebeschaffungsentscheidungen im Konzern bei und gestalten so die Zukunft der Energieversorgung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikant*in Energiemanagement

Mercedes-Benz AGSindelfingen

Die Energiemärkte erleben zunehmend volatile Entwicklungen, die eine ständige Anpassung unserer Energiestrategie erfordern. Bei Mercedes-Benz Cars legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Steigerung der Energieeffizienz an allen Standorten. Die Abteilung MO/SIG spielt eine zentrale Rolle im Energiemanagement, um eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen. Nachhaltigkeit ist dabei ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck mit innovativen Lösungen für eine umweltfreundliche Energieversorgung. Zu den Kernaufgaben gehören die kosteneffektive Energiebeschaffung und die Nutzung erneuerbarer Energietechnologien wie PV-Anlagen und Kraftwerke.
Essenszuschuss Mitarbeiterbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Barrierefreiheit Kantine Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement im Bereich TGA

Drees & Sommer SEStuttgart

Das duale Studium bei Drees & Sommer TGA Planung in Stuttgart verbindet praktisch orientierte Phasen mit akademischem Wissen. In sechs Semestern lernen Studierende, theoretische Kenntnisse unmittelbar in der Praxis umzusetzen. Während der Praxisphasen unterstützen sie die Erstellung technischer Konzepte und Planungsunterlagen, sowie die Objektüberwachung. Die enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen fördert praktische Erfahrungen und Teamarbeit. Bewerber sollten über die allgemeine Hochschulreife und technisches Interesse verfügen, sowie kommunikative Fähigkeiten mitbringen. Diese einzigartige Studienmöglichkeit fördert Eigenverantwortung und bildet Fachkräfte für die Zukunft.
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Sachbearbeiter - Energiemanagement / EnMS (m/w/d)

Fernwasserversorgung FrankenUffenheim

Suchen Sie Unterstützung bei der MSRE-Planung? Wir bieten umfassende Dienstleistungen, einschließlich der Bestandsaufnahme von MSRE-Anlagen und der Erstellung von Elektroplänen mit EPLAN P8. Ideale Kandidaten bringen eine Ausbildung in Elektrotechnik sowie eine Qualifizierung als Techniker oder Meister mit. Kenntnisse im Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 sind von Vorteil. Wir garantieren Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine fundierte Einarbeitung und eine attraktive Vergütung, die Ihren Fähigkeiten entspricht. Werden Sie Teil eines modernen Unternehmens und profitieren Sie von einer starken Teamkultur, wo Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein geschätzt werden.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium – Maschinenbau mit Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISSOberkochen Baden Württemberg

Die DHBW bietet Studierenden im Maschinenbau die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und theoretisch erlernte Fähigkeiten anzuwenden. Die Ausbildung umfasst essentielle Kenntnisse über Ver- und Entsorgungsanlagen sowie die Verbesserung der Energieeffizienz. Studierende lernen, Ressourcen ökonomisch und ökologisch einzusetzen, um die Energiewende aktiv zu unterstützen. Außerdem erarbeiten sie Methoden zur Analyse, Optimierung und Überwachung von Gebäuden und Produktionsanlagen. Die Ausbildung fördert die Planung und Umsetzung von Projekten vom Entwurf bis zur Fertigstellung. Voraussetzung ist ein Abitur oder eine Fachhochschulreife sowie die Fähigkeit zum vernetztem Denken.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Abschlussarbeit Umwelt- und Verfahrenstechnik / Energiemanagement 2026

KauflandHeilbronn

Starte deine Karriere bei Kaufland und werde Teil von #teamkaufland! Während deiner Abschlussarbeit hast du die Möglichkeit, in den Bereichen Umwelt-, Energie-, Nachhaltigkeits- und Arbeitsschutzmanagement zu glänzen. Hier übernimmst du abwechslungsreiche Aufgaben und erhältst wertvolle Einblicke durch qualifizierte Betreuung. Deine kreativen Ideen sind willkommen: Du trägst aktiv zur Weiterentwicklung von Prozessen bei. Zudem erstellst du eigenverantwortlich Analysen und unterstützt die Dokumentation wichtiger Berichte. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten auszubauen und dich in einem starken Team zu beweisen!
Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikum im Bereich Energiemanagement im Fertigungsumfeld der Elektronikfertigung

Bosch GruppeSalzgitter

Erleben Sie die Zukunft der Energieeffizienz mit der Robert Bosch Elektronik GmbH in Salzgitter. Werden Sie Teil des innovativen Energiemanagement-Teams und tragen Sie aktiv zur Energiewende im Fertigungsbereich bei. In einer befristeten Vollzeitstelle arbeiten Sie selbstständig an abteilungsübergreifenden Aufgaben. Ihre kreativen Lösungen helfen bei der Analyse der Energieflüsse und der Entwicklung effektiver Reporting-Konzepte. Gestalten Sie die Lebensqualität weltweit und unterstützen Sie die energetische Bewertung unserer Prozesse. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines globalen Technologieführers, der Innovation und Nachhaltigkeit vereint.
Work-Life-Balance Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter:in Qualitätsmanagement (Schwerpunkt Energiemanagement)

TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KGEssen

Die TÜV NORD GROUP sucht engagierte Energiebeauftragte mit Erfahrung im Energiemanagement. Idealerweise verfügen Sie über eine entsprechende Ausbildung und sichere Kenntnisse in MS Office. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenfalls erforderlich. Kenntnisse der Normen DIN EN ISO 50001, 14001, 45001 und 9001 sind vorteilhaft. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt über unseren Online-Bewerben-Button und besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen. Vielfalt und Chancengleichheit sind für uns selbstverständlich, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Energiemanagement wissen müssen

Energiemanagement Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Energiemanagement wissen müssen

Sprungbrett ins Energiemanagement – zwischen Umbruch und Alltag

Manchmal stelle ich mir mein früheres Ich vor, wie es nervös in der Ecke sitzt – Lebenslauf in der einen, Energiewende-Schlagzeile in der anderen Hand. Energiemanagement: Klingt groß, manchmal beängstigend abstrakt. Zu Recht? Gar nicht so einfach zu beantworten, wenn man ehrlich ist. Zwischen dem politischen Pathos von „Klimaschutz muss sein“ und der schnöden Realität „Wer steuert hier eigentlich den Heizungskeller?“ – genau da sitzt der Job. Beziehungsweise sitzt man dann selbst. Oder steht. Oder taumelt zu Beginn auch mal orientierungslos zwischen Excel-Tabellen, BAFA-Förderprogramm und Facility-Meetings.


Was macht man eigentlich im Energiemanagement? Nicht nur Knöpfchendrücken!

Energiemanagerinnen und -manager sind so etwas wie Dolmetscher zwischen Technik, Handel und Umweltgewissen. Im Alltag bedeutet das: Energieflüsse in Gebäuden, Unternehmen oder Quartieren werden analysiert, dokumentiert, bewertet – je nach Arbeitsplatz mal mit Sensor am Schaltschrank, mal als Zahlendreher im Büro, dann wieder als Ideengeber im Beratungsgespräch. Ich wurde zu Beginn regelrecht erschlagen von der Vielfalt. Vielleicht ist das das Paradox: Einerseits sprechen alle vom „Fachkräftemangel“, aber gesucht werden wahre Allrounder – die Mathe nicht scheuen, aber auch Lösungen erklären können. Wer nur „Steckerleiste ausschalten“ im Sinn hat, landet schnell im Blindflug. Es braucht den analytischen Blick, gepaart mit einer ordentlichen Portion pragmatischer Bodenständigkeit.


Qualifikationen – Papier zählt, aber Gespür zählt mehr

Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich – oder gleich ein Studium, meistens mit technischem Fokus. Klar, das Türöffner-Zeug. Aber dann? Im echten Berufsalltag trennt sich die Spreu vom Weizen beim Verstehen von Zusammenhängen. Messdaten sortieren und daraus Trends rausziehen – da merkt man, ob jemand „nur gelernt“ oder wirklich begriffen hat. Eine gewisse Affinität zu digitalen Tools ist inzwischen Standard, und ich bin ehrlich: Wer sich vor Softwareschulungen drückt, hat es schwer. Immer mehr Systeme – Energiemanagement-Software, Energiemonitoring, Lastgang-Kurven, Berichtswesen – alles digital. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen: Der „Faktor Mensch“ bleibt unverschämt wichtig. Kommunikative Scharnierfunktion, Vermittler zwischen Führungsetage und Hausmeister. Smalltalk, Augenmaß, Frustrationstoleranz – Skills, die nie in einer Stellenanzeige stehen.


Gehalt: Schwankende Luft nach oben – aber Tischwein statt Champagner

Jetzt ans Eingemachte: Geld. Viele blättern als Erstes dorthin, wo es um Zahlen geht. Verdient man ordentlich? Tja, ja und nein. Zwischen Einstieg und fünf Jahren Erfahrung liegt finanziell teils – wie bei der Gasrechnung – eine enorme Spreizung. Je nach Branche (Industrie, Beratung, öffentlicher Dienst), Region und Unternehmensgröße schwankt das Gehalt mitunter kräftig. Im Westen und Süden tendenziell höher, im Nordosten träumt man noch von bayerischen Summen. 40.000 € bis 55.000 € als Startpunkt – das ist realistisch, alles darüber eher Ausreißer oder Glückssache. Aber: Mit Zusatzqualifikationen, Verantwortung und Lernbereitschaft geht noch was. Trotzdem, für den Porsche vor der Haustür reicht’s selten auf Anhieb. Wer in die Energie reinwill, tut’s meist nicht des Geldes wegen allein. Oder täusche ich mich da?


Arbeitsmarkt: Goldene Zeiten – aber nicht für Zauderer

Hand aufs Herz: Der Markt brummt. Hört sich nach Phrasendrescherei an, Fakt aber ist – Energieexperten sind Mangelware. Wer flexibel ist, ein wenig Mobilität mitbringt, läuft selten lange ohne festen Job herum. Besonders gefragt: Spezialisten für Energieeffizienz in Wohnungsunternehmen, Energiemanagement in der Gebäudetechnik und Fachleute im Bereich Nachhaltigkeit. Je regionaler die Projekte, desto wichtiger lokale Netzwerke und Eigeninitiative. Im ländlichen Raum sieht vieles konservativer aus, Ballungszentren bieten dafür mehr Spielraum. Die Nachfrage dreht sich zunehmend um Themen wie erneuerbare Energien, Sektorenkopplung, umweltbewusste Transformation. Ein bisschen klingt das wie Zukunftsmusik – aber wer reinhört, merkt: Das Lied ist längst angelaufen, wir tanzen mittendrin. Auch unangenehm: Der Konkurrenzdruck durch Quereinsteiger wächst – vom mäßig qualifizierten Bachelor bis zum Elektriker mit Umstiegserfahrung, alles dabei.


Work-Life-Balance, Weiterentwicklung und die Vereinbarkeit mit dem echten Leben

Noch so ein Ding, das keiner im Studium erklärt: Kaum ein Beruf hat sich in den letzten Jahren so rasant gewandelt wie das Energiemanagement. Homeoffice? Kommt drauf an. Manche sitzen vier Tage bei Kunden, andere pendeln zwischen Baustelle und Schreibtisch. Wer Flexibilität will, muss selbst aktiv werden – starre Arbeitszeitmodelle sterben langsam aus, aber das hängt stark von der Firma und der Region ab. Ich erlebe: Weiterbildung ist Pflicht, nicht Kür. Sei es Energieauditor, Projektmanagement, Changemanagement oder der neue Zertifikatskurs für „Smart Grids“ – lebenslanges Lernen klingt nach Werbespruch, ist aber pure Notwendigkeit. Vereinbarkeit mit Familie? Möglich, aber bitte keine Wunder erwarten. Gerade in Projektphasen mit Deadlines, Energiepreisschocks oder neuen Gesetzgebungen – privat ist dann vor allem eines gefragt: Geduld und robuste Nerven.


Karriereperspektiven – und die Ambivalenz des Fortschritts

Leute, die nach oben wollen, stoßen manchmal schneller an Grenzen, als sie dachten. Führungsposten sind rar, aber die Möglichkeiten zur fachlichen Spezialisierung wachsen. Energiemanager, die sich mit neuen Themen wie Gebäudeautomation, kommunaler Versorgung oder Energiehandel auskennen, werden gebraucht wie Sauerstoff im Serverraum. Was dabei gern vergessen wird: Es braucht Mut und Frustrationstoleranz, um im Wandel klarzukommen. Die Branche ist schnell, die Anforderungen wechseln, der politische Einfluss ist enorm. Wer nach Sinn sucht, findet ihn häufig – aber wird manchmal auch von Bürokratiekram und PowerPoint-Frust ausgebremst. Keine glatte Karriereleiter, eher ein verschlungener Pfad zwischen Beratung, Service, Technik und immer (Achtung: Floskelalarm!) einer Portion gesunder Skepsis. Mein Fazit? Wer neugierig bleibt, kommunikativ ist und ein Faible für Zahlen mitbringt, findet in diesem Job nicht nur Arbeit, sondern echte Aufgaben. Nicht immer simpel, selten langweilig, aber – wenn man mich fragt – genau die Mischung, die heute gebraucht wird.


Energiemanagement Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Energiemanagement Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • München
  • Stuttgart
  • Kabelsketal
  • Essen
  • Cottbus
  • Frankfurt
  • Höchst
  • Bremen
  • Düsseldorf
  • Karlsruhe
  • Hannover
  • Dortmund
  • Pleidelsheim
  • Lüneburg
  • Quickborn
  • Salzgitter
  • Köln
  • Itzehoe
  • Sittensen
  • Leipzig
  • Regensburg
  • Nürnberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus