Energiegewinnung Jobs

30 aktuelle Energiegewinnung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Technischer Innendienst - Biogasanlagen (m/w/d)

Loick Bioenergie GmbHDorsten

Die Loick AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Innendienst-Mitarbeiter für Biogasanlagen in Dorsten (w/m/d). In dieser Rolle unterstützen Sie unsere Projektmanager und Betriebsleiter bei allen technischen Belangen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitwirkung an der Optimierung der Biogasanlagen sowie die Einholung und Vergleich von Angeboten von externen Partnern. Sie kommunizieren mit Lieferanten und überwachen das technische Reporting. Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im technischen Einkauf sind von Vorteil. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Leiter / Anlagenleiter (m/w/d) Biogas-Produktion

DAH GruppeRöblingen, Halle Saale

Als Technischer Leiter (m/w/d) in der Biogas-Produktion am Standort Röblingen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energiegewinnung. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung der Biogasanlage unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und biologischer Aspekte. Sie koordinieren die Arbeitsabläufe und fungieren als Schnittstelle zu den Fachabteilungen in Oranienburg. Dabei gewährleisten Sie einen umweltrechtlich konformen Anlagenbetrieb gemäß BAuG, BImSchG und EEG. Zudem überwachen Sie alle Prozesse, dokumentieren Messergebnisse und sind für die Kosten- und Erlösplanung verantwortlich. Ihre Expertise trägt zur Erstellung von Umweltgutachten und zur Fristenkontrolle bei.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobrad Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenführer / Maschinenführer (m/w/d) Biogasanlage - Erneuerbare Energien

DAH GruppeSchwielowsee

Die DAH Gruppe betreibt 28 Biogasanlagen und produziert jährlich ca. 290 Millionen kWh Strom. Zudem speisen ihre Biomethananlagen ca. 805 Millionen kWh Biomethan ins Erdgasnetz ein. Mit über 20.000 Hektar Agrarflächen und 34 Agrarbetrieben sichert das Unternehmen die Substratversorgung. Interessierte, die Technik lieben und aktiv an der Energiewende mitwirken möchten, sind hier genau richtig. Wir suchen engagierte Biogasanlagenfahrer / Anlagenbediener (m/w/d) zur Unterstützung unserer innovativen Biogasanlagen. Werden Sie Teil der zukunftsweisenden DAH Gruppe und gestalten Sie die Energiewende mit uns!
Unbefristeter Vertrag Jobrad Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister - Gebäudetechnik / Energietechnik / Planungsmanagement (m/w/d)

CAPSO GmbHRastatt

Werde Teil der CAPSO GmbH als Elektromeister (m/w/d) in Gebäudetechnik und Energietechnik. Nutze deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das seit 2021 innovative Lösungen entwickelt. Gestalte mit uns die Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Innendienst - Biogasanlagen (m/w/d) - NEU!

Loick Bioenergie GmbHNiederdorla

Die Loick AG sucht für die Loick Bioenergie GmbH in Dorsten einen Technischen Innendienst-Mitarbeiter für Biogasanlagen (w/m/d). In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie Projektleiter und Betriebsleiter bei der technischen Optimierung der Biogasanlagen. Ihre Aufgaben umfassen das Einholen von Angeboten und die Durchführung von Angebotsvergleichen. Zudem kommunizieren Sie mit Lieferanten und Serviceunternehmen und überwachen das technische Reporting. Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im technischen Einkauf sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie die Zukunft der Bioenergie gestalten möchten!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik (m/w/d) 2026

badenovaNETZE GmbHFreiburg Breisgau

Entdecke die vielseitige Welt der Elektrotechnik im Studiengang Elektrische Energietechnik. Hier lernst du alles über Stromerzeugung, -verteilung und moderne Energietechnologien. Erwirb Kenntnisse in der Steuerung von Energieanlagen, der Speicherung von Strom und der Funktionsweise von Digital-, Regelungs- und Solartechnik. Dein Studium bereitet dich optimal auf die Herausforderungen im technischen Management vor und vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen. Du bist ein engagierter Teamplayer, hast das Abitur oder die Fachhochschulreife abgeschlossen und idealerweise eine relevante Ausbildung im Elektrotechnik-Bereich. Starte jetzt deine Karriere in der Zukunft der Energie!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter Recht für Windenergieprojekte (m/w/d)

Energieanlagen Frank Bündig GmbHFreiberg

Im Bereich Windenergie suchen wir einen Sachbearbeiter Recht (m/w/d) in Waldheim, Freiberg oder Dresden. Sie unterstützen unsere Rechtsabteilung bei der Erstellung von Verträgen, wie beispielsweise Bauverträgen und Dienstleistungsverträgen. Ihre Aufgabe umfasst die rechtliche Unterstützung der Projektteams sowie die Bearbeitung juristischer Anfragen. Zudem koordinieren Sie die Außenprojekteams bei der zivilrechtlichen Sicherung von Bauflächen. Sie organisieren die Zusammenarbeit mit externen Anwälten und bereiten entscheidungsrelevante Unterlagen auf. Abschließend prüfen Sie neue Gesetze und Richtlinien, um das Unternehmen über deren Auswirkungen zu informieren.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Inhouse-Jurist für Windenergieprojekte (m/w/d)

Energieanlagen Frank Bündig GmbHChemnitz

Suchen Sie eine spannende Karriere als Inhouse-Jurist für Windenergieprojekte (m/w/d) in Waldheim bei Chemnitz, Freiberg oder Dresden? In dieser Position sind Sie für die Erstellung, Prüfung und Beurteilung von Verträgen verantwortlich, einschließlich Grundstücks- und Bauverträgen. Als kompetente*r Ansprechpartner*in beraten Sie Projektteams zu rechtlichen Fragen im Bereich Windenergie. Zudem unterstützen Sie Außendienstteams bei der zivilrechtlichen Sicherung von Bauflächen. Ihre Aufgabe umfasst auch die Organisation der Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwält*innen. Bleiben Sie stets über neue Gesetze und deren Auswirkungen informiert, um das Unternehmen optimal zu beraten.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Energiegewinnung wissen müssen

Energiegewinnung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Energiegewinnung wissen müssen

Energiegewinnung als Berufsfeld – zwischen Hochspannung und Realität

Wer sich – ob frisch von der Ausbildung, nach dem Studium oder mitten in der beruflichen Sinnkrise – mit dem Gedanken anlegt, in die Energiegewinnung einzusteigen, landet unweigerlich auf einem weiten, manchmal auch windschiefen Feld. Was nach Zukunft und sauberem Gewissen klingt, ist in Wahrheit ein beachtliches Geflecht aus Stahlträgereinbau, Messprotokollen, Vorschriften, Wind und Wetter – manchmal im sprichwörtlichen, manchmal im übertragenen Sinne. Der „Energiegewinner“ (bitte diesen Titel besser nur mit Ironie genießen) ist heute gefragt wie nie: Nicht nur wegen Klimaschutz und geopolitischer Turbulenzen, sondern auch, weil in vielen Regionen schlichtweg das Personal fehlt. In meiner Werkstatterfahrung – ich stehe mittlerweile mehr mit ölverschmierten Händen auf wackeligen Leitern als mit Laptop im Homeoffice – begegnet mir immer wieder dieselbe Frage: Wie teuer ist der Einstieg? Und worauf kommt es wirklich an?


Zwischen Schweißgerät und Digitalisierung: Der Arbeitsalltag von innen gesehen

Was passiert eigentlich, wenn man sich auf ein Leben im Energiegewerbe einlässt? Die Bandbreite reicht von Windkraft-Technikern über Solarexperten bis hin zu Kraftwerks- oder Netz-Betrieblern. Ein typischer Tag wirkt selten lehrbuchmäßig: Man steht teils bei Null Grad auf der windigen Höhe einer Turbine, stapft eine Stunde durch den Matsch einer Baustelle oder gerät unverhofft in einen Techniker-Call aus irgendeinem Kontrollraum. Es gibt diese ruhigen Momente – plötzlich läuft alles, die Anzeigen bleiben grün, und keiner ruft „Störung!“. Dann wieder die Rasanz: Wetterumschwung, Notfall, ein Fehler im Steuerkreislauf, Hektik.

Die Digitalisierung hat auch hier Einzug gehalten. Sensorüberwachung, digitale Wartungsbuchungen, Fernmonitoring – vieles läuft heute per Tablet statt Klemmbrett. Immerhin: Wer Spaß an Fehlersuche hat, findet einen paradiesischen Tummelplatz. Aber der klassische Schraubenschlüssel? Liegt trotzdem nie fern. Papierkram, Sicherheitsunterweisungen, Berichte am Abend: Wer glaubt, das alles bestehe nur aus physischer Arbeit, irrt gewaltig. Am Ende ist Energiegewinnung ein Beruf mit gleichermaßen Kopf- wie Hand-Anteil. Ärgerlich dabei – manchmal fühlt es sich an, als wären zehn Prozent Alltag und neunzig Prozent Improvisation.


Berufseinstieg: Bewerber im Gegenwind – aber Rückenwind bei der Nachfrage

Was viele unterschätzen: Der Weg hinein ist weniger elitär, als manchem Lebenslaufberater lieb wäre. Klar, Vorbildung in Technik oder Elektrotechnik? Wird meist ausdrücklich verlangt. Doch die Branche ist bekannt dafür, auch Quereinsteigern mit den richtigen Grundlagen und, sagen wir mal, stabiler „Macher-Mentalität“ eine Chance zu geben. Gerade in Regionen mit vielen Wind- oder Solarfeldern sind Fachkräfte so gefragt, dass Betriebe – ob mittelständisch oder Konzern – mittlerweile teils schon auf die Straße gehen, um Leute anzusprechen (das ist jetzt kein Karnevalswitz).

In Ballungsräumen wie Ruhrgebiet, Hamburg oder Großstädten im Süden werden höhere Einstiegsqualifikationen verlangt, der Kampf um Wunschstellen ist hier spürbarer. Auf dem platten Land dagegen kann manchmal schon ein solider Abschluss als Elektriker oder Mechaniker plus ein bisschen Mut genügen, um ein ordentliches Gehalt zu sichern. Der Bewerbungsprozess selbst? Überraschend unbürokratisch – kein Wunder, denn wer wirklich motiviert ist und zeigt, dass er/sie sich nicht zu schade für Schmutz oder Schichtarbeit ist, hat meist bessere Karten als der Talent-Smoothie mit Blender-Lebenslauf. Das so als Tipp zwischen Tür und Angel.


Gehalt und Entwicklung – ein mühsamer, manchmal windiger Aufstieg

Kommen wir zum vielen Tabu: Geld. Wer sich Spitzengehälter in der Startphase erwartet, den muss ich gleich auf den Boden zurückholen. Im Schnitt liegt der Bruttoeinstieg irgendwo zwischen 2.700 € und 3.300 € im Monat – je nach Spezialgebiet, Tarifbindung und Standort. Im süddeutschen Raum mit seinen Netzbetrieben und großen Solarparks darf’s auch ein bisschen mehr sein, im strukturschwächeren Osten oder auf dem Land wirkt das Gehalt eher mittelprächtig. Aber: Mit wachsender Erfahrung – etwa als Leitmonteur oder Verantwortlicher für komplexe Anlagen – lassen sich locker 4.000 € und mehr erzielen.

Die Verlockung, bei den großen Konzernen einzusteigen, ist nachvollziehbar. Dort gibt es Zusatzleistungen, bessere Schichtsysteme oder gezielte Weiterbildungen. Kleinere Betriebe zahlen oft weniger, doch locken mit Flexibilität oder persönlicherem Arbeitsumfeld. Nicht ganz unwichtig: Manche zahlen – unabhängig vom Tarif – Gefahren- oder Schmutzzulagen, die ins Gewicht fallen können. Aber „reich werden“? Eher nicht, dafür winkt aber – zumindest nach meinem Eindruck – eine der sichersten Felder am Arbeitsmarkt. Energie wird selten obsolet.


Perspektiven und Stolperfallen: Muss man ein Idealist sein?

Mal ehrlich: Die Branche ist gerade am Kippen zwischen Aufbruch und Umbruch. Einerseits treiben Digitalisierung und Klimafragen massive Investitionen. Wer jetzt Kompetenz bei Solartechnik, Windkraft oder digitalen Wartungssystemen mitbringt, kann sich Arbeitsplätze fast aussuchen. Andererseits: Stressfaktor Wetter, Bereitschaftsdienste, wackelige Projektbudgets – das alles ist kein Zuckerschlecken. Manchmal fragt man sich morgens um fünf, warum ausgerechnet jetzt wieder ein Sturm tobt, während man am Mast steht.

Was zählt, ist Wachsamkeit für Veränderungen: Es braucht den Willen zur Weiterbildung, Flexibilität (Stichwort: Notfalleinsätze und neue Technologien), aber eben auch Durchhaltevermögen für Routine und Ungewissheit. Die Anforderungen in puncto Gesundheit, Belastbarkeit – und, ja, Humor! – sollte niemand unterschätzen. Work-Life-Balance? Ein zartes Pflänzchen, das ein paar Windstöße überstehen muss, aber mit wachsenden Erfahrungsjahren durchaus kräftiger wird. Wer gezielt nach familienfreundlichen Betrieben sucht, wird sogar fündig. Idealismus alleine bringt einen nicht weit, aber das Quäntchen Überzeugung für die Sache hilft – gerade dann, wenn mal wieder alles um einen herum stillsteht (außer dem Wind, der bleibt konstant).


Fazit? Eigentlich keines – außer, dass Energiegewinnung mehr ist als Strom vom Dach

Energiegewinnung ist ein Berufsfeld, das Menschen mit Lust auf Technik, Teamarbeit, Wetter, Verantwortung und einer gewissen Portion Abenteuergeist dauerhaft beschäftigen wird. Keine Branche zwischen Latte Macchiato und Kuschelgeld, sondern ein Bereich, in dem Anpacken zählt und der Wandel stets die erste Geige spielt. Wer bereit ist, Ärmel hochzukrempeln, gelegentlich über seltsame Schichtsysteme zu schimpfen und seinen Feierabend auch mal unter Hochspannungsmasten zu verbringen, findet hier eine ehrliche, oft unterschätzte Perspektive – geerdet, aber voller Möglichkeiten. Vielleicht ist genau das die größte Belohnung: Nicht der große Reichtum, aber die Gewissheit, gebraucht zu werden. Und das wächst bekanntlich nicht auf jedem Acker.


Energiegewinnung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Energiegewinnung Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Chemnitz
  • Dresden
  • Freiberg
  • Rastatt
  • Stuttgart
  • Allendorf Eder
  • Böblingen
  • Dorsten
  • Engstingen
  • Karlsruhe
  • München
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Schwielowsee
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus