Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Energiefachwirt Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Energiefachwirt hat 69 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Referentin Genehmigungsplanung (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Dresden
Ihre Aufgaben Projektbegleitung von der Erstellung der Genehmigungs­planung bis zur Übergabe an den Bauträger Vorbereitung von Genehmigungs­anträgen Analyse von Projekten auf mögliche Genehmigungs­risiken Erstellung der Genehmigungs­planung unter Berücksichtigung von öffentlichen und privaten Belangen Einholung und Prüfung von Gutachten zum Naturschutz und Prognosen zum Immissionsschutz Begleitung von Genehmigungs­verfahren Auswertung von Stellung­nahmen der beteiligten Behörden sowie der Öffentlichkeit Abstimmung mit am Genehmigungs­verfahren beteiligten Behörden Teilnahme an Erörterungs­terminen Begleitung von Widerspruchs- und Klage­verfahren unter Hinzuziehung von Rechtsbeistand Bauvorbereitung Beantragung von weiteren Erlaubnissen (u. a. nach Wasser- und Straßenrecht) Einholung und Prüfung von erforderlichen technischen Gutachten (u. a. zum Baugrund) Ihr Profil ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitäts­studium im Bereich Raumplanung, Stadt- und Regional­planung, Landschafts­planung, Umweltplanung, Geographie oder vergleichbar Vorkenntnisse und Berufs­erfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, sind erwünscht, aber nicht Bedingung eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie rasche Auffassungsgabe versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie den Planungstools Arc GIS oder Wind Pro Besitz eines gültigen Führerscheins Wir bieten Ihnen ein vielschichtiges Aufgaben­gebiet in einem motivierten und professionellen Team Einarbeitung durch erfahrene Kollegen eine leistungsgerechte Vergütung auf Sie zugeschnittene fachspezifische Weiter­bildungs­möglichkeiten freiwillige Sozial­leistungen (betriebliche Alters­vorsorge, Jobticket, Firmen­fahrrad) moderne Büroausstattung, kostenfreie Getränke, frisches Obst regelmäßige Teamevents sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Ein Unternehmen ist so gut, wie es seine Mitarbei­terinnen und Mitar­beiter sind.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

Supportmitarbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - 2nd und 3rd Level Support

Schleupen SE | Moers
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Energiefachwirt oder ein kaufmännisches Studium oder Berufserfahrung aus der Energiebranche, z. B. Stadtwerk Gute grundlegende EDV-Kenntnisse, z. B. im MS-Office-Paket Branchenkenntnisse und -erfahrungen im Bereich der Energieversorgung, z. B. mit einem der Schwerpunkte Marktkommunikation, Abrechnung, IMS sind wünschenswert Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie durch Kommunikationsstärke und Freundlichkeit aus und verfügen über eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Trainee (m/w/d) Energievertrieb

Stadtwerke Neustadt in Holstein | Neustadt in Holstein
Du gewinnst Praxis- und Projekterfahrung von Anfang an und wirst in das Tagesgeschäft eingebunden. Parallel dazu vertiefst du im Rahmen einer eigenen Projektarbeit deine Kenntnisse. Eine intensive Mentorenbetreuung durch die Abteilungsleitung und maßgeschneiderte Entwicklungsmaßnahmen bilden die optimale Grundlage für den Start deiner Karriere.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche*r Projektkoordinator*in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Green Engineering und Ökosysteme

HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen | Göttingen
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Ressourcenmanagement am Standort Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.03.2026 befristete Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche*r Projektkoordinator*in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Green Engineering und Ökosysteme: (E 13 TV-L, Teilzeit 19,90 Std./Woche): Ihre Aufgaben: Sie unterstützen das Projekt „HAWK als Motor regionaler Innovationsökosysteme in Südniedersachsen“, welches aus Mitteln des SPRUNG gefördert wird.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Gruppenleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Bielefeld
Ihre Aufgaben Führen eines motivierten Teams von Experten zur Erlangung von Genehmigungen für Wind­energie­projekte Anleitung der Erstellung der Genehmigungs­planung sowie der Vorbereitung von Genehmigungs­anträgen Begleitung von Genehmigungs- sowie Rechts­behelfs­verfahren Vertretung des Antragstellers bei Behörden- und Erörterungs­terminen Verantwortung für die Bauvorbereitung und die Übergabe an den Bauträger Koordinieren der am Projekt Beteiligten Ihr Profil ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium im Bereich Raumplanung, Stadt- und Regional­planung, Landschafts­planung, Umweltplanung, Geografie oder vergleichbar ausgeprägte Fähigkeit zum logischen Denken Argumentations­stärke und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und anderen verständlich darzustellen sichere Kommunikation mit Gutachter­büros, Behörden sowie Bürgerinnen und Bürgern eigenständige und strukturierte Arbeits­weise sowie eine rasche Auffassungs­gabe Vorkenntnisse und Berufs­erfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Wind­energie, sowie Führungs­erfahrung sind erwünscht, aber nicht Bedingung sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen ein vielschichtiges Aufgabengebiet in einem motivierten und professionellen Team Einarbeitung durch erfahrene Kollegen eine leistungsgerechte Vergütung sowie 30 Tage Urlaub auf Sie zugeschnittene fachspezifische Weiter­bildungsmöglichkeiten freiwillige Sozialleistungen (betriebliche Alters­vorsorge, Firmenfahrrad) Möglichkeiten für Homeoffice moderne Büroausstattung, kostenfreie Getränke regelmäßige Teamevents sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Ein Unternehmen ist so gut, wie es seine Mitarbei­terinnen und Mitar­beiter sind.
weiterlesen   -   merken Vor 4 Tagen

1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Energiefachwirt gibt es?

Bewerber auf Jobsuche finden auf unserer Jobbörse Stellenangebote im Bereich Energiefachwirt/in. In dieser Funktion können Sie in gut bezahlten Berufen Karriere machen und zugleich ein wichtiger Teil der Energiewende werden.

  • Energiefachwirt/in / Kaufmännischer/e Mitarbeiter/in für Abrechnung und Energieeinspeisung
  • Energiefachwirt/in als Produktmanager/in / Product Owner in der Sparte Gas und Energiewirtschaft
  • Sachbearbeiter/in / Energiefachwirt/in für Energiemarktprozesse und -kommunikation
  • Wirtschaftsingenieur/in/ Energiefachwirt/in für Energiewirtschaft / Strom / Bilanzierung
  • Teamleitung Netzservice und -abrechnung

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Energiefachwirt?

Das Bruttogehalt eines/einer Energiefachwirts/in liegt im besten Fall bei ca. 54.800 €. Dabei setzt die Untergrenze bei ca. 38.400 € brutto an. Im Durchschnitt darf diese Berufsgruppe mit ca. 43.400 € brutto pro Jahr rechnen.

Wirtschaftsingenieure/innen im Aufgabenfeld des/der Energiefachwirts/in verdienen im Durchschnitt ca. 46.600 € brutto. Die Gehaltsspanne liegt zwischen ca. 40.000 € brutto und ca. 57.000 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Energiefachwirt besonders gefragt?

Energiefachwirt/innen / Kaufmännische Mitarbeiter/innen auf Jobsuche finden auf der Jobbörse Stellenangebote im Bereich Abrechnung und Energieeinspeisung. In diesen Jobs brauchen Sie als Energiefachwirt/in Rechtskenntnisse in Bezug auf die Verordnungen der GasGVV, StromGVV, der KWKG-Gesetze sowie der Vorgaben der Bundesnetzagentur. Auch sollten Sie sich mit den Themen Tarifgestaltung und verschiedenen Abrechnungsmodellen auskennen. In diesen Jobs legen Sie Organisationsgeschick, problemorientiertes und analytisches Denken sowie eine selbstständige Arbeitsweise an den Tag.

Energiefachwirt/innen, die auf der Jobbörse Stellenangebote im Bereich Produktmanager/in / Product Owner der Sparte Gas und Energiewirtschaft suchen, bringen für diese Jobs bereits Berufserfahrung mit. Dabei sollten Verbraucherrechnungssysteme und Marktprozesse in Bezug auf Gas und Strom bekannte Aufgabenfelder sein. Bei Präsentationen und Kundenschulungen treten Sie professionell auf. Relevante Themen arbeiten Sie systematisch und verständlich auf.

Sachbearbeiter/innen / Energiefachwirt/innen für Energiemarktprozesse und -kommunikation finden auf der Jobbörse Stellenangebote, die Fähigkeiten wie Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz voraussetzen. Im Rahmen des Projektmanagements sollten Sie außerdem fähig sein, entsprechend den Aufgaben zu agieren. Zudem werden in diesen Jobs Kenntnisse verlangt, die die Gebiete Energiewirtschaft, Markt- und Datenaustauschprozesse betreffen.

Jobangebote für Wirtschaftsingenieur/innen/ Energiefachwirt/innen für Energiewirtschaft, Strom und Bilanzierung finden Stellenanzeigen von zukunftsorientierten Dienstleistern. Berufe in diesem Bereich passen zu Ihnen, wenn Sie ein leidenschaftliches Interesse für die Energiewende und den Strommarkt mitbringen. Dabei zeigen Sie eine kommunikationsstarke Persönlichkeit. Außerdem sind Sie fähig, sich für Ihr Unternehmen kundenorientiert einzusetzen.

Als Teamleitung für Netzservice und -abrechnungen sollten Sie ein hohes Maß an Führungskompetenz mitbringen. Gegenüber Ihren Mitarbeitern zeigen Sie sich sozial, überzeugend und durchsetzungskräftig. Da Sie ein Team leiten, zeigen Sie sich ebenso konfliktfähig, teamorientiert und empathisch. Kenntnisse auf digitaler Ebene, wissen Sie für Ihre Aufgaben in Taten umzusetzen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Energiefachwirt kommen auf Sie zu?

Energiefachwirt/innen und Kaufmännische Mitarbeiter/innen auf Jobsuche können im Bereich Abrechnung und Energieeinspeisung mit interessanten Aufgaben rechnen. Für Geschäftspartner stellen Sie in diesem Job termin- und vertragsgerechte Abrechnungen nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sicher. Die Pflege von Vergütungs-, Anlage- und Kundendaten steht dabei für Sie auf der Tagesordnung. Außerdem erstellen Sie Statistiken, Jahresabschlüsse, Termine und Abrechnungsprozesse.

Energiefachwirt/innen als Produktmanager/in / Product Owner Sparte Gas und Energiewirtschaft sind im Rahmen des Energiedatenmanagementsystems verantwortlich für die Sparte Gas. Außerdem kümmern Sie sich als Energiefachwirt/in um die Implementierung von Produkten, Projektplanung, Weiterentwicklungsvorgaben und strategische Ausrichtungen. Bis zu einem gewissen Grad übernehmen Sie auch einen Teil der Aufgaben der Projektleitung.

Sachbearbeiter/innen / Energiefachwirt/innen für Energiemarktprozesse und -kommunikation sind für die Steuerung, Durchführung und Optimierung von Stammdaten, Auswertungen, Analysen von Arbeitsabläufen und Dokumentationen verantwortlich. Dafür setzen Sie sich beispielsweise mit Umsetzungsfragen oder Beschlüssen der Bundesnetzagentur auseinander.

Wirtschaftsingenieur/innen/ Energiefachwirt/innen für Energiewirtschaft / Strom / Bilanzierung fungieren als fachlicher/e Ansprechpartner/in auf interner und externer Ebene. Darüber hinaus liefern Sie auch in der Rolle des/der Wirtschaftsingenieurs/in Prognosen von Energiemengen. Neben operativen Tätigkeiten optimieren Sie Prozesse und kümmern sich um die Anforderungen von IT-Systemen. Die Steuerung von Kundenprojekten sowie die Erstellung von Monitoringberichten fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.

Als Teamleitung für Netzservice und -abrechnungen entwickeln Sie Strom- und Gasbilanzierungen weiter. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Koordination der Messstellen- und Netzbetreiber sowie dezentraler Versorgungseinheiten. Unter anderem tragen Sie die Verantwortung für diverse Abrechnungsprozesse.

Karriere im Bereich Energiefachwirt: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Mit einer abgeschlossenen technischen oder kaufmännischen Ausbildung und mindestens einem Jahr Berufserfahrung können Sie den Energiefachwirt bei der Industrie- und Handelskammer(IHK)im Rahmen einer Fortbildung machen. Dabei muss die Berufserfahrung auf die Weiterbildung bezogen sein. Für die Fortbildung können Sie wirtschaftsbezogene oder handlungsspezifische Qualifikationen als Lehrgangsinhalte belegen. Durch besondere Qualifikationen sind Spezialisierungen möglich, die Sie bei Energievertreibern und -anbietern, Energieversorgern sowie Unternehmen mit hohem Energieverbrauch zum Experten machen.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft