Energieberater/in im Handwerk Jobs und Stellenangebote

112 Energieberater/in im Handwerk Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Energieberater (m/w/d)

Stadt-Sparkasse SolingenSolingen

Suchen Sie einen zertifizierten Energieberater gemäß §88 GEG (m/w/d) für Wohn- und Nichtwohngebäude? Wir bieten die Möglichkeit zur Weiterbildung und suchen Fachkräfte mit Praxiserfahrung in nachhaltigen Projekten. Ihre Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind gefragt, während Sie selbstständig und strukturiert arbeiten. Bei uns finden Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur und kurze Entscheidungswege. Profitieren Sie von spannenden Immobilienprojekten und einer unbefristeten Festanstellung. Genießen Sie eine attraktive Vergütung und 32 Urlaubstage in einem engagierten, dynamischen Team.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energieberater (m/w/d)

BILGER INGENIEUREKusterdingen, Voll Remote

Suchen Sie einen erfahrenen Energieberater (M/W/D) in der Region Tübingen-Reutlingen-Stuttgart? Ihre Aufgaben umfassen die Bestandsaufnahme von Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie die Erstellung von Wärmeschutznachweisen gemäß dem aktuellen GEG. Sie entwickeln Förderkonzepte und führen detaillierte Wärmebrückenberechnungen durch. Ideale Kandidaten sind Ingenieure, Bautechniker oder Meister mit einer Zusatzqualifikation als Gebäudeenergieberater. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktive Energiekonzepte mit uns!
Homeoffice Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energieberater (m/w/d) - NEU!

BILGER INGENIEUREKusterdingen

Suchen Sie einen Energieberater (M/W/D) in der Region Tübingen-Reutlingen-Stuttgart? Ihr Aufgabenfeld umfasst die Bestandsaufnahme von Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie die Erstellung von Wärmeschutznachweisen gemäß GEG. Zudem entwickeln Sie Bauteilkataloge für Neubauten und Sanierungen und erstellen Förderkonzepte für Bundes- und Landesförderungen. Sie sollten über eine Qualifikation im Bauwesen und Erfahrung in der Energieberatung verfügen. Mit analytischem Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeit sind Sie ideal für diese Position. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) Fachrichtung Sanitär-/Heizung- und Klimatechnik

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)Bremen

Sie sind staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik? In der Entgeltgruppe 9b TVöD-V erwartet Sie eine unbefristete Position. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung von Schadens- und Störungsmeldungen sowie die Beauftragung von Rahmenvertragsfirmen. Zudem koordinieren und überwachen Sie Instandhaltungsmaßnahmen und führen kleinere Baumaßnahmen durch. Bei der Kalkulation und Angebotsevaluation stehen Sie in enger Abstimmung mit den Liegenschaftsverantwortlichen. Nutzen Sie Ihre fachliche Expertise und beraten Sie Hausmeister:innen und Mietverwalter:innen kompetent!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Hausmeister (m/w/d) Fachrichtung Elektro für Energie- und Gebäudetechnik

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)Schleswig

Sie sind ein erfahrener Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit. Ihr umfangreiches Wissen über technische Anlagen und deren Instandhaltung ist fundiert. Mit sicherem Umgang von MS Office und idealer Erfahrung in CAFM-Programmen unterstützen Sie reibungslose Abläufe. Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus. Sie bewahren auch im Multi-Tasking den Überblick und agieren kooperativ im Team. Dank Ihrer Lernbereitschaft und Belastbarkeit meistern Sie Herausforderungen professionell und serviceorientiert.
Unbefristeter Vertrag Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Verkäufer (m/w/d) für Photovoltaikanlagen

Neumann Bauelemente GmbHKranichfeld

Wir suchen einen engagierten Verkäufer (m/w/d) mit technischem Verständnis für die Beratung und Planung von Photovoltaikanlagen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Akquise und Betreuung von Neukunden sowie die Pflege bestehender Kundenbeziehungen. Sie beraten Privat- und Gewerbekunden individuell und führen Vor-Ort-Termine durch. Eine enge Zusammenarbeit mit unserem technischen Team sorgt für eine reibungslose Projektabwicklung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Vertrieb, insbesondere im Bereich Photovoltaik oder erneuerbare Energien, mit. Wenn Sie kommunikationsstark, zielstrebig sind und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker*in für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit

KOREAL GmbHLangen

Wir suchen eine*n engagierte*n Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit, der/die unsere Schulen betreut. Ihre Aufgaben umfassen Wartung und Sicherheitsüberprüfungen von Heizungs- und Sanitäranlagen sowie Instandhaltungsarbeiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich ist Voraussetzung, idealerweise haben Sie auch Berufserfahrung vorzuweisen. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit Vergütung nach TV-V, inklusive Sonderzahlungen und betrieblicher Altersversorgung. Profitieren Sie von einem kostenlosen Job Ticket und einem vollständig ausgestatteten Handwerker-Poolfahrzeug.
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker Gebäude- und Energietechnik m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & GridsGarching

Wir suchen einen Elektriker/Elektroniker für Gebäude- und Energietechnik (m/w/d) in Garching bei München. Ihre Aufgabe umfasst die Installation und Montage elektrischer Niederspannungsanlagen sowie die Prüfung nach VDE und DGUV. Zudem kümmern Sie sich um die Fehlersuche und Störungsbeseitigung, um schnelle Lösungen zu gewährleisten. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik ist erforderlich, idealerweise mit Führerschein Klasse B. Sie sollten über Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2, technischem Verständnis sowie handwerklichem Geschick verfügen. Wir bieten ein unbefristetes Vollzeitverhältnis mit einem attraktiven IG Metall-Tarifgehalt und zusätzlichen Leistungen.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Krankengeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister (m/w/d) für unsere Photovoltaik Abteilung

SILA Service GmbHBad Ahn Kayhauserfeld, Oldenburg

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie als Elektromeister (m/w/d) in unserer Photovoltaik-Abteilung! Sie verantworten den Vertrieb und die technische Planung von PV-Anlagen sowie deren Abnahme beim Kunden. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Baustellenmanagement und die enge Zusammenarbeit mit Herstellern und Partnern. Voraussetzungen sind ein Meistertitel im Elektrohandwerk und Vorkenntnisse im PV-Bereich. Unser Unternehmen bietet Ihnen attraktive Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einen Firmenwagen zur privaten Nutzung sowie einen sicheren Arbeitsplatz. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien!
Weihnachtsgeld Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) - Fachrichtung Sanitär-/Heizung- und Klimatechnik (185/2025)

Immobilien BremenBremen

Als staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik sind Sie für die effiziente Bearbeitung von Schadens- und Störungsmeldungen verantwortlich. In dieser Position beauftragen Sie Rahmenvertragsfirmen und sichern die fachgerechte Abnahme der Arbeiten. Sie überwachen die Instandhaltungsmaßnahmen, um die fristgerechte Umsetzung zu gewährleisten. Zudem führen Sie kleine, nicht planbare Baumaßnahmen durch, die keine umfassende Planung erfordern. Ihre Expertise fließt in die Kalkulation von Instandhaltungsmaßnahmen, während Sie Angebote bewerten und Aufträge erstellen. Darüber hinaus beraten Sie Hausmeister:innen und Mietverwalter:innen kompetent in technischen Fragen.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Energieberater/in im Handwerk wissen müssen

Energieberater/in im Handwerk Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Energieberater/in im Handwerk wissen müssen

Energieberatung im Handwerk – Zwischen Spürsinn, Sachverstand und Systemwechsel

Wenn man es auf den Punkt bringen will, dann ist die Energieberaterin im Handwerk heute so etwas wie die Übersetzerin zwischen alter Welt (massive Steinhäuser, marode Fenster, träge Ölöfen) und jener neuen, die nach Klimaschutzvorgaben, Fördermitteln und digitalen Tools verlangt. Klingt zu hoch gegriffen? Manchmal komme ich selbst ins Grübeln, weil die Branche tatsächlich seltsame Gratwanderungen bereithält – irgendwo zwischen Hausschuh und Hochtechnologie. Und trotzdem: Wer hier seinen Einstieg sucht, tritt mitten hinein in die wohl aktuell spannendste Baustelle der Gesellschaft. Wortwörtlich.


Der Alltag: Mischung aus Baustellenluft, Papierkrieg und Problemlösen

Was tut eine Energieberaterin im Handwerksumfeld eigentlich? Kurz gesagt: Sie (oder er – es sind durchaus beide Geschlechter vertreten, auch wenn die Männer noch zahlenmäßig dominieren) führt Gebäudeanalysen durch, bewertet Dämmstandards, entwickelt Sanierungskonzepte und lotst Kundinnen durch das Fördermittel-Labyrinth. Dazwischen gibt es Hausbesuche, Gespräche mit Fachgewerken und das übliche Jonglieren mit Terminen. Keine eintönigen Tage, für Abwechslung ist gesorgt. Aber – und das vergessen viele: Papierkram en masse. Mehr als einem lieb sein kann. Wer denkt, das sei eine rein technische Tätigkeit, irrt gewaltig. Vieles spielt sich im Kopf und am Schreibtisch ab: Berechnungen, Berichte, Dokumentation. Dazu kommt der Kundenkontakt, der manchmal an die Geduldsnerven geht. Menschen, die eine neue Heizung wollen, aber keine neue Dämmung? Die gibt’s. Leute, die jeden Förderantrag falsch ausfüllen? Alltag. Man braucht Fingerspitzengefühl – und eine gewisse Robustheit im Umgang mit pragmatischen Ansichten.


Was man mitbringen muss – und was tatsächlich zählt

Die Latte für den Einstieg? Ziemlich hoch – und gleichzeitig erstaunlich flexibel. Wer aus dem Handwerk kommt und sich ohnehin mit Bauphysik, Installation oder Gebäudehülle auskennt, hat natürlich einen soliden Vorsprung. Techniker, Meister, erfahrene Gesellinnen aus SHK, Elektrik oder Bau: Viele Wege führen zum Ziel, vor allem über zusätzliche Zertifikate oder spezialisierte Weiterbildung. Die formalen Hürden liegen also irgendwo zwischen anspruchsvoll und machbar – aber was zählt, sind weniger Zeugnisse als eine seltene Mischung aus technischem Verständnis, pragmatischem Handlungswillen und, ja, einer Portion Menschenkenntnis. Denn: Die beste Sanierungsidee taugt nichts, wenn man Hausbesitzer nicht ins Boot holt. Gerade am Anfang ertappt man sich oft dabei, wie man im Gespräch statt mit Fachbegriffen mit Bildern arbeitet. Wärmebildkamera zeigen – Aha-Effekt! Oder ganz klassisch: einmal ins kalte Treppenhaus treten und spüren, was in den Wänden steckt. Bodenhaftung, im wahrsten Sinne.


Gehalt: Zwischen Idealismus und Realität

Jetzt die Gretchenfrage: Was verdient man? Um ehrlich zu sein, kommt es darauf an. Im Westen mehr als im Osten, auf dem Land mitunter weniger als in der Stadt. Wer angestellt in einem Handwerksbetrieb als Energieberaterin startet, kann mit einem Bruttomonatsgehalt zwischen 2.800 € und 4.000 € rechnen. Klingt solide, ist im Vergleich zu zehn Stunden Baustellenstaub und einiger Verantwortung aber auch kein Lottogewinn – sagen wir, es hält sich die Waage. Mit steigender Erfahrung und Spezialisierung, etwa für große Wohnkomplexe oder Industriehallen, sind ohne weiteres 4.500 € bis 5.500 € möglich – selbstständig, ja nach Auftragslage, auch darüber hinaus. Aber: Die Spreizung ist enorm, regionale Unterschiede sind gravierend. In Ballungsräumen – Stichwort Sanierungsdruck – rollen mehr Aufträge an; auf dem Land gibt’s manchmal Konkurrenz zur klassischen Bauleitung. Und viele Energieberaterinnen decken mehrere Geschäftsfelder ab, etwa als eigenständige Dienstleister oder in Kooperation mit Bauunternehmen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass das Gerede vom schnellen Geld in der Branche übertrieben ist. Wer hierherkommt, um reich zu werden, geht vermutlich enttäuscht heim. Wer aber Erfüllung sucht, kann – im besten Fall – mit beiden Händen zugreifen.


Markt, Chancen und der Wind der Veränderung

Der Arbeitsmarkt? Wahrscheinlich so lebendig wie noch nie, zumindest was die Nachfrage betrifft. Klar, die Energiewende hat den Beratungsbedarf explodieren lassen. Plötzlich wollen alle ihre Häuser dämmen, Fördermittel zapfen, Heizungen umstellen – und irgendwo zwischen Klimazielen und Gesetzesdruck stehen die Beraterinnen, Gewehr bei Fuß. Schwierig bleibt allerdings das dicke Brett der Nachwuchsgewinnung. Die durchschnittliche Beratergeneration ist eher „männlich, Mitte fünfzig“ als „frisch von der Ausbildung“ – das sagen nicht Messreihen, sondern mein Bauchgefühl und die Runden in Schulungszentren. Aber: Wer jetzt einsteigt, trifft auf offene Türen. Kurioserweise wächst zwar die Bürokratie (Antragsflut, Nachweispflichten, ständige Veränderungen der Förderrichtlinien), doch der Bedarf an klugen, praxisnahen Köpfen ist kaum gedeckt. Es gibt Tage, an denen ich denke: Wenn ich heute wechseln müsste, wäre Energieberatung auf meiner Liste ziemlich weit oben. Gerade für Leute mit handwerklicher Erfahrung – nicht zu unterschätzen.


Beruf und Privatleben: Alltag im Spagat

Thema Work-Life-Balance – man könnte meinen, im Beratungsgeschäft ist alles Homeoffice und flexible Zeiten. Die Wahrheit? Halb und halb. Handwerksnahe Energieberaterinnen sind viel unterwegs, gammeln aber auch nicht jeden Tag beim Kunden. Vier Beratungen die Woche, dazu Gutachten, Recherche, Fortbildungen – und ja, manchmal abends noch eine Exceltabelle retten, weil die Bilanz nicht stimmen will. Wer Familie hat oder gerne Zeit für sich beansprucht, muss lernen, sich gut zu organisieren. Aber – und das empfinde ich als echtes Plus: Es gibt Gestaltungsspielräume, weil viele Betriebe auf Eigenverantwortung setzen. Klar, die Digitalisierungswelle hält auch hier Einzug – smarte Apps, mobile Messgeräte, digitale Dokumentation werden Standard. Klingt aufregend – und sorgt oft genug für Stirnrunzeln bei den „alten Hasen“. Wer offen für Neues bleibt und sich nicht vorm Laptop versteckt, hat in dieser Branche Zukunft. Und ja, auch Platz für ein wenig Idealismus. Den braucht man sowieso, sonst hält man das mit den Förderbescheiden nicht durch.


Fazit? Es bleibt lebendig

Energieberatung im Handwerk – ein Berufsfeld, das auf den ersten Blick solide und festgezurrt wirkt. Bei genauerem Hinsehen ist es aber randvoll mit Herausforderungen, Spielräumen und Überraschungen. Wer den Einstieg wagt, sollte Lust auf stetes Lernen haben, keine Scheu vor Bürokratiegeläufen zeigen und die Fähigkeit zur Schubkraft in Gesprächen beweisen. Ich für meinen Teil habe selten einen Bereich erlebt, der so zwischen Handschlag und Hightech pendelt. Sicher, leicht verdient ist das Geld hier nicht. Aber es fühlt sich selten falsch an, morgens nicht nur für die eigene Brieftasche, sondern für das größere Ganze zu arbeiten. Vielleicht ist das am Ende eh die stärkste Triebfeder. Oder nicht?


Energieberater/in im Handwerk Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Energieberater/in im Handwerk Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Niederdorla
  • Landshut
  • Bamberg
  • Brandenburg Havel
  • Bremen
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Eggolsheim
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Ingolstadt
  • Koblenz
  • München
  • Nürnberg
  • Talheim
  • Allendorf Eder
  • Alsdorf
  • Baumholder
  • Belm
  • Bielefeld
  • Bockhorn
  • Burghausen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus