Energieberater/in im Handwerk Jobs

136 aktuelle Energieberater/in im Handwerk Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Geschäftsführer (m/w/d) bundesweit - im boomenden Markt der Energieberatung - NEU!

ENERDOMOMünchen

Sind Sie bereit, als Geschäftsführer ein erfolgreiches Unternehmen zu leiten? Im wachsenden Bereich der Energieberatung gibt es zahlreiche Chancen für Quereinsteiger. QUALIFIZIERTE Energieberater sind gefragt, um Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schützen. Mit ENERDOMO benötigen Sie nur minimale fachliche Voraussetzungen, um durchzustarten. Unser umfassendes Einarbeitungsprogramm macht Sie innerhalb von nur 27 Tagen zum Experten für Energieeffizienz. Lassen Sie sich von ENERDOMO auf Ihrem Weg zum eigenen, gebietsgeschützten Standort unterstützen und nutzen Sie die aktuellen Marktchancen!
Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energieberater (m/w/d) - NEU!

BILGER INGENIEUREKusterdingen

Suchen Sie einen Energieberater (M/W/D) in der Region Tübingen-Reutlingen-Stuttgart? Ihr Aufgabenfeld umfasst die Bestandsaufnahme von Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie die Erstellung von Wärmeschutznachweisen gemäß GEG. Zudem entwickeln Sie Bauteilkataloge für Neubauten und Sanierungen und erstellen Förderkonzepte für Bundes- und Landesförderungen. Sie sollten über eine Qualifikation im Bauwesen und Erfahrung in der Energieberatung verfügen. Mit analytischem Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeit sind Sie ideal für diese Position. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Geschäftsführer (m/w/d) bundesweit - im boomenden Markt der Energieberatung - NEU!

ENERDOMOKarlsfeld

Suchen Sie nach einer spannenden Karriere als Geschäftsführer im wachsenden Bereich Energieberatung? ENERDOMO bietet Ihnen die Möglichkeit, als Energieberater erfolgreich durchzustarten. Aufgrund der hohen Nachfrage und dem Mangel an qualifizierten Experten entstehen einzigartige Chancen für Quereinsteiger. Sie benötigen lediglich minimale fachliche Voraussetzungen, um Ihr eigenes Unternehmen aufzubauen. In nur 27 Tagen werden Sie zum Energieeffizienz-Experten, unterstützt durch unser umfassendes Einarbeitungsprogramm in der ENERDOMO Akademie in Königstein/Frankfurt. Profitieren Sie von einer erfolgreichen Karriere, während Sie Unternehmen und Privatpersonen helfen, Energiekosten zu senken und ihre Umweltbilanz zu verbessern.
Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmitarbeiter (m/w/d) im Themenbereich Erneuerbare Energien

Handwerkskammer PotsdamGroß Kreutz Havel

Die Handwerkskammer Potsdam sucht einen Projektmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien. Unser Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement bietet seit 2022 praxisorientierte Weiterbildungen an. Wir erweitern unsere innovativen Themenflächen, um neuen Qualifizierungsbedarf zu decken. Ziel ist es, die Zukunft der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende aktiv zu gestalten. Wir laden motivierte Fachkräfte ein, Teil unseres engagierten Teams zu werden. Besuchen Sie unsere Website für mehr Informationen zu spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten und zur Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker Gebäude- und Energietechnik m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & GridsGarching

Wir suchen einen Elektriker/Elektroniker für Gebäude- und Energietechnik (m/w/d) in Garching bei München. Ihre Aufgabe umfasst die Installation und Montage elektrischer Niederspannungsanlagen sowie die Prüfung nach VDE und DGUV. Zudem kümmern Sie sich um die Fehlersuche und Störungsbeseitigung, um schnelle Lösungen zu gewährleisten. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik ist erforderlich, idealerweise mit Führerschein Klasse B. Sie sollten über Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2, technischem Verständnis sowie handwerklichem Geschick verfügen. Wir bieten ein unbefristetes Vollzeitverhältnis mit einem attraktiven IG Metall-Tarifgehalt und zusätzlichen Leistungen.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Krankengeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker / Monteur Energieversorgung m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & GridsHamburg

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energieversorgung! SPIE SAG GmbH sucht engagierte Elektriker, Elektroniker oder Monteure für unser Team in Hamburg. Entdecken Sie neue Herausforderungen in einem innovativen Umfeld! Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Quereinstieg möglich Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Krankengeld Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik

DS Elektrotechnik GmbH & Co. KGPeine

Wir suchen einen engagierten Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Peine. Deine Aufgaben umfassen Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten, E-Checks sowie die Prüfung ortsveränderlicher Geräte. Du bist für den Kundendienst und die Störungsbehebung zuständig und installierst Tür- und Sprechanlagen. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung in deinem Bereich, die Führerscheinklasse B sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge. Werde Teil unseres familiären Arbeitsklimas und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker / Kundendienstmonteur für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)

gbt-Dienstleistungs- GmbHTrier

Wir suchen einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Sanitär und Heizung zur eigenständigen Erledigung von Notdienstaufträgen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder ein Techniker im SHK-Handwerk. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung und gute Deutschkenntnisse mit. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, selbstständiges Arbeiten und ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungsperspektive. Zusätzlich profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, Unterstützung bei der Wohnungssuche und Fahrradleasing. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und nutzen Sie Raum für Eigeninitiative!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) Photovoltaikanlagen

Elektro Winkler GmbHDohma

Wir suchen engagierte Elektroniker (m/w/d) für Photovoltaikanlagen in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben sind die Installation, Wartung und Reparatur von Photovoltaikanlagen in Neubauten und Altbauprojekten. Sie bringen eine Ausbildung als Elektroinstallateur oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit, idealerweise spezialisiert auf Photovoltaik. Berufserfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss; auch Quereinsteiger sind willkommen und erhalten Weiterbildungsmöglichkeiten. Körperliche Belastbarkeit und Flexibilität sind erforderlich, ebenso ein freundliches Auftreten gegenüber Kunden. Wenn Sie außerdem Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro Wittner GmbHBamberg

Wir suchen einen Elektroinstallateur (m/w/d) in Vollzeit für spannende Projekte in der Energie- und Gebäudetechnik. Deine Hauptaufgaben umfassen die eigenständige Ausführung von Arbeitsaufträgen sowie die verantwortungsvolle Koordination von Baustellen. Du berätst Kunden zu technischen Lösungen und implementierst diese in Wohn- und Gewerbegebäuden. Neues Projektmanagement, insbesondere im Bereich E-Mobilität, gehört ebenso zu Deinem Aufgabenspektrum. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk mit und hast ein Interesse an neuen Technologien. Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise rundet Dein Profil ab.
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Energieberater/in im Handwerk wissen müssen

Energieberater/in im Handwerk Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Energieberater/in im Handwerk wissen müssen

Energieberatung im Handwerk – Zwischen Spürsinn, Sachverstand und Systemwechsel

Wenn man es auf den Punkt bringen will, dann ist die Energieberaterin im Handwerk heute so etwas wie die Übersetzerin zwischen alter Welt (massive Steinhäuser, marode Fenster, träge Ölöfen) und jener neuen, die nach Klimaschutzvorgaben, Fördermitteln und digitalen Tools verlangt. Klingt zu hoch gegriffen? Manchmal komme ich selbst ins Grübeln, weil die Branche tatsächlich seltsame Gratwanderungen bereithält – irgendwo zwischen Hausschuh und Hochtechnologie. Und trotzdem: Wer hier seinen Einstieg sucht, tritt mitten hinein in die wohl aktuell spannendste Baustelle der Gesellschaft. Wortwörtlich.


Der Alltag: Mischung aus Baustellenluft, Papierkrieg und Problemlösen

Was tut eine Energieberaterin im Handwerksumfeld eigentlich? Kurz gesagt: Sie (oder er – es sind durchaus beide Geschlechter vertreten, auch wenn die Männer noch zahlenmäßig dominieren) führt Gebäudeanalysen durch, bewertet Dämmstandards, entwickelt Sanierungskonzepte und lotst Kundinnen durch das Fördermittel-Labyrinth. Dazwischen gibt es Hausbesuche, Gespräche mit Fachgewerken und das übliche Jonglieren mit Terminen. Keine eintönigen Tage, für Abwechslung ist gesorgt. Aber – und das vergessen viele: Papierkram en masse. Mehr als einem lieb sein kann. Wer denkt, das sei eine rein technische Tätigkeit, irrt gewaltig. Vieles spielt sich im Kopf und am Schreibtisch ab: Berechnungen, Berichte, Dokumentation. Dazu kommt der Kundenkontakt, der manchmal an die Geduldsnerven geht. Menschen, die eine neue Heizung wollen, aber keine neue Dämmung? Die gibt’s. Leute, die jeden Förderantrag falsch ausfüllen? Alltag. Man braucht Fingerspitzengefühl – und eine gewisse Robustheit im Umgang mit pragmatischen Ansichten.


Was man mitbringen muss – und was tatsächlich zählt

Die Latte für den Einstieg? Ziemlich hoch – und gleichzeitig erstaunlich flexibel. Wer aus dem Handwerk kommt und sich ohnehin mit Bauphysik, Installation oder Gebäudehülle auskennt, hat natürlich einen soliden Vorsprung. Techniker, Meister, erfahrene Gesellinnen aus SHK, Elektrik oder Bau: Viele Wege führen zum Ziel, vor allem über zusätzliche Zertifikate oder spezialisierte Weiterbildung. Die formalen Hürden liegen also irgendwo zwischen anspruchsvoll und machbar – aber was zählt, sind weniger Zeugnisse als eine seltene Mischung aus technischem Verständnis, pragmatischem Handlungswillen und, ja, einer Portion Menschenkenntnis. Denn: Die beste Sanierungsidee taugt nichts, wenn man Hausbesitzer nicht ins Boot holt. Gerade am Anfang ertappt man sich oft dabei, wie man im Gespräch statt mit Fachbegriffen mit Bildern arbeitet. Wärmebildkamera zeigen – Aha-Effekt! Oder ganz klassisch: einmal ins kalte Treppenhaus treten und spüren, was in den Wänden steckt. Bodenhaftung, im wahrsten Sinne.


Gehalt: Zwischen Idealismus und Realität

Jetzt die Gretchenfrage: Was verdient man? Um ehrlich zu sein, kommt es darauf an. Im Westen mehr als im Osten, auf dem Land mitunter weniger als in der Stadt. Wer angestellt in einem Handwerksbetrieb als Energieberaterin startet, kann mit einem Bruttomonatsgehalt zwischen 2.800 € und 4.000 € rechnen. Klingt solide, ist im Vergleich zu zehn Stunden Baustellenstaub und einiger Verantwortung aber auch kein Lottogewinn – sagen wir, es hält sich die Waage. Mit steigender Erfahrung und Spezialisierung, etwa für große Wohnkomplexe oder Industriehallen, sind ohne weiteres 4.500 € bis 5.500 € möglich – selbstständig, ja nach Auftragslage, auch darüber hinaus. Aber: Die Spreizung ist enorm, regionale Unterschiede sind gravierend. In Ballungsräumen – Stichwort Sanierungsdruck – rollen mehr Aufträge an; auf dem Land gibt’s manchmal Konkurrenz zur klassischen Bauleitung. Und viele Energieberaterinnen decken mehrere Geschäftsfelder ab, etwa als eigenständige Dienstleister oder in Kooperation mit Bauunternehmen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass das Gerede vom schnellen Geld in der Branche übertrieben ist. Wer hierherkommt, um reich zu werden, geht vermutlich enttäuscht heim. Wer aber Erfüllung sucht, kann – im besten Fall – mit beiden Händen zugreifen.


Markt, Chancen und der Wind der Veränderung

Der Arbeitsmarkt? Wahrscheinlich so lebendig wie noch nie, zumindest was die Nachfrage betrifft. Klar, die Energiewende hat den Beratungsbedarf explodieren lassen. Plötzlich wollen alle ihre Häuser dämmen, Fördermittel zapfen, Heizungen umstellen – und irgendwo zwischen Klimazielen und Gesetzesdruck stehen die Beraterinnen, Gewehr bei Fuß. Schwierig bleibt allerdings das dicke Brett der Nachwuchsgewinnung. Die durchschnittliche Beratergeneration ist eher „männlich, Mitte fünfzig“ als „frisch von der Ausbildung“ – das sagen nicht Messreihen, sondern mein Bauchgefühl und die Runden in Schulungszentren. Aber: Wer jetzt einsteigt, trifft auf offene Türen. Kurioserweise wächst zwar die Bürokratie (Antragsflut, Nachweispflichten, ständige Veränderungen der Förderrichtlinien), doch der Bedarf an klugen, praxisnahen Köpfen ist kaum gedeckt. Es gibt Tage, an denen ich denke: Wenn ich heute wechseln müsste, wäre Energieberatung auf meiner Liste ziemlich weit oben. Gerade für Leute mit handwerklicher Erfahrung – nicht zu unterschätzen.


Beruf und Privatleben: Alltag im Spagat

Thema Work-Life-Balance – man könnte meinen, im Beratungsgeschäft ist alles Homeoffice und flexible Zeiten. Die Wahrheit? Halb und halb. Handwerksnahe Energieberaterinnen sind viel unterwegs, gammeln aber auch nicht jeden Tag beim Kunden. Vier Beratungen die Woche, dazu Gutachten, Recherche, Fortbildungen – und ja, manchmal abends noch eine Exceltabelle retten, weil die Bilanz nicht stimmen will. Wer Familie hat oder gerne Zeit für sich beansprucht, muss lernen, sich gut zu organisieren. Aber – und das empfinde ich als echtes Plus: Es gibt Gestaltungsspielräume, weil viele Betriebe auf Eigenverantwortung setzen. Klar, die Digitalisierungswelle hält auch hier Einzug – smarte Apps, mobile Messgeräte, digitale Dokumentation werden Standard. Klingt aufregend – und sorgt oft genug für Stirnrunzeln bei den „alten Hasen“. Wer offen für Neues bleibt und sich nicht vorm Laptop versteckt, hat in dieser Branche Zukunft. Und ja, auch Platz für ein wenig Idealismus. Den braucht man sowieso, sonst hält man das mit den Förderbescheiden nicht durch.


Fazit? Es bleibt lebendig

Energieberatung im Handwerk – ein Berufsfeld, das auf den ersten Blick solide und festgezurrt wirkt. Bei genauerem Hinsehen ist es aber randvoll mit Herausforderungen, Spielräumen und Überraschungen. Wer den Einstieg wagt, sollte Lust auf stetes Lernen haben, keine Scheu vor Bürokratiegeläufen zeigen und die Fähigkeit zur Schubkraft in Gesprächen beweisen. Ich für meinen Teil habe selten einen Bereich erlebt, der so zwischen Handschlag und Hightech pendelt. Sicher, leicht verdient ist das Geld hier nicht. Aber es fühlt sich selten falsch an, morgens nicht nur für die eigene Brieftasche, sondern für das größere Ganze zu arbeiten. Vielleicht ist das am Ende eh die stärkste Triebfeder. Oder nicht?


Energieberater/in im Handwerk Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Energieberater/in im Handwerk Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Ingolstadt
  • Duisburg
  • Hamburg
  • Kleinheubach
  • Niederzier
  • Nürnberg
  • Bamberg
  • Berlin
  • Gelsenkirchen
  • Koblenz
  • Talheim
  • Allendorf Eder
  • Alsdorf
  • Altusried
  • Ansbach
  • Aying
  • Bad Kissingen
  • Bad Wimpfen
  • Bahretal
  • Bannewitz
  • Bayreuth
  • Belm
  • Bockhorn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus