Energiemanagement, Wassermanagement Jobs

2.015 aktuelle Energiemanagement, Wassermanagement Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

EEW Energy from Waste GmbHPremnitz

Die EEW Energy from Waste Premnitz GmbH sucht engagierte Mitarbeiter im Bereich Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Mit einem technischen Studium kannst Du direkt in deiner Heimatregion eine wichtige Rolle spielen. Profitiere von der Chance, Lösungen für die drängenden Fragen von Müllentsorgung und nachhaltiger Energieerzeugung zu finden. Unser Standort in Premnitz bietet dir eine sichere Anstellung und attraktive Vergütung. Zudem erwarten dich viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu werden – bewirb dich noch heute!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikant*in Energiemanagement

Mercedes-Benz AGSindelfingen

Die Energiemärkte erleben zunehmend volatile Entwicklungen, die eine ständige Anpassung unserer Energiestrategie erfordern. Bei Mercedes-Benz Cars legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Steigerung der Energieeffizienz an allen Standorten. Die Abteilung MO/SIG spielt eine zentrale Rolle im Energiemanagement, um eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen. Nachhaltigkeit ist dabei ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck mit innovativen Lösungen für eine umweltfreundliche Energieversorgung. Zu den Kernaufgaben gehören die kosteneffektive Energiebeschaffung und die Nutzung erneuerbarer Energietechnologien wie PV-Anlagen und Kraftwerke.
Essenszuschuss Mitarbeiterbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Barrierefreiheit Kantine Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement im Bereich TGA

Drees & Sommer SEStuttgart

Das duale Studium bei Drees & Sommer TGA Planung in Stuttgart verbindet praktisch orientierte Phasen mit akademischem Wissen. In sechs Semestern lernen Studierende, theoretische Kenntnisse unmittelbar in der Praxis umzusetzen. Während der Praxisphasen unterstützen sie die Erstellung technischer Konzepte und Planungsunterlagen, sowie die Objektüberwachung. Die enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen fördert praktische Erfahrungen und Teamarbeit. Bewerber sollten über die allgemeine Hochschulreife und technisches Interesse verfügen, sowie kommunikative Fähigkeiten mitbringen. Diese einzigartige Studienmöglichkeit fördert Eigenverantwortung und bildet Fachkräfte für die Zukunft.
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement

Drees & Sommer SEStuttgart

Das duale Studium bei Drees & Sommer in Stuttgart oder Freiburg bietet eine innovative Kombination aus Theorie und Praxis über sechs Semester. Mit dreimonatigen Praxisphasen angewandtes Wissen in der Fachbauüberwachung, Terminplanung und Qualitätskontrolle direkt umsetzen. Sie arbeiten an Schnittstellenprojekten, koordinieren Firmen und sorgen für reibungslose Abläufe gemäß VOB. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife oder eine entsprechende Eignungsprüfung an der DHBW Horb. Wichtige Fähigkeiten umfassen technische Affinität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie eine spannende Karriere im Baumanagement!
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bereichsleitung Bau- und Energiemanagement - NEU!

Mercuri Urval GmbHBerlin

Für die Leitung des Bau- und Energiemanagements in Berlin suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit (m/w/d). Unsere Servicegesellschaft bietet zentrale Dienstleistungen wie Catering und Logistik, um Einrichtungen optimal zu unterstützen. In dieser Position steuern Sie spannende Bauvorhaben, darunter Instandhaltungs-, Sanierungs- sowie Neubauprojekte. Ihr Beitrag wird entscheidend sein für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen in sozialen, medizinischen und Bildungseinrichtungen. Sie koordinieren interne und externe Partner und begleiten komplexe Projekte lösungsorientiert. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams mit rund 900 Mitarbeitenden, die moderne Infrastruktur und effiziente Abläufe ermöglichen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium – Maschinenbau mit Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISSOberkochen Baden Württemberg

Die DHBW bietet Studierenden im Maschinenbau die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und theoretisch erlernte Fähigkeiten anzuwenden. Die Ausbildung umfasst essentielle Kenntnisse über Ver- und Entsorgungsanlagen sowie die Verbesserung der Energieeffizienz. Studierende lernen, Ressourcen ökonomisch und ökologisch einzusetzen, um die Energiewende aktiv zu unterstützen. Außerdem erarbeiten sie Methoden zur Analyse, Optimierung und Überwachung von Gebäuden und Produktionsanlagen. Die Ausbildung fördert die Planung und Umsetzung von Projekten vom Entwurf bis zur Fertigstellung. Voraussetzung ist ein Abitur oder eine Fachhochschulreife sowie die Fähigkeit zum vernetztem Denken.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement

Bistum MünsterMünster

Wir suchen einen Architekten (w/m/d) für das Energiemanagement in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zur unbefristeten Anstellung. Die Stelle umfasst die Entwicklung interdisziplinärer Ansätze im Bereich Energiemanagement, in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Umwelt und Klima. Zu den Aufgaben gehören die Beratung zu Energiesparmaßnahmen für Sakral- und Profanbauten sowie die Unterstützung von Kirchengemeinden bei Immobilienentwicklungsprozessen. Fokus liegt auf Neubauten, Erweiterungen und Sanierungen, insbesondere in der Leistungsphase 0. Der Architekt entwickelt zudem Handlungsempfehlungen basierend auf automatisierten Verbrauchsdaten. Unterstützen Sie die Kirchengemeinden bei der Dokumentation von Raumklimadaten und tragen Sie zur nachhaltigen Entwicklung bei.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker | Meister Elektrotechnik für Smart Metering | Energiemanagement m/w/d

SPIE Energy Solutions GmbHStuttgart Möhringen

Wir suchen einen Techniker oder Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Smart Metering in Stuttgart Möhringen, Referenznummer 2025-0789. In dieser Vollzeitposition entwickeln Sie Konzepte zur Digitalisierung von Energieverbrauchszählern und begleiten Projekte von der Datenerfassung bis zur Softwareintegration. Zu Ihren Aufgaben gehören Projekt- und Bauleitung, Kostencontrolling sowie die Führung von Nachunternehmern. Sie bewerten Fließbilder, R+I-Schemata und Schaltpläne und erstellen Ausschreibungsunterlagen. Idealerweise haben Sie eine technische Ausbildung in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung. Kenntnisse in der Messtechnik und relevanten Bussystemen sind von Vorteil.
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit SPIE Energy Solutions GmbH Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellvertretende Bereichsleitung Kraftwerke & Energiemanagement (m/w/d) DE

Pfeifer Holz GmbHLauterbach, Unterbernbach, Uelzen

Wir suchen motivierte Unterstützung zur Optimierung und Erweiterung unserer Biomasseheizkraftwerke. In der Position des stellvertretenden Bereichsleiters für Kraftwerke und Energiemanagement vertreten Sie die Bereichsleitung in technischen und kaufmännischen Belangen. Als (Teil-) Projektleiter steuern Sie nationale und internationale Projekte in der Energieerzeugung. Zudem erstellen Sie Ausschreibungsunterlagen für Neu- und Umbauprojekte sowie Instandhaltungsmaßnahmen. Ihre Aufgaben umfassen die technische Bewertung von Angeboten und die Begleitung von Vergabeverfahren. Zudem gewährleisten Sie die Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards, während Sie das Schnittstellenmanagement zwischen Planung und Ausführung übernehmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Techniker im Bereich Energiemanagement (m/w/d) - NEU!

DIRINGER & SCHEIDEL Bauunternehmung GmbH & CO. KGMannheim

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Energiemanagement? Als Ingenieur oder Techniker (m/w/d) optimieren Sie Energieverbräuche und steigern die Energieeffizienz. Sie analysieren den Energieverbrauch von Gebäuden und erstellen aussagekräftige Energiereports. Zudem berücksichtigen Sie KfW-Förderungen und entwickeln unser Energiemanagementsystem weiter. Ihre Qualifikation umfasst einen Fach- oder Hochschulabschluss sowie erste Erfahrungen in diesem Bereich. Begeistern Sie sich für Energieeffizienz und bringen Sie Ihr Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen ein!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Energiemanagement, Wassermanagement wissen müssen

Energiemanagement, Wassermanagement Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Energiemanagement, Wassermanagement wissen müssen

Zwischen Technik, Verantwortung und Realität: Einblicke in das Energie- und Wassermanagement

Es gibt Berufe, die drängen sich nicht gerade ins Scheinwerferlicht. Manchmal gerät man ja fast ins Schmunzeln, wenn ein Kind auf die berühmte „Was-möchtest-du-werden?“-Frage mit „Energie- und Wassermanager“ antworten würde. Stattdessen: Feuerwehrmann, Ärztin, vielleicht noch Influencer. Energie und Wasser? Bleibt still – läuft halt. Doch sobald man tiefer eintaucht, merkt man: Da steckt weit mehr Abenteuer drin, als ein Außenstehender vielleicht annehmen würde.


Der Joballtag: Von der Schieberstange zum digitalen Zwilling

Um ehrlich zu sein, klingt Energie- und Wassermanagement im ersten Anlauf wie Verwaltungsstau mit Technik-Beigeschmack. Doch am Ende sind es die praktischen Herausforderungen, an denen man wächst – oder zumindest ordentlich ins Schwitzen kommt. Wasserversorgung organisieren, Energieflüsse steuern, Infrastruktur warten – das klingt nüchtern, ist aber arbeitstäglich alles andere als langweilig. Da fällt auf: Ein Tag ähnelt selten dem anderen. Mal schimpft ein Bürger wegen braunem Wasser, mal kündigt sich eine Gasmangellage an und der Kollege aus der Leitstelle ruft hektisch durch.

Was viele unterschätzen: Hinter jedem Flusspegel, jedem Zählerstand, jedem Windrad stehen Menschen, die das Chaos bändigen. Papierkram? Ja, zu Hauf – aber eben auch Krisenmanagement, Technik, digitale Steuerung. IoT, Smart Grid, Wasseranalyse per Sensorik – je nach Arbeitgeber ist das Tech-Level mal aus den 1990ern, mal futuristisch. In letzter Zeit häufen sich allerdings die Momente, in denen man sich mit Software aus den 1980ern rumschlägt und trotzdem erwartet wird, dass alles „smart“ läuft. Utopie, gewürzt mit Realismus eben.


Worauf es wirklich ankommt: Fachwissen, Flexibilität und… Gelassenheit?

Was ich heute anders sehe als früher? Wer im Energie- und Wassermanagement Fuß fassen will, braucht mehr als nur ein gutes Schulzeugnis oder irgendeinen Titel. Technikaffinität – klar. Aber mindestens ebenso gefragt sind ein gewisses Sitzfleisch (es gibt Tage voller Warteschleifen und Protokolle) und die Fähigkeit, auf Unerwartetes zu reagieren. Besonders bei kleineren Versorgern sind Generalisten goldwert: Rohrbruch am Sonntagmorgen, Cyber-Angriff Dienstagabend, gesetzliche Änderung Donnerstag Nachmittag. Da hilft kein Lehrbuch.

Neueinsteigerinnen fragen sich oft: Muss ich alles von Anfang an können? Natürlich nicht. Aber die Bereitschaft, sich einzuarbeiten – und, ja, Fehler auszuhalten – ist essentiell. Erst recht, wenn sich Normen gefühlt im Halbjahresrhythmus ändern. Wer spätestens im Bewerbungsgespräch begründen kann, warum er nicht bei der ersten Störung hektisch ausflippt, ist auf dem richtigen Weg.


Das liebe Geld: Zwischen Tarifvertrag und „Golden Handshake“

Jetzt mal Tacheles. Gehalt ist kein Tabu, sondern eine der ersten Fragen – gerne auch unangenehm. In diesem Berufsfeld gibt’s keine Fantasiegehälter wie in der Beratung oder IT, aber auch selten Untergrenzen, bei denen man nur den Kopf schütteln möchte. Die meisten Stellen sind tariflich gebunden, vor allem im öffentlichen Versorgungssektor – das sorgt für Transparenz, aber eben auch für Verhandlungsspielraum am unteren und oberen Rand.

Dabei fällt auf: Regionale Unterschiede sind enorm. Wer in strukturschwachen Regionen einsteigt, erlebt mitunter moderate Gehälter, aber bessere Vereinbarkeit und angenehmere Dienstpläne. In Ballungsräumen locken höhere Löhne, oft jedoch mit mehr Stress, Rufbereitschaft, und einem Terminkalender, der alles andere als leer ist. Der große Sprung kommt selten gleich zum Einstieg – aber mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (zum Beispiel zu erneuerbaren Energien oder digitalen Systemen) und einem Hauch von Verhandlungswille wachsen die Möglichkeiten. Dass Quereinsteiger mittlerweile verstärkt gesucht werden, liegt auch am echten Fachkräftemangel – ein Umstand, der Gehaltsgefüge und Aufstiegschancen durchaus ein bisschen nach oben verrückt.


Mangelware Mensch: Arbeitsmarkt & Zukunftsaussichten

Man kann es drehen, wie man will: Ohne Menschen mit technischem Sachverstand kippt das System – buchstäblich. Der berühmt-berüchtigte Fachkräftemangel macht auch vor Energie- und Wassermanagement keinen Bogen. Gerade lokale Versorger reiben sich mitunter die Augen, wie leer die Bewerberlisten bleiben. Kein Wunder, dass Weiterbildungen regelrecht hofiert werden, Umschulungen schneller laufen (wenn auch nicht immer perfekt) und mittlere Karrierestufen ziemlich fix erreichbar sind, sobald man Engagement zeigt.

Ein Detail, das in Stellenanzeigen oft zu kurz kommt: Soft Skills. Kommunikation, Teamleitung, Methodenkompetenz sind längst mehr als nur Stichworte aus dem Assessment-Center. Wer etwa Projekte zum Thema Nachhaltigkeit oder Digitalisierung betreut, wird wissen, wie viel Überzeugungsarbeit im eigenen Haus nötig ist. Remote-Arbeit? In der Leitstelle begrenzt machbar, aber bei Außendiensten bleibt’s bei Gummistiefeln und Ersatzhemd im Auto. Was bleibt, ist die Chance, schneller Verantwortung zu übernehmen – allerdings auch mit der Kehrseite: Wer einmal übernommen wurde, bekommt die Aufgabe oft nicht mehr los. Fluch, Segen, beides.


Blick nach vorn: Zwischen Gestaltungsraum und Realitätsschock

Sind es nicht gerade spannende Zeiten? Energiewende, Klimakrise, marode Netze, Verbrauchskurven, die aus dem Ruder laufen – das alles verlangt nach Menschen, die Komplexität nicht fürchten, sondern gestalten wollen. Was, wenn das alles keine Spielwiese für Nerds ist, sondern ein fragiles, lebenswichtiges Zahnrad im Alltag der Gesellschaft? Wer hier arbeitet, mischt mit, statt zuzuschauen.

Verklärung hilft nicht weiter, aber das Gefühl, einen echten Beitrag zu leisten, ist selten simuliert. Zwischen Behördenauflagen und Kundenanrufen, dem nächsten TÜV-Termin für die Wasserprobe und der langen Nacht beim Sturmeinsatz – der Beruf verlangt viel, gibt aber auch viel zurück.

Kurzum: Einfache Antworten gibt es nicht, aber jede Menge praxisnahe Herausforderungen. Gepaart mit Arbeitsplatzsicherheit, ordentlicher Bezahlung (mit Potential) und dem guten alten Graben zwischen Idealismus und Alltagspragmatismus. Bleibt die Frage: Wer, wenn nicht wir?


Energiemanagement, Wassermanagement Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Energiemanagement, Wassermanagement Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Kabelsketal
  • Höchst
  • Stuttgart
  • Dortmund
  • Essen
  • München
  • Lüneburg
  • Itzehoe
  • Sittensen
  • Quickborn
  • Bremen
  • Hannover
  • Recklinghausen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Nürnberg
  • Leipzig
  • Düsseldorf
  • Brandenburg
  • Mannheim
  • Rendsburg
  • Münster
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus