Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

1.588 Elektrotechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Teamleiter Netztechnik / Elektrotechnik (m/w/d) Erneuerbare Energien

Prowind GmbHOsnabrück

Wir suchen einen Teamleiter Netztechnik / Elektrotechnik (m/w/d) für unseren Standort in Osnabrück. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die fachliche und strategische Weiterentwicklung Ihres Teams. Sie steuern Netzplanungen für Projekte im Bereich erneuerbare Energien und überwachen Budget sowie Meilensteine. Ihre Aufgaben umfassen die elektrotechnische Betreuung von Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten. Voraussetzung ist eine Ausbildung oder ein Studium in erneuerbaren Energien oder Elektrotechnik, sowie mehrjährige Erfahrung in der Planung von Stromnetzen. Führungsverantwortung und technisches Verständnis für Anlagen sind ebenfalls erwünscht.
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik dezentrale Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)

Bayernwerk Natur GmbHZolling

Werde Meister:in oder Techniker:in für dezentrale Erzeugungsanlagen (m/w/d) im Großraum München! Deine Expertise sichert die zuverlässige Energieversorgung in Oberbayern Nord. Du übernimmst die Verantwortung für die operativen Reparaturen und Instandhaltungen an Anlagen zur Wärme-, Kälte- und Stromerzeugung. Unterstützung der Teamleitung sowie eigenständige Aufgaben gewährleisten einen reibungslosen Betriebsablauf. Zudem identifizierst und behebst du Störungen, um die Funktionsfähigkeit der Anlagen zu sichern. Hilf bei der Inbetriebnahme und Optimierung neuer und bestehender Anlagen, um unsere nachhaltige Energiezukunft aktiv mitzugestalten!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister/ Techniker der Elektrotechnik als Baukontrolleur in Energiewendeprojekten (m/w/d)

Amprion GmbHFreiberg Neckar, Stuttgart, Karlstein, Frankfurt, Lampertheim, Mannheim, Ludwigsburg

Unser ideales Profil umfasst einen Meister oder Techniker (m/w/d) in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich. Erfahrungen im Freileitungsbau und Kabelzug sind von Vorteil, ebenso wie die Elektrofachkraft für festgelegte Arbeitsbereiche. Wir suchen Teamplayer mit Kommunikationsstärke, Durchsetzungskompetenz und einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B). Eine gesundheitliche Eignung für Arbeiten in der Höhe (G41) ist unerlässlich. Sie sollten bereit sein, mehrtägige Dienstreisen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu unternehmen. Wenn Sie einen abwechslungsreichen Job schätzen, der nicht nur im Büro, sondern auch vor Ort in der Praxis stattfindet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik für energietechnischen Anlagenbau

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KGTostedt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister oder Techniker (m/w/d) Elektrotechnik für den energietechnischen Anlagenbau in Hamburg. Zu den Aufgaben gehören der Aufbau und die Installation von Schaltanlagen mit Spannungen zwischen 0,4 und 36 kV sowie die Montage von Kabeln und Muffen. Zusätzlich sind Erdverschlüsse bis 30 kV zu montieren und Verdrahtungsarbeiten an Mittel- und Niederspannungsanlagen durchzuführen. Voraussetzung ist eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen. Ein Führerschein der Klasse B und Begeisterung für die Energietechnik sind ebenfalls notwendig. Wir bieten interessante Aufgaben und gute Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Elektrotechnik – Elektrische Energietechnik (m/w/d) 2026

badenovaNETZE GmbHFreiburg Breisgau

Beginne deine Karriere mit einem Duales Studium in Elektrotechnik und Elektrische Energietechnik (m/w/d) 2026. Der Studiengang vermittelt dir umfassendes Wissen über Stromerzeugung, -verteilung und die Steuerung von Energieanlagen. Lerne die vielfältigen Aspekte der Digital-, Regelungs- und Solartechnik kennen und arbeite an innovativen Energietechnologien. Nach deinem Abschluss erwirbst du den Bachelor of Engineering und bist ideal auf das technische Management vorbereitet. Du bist ein Teamplayer mit einem Abitur oder einer Fachhochschulreife und idealerweise einer Ausbildung in Elektrotechnik. Starte jetzt deine Zukunft in einem dynamischen und zukunftssicheren Berufsfeld!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter Power Quality - Elektrotechnik / Elektroenergiesystem (m/w/d)

ELATEC POWER DISTRIBUTION GmbHIlmenau

Sie suchen eine spannende Herausforderung als (Junior-) Projektleiter:in in der Elektrotechnik oder Energietechnik? Mit einem abgeschlossenen Studium (Diplom/Master/Dr.-Ing.) und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung sind Sie der ideale Kandidat. Fundierte Kenntnisse zu Elektroenergiesystemen und Erfahrung mit Simulationsprogrammen sind essenziell. Ihre selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Ihr sicheres Auftreten gegenüber Kunden überzeugen. Zudem sind Sie reisebereit und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung einen Tag pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
Urlaubsgeld Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Baukontrolleur m/w/d Energieversorgung/Elektrotechnik

TransnetBW GmbHBruchsal, Karlsruhe

Als Baukontrolleur m/w/d im Bereich Energieversorgung/Elektrotechnik übernehmen Sie spannende Aufgaben in der Betriebsstelle Bruchsal. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Baukontrollen und die Einweisung des Baustellenpersonals. Sie sind für die Anlagenverantwortung nach DIN VDE 0105 sowie die Schaltberechtigung zuständig. Zudem sichern Sie die operative Qualität unserer Projekte und dokumentieren alle Abläufe präzise. Ihr Verantwortungsbereich umfasst das Höchstspannungsnetz, insbesondere Umspannwerke und Infrastruktur. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld und unterstützen die Teamleitung in Wartungs- und Entstörungsfragen, während Sie am Bereitschaftsdienst teilnehmen.
Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Homeoffice Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik im Außen- und Innendienst

SCHULZ Systemtechnik GmbHVisbek Oldenburg, Osnabrück, Visbek Vechta

Verstärken Sie unser Team als Vertriebsingenieur (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik und übernehmen Sie Verantwortung im Projektvertrieb für Energie- und Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Gewinnung neuer Kunden und die Pflege bestehender Kontakte. Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und präsentieren diese überzeugend. Zudem gestalten Sie Angebote und präsentieren unser Unternehmen auf Fachmessen. Ein technisches Verständnis, idealerweise aus Ingenieurwesen oder Technik, ist Voraussetzung. Freuen Sie sich auf Zusammenarbeit im Team und eine persönliche Betreuung für Ihren optimalen Start.
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Systemplaner - CAD / Energiewirtschaft / Elektrotechnik (m/w/d)

Ingenieurbüro Ebert GmbHHochdorf Assenheim

Sie suchen eine herausfordernde Karriere in der Energiewirtschaft, Elektrotechnik oder Fördertechnik? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung mit übertariflicher Bezahlung und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Sie profitieren von 30 Tagen Urlaub und einer modernen Arbeitsumgebung. Ihre erste Erfahrung mit CAD-Programmen und Ihr technisches Verständnis sind hier gefragt. Zudem legen wir Wert auf unternehmerisches Denken und Sorgfalt in Ihrer täglichen Arbeit. Werden Sie Teil unseres Teams und genießen Sie individuelle Förderung sowie echte Wertschätzung für Ihre Beiträge!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter - Elektrotechnik / Bedarfsplanung / Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbHLeipzig, Offenbach Main, Dresden, Berlin

Sind Sie Absolvent der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs? Wir suchen erfahrene Projektleiter, die Leadership und Teamfähigkeit mitbringen. Ihre Reisebereitschaft zu Baustellen in Deutschland (ca. 50%) ist willkommen. Profitieren Sie von einer renommierten Unternehmenskultur mit über 130 Jahren Expertise in der Bahnbranche. Genießen Sie 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen. Unser attraktives Vergütungspaket umfasst Weihnachts- und Urlaubsgeld, einen Dienstwagen zur privaten Nutzung und eine betriebliche Altersversorgung.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrotechnik wissen müssen

Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrotechnik wissen müssen

Elektrotechnik zwischen Herausforderung und Perspektive – Ein ziemlich ehrlicher Blick auf einen Beruf mit Hochspannung

Manchmal denke ich: Wer „Elektrotechnik“ sagt, denkt entweder an wild funkelnde Stromleitungen oder an diese endlosen Schaltpläne, von denen man (ehrlich gesagt) nie so ganz versteht, was da noch durchgemessen werden soll. Ist natürlich Quatsch. Aber irgendwo dazwischen – zwischen Lampenwechsel und Hightech-Zukunft – bewegt sich der Berufsalltag in der Elektrotechnik. Wer hier einsteigen will, stellt sich zwangsläufig Fragen: Was erwartet mich? Gibt es einen Weg raus aus der Sackgasse monotone Montage? Und rechnet sich die ganze Mühe überhaupt? Genau um diese Fragen soll es hier gehen – ohne Zuckerwatte, aber auch ohne kulturpessimistisches Genöle.


Vom Kabelsalat bis zur Steuerungsintelligenz: Berufspraxis und Alltag

Der Arbeitsalltag als Elektrofachkraft ist so bunt wie der Stromkasten voller Litzen. Die wenigsten Tage laufen „nach Lehrbuch“ – auch wenn das mancher Vorgesetzte gern so hätte. Klar, es gibt die Klassiker: Steckdosen setzen, Verteilungen bauen oder Sicherungen tauschen. Aber inzwischen reicht das Spektrum von der einfachen Wartung im Wohnhaus bis hin zu hochkomplexen Industrieanlagen, Smarthome-Installationen oder E-Mobility-Ladepunkten. Es überrascht mich immer wieder, wie rasch sich die Technik ändert: Vor zehn Jahren war die KNX-Bussysteme noch eine Nische, heute verlangen viele Kunden nach „intelligenter“ Haustechnik oder Energieoptimierung. Wer da nicht am Ball bleibt, dem fällt irgendwann der Schraubendreher aus der Hand.


Wen sucht die Branche – und welche Stärken zählen wirklich?

Gerade Berufseinsteiger:innen – oder jene, die aus einem anderen technischen Bereich kommen – fragen sich oft: Was muss ich eigentlich „draufhaben“? Vieles lässt sich lernen, aber einen gewissen Hang zum Tüfteln, einen trockenen Humor (unterschätzte Überlebensstrategie!) und die Bereitschaft, auch mal mit schmutzigen Fingern nach Hause zu gehen, sollte man mitbringen. Handwerkliches Geschick versteht sich; mathematisches Grundverständnis und Sorgfalt sind inzwischen unverzichtbar. Was viele unterschätzen: Soft Skills sind Gold wert! Klare Kommunikation mit Kolleg:innen, Geduld beim Kunden, Improvisation, wenn’s plötzlich eng wird – das wird selten in Bewerbungsgesprächen abgefragt, aber genau daran entscheidet sich oft, ob man als „verlässlich“ wahrgenommen wird oder nicht. Und ohne eine ordentliche Portion Lernbereitschaft geht gar nichts. In Sachen Fachkenntnis lernt man sowieso nie aus – Stichwort Normen, Vorschriften, neue Messgeräte, Digitalisierung im Betrieb.


Gehalt: Viel Verantwortung – fettes Konto?

Jetzt zum berühmten wunden Punkt: Die Kohle. Oft heißt es, Elektroberufe werden fair entlohnt – und manchmal stimmt das auch. Aber der Teufel steckt im Detail. Wer im Süden Deutschlands arbeitet, bekommt locker mal ein paar Hundert € mehr als dieselbe Fachkraft im Osten. Auch das Einsatzgebiet zählt: In der Industrie, bei der Bahn oder in tarifgebundenen Großbetrieben landen zum Einstieg schnell 3000 bis 3500 € brutto auf dem Zettel; beim kleinen Handwerksbetrieb auf dem Land ist die Zahl oft deutlich niedriger, von Zuschlägen oder Weihnachtsgeld ganz zu schweigen. Und trotzdem – ich hab’s zu oft gesehen – bleiben viele aus Loyalität, Lagevorteil oder familiären Gründen in eher „zahmen“ Gehaltsregionen. Hier kommt es auf Verhandlungsgeschick an – nur: Wer in der Branche groß aufmuckt, steht nicht selten vor der Frage, ob der Chef dann nicht gleich einen Azubi ansetzt. Vielleicht bin ich da zu skeptisch, aber: Wer weiterkommen will, muss vorsichtig, aber bestimmt auftreten. Die beste „Lohnsteigerung“ bietet selten eine Gehaltstabelle, sondern oft der geregelte Wechsel – entweder in die Industrie, in spezialisierte Dienstleistungsbetriebe oder direkt in eine größere Stadt.


Arbeitsmarkt, Zukunft, Work-Life-Balance – alles im grünen Bereich?

Der Arbeitsmarkt ruft laut nach euch, das kann niemand bestreiten. Fachkräftemangel ist mehr als bloßes Gerede – in manchen Regionen dürfte man fast meinen, es gäbe „Kopfgeld“ für jede qualifizierte Elektrofachkraft. Aber nicht jeder will jedes Angebot: Wer plant, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, trifft schnell auf die üblichen Stolpersteine. Flexible Arbeitszeiten? Kommen, aber sind noch lang nicht selbstverständlich. Viele Betriebe setzen weiter auf starre Modelle. Digitalisierung hin oder her – die klassische „Montage früh um sieben“ lebt hartnäckig weiter. Und klar: Schichtarbeit, Notdiensteinsätze, Überstunden – das ist nicht für jeden das Richtige. Trotzdem, mit jeder neuen Branche – etwa bei Energieversorgern, im Bereich erneuerbarer Energien oder der Gebäudeautomation – öffnen sich auch Türen zu moderneren, oft besser bezahlten und planbarer gestalteten Arbeitsmodellen. Hier lohnt hartnäckiges Nachfragen im Bewerbungsgespräch. Wirklich.


Weiterbildung, Karriereleitern, Umwege und Sackgassen

Lohnt sich der Blick über den Tellerrand? Ich meine: Unbedingt! Es heißt zwar oft „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“, aber wer als Elektrofachkraft stehenbleibt, läuft Gefahr, sich auf Sicht überflüssig zu machen. Praxisnahe Fortbildungen sind nicht nur ein lästiges Pflichtprogramm, sondern Schlüssel zu höherem Lohn, Verantwortung – oder einfach besserer Planbarkeit. Klassische Wege: Techniker, Meister, Spezialqualifikationen in IT, Automatisierung oder erneuerbaren Energien. Einigen reicht das nicht, sie wagen sogar noch das Ingenieurstudium. Klar – nicht für jeden die Wunschvorstellung, aber: Wer bereit ist, noch einmal einen Gang hochzuschalten, wird fast immer irgendwo gebraucht. Es muss nicht die große Karriereleiter sein, manchmal reicht auch ein schöner Seiteneinstieg – Photovoltaik, E-Mobility, Gebäudeautomation. Die Wege sind da, auch wenn sie gelegentlich steinig oder verschlungen anmuten.


Zum Schluss – Ein Beruf auf Spannung

Am Ende bleibt: Wer in die Elektrotechnik startet – oder aus einem anderen Bereich wechselt – begibt sich auf durchaus spannendes Terrain. Zwischen Kabelsalat, Fortschritt und Fachkräftemangel warten Herausforderungen, aber eben auch Chancen. Die Branche braucht Menschen, die mehr sehen als Knöpfe und Drähte: Neugierige Köpfe, die Lust auf Wandel haben, und einen gesunden Mix aus Pragmatismus und Ehrgeiz. Auf die Frage: „Lohnt sich das wirklich?“ würde ich antworten – wie so oft: Kommt drauf an. Aber für alle, die gern selbst mitgestalten, Verantwortung nicht scheuen und Veränderungen eher als Herausforderung denn als Drohung sehen, gilt: Es gibt nicht viele Berufe, die so viel Zukunft bergen, ohne im Gestern zu verharren. Nur: Einfach macht es einem keiner, und das ist vielleicht auch ganz gut so.


Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Hamburg
  • München
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Lüneburg
  • Düsseldorf
  • Itzehoe
  • Sittensen
  • Köln
  • Dresden
  • Markkleeberg
  • Bad Segeberg
  • Brandenburg Havel
  • Kiel
  • Grimma
  • Landshut
  • Leipzig
  • Lübeck
  • Karlsruhe
  • Taucha
  • Arnsberg
  • Ingolstadt
  • Nürnberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus