Elektroniker Energie- Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote

1.772 Elektroniker Energie- Gebäudetechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektroniker/in Energie und Gebäudetechnik in Vollzeit oder Teilzeit

Elektrotechnik BächleRickenbach

Du strebst nach einer neuen Herausforderung in der Elektrotechnik? Bei Elektrotechnik Bächle suchen wir engagierte Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen, motivierten Team und profitiere von leistungsgerechter Bezahlung sowie Urlaub- und Weihnachtsgeld. Unsere Projekte reichen von Elektroinstallation und Gebäudeautomatisierung bis hin zu Photovoltaikanlagen und Schaltanlagenbau. Wir setzen auf energieeffiziente, ressourcenschonende Lösungen, die Licht, Wärme und Kommunikation schaffen. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte spannende Aufgaben in verschiedenen Bereichen!
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AGStade

Starte deine Karriere als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit! Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung in TOP-Unternehmen deiner Region. Profitiere von übertariflicher Bezahlung, Jahressonderzahlungen und bis zu 30 Tagen Urlaub. Zusätzlich erhältst du bis zu 1000 € Bonus für jeden geworbenen Mitarbeiter über unser Empfehlungsprogramm. Deine Aufgaben umfassen das Installieren, Betreuen und Warten von gebäudetechnischen Anlagen. Nutze diese einmalige Gelegenheit für eine elektrisierende Weiterentwicklung in deiner Karriere und bewirb dich jetzt!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AGDarmstadt

Wir suchen ab sofort engagierte Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit! Starte deine Karriere in der Energie- und Gebäudetechnik und profitiere von attraktiven Vorteilen wie übertariflicher Bezahlung und einem Festgehalt. Genieß dich auf unbefristete Anstellung und Jahressonderzahlungen, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werde Teil namhafter Unternehmen in deiner Region mit hervorragenden Übernahmechancen. Zusätzlich bieten wir ein Empfehlungsprogramm mit bis zu 1000 € Bonus für jeden geworbenen Mitarbeiter. Wir sorgen für persönliche Betreuung und stehen dir jederzeit zur Seite – bewirb dich jetzt!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildende/n zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbHBraunschweig

Werde Teil unseres Flughafenteams als Auszubildende/r zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)! Ab dem 01.08.2026 bieten wir einen spannenden Ausbildungsplatz mit einer Dauer von 3,5 Jahren. In dieser dualen Ausbildung lernst Du alles über Planung, Installation, Wartung und die Integration erneuerbarer Energien. Wir suchen engagierte Talente, die in einem inspirierenden Umfeld wachsen möchten. Sei aktiv in unseren Arbeitsabläufen beteiligt und entdecke die Vielfalt der elektronischen Tätigkeiten. Wenn Du teamfähig und kontaktfreudig bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Rheine

Elektro Essmann GmbHRheine

Du bist Elektriker, Elektroniker oder Energietechniker und suchst nach einer neuen Herausforderung im Bereich smarten Gebäudelösungen? Wir bieten dir eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktivem Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Quereinsteiger und Montage-Helfer sind herzlich willkommen; wir finden die passende Tätigkeit für dich. Profitiere von hochwertiger Berufskleidung, umfangreicher Werkzeugausstattung und kontinuierlicher Weiterbildung. Werde Teil unseres freundlichen Teams in einem sicheren, familiengeführten Unternehmen. Sende uns deine Initiativbewerbung und lerne uns in einem persönlichen Gespräch kennen.
Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar in Vollzeit

Stadtwerke Einbeck GmbHEinbeck

Wir suchen engagierte Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung und Montage von 1 kV und 20 kV Kabelanlagen sowie Straßenbeleuchtungsanlagen. Sie sind verantwortlich für Wartungsarbeiten, Störungsbeseitigungen und Zählerwechsel. Eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Steuer- und Regeltechnik sind erforderlich. Neben Flexibilität und Teamfähigkeit benötigen Sie einen Führerschein der Klassen BE oder C1E; CE ist wünschenswert. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktivem Gehalt und interessanten Sozialleistungen.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker*in (m/w/d) oder Elektroniker*in (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik

enerquinn GmbHWeingarten

Entdecken Sie die enerquinn GmbH, Ihren kompetenten Full Service-Partner für nachhaltige Energieversorgung. Wir bieten maßgeschneiderte Photovoltaik-Stromspeichersysteme und modernes Energiemanagement. Unsere erfahrenen Ingenieure entwickeln hocheffiziente Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Zu unseren Kunden zählen Hotelbetreiber, die Wohnungswirtschaft sowie diverse Unternehmen. Wir sind zudem Partner für Planer, Architekten und Fachbetriebe im Bereich Installation und Bau. Mit über 1.500 betreuten Anlagen in Süddeutschland und Projekten weltweit setzen wir auf echte Energieeffizienz.
Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Zelek Elektrotechnik GmbHBielefeld

Die Zelek Elektrotechnik GmbH sucht eine/n Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d). Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Teamgeist und individuelle Lösungen legt. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Elektroinstallationen sowie die Montage und Installation von Netzwerktechnik. Zudem sind Sie verantwortlich für Wartungsarbeiten und die Behebung von Störungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Mit Ihrem technischen Know-how erstellen Sie umfassende Dokumentationen zur Verbesserung der Prozessnachvollziehbarkeit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

D-I-E Elektro AGJena

Wir suchen einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Jena. Diese unbefristete Vollzeitstelle umfasst Elektroinstallations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten in verschiedenen Gebäuden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation nach Zeichnungen sowie die Erstellung von Aufmaßunterlagen und Messprotokollen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich und handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein Führerschein der Klasse B sind wünschenswert. Profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsumfeld und leistungsgerechter Bezahlung in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

One Immobilien Services Verwaltungs GmbHRheda Wiedenbrück

Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) tragen Sie die Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen. Sie koordinieren externe Dienstleister und stellen die Gebäudesicherheit sicher, indem Sie gesetzliche Prüfungen einhalten. Zudem betreuen Sie die Technik in Bereichen wie Heizung, Lüftung und Beleuchtung. Bei uns erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz und faire Vergütung. Zusätzlich profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub sowie attraktiven Altersvorsorgeangeboten. Mit Dienstradleasing und Gesundheitszuschüssen unterstützen wir Ihre Lebensqualität und Fitness.
Betriebliche Altersvorsorge Kantine Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker Energie- Gebäudetechnik wissen müssen

Elektroniker Energie- Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker Energie- Gebäudetechnik wissen müssen

Zwischen Strom, System und Spontaneität – ein Realitätscheck für Elektroniker:innen der Energie- und Gebäudetechnik

Wer heute in den Arbeitsmarkt einsteigt oder sich beruflich verändern will, trifft im Berufsfeld Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik auf eine Mischung aus handfester Technik, wachsender Digitalisierung und beinahe schon absurd hoher Nachfrage nach guter Arbeit. Die alten Klischees vom „Strippenzieher“ sind spätestens seit dem Einbau des ersten Smart-Home-Systems Geschichte. Mir begegnet dieser Beruf wie eine ungespannte Sicherung – voller Spannung, aber auf den zweiten Blick steckt noch mehr dahinter: Alltagsvielfalt, Eigenverantwortung und ein wachsendes Maß an technologischer Komplexität. Und, ja, manchmal auch schmutziges Werkzeug in den Händen. Klingt zu romantisch? Manchmal schon. Aber meistens ist der Beruf deutlich näher an der Realität dran als an Werbebroschüren.


Berufspraxis – zwischen Baustelle, Serverraum und Kundengespräch

Morgens um sieben am Treffpunkt erscheinen, der typische Duft von Kaffee gemischt mit dem Geruch von frisch geschnittenem Kabel: Alltag für viele Elektroniker:innen. Arbeitsorte wechseln oft schneller als der Wetterbericht – heute ein Bürogebäude, morgen ein Einfamilienhaus, übermorgen vielleicht eine Industriehalle. Genau diese Abwechslung ist es, die viele ins Handwerk trägt. Die Aufgaben? Weit mehr als Steckdosen einbauen. Heute müssen Steuerungssysteme für Heizungen programmiert oder Brandmeldeanlagen gewartet werden. Bei Neubauten werden kilometerweise Leitungen verlegt, Smart-Home-Komponenten integriert, Netzwerktechnik verschaltet. Mal muss man improvisieren, mal exakt nach Plan arbeiten – das beides gleichzeitig zu können, ist eine eigene Kunst.


Qualifikation trifft Charakter – was wirklich gebraucht wird

Was viele unterschätzen: Es braucht weit mehr als grobmotorische Fingerfertigkeit und Ortskenntnis im Verteilerkasten. Klar, ein gewisses technisches Verständnis und handwerkliches Talent sind Grundvoraussetzung – ohne mathematisches Grundgerüst geht hier wenig. Aber spätestens beim fünften Kundenanruf „Mein Licht tut’s wieder nicht – können Sie mal gucken?“ wird klar: Kommunikationsfähigkeit ist keine Kür, sondern Pflicht. Elektroniker:innen sind Bindeglied zwischen moderner Technologie und Menschen, die von dieser Technik nichts wissen wollen – außer dass sie funktioniert. Will heißen: Geduld mit Kund:innen – manchmal auch mit Kolleg:innen – bringt dich weiter als jede neueste Crimpzange. Wer dazu die Bereitschaft mitbringt, regelmäßig zu lernen (Stichwort: Digitalisierung, Energiemanagement, Gebäudetechnik 4.0), liegt im Vorteil. Wer sich verschließt, steht irgendwann auf der Baustelle mit veralteten Werkzeugen – und staubigem Wissen.


Gehalt – was Wert hat, hat seinen Preis (oder auch nicht?)

Money makes the world go round – auch, wenn es manchmal niemand offen zugeben will. Was verdient man nun als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik? Tja, das hängt davon ab, wo du landest und ob die Sonne scheint oder der Chef knausert. In Süddeutschland, vor allem im Ballungsraum, sind Monatslöhne jenseits der 3.000 € brutto für Berufseinsteiger:innen keine Seltenheit, während in strukturschwächeren Regionen teils um jeden € gefeilscht wird. Tarifbindung? Wünschenswert, aber längst nicht Standard. Überraschung: Im Industriebereich – etwa bei großen Facility-Service-Anbietern oder Energiekonzernen – winken oft noch höhere Gehälter sowie Zuschläge für Schicht- oder Notdienste. Wer sich auf Baustellen in Eigenregie durchschlägt (Stichwort: Kleinbetrieb), braucht manchmal eher Verhandlungsgeschick als fachliche Höchstleistungen, um bei der Gehaltsverhandlung zu punkten. Übrigens: Mit Spezialisierungen – zum Beispiel auf KNX-Gebäudetechnik oder Photovoltaik – lässt sich das Einkommen meist ordentlich pushen. Ich frage mich allerdings, warum es in mancher Region so große Unterschiede gibt – ist ein Lichtschalter in Berlin komplizierter als in München?


Aufstieg, Weiterbildung und die ewige Suche nach dem besseren Job

Einmal Elektroniker:in, immer Elektroniker:in? Wer das glaubt, unterschätzt die Dynamik des Berufs. Wer weiterkommen will, hat die Wahl: Klassische Wege führen etwa zum Meister oder zum Techniker – letzterer mittlerweile oft mit breiter technischer Grundbildung und sehr guter Bezahlung verbunden. Wer lieber praktisch bleibt, kann sich über Zusatzqualifikationen zum Experten für Gebäudeautomation, erneuerbare Energien oder Ladeinfrastruktur für E-Mobilität entwickeln. Und: Der Markt schreit förmlich nach Menschen, die sich mit Smart-Home-Systemen, Energiemanagement oder nachhaltiger Gebäudetechnik auskennen. Das kann stressen – keine Frage. Aber es öffnet auch Türen, die andere Berufe längst zugeschlagen haben. Ich sage: Der Beruf bietet Platz für Macher:innen und Denker:innen gleichermaßen. Vorausgesetzt, man bleibt am Ball – und lässt sich vom Tempo der Innovation nicht abschütteln.


Arbeitsmarkt – gesucht und selten gefunden

Aktuell sucht die Branche händeringend nach Fachkräften – eigentlich sucht sie, seit ich denken kann, aber so zugespitzt wie heute war es selten. Wer einschlägige Qualifikationen und Arbeitswillen mitbringt, kann fast frei wählen, wie und wo er oder sie arbeiten will. Berufseinsteiger:innen werden vielerorts mit offenen Armen empfangen, auch weil der Altersdurchschnitt im Handwerk langsam, aber sicher auf die 50 zumarschiert. Nicht zu vergessen: In ländlichen Gegenden ist die Nachfrage nicht minder groß, bloß die Bandbreite zwischen Privatkunden und Großaufträgen sieht eben anders aus. Ein Mangel an Perspektiven droht sicher nicht. Überforderung? Hin und wieder, ja. Gerade dort, wo Projekte parallel laufen und Personal knapp ist. Trotzdem habe ich selten erlebt, dass jemand diesen Beruf bereut – eher das Gegenteil.


Vereinbarkeit, Wandel und kleine Schwindelgefühle

Handwerk, Familie, Privatleben? Das ist immer noch ein Drahtseilakt, aber kein unlösbarer mehr. In vielen Betrieben werden flexible Arbeitszeiten langsam Standard, Homeoffice kommt zumindest für Planung und Dokumentation infrage. Klar, spontan zur Familienfeier – das klappt eher nicht, wenn der Strom im Krankenhaus ausfällt und der Notfalldienst anruft. Die Digitalisierung verändert auch hier die Spielregeln: Mobile Anwendungen für Störungsmeldungen, automatische Dokumentationen, Fernwartung. Manche Kolleg:innen fühlen sich überholt – andere sagen: „Endlich weniger Papierkram, mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.“ Und irgendwo dazwischen steht man selbst und stellt fest: Manchmal ist alles wie vor zwanzig Jahren – nur dass heute statt dem staubigen Schaltplan das Tablet in der Werkzeugtasche steckt.


Elektroniker Energie- Gebäudetechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroniker Energie- Gebäudetechnik Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Niederdorla
  • Ingolstadt
  • Nürnberg
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Talheim
  • Hannover
  • Düsseldorf
  • Karlsruhe
  • Dresden
  • Kiel
  • Leipzig
  • Lübeck
  • Köln
  • Landshut
  • Bad Segeberg
  • Bremen
  • Garmisch Partenkirchen
  • Rendsburg
  • Ulm
  • Regensburg
  • Göppingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus