Elektroniker Energie- Gebäudetechnik Jobs

1.249 aktuelle Elektroniker Energie- Gebäudetechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Elektrotechnik SafarGütersloh

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams! Zu Ihren Aufgaben gehören Instandhaltungs- und Installationsarbeiten sowie die Prüfung elektrischer Anlagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik und technisches Geschick. Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für den Kundenkontakt wichtig. Wir bieten ein attraktives Gehalt, einen Firmenwagen und spannende Projekte mit unbefristetem Vertrag. Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gerne per E-Mail, Post oder telefonisch!
Firmenwagen Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Weingärtner GmbHBaden Baden

Wir suchen einen erfahrenen Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, der unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt verstärkt. Zu Ihren Aufgaben zählen die Durchführung und Vorbereitung von Elektroinstallationsarbeiten. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Elektroinstallateur oder Elektroniker, sowie einen Führerschein der Klasse B. Berufserfahrung im Kundendienst ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. Wir schätzen Ihr ausgeprägtes Servicebewusstsein und Ihre Fähigkeit zur selbständigen sowie zuverlässigen Teamarbeit. Profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub jährlich.
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in/ nähe Sörup gesucht

Fernmeldetechnik Lausen GmbHFlensburg

Du bist eine Elektrofachkraft mit Ausbildung als Elektroniker, Elektroinstallateur oder Systemelektroniker? Verhandlungssicheres Deutsch sowie Eigenverantwortung sind bei uns wichtig! Wir bieten dir einen modernen Mercedes Vito als Dienstfahrzeug, 28 Urlaubstage und Möglichkeiten zur Fortbildung. Zudem profitierst du von einem vergünstigten Sportangebot und der Option zum E-Bike-Leasing. Flexible Arbeitszeiten ohne Schichtdienst und eine 4-Tage-Woche sind ebenfalls Teil unserer Benefits. Starte jetzt deine Karriere und sende deine Bewerbung an Maibritt Gewert: Jobs@lausen.gmbh oder ruf uns an unter 0172 7330505!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbHFrankfurt Main

Wir suchen eine:n Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik mit abgeschlossener Ausbildung und relevanter Berufserfahrung. Idealerweise sind Sie mit Schaltplänen vertraut und bringen einen Führerschein der Klasse B mit. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich. Wir bieten eine 38-Stunden-Woche mit Vertrauensgleitzeit und freien Tagen an Heiligabend und Silvester. Profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltserhöhungen, Weiterbildungsangeboten und einer geförderten Altersvorsorge. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen, und wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, einschließlich Ausbildungsnachweisen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AGDarmstadt

Wir suchen ab sofort engagierte Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit. Nutze die Chance auf eine spannende Karriere mit übertariflicher Bezahlung und unbefristeter Festanstellung. Freue dich auf zusätzliche Vorteile wie Jahressonderzahlungen, bis zu 30 Tage Urlaub und die Vermittlung in Top-Unternehmen. Zu deinen Aufgaben gehört die Installation, Wartung und Betreuung von gebäudetechnischen Anlagen. Außerdem führst du Instandhaltungen durch, behebst Störungen und verdrahtest Schaltschränke. Bewirb dich jetzt und starte deine elektrisierende Karriere in der Energietechnik!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AGBremen

Wir suchen engagierte Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit. Nutze die Chance für eine spannende Karriere in TOP-Unternehmen deiner Region! Genieße Vorteile wie eine übertarifliche Bezahlung, Jahressonderzahlungen und unbefristete Festanstellung. Unser Empfehlungsprogramm belohnt dich mit bis zu 1000 € für jeden geworbenen Mitarbeiter. Außerdem bieten wir bis zu 30 Urlaubstage und hervorragende Betreuung, damit du stets ein offenes Ohr für deine Anliegen hast. Bewirb dich jetzt und starte durch in eine erfolgreiche Zukunft als Elektroniker!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Schneider Elektrotechnik GmbHNeuenmarkt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auszubildenden (m/w/d) zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Deine Hauptaufgaben umfassen Elektroinstallationen im Privat- und Gewerbekundenbereich, sowie die Wartung und Inbetriebnahme von Schaltanlagen. Du analysierst Störungen, beseitigst Fehler und führst Prüfungen nach DIN VDE durch. Wir erwarten eine freundliche, aufgeschlossene Persönlichkeit und Teamfähigkeit von dir. Unser Angebot umfasst ein kollegiales Team, steuerfreie Zulagen und regelmäßige Schulungen. Profitiere von einer betrieblichen Altersvorsorge, fairer Entlohnung und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektrotechnik Brauer GmbHChemnitz

Du suchst eine spannende Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Chemnitz? In dieser Vollzeitstelle bist du für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Steuerungs- und Industrieanlagen verantwortlich. Dein technisches Verständnis ist gefragt, da du regelmäßig Maschinen und technische Anlagen prüfst. Höhentauglichkeit ist von Vorteil, da einige Aufgaben in der Höhe zu bewältigen sind. Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Installationsplänen mitbringen. Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite selbstständig und verantwortungsbewusst in einem innovativen Umfeld!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik – speziell für den Kundendienst (m/w/d) in Berlin Brandenburg

Griesbach ElektroanlagenBerlin

Sie suchen eine neue Herausforderung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Kundendienst? In unserem professionellen Team erwarten Sie vielseitige Aufgaben in der Elektroinstallation. Sie übernehmen Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten direkt bei unseren Kunden. Außerdem analysieren und beheben Sie Störungen an elektrischen Anlagen. Ihre Expertise ist entscheidend für die Prüfung und Instandhaltung von Sicherheitssystemen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie hochwertige Elektroinstallationen mit uns!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026

Elektro Weber GmbHFeldkirchen Westerham

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik! Du lernst die Elektroinstallation, die Inbetriebnahme von Elektroverteilungen und das Konfigurieren moderner Gebäudeleitsysteme. Darüber hinaus vermittelt dir die Ausbildung Kenntnisse in der Installation von Photovoltaikanlagen und Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur. Du bringst einen mittleren Schulabschluss und technisches Verständnis mit? Handwerkliches Geschick und Teamarbeit sind für dich selbstverständlich? Werde Teil eines spannenden Berufsfeldes, das Zukunftstechnologien begeistert!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker Energie- Gebäudetechnik wissen müssen

Elektroniker Energie- Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker Energie- Gebäudetechnik wissen müssen

Zwischen Strom, System und Spontaneität – ein Realitätscheck für Elektroniker:innen der Energie- und Gebäudetechnik

Wer heute in den Arbeitsmarkt einsteigt oder sich beruflich verändern will, trifft im Berufsfeld Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik auf eine Mischung aus handfester Technik, wachsender Digitalisierung und beinahe schon absurd hoher Nachfrage nach guter Arbeit. Die alten Klischees vom „Strippenzieher“ sind spätestens seit dem Einbau des ersten Smart-Home-Systems Geschichte. Mir begegnet dieser Beruf wie eine ungespannte Sicherung – voller Spannung, aber auf den zweiten Blick steckt noch mehr dahinter: Alltagsvielfalt, Eigenverantwortung und ein wachsendes Maß an technologischer Komplexität. Und, ja, manchmal auch schmutziges Werkzeug in den Händen. Klingt zu romantisch? Manchmal schon. Aber meistens ist der Beruf deutlich näher an der Realität dran als an Werbebroschüren.


Berufspraxis – zwischen Baustelle, Serverraum und Kundengespräch

Morgens um sieben am Treffpunkt erscheinen, der typische Duft von Kaffee gemischt mit dem Geruch von frisch geschnittenem Kabel: Alltag für viele Elektroniker:innen. Arbeitsorte wechseln oft schneller als der Wetterbericht – heute ein Bürogebäude, morgen ein Einfamilienhaus, übermorgen vielleicht eine Industriehalle. Genau diese Abwechslung ist es, die viele ins Handwerk trägt. Die Aufgaben? Weit mehr als Steckdosen einbauen. Heute müssen Steuerungssysteme für Heizungen programmiert oder Brandmeldeanlagen gewartet werden. Bei Neubauten werden kilometerweise Leitungen verlegt, Smart-Home-Komponenten integriert, Netzwerktechnik verschaltet. Mal muss man improvisieren, mal exakt nach Plan arbeiten – das beides gleichzeitig zu können, ist eine eigene Kunst.


Qualifikation trifft Charakter – was wirklich gebraucht wird

Was viele unterschätzen: Es braucht weit mehr als grobmotorische Fingerfertigkeit und Ortskenntnis im Verteilerkasten. Klar, ein gewisses technisches Verständnis und handwerkliches Talent sind Grundvoraussetzung – ohne mathematisches Grundgerüst geht hier wenig. Aber spätestens beim fünften Kundenanruf „Mein Licht tut’s wieder nicht – können Sie mal gucken?“ wird klar: Kommunikationsfähigkeit ist keine Kür, sondern Pflicht. Elektroniker:innen sind Bindeglied zwischen moderner Technologie und Menschen, die von dieser Technik nichts wissen wollen – außer dass sie funktioniert. Will heißen: Geduld mit Kund:innen – manchmal auch mit Kolleg:innen – bringt dich weiter als jede neueste Crimpzange. Wer dazu die Bereitschaft mitbringt, regelmäßig zu lernen (Stichwort: Digitalisierung, Energiemanagement, Gebäudetechnik 4.0), liegt im Vorteil. Wer sich verschließt, steht irgendwann auf der Baustelle mit veralteten Werkzeugen – und staubigem Wissen.


Gehalt – was Wert hat, hat seinen Preis (oder auch nicht?)

Money makes the world go round – auch, wenn es manchmal niemand offen zugeben will. Was verdient man nun als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik? Tja, das hängt davon ab, wo du landest und ob die Sonne scheint oder der Chef knausert. In Süddeutschland, vor allem im Ballungsraum, sind Monatslöhne jenseits der 3.000 € brutto für Berufseinsteiger:innen keine Seltenheit, während in strukturschwächeren Regionen teils um jeden € gefeilscht wird. Tarifbindung? Wünschenswert, aber längst nicht Standard. Überraschung: Im Industriebereich – etwa bei großen Facility-Service-Anbietern oder Energiekonzernen – winken oft noch höhere Gehälter sowie Zuschläge für Schicht- oder Notdienste. Wer sich auf Baustellen in Eigenregie durchschlägt (Stichwort: Kleinbetrieb), braucht manchmal eher Verhandlungsgeschick als fachliche Höchstleistungen, um bei der Gehaltsverhandlung zu punkten. Übrigens: Mit Spezialisierungen – zum Beispiel auf KNX-Gebäudetechnik oder Photovoltaik – lässt sich das Einkommen meist ordentlich pushen. Ich frage mich allerdings, warum es in mancher Region so große Unterschiede gibt – ist ein Lichtschalter in Berlin komplizierter als in München?


Aufstieg, Weiterbildung und die ewige Suche nach dem besseren Job

Einmal Elektroniker:in, immer Elektroniker:in? Wer das glaubt, unterschätzt die Dynamik des Berufs. Wer weiterkommen will, hat die Wahl: Klassische Wege führen etwa zum Meister oder zum Techniker – letzterer mittlerweile oft mit breiter technischer Grundbildung und sehr guter Bezahlung verbunden. Wer lieber praktisch bleibt, kann sich über Zusatzqualifikationen zum Experten für Gebäudeautomation, erneuerbare Energien oder Ladeinfrastruktur für E-Mobilität entwickeln. Und: Der Markt schreit förmlich nach Menschen, die sich mit Smart-Home-Systemen, Energiemanagement oder nachhaltiger Gebäudetechnik auskennen. Das kann stressen – keine Frage. Aber es öffnet auch Türen, die andere Berufe längst zugeschlagen haben. Ich sage: Der Beruf bietet Platz für Macher:innen und Denker:innen gleichermaßen. Vorausgesetzt, man bleibt am Ball – und lässt sich vom Tempo der Innovation nicht abschütteln.


Arbeitsmarkt – gesucht und selten gefunden

Aktuell sucht die Branche händeringend nach Fachkräften – eigentlich sucht sie, seit ich denken kann, aber so zugespitzt wie heute war es selten. Wer einschlägige Qualifikationen und Arbeitswillen mitbringt, kann fast frei wählen, wie und wo er oder sie arbeiten will. Berufseinsteiger:innen werden vielerorts mit offenen Armen empfangen, auch weil der Altersdurchschnitt im Handwerk langsam, aber sicher auf die 50 zumarschiert. Nicht zu vergessen: In ländlichen Gegenden ist die Nachfrage nicht minder groß, bloß die Bandbreite zwischen Privatkunden und Großaufträgen sieht eben anders aus. Ein Mangel an Perspektiven droht sicher nicht. Überforderung? Hin und wieder, ja. Gerade dort, wo Projekte parallel laufen und Personal knapp ist. Trotzdem habe ich selten erlebt, dass jemand diesen Beruf bereut – eher das Gegenteil.


Vereinbarkeit, Wandel und kleine Schwindelgefühle

Handwerk, Familie, Privatleben? Das ist immer noch ein Drahtseilakt, aber kein unlösbarer mehr. In vielen Betrieben werden flexible Arbeitszeiten langsam Standard, Homeoffice kommt zumindest für Planung und Dokumentation infrage. Klar, spontan zur Familienfeier – das klappt eher nicht, wenn der Strom im Krankenhaus ausfällt und der Notfalldienst anruft. Die Digitalisierung verändert auch hier die Spielregeln: Mobile Anwendungen für Störungsmeldungen, automatische Dokumentationen, Fernwartung. Manche Kolleg:innen fühlen sich überholt – andere sagen: „Endlich weniger Papierkram, mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.“ Und irgendwo dazwischen steht man selbst und stellt fest: Manchmal ist alles wie vor zwanzig Jahren – nur dass heute statt dem staubigen Schaltplan das Tablet in der Werkzeugtasche steckt.


Elektroniker Energie- Gebäudetechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroniker Energie- Gebäudetechnik Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Ingolstadt
  • Nürnberg
  • Niederdorla
  • Dresden
  • Hamburg
  • Talheim
  • Dippoldiswalde
  • Freital
  • Stuttgart
  • Köln
  • Karlsruhe
  • Herrieden
  • Bremen
  • Düsseldorf
  • Höchst
  • Kiel
  • Braunschweig
  • Mannheim
  • Bonn
  • Bönen
  • Hannover
  • Chemnitz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus