Elektroniker Antriebstechnik Maschinen Jobs

9 aktuelle Elektroniker Antriebstechnik Maschinen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Teamleiter Elektriker - Wartung / Instandhaltung / Windenergie (m/w/d)

RoSch Industrieservice GmbHPrinzhöfte

Suchen Sie eine spannende Karriere in der Windenergie? Wir suchen Elektriker:innen oder Elektroniker:innen mit Erfahrung in elektrischer Wartung und Montage. Ideale Kandidat:innen haben erste Führungserfahrung, sind höhentauglich und bereit zu reisen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsplatz in einem internationalen Unternehmen. Genießen Sie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge. Arbeiten Sie in einem motivierten, multikulturellen Team und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Technologien aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit RoSch Industrieservice GmbH Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Servicetechniker w|m|d Offshore-Windpark, z.B. Elektroniker / Mechatroniker w|m|d

WindMW Service GmbHHelgoland

Unser Unternehmen trägt entscheidend zur effizienten Offshore-Windenergieversorgung in Deutschland bei. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die unser Instandhaltungsteam verstärken. Ihre Einsätze beginnen auf Helgoland und erfolgen per Schiff oder Helikopter. In dieser Rolle agieren Sie als wichtiges Bindeglied zwischen Technikern, dem Site Manager und Fremdfirmen. Zudem prüfen Sie vor dem Boarding die Sicherheitsmaßnahmen sowie die technischen Zertifikate der Mitarbeiter. Sie begleiten die morgendlichen Einsätze und den regelmäßigen Crew-Change, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker:in Energie - und Anlagenelektronik - NEU!

TEEKANNE GmbH & Co. KGNeuss

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten als Elektriker:in in der Energie- und Anlagenelektronik in Düsseldorf! Werde Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens, das seit über 130 Jahren innovative Teekreationen entwickelt. Unsere starke Marke kombiniert Tradition mit modernster Technologie und sorgt für ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Maschinen, inklusive Prozessautomatisierung und Antriebstechnik. Unterstütze uns, die steigenden Anforderungen im industriellen Sektor zu bewältigen und werde Ansprechpartner:in für verschiedene Abteilungen. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft in einem starken Team!
Gesundheitsprogramme Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker:in Energie - und Anlagenelektronik - NEU!

TEEKANNE GmbH & Co. KGDuisburg

Erlebe den Zusammenhalt und die Dynamik in einem erfolgreichen Familienunternehmen! Wir suchen Elektriker:innen für Energie- und Anlagenelektronik in Düsseldorf in Vollzeit. Mit über 130 Jahren Tradition bringen wir unsere einzigartigen Tees weltweit auf den Markt. Dein Aufgabengebiet umfasst die Wartung, Instandhaltung und Neuinstallation technischer Systeme. Arbeite mit modernster Prozessautomatisierung und betreue unsere innovativen Verpackungsanlagen. Werde Teil eines starken Teams und entfalte dein Potenzial in einer inspirierenden Umgebung!
Gesundheitsprogramme Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker:in Energie - und Anlagenelektronik - NEU!

TEEKANNE GmbH & Co. KGMeerbusch

Entdecke deine Karriere als Elektriker:in in Düsseldorf! Werde Teil unseres erfolgreichen Familienunternehmens und arbeite in der Energie- und Anlagenelektronik. Mit über 130 Jahren Erfahrung sind wir Marktführer in der Teeindustrie und bieten dir ein einzigartiges berufliches Zuhause. Du kümmerst dich um die Wartung und Instandhaltung unserer Maschinen und Anlagen, insbesondere in der Prozessautomatisierung und Antriebstechnik. Unterstütze unser Team bei der Neuinstallation von Produktionsanlagen und der Betreuung von Industrierobotern. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines starken Teams, das innovative Technologien in der Teeproduktion vorantreibt!
Gesundheitsprogramme Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro-Breitling GmbHStuttgart

Starte deine Karriere als Azubi Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei uns! Verschiedene Arbeitsorte und spannende Projekte garantieren Abwechslung. Wir bieten dir umfassende Weiterbildungen und hohe Übernahmequoten. Unsere flache Hierarchie und familiäre "Du-Kultur" fördern ein angenehmes Arbeitsklima. Außerdem profitierst du von einer top Ausstattung und flexiblen Arbeitszeiten. Besuche uns in Stuttgart und mache den ersten Schritt in deine Zukunft!
Arbeitskleidung Flexible Arbeitszeiten Barrierefreiheit Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro-Breitling GmbHDeckenpfronn

Starte deine Karriere als Azubi Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und erlebe einen dynamischen Arbeitsplatz, der wöchentlich wechselt. Wir bieten dir umfangreiche Weiterbildungen und eine hohe Übernahmequote in einem familiären Arbeitsumfeld mit flacher Hierarchie. Du profitierst von einer modernen Ausstattung, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Mitarbeiterevents. Themen wie Smart Home, E-Ladestationen und Photovoltaik gehören zu deinen spannenden Aufgaben. Unsere Standorte in Deckenpfronn und die Zusammenarbeit mit renommierten Berufsschulen sichern eine fundierte Ausbildung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams!
Arbeitskleidung Flexible Arbeitszeiten Barrierefreiheit Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrSt Wendel

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) im Bereich Energie- und Gebäudetechnik gestalten die elektrische Infrastruktur von Gebäuden. Sie planen, installieren und warten hochmoderne elektrotechnische Anlagen, von Stromanschlüssen bis zu Klimasystemen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung und Programmierung von Steuerungssystemen. Diese Fachkräfte messen elektrische Größen und testen die Funktionsfähigkeit der installierten Systeme. Zudem erwerben sie umfassende Kenntnisse der Energieversorgung und der verschiedenen Technologien im Gebäudebereich. Mit dieser Expertise tragen sie wesentlich zur Effizienz und Sicherheit moderne Gebäude bei.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrKoblenz

Elektronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind Experten für die Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen. Sie gewährleisten die Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden und sind für Inbetriebnahmen sowie Wartungen zuständig. Zu ihren Aufgaben zählt die Montage von Sicherungen, Daten- und Steuerungseinrichtungen. Zudem erstellen sie Steuerungsprogramme und messen elektrische Größen, um Systeme zu testen. Durch eine fundierte Ausbildung erwerben sie das nötige Wissen über die gesamte Bandbreite elektrotechnischer Anlagen. Werden Sie Teil eines dynamischen Berufsfeldes und gestalten Sie die technische Zukunft von Gebäuden aktiv mit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker Antriebstechnik Maschinen wissen müssen

Elektroniker Antriebstechnik Maschinen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker Antriebstechnik Maschinen wissen müssen

Zwischen Drehmoment und Denkarbeit – Der Alltag als Elektroniker/in für Antriebstechnik und Maschinen

Es gibt Berufe, da versteht wirklich noch der Nachbar, was man tut. Bäcker, Lehrer, Busfahrer – geschenkt. Aber wenn ich erzähle, dass es um Strom, Motoren, Antriebssysteme, Sensorik und Schaltschränke geht? Dann wandert der Blick schnell zu meinem Kaffee, als könnte sich daraus ein Hinweis ableiten. Und trotzdem: Wer in den Alltag eines Elektronikers oder einer Elektronikerin für Antriebstechnik und Maschinen eintaucht, spürt ziemlich schnell, wie sehr Handwerk und Hightech ein seltsames, manchmal anstrengendes, aber auch faszinierendes Bündnis eingehen.


Ein typischer Tag? Schwer festzunageln. Mal steht man in der Werkstatt, plant Steuerungen oder baut Frequenzumrichter ein. Dann wieder geht’s raus an die Maschine, misst Spannungen nach, sucht Fehler in zähen Kabelsträngen oder bringt eine Förderanlage nach sechs Stunden Analyse endlich wieder zum Laufen – während irgendwo schon der Chef nervös mit den Fingern trommelt. Routine? Gibt es. Aber meistens in Form einer gewissen Unruhe, weil Maschinen eben gern dann streiken, wenn niemand Zeit hat. Wer einen Beruf will, in dem man sich zurücklehnen und stur nach Schema vorgehen kann, ist hier jedenfalls falsch abgebogen.


Qualifikationen, die wirklich zählen: Zwischen Zahlenkolonnen und Bauchgefühl

Man könnte jetzt anfangen, davon zu schwärmen, wie wahnsinnig wichtig Mathe, technische Zeichnungen oder digitale Grundkenntnisse sind. Alles wahr, keine Frage. Aber was im Feld wirklich zählt, sind andere Qualitäten: Nerven wie Drahtseile, eine Prise Neugier, die Lust, Dinge zu hinterfragen, Fehlerbilder zu deuten, ohne sich gleich auf das Erstbeste zu stürzen. Das geht manchmal auch schief, klar. Doch so lernt man dazu.


Wer gerade einsteigt oder als Quereinsteiger hineinschnuppert, wird überrascht sein, wie oft der Beruf Kontaktsport ist. Mal schiebt man zu zweit einen Motor aus der Einhausung, dann wieder braucht man drei Hände oder jemanden, der eben die Halogenlampe hält. Und ganz ehrlich: Teamfähigkeit ist kein Aufkleber im Zeugnis – sondern lebt davon, wie man im Problemfall miteinander umgeht.


Einstiegsgehalt, Unterschied: Wer verdient hier was – und warum so unterschiedlich?

Um das Thema Geld kommt ohnehin niemand herum, selbst wenn’s angeblich nicht alles sein soll. Der Blick auf den Kontostand zeigt schnell, dass die Sache differenzierter ist, als viele denken. Wer als Berufseinsteiger:in startet, muss sich nach der Decke strecken. Die Bandbreite ist beträchtlich – kleine Handwerksbetriebe zahlen spürbar weniger als Mittelständler im Maschinenbau oder gar Industrieunternehmen mit Tarifvertrag. Es gibt in Ost und West immer noch Unterschiede, nicht selten ein kleines Déjà-vu aus den Neunzigern. In manchen Regionen winken Zulagen oder Schichtboni, anderswo regiert die blanke Sparsamkeit.


Und Karriere? Steile These: Wer fachlich wächst, Verantwortung übernimmt, regelmäßig Weiterbildungen besucht – etwa in SPS-Programmierung oder bei der Anlagenautomatisierung – der kann ordentlich nachlegen. Aber träumen sollte man nicht: Es bleibt handfester Mittelstand. Die seltenen Ausreißer nach oben sind meist mit Spezialwissen oder Auslandseinsätzen verknüpft. Ach ja, unfair? Vielleicht. Aber: Wer sich clever positioniert, stellt Weichen Richtung Techniker, Meister oder Servicemanager – und dann sieht die Gehaltsentwicklung schon freundlicher aus.


Arbeitsmarkt: Zwischen Fachkräftemangel und Digitalisierung – Fluch oder Segen?

Einer der merkwürdigen Widersprüche: Seit Jahren schlägt der Fachkräftemangel Alarm, doch wer nach Jobs sucht, muss trotzdem Eigeninitiative zeigen. Viele Betriebe suchen gezielt nach Leuten, die nicht nur Anlagen warten, sondern mitdenken, dokumentieren, vorausschauend Fehler vermeiden. Wer im Internet in Foren liest, merkt allerdings: Die klassische Stellenausschreibung trifft selten den Kern. Manche Arbeitgeber setzen auf „Bauchgefühl“, andere auf verrückte Fachfragen im Bewerbungsgespräch. Fällt da der Wechsel leicht? Nein, eben nicht immer – aber wenn, dann liegen die Karten plötzlich sehr günstig. Besonders Regionen mit starker Automatisierungsindustrie oder die erneuerbare Energiewirtschaft bieten oft solide Chancen. Auf dem Land, wo Handwerksbetriebe die Klassiker sind, sieht’s dafür mitunter mau aus, was Aufstieg und Gehalt betrifft.


Die Digitalisierung hat ohnehin alles einmal quer durch den Wolf gedreht. Heute reicht es nicht mehr, einen Antrieb nur zusammenzuschrauben – Datenanalyse, Fernwartung, Sicherheitstechnik, alles ist dabei, oft in wilder Mischung. Wer sich hier weiterbildet, etwa bei Industrie 4.0-Projekten oder beim Umgang mit modernen Netzwerken, steht klar im Vorteil. Apropos Vorteil: Englischkenntnisse sind mittlerweile fast unverzichtbar, spätestens, wenn die Steuerungssoftware beim dritten Update nur noch auf Englisch meckert.


Work-Life-Balance, Realitätstest und ein paar unbequeme Wahrheiten

Manchmal liest man von „gut planbaren Arbeitszeiten“ im Berufsfeld. Sagen wir es so: Schön wär’s. Wer in der Maschineninstandhaltung oder im Service unterwegs ist, kennt Nachtschichten, Rufbereitschaften und jene Stunden, die für Außenstehende wie dunkle Magie wirken. Familienfreundlich? Mit Einschränkungen – das hängt am Arbeitgeber, an der Branche, am Teamgefüge. Es gibt Betriebe, die früh auf Flexible Arbeit setzen, andere tun sich schwer, ihre Leute auch mal Richtung Privatleben zu entlassen.


Trotzdem: Viele Kolleginnen und Kollegen schätzen die ständige Abwechslung. Wo andere in Büroarchitektur erstarren, gibt’s hier noch Öl an den Fingern, das surrende Brummen eines frisch eingestellten Motors, den kleinen Triumph, wenn eine Anlage wieder läuft. Es ist kein Job für Leute, die Scheuklappen lieben. Eher für jene, die lieber schrauben als nur schwatzen, Widersprüche aushalten und nach Feierabend durchaus müde, aber zufrieden nach Hause gehen. Denn: Maschinen reden nicht – aber sie sind gnadenlos ehrlich, wenn man Fehler macht. Und manchmal ist das genau die Sorte Herausforderung, die einen Menschen wachsen lässt.


Elektroniker Antriebstechnik Maschinen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroniker Antriebstechnik Maschinen Jobs in weiteren Städten

  • Deckenpfronn
  • Duisburg
  • Helgoland
  • Koblenz
  • Meerbusch
  • Neuss
  • Prinzhöfte
  • St Wendel
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus