Elektromonteur/in Jobs

356 aktuelle Elektromonteur/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektromonteur / Energieelektroniker (m/w/d)

Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KGTettnang

Wir suchen ab sofort einen Elektromonteur oder Energieelektroniker (m/w/d) für die Instandhaltung und Montage von Mittel- und Niederspannungsanlagen sowie Straßenbeleuchtungen. Ihre Aufgaben umfassen die Montage, Demontage und Inbetriebnahme von Verrechnungsmesseinrichtungen und die Durchführung von Inspektionen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik mit und haben Erfahrung in diesem Bereich. Grundkenntnisse in MS Office sind wünschenswert, und der Besitz der Führerscheinklassen B/BE und C1E ist von Vorteil. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromonteur (m/w/d)

Mainova AGFrankfurt Main

Übernehmen Sie die spannende Position als Elektromonteur (m/w/d) in Frankfurt am Main im Bereich Straßenbeleuchtung. Ihre Aufgaben umfassen das Führen von Einsatzfahrzeugen und die fachgerechte Verdrahtung elektrischer Systeme. Zudem führen Sie Montage- und Demontagearbeiten an Beleuchtungsanlagen durch und dokumentieren diese mit mobilen Datenerfassungsgeräten. Prüfungen, Messungen und Instandhaltungsarbeiten an Straßenbeleuchtung sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeiten. Sie betreuen kundenbeauftragte Dienstleistungen und koordinieren Arbeitsabläufe in der Leuchtenwerkstatt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Straßenbeleuchtung der Zukunft aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker / Elektromonteur (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

GOTH Elektrotechnik GmbHBerlin

Werde Teil von GOTH, einem führenden Unternehmen in der Elektrotechnik! Seit über 75 Jahren sind wir der verlässliche Partner für Industrie und Infrastruktur in Berlin. Als Elektromonteur (m/w/d) in der Energie- und Gebäudetechnik erwartet dich ein modernes Umfeld mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Betriebsklima. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung elektrischer Anlagen und Systeme. Mit technischem Know-how führst du zudem präzise Reparaturen durch und lokalisierst versteckte Fehler zügig. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Team!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker f. Energie u. Gebäudetechnik, Elektroinstallateur, Elektromonteur, Industrieelektroniker (m/w/d)

SCHULZ Systemtechnik GmbHHamburg

Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur oder Industrieelektroniker (m/w/d) bist du für Installation, Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen verantwortlich. Du überprüfst die Funktionsfähigkeit und beseitigst Fehler sowie deren Ursachen. Deine Arbeitssicherheit steht an erster Stelle, und du dokumentierst präzise deine Arbeitszeiten und Ergebnisse. Zudem baust du Leitungswege aus und versorgst verschiedene Verbraucher effizient. Eine abgeschlossene Ausbildung in deinem Fachbereich ist erforderlich, während praktische Erfahrung wünschenswert ist. Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich und tragen zu deinem beruflichen Erfolg bei.
Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energieelektroniker / Elektromonteur "Netzservice Strom" (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KGKall

Energieelektroniker und Elektromonteure (m/w/d) gesucht! Bei e-regio gestalten wir die Energiewelt von morgen in der Region zwischen Rhein und Eifel. Wir bieten nachhaltige Lösungen für Strom, Gas und Wasser in 19 Kommunen. Durch Erneuerbare Energien und innovative Technologien tragen Sie aktiv zur Klimawende bei. Unser breites Dienstleistungsangebot umfasst Photovoltaik, Wasserstofflösungen und Elektromobilität. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Zukunft mit uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker / Elektromonteur (m/w/d) Fachbereich Energietechnik

SCHULZ Systemtechnik GmbHWallenhorst

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d), ganz gleich, ob du Berufserfahrung oder wenig Erfahrung hast! Wir bieten dir umfassende Unterstützung und Förderung sowie 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehaltsmodell mit jährlichen Erhöhungen und Bonuszahlungen. Profitier von der Jobsicherheit eines inhabergeführten Unternehmens mit 70 Jahren Erfahrung. Unsere Mitarbeiter erhalten 25%-Überstundenvergütung, gesetzliche Spesen und ein vernünftiges Einsatzfahrzeug. Zusätzlich bieten wir fortlaufende fachliche Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten. Plane deine Projekte wöchentlich und genieße die Vorteile eines großartigen Arbeitsteams!
Erfolgsbeteiligung Arbeitskleidung Aufstiegsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromonteur (w/m/d) Elektrotechnik / Energietechnik

Actemium DeutschlandWetzlar

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Energietechnik oder Niederspannungstechnik? Ideale Bewerber haben Erfahrung in der Umsetzung von Stromlauf- und Verdrahtungsplänen. Gute MS Office-Kenntnisse und ein sicheres Auftreten gegenüber Kunden sind unerlässlich. Bei uns genießen Sie attraktive Tarifgehälter, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem bieten wir 30 Urlaubstage jährlich für eine wohlverdiente Auszeit. Nutzen Sie Ihre Chance auf Karriereförderung und Weiterbildung – gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Weihnachtsgeld Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Essenszuschuss Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker / Elektromonteur (m/w/d) Fachbereich Energietechnik

Schulz Systemtechnik GmbHHockenheim

Starte Deine Karriere als Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) in einem etablierten Unternehmen mit 70 Jahren Erfahrung! Ob als Einsteiger oder Berufspraktiker, bei uns bist Du herzlich willkommen. Freue Dich auf ein umfassendes Gehaltspaket mit 30 Tagen Urlaub und jährlichen Bonuszahlungen. Genieße absolute Jobsicherheit und eine wöchentliche Einsatzplanung für Deine private Planungssicherheit. Wir fördern Deine Weiterentwicklung mit verschiedenen Aufstiegsmöglichkeiten sowie TOP-Werkzeug und Arbeitskleidung. Zusätzlich profitierst Du von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und E-Bike-Leasing in Kooperation mit Lease-A-Bike.
Erfolgsbeteiligung Arbeitskleidung Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker / Elektromonteur (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

GOTH Elektrotechnik GmbHKleinmachnow

Werde Teil des GOTH-Teams, einem führenden Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik in Berlin! Seit über 75 Jahren bieten wir exzellente Elektrodienstleistungen und gehören zu Deutschlands größten Handwerksgruppen. Als Elektriker, Elektroniker oder Elektromonteur (m/w/d) übernimmst du vielseitige Aufgaben, von der Installation bis zur Wartung elektrischer Systeme. Du identifizierst und behebst technische Störungen effizient und sicher. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima. Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektrotechnik!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektromonteur/in wissen müssen

Elektromonteur/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektromonteur/in wissen müssen

Hauptsache Spannung: Alltag und Herausforderungen zwischen Baustelle und Schaltschrank

Wenn ich eins über den Beruf als Elektromonteur sagen kann: Langweilig wird’s selten – zumindest, wenn man den Geruch von Kabelisolierung, das Rattern von Bohrern und das feine Surren eines frisch angeschlossenen Verteilers nicht scheut. Wer als Berufseinsteiger oder quer durch’s Arbeitsleben als Fachkraft in diesen Beruf reinschnuppert, wird sich schnell mit einer eigenartigen Mischung aus Technik, körperlicher Arbeit und Improvisation vertraut machen. Nein, ein reiner „Schalterdrücker“ ist hier keiner. Ob Wohnungsbau, Industrieanlage oder Windkraftwerk – die Spannbreite reicht vom klassischen Stromkreis bis hin zu digitalen Steuerungssystemen.
Was viele unterschätzen: Der Berufsalltag ist kein einziges Kabelverlegen. Planen, messen, prüfen, mit Bauleitern diskutieren, Fehler suchen und schnell Lösungen finden – oft auch, wenn der Feierabend schon winkt. Und ja, manchmal endet die Woche dennoch mit schwieligen Händen und schwarzen Fingernägeln. Solange man aber am Ende des Tages das Licht wieder angeknipst sieht, steckt da auch eine Portion Stolz drin. Wer das mag? Die Mischung aus Handwerk und Köpfchen, Routine und Überraschung – der oder die fühlt sich wohl zwischen Verteilung und Vorschrift.


Was wirklich zählt: Qualifikationen & Stärken zwischen Hand, Verstand und Nervenstärke

Nicht jeder, der Schraubendreher kennt, wird automatisch ein guter Elektromonteur. Klar, eine abgeschlossene Ausbildung ist die Eintrittskarte. Wer beruflich einsteigen oder sich verändern will, braucht zumindest technische Affinität, räumliches Vorstellungsvermögen und – das darf man nicht zu leise sagen – die Fähigkeit, auch mal fünf Minuten geduldig zu messen, bevor die nächste Sicherung fliegt. Gewisse Arbeitsbereiche sind ohne Spezialkenntnisse heute sogar tabu – Stichwort „Arbeiten unter Spannung“.
Für Einsteiger: Wer glaubt, mit purem Anpacken allein durchzukommen, irrt. Theoretisches Wissen über Vorschriften wie die DIN VDE fällt nicht vom Himmel. Und ja, mancher Kollege kann von seinem ersten eigenen Stromkasten ein Lied singen. Physik, Technik, Mathe – das braucht’s, aber genauso wichtig: Sauberkeit beim Arbeiten und ein geschulter Blick fürs Detail. Kleine Nachlässigkeiten, große Wirkung – da reicht manchmal ein falsch angeschlossenes Erdungskabel.
Und vielleicht der wichtigste Punkt: Nerven und Teamgeist. Hektik auf der Baustelle, widersprüchliche Anweisungen, mal Regen, mal Hitze. Wer hier nicht flucht – sondern einen kühlen Kopf bewahrt, der bleibt nicht nur gesund, sondern macht seinen Job auch zuverlässig.


Verdienst zwischen Stadt, Land, Branche: Ohne Heiligenschein, mit Perspektiven

Jetzt mal ehrlich: Wer ins Elektrohandwerk einsteigen will, fragt früher oder später nach dem Gehalt. Und das zu Recht. Reich wird man vielleicht nicht – aber für handfeste Arbeit gibt’s solide Entlohnung. Die Bandbreite? Größer als man meinen möchte. In Städten locken Industriebetriebe oft mit besseren Tarifen als kleine Handwerksfirmen auf dem Land. Auf öffentlichen Baustellen winken gelegentlich Zuschläge, während manch private Bude eher knausert.
Der typische Einstiegslohn liegt irgendwo im moderaten Mittelfeld technischer Berufe. Nicht spektakulär, aber selten am unteren Ende. Mit Erfahrung, Spezialisierung (etwa im Bereich Steuerungstechnik oder erneuerbare Energien) und Fortbildungen wächst das Gehalt spürbar. Manche Arbeitgeber zahlen Sondervergütungen für Bereitschaftsdienste oder Montageeinsätze – allerdings ist das selten ein Fest für die Work-Life-Balance.
Kleiner Realitätscheck: Noch immer verdienen Elektromonteurinnen im Schnitt weniger als männliche Kollegen. Stichwort: Gender Pay Gap, der im Handwerk keineswegs ausgestorben ist. Außerdem: Ost-West-Gefälle, Firmengröße, Gewerkschaftsbindung – es bleibt ein ziemliches Gehalts-Pingpong. Aber trotz allem: Wer ehrgeizig bleibt, findet Nischen, in denen gute Leistung ordentlich belohnt wird.


Chancen-Quartett: Karriereleitern, Fachkräftemangel und der Zauber der Weiterbildung

Momentan erlebt das Elektrohandwerk eine Art paradoxen Boom: Auf Baustellen fehlen die Hände – und trotzdem hört man oft von Überstunden oder offenen Stellen, die monatelang unbesetzt bleiben. Arbeitsmarkt? Beinahe goldene Zeiten, sobald die Grundqualifikation stimmt. Noch mehr gilt das für Leute mit Elektroschein, Führerschein und der Bereitschaft, nicht jeden Tag den selben Ablauf zu wiederholen. Gerade Quereinsteiger mit technischem Bauchgefühl sind gefragt.
Was viele unterschätzen: Wer mehr will als Kabel verlegen, kann sich zur Technikerin fortbilden, Meister machen, Energieberater werden oder irgendwann im Kundendienst landen. Digitalisierung, Photovoltaik, Smart-Home-Trends – all das fordert anpassungsfähige Köpfe. Die Zukunft der Branche ist elektrisch – und digital. Wer neugierig bleibt, hat es weit weniger schwer, sich einen Entwicklungspfad zu schaffen als etwa in klassischen Bürojobs.
Einmal ehrlich: Man muss schon selbst bereit sein, auch in Weiterbildungen oder neue Schwerpunkte zu investieren. Aber kaum eine Branche bietet zurzeit dermaßen viele Chancen für den Sprung nach oben – und für Leute, die gern ihr Wissen praktisch testen.


Leben zwischen Montagebus, Familie und Feierabendbier: Wie viel Privatleben bleibt?

Die berühmte Work-Life-Balance – so ein Schlagwort, das in der Ahnungslosigkeit mancher Personalabteilungen gerne Staub ansetzt. Fakt ist: Der Elektromonteur-Beruf kann Rücken und Nerven beanspruchen. Wer häufiger auf Montage ist, kennt das Gefühl, abends irgendwo zwischen Autobahn und Hotel einzuschlafen. Geregelte Arbeitszeiten? Gibt’s natürlich, vor allem beim Netzbetreiber oder im Kommunalbereich. Kleine Firmen arbeiten aber oft solange, bis beim Kunden das Licht wieder brennt.
Für viele ist es Geschmackssache: Die einen genießen die Abwechslung, die anderen fluchen über verspätete Abende. Mein Tipp – mit Familie wird’s leichter, wenn man sich bewusst für eine Branche oder Betriebsgröße entscheidet. Und: Bereitschaftsdienste, Wochenendarbeit oder spontane Einsätze gehören zur Realität. Wer genug davon hat, kann sich irgendwann zur Richtung Bürohengst oder Serviceberaterin umorientieren – Ja, auch solche Wege gibt’s.
Dennoch: Im Vergleich zu anderen technischen Berufen sind die Burnout-Quoten erstaunlich moderat. Vielleicht, weil man nach getaner Arbeit tatsächlich sieht, was man geschaffen hat. Dieser Moment, wenn alles läuft, der letzte Fehler gesucht und gefunden – da schmeckt das Feierabendbier ungewohnt verdient.


Was bleibt? Fazit mit Augenzwinkern und realer Bodenhaftung

Hand aufs Herz, selten war der Start ins Elektrohandwerk so offen wie jetzt. Wer ins kalte Wasser springt – ob als Berufseinsteiger, Umschulungswilliger oder mit jahrelanger Erfahrung – landet schnell zwischen Hightech-Steuerungen, Baustellenhumor und echten Entwicklungsmöglichkeiten. Die Anforderungen? Kein Spaziergang und kein Zuckerschlecken, aber weit weg vom reinen Knochenjob von gestern.
Der allerbeste Tipp? Mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben, offen für Neues sein – und keine Angst vor Strom haben, sondern Respekt. Wer’s schafft, dabei seinen eigenen Rhythmus zu finden, wird im bunten Wirrwarr aus Draht, Vorschrift und kleinen Erfolgsmomenten mehr finden als nur einen Job: Eher einen Beruf mit Charakter. Und vielleicht, ganz am Ende, sogar ein bisschen Heimatgefühl auf Zeit.


Elektromonteur/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektromonteur/in Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Munich
  • Hamburg
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Bremen
  • Stuttgart
  • Frankfurt
  • Heidelberg
  • Grimma
  • Krumbach Schwaben
  • Nürnberg
  • Ingolstadt
  • Talheim
  • Wallenhorst
  • Naumburg
  • Visbek
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Krumbach
  • Rastatt
  • Trier
  • Bautzen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus