Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Elektromobilität hat 827 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Konstrukteur - Elektromobilität / Feinmechanik / 3D CAD / Creo Elements Pro (m/w/d)

Workwise GmbH | Traunstein
Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung über unseren Partner Workwise. Was erwartet dich? • Du wirkst bei der Entwicklung von Automotive-Steckverbindern im Bereich E-Mobility mit; • Du konstruierst Dreh-, Stanz- & Spritzgussbauteile und Baugruppen mittels Pro-Engineer (Creo Elements Pro); • Du klärst technische Fragen mit der hausinternen Fertigung und externen Lieferant:innen; • Du bereitest und führst technische Machbarkeitsstudien durch; • Du begleitest Produkte und dokumentierst sie vom Entwurf bis zur Serienreife; Was solltest du mitbringen?
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Abteilungsleitung Planung Elektromobilität (m/w/d)

TSG Deutschland Verwaltung GmbH | Nürnberg
Rund um Tanktechnik, Elektromobilität, Kälte-/Klimatechnik, Fahrzeugwaschanlagen, Heizungs- und Zahlungssysteme und alternative Kraftstoffe bietet das Unternehmen umweltfreundliche Lösungen mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen an.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

Bauleiter Elektromobilität / Ladeinfrastruktur (m/w/d)

TEAG Mobil GmbH | Erfurt
Wir suchen für unsere TEAG Mobil GmbH im Bereich Technik, in Erfurt einen Bauleiter Elektromobilität/ Ladeinfrastruktur m/w/d Ihre neue Stelle Baukoordination und -überwachung, Abnahme sowie Inbetriebnahme für Anlagen der Ladeinfrastruktur: Projektbegleitung und Koordination bei Ladeinfrastrukturprojekten Termin- und Qualitätskontrolle Organisation der Inbetriebnahme des vorgelagerten Netzanschlusses (VNB) Organisation und Dokumentation von Genehmigungsverfahren bei Behörden/Ämtern Unterstützung bei der Projektkalkulation Spezialisierung in Abstimmung auf betriebliche Belange: Eigenständige Parametrierung der Ladetechnik Technischer/fachlicher Support für Fachkollegen Mitarbeit bei Instandhaltungs- und Investitionsplanung Mitarbeit in Arbeitskreisen bzw. -gruppen Unterstützung anderer Fachbereiche bei der Prozessoptimierung, Verbesserung und/oder Einführung neuer Technologien für Ladeinfrastruktur Ihre Talente und Fähigkeiten Meister/Techniker bzw. Betriebswirt in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik oder vergleichbare Fachrichtung Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Primär- und Sekundärtechnik Unternehmerisches Denken und Handeln Kommunikative und soziale Kompetenz Eigenverantwortlicher Arbeitsstil Sachliches und freundliches Auftreten Führerschein Klasse B Beschäftigungsverhältnis Vollzeit Das gewisse Extra Sie erwartet ein engagiertes Unternehmen im dynamisch wachsenden Markt der Elektromobilität.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Elektromobilität

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) | Potsdam
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH sucht für die Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Elektromobilität Zu den Aufgaben dieser unbefristeten Stelle gehören: Die eigenständige Recherche von Informationen rund um das Thema Elektro- und Wasserstoffmobilität in Brandenburg die Aufbereitung der Informationen u.a. für unsere Website, FAQs, Social Media, Community Management und Veranstaltungen Erstanlaufstelle und Einstiegsberatung zum Thema Elektro- und Wasserstoffmobilität für Unternehmen und Kommunen organisatorische und technische Unterstützung (Kundendatenbank, Videokonferenzen, Vergabe) Ihr Profil stellen wir uns wie folgt vor: Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Dipl.- FH, Bachelor bzw. vergleichbarer Abschluss) Sie verstehen es, komplizierte Sachverhalte zu recherchieren und gut verständlich aufzubereiten Idealerweise kennen Sie sich mit Anwendungen der Elektromobilität bereits gut aus: Stand der Technik, Fördermöglichkeiten, rechtliche Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele zu den Aspekten Lade-/Tank-Infrastruktur und Fahrzeug Mit modernen Kommunikationsmitteln und digitalen Plattformen sind Sie vertraut Sie überzeugen durch praktisches Denken sowie eine effiziente, selbstständige und verlässliche Arbeitsweise, Kontaktfreude und mündliche und schriftliche Kommunikation sind Ihre Stärke Grundkenntnisse von öffentlichen Vergabeverfahren wären von Vorteil Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Stelle mit einer Vergütung (je nach Qualifikation) bis zur Entgeltgruppe 9b EGO TV-L flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich) die Möglichkeit der Nutzung eines ÖPNV-Firmentickets und vermögenswirksamer Leistungen das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Metall Rente oder der VBLU Weiterbildungsmöglichkeiten eine abwechslungsreiche, verantwortliche Aufgabe in einem dynamischen innovativen Umfeld eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV zu unserem Standort direkt am Potsdamer Hauptbahnhof Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Servicetechniker / Elektriker (m/w/d) für Elektromobilität

BayWa Mobility Solutions | Nördlingen
Servicetechniker/Elektriker (m/w/d) für Elektromobilität Carl-Heuchel-Straße 5, 86720 Nördlingen, Deutschland Vollzeit Unternehmensbeschreibung Die Bay Wa Mobility Solutions GmbH konzentriert sich auf Angebote rund um eine CO2-optimierte Mobilität. Unser Schwerpunkt liegt in der Planung und dem Aufbau von Ladehubs (Ladeparks) und ganzheitlichen Ladeinfrastruktursystemen inkl. Abrechnung, Wartung und Energiemanagement.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Senior Softwareentwickler C++ oder C# Tools für Elektromobilität (m/w/d)

Vector Informatik GmbH | Regensburg
Senior Softwareentwickler C++ oder C# Tools für Elektromobilität (m/w/d) Regensburg Vollzeit Unbefristet Wir sind Vector: 100% Leidenschaft für Technik Vector ist der Premiumpartner für die Entwicklung von Embedded Electronics. Seit über 30 Jahren entwickeln unsere Kunden mit uns elektronische Innovationen für die Automobilindustrie und verwandte Branchen.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Elektroniker als Baubeauftragter (m/w/i) Photovoltaik / Elektromobilität

Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH | Heidelberg
Für die Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH im Bereich; Energiewirtschaft « suchen wir einen Elektroniker als Baubeauftragter (m/w/i) Photovoltaik / Elektromobilität Ihre Aufgaben bei uns Koordination und Überwachung der ordnungsgemäßen Durchführung von Baumaßnahmen Durchführen von Maßnahmen des Unfall- Lärm- und Umweltschutzes im Baustellen- und Arbeitsbereichs Qualitätssicherung bei der Durchführung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen Zeit- und Kostenüberwachung bei Baumaßnahmen Technische Betriebsführung der Photovoltaikanlagen und Ladeinfrastruktur Überwachung der ordnungsgemäßen Durchführung von Instandhaltungs-, Revisions- und Reparaturmaßnahmen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Anlagen Wen wir suchen Abgeschlossene techn.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Elektromobilität gibt es?

Im Zuge der Reduzierung von CO2-Emissionen aus Gründen des Umwelt- und Klimaschutzes gewinnt die Elektromobilität immer mehr an Bedeutung. Auf Jobbörsen wie hier bei uns schlägt sich dies in einer entsprechenden Zunahme von Stellenanzeigen für Jobs aus dem Bereich Elektromobilität und damit verwandten Branchen nieder. Zu den am besten bezahlten Jobs gehören dabei Stellen für Absolventen/Absolventinnen eines technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Universitäts- oder Fachhochschulstudiums.

Die betreffenden Stellen werden überwiegend von Unternehmen ausgeschrieben, die Elektrofahrzeuge und Anlagen für die benötigte Ladeinfrastruktur herstellen und warten. Daneben werden jedoch auch Jobs bei kommunalen oder staatlichen Arbeitgebern, beispielsweise in der Verkehrsverwaltung, sowie in wissenschaftlichen Institutionen mit Bezug zum Thema Elektromobilität angeboten. Besonders attraktive Vergütungen gibt es dabei für höhere Management- und Führungspositionen sowie Stellen für Ingenieure/Ingenieurinnen mit entsprechender fachlicher Spezialisierung.

Auch in Bereichen wie Kundenakquisition, Vertrieb und Verkauf sind überdurchschnittliche Einkommen erzielbar, wenn die Betreffenden gute individuelle Verkaufserfolge erzielen, die durch variable Gehaltsbestandteile oder Provisionen vergütet werden. Neben dem Verkauf von Elektrofahrzeugen gilt dies insbesondere auch für die Akquisition von Standorten für Ladesäulen beziehungsweise den Verkauf oder die Vermietung solcher Anlagen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Elektromobilität?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Elektromobilität sind ebenso vielfältig wie die Jobs, die in dieser Branche angeboten werden. Besonderes attraktiv sind Stellenangebote für Ingenieure/Ingenieurinnen in der Automobilindustrie, die schon beim Berufseinstieg mit durchschnittlichen jährlichen Bruttogehältern von rund 51.300 € rechnen dürfen. Dabei liegen die Vergütungen im Bereich Forschung und Entwicklung sogar noch etwas höher, während die Bezahlung im technischen Vertrieb oder als Projektingenieur/in etwas unterhalb des Durchschnittswertes liegt.

Neben Unterschieden zwischen einzelnen Spezialisierungsrichtungen und Tätigkeitsschwerpunkten sind auch gewisse regionale Differenzen zu beobachten. In Süddeutschland, insbesondere in Baden-Württemberg, sind die Gehälter oft deutlich höher als im Norden und Nordosten Deutschlands. Mit zunehmender Berufserfahrung erreichen viele Ingenieure im Bereich Elektromobilität deutliche Gehaltszuwächse, sodass ihre Jahreseinkommen dann häufig zwischen rund 70.000 € und rund 80.000 € liegen. In Führungspositionen mit besonderer Umsatz- oder Personalverantwortung sind durchaus auch noch höhere Einkommen erzielbar.

Wer sich als Elektroinstallateur/in oder Servicetechniker/in für Elektromobilität um den Bau von Ladesäulen beziehungsweise die Installation von Wallboxen kümmert, kann mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen rund 3.000 € und rund 3.500 € rechnen. Das Gehalt für eine Tätigkeit als Berater/in zum Thema Elektromobilität bei einer kommunalen Institution kann im Bereich zwischen rund 3.500 € bis rund 5.500 € liegen. Die konkrete Höhe des Gehalts richtet sich dabei neben den Anforderungen der Stelle auch nach der individuellen Qualifikation und der bisherigen Berufserfahrung.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Elektromobilität besonders gefragt?

Jobangebote im Bereich Elektromobilität haben meist entweder einen technischen oder einen kaufmännischen Schwerpunkt, woraus sich dann entsprechende Anforderungen an die Ausbildung beziehungsweise den Studienabschluss sowie an das Fachwissen der Bewerber/innen ergeben. Unabhängig davon werden jedoch in vielen einschlägigen Stellenanzeigen Fähigkeiten wie die folgenden verlangt:

  • grundlegende technische Kenntnisse zur Elektromobilität
  • gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • gute soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung

Wer auf der Jobsuche nach einer mit Außendiensttätigkeiten wie Montage oder Wartung verbundenen Position ist, sollte zudem einen gültigen Führerschein vorweisen können. In der Regel genügt dabei die Führerscheinklasse B, je nach Arbeitgeber und Tätigkeit können jedoch auch weitere Führerscheinklassen erforderlich sein.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Elektromobilität auf Sie zu?

In Unternehmen, die sich mit der Herstellung und Vermarktung von Elektrofahrzeugen beschäftigen, sind die Aufgaben und Tätigkeiten mit denen in der herkömmlichen Autoindustrie und im sonstigen Fahrzeugbau weitgehend vergleichbar. Das Spektrum reicht von der Forschung und Entwicklung über die Produktion der verschiedenen Komponenten sowie deren Montage bis hin zur Qualitätskontrolle, zum Verkauf und zum Kundenservice.

Bei den Anbietern und Betreibern der Ladeinfrastruktur kommen dem Vertrieb und der Akquisition von potenziellen Standorten große Bedeutung zu. Weitere typische Aufgaben sind der Bau von Ladesäulen im öffentlichen Raum oder auf Privatgelände sowie die Installation von Wallboxen an Gebäuden, in Tiefgaragen und in Parkhäusern. Von Behörden und öffentlichen Einrichtungen werden zudem immer wieder Stellenangebote veröffentlicht, in denen es um das Informieren und Beraten zu Fragen rund um die Elektromobilität geht.

Karriere im Bereich Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, beispielsweise als Elektriker/in, oder Mechatroniker/in im Bereich Elektromobilität tätig ist, kann seine Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten durch den Erwerb weiterer Qualifikationen erhöhen. Dies gilt vor allem für die Weiterbildung zum/zur Techniker/in oder zum/zur Fachwirt/in in einer für die Elektromobilitätsbranche relevanten Spezialisierungsrichtung.

Absolventen/Absolventinnen von betriebswirtschaftlichen oder technischen Bachelorstudiengängen können sich durch ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium für die Übernahme höherer Führungspositionen empfehlen. Eine besonders beliebte und von potenziellen Arbeitgebern geschätzte Form des Masterstudiums ist dabei der Master of Business Administration (MBA). Die entsprechenden Studiengänge richten sich nicht nur an Bachelorabsolventen/-absolventinnen aus wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, sondern explizit auch an Ingenieure/Ingenieurinnen oder Naturwissenschaftler/innen.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft