Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik Jobs und Stellenangebote

1.015 Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur Elektrische Netze, Netzverträglichkeit, Energietechnik (w/m/d)

TÜV SÜDMünchen

Unser Unternehmen bietet umfassende Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Anlagen sowie Infrastrukturen. Mit Expertise begleiten wir Projekte über ihren gesamten Lebenszyklus – von der Machbarkeit bis zum Rückbau. Wir fokussieren uns auf die Bewertung und Zertifizierung von Energieerzeugungsanlagen wie Photovoltaik und Windkraft. Unsere Dienstleistungen umfassen Netzberechnungen sowie die Analyse von Schutzkonzepten. Zudem agieren wir als Kontaktpunkt für Netzbetreiber und Kunden und unterstützen Messkampagnen in Hoch- und Höchstspannung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft in München und bewerben Sie sich jetzt.
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur als Sachverständiger für Elektrische Energietechnik, Elektrische Netze, Netzverträglichkeit (w/m/d)

TÜV SÜD AGMünchen

Wir suchen einen Experten für Netzberechnungen in verschiedenen Spannungsebenen und die Bewertung von Schutzkonzepten. Ihre Aufgaben umfassen die Zertifizierung elektrischer Komponenten und die Begleitung von Projekten im Bereich Energieerzeugung, einschließlich Windenergieanlagen und BHKW. Ein naturwissenschaftliches Ingenieurstudium, vorzugsweise in elektrischer Energietechnik, ist erforderlich. Sie sollten Erfahrungen mit elektrischen Energienetzen und den relevanten Regelwerken mitbringen. Analytische Fähigkeiten und Kundenorientierung sind essenziell, ebenso wie fortgeschrittene Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Diese Position kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur als Projektleiter für Planung & Bau - Elektrische Energietechnik (m/w/d)

Westnetz GmbHSiegen

Du hast ein Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrische Energietechnik abgeschlossen. Deine technische Erfahrung in der Energiebranche ergänzt sich ideal mit deinem betriebswirtschaftlichen Denken. Begeisterung für die digitale Zukunft treibt dich an, während du Kenntnisse in ERP-Systemen, Microsoft Office und Projektmanagement-Software einbringst. Du analysierst komplexe Sachverhalte geschickt und verknüpfst diese mit effektiven Prozessen. Veränderungen siehst du als Chancen, und du förderst aktiv die Zusammenarbeit aller Teammitglieder. Zudem bist du dir möglicher Gefahren im Arbeitsumfeld bewusst und achtest stets auf die Sicherheit von dir und anderen.
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Ingenieur Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik (w/m/d)

E.ON Energy Projects GmbHMünchen

Werde Teil unseres dynamischen Teams in München als Lead Engineer Elektrotechnik im Anlagenbau (w/m/d)! Wenn du bereit bist, neue Wege zu gehen und Fortschritt aktiv zu gestalten, suchen wir genau dich. Du übernimmst die elektrotechnische Verantwortung und unterstützt bei der Instrumentierung und den Steuerungssystemen (PLC) innerhalb unseres OES-Teams. Deine Hauptaufgaben umfassen das Basis- und Detail-Engineering für elektrotechnische Komponenten, etwa in Kraftwerken oder Rechenzentren. Zudem bist du zuständig für die Erstellung von Engineering-Unterlagen sowie die Mitwirkung an Anforderungsspezifikationen und Ausschreibungen. Mach den ersten Schritt und bewirb dich jetzt online – gemeinsam schaffen wir echten Impact!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Ferienbetreuung Kantine Corporate Benefit E.ON Energy Projects GmbH Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Diplom-Ingenieur Energietechnik für elektrische Energiesysteme (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHNeuenhagen Berlin

Wir suchen einen motivierten Kandidaten mit einem abgeschlossenen Master- oder Diplomstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik. Ihr Profil zeichnet sich durch starke Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für elektrische Energiesysteme aus. Erfahrung in Netz- und Systemanalyse sowie Kenntnisse in Software wie Pandapower oder DIgSILENT Power Factory sind von Vorteil. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und fließende Englischkenntnisse (B2) werden vorausgesetzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein Langzeitkonto, 30 Tage Urlaub und unbegrenzte Gleittage, sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Nutzen Sie die Chance auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Ingenieur Elektrische Energietechnik Anlagenbau (w/m/d)

E.ON Energy Projects GmbHMünchen

Seit 2000 realisieren wir über 1 Gigawatt elektrische Leistung in Europa und fördern aktiv die Dekarbonisierung und Digitalisierung. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen für energieintensive Industrien. Bei E.ON schätzen wir Vielfalt und Inklusion, denn Unterschiedlichkeit macht uns stärker. Wir bieten Chancengleichheit durch flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit. Werde Teil unserer engagierten Unternehmenskultur und trage zur Energiewende bei! Bewirb dich online als Lead Engineer Elektrotechnik im Anlagenbau (w/m/d) in München. Hast du den Mut, selbstbewusst neue Wege zu gehen und Fortschritt voranzutreiben?
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Ferienbetreuung Kantine Corporate Benefit E.ON Energy Projects GmbH Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur als Sachverständiger für Elektrische Energietechnik, Elektrische Netze, Netzverträglichkeit (w/m/d)

TÜV SÜDMünchen

Für eine erfolgreiche Karriere im Bereich elektrische Energietechnik suchen wir einen talentierten Bewerber mit einem naturwissenschaftlichen Ingenieurstudium. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in elektrischen Energienetzen und Energieerzeugungsanlagen mit. Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien sind von Vorteil. Analytische Fähigkeiten in Energie- und Versorgungssicherheit sind unerlässlich. Sie sollten fließend Englisch (B2) und Deutsch (C1) sprechen sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit besitzen. Diese Position ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit verfügbar und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur als Projektleiter für Planung & Bau - Elektrische Energietechnik (m/w/d)

JobspreaderArnsberg

Entfalten Sie Ihr technisches Talent! Werden Sie Teil unseres innovativen Teams als Ingenieur und gestalten Sie zukunftsweisende Lösungen. Bringen Sie Ihre Expertise ein und entwickeln Sie Technologien, die den Unterschied machen. Bewerben Sie sich jetzt!
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik / Energietechnik für elektrische Energiesystem (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbHNeuenhagen Berlin

Sie suchen eine spannende Position in der Elektrotechnik mit einem Abschluss in Master oder Diplom? Ideale Kandidaten bringen ein tiefes Verständnis für elektrische Energiesysteme und Schutzprinzipien mit. Fundierte Kenntnisse in Netzberechnungstools wie PowerFactory und PSCAD sind erforderlich. Eine hohe Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung unterstützt Ihre Work-Life-Balance, ohne Kernarbeitszeiten. Vorteile wie unbegrenzte Gleittage und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, machen die Stelle attraktiv. Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sowie Englischkenntnisse (mindestens B2) sind wünschenswert, während Kenntnisse in der Stationsautomatisierung von Vorteil sind.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrische Netze, Netzverträglichkeit, Energietechnik (w/m/d)

TÜV SÜD AGMünchen

Sie suchen eine spannende Karriere im Bereich der elektrischen Energietechnik? Wir bieten eine Position für Naturwissenschaftsingenieure mit Erfahrung in elektrischen Energienetzen und Energieerzeugungsanlagen. Ideal sind Kenntnisse der deutschen und europäischen Regelwerke, wie VDE-AR-N 4110, sowie analytische Fähigkeiten in Energie- und Versorgungssicherheit. Vertrautheit mit Softwaretools wie DIgSILENT Power Factory und Python ist von Vorteil. Wir legen Wert auf Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit; Englisch und Deutsch sollten Sie auf C1-Niveau beherrschen. Diese Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden und bietet Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines modernen Teams.
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik wissen müssen

Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik wissen müssen

Zwischen Hochspannung und Alltag: Die Wirklichkeit als Ingenieur/in der Elektrischen Energietechnik

Es gibt Berufe, bei denen die Arbeit im Hintergrund geschieht, und trotzdem sorgt jeder Fehler für Schlagzeilen. Willkommen im Alltag der Ingenieurinnen und Ingenieure der elektrischen Energietechnik. Wer glaubt, hier gehe es nur um das Ziehen von Kabeln oder das Durchforsten von Vorschriften, unterschätzt gleich zwei Dinge: die geistige Beweglichkeit, die man braucht – und die Verantwortung. Und ja, manchmal ist diese Branche wahnsinnig schnelllebig… und dann wieder zieht sich eine Zertifizierung länger als die Energiewende selbst.


Der Job: Mehr als Schaltpläne und Isolationen

Kaum eine Berufsbezeichnung klingt so trocken und zugleich so aufgeladen wie diese: Ingenieur oder Ingenieurin für elektrische Energietechnik. Für Außenstehende bleibt oft im Nebel, was man da eigentlich genau macht – außer vielleicht ab und zu beim Blackout behilflich zu sein. Tatsächlich schieben sich unter dieser Überschrift sehr verschiedene Tätigkeiten unter die Lupe: Projekte im Hochspannungsnetz, Entwicklung smarter Stromzähler, Steuerungskraft in Windparks… Manche fühlen sich im Großkonzern wohl, andere bei lokalen Energieversorgern. Es gibt die, die im Labor an Speichertechnik tüfteln, und solche, die bei Kälte draußen am Umspannwerk stehen, um mitten in der Nacht Defekte zu beheben. Steril ist hier nichts.


Welche Talente man wirklich brauchen kann

Man liest überall von Teamgeist, analytischem Denken, Organisationsgeschick. Klar – aber was heißt das hier praktisch? Manchmal entscheiden Millimeter: Wenn eine Leitung zu nah an Metallträgern verläuft, kann das bittere Folgen haben (Stichwort: Lichtbogen, und der ist keine Lektüre für die Mittagspause). Aufmerksam zuhören – zum Beispiel Vorarbeiter:innen auf der Baustelle – das ist unterschätzt. Und Information aufnehmen, auch wenn sie nicht nach Lehrbuch klingt. Fehlertoleranz? Dringend! Ein Stromkreis ist nie so freundlich wie gedacht. Und man muss ehrlich, sehr ehrlich zugeben können, wenn einem etwas entwischt ist. Im Ernstfall ist „selbst schon mal erlebt“ mehr Wert als jede Checkliste.


Perspektiven und Pfade: Zwischen Traditionsfirma und Startup-Lab

„Hauptsache sicherer Job“ – das war mal, bilde ich mir ein. Die Suche nach Sinn, Einflussmöglichkeiten oder, sagen wir, ökologischer Verantwortung spielt bei Berufseinsteiger:innen mehr eine Rolle als früher. Und der Markt? Mal so, mal so. In den alten Industrieregionen Deutschlands, zum Beispiel, werden immer noch Leute gesucht, aber mittlerweile locken auch Hightech-Campus oder Solarprojekte am Rand von Kleinstädten. Je nachdem, mit welchem Selbstverständnis man startet – festangestellt oder als unabhängige/r Spezialist:in –, kann die Agenda sehr unterschiedlich ausfallen. Weiterbildung? Sie ist keine Option, sondern Pflicht. Wer heute einsteigt, kommt um Energieinformatik, Datenanalyse oder Automatisierungstechnik nicht herum. Und auch Projektmanagement. Ganz ehrlich: Wer meint, mit Technik allein durchzukommen, wird irgendwann eiskalt erwischt.


Geld und Gerechtigkeit – das ewige Spiel mit Erwartungen

Reden wir über Zahlen. Es gibt wohl keine Messe, auf der nicht die Frage nach dem Gehalt durch den Raum schwirrt, als wäre es der geheimnisvolle Zukunftsstrom, auf den alle warten. Was kann man wirklich verdienen? Nun, die Bandbreite ist überraschend groß. In klassischen Versorgungsunternehmen liegen die Einstiegsgehälter teils niedriger als man denkt, während Großindustrie oder spezialisierte Ingenieurbüros deutlich besser zahlen – manchmal mit 10.000 € Differenz pro Jahr. Regional schwankt das Gehalt: Ein Ingenieur in Bayern oder Baden-Württemberg startet oft spürbar besser als jemand im Osten oder in ländlichen Regionen. Und klar, Branche macht einen Unterschied – Automobilzulieferer zahlen anders als kommunale Dienstleister. Mit Verantwortung (z. B. Leitungsfunktionen) oder Fachexpertise geht es nach oben, aber das dauert oft, länger als in anderen Branchen, und garantiert nichts. Mein Tipp? Nicht allein auf den ersten Gehaltszettel schielen – sondern fragen: Welche Entwicklung lässt das Unternehmen zu? Welcher Tarifvertrag gilt? Wie flexibel sind Bonus- und Vergütungsmodelle? Manchmal ist der Kaffeeautomat mehr wert als ein paar Prozente Extra-Gehalt, jedenfalls langfristig…


Neue Drähte: Digitalisierung, Klimadebatte und das eigene Leben

Was mich persönlich überrascht: Wie sehr die Branche im Sog der Digitalisierung und des ökologischen Umbruchs steht. Vor kurzem galt alles, was nach „Smart Grid“ klang, als Hype – jetzt geht nix mehr ohne. Sensorik in Umspannwerken, intelligente Lastverteilung, Fernwartung, Cybersecurity… Manchmal fühlt es sich an, als sei man mehr IT-Profi als Elektroingenieur. Und dann ist da die Frage nach Work-Life-Balance: Früher galten Bereitschaftsdienste fast als Ritterschlag, heute werden sie kritisch beäugt – mit Recht. Wer heute in die Energietechnik einsteigt, will nicht mehr jede Nacht mit dem Pieper am Bett schlafen. Manchmal denke ich: Gut so. Auch das Verständnis dafür, wie divers ein Team funktionieren kann (Männer, Frauen, Einsteiger, Quereinsteiger) wächst. Wer etwas Neues will, muss aber oft hartnäckig bleiben. Es gibt sie, die guten Jobs mit Entwicklungschancen und flexiblen Arbeitsmodellen – aber suchen muss man sie manchmal wie eine Erdung im Kabelschacht.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht einen Ehrlichkeitsmoment

Natürlich klingt Vieles abgedroschen, wenn man es schwarz auf weiß liest. Aber die Sache ist schlicht: Wer Ingenieur/in für elektrische Energietechnik wird, entscheidet sich für einen ambivalenten, manchmal chaotischen, fast immer relevanten Beruf. Mit Chancen, die wachsen und Herausforderungen, an denen man auch mal verzweifeln kann. Was viele unterschätzen: Der größte Wert dieses Jobs liegt oft darin, dass man am Abend weiß, für ein paar Kilowatt Sicherheit mehr gesorgt zu haben – mit jedem Detail und aller Unvollkommenheit. Und am Ende zählt das Licht, das trotzdem brennt.


Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Hamburg
  • Berlin
  • München
  • Markkleeberg
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Lüneburg
  • Brandenburg Havel
  • Dresden
  • Grimma
  • Itzehoe
  • Sittensen
  • Düsseldorf
  • Arnsberg
  • Cottbus
  • Kabelsketal
  • Neuenhagen Berlin
  • Taucha
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Landshut
  • Leipzig
  • Essen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus