Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik Jobs

521 aktuelle Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Anlagenplanungsingenieur*in (m/w/d) elektrische Energietechnik - NEU!

Stadtwerke Augsburg Holding GmbHAugsburg

Die Stadtwerke Augsburg (swa) suchen eine*n Anlagenplanungsingenieur*in (m/w/d) für elektrische Energietechnik. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie innovative Lösungen zur nachhaltigen Energieversorgung für 380.000 Menschen in Augsburg und Umgebung. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns sorgen wir für Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Umsetzung komplexer Projekte im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und ermöglichen Sie umweltschonende Mobilität durch unsere Verkehrsdienstleistungen. Nutzen Sie Ihre Expertise, um einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in Augsburg zu haben und bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Planung & Optimierung elektrischer Netze - Energiewende (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbHEssen

Gestalten Sie mit uns zukunftssichere Mittelspannungs-Verteilnetze! Sie erstellen Zielnetzplanungen und operative Assetpläne, entwickeln Anschlusskonzepte für EEG-Anlagen und fungieren als technische*r Ansprechpartner*in für Zertifizierungen. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung strategischer Vorgaben sowie die Gestaltung regionaler Konzepte zur Optimierung von MS- und NS-Netzen. Wenn Sie ein Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik abgeschlossen haben und Erfahrung in Netzplanung mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir fördern die digitale Zukunft und legen Wert auf eine harmonische Work-Life-Balance. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams, das Effizienz und Sicherheit vereint!
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Planung & Optimierung elektrischer Netze - Energiewende (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbHLangenfeld

Gestalte die digitale Zukunft im Bereich elektrischer Netze aktiv mit! Mit deinem fundierten Wissen und praktischer Erfahrung bist du prädestiniert für spannende Herausforderungen in der Netzplanung. Ideal sind Kenntnisse in Netzberechnungssoftware wie Neplan sowie GIS-Systemen und MS Office. Du lebst Arbeitssicherheit vor und beherrschst komplexe Aufgaben durch strukturierte Ansätze. Deine Fähigkeit, Inhalte verständlich zu kommunizieren, fördert die Zusammenarbeit in Teams. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützt Westnetz dich, Beruf und Familie harmonisch zu vereinen und deinen Karriereweg erfolgreich zu gestalten.
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Haustechnik Weigerstorfer GmbHMünchen

Werden Sie Ingenieur für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit in München und gestalten Sie innovative Bauprojekte! Ihre Aufgaben umfassen die kostenoptimierte Steuerung versorgungstechnischer Anlagen und die gewerkeübergreifende Koordination aller Projektbeteiligten. Sie überwachen kontinuierlich die Kosten und nehmen aktiv an Baubesprechungen teil, während Sie gesetzliche Grundlagen und Arbeitssicherheitsvorschriften beachten. Ein Studium im Versorgungsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und profitieren Sie von regelmäßigen Teamevents!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Haustechnik Weigerstorfer GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Planungsingenieur (w/m/d) für Elektrotechnik/Energietechnik

Actemium Industrieservice GmbHLübbenau Spreewald

Suchst du eine herausfordernde Position als Planungsingenieur (w/m/d) in der Elektrotechnik oder Energietechnik? In Lübbenau/Spreewald bieten wir eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle. Du verantwortest das Planen und Designen innovativer Anlagen für Energieversorgung und Automatisierungstechnik. Dabei arbeitest du über den gesamten Projektzyklus hinweg und erstellst technische Vorgaben sowie Terminpläne. Dein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder deine Ausbildung als Techniker:in im Bereich Elektrotechnik und CAD-Kenntnisse (EPLAN, ELCAD) sind dabei von Vorteil. Werde Teil eines tollen Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesBerlin

Werde Ingenieur Energietechnik (m/w/d) und meistere spannende Herausforderungen! Du übernimmst die technische Beratung sowie die Planung und Dimensionierung von Erzeugerkomponenten. Deine Aufgaben umfassen die eigenständige Betreuung aller Planungsphasen und die Koordination technischer Ausschreibungen. Zudem sicherst du die Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben. Bei uns profitierst du von betrieblicher Altersvorsorge, attraktiven Mitarbeiter-Rabatten und einem effektiven Onboarding-Programm. Gestalte aktiv mit, nutze Weiterbildungsangebote und genieße Sonderurlaub für private Anlässe!
Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CAD Ingenieur/Techniker (w/m/d) im Bereich Energieverteilung

Schneider Electric GmbHDresden

Wir suchen einen CAD Ingenieur (w/m/d) für unseren Standort in Dresden. In dieser Schlüsselposition bist du verantwortlich für die Erstellung von Konstruktionsunterlagen und die technische Auslegung von Komponenten in komplexen Energieversorgungsprojekten. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken im CAE-System. Du klärst technische Anforderungen gemeinsam mit Projektleitern und Kunden. Außerdem erstellst du entscheidende Unterlagen wie Übersichts- und Entwurfspläne sowie Materiallisten. Wenn du Leidenschaft für innovative Projekte in der Schaltanlagenleittechnik und Schutztechnik mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur, Meister, Techniker Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energietechnik, als Fachplaner / Teilprojektleiter (m/w/d) Heizung Lüftung Sanitär (HLS)

Gruner Deutschland GmbHStuttgart

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung? Als Meister oder Techniker mit Schwerpunkt HLS bringen Sie umfassende Erfahrung in Lüftung, Sanitär und Heizung mit. Kenntnisse in Sonderlöschanlagen und branchenspezifischer Software wie Revit sind von Vorteil. Wir erwarten eine selbständige Arbeitsweise sowie Kontaktfreudigkeit. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Für weitere Fragen zu Ihrem Bewerbungsprozess bei Gruner kontaktieren Sie Ariane Kolmer oder Manuel Tiedemann.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Techniker (m/w/d) für Energiemanagement & Energieberatung

Fresenius Health Services Deutschland-Betriebstechnik Süd-West GmbHBerlin

Wir suchen ab sofort einen Ingenieur (m/w/d) für Energiemanagement und Energieberatung deutschlandweit. Fresenius Health Services bietet erstklassige Dienstleistungen im Bereich der technischen Infrastruktur für Gesundheitseinrichtungen. Unser Fokus liegt auf Medizintechnik, Betriebstechnik, Sterilgutversorgung und der Digitalisierung von Prozessen. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kund:innen zukunftssichere Konzepte für einen effizienten und bedarfsgerechten technischen Betrieb. Bei uns stehen Offenheit und Wertschätzung an erster Stelle, und wir fördern eine inspirierende Teamkultur. Bringen Sie Ihre Expertise ein und bereichern Sie unser Team mit neuen Ideen!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Corporate Benefit Fresenius Health Services Deutschland-Betriebstechnik Süd-West GmbH Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik als Berater Kundenservice / Prozessverbesserungen (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AGKlein Gaglow

Im Prozessmanagement analysierst du bestehende Abläufe und entwickelst innovative Prozessverbesserungen. Du implementierst diese Ideen aktiv und beobachtest deren Umsetzung in der Realität. Zudem optimierst du Prozessabläufe und führst das Team fachlich an. Du verfolgst gesetzliche Vorgaben wie EnWG, EEG und KWKG und bewertest deren Auswirkungen auf interne Prozesse. In Expertenteams unterstützt du die Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen. Deine Aufgaben beinhalten auch die Erstellung von Prozessdokumentationen, Vertragsmustern und die fachliche Gestaltung des Internetauftritts sowie die Beratung von Führungskräften bei wichtigen Entscheidungen.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik wissen müssen

Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik wissen müssen

Zwischen Hochspannung und Alltag: Die Wirklichkeit als Ingenieur/in der Elektrischen Energietechnik

Es gibt Berufe, bei denen die Arbeit im Hintergrund geschieht, und trotzdem sorgt jeder Fehler für Schlagzeilen. Willkommen im Alltag der Ingenieurinnen und Ingenieure der elektrischen Energietechnik. Wer glaubt, hier gehe es nur um das Ziehen von Kabeln oder das Durchforsten von Vorschriften, unterschätzt gleich zwei Dinge: die geistige Beweglichkeit, die man braucht – und die Verantwortung. Und ja, manchmal ist diese Branche wahnsinnig schnelllebig… und dann wieder zieht sich eine Zertifizierung länger als die Energiewende selbst.


Der Job: Mehr als Schaltpläne und Isolationen

Kaum eine Berufsbezeichnung klingt so trocken und zugleich so aufgeladen wie diese: Ingenieur oder Ingenieurin für elektrische Energietechnik. Für Außenstehende bleibt oft im Nebel, was man da eigentlich genau macht – außer vielleicht ab und zu beim Blackout behilflich zu sein. Tatsächlich schieben sich unter dieser Überschrift sehr verschiedene Tätigkeiten unter die Lupe: Projekte im Hochspannungsnetz, Entwicklung smarter Stromzähler, Steuerungskraft in Windparks… Manche fühlen sich im Großkonzern wohl, andere bei lokalen Energieversorgern. Es gibt die, die im Labor an Speichertechnik tüfteln, und solche, die bei Kälte draußen am Umspannwerk stehen, um mitten in der Nacht Defekte zu beheben. Steril ist hier nichts.


Welche Talente man wirklich brauchen kann

Man liest überall von Teamgeist, analytischem Denken, Organisationsgeschick. Klar – aber was heißt das hier praktisch? Manchmal entscheiden Millimeter: Wenn eine Leitung zu nah an Metallträgern verläuft, kann das bittere Folgen haben (Stichwort: Lichtbogen, und der ist keine Lektüre für die Mittagspause). Aufmerksam zuhören – zum Beispiel Vorarbeiter:innen auf der Baustelle – das ist unterschätzt. Und Information aufnehmen, auch wenn sie nicht nach Lehrbuch klingt. Fehlertoleranz? Dringend! Ein Stromkreis ist nie so freundlich wie gedacht. Und man muss ehrlich, sehr ehrlich zugeben können, wenn einem etwas entwischt ist. Im Ernstfall ist „selbst schon mal erlebt“ mehr Wert als jede Checkliste.


Perspektiven und Pfade: Zwischen Traditionsfirma und Startup-Lab

„Hauptsache sicherer Job“ – das war mal, bilde ich mir ein. Die Suche nach Sinn, Einflussmöglichkeiten oder, sagen wir, ökologischer Verantwortung spielt bei Berufseinsteiger:innen mehr eine Rolle als früher. Und der Markt? Mal so, mal so. In den alten Industrieregionen Deutschlands, zum Beispiel, werden immer noch Leute gesucht, aber mittlerweile locken auch Hightech-Campus oder Solarprojekte am Rand von Kleinstädten. Je nachdem, mit welchem Selbstverständnis man startet – festangestellt oder als unabhängige/r Spezialist:in –, kann die Agenda sehr unterschiedlich ausfallen. Weiterbildung? Sie ist keine Option, sondern Pflicht. Wer heute einsteigt, kommt um Energieinformatik, Datenanalyse oder Automatisierungstechnik nicht herum. Und auch Projektmanagement. Ganz ehrlich: Wer meint, mit Technik allein durchzukommen, wird irgendwann eiskalt erwischt.


Geld und Gerechtigkeit – das ewige Spiel mit Erwartungen

Reden wir über Zahlen. Es gibt wohl keine Messe, auf der nicht die Frage nach dem Gehalt durch den Raum schwirrt, als wäre es der geheimnisvolle Zukunftsstrom, auf den alle warten. Was kann man wirklich verdienen? Nun, die Bandbreite ist überraschend groß. In klassischen Versorgungsunternehmen liegen die Einstiegsgehälter teils niedriger als man denkt, während Großindustrie oder spezialisierte Ingenieurbüros deutlich besser zahlen – manchmal mit 10.000 € Differenz pro Jahr. Regional schwankt das Gehalt: Ein Ingenieur in Bayern oder Baden-Württemberg startet oft spürbar besser als jemand im Osten oder in ländlichen Regionen. Und klar, Branche macht einen Unterschied – Automobilzulieferer zahlen anders als kommunale Dienstleister. Mit Verantwortung (z. B. Leitungsfunktionen) oder Fachexpertise geht es nach oben, aber das dauert oft, länger als in anderen Branchen, und garantiert nichts. Mein Tipp? Nicht allein auf den ersten Gehaltszettel schielen – sondern fragen: Welche Entwicklung lässt das Unternehmen zu? Welcher Tarifvertrag gilt? Wie flexibel sind Bonus- und Vergütungsmodelle? Manchmal ist der Kaffeeautomat mehr wert als ein paar Prozente Extra-Gehalt, jedenfalls langfristig…


Neue Drähte: Digitalisierung, Klimadebatte und das eigene Leben

Was mich persönlich überrascht: Wie sehr die Branche im Sog der Digitalisierung und des ökologischen Umbruchs steht. Vor kurzem galt alles, was nach „Smart Grid“ klang, als Hype – jetzt geht nix mehr ohne. Sensorik in Umspannwerken, intelligente Lastverteilung, Fernwartung, Cybersecurity… Manchmal fühlt es sich an, als sei man mehr IT-Profi als Elektroingenieur. Und dann ist da die Frage nach Work-Life-Balance: Früher galten Bereitschaftsdienste fast als Ritterschlag, heute werden sie kritisch beäugt – mit Recht. Wer heute in die Energietechnik einsteigt, will nicht mehr jede Nacht mit dem Pieper am Bett schlafen. Manchmal denke ich: Gut so. Auch das Verständnis dafür, wie divers ein Team funktionieren kann (Männer, Frauen, Einsteiger, Quereinsteiger) wächst. Wer etwas Neues will, muss aber oft hartnäckig bleiben. Es gibt sie, die guten Jobs mit Entwicklungschancen und flexiblen Arbeitsmodellen – aber suchen muss man sie manchmal wie eine Erdung im Kabelschacht.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht einen Ehrlichkeitsmoment

Natürlich klingt Vieles abgedroschen, wenn man es schwarz auf weiß liest. Aber die Sache ist schlicht: Wer Ingenieur/in für elektrische Energietechnik wird, entscheidet sich für einen ambivalenten, manchmal chaotischen, fast immer relevanten Beruf. Mit Chancen, die wachsen und Herausforderungen, an denen man auch mal verzweifeln kann. Was viele unterschätzen: Der größte Wert dieses Jobs liegt oft darin, dass man am Abend weiß, für ein paar Kilowatt Sicherheit mehr gesorgt zu haben – mit jedem Detail und aller Unvollkommenheit. Und am Ende zählt das Licht, das trotzdem brennt.


Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Elektrische Energietechnik Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Hamburg
  • Berlin
  • Kabelsketal
  • Dortmund
  • Naumburg
  • Stuttgart
  • München
  • Herrieden
  • Höchst
  • Kiel
  • Köln
  • Neuss
  • Bad Lauchstädt
  • Dresden
  • Karlsruhe
  • Mönchengladbach
  • Wesel
  • Brandenburg
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Edemissen
  • Eslohe Sauerland
  • Güstrow
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus