Elektrische Energieversorgung Jobs

217 aktuelle Elektrische Energieversorgung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Elektrische Systeme Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbHLeverkusen

Starte Deine Zukunft als Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik bei Westnetz! Bewirb Dich jetzt und gestalte aktiv die Energiewende mit. Du bringst Motivation und Interesse an digitalen Technologien mit? Perfekt, denn wir suchen engagierte Talente wie Dich! Beginne Deine Ausbildung am 31.08.2026 in Leverkusen und profitiere von einem sicheren Arbeitgeber. Wir unterstützen Deine berufliche Weiterbildung und fördern Deine individuellen Karrierechancen. Werde Teil eines innovativen Teams und setze gemeinsam mit uns neue Impulse in der Energieversorgung!
Gutes Betriebsklima Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Elektrische Systeme Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbHWesel

Starte deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei Westnetz! Gestalte die Energiewende aktiv mit und bewirb dich jetzt für einen Platz am 31.08.2026 in Wesel. Bist du motiviert und hast Interesse an digitalen Technologien? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine sichere Anstellung, umfassende Unterstützung und Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Tauch ein in die Welt der elektrischen Systeme und forme deine Karriere mit uns!
Gutes Betriebsklima Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kalkulator Bereich Energietechnik m/w/d

SPIE ISW Business Services GmbHEching

SPIE Germany Switzerland Austria ist ein führender Anbieter für multitechnische Dienstleistungen in Energie und Kommunikation. Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet die SPIE SNG maßgeschneiderte Lösungen in der Planung und Instandhaltung von Schalt- und Energieversorgungsanlagen. Wir suchen talentierte Fachkräfte, die die Energieversorgung der Zukunft aktiv mitgestalten wollen. In dieser Rolle verantworten Sie den gesamten Angebotsprozess im Schaltanlagenbau. Dabei analysieren Sie Ausschreibungen und prüfen die technische Machbarkeit der Projekte. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das sich für eine nachhaltige Energiezukunft einsetzt!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrofachkraft (m/w/d) am Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik (IEEH)

Technische Universität DresdenDresden

Wir suchen eine Elektrofachkraft (m/w/d) für unser Hochspannungs- und Hochstromlabor. Zu Ihren Aufgaben gehören die Sicherstellung des sicheren Betriebs und die Dokumentation elektrischer Anlagen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen. Sie unterstützen die Planung und Umsetzung von Installationen im Labor. Auch das Planen, Bauen und Inbetriebnehmen von Baugruppen und Prüfständen fällt in Ihr Tätigkeitsfeld. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker in Elektrotechnik und die Befähigung zur verantwortlichen Elektrofachkraft. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Innovationsteams!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Schulabsolvent für Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - elektrische Energieversorgung (m/w/d)

GerresheimerBünde

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei Gerresheimer! Als führender Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche bieten wir dir eine fundierte Ausbildung, die dir alle notwendigen Fähigkeiten vermittelt. Bei uns lernst du, innovative Lösungen für die elektrische Energieversorgung zu entwickeln und umzusetzen. Unser breites Produktportfolio umfasst Drug-Containment-Lösungen und digitale Therapiebegleitlösungen. Gerresheimer setzt auf Nachhaltigkeit und unterstützt die sichere Medikamentenverabreichung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Schulabsolvent für Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - elektrische Energieversorgung (m/w/d)

Gerresheimer AGBünde

Starte deine Karriere in der elektrischen Energieversorgung! In unserer Lehrwerkstatt eignest du dir essenzielle Kenntnisse in Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik an. Du erhältst einen umfassenden Einblick in verschiedene Abteilungen, darunter Sondermaschinenbau und Instandhaltungs-Service. Dabei arbeitest du aktiv im Tagesgeschäft mit deinem Team. Mit wachsendem Wissen übernimmst du mehr Verantwortung und leitest kleinere Projekte eigenständig. Bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung, die am 01.10.2026 startet und 2 Jahre sowie 4 Monate dauert!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Schulabsolvent für Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - elektrische Energieversorgung (m/w/d)

Gerresheimer AG

Werde Teil des innovativen Teams im Bereich der elektrischen Energieversorgung! In unserer Lehrwerkstatt erlernst du Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik. Du bekommst einen umfassenden Überblick, indem du verschiedene Abteilungen durchläufst, insbesondere im Sondermaschinenbau und Instandhaltungs-Service. Deine Kolleginnen und Kollegen stehen dir zur Seite, während du wertvolle praktische Erfahrungen sammelst. Mit wachsendem Wissen übernimmst du eigenverantwortlich kleinere Projekte und Prozessschritte. Die Ausbildung beginnt am 01.10.2026 und dauert 2 Jahre und 4 Monate – starte jetzt deine Karriere in der Technik!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik / Solartechnik / Reparaturen (m/w/d)

Workwise GmbHBerlin

Du bist Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik oder hast eine vergleichbare Ausbildung? Du bringst mindestens drei Jahre Erfahrung in erneuerbaren Energien oder Solartechnik mit? Wir suchen motivierte und zuverlässige Talente, die handwerkliches Geschick besitzen. Uns interessiert dein kundenorientierter Ansatz und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit. Unser modernes Arbeitsumfeld bietet spannende Projekte, Weiterbildungsangebote und flexible Arbeitszeiten. Bewirb dich jetzt über unseren Partner Workwise – ohne Anschreiben und in nur wenigen Minuten!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KGKiel

Als Projektleiter (m/w/d) im Bereich Energietechnik sind Sie für die Leitung von Anlagenbau- und Serviceprojekten zur elektrischen Energieversorgung verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Beratung der Kunden und die Übernahme der projekttechnischen und kaufmännischen Verantwortung. Zudem sind Sie für die Kalkulation und Angebotserstellung zuständig. Eine enge Koordination von Projektabläufen, Terminplänen sowie Personal und Material gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine elektrotechnische Ausbildung mit Meister- bzw. Technikerweiterbildung. Fundierte Energieversorgungskenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement runden Ihr Profil ab.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrische Energieversorgung wissen müssen

Elektrische Energieversorgung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrische Energieversorgung wissen müssen

Zwischen Hochspannung und Bodenhaftung: Einstieg und Perspektiven in der elektrischen Energieversorgung

Wer sich für einen Berufsweg in der elektrischen Energieversorgung entscheidet, landet selten durch Zufall hier. Es zieht die einen, weil Technik und Verantwortung sich selten so unmittelbar berühren. Andere wiederum folgen dem pragmatischen Lockruf einer Branche, die zwar wenig mit Glanz und Glamour lockt, dafür echten Bedarf hat – heute mehr denn je. Und doch: So viel sich am Stromverbrauch unserer Welt in den letzten Jahrzehnten geändert hat – die Arbeit „an der Quelle“ bleibt irgendwie immer ein eigener Kosmos. Ich bin nicht sicher, ob alle wissen, worauf sie sich einlassen. Ehrlich gesagt: Manchmal weiß ich es selbst nicht. Aber keine Sorge – das ist eher Antrieb als Warnung.


Ein Alltag zwischen Leitungen, Lastgängen und Laptop

Erstens: Der Berufsbereich ist breit wie ein Fluss nach der Schneeschmelze. Von der Montage am Umspannwerk bis zum Leitrechner hinter brummender Serverklappe reicht das Spektrum. Da stehen Leute, die nach zwei Jahren Ausbildung SchÜtz und Relais ersetzen, Seite an Seite mit Technikerinnen, die Netzberechnungen machen, oder Ingenieure, die Knotenpunkte für erneuerbare Einspeisungen entwerfen. Und dann ist da noch der Service – Störungsbeseitigung um drei Uhr morgens? Gibt’s immer noch. Diensthandy inklusive. Wer einen Büroalltag mit vorhersehbarem Rhythmus sucht, gerät gelegentlich an die kurzen Enden der Freizeit. Aber: Es gibt sie, die Jobs mit geregelten Zeiten; vor allem in Verwaltung, Planung oder Qualitätssicherung. Aber man lügt sich was vor, wenn man denkt, Strom ist planbar wie Brotbacken.


Von Schaltkompetenz bis sozialer Reißfestigkeit: Was zählt wirklich?

Was muss man können, um hier zu bestehen? Klar, fundiertes Wissen in Elektrotechnik. Nichts gegen schnelle Problemlöser, aber Leichtsinn auf der Hochspannungsebene gehört zu den Rezepten, die nie gut ausgehen. Gleichzeitig – und das wird unterschätzt – braucht es Durchhaltevermögen. Kein Netzumbau läuft reibungslos, keine Schicht ist vor Überraschungen sicher. Wer gerne alles auswendig lernt, wird an Grenzen stoßen. Hier hilft eher, Fehler zu erkennen, Risiken einzuschätzen, ein Telefon in die Hand zu nehmen und im Team zu diskutieren. Interdisziplinäres Arbeiten? Alltag. Kommunikation, vorausschauendes Handeln, ein ganzes Arsenal an Soft Skills – das ist nicht nett, das ist überlebenswichtig. Und ein Detail, das kaum einer vorher zusagt: Routine gibt es, trotzdem bleibt Unsicherheit. Das macht den Beruf fordernd, aber auch nie ganz fad.


Gehalt: Vielseitig, verhandelbar, manchmal ein Minenfeld

Okay, aber jetzt Butter bei die Fische – wie sieht’s mit dem Geld aus? Anfangs ein kleiner Schock: Die Einstiegsgehälter schwanken gerne wie die Spannung bei Starkwind. Die Unterschiede zwischen Ballungsraum und Provinz, zwischen kommunalem Betrieb und privater Gesellschaft sind beachtlich. Während manche Stadtwerke tariflich abgesichert locken und mit Zusatzleistungen (Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, manchmal sogar Dienstwagen bei Bereitschaft) werben, kommen private Dienstleister gelegentlich nicht über das übliche Handwerker-Niveau hinaus – zumindest, solange Qualifikation und Erfahrung noch jung sind. „Wir zahlen leistungsgerecht“ kann alles und nichts bedeuten. Übrigens, die berüchtigten Nachtschichten oder Bereitschaftsdienste: Fluch und Segen, weil sie den Lohn kräftig nach oben kurbeln – oder nach unten, je nach Sichtweise. Ein Bekannter sagte mal: „Du wirst nicht reich, aber hungrig gehst du auch nicht ins Bett.“ Noch.


Arbeitsmarkt: Sicher, gesucht – doch kein Selbstläufer

In Gesellschaft und Politik wird oft von akutem Fachkräftemangel gesprochen. Das stimmt, zumindest auf dem Papier: Netzbetreiber suchen Händeringend, und tatsächlich ziehen Energiewende, Digitalisierung des Netzes und steigender Strombedarf wie ein Magnet neues Personal an. Aber – ein großes Aber – die Anforderungen sind hoch. Wer in den Beruf einsteigt, muss Flexibilität zeigen. Projektzeiten sind hart; Umstiege auf neue Software, Lastverschiebung ins Homeoffice oder Außeneinsätze bei Wind und Wetter gehören dazu. Regionale Unterschiede? Oh ja – in Süddeutschland oder Städten mit großen Netz- und Kraftwerksbetreibern ist die Auswahl besser, in ländlichen Räumen findet man schneller einen festen Platz – sofern man bereit ist, sich auch mit Infrastrukturthemen jenseits des Stroms zu befassen. Mobilität ist Trumpf, auch im Kopf. Was mich erstaunt: Viele ältere Kolleginnen und Kollegen bleiben lange, aber sobald sie gehen, entstehen Lücken, die nicht mal eben zu stopfen sind. Die Aufstiegschancen? Durchaus vorhanden, gerade weil der Nachschub an qualifiziertem Nachwuchs stockt. Wer sich weiterbildet, etwa im Bereich Projektmanagement oder Netzplanung, findet offene Türen.


Berufspraxis im Wandel – zwischen Tradition und digitaler Wucht

Ein Gedanke, der oft zu kurz kommt: Die Branche sieht nur auf den ersten Blick nach Routine aus. In Wahrheit schwappt die Welle der Digitalisierung längst durch die Betriebsräume. Fernsteuerbare Umspannwerke, intelligente Messsysteme, Cybersecurity, die das nächste große Thema ist – das Zauberwort heißt Flexibilität. Wer heute einsteigt, kann nicht warten, bis der Kollege mit dem Schraubendreher alles repariert oder der Netzmeister das Okay gibt. Selbstständigkeit, Lust am IT-Thema und (leider) Offenheit für permanente Weiterbildung sind Gold wert. Manchmal überfordert das, klar – aber ehrlich: Wer auf der Stelle bleibt, findet sich irgendwann im Abseits wieder. Parallel dazu wächst die gesellschaftliche Bedeutung: Energie ist plötzlich politisch, Klimaschutz und Versorgungssicherheit sind mehr als nur Schlagworte.


Fazit? Gibt’s nicht – aber eine Richtung

Wer jetzt den perfekten Karriereplan erwartet, wird vermutlich enttäuscht sein. Denn dieser Sektor lebt von seiner Dynamik – und davon, dass diejenigen, die bleiben, gerne mal das Unbequeme suchen. Es gibt wenig Berufe, in denen Verantwortungsgefühl und Technik so dicht beieinanderliegen. Und auch wenig Branchen, die so sehr von politischen, wirtschaftlichen und technischen Umbrüchen geprägt werden. Ist das für jeden etwas? Nein – aber für viele mehr, als man denkt. Wer bereit ist, sich einzubringen, die eigenen Nerven und Neugier regelmäßig zu testen und keine Angst hat vor wankenden Sicherheiten, wird in der elektrischen Energieversorgung mehr finden als nur einen Job. Manchmal, mit etwas Glück, sogar einen Sinn.


Elektrische Energieversorgung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektrische Energieversorgung Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Herrieden
  • Dortmund
  • Niederzier
  • Recklinghausen
  • Arnsberg
  • Belm
  • Essen
  • Lingen Ems
  • Münster
  • Salzgitter
  • Siegburg
  • Siegen
  • Trier
  • Hamburg
  • Karlsruhe
  • Leverkusen
  • Neuss
  • Plaidt
  • Simmern Hunsrück
  • Stuttgart
  • Wesel
  • Wesseling
  • Bad Lauchstädt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus