Elektrische Energiesystemtechnik Jobs und Stellenangebote

328 Elektrische Energiesystemtechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng) Studienrichtung: Elektrische Energietechnik oder Energie- und Umwelttechnik

EnBW Energie Baden-Württemberg AGKarlsruhe

Im Studium der Energie-, Informations- und Regelungstechnik erwirbst du umfassende Kenntnisse über elektrotechnische Anlagen in der Energietechnik. Du beschäftigst dich mit Technologien zur Gewinnung, Wandlung und Verteilung von Energie, einschließlich Generatoren und PV-Anlagen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der ressourcen- und umweltschonenden Energieversorgung. Durch kleine Studiengruppen von etwa 30 Personen hast du engen Kontakt zu qualifizierten Dozenten. Dein Abschluss erfolgt mit der Bachelor-Thesis, die dich zum „Bachelor of Engineering“ qualifiziert. Zudem sind drei Monate praktische Studienblöcke integriert, in denen du dein theoretisches Wissen praxisnah anwenden kannst.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik / Elektrische Energietechnik (B.Eng.)

EnBW Energie Baden-Württemberg AGStuttgart

Im Studium der Energie- und Regelungstechnik erlernst du alles über energietechnische Anlagen, einschließlich Transformatoren und Generatoren. Durch kleine Studiengruppen von etwa 30 Personen profitierst du von engem Kontakt zu engagierten Dozenten. Dein Studium endet mit der Bachelor-Thesis, die dir den „Bachelor of Engineering“ verleiht. Integrierte drei-monatige Praxisblöcke ermöglichen es dir, theoretisches Wissen in echten Projekten anzuwenden. Du arbeitest in verschiedenen Geschäftsbereichen, oft auch im Home-Office, und entwickelst innovative Lösungen für Energieumwandlung und -speicherung. So bereitest du dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Energiebereich vor.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) oder Elektroinstallateur (d/w/m)

LEG LEITWerk GmbHWilhelmshaven

Als Elektrotechniker (d/w/m) mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik übernimmst du die Installation elektrischer Anlagen in Wohngebäuden. Du bist verantwortlich für den Aufbau von Verteilern und die Montage von Betriebsmitteln. Wartung, Instandhaltung und Inspektion elektrotechnischer Systeme gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Störungen analysierst und behebst du, um die Betriebsbereitschaft zu gewährleisten, inklusive Dokumentation. Zudem führst du Prüfungen nach DIN-Normen durch und dokumentierst diese ordnungsgemäß. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker oder Elektroinstallateur ist die Grundlage deines Berufsprofils.
Parkplatz Corporate Benefit LEG LEITWerk GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik - Elektrische Energietechnik (m/w/d) 2025

ABBMannheim

Du suchst ein praxisnahes Studium in der Elektro- und Informationstechnik? Das duale Studium bei ABB in Kooperation mit der DHBW Mannheim bietet dir die perfekte Möglichkeit! In nur drei Jahren wechselst du alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis. Der Studienstart erfolgt am 1. August und beginnt mit einer zweimonatigen Einführungsveranstaltung. Du erwirbst wertvolle Basiskompetenzen, die dir eine erfolgreiche Karriere in Fach-, Projekt- oder Führungsrollen ermöglichen. Elektroingenieure finden spannende Einsatzfelder in Entwicklung, Engineering, Projektabwicklung, Service und technischem Vertrieb.
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik für Systemdienstleistungen - Elektrische Energiesysteme Netz (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHNeuenhagen Berlin

Gestalten Sie die Zukunft der Technik mit uns! Wir suchen kreative Köpfe in Elektrotechnik und Feinmechanik, die innovative Lösungen entwickeln und unsere technischen Herausforderungen meistern. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Diplom-Ingenieur Energietechnik für elektrische Energiesysteme (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHNeuenhagen Berlin

Wir suchen einen motivierten Kandidaten mit einem abgeschlossenen Master- oder Diplomstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik. Ihr Profil zeichnet sich durch starke Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für elektrische Energiesysteme aus. Erfahrung in Netz- und Systemanalyse sowie Kenntnisse in Software wie Pandapower oder DIgSILENT Power Factory sind von Vorteil. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und fließende Englischkenntnisse (B2) werden vorausgesetzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein Langzeitkonto, 30 Tage Urlaub und unbegrenzte Gleittage, sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Nutzen Sie die Chance auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik für Systemdienstleistungen - Elektrische Energiesysteme Netz (m/w/d)

JobspreaderBrandenburg Havel

Verstärken Sie unser Team in den Bereichen Elektrotechnik und Feinmechanik. Nutzen Sie Ihre technischen Fähigkeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln und spannende Projekte zu realisieren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker*in (m/w/d) oder Elektroniker*in (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik

enerquinn GmbHWeingarten

Entdecken Sie die enerquinn GmbH, Ihren kompetenten Full Service-Partner für nachhaltige Energieversorgung. Wir bieten maßgeschneiderte Photovoltaik-Stromspeichersysteme und modernes Energiemanagement. Unsere erfahrenen Ingenieure entwickeln hocheffiziente Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Zu unseren Kunden zählen Hotelbetreiber, die Wohnungswirtschaft sowie diverse Unternehmen. Wir sind zudem Partner für Planer, Architekten und Fachbetriebe im Bereich Installation und Bau. Mit über 1.500 betreuten Anlagen in Süddeutschland und Projekten weltweit setzen wir auf echte Energieeffizienz.
Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AGLeuna

Wir suchen engagierte Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit! Starte deine Karriere mit uns und profitiere von einer unbefristeten Festanstellung in TOP-Unternehmen deiner Region. Erhalte ein übertarifliches Gehalt, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Jahressonderzahlungen. Darüber hinaus belohnen wir dich mit bis zu 1000 € für jede erfolgreiche Mitarbeiterwerbung. Genieße bis zu 30 Tage Urlaub und eine familiäre Betreuung - wir haben stets ein offenes Ohr für dich! Bewirb dich jetzt und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AGMagdeburg

Du bist Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung? Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung mit übertariflicher Bezahlung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei uns hast du die Chance, in TOP-Unternehmen deiner Region vermittelt zu werden, mit hervorragenden Übernahmechancen. Profitiere von bis zu 30 Tagen Urlaub und einem Empfehlungsprogramm, bei dem du bis zu 1000 € Bonus verdienen kannst. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung gebäudetechnischer Anlagen. Nutze diese Gelegenheit und starte jetzt deine Karriere!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrische Energiesystemtechnik wissen müssen

Elektrische Energiesystemtechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrische Energiesystemtechnik wissen müssen

Zwischen Trafohäuschen und Hightech: Von der Wirklichkeit im Berufsfeld Elektrische Energiesystemtechnik

Energiewende, Digitalisierung, Netzausbau – was immer in den Medien als große Schlagzeile daherkommt, landet früher oder später auf dem Tisch eines Technikers oder einer Technikerin im Bereich der elektrischen Energiesystemtechnik. Ein Berufsfeld, zu dem die meisten auf Partys keine ganz genauen Vorstellungen haben („Machst du da was mit Solaranlagen?“), das aber im technischen Getriebe der heutigen Gesellschaft eine so zentrale Rolle spielt, dass selbst Polit-Talkshows nicht mehr an ihm vorbeikommen. Ich weiß aus eigener Erfahrung: Dieses Feld ist irgendwo zwischen Kabelsalat und Krisenmanagement angesiedelt – und selten langweilig.


Vielseitige Aufgaben – irgendwo zwischen Theorie, Schraubenzieher und Fernwartung

Wer frisch in die elektrische Energiesystemtechnik einsteigt, merkt schnell: Die berühmte Routine? Die existiert, allerdings nie so, wie man sie sich vorstellt. Klar, klassische Tätigkeiten wie das Überwachen von Schaltanlagen, das Planen von Netzinfrastruktur oder das Einbinden erneuerbarer Energien ins bestehende Stromnetz stehen regelmäßig auf der Agenda. Aber der Tag kann auch ganz anders verlaufen. Die Fehlermeldung im Umspannwerk taucht immer dann auf, wenn der Kalender eigentlich nur „Papierkram“ vorsieht. Oder plötzlich steht da der Chef und fragt, ob man eben Zeit für eine Störung im Mittelspannungsnetz hat – inklusive spontaner Anreise durch den Feierabendverkehr.

Manchmal ist’s ein Zahlenpuzzle am Bildschirm, manchmal knallt’s im Schaltraum. Der Spagat zwischen handfester Montagearbeit und der Welt der Simulationstools ist Alltag. Und wer glaubt, dass elektrische Energiesystemtechnik nur was für Schreibtischtäter oder Bauchladen-Elektriker ist: Falsch gedacht. Der Beruf verlangt beides – technisches Feingespür und die Gabe, Menschen zu erklären, warum die Kaffeemaschine im Großraumbüro jetzt Pause macht, weil der Generator gerade wichtiger ist.


Welche Qualifikationen zählen wirklich? – Mehr als Zeugnisse und Zettel

Die Einsteiger:innen fragen sich oft: Was muss ich können? Klar, eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein entsprechender Abschluss an einer Fachschule sind gesetzt. Ohne die Basics in Elektrotechnik, Messtechnik, Schutztechnik – keine Chance. Wer etwas extra bieten möchte, sollte sich auch mit Automatisierungstechnik oder IT auskennen, denn das Netz wird smarter und verlangt nach mehr als nur Grundwissen mit Leitungsschutzschaltern.

Aber hier kommt das, was viele unterschätzen: Persönliche Stärken und Soft Skills werden immer wichtiger. Störungsdienst am Samstagabend? Da braucht’s Nerven – und ein Telefon, das nicht ständig stummgeschaltet ist. Teamarbeit ist kein leeres Wort, denn die wenigsten Probleme lassen sich allein lösen. Und Eigenverantwortung? Pflicht, nicht Kür. Manchmal entscheidet man unter Druck, mit wenig Info – und hat die Verantwortung für mehrere tausend Haushalte. Macht man da Fehler, ist das kein kleiner Schönheitsfehler, sondern zieht schnell Kreise.

Ein Tipp aus eigener Perspektive: Wer im Bewerbungsgespräch erzählen kann, wie er (oder sie) mal nachts eine Anlage ans Netz gebracht oder einen Fehler abgefangen hat, sammelt Pluspunkte. Reine Papierqualifikation reicht selten. Vielleicht ist das auch gut so.


Gehalt: Wie viel ist wirklich drin?

Jetzt kommen wir zum Punkt, der viele ein bisschen nervös macht: Die Sache mit dem Gehalt. Statt Glaskugel hier mal Praxiseinschätzung. Der Verdienst schwankt enorm – je nachdem, ob man beim städtischen Netzbetreiber, im überregionalen Übertragungsnetz oder als Dienstleister in der Projektabwicklung arbeitet. Einstiegsgehälter liegen oft irgendwo zwischen „okay, ich kann die Miete zahlen“ und „wow, ich muss zur Steuerberatung“. In Großstädten manchmal ein bisschen mehr, auf dem Land oft stabiler – zumindest was die Beschäftigung angeht.

Was viele übersehen: Der Unterschied macht nicht nur die Region, sondern auch die Sparte. Wer an der Schnittstelle zur IT oder im Bereich erneuerbare Energien arbeitet, landet nicht selten höher als in klassischen Versorgungsunternehmen. Und dann noch die Tarifbindung – da geht oft mehr, wenn man nicht bei einem von den vielen Outsourcing-Dienstleistern landet. Überstunden? Ja, kommen vor. Ob das dann extra vergütet wird oder im Bereitschaftsdienst untergeht – Verhandlungssache. Ich kann jedem nur raten: Beim Bewerbungsgespräch nicht drumherum reden. Und nie die Zulagen für Schicht- und Bereitschaftsdienste vergessen – die machen manchmal den Unterschied zwischen „so lala“ und „eigentlich voll okay“.


Karrierepfade und Weiterbildung – Sackgassen gibt’s (fast) keine

Die Buzzwords geistern überall herum: Energiewende, Smart Grids, Sektorenkopplung. Aber was heißt das für die eigene Laufbahn? Tatsächlich: Die Branche hungert förmlich nach guten Leuten. Hat man erst ein paar Jahre Erfahrung gesammelt, stehen die Türen offen – nach oben, zur Seite, manchmal auch quer durch den Garten. Technikerleitungsfunktionen, Projektsteuerung, Einstieg in die Planung – alles denkbar. Wer mag, kann das Spielfeld wechseln: von der klassischen Versorgung zum Hersteller, zu Beratungsfirmen, oder sogar in Behörden und Verbände.

Weiterbildung ist dabei kein selbstreferenzielles Beschäftigungsprogramm, sondern echtes Karrieresprungbrett. Zum Beispiel in Themenfeldern wie Digitalisierung, Energiemanagement oder Elektromobilität. Online-Kurse, Zertifikate, berufsbegleitendes Studium – es gibt unendlich viele Varianten. Aber ehrlich gesagt: Nicht jedes Weiterbildungsangebot hält, was es verspricht. Ein bisschen Skepsis im Bauch schadet bei der Wahl nicht. (Ich habe selbst schon glitzernde Angebote gesehen, bei denen man sich fragt, ob das mehr ist als nur eine PowerPoint-Präsentation mit Zertifikat.)


Arbeitsmarkt, Lebensbalance und der tägliche Wahnsinn

Fachkräftemangel – das Wort taucht inflationär auf, hat aber in der elektrischen Energiesystemtechnik echten Kern. Immer mehr Azubis und Jung-Fachleute werden gesucht. Wer flexibel ist, landet schnell einen guten Job, erst recht, wenn man bereit ist, auch mal die bekannte Komfortzone zu verlassen – sprich: nicht auf die eine Stadt oder den Traumarbeitgeber versteifen.

Was das Leben außerhalb des Umspannwerks betrifft: Die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben ist ein viel bemühtes Versprechen. Die Wirklichkeit? Kommt drauf an. Schicht- und Bereitschaftsdienste sind keine Einhörner, sondern Alltag, gerade in den Netzbetrieben. Für Familienmenschen nicht immer optimal. Dafür gibt es Ausgleichstage, tarifliche Sonderleistungen und gelegentlich einen Hauch Kollegialität, der vieles wieder gutmacht. Und: Flexibles Arbeiten nimmt zu, vor allem bei Planung und IT-nahen Aufgaben. Wer also klare Prioritäten setzt und bereit ist, ab und zu Kompromisse zu machen – der findet meist seinen Rhythmus.


Mein Fazit nach etlichen Jahren zwischen Monitoren und Maschinen

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen wohl morgens aufstehen und nicht ahnen, dass sie gerade auf eine ganze Brigade an Energietechnikern bauen, die im Hintergrund arbeiten. Scherzhaft sage ich oft: Wir sind so unsichtbar wie Sauerstoff – merkt erst jemand, wenn’s fehlt. Ob als Berufseinsteiger oder alter Hase: Elektrische Energiesystemtechnik bleibt ein Feld mit Herzschlag. Wer technische Herausforderungen mag, gerne lösungsorientiert im Getümmel agiert und den Spagat zwischen Alltag und Dynamik nicht scheut – der ist hier genau richtig. Die Zeiten ändern sich. Der Bedarf bleibt. Keine schlechte Ausgangsbasis, finde ich.


Elektrische Energiesystemtechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektrische Energiesystemtechnik Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Dresden
  • Niederdorla
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Leipzig
  • Cottbus
  • Görlitz
  • Hoyerswerda
  • Kamenz
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Stuttgart
  • Bremen
  • Hamburg
  • Dortmund
  • Hannover
  • Kiel
  • Neuenhagen Berlin
  • Nürnberg
  • Triberg Schwarzwald
  • Arnsberg
  • Brandenburg Havel
  • Braunschweig
  • Darmstadt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus