Elektrische Energieanlagen Jobs und Stellenangebote

440 Elektrische Energieanlagen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Trainee (m/w/d) - Planung elektrischer Energieanlagen

swb AGBremen

Starte deine Karriere im Bereich elektrischer Energieanlagen mit unserem 18-monatigen Traineeprogramm (Kennziffer: 1202513). Erhalte fundierte Einblicke in die Planung und Realisierung komplexer Energieprojekte wie Umspannwerke und Schaltanlagen. Unterstütze die technische Planung und entwickle kreative Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft. Du wirst mit wichtigen technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, die deine Fähigkeiten erweitern. Von Anfang an übernimmst du Verantwortung und bist Teil innovativer Projekte. Bereite dich auf eine langfristige Karriere in der Netz- oder Anlagenplanung vor und profitiere von einem praxisnahen Umfeld.
Weiterbildungsmöglichkeiten Werkstudent Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (m/w/d) Bereich Elektrische Energieanlagen in der Infrastruktur

HVB Ingenieurgesellschaft mbHMarienwerder

Wir suchen ab sofort einen Elektroingenieur (m/w/d) für elektrische Energieanlagen am Standort Wandlitz. Sie übernehmen die Planung von elektrischen Energieanlagen für die Deutsche Bahn AG und sind verantwortlich für Leistungsphasen 1-6 HOAI. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung und Prüfung genehmigungsfähiger Dokumente sowie die Organisation des Projektablaufs. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Elektrotechnikstudium, mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und gute Kenntnisse fachspezifischer Software. Hervorragende Deutschkenntnisse und ein kreativer, zielorientierter Arbeitsstil sind ebenfalls erforderlich. Profitieren Sie von abwechslungsreichen Projekten in einem sicheren und dynamischen Unternehmen!
Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit HVB Ingenieurgesellschaft mbH Gesundheitsprogramme Essenszuschuss Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Homeoffice Urlaubsgeld Work-Life-Balance Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (m/w/d) Bereich Elektrische Energieanlagen in der Infrastruktur

HVB Ingenieurgesellschaft mbHWandlitz, Berlin, Dresden, Leipzig, Spangenberg

Verstärke unser Team als Elektroingenieur (m/w/d) im Bereich elektrische Energieanlagen in Wandlitz! Du übernimmst die Planung und Bearbeitung von elektrischen Energieanlagen, insbesondere für die Deutsche Bahn AG. Dabei erstellst und prüfst du genehmigungsfähige Dokumente und organisierst den gesamten Planungsprozess. Ideale Bewerber haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Zudem wirst du zum Ansprechpartner für Auftraggeber und Behörden. Wir bieten dir interessante Projekte in einem sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit HVB Ingenieurgesellschaft mbH Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur elektrische Energie- und Beleuchtungsanlagen (w/m/d)

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)Berlin

Werde Teil unseres Teams als Ingenieur*in für elektrische Energie- und Beleuchtungsanlagen (w/m/d) in Berlin! Wir suchen motivierte Mitarbeiter*innen für das Sachgebiet Mittel- und Niederspannungs-Verteilnetze. Genieße einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und einer optimalen Work-Life-Balance. Du profitierst von 30 Urlaubstagen, extra Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem Gesundheitsbudget. Gestalte die Mobilität von morgen gemeinsam mit uns und setze nachhaltige Akzente für Mensch und Klima. Bewirb dich jetzt und erlebe den Herzschlag Berlins in einem innovativen Arbeitsumfeld!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Techniker / Meister oder Quereinsteiger (m/w/d) als Planer für Elektrische Energieanlagen 50HZ

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbHDresden, Voll Remote

Werde Planer für Elektrische Energieanlagen (m/w/d) bei Scheidt & Bachmann in Dresden! Als Ingenieur, Techniker, Meister oder Quereinsteiger unterstützt du unser Planungsteam. Du kennst uns wahrscheinlich von Bahnreisen, Parkhäusern oder Ticketautomaten – unsere Produkte prägen die Mobilität weltweit. Wir entwickeln innovative Systeme seit über 150 Jahren und legen großen Wert auf Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Werde Teil unserer Firmenfamilie und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit! Bewirb dich jetzt und bring dein Know-how ein, um unsere hochmodernen Lösungen weiterzuentwickeln!
Homeoffice Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Techniker / Meister oder Quereinsteiger (m/w/d) als Planer für Elektrische Energieanlagen 50HZ - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbHNiederdorla

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH sucht einen Planer für elektrische Energieanlagen (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Dresden. Als Teil einer traditionsreichen Firma, die seit über 150 Jahren besteht, gestalten Sie die Mobilität der Zukunft. Unsere innovativen Produkte finden Sie in Alltagssituationen wie Bahnfahrten oder beim Parken. Techniker, Ingenieure, Meister und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt stehen bei uns an oberster Stelle. Werden Sie Teil unserer Mission und bewerben Sie sich jetzt, um weltweit Einfluss zu nehmen!
Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Homeoffice Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Trainee (m/w/d) - Planung Elektrischer Energieanlagen

swb AGBahnhofsvorstadt

Die swb AG garantiert sichere Perspektiven in der Energieversorgung für Ihre Stadt und Region. Als innovatives Unternehmen im Energiesektor setzen wir auf Weitblick und zukunftsfähige Lösungen. Unsere Leistungen umfassen nicht nur die Trinkwasserversorgung, sondern auch moderne Infrastrukturlösungen. Mit einer dynamischen Anpassungsfähigkeit stellen wir uns den Herausforderungen der Zukunft. Unser Ziel ist es, die Menschen nachhaltig mit Energie und Ressourcen zu versorgen. Klicken Sie jetzt auf „bewerben“, um mehr über unsere offenen Stellen und Möglichkeiten bei der swb AG zu erfahren.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsassistenz im Bereich Schaltanlagenbau / elektrische Energietechnik m/w/d

SPIE ISW Business Services GmbHEching

SPIE Germany Switzerland Austria ist ein führendes Unternehmen für multitechnische Dienstleistungen in Europa, spezialisiert auf Energie und Kommunikation. Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet die SPIE SNG maßgeschneiderte Lösungen in der Planung und Instandhaltung von Schalt- und Energieversorgungsanlagen. Aktuell suchen wir talentierte Fachkräfte, die die Zukunft der Energieversorgung mitgestalten wollen. In Ihrer Rolle unterstützen Sie den nationalen Angebotsprozess im Schaltanlagenbau und der elektrischen Energietechnik. Sie erstellen und analysieren Ausschreibungsunterlagen und arbeiten eng mit der Projektleitung zusammen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Werkstudent Elektrische Energietechnik für Hochspannungsschaltgeräte & Schaltanlagen (m/w/d)

Westnetz GmbHWesel

Du hast einen Studienplatz in Elektrotechnik, elektrischer Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und gute Noten in den ersten beiden Semestern erzielt? Du verfügst über solides Grundlagenwissen in elektrischer Energietechnik und verstehst die Rolle eines Verteilnetzbetreibers. Zudem kannst du 8–12 Stunden pro Woche arbeiten. Mit fundierten Kenntnissen in MS Office (PowerPoint, Word) analysierst du komplexe Sachverhalte und verknüpfst Prozesse effizient. Du wendest verschiedene Tools an, um deine Arbeit zu organisieren, und kommunizierst Inhalte klar und verständlich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2) runden dein Profil ab.
Werkstudent Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Ingenieur Elektrische Energietechnik Anlagenbau (w/m/d)

E.ON Energy Projects GmbHMünchen

Seit 2000 realisieren wir über 1 Gigawatt elektrische Leistung in Europa und fördern aktiv die Dekarbonisierung und Digitalisierung. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen für energieintensive Industrien. Bei E.ON schätzen wir Vielfalt und Inklusion, denn Unterschiedlichkeit macht uns stärker. Wir bieten Chancengleichheit durch flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit. Werde Teil unserer engagierten Unternehmenskultur und trage zur Energiewende bei! Bewirb dich online als Lead Engineer Elektrotechnik im Anlagenbau (w/m/d) in München. Hast du den Mut, selbstbewusst neue Wege zu gehen und Fortschritt voranzutreiben?
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Ferienbetreuung Kantine Corporate Benefit E.ON Energy Projects GmbH Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrische Energieanlagen wissen müssen

Elektrische Energieanlagen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrische Energieanlagen wissen müssen

Zwischen Spannung und Stillstand – Ein persönlicher Blick in die Welt der Elektrischen Energieanlagen

Wer seinen Fuß in die betriebene Schaltwarte eines Umspannwerks setzt, spürt schnell: Hier klackt’s, zirpt’s, manchmal brummt der ganze Raum – und trotzdem liegt eine merkwürdige Ruhe über den riesenhaften Apparaturen. Elektrische Energieanlagen. Der Begriff klingt ein wenig nach Lehrbuch, nach grauen Schaltbildern und Kabelsalat, nach Arbeit, die irgendwie – unfassbar und doch unfassbar notwendig – die Stromversorgung am Knistern hält. Und ja, vielleicht stolpert man anfangs irritiert durch all das Technische, das so gar nicht nach hipper Zukunft klingt. Aber ist’s das? Oder steckt da mehr dahinter, gerade jetzt, wo sich der Begriff Energiewende in jedes Bewerbungsgespräch schleicht? Fragen, auf die ich in letzter Zeit immer wieder gestoßen bin.


Aufgabenfeld: Der Tag beginnt nicht bei Null

Eigentlich faszinierend: Kaum ein anderer Job ist so wenig sichtbar im öffentlichen Blick und trotzdem steckt er hinter jeder funktionierenden Ampel, in jedem Lichtschalter, der verlässlich klickt. Die Arbeit an elektrischen Energieanlagen ist bodenständig – und alles andere als monoton. Wartung an Schaltschränken, Bau von Transformatorstationen, Inspektion von Hochspannungsleitungen, das Lieblingsthema vieler: Störungsbeseitigung nachts um drei, von Pannenwagen und Stirnlampe begleitet. Klingt kernig? Ist es auch. Und ja, Routine gibt’s – aber weder die klassische Baustelle noch der Einsatz im Kraftwerk verläuft nach sturem Drehbuch. Wer hier einsteigt, sollte Freude am Anpacken, einen Blick fürs Detail und manchmal auch ein dickes Fell mitbringen. Ehrlich – das ist kein Bürojob, bei dem der Kaffeebecher die härteste Herausforderung bleibt. Aber selten fühlt man sich so unmittelbar gebraucht.


Verdienst und deren Realität – Zahlen, die weniger lügen als der Durchschnitt

Lassen wir die romantische Vorstellung mal beiseite. Was kommt am Ende des Monats wirklich raus? Die Gehälter im Bereich Elektrische Energieanlagen schwanken gewaltig. In Ballungszentren, wo Versorger, Industrie und Stadtwerke die Konkurrenz anheizen, sind fünfstellige Jahresgehälter für Berufseinsteiger greifbarer als auf dem platten Land. Handwerklicher Einstieg? Hier sind rund 2.800 € bis 3.500 € brutto drin – mal mehr, mal weniger, je nach Bewerbungslaune des Chefs oder Gewerkschaftsallüren. Spezialisierungen, wie im Bereich Schutztechnik oder mit Hochvolt-Erfahrung, können das Gehalt in technische Sphären schieben, von denen Elektrobastler-Azubis nachts träumen.


Gerechte Löhne? Kompliziert. Nach wie vor klaffen Ost-West- und Stadt-Land-Unterschiede. Bei manchen privaten Netzbetreibern knausern windige Personaler, während öffentliche Arbeitgeber meist besser zahlen und für regelmäßige Weiterbildungen sorgen. Frauen und Quereinsteiger? Werden oft noch unterschätzt, obwohl die Branche auf sie angewiesen ist. Ein Kuriosum: Je weiter der Radius zum nächsten Glasfasernetz reicht, desto eher kann ein erfahrener Energieelektroniker sogar Zulagen und Schichtprämien abstauben. Wer’s aushält. Und noch ein Satz, den niemand hören, aber jeder wissen will: Nach einigen Jahren und mit Meister- oder Technikerabschluss, sind Sprünge auf 4.500 €, 5.000 € oder mehr € Monatsgehalt in Sicht – vorausgesetzt, der Bock auf Verantwortung ist da.


Von Einstieg bis Aufstieg: Zwischen Schule, Schienen und Schweiß

Willkommen in der Gegenwart: Die Tür zum Job öffnet sich – und offenbart ein ziemlich breites Spektrum. Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik? Check. Technikerschule, Fachhochschule, Umschulung? Ebenfalls häufig gesehen. Und ja, auch ohne geradlinigen Lebenslauf gibt’s Chancen – die Branche ist offener, als es manchmal scheint. Was im Bewerbungsgespräch zählt? Ehrliche Hände, Neugier im Blick und ein Rest Demut vor 30.000 € Volt. Dennoch: Wer sich im Bewerbungstraining auf endloses Hochdeutsch und Null-Fehler-Perfektion verlässt, der wird überrascht sein. Noch immer sind es Chefs mit wettergegerbtem Gesicht und Schalk im Nacken, die gerne mal nach Bauchgefühl entscheiden.


Karriereleiter? Gibt es. Wer sich in Prüfmethoden, Automatisierungs-, Schutz- oder Leittechnik einarbeitet, steht bald mit einem Bein im nächsten Aufgabenfeld. Und: Die Energiewende bringt Bewegung in alte Hierarchien – mittelfristig sind Projektleitungen, Netzwerksicherheit, Anlagenplanung oder sogar Beratung drin. Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung greift auch hier. Wer bereit ist, sich reinzubeißen (digitale Leitsysteme, Messdaten, IT-Schnittstellen), den zieht’s automatisch auf die spannendsten Posten – und die besten Gehaltsklassen.


Gute Leute, schlechte Zeiten? Arbeitsmarkt und Anforderungen

Klingt nach Traumjob, aber wird auch gesucht? Die Antwort schwankt – je nach Region und Wetterlage des Arbeitsmarkts. In Westdeutschland, an Großstadträndern und rund um Infrastrukturprojekte herrscht Stellenmangel nicht etwa aus Überangebot – sondern weil schlichtweg Fachkräfte fehlen. In manchen ländlichen Ecken dagegen kann Geduld gefragt sein, vor allem, wenn man sich auf reine Kraftwerksjobs oder monotone Instandhaltungsaufgaben versteift. Mein Tipp: Flexibilität zeigen, auch mal einen Einsatz im Nachbarbundesland erwägen. Kurzfristige Einsätze? Manchmal unvermeidlich, aber dafür gibt es Erfahrungswerte, die im Lebenslauf Gold wert sind. Und – Hand aufs Herz – wer heute in Energieanlagen fit ist, der wird morgen nicht arbeitslos zu Hause hocken. Das kann nicht jeder sagen, oder?


Zwischen Schalthaus und Schlafmangel: Realitäten der Work-Life-Balance

Nein, die Branche ist kein Ponyhof. Bereitschaftsdienst, Störungseinsätze, wetterbedingte Hektik – spätestens wenn Blitze einschlagen, wird’s manchmal ungemütlich. Für Familienmenschen kein Zuckerschlecken, zumal Schichtarbeit und Wochenendarbeit nicht aus der Luft gegriffen sind. Aber: Viele Betriebe reagieren, bauen Schichtsysteme um, setzen auf Teamabsprachen und, ja, manchmal gibt’s sogar familienfreundliche Teilzeitmodelle. Homeoffice? In der Schaltwarte oder auf dem Wartungsmast eher schwierig, trotzdem kommen digitale Planung und Fernüberwachung langsam durch die Hintertür gekrochen. In urbanen Regionen, wo das Gedränge der Bewerber am größten ist, zählt ein flexibler Arbeitgeber mehr als der nächste Superlativ im Gehaltsangebot. Vielleicht ist das der eigentliche Wandel: Die Zeiten, in denen man für jeden Karriere-Schritt sein Privatleben opfern musste, sind – zumindest in Ansätzen – vorbei. Hoffen wir, dass davon mehr übrig bleibt als warme Worte.


Elektrische Energieanlagen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektrische Energieanlagen Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Niederdorla
  • Berlin
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Bremen
  • Kiel
  • Bad Segeberg
  • Dortmund
  • Dresden
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Bonn
  • Heilbronn
  • Hürth
  • Münster
  • Nürnberg
  • Schleswig
  • Triberg Schwarzwald
  • Bochum
  • Brandenburg Havel
  • Braunschweig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus