Elektrische Energieanlagen Jobs

591 aktuelle Elektrische Energieanlagen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Anlagenplanungsingenieur*in (m/w/d) elektrische Energietechnik

Stadtwerke Augsburg Holding GmbHAugsburg

Die Stadtwerke Augsburg (swa) suchen eine*n Anlagenplanungsingenieur*in (m/w/d) für elektrische Energietechnik. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie innovative Lösungen zur nachhaltigen Energieversorgung für 380.000 Menschen in Augsburg und Umgebung. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns sorgen wir für Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Umsetzung komplexer Projekte im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und ermöglichen Sie umweltschonende Mobilität durch unsere Verkehrsdienstleistungen. Nutzen Sie Ihre Expertise, um einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in Augsburg zu haben und bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker (m/w/d) Windenergie

I. K. Hofmann GmbHEmden

Werden Sie Teil der Zukunft der Windenergie! Unser Kunde sucht einen Elektriker (m/w/d), um an innovativen Projekten mitzuarbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung, Instandhaltung und Fehlerdiagnose von Windenergieanlagen. Sie dokumentieren Ihre Arbeiten und gewährleisten dabei höchste Sicherheitsstandards. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker sowie erste Erfahrungen in der Windenergie sind wünschenswert. Bringen Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie die Optimierung von Wartungsprozessen für eine nachhaltige Energiezukunft!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Freiburg 2026

badenovaNETZE GmbHFreiburg Breisgau

Starte Deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Freiburg 2026! In dieser spannenden Ausbildung wirst Du zum Experten für elektrische Installationen, Energieanlagen und Steuerungsprogrammierungen. Lerne, wie Du Schaltpläne mit Tablets erstellst und knifflige Herausforderungen meisterst. Die Ausbildung bietet Dir auch direkte Kundenkontakte und die Möglichkeit, selbstständig an Projekten zu arbeiten. Du profitierst von modernsten Ausbildungswerkstätten und fundiertem theoretischen Wissen in der Berufsschule. Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Zukunft der Technik aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker (m/w/d) im energietechnischen Anlagenbau

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KGHarsewinkel

Du bist Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) mit Leidenschaft für energietechnischen Anlagenbau? Unsere Stelle in der Elektrotechnik bietet dir spannende Aufgaben. Du installierst und wartest Trafostationen, führst Fehlersuchen durch und montierst hochwertige Mittelspannungs- und Niederspannungsanlagen. Zu deinen Aufgaben gehören auch Funktionsprüfungen, Kabelmontagen und die Verdrahtung nach Schaltplänen. Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung sowie idealerweise Berufserfahrung sind Voraussetzung. Wenn du eine Schaltberechtigung für Mittelspannung und einen Führerschein Klasse B besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker/in Energietechnik (m/w/d)

Isoblock - Schaltanlagen GmbH & Co. KGOsnabrück

Die Isoblock Schaltanlagen GmbH sucht engagierte Elektroniker/in Energietechnik (m/w/d) zur Verstärkung ihres traditionsreichen Familienbetriebs mit rund 100 Mitarbeitern. Wir sind auf Mittel- und Niederspannungstechnik sowie Schaltanlagen- und Steuerungsbau spezialisiert. Unser Portfolio umfasst Trafostationen, Installationsverteiler und Laststromverteiler für Gewerbe, Handwerk und Industrie. Werde Teil der Energiewende und gestalte aktiv die Energieversorgung von morgen! Bei uns hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und innovative Ideen einzubringen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und Zukunftsorientierung legt!
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Energieanlagen/Schichtbetrieb (m/w/d) - NEU!

iqony GmbHLeuna

Wir suchen einen Elektriker (m/w/d) für die RKB Raffinerie-Kraftwerks-Betriebs GmbH in Leuna. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie unsere Mission für die Energiewende. Ihre Aufgaben umfassen Wartungen an elektrischen und messtechnischen Anlagen gemäß festgelegten Plänen. Bei Iqony setzen wir auf Teamarbeit und innovative Lösungen, um die Klimaneutralität zu erreichen. Wenn Sie Erfahrung im Schichtbetrieb mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewelt nachhaltig gestaltet und Veränderungen aktiv mitgestaltet.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker:in / Mechatroniker:in als Facharbeiter:in Energieanlagen (w/m/d)

DB InfraGO AGFrankfurt Oder

Beginne deinen Arbeitstag an einem zentralen Stützpunkt, wo dir Materialien und Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Nach einer umfassenden Einarbeitung und Qualifizierung wirst du für die Rufbereitschaft eingeplant. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Elektrotechniker:in oder ähnliches. Idealerweise hast du bereits Erfahrungen in der Instandhaltung elektrischer Anlagen gesammelt. Du arbeitest gern im Freien und profitierst von festen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, wobei gelegentliche Wochenend- und Nachteinsätze möglich sind. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein Führerschein der Klassen B und BE sind ebenfalls notwendig, um dein Profil abzurunden.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Betriebstechnik / Energieanlagenelektroniker (m/w/d)

Dr. Ecklebe Engineering GmbHGöttingen

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Elektroniker für Betriebstechnik oder Energieanlagenelektroniker! In dieser spannenden Position erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit viel Selbstständigkeit. Zu deinen Aufgaben zählen das Aufbauen und Verdrahten von Schaltschränken sowie die Inbetriebnahme und Wartung von EMSR-Anlagen. Du bist kreativ in der Fehlersuche und optimierst kontinuierlich Produktionsabläufe. Für diese Stelle benötigst du eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, beispielsweise als Elektroniker oder Elektroinstallateur. Wenn Teamarbeit und innovative Lösungen für dich wichtig sind, dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit uns!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Freiburg 2026 - NEU!

BadenovaFreiburg Breisgau

Suchst du eine abwechslungsreiche Ausbildung im technischen Bereich? Mit einem Abschluss der Real- oder Hauptschule und guten Noten in Mathe und Naturwissenschaften bist du ideal vorbereitet. Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Herausforderungen zeichnen dich aus. Zudem bist du ein Teamplayer (m/w/d), der bereit ist, schwere Stromkabel zu verlegen und komplexe Anlagen zu montieren. Zuverlässigkeit, Wissbegier und logisches Denken sind deine Stärken, und du beherrschst die deutsche Sprache auf mindestens B2-Niveau. Freue dich auf eine hochwertige Ausbildung mit Sonderleistungen, wie Prämien für hervorragende Leistungen und Zugang zur Lernplattform Simple Club!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker:in / Elektroniker:in für Energieanlagen (w/m/d)

Deutsche Bahn AGUlm

Die DB Energie GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker:in / Elektroniker:in für Energieanlagen in Neu-Ulm. Du bist für die Instandhaltung und Entstörung elektrischer Anlagen im Südwesten verantwortlich. Deine flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht einen angenehmen Arbeitsweg und ausreichend Freizeit. Zudem führst du Zustandskontrollen durch und untersuchst Störungen sowie Unregelmäßigkeiten. Du verantwortest auch Messungen und die Auswertung von Daten an den dir zugewiesenen Anlagen. Bewirb dich jetzt für eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit und werde Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrische Energieanlagen wissen müssen

Elektrische Energieanlagen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektrische Energieanlagen wissen müssen

Zwischen Spannung und Stillstand – Ein persönlicher Blick in die Welt der Elektrischen Energieanlagen

Wer seinen Fuß in die betriebene Schaltwarte eines Umspannwerks setzt, spürt schnell: Hier klackt’s, zirpt’s, manchmal brummt der ganze Raum – und trotzdem liegt eine merkwürdige Ruhe über den riesenhaften Apparaturen. Elektrische Energieanlagen. Der Begriff klingt ein wenig nach Lehrbuch, nach grauen Schaltbildern und Kabelsalat, nach Arbeit, die irgendwie – unfassbar und doch unfassbar notwendig – die Stromversorgung am Knistern hält. Und ja, vielleicht stolpert man anfangs irritiert durch all das Technische, das so gar nicht nach hipper Zukunft klingt. Aber ist’s das? Oder steckt da mehr dahinter, gerade jetzt, wo sich der Begriff Energiewende in jedes Bewerbungsgespräch schleicht? Fragen, auf die ich in letzter Zeit immer wieder gestoßen bin.


Aufgabenfeld: Der Tag beginnt nicht bei Null

Eigentlich faszinierend: Kaum ein anderer Job ist so wenig sichtbar im öffentlichen Blick und trotzdem steckt er hinter jeder funktionierenden Ampel, in jedem Lichtschalter, der verlässlich klickt. Die Arbeit an elektrischen Energieanlagen ist bodenständig – und alles andere als monoton. Wartung an Schaltschränken, Bau von Transformatorstationen, Inspektion von Hochspannungsleitungen, das Lieblingsthema vieler: Störungsbeseitigung nachts um drei, von Pannenwagen und Stirnlampe begleitet. Klingt kernig? Ist es auch. Und ja, Routine gibt’s – aber weder die klassische Baustelle noch der Einsatz im Kraftwerk verläuft nach sturem Drehbuch. Wer hier einsteigt, sollte Freude am Anpacken, einen Blick fürs Detail und manchmal auch ein dickes Fell mitbringen. Ehrlich – das ist kein Bürojob, bei dem der Kaffeebecher die härteste Herausforderung bleibt. Aber selten fühlt man sich so unmittelbar gebraucht.


Verdienst und deren Realität – Zahlen, die weniger lügen als der Durchschnitt

Lassen wir die romantische Vorstellung mal beiseite. Was kommt am Ende des Monats wirklich raus? Die Gehälter im Bereich Elektrische Energieanlagen schwanken gewaltig. In Ballungszentren, wo Versorger, Industrie und Stadtwerke die Konkurrenz anheizen, sind fünfstellige Jahresgehälter für Berufseinsteiger greifbarer als auf dem platten Land. Handwerklicher Einstieg? Hier sind rund 2.800 € bis 3.500 € brutto drin – mal mehr, mal weniger, je nach Bewerbungslaune des Chefs oder Gewerkschaftsallüren. Spezialisierungen, wie im Bereich Schutztechnik oder mit Hochvolt-Erfahrung, können das Gehalt in technische Sphären schieben, von denen Elektrobastler-Azubis nachts träumen.


Gerechte Löhne? Kompliziert. Nach wie vor klaffen Ost-West- und Stadt-Land-Unterschiede. Bei manchen privaten Netzbetreibern knausern windige Personaler, während öffentliche Arbeitgeber meist besser zahlen und für regelmäßige Weiterbildungen sorgen. Frauen und Quereinsteiger? Werden oft noch unterschätzt, obwohl die Branche auf sie angewiesen ist. Ein Kuriosum: Je weiter der Radius zum nächsten Glasfasernetz reicht, desto eher kann ein erfahrener Energieelektroniker sogar Zulagen und Schichtprämien abstauben. Wer’s aushält. Und noch ein Satz, den niemand hören, aber jeder wissen will: Nach einigen Jahren und mit Meister- oder Technikerabschluss, sind Sprünge auf 4.500 €, 5.000 € oder mehr € Monatsgehalt in Sicht – vorausgesetzt, der Bock auf Verantwortung ist da.


Von Einstieg bis Aufstieg: Zwischen Schule, Schienen und Schweiß

Willkommen in der Gegenwart: Die Tür zum Job öffnet sich – und offenbart ein ziemlich breites Spektrum. Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik? Check. Technikerschule, Fachhochschule, Umschulung? Ebenfalls häufig gesehen. Und ja, auch ohne geradlinigen Lebenslauf gibt’s Chancen – die Branche ist offener, als es manchmal scheint. Was im Bewerbungsgespräch zählt? Ehrliche Hände, Neugier im Blick und ein Rest Demut vor 30.000 € Volt. Dennoch: Wer sich im Bewerbungstraining auf endloses Hochdeutsch und Null-Fehler-Perfektion verlässt, der wird überrascht sein. Noch immer sind es Chefs mit wettergegerbtem Gesicht und Schalk im Nacken, die gerne mal nach Bauchgefühl entscheiden.


Karriereleiter? Gibt es. Wer sich in Prüfmethoden, Automatisierungs-, Schutz- oder Leittechnik einarbeitet, steht bald mit einem Bein im nächsten Aufgabenfeld. Und: Die Energiewende bringt Bewegung in alte Hierarchien – mittelfristig sind Projektleitungen, Netzwerksicherheit, Anlagenplanung oder sogar Beratung drin. Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung greift auch hier. Wer bereit ist, sich reinzubeißen (digitale Leitsysteme, Messdaten, IT-Schnittstellen), den zieht’s automatisch auf die spannendsten Posten – und die besten Gehaltsklassen.


Gute Leute, schlechte Zeiten? Arbeitsmarkt und Anforderungen

Klingt nach Traumjob, aber wird auch gesucht? Die Antwort schwankt – je nach Region und Wetterlage des Arbeitsmarkts. In Westdeutschland, an Großstadträndern und rund um Infrastrukturprojekte herrscht Stellenmangel nicht etwa aus Überangebot – sondern weil schlichtweg Fachkräfte fehlen. In manchen ländlichen Ecken dagegen kann Geduld gefragt sein, vor allem, wenn man sich auf reine Kraftwerksjobs oder monotone Instandhaltungsaufgaben versteift. Mein Tipp: Flexibilität zeigen, auch mal einen Einsatz im Nachbarbundesland erwägen. Kurzfristige Einsätze? Manchmal unvermeidlich, aber dafür gibt es Erfahrungswerte, die im Lebenslauf Gold wert sind. Und – Hand aufs Herz – wer heute in Energieanlagen fit ist, der wird morgen nicht arbeitslos zu Hause hocken. Das kann nicht jeder sagen, oder?


Zwischen Schalthaus und Schlafmangel: Realitäten der Work-Life-Balance

Nein, die Branche ist kein Ponyhof. Bereitschaftsdienst, Störungseinsätze, wetterbedingte Hektik – spätestens wenn Blitze einschlagen, wird’s manchmal ungemütlich. Für Familienmenschen kein Zuckerschlecken, zumal Schichtarbeit und Wochenendarbeit nicht aus der Luft gegriffen sind. Aber: Viele Betriebe reagieren, bauen Schichtsysteme um, setzen auf Teamabsprachen und, ja, manchmal gibt’s sogar familienfreundliche Teilzeitmodelle. Homeoffice? In der Schaltwarte oder auf dem Wartungsmast eher schwierig, trotzdem kommen digitale Planung und Fernüberwachung langsam durch die Hintertür gekrochen. In urbanen Regionen, wo das Gedränge der Bewerber am größten ist, zählt ein flexibler Arbeitgeber mehr als der nächste Superlativ im Gehaltsangebot. Vielleicht ist das der eigentliche Wandel: Die Zeiten, in denen man für jeden Karriere-Schritt sein Privatleben opfern musste, sind – zumindest in Ansätzen – vorbei. Hoffen wir, dass davon mehr übrig bleibt als warme Worte.


Elektrische Energieanlagen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektrische Energieanlagen Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • München
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Köln
  • Erlangen
  • Dortmund
  • Hannover
  • Bremen
  • Dresden
  • Kiel
  • Belm
  • Essen
  • Heilbronn
  • Recklinghausen
  • Arnsberg
  • Bad Segeberg
  • Bochum
  • Kassel
  • Leverkusen
  • Lübeck
  • Münster
  • Nürnberg
  • Trier
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus