Elektriker/in Jobs

1.224 aktuelle Elektriker/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektriker:in / Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Workwise GmbHQuakenbrück

Entdecke die Vorteile der vermögenswirksamen Leistungen, die dir eine staatlich geförderte Sparzulage auf dein Anlagenkonto bringen. Für deine Gesundheit sorgt unser Betriebsarzt, der dir jederzeit zur Verfügung steht. Spannende Firmenevents und Veranstaltungen erwarten dich in der HABAU GROUP, die den Teamgeist fördern. Unser Jobangebot als Elektriker:in / Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) klingt vielversprechend? Bewirb dich in nur wenigen Minuten über Workwise – ganz ohne Anschreiben! Verfolge deinen Bewerbungsstatus live und werde Teil unseres Teams bei PPS Pipeline Systems GmbH.
Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker für Photovoltaikanlagen (m/w/d)

Solar Volt GmbHMagdeburg

Werde Teil unseres engagierten Teams bei Solar Volt und gestalte die Zukunft nachhaltiger Energie! Wir suchen einen qualifizierten Elektriker (m/w/d), der unsere Photovoltaikanlagen sorgfältig installiert und anschließt. Deine Aufgaben umfassen die Verkabelung, Installation von Wechselrichtern sowie die Diagnostik elektrischer Anlagen. Ebenso wichtig ist die Wartung und die Prüfung nach aktuellen Normen. Du arbeitest eng mit Monteuren zusammen und dokumentierst deine Arbeiten präzise. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker für Energietechnik / Kabelmonteur (m/w/d)

MAX STREICHER GmbH & Co. KG aAOffenberg

Die Unternehmensgruppe STREICHER ist ein führender Anbieter im Rohrleitungs- und Anlagenbau, Maschinenbau, Tief- und Ingenieurbau sowie in den Bereichen Roh- und Baustoffe. Mit einem Hauptsitz in Deggendorf beschäftigt die MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA rund 4.500 Mitarbeiter an über 30 Standorten weltweit. Das Unternehmen bietet spannende Stellen im Bereich der Endverschluss- und Muffenmontage, einschließlich Kabelprüfungen. Gesuchte Qualifikationen sind eine Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker sowie eine Reisebereitschaft. Außerdem werden unbefristete Arbeitsverhältnisse und attraktive Zusatzleistungen geboten. STREICHER ist der ideale Arbeitgeber für engagierte Fachkräfte.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker/Netztechniker der Energiewende (m/w/d) - Gestalte die Netze von morgen

E.DIS Netz GmbHTeltow

Werde Teil unseres Teams als Netzgestalter/in und stelle deine Fähigkeiten in Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten unter Beweis! Du übernimmst Wartungsarbeiten, führst Schalthandlungen durch und nimmst Anlagen in Betrieb. Eigenständig planst und überwachst du Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Störungsanalyse. Darüber hinaus betreust du Funktionsprüfungen und bist Mitglied im Bereitschaftsdienst. Die Zusammenarbeit mit Kommunen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sind ebenfalls Teil deines Aufgabengebiets. Eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung runden dein Profil ab und machen dich zur idealen Besetzung für diese Herausforderung.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AGLeuna

Wir suchen engagierte Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit! Starte deine Karriere mit uns und profitiere von einer unbefristeten Festanstellung in TOP-Unternehmen deiner Region. Erhalte ein übertarifliches Gehalt, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Jahressonderzahlungen. Darüber hinaus belohnen wir dich mit bis zu 1000 € für jede erfolgreiche Mitarbeiterwerbung. Genieße bis zu 30 Tage Urlaub und eine familiäre Betreuung - wir haben stets ein offenes Ohr für dich! Bewirb dich jetzt und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AGMagdeburg

Du bist Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung? Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung mit übertariflicher Bezahlung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei uns hast du die Chance, in TOP-Unternehmen deiner Region vermittelt zu werden, mit hervorragenden Übernahmechancen. Profitiere von bis zu 30 Tagen Urlaub und einem Empfehlungsprogramm, bei dem du bis zu 1000 € Bonus verdienen kannst. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung gebäudetechnischer Anlagen. Nutze diese Gelegenheit und starte jetzt deine Karriere!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker/Energieanlagen/Schichtbetrieb (m/w/d)

RKB Raffinerie-Kraftwerks-Betriebs GmbHLeuna

Suchen Sie einen Elektriker für Energieanlagen im Schichtbetrieb (m/w/d)? Sie führen Wartungen, Reparaturen und Montagearbeiten an elektrischen Anlagen durch und sorgen für reibungslose Abläufe. Auch Simulationen und Programmänderungen gehören zu Ihrem spannenden Aufgabengebiet. Wir benötigen eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind uns wichtig, ebenso wie Ihr Engagement zur ständigen Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Elektrotechnik aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Teilzeit

Elektrotechnik Dederding MeisterbetriebErkrath

Wir suchen einen Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) in Teilzeit für unsere Projekte in Erkrath. Ihre Aufgaben umfassen Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten sowie die Planung von modernen Lichtsystemen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Installation von Daten- und Netzwerktechnik. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik und ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein wertschätzendes Betriebsklima. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer gründlichen Einarbeitung in einem engagierten Team.
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit

Elektrotechnik Dederding MeisterbetriebErkrath

Werde Teil unseres Teams als Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Erkrath! Du übernimmst fachgerechte Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten und planst moderne Lichtsysteme. Zudem bist du für die Installation und Wartung von Netzwerktechnik sowie Kommunikationsanlagen zuständig. Deine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) macht dich zum perfekten Kandidaten. Wir bieten 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Elektroinstallation mit uns!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektriker/in wissen müssen

Elektriker/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektriker/in wissen müssen

Elektriker: Zwischen täglichem Drahtseilakt und neuen Stromstößen – ein Beruf für Wandelbereite?

Manchmal, mitten in einem Rohbau, habe ich mich schon gefragt: Was hätte ich werden sollen, wenn nicht Elektriker? Irgendwas mit weniger Kriecherei auf dem Boden, weniger staubigen Kabelschächten. Und doch bleibe ich dabei – aus gutem Grund. Denn kaum ein anderer Berufsbereich bleibt so stabil relevant und gleichzeitig so im Wandel wie dieser. Wer überlegt, den Sprung zu wagen, sollte aber wissen: Elektriker sein heißt nicht nur Strippenziehen. Es ist ein ständiges Austarieren zwischen Routine, plötzlichen Störungen und den großen Umwälzungen im Hintergrund.


Was den Alltag (immer noch) prägt – und was sich langsam ändert

Die Wahrheit ist: Der klassische Arbeitstag wechselt irgendwo zwischen Altbau-Nostalgie und Hightech-Moderne. Auf der einen Seite knarzt es in Treppenhäusern älterer Mietshäuser, wo man mit viel Geduld alte Kabel erneuert. Auf der anderen? Steckst du knietief in intelligenten Systemen, Smart Home, Solar und Ladesäulen für E-Autos. Manche Fachkräfte lieben diese Vielseitigkeit, andere könnten darauf verzichten. Unterschätzen darf man das Breitenwissen nicht – so ein typischer "Haus-Elektriker" muss mittlerweile viel mehr können als vor zehn, zwanzig Jahren. Zunehmend gehört das Programmieren von Anlagen und das Verstehen von Netzwerktechnik dazu. Wer stattdessen auf Routine, klare Handgriffe und Beständigkeit hofft, wird manchmal überrascht: Kein Tag wie der andere, jedenfalls selten.


Qualifikationen? Klar. Aber Persönlichkeit zählt – mehr, als hübsche Zeugnisse suggerieren

Lassen wir die goldenen Lehrjahre kurz beiseite. Ja, ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung läuft nichts – das ist gesetzt. Aber mal ehrlich: Viel entscheidender als jede Note ist die Kombination aus Pragmatismus, Improvisationstalent und der Fähigkeit, einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn der Großkunde gegen Feierabend anruft, weil irgendwo der Strom ausgefallen ist. "Multitasking light" könnte man das nennen, oder? Dazu kommt: Ein gutes Auge fürs Detail (ließ schon so manches Mal einen Brand verhindern!), Freude am eigenständigen Arbeiten im Team, und – das höre ich immer wieder – die Bereitschaft, auch mal zuzugeben, wenn etwas nicht aufs erste Mal klappt. Manche sagen, Elektriker:innen seien die wahren Vermittler zwischen altem Handwerk und digitaler Zukunft. Vielleicht ist das nicht übertrieben.


Gehalt: Leben von der Steckdose? Oder eher Sparflamme?

Hand aufs Herz: Über Geld spricht man ungern, aber wer den Beruf in Erwägung zieht, will wissen, was am Monatsende übrig bleibt. Tja – hier gilt: Es kommt darauf an, und zwar mehr, als einem lieb ist. Im Osten Deutschlands liegt der tarifliche Einstiegslohn teils deutlich unter dem, was im Westen gezahlt wird. Zwischen 2.200 € und 3.000 € brutto monatlich zum Einstieg sind üblich, mal mehr, mal weniger. Gerade in Städten mit hoher Nachfrage, in bestimmten Branchen (Industrie, Energieversorgung) oder bei Spezialkenntnissen kann es aber schnell mehr werden. Wechselwillige, die bereit sind, für große Bauprojekte oder spezialisierte Betriebe zu pendeln, profitieren noch stärker. Und mit jeder Weiterbildung, sei es auf dem Weg Richtung Techniker, Meister oder in Richtung spezieller Sicherheitstechnik, öffnet sich nicht nur das Erfahrungskonto – sondern auch das Gehaltsschäppchen noch ein Stück weiter. Aber: Gehaltsangaben sind Momentaufnahmen. Die Marktlage, regionale Unterschiede, Tarifverhandlungen und – mal ehrlich – auch das persönliche Verhandlungsgeschick können einiges in beide Richtungen verschieben.


Karrierewege, Weiterbildung, Chancen: Wer stillsteht, fliegt raus (oder wird abgehängt)

Es kursiert das Gerücht, Elektriker hätten es am Arbeitsmarkt leicht. Falsch ist das nicht. Der Fachkräftemangel sorgt für eine Situation, in der sich viele Betriebe gegenseitig das Personal abwerben. Aber: Wer glaubt, ein Berufsleben lang auf dem alten Wissen zu surfen, täuscht sich gewaltig. Schon der Umstieg auf erneuerbare Energien, Digitalisierung im Gebäudesektor oder die Sicherheitsanforderungen moderner Anlagen erfordern stete Lernbereitschaft. Von der klassischen Gesellenprüfung zum Techniker, Meister oder gar zum Studium elektrotechnischer Fachrichtungen – es gibt unzählige Wege, sich zu spezialisieren oder aufzusteigen. Immer öfter übernehmen Elektriker:innen sogar koordinierende Aufgaben in Projektteams, bei der Bauleitung oder in der Schulung anderer. Ich kenne Leute, die haben sich auf Photovoltaikanlagen spezialisiert. Die verdienen heute kein schlechtes Geld – und sind echte Experten für einen Zukunftsmarkt, der gerade erst an Fahrt gewinnt. Aber klar: Die Bereitschaft, immer wieder neu zu lernen, bleibt Voraussetzung. Sonst ist der Karriere-Booster schnell ausgesteckt.


Arbeitsmarkt, Vereinbarkeit und der echte Alltag: Viel Licht, aber auch Schatten

Dass qualifizierte Elektriker:innen händeringend gesucht werden, ist kein Geheimnis. Große Städte, das Umland prosperierender Regionen, aber auch ländliche Gebiete mit boomender Energiewende bieten mehr als genug Jobs – so viele, dass Handwerker oft Angebote ablehnen müssen. Verlockend? Sicher. Aber eines wird oft unter den Teppich gekehrt: Die Arbeitszeiten schwanken, Überstunden sind vielerorts noch immer lieber Standard als Ausnahme, und Baustellen richten sich selten nach Kita-Öffnungszeiten oder dem Wunsch nach Teilzeitarbeit. Aber: Wer Nischen findet – etwa durch Spezialisierung auf Gebäudetechnik, auf Sicherheitsanlagen oder dezentrale Energieversorgung – kann sich gestalterischer und familienfreundlicher umstellen, als man denkt. Digitalisierung hilft dabei sogar, Prozesse effizienter, flexibler zu gestalten. Healthy Work-Life-Balance? Kommt auf den Betrieb, die Region und auf das persönliche Standing an. Trotzdem: Viele schätzen genau diese Abwechslung. Und, Hand aufs Herz, der Stolz, wenn am Ende „das Licht angeht“, der ist durch nichts zu ersetzen.


Abschließende Gedanken? Lieber offene Fragen!

Wer nach einer Branche sucht, in der sich Tradition und Innovation nicht ausschließen, sondern gegenseitig elektrisieren, ist im Elektrohandwerk goldrichtig. Aber unterschätzt nicht, wie sehr euch der Wandel fordert – technisch, menschlich, im Alltag. Mein Eindruck: Der Beruf ist nichts für notorische Bequemlichkeitsfreunde, aber ein Heimathafen für alle, die gerne jeden Tag die Herausforderung suchen. Ist das alles wert? Ich weiß es für mich. Die Entscheidung, ob ihr euch aufs nächste Dach wagt oder doch lieber warten wollt – die kann euch niemand abnehmen. Vielleicht ist es auch genau das, was den Beruf so besonders macht.


Elektriker/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektriker/in Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Bad Gottleuba Berggießhübel
  • Dresden
  • Hamburg
  • Nürnberg
  • Ingolstadt
  • Talheim
  • Dippoldiswalde
  • Seevetal
  • Bremen
  • Freital
  • Grimma
  • Garmisch Partenkirchen
  • Krumbach Schwaben
  • Stuttgart
  • Essen
  • Braunschweig
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Kiel
  • Münster
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus