Diplom-Elektroingenieur/in Jobs und Stellenangebote

24 Diplom-Elektroingenieur/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Inbetriebnehmer - Energietechnik / Schutztechnik / Programmierung (m/w/d)

Stucke Elektronik GmbHHamburg

Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot als Inbetriebnehmer in der Energietechnik (m/w/d)! Bei Workwise können Sie sich unkompliziert und ohne Anschreiben in wenigen Minuten bewerben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live und bleiben Sie stets informiert. Diese unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) bietet spannende Herausforderungen ohne Homeoffice-Option. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den Monster-Bewerben-Button! Profitieren Sie von der einfachen und effizienten Jobsuche mit Workwise – Ihrer Plattform für modernes Recruiting.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Barrierefreiheit Kantine Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für Koordinationsaufgaben für das technische Labormanagement des Laborgebäudes samt Wasserstofftechnikum

Hochschule RosenheimBurghausen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieur (m/w/d)? Unterstützen Sie unser Team in der technischen Koordination und im Labormanagement. Diese befristete Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Projekte im Wasserstofftechnikum mitzugestalten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projekt- & Vertragsmanager (ÖB Senior) (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AGDüsseldorf

Du übernimmst die Projektleitung von großen, abteilungsübergreifenden Maßnahmen zur Optimierung der Erneuerungsprozesse. In deiner Rolle führst du ein Kennzahlensystem zur Steuerung aller Projekte, um die Einhaltung von Vertragsvorgaben zu gewährleisten. Zudem setzt du die Digitalisierungs- und Change-Strategie um, gemäß den Vorgaben des ÖB-Vertrages. Die Integration von ÖB-Verträgen in kaufmännische und technische Prozesse gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Wirtschaftswissenschaften ist Voraussetzung. Du verfügst über umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung von Kennzahlensystemen und energiewirtschaftlichen Vorgaben, um innovative Geschäftsmodelle zu gestalten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektverantwortliche*r für die Koordination von Projekten zum Ausbau der Photovoltaik (w/m/d)

Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenKoblenz

Die Direktion Koblenz sucht eine/n Projektverantwortliche/n für die Koordination von Photovoltaikprojekten (w/m/d). Die Stelle ist unbefristet und Teil des Geschäftsbereichs Facility Management. Als Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bieten wir eine zentrale Rolle in der Umsetzung der immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung. Mit über 7.000 Mitarbeitenden sind wir bundesweit aktiv und verwalten ein vielfältiges Immobilienportfolio. Die Position fällt in die Entgeltgruppe 12 TVöD Bund bzw. Besoldungsgruppe A 12 BBesG (Kennung: KOFM0117, Stellen-ID 1327961). Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Controller (Fachbereich ÖB) (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AGDüsseldorf

In dieser Position übernimmst du die Abrechnung für Gas, Strom und Erneuerungsentgelte. Du leitest eigenverantwortlich kaufmännische Prozesse in SAP und gewährleistest die Wirtschaftlichkeit durch innovative Data-Mining-Szenarien. Deine fundierte Qualifikation umfasst ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen, ergänzt durch mehrjährige Erfahrung im Controlling. Idealerweise bringst du Kenntnisse aus dem technischen oder industriellen Umfeld mit. Deine analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise fördern eine effektive Ergebnissteuerung. Zudem bist du kommunikativ stark und beherrschst das Stakeholdermanagement sowie fundiertes Risikomanagement für wirtschaftliche und rechtliche Entscheidungen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Diplom Studium Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbHHalle Saale

Starte jetzt Dein duales Studium in Energie- und Umwelttechnik und werde ein gefragter Experte für nachhaltige Energieversorgung! In Sachsen-Anhalts größtem kommunalen Versorgungsunternehmen wendest Du Dein Wissen direkt in der Praxis an. Du erhältst eine fundierte Ausbildung in Thermodynamik, Strömungsmechanik und Werkstofftechnik. Gleichzeitig spezialisierst Du Dich auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz, was Dich zu einem Vorreiter im Klimaschutz macht. Dieser Studiengang verbindet Theorie und Praxis ideal und öffnet Dir viele Türen in der Branche. Bewerbe Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit!
Familienfreundlich Erfolgsbeteiligung Weihnachtsgeld Work-Life-Balance Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Diplom-Ingenieur Energietechnik für elektrische Energiesysteme (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHNeuenhagen Berlin

Wir suchen einen motivierten Kandidaten mit einem abgeschlossenen Master- oder Diplomstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik. Ihr Profil zeichnet sich durch starke Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für elektrische Energiesysteme aus. Erfahrung in Netz- und Systemanalyse sowie Kenntnisse in Software wie Pandapower oder DIgSILENT Power Factory sind von Vorteil. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und fließende Englischkenntnisse (B2) werden vorausgesetzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein Langzeitkonto, 30 Tage Urlaub und unbegrenzte Gleittage, sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Nutzen Sie die Chance auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanagers / Energiemanagerin (w/m/d)

Gemeinde LindlarLindlar

Sie suchen eine neue Herausforderung als Energiemanager oder Energiemanagerin (w/m/d)? Im zentralen Grundstücks- und Gebäudemanagement bieten wir eine befristete Vollzeitstelle für drei Jahre an. Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung und Weiterentwicklung eines effizienten Energiemanagementsystems. Zudem analysieren Sie kommunale Gebäude und deren Energiekonzepte, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Sie entwickeln Maßnahmen zur Energieeinsparung und verbessern haustechnische Anlagen durch die Integration erneuerbarer Energien. Nutzen Sie die Möglichkeit, Schulungen zu organisieren und durchzuführen, um nachhaltig zur Energiewende beizutragen!
Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich Energietechnik / Elektrotechnik

THOST Projektmanagement GmbHNeuss

Sie suchen eine spannende Karriere als Ingenieur*in im Projektmanagement? In Bremen oder Hamburg bieten wir eine interessante Teilzeit- oder Vollzeitstelle im Bereich Energietechnik und Elektrotechnik (Job-ID VE2504). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Steuerung und Organisation großer Projekte zur Energiewende mit einem Budget von 100 Millionen Euro. Dazu gehört die Überwachung der Kosten und die Erstellung detaillierter Projektpläne mit Tools wie Oracle Primavera oder MS Project. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften mit beratender Berufserfahrung im Energiebereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energiewende aktiv mit!
Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter*in Geothermie (m/w/d)

Stadtwerke München GmbHMünchen

Du bist ein erfahrener Projektleiter*in oder Projektingenieur*in mit umfassender Expertise in der Planung sowie Realisierung von technischen Großanlagen. Deine Fähigkeiten zur Koordination interdisziplinärer Teams und zur Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmern sind herausragend. Im Projektmanagement bringst du Kenntnisse im Bau-, Planungs- und Vertragsrecht mit, einschließlich VOB, HOAI, und BGB. Kommunikationsgeschick, Führungsqualitäten und starke Problemlösungsfähigkeiten zeichnen dich aus. Unsere attraktive Arbeitswelt erlaubt dir eine 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten. Neben einer fairen Vergütung bieten wir Zusatzleistungen wie bAV, Erfolge und Fitnessangebote.
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Diplom-Elektroingenieur/in wissen müssen

Diplom-Elektroingenieur/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Diplom-Elektroingenieur/in wissen müssen

Diplom-Elektroingenieur/in: Zwischen Stromstoß und Karrierekick – Ein Blick aus dem Maschinenraum

Der Geruch von warmem Isolierlack. Surrende Geräusche irgendwo zwischen Trafo und Kaffeemaschine. Und mittendrin – eine Handvoll frischer Ingenieurinnen und Ingenieure, die dieser Welt ihren Stempel aufdrücken wollen. Oder zumindest: den ersehnten Karrierestart ins Rollen bringen. Elektrisierend, wortwörtlich. So chaotisch (und irgendwie belebend) sieht die Realität im Berufsbereich Diplom-Elektroingenieur/in manchmal aus. Wer jetzt den Kopf schüttelt: Ich kann es nachvollziehen. Kaum ein Berufsbild ist so sprunghaft und so hart am Puls gesellschaftlicher Veränderung. Der Alltag – ein Wackelkontakt zwischen Projektwahnsinn, fachlichem Anspruch und nüchternen Lebensrealitäten.


Von Hochspannung zu Feinstrom: Arbeitsalltag jenseits der Broschüre

Die vielbeschworene „Vielfalt“ an Aufgaben – ein Wort, so gern benutzt wie selten recht beschrieben. Tatsächlich sieht der Tag eines Diplom-Elektroingenieurs, einer -ingenieurin in den wenigsten Fällen wie die glatte Werbebroschüre aus. Entwicklung neuer leistungselektronischer Baugruppen? Sicher, gibt’s. Aber daneben Prüfstände, Simulationen, Meetings (zu viele), zähflüssige Abstimmungen mit Software-Kollegen und ganz nebenbei: der ewige Kampf mit Dokumentationspflichten. Wer glaubt, alles drehe sich nur um das große Spektakel – Automatisierung, e-Mobility, Energieversorgung, Industrie 4.0 –, den holt die Wirklichkeit ein. Vieles davon existiert, keine Frage, aber eben immer im Wechselbad von Entwurf und Nachjustieren. Es gibt Tage, an denen das Datenblatt wichtiger ist als jede Kreativität. Und wieder andere, da sind findige Einfälle und der sprichwörtliche Ingenieurgeist wirklich gefragt. Wem also bei sturem „Schema F“ schnell die Sicherungen durchbrennen: willkommen in einer Welt, in der Improvisation manchmal alles ist.


Qualifikation: Mehr als der Zettel – was wirklich zählt

Keine Frage: Ein abgeschlossenes Studium ist die Eintrittskarte. Darauf pochen die Personaler, und auch als Berufseinsteiger/in gibt es daran meist kein Vorbeikommen. Aber schon im zweiten Vorstellungsgespräch merkt man – reine Theorie allein schiebt im echten Berufsalltag selten den Strom durch die Leitungen. Was wirklich zählt? Aus meiner Sicht: Technisches Verständnis, ja. Aber dann: die Lust, Neues zu lernen. Kommunikationsfähigkeit, die im Kollektiv nicht zur Stolperfalle wird. Und nicht zu vergessen – ein gewisses Stehvermögen, wenn der erste Prototyp ausgerechnet um 19 Uhr den Geist aufgibt. Gerade Berufsumsteiger/innen stehen oft vor dem Rätsel, wie viel „fachfremdes“ Know-how wirklich zählt. Schulen das Studium, den Zettel vorzeigen, reicht da selten. Wer aber zeigen kann, dass er oder sie analytisch, praktisch und mit - sagen wir – einer guten Portion Hartnäckigkeit an Aufgaben herangeht, punktet heute mehr denn je. Und wer glaubt, dass Programmiersprachen nur was für IT-Nerds sind: Falsch gedacht. Embedded Systems, Steuerungstechnik, Datenanalyse – all das wandert schnurstracks in unser Revier. Wirklich vorbereitet? Nie ganz. Aber man wächst hinein.


Das liebe Geld – ungleiche Verhandlungssache zwischen Nord und Süd

Einstiegsgehalt, Karriereperspektive, Sicherheit? Klingt harmlos, kann aber die Laune ruinieren, wenn man den ersten Arbeitsvertrag in der Hand hält. Klar, als Diplom-Elektroingenieur/in bewegt man sich im oberen Mittelfeld der technisch-akademischen Berufe. Wer in München – oder, sagen wir, im Stuttgarter Speckgürtel – einsteigt, kann sich beim Gehalt durchaus die Finger wärmen. In strukturschwächeren Gegenden? Da genügt es manchmal gerade für die nächste Stromabrechnung – überspitzt gesagt. Generell gilt: Branche, Unternehmensgröße, persönliche Spezialisierung – all das schiebt die Zahlen zwischen „solide“ und „beachtlich“ hin und her. Automobil, Energiekonzerne, Halbleiter – sie zahlen meistens mehr als das lokale Planungsbüro oder die kleiner aufgestellte Kommunaltechnik. Was viele unterschätzen: Der eigene Handlungsspielraum wächst mit Erfahrung und Soft Skills. Wer sich gut verkaufen kann oder (noch wichtiger) sich nicht sofort abwimmeln lässt, kann Gehaltslücken schließen. Trotzdem bleibt – so ehrlich muss man sein – das Gehaltsgefüge ein wankelmütiger Faktor, der regional und konjunkturell arg schwanken kann. In Boomphasen Werte, mit denen sich der Leasingvertrag fürs Elektroauto rechtfertigen lässt; in Krisenzeiten schon mal auf Sparkurs. Spiel, Satz und manchmal leider auch Frust.


Arbeitsmarkt, Wandel, Unsicherheiten – und ein Zwischenruf zur Work-Life-Balance

Manchmal kommt es mir vor, als würde der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure/innen zwischen Euphorie und Skepsis pendeln – jede neue Technik, jede Branchenkrise bringt die Karten neu ins Spiel. Ja, die Nachfrage ist hoch, Fachkräftemangel an jeder Ecke, doch wie oft wird darauf hingewiesen, dass schnelle Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen den Ausschlag geben? Jobwechsler/innen stehen vor der Frage: Ist der Sprung nach zehn Jahren Erfahrung wirklich ein Sprung nach vorn oder ein riskantes Reset? Was die Stellensituation betrifft: Die Großen fischen im Haifischbecken, bieten aber Strukturen, die nicht jedem liegen. Kleine Mittelständler locken mit mehr Handlungsspielraum, dafür weniger Glanz auf der Visitenkarte. Und dann dieses ewige Thema: Arbeitszeiten. Ohne Phrasendrescherei – Work-Life-Balance bleibt für viele ein Drahtseilakt. Projektgeschäft, Überstunden, Sonderschichten ... Nicht jeder Arbeitgeber macht’s leicht. Ausprobieren, Abwägen, gegebenenfalls Kurskorrektur: Das bleibt. Nachhaltigkeit, Diversität, flexible Arbeitsmodelle – alles heiß diskutiert, aber in mancher Werkhalle noch Zukunftsmusik. Ein bisschen Pioniergeist gehört immer noch dazu. Wer einen Nine-to-five-Rhythmus sucht, sollte sich ehrlich fragen, ob das Berufsbild langfristig passt.


Bewerben, Durchstarten, Dabeibleiben – ein realitätsnahes Fazit ohne Schleifchen

Was bleibt, jenseits der Klischees vom cleveren Tüftler am Zeichenbrett? Für Berufseinsteiger/innen, für erfahrene Wechsler/innen, für Menschen, die auf der Suche sind: Der Berufsbereich Diplom-Elektroingenieur/in ist ein Terrain mit Spielraum, aber eben auch mit Widerhaken. Fachwissen wird erwartet, aber Flexibilität oft dringender gebraucht. Der Alltag kann eintönig sein, im nächsten Moment aber überraschend fordernd. Wer klug abwägt, regionale und fachliche Unterschiede nicht ausblendet, Chancen erkennt und Grenzen akzeptiert, kann hier wachsen – beruflich, persönlich und manchmal auch finanziell. Raketenwissenschaft? Nein. Geradeaus? Auch nicht immer. Aber ein Beruf, der jeden Tag Haltung fordert – und in guten Momenten für angenehm prickelnde Spannung sorgt. Manchmal fragt man sich: Was mache ich hier eigentlich? Und dann kommt sie wieder, die kurze, unerwartete Begeisterung für einen Job, der selten an der Oberfläche bleibt. Ich nenne das: Hochspannungsalltag mit Bodenhaftung.


Diplom-Elektroingenieur/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Diplom-Elektroingenieur/in Jobs in weiteren Städten

  • Bielefeld
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Lingen Ems
  • Bad Salzuflen
  • Bonn
  • Burghausen
  • Detmold
  • Halle
  • Halle Saale
  • Hamburg
  • Herford
  • Koblenz
  • Lindlar
  • München
  • Neuenhagen Berlin
  • Neuss
  • Niederdorla
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus