Diplom-Elektroingenieur/in Jobs

39 aktuelle Diplom-Elektroingenieur/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur:in Energietechnik für netznahe Dienstleistungen

enercity Netz GmbHHannover

Werde Ingenieur:in Energietechnik und unterstütze netznahe Dienstleistungen! In dieser Schlüsselposition übernimmst du eigenverantwortlich die Akquise und Entwicklung von Dienstleistungsprojekten. Dabei analysierst du die spezifischen Bedürfnisse unserer Kund:innen und optimierst bestehende Angebote. Verantwortlich für alle Leistungsphasen nach HOAI, sorgst du für ein effektives Projekt- und Produktcontrolling. Gleichzeitig erstellst du Kalkulationen und Angebote und nimmst aktiv an Ausschreibungen teil. In einem dynamischen Team bieten wir dir die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln – unabhängig von Geschlecht oder Herkunft, wichtig ist deine Passion und kulturelle Passung.
Festanstellung Work-Life-Balance Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrische Energiesysteme für Inbetriebnahme Übertragungsnetze (w/m/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbHNeuenhagen Berlin

Ich habe ein abgeschlossenes Studienprogramm in Elektrotechnik oder Energietechnik und bringe umfassendes Systemverständnis für elektrische Energiesysteme mit. Meine Expertise umfasst die Netzberechnung mit Tools wie DIgSILENT Power Factory und Netzsicherheitsrechnung. Zudem verfüge ich über praktische Erfahrungen im Betrieb von Übertragungsnetzen. Ich kenne die wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft. Mit fließenden Deutschkenntnissen (C1) und guten Englischkenntnissen (B2) kommuniziere ich effektiv. Meine Organisations-, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit, sowie eine gültige Fahrerlaubnis, unterstützen meine Flexibilität in der Erreichung unserer Ziele.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Energietechnik für netznahe Dienstleistungen - NEU!

enercity AGHannover

Wir suchen engagierte Ingenieur:innen mit einem Diplom oder Masterabschluss, idealerweise im Bereich Elektrotechnik/Energietechnik. Erste Erfahrungen in Vertrieb und Projektleitung sind von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Bewerber:innen sollten über ein kundenorientiertes Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick sowie hohe Flexibilität verfügen. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Konfliktmanagement sind entscheidend, um zielorientiert zu arbeiten. Bei uns erwartet dich ein unterstützendes Umfeld, in dem Teamwork über Hierarchien steht – gemeinsam zum Erfolg!
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbHHamburg

Wir suchen eine*n erfahrene*n Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für die Energietechnik oder Elektrotechnik in Bremen oder Hamburg. Sie übernehmen die Projektsteuerung und koordinieren komplexe Großprojekte der Energiewende mit Budgets von bis zu 100 Millionen Euro. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Projektplänen und die Überwachung von Kosten sowie die Durchführung von Rechnungsprüfungen. Idealerweise bringen Sie ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften mit und haben Erfahrung im Energiebereich. Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen an. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energiewende aktiv mit!
Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Projektmanager (m/w/d) – Energietechnik

Energie Calw GmbHCalw

Die Energie Calw sucht einen engagierten Technischen Projektmanager (m/w/d) im Bereich Energietechnik. Sie leiten die Planung und Umsetzung von Projekten, sei es beim Netzausbau oder der Modernisierung von Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung technischer Konzepte sowie die Koordination interner und externer Dienstleister. Sie erstellen präzise Planungsunterlagen und Leistungsverzeichnisse, während Sie das Abweichungsmanagement im Blick behalten. Zudem stellen Sie sicher, dass sämtliche gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden, das innovative Lösungen in der Energietechnik vorantreibt!
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/in (m/w/d) für Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik sowie für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik – Großprojekt „Zukunftszentrum“ Halle (Saale)

Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-AnhaltHalle Saale

Werden Sie Teil des größten Immobiliendienstleisters Sachsen-Anhalts! Als BLSA setzen wir auf nachhaltiges Management und innovative Bauprojekte. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und gestalten Sie die Zukunft der Landesimmobilien mit uns! Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energietechnikerin Instandhaltungs- & Investitionsprojekte Umspannwerkstechnik (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbHBad Lauchstädt

In dieser spannenden Position planen und führen Sie Instandhaltungs- und Investitionsprojekte in der Umspannwerkstechnik durch. Als Fachingenieur sind Sie verantwortlich für die technische Auslegung und kaufmännische Abwicklung komplexer Projekte im Regionalzentrum Süd, während der laufende Betrieb berücksichtigt wird. Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten, zentralen Abteilungen sowie Dienstleistern ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Aufgaben. Zudem koordinieren Sie gegebenenfalls die Abstimmung mit zuständigen Behörden. In Ihrem Team fungieren Sie als fachliche Ansprechperson für Hochspannungsschaltgeräte, Transformatoren und Kompensationsanlagen. Gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbHSchkeuditz

Setzen Sie Ihre Karriere als Ingenieur*in im Projektmanagement für Energietechnik oder Elektrotechnik in Bremen, Hamburg oder Heide fort! Wir suchen talentierte Fachkräfte in Teilzeit oder Vollzeit für anspruchsvolle Projekte der Energiewende. Ihre Aufgaben umfassen die Projektsteuerung komplexer Großprojekte (100 Mio. EUR) sowie die Kostenüberwachung und Projektplanung mit Tools wie Oracle Primavera. Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheitsmanagement und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Neben einem attraktiven Gehalt erwartet Sie ein familienfreundliches Unternehmen mit einer ausgeprägten Teamkultur. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit THOST!
Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin Energietechnik als Asset Managerin Netzbetrieb Strom (a*)

Hamburger Energienetze GmbHLüneburg

In der Rolle als Asset-Manager ist die Identifizierung und Bewertung von Risiken entscheidend. Du arbeitest aktiv an der Festlegung technischer Standards, um alle Anforderungen sicherzustellen. Zudem übernimmst du die Leitung von Projekten, um die definierten Ziele effizient zu erreichen. Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen ist Voraussetzung. Kenntnisse in Energieversorgung, -verteilung und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen ergänzen dein Profil. Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Infrastruktursektor, speziell im Management physischer Assets.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik als Asset Manager Stromnetze Energieversorgung (a*)

Hamburger Energienetze GmbHHamburg

In der Rolle als technischer Projektleiter setzt du Standards und Vorgaben, um höchste Effizienz zu gewährleisten. Du bringst ein (Fach-) Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit, ergänzt durch Kenntnisse in Energieversorgung und -verteilung. Deine Erfahrungen im Infrastruktursektor sind wertvoll, insbesondere im Management physischer Assets. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschick zeichnen dich aus, sodass du auch in schwierigen Situationen erfolgreich agierst. Innovationsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich. Mit deiner Organisations- und Teamfähigkeit bist du der ideale Kandidat für anspruchsvolle technische Projekte.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Diplom-Elektroingenieur/in wissen müssen

Diplom-Elektroingenieur/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Diplom-Elektroingenieur/in wissen müssen

Diplom-Elektroingenieur/in: Zwischen Stromstoß und Karrierekick – Ein Blick aus dem Maschinenraum

Der Geruch von warmem Isolierlack. Surrende Geräusche irgendwo zwischen Trafo und Kaffeemaschine. Und mittendrin – eine Handvoll frischer Ingenieurinnen und Ingenieure, die dieser Welt ihren Stempel aufdrücken wollen. Oder zumindest: den ersehnten Karrierestart ins Rollen bringen. Elektrisierend, wortwörtlich. So chaotisch (und irgendwie belebend) sieht die Realität im Berufsbereich Diplom-Elektroingenieur/in manchmal aus. Wer jetzt den Kopf schüttelt: Ich kann es nachvollziehen. Kaum ein Berufsbild ist so sprunghaft und so hart am Puls gesellschaftlicher Veränderung. Der Alltag – ein Wackelkontakt zwischen Projektwahnsinn, fachlichem Anspruch und nüchternen Lebensrealitäten.


Von Hochspannung zu Feinstrom: Arbeitsalltag jenseits der Broschüre

Die vielbeschworene „Vielfalt“ an Aufgaben – ein Wort, so gern benutzt wie selten recht beschrieben. Tatsächlich sieht der Tag eines Diplom-Elektroingenieurs, einer -ingenieurin in den wenigsten Fällen wie die glatte Werbebroschüre aus. Entwicklung neuer leistungselektronischer Baugruppen? Sicher, gibt’s. Aber daneben Prüfstände, Simulationen, Meetings (zu viele), zähflüssige Abstimmungen mit Software-Kollegen und ganz nebenbei: der ewige Kampf mit Dokumentationspflichten. Wer glaubt, alles drehe sich nur um das große Spektakel – Automatisierung, e-Mobility, Energieversorgung, Industrie 4.0 –, den holt die Wirklichkeit ein. Vieles davon existiert, keine Frage, aber eben immer im Wechselbad von Entwurf und Nachjustieren. Es gibt Tage, an denen das Datenblatt wichtiger ist als jede Kreativität. Und wieder andere, da sind findige Einfälle und der sprichwörtliche Ingenieurgeist wirklich gefragt. Wem also bei sturem „Schema F“ schnell die Sicherungen durchbrennen: willkommen in einer Welt, in der Improvisation manchmal alles ist.


Qualifikation: Mehr als der Zettel – was wirklich zählt

Keine Frage: Ein abgeschlossenes Studium ist die Eintrittskarte. Darauf pochen die Personaler, und auch als Berufseinsteiger/in gibt es daran meist kein Vorbeikommen. Aber schon im zweiten Vorstellungsgespräch merkt man – reine Theorie allein schiebt im echten Berufsalltag selten den Strom durch die Leitungen. Was wirklich zählt? Aus meiner Sicht: Technisches Verständnis, ja. Aber dann: die Lust, Neues zu lernen. Kommunikationsfähigkeit, die im Kollektiv nicht zur Stolperfalle wird. Und nicht zu vergessen – ein gewisses Stehvermögen, wenn der erste Prototyp ausgerechnet um 19 Uhr den Geist aufgibt. Gerade Berufsumsteiger/innen stehen oft vor dem Rätsel, wie viel „fachfremdes“ Know-how wirklich zählt. Schulen das Studium, den Zettel vorzeigen, reicht da selten. Wer aber zeigen kann, dass er oder sie analytisch, praktisch und mit - sagen wir – einer guten Portion Hartnäckigkeit an Aufgaben herangeht, punktet heute mehr denn je. Und wer glaubt, dass Programmiersprachen nur was für IT-Nerds sind: Falsch gedacht. Embedded Systems, Steuerungstechnik, Datenanalyse – all das wandert schnurstracks in unser Revier. Wirklich vorbereitet? Nie ganz. Aber man wächst hinein.


Das liebe Geld – ungleiche Verhandlungssache zwischen Nord und Süd

Einstiegsgehalt, Karriereperspektive, Sicherheit? Klingt harmlos, kann aber die Laune ruinieren, wenn man den ersten Arbeitsvertrag in der Hand hält. Klar, als Diplom-Elektroingenieur/in bewegt man sich im oberen Mittelfeld der technisch-akademischen Berufe. Wer in München – oder, sagen wir, im Stuttgarter Speckgürtel – einsteigt, kann sich beim Gehalt durchaus die Finger wärmen. In strukturschwächeren Gegenden? Da genügt es manchmal gerade für die nächste Stromabrechnung – überspitzt gesagt. Generell gilt: Branche, Unternehmensgröße, persönliche Spezialisierung – all das schiebt die Zahlen zwischen „solide“ und „beachtlich“ hin und her. Automobil, Energiekonzerne, Halbleiter – sie zahlen meistens mehr als das lokale Planungsbüro oder die kleiner aufgestellte Kommunaltechnik. Was viele unterschätzen: Der eigene Handlungsspielraum wächst mit Erfahrung und Soft Skills. Wer sich gut verkaufen kann oder (noch wichtiger) sich nicht sofort abwimmeln lässt, kann Gehaltslücken schließen. Trotzdem bleibt – so ehrlich muss man sein – das Gehaltsgefüge ein wankelmütiger Faktor, der regional und konjunkturell arg schwanken kann. In Boomphasen Werte, mit denen sich der Leasingvertrag fürs Elektroauto rechtfertigen lässt; in Krisenzeiten schon mal auf Sparkurs. Spiel, Satz und manchmal leider auch Frust.


Arbeitsmarkt, Wandel, Unsicherheiten – und ein Zwischenruf zur Work-Life-Balance

Manchmal kommt es mir vor, als würde der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure/innen zwischen Euphorie und Skepsis pendeln – jede neue Technik, jede Branchenkrise bringt die Karten neu ins Spiel. Ja, die Nachfrage ist hoch, Fachkräftemangel an jeder Ecke, doch wie oft wird darauf hingewiesen, dass schnelle Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen den Ausschlag geben? Jobwechsler/innen stehen vor der Frage: Ist der Sprung nach zehn Jahren Erfahrung wirklich ein Sprung nach vorn oder ein riskantes Reset? Was die Stellensituation betrifft: Die Großen fischen im Haifischbecken, bieten aber Strukturen, die nicht jedem liegen. Kleine Mittelständler locken mit mehr Handlungsspielraum, dafür weniger Glanz auf der Visitenkarte. Und dann dieses ewige Thema: Arbeitszeiten. Ohne Phrasendrescherei – Work-Life-Balance bleibt für viele ein Drahtseilakt. Projektgeschäft, Überstunden, Sonderschichten ... Nicht jeder Arbeitgeber macht’s leicht. Ausprobieren, Abwägen, gegebenenfalls Kurskorrektur: Das bleibt. Nachhaltigkeit, Diversität, flexible Arbeitsmodelle – alles heiß diskutiert, aber in mancher Werkhalle noch Zukunftsmusik. Ein bisschen Pioniergeist gehört immer noch dazu. Wer einen Nine-to-five-Rhythmus sucht, sollte sich ehrlich fragen, ob das Berufsbild langfristig passt.


Bewerben, Durchstarten, Dabeibleiben – ein realitätsnahes Fazit ohne Schleifchen

Was bleibt, jenseits der Klischees vom cleveren Tüftler am Zeichenbrett? Für Berufseinsteiger/innen, für erfahrene Wechsler/innen, für Menschen, die auf der Suche sind: Der Berufsbereich Diplom-Elektroingenieur/in ist ein Terrain mit Spielraum, aber eben auch mit Widerhaken. Fachwissen wird erwartet, aber Flexibilität oft dringender gebraucht. Der Alltag kann eintönig sein, im nächsten Moment aber überraschend fordernd. Wer klug abwägt, regionale und fachliche Unterschiede nicht ausblendet, Chancen erkennt und Grenzen akzeptiert, kann hier wachsen – beruflich, persönlich und manchmal auch finanziell. Raketenwissenschaft? Nein. Geradeaus? Auch nicht immer. Aber ein Beruf, der jeden Tag Haltung fordert – und in guten Momenten für angenehm prickelnde Spannung sorgt. Manchmal fragt man sich: Was mache ich hier eigentlich? Und dann kommt sie wieder, die kurze, unerwartete Begeisterung für einen Job, der selten an der Oberfläche bleibt. Ich nenne das: Hochspannungsalltag mit Bodenhaftung.


Diplom-Elektroingenieur/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Diplom-Elektroingenieur/in Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Hannover
  • Itzehoe
  • Lüneburg
  • Sittensen
  • Ahrensburg
  • Bad Lauchstädt
  • Bönningstedt
  • Calw
  • Ellerbek
  • Erfurt
  • Greifswald
  • Halle Saale
  • Markkleeberg
  • Neuenhagen Berlin
  • Norderstedt
  • Quickborn
  • Rackwitz
  • Rheinfelden Baden
  • Schkeuditz
  • Taucha
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus