Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs

163 aktuelle Betriebswirt Bauwirtschaft Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kooperatives Studium 2026 - Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik (m/w/d)

ED. ZÜBLIN AGStuttgart

Starten Sie Ihre Karriere im Bereich Technische Gebäudeausrüstung bei der Ed. Züblin AG in Stuttgart. Nutzen Sie Ihre praktischen Erfahrungen in der Bau- und Projektleitung während der vorlesungsfreien Zeiten. Vertiefen Sie Ihr Wissen in Energie- und Gebäudetechnik mit Unterstützung erfahrener Ingenieur:innen. Erlernen Sie essentielle Tools wie BIM, Lean Construction, Revit und iTWO. Eine allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Leistungen in Mathematik und Physik sind Voraussetzung. Bringen Sie Ihr Interesse an der Bauwirtschaft mit und starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur (m/w/d) Hydraulik / Wasserbau / Wasserwirtschaft

Thüringer Landgesellschaft mbHErfurt Mittelhausen, Meiningen, Neustadt Orla, Sondershausen

Verstärken Sie unser Team als Projektingenieur (m/w/d) für Hydraulik und Wasserbau an unseren Standorten in Thüringen. In dieser Rolle bearbeiten Sie hydraulische Fragestellungen und koordinieren wasserbauliche Maßnahmen wie Hochwasserschutz und Gewässerentwicklung. Sie bereiten Planungen vor und prüfen die entsprechenden Unterlagen in allen HOAI-Leistungsphasen. Zudem sind Sie maßgeblich an der Abstimmung mit Behörden und öffentlichen Trägern beteiligt. Ihre Aufgaben umfassen auch die Organisation von Öffentlichkeitsterminen zur Präsentation der Projekte. Werden Sie Teil einer innovativen Firma, die sich für nachhaltige Wasserwirtschaft einsetzt!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Experte (m/w/d) SAP-Modul PP im Bereich Erneuerbare Energien Windkraft

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KGSengenthal

Wir suchen einen SAP PP-Experten (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien, spezialisiert auf Windkraft. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Optimierung von Produktionsplanungsprozessen und die Entwicklung von Lösungskonzepten für Baugruppen und Betonsegmente. Sie begleiten die Integration von Maschinen in unser BDE-System und erstellen effektive Workflows. Kontinuierliche Prozessanalysen und die operative Schulung der Enduser im SAP PP sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Zudem bringen Sie Ihre mehrjährige Erfahrung in den SAP-Modulen PP und MM ein. Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleitung Realisierungsphase Windenergie (m/w/d)

wpd onshore GmbH & Co. KGBietigheim Bissingen

Du suchst eine spannende Herausforderung in der Projektleitung von Windenergieprojekten? In der Rolle übernimmst du die Gesamtverantwortung von der Genehmigung bis zur Inbetriebnahme der Windparks. Dabei koordinierst du sämtliche Arbeiten und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss innerhalb des Projektteams und zu externen Partnern. Deine Fähigkeit, Risiken frühzeitig zu erkennen, ermöglicht es dir, mit einem erfahrenen Team effektive Lösungsstrategien zu entwickeln. Wir suchen einen Generalisten mit einem abgeschlossenen Studium in Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften. Praxiserfahrung im Projektmanagement ist wünschenswert und rundet dein ideales Profil ab.
Gesundheitsprogramme Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik (m|w|d) Willkommensprämie* bis zu 3.000€

Leadec BV & Co. KGLeipzig

Verstärken Sie unser Team in 04158 Leipzig und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Technik ein! Wir suchen einen erfahrenen Projektleiter für Elektrotechnik mit Verantwortung für die termingerechte Abwicklung von Gewerbe- und Industrieprojekten. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Projektunterlagen sowie die Einhaltung aller vertraglichen Verpflichtungen. Führen Sie ein motiviertes Team und beraten Sie unsere Kunden während der gesamten Projektphase. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in der TGA mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Elektrotechnik-Projekte mit uns!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik (m|w|d) Willkommensprämie* bis zu 3.000€

Leadec BV & Co. KGRoggentin

Verstärken Sie unser Team in Roggentin/Rostock als verantwortlicher Elektrotechniker! Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Leitung von Baustellen in Gewerbe und Industrie. Sie sorgen für die termingerechte und wirtschaftliche Abwicklung aller Projekte sowie die Erstellung wichtiger Dokumente. In dieser Rolle beraten und betreuen Sie unsere Kunden und führen ein engagiertes Team. Eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie Erfahrung in der TGA-Montage und Baustellenleitung sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Unternehmen!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker*in (m/w/d) oder Elektroniker*in (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik

enerquinn GmbHWeingarten

Entdecken Sie die enerquinn GmbH, Ihren kompetenten Full Service-Partner für nachhaltige Energieversorgung. Wir bieten maßgeschneiderte Photovoltaik-Stromspeichersysteme und modernes Energiemanagement. Unsere erfahrenen Ingenieure entwickeln hocheffiziente Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Zu unseren Kunden zählen Hotelbetreiber, die Wohnungswirtschaft sowie diverse Unternehmen. Wir sind zudem Partner für Planer, Architekten und Fachbetriebe im Bereich Installation und Bau. Mit über 1.500 betreuten Anlagen in Süddeutschland und Projekten weltweit setzen wir auf echte Energieeffizienz.
Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (TGA) IMO 01, IMO 05 und NKE

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRWKöln

Entdecken Sie das duale Studium in Energie- und Gebäudetechnik (TGA) an der Technischen Hochschule Köln. Als bedeutender Akteur in der Immobilienwirtschaft verwaltet der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW rund 4.000 Immobilien. Mit einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern und einem jährlichen Ertrag von 1,5 Milliarden Euro zählt er zu den größten Portfolios in Europa. Über 2.800 Fachkräfte arbeiten an der Transformation in der Zentrale in Düsseldorf und den Niederlassungen. Engagieren Sie sich für die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030! Gestalten Sie mit uns das klimafreundliche Immobilienportfolio des Landes NRW aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Junior) Fachingenieur:in für Schalt- und Kabelanlagen Energieanlagen S-Bahnstromversorgung

Deutsche Bahn AG ZentralBerlin

Die Deutsche Bahn AG sucht eine/n (Junior) Fachingenieur:in für Schalt- und Kabelanlagen in der S-Bahnstromversorgung in Berlin. Die DB Energie GmbH managt das 16,7-Hz-Bahnstromnetz und sorgt für die sichere Stromversorgung der S-Bahn. Zu den Aufgaben gehören Netzmanagement, Leittechnik und Schutztechnik. Das technische Büro in Berlin ist entscheidend für die Inbetriebnahme und das Asset Management der Anlagen. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen dabei im Vordergrund. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Bahnstromversorgung aktiv mit!
Ferienbetreuung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bereichsleitung Planung und Bau (w/m/d) in der Wasserwirtschaft

Wupperverband KdöRWuppertal

Gestalten Sie die Zukunft von Planung und Bau! Übernehmen Sie die Leitung eines 26-köpfigen Teams und tragen Sie aktiv zur Modernisierung von Kläranlagen, Talsperren und Kanalnetzen bei. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung des technischen Hochwasserschutzes durch strategische Sanierungen und Neubauten von Deichen und Rückhaltebecken. Zudem bieten Sie umfassende Unterstützung an, optimieren Verfahren und stehen als kompetente Ansprechpartner in sämtlichen Belangen zur Verfügung. Sie steuern gezielt Investitionen von rund 30 Millionen Euro jährlich und gewährleisten durch effektives Projektmanagement deren erfolgreiche Umsetzung. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Organisation!
Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Bauwirtschaft wissen müssen

Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Bauwirtschaft wissen müssen

Betriebswirt/in (FH) in der Bauwirtschaft: Ein Beruf zwischen Zahlen, Erwartungen und Baustellenrealität

Wer sich als Betriebswirt oder Betriebswirtin (FH) in die Bauwirtschaft wagt – klassisch als „Zauberer mit Excel-Tabelle und Baustellenhelm“ belächelt –, steht vor einer Realität, die weitaus ambivalenter ausfällt, als es die gewöhnlichen Broschüren suggerieren. Nein, man jongliert nicht einfach nur mit Angeboten und Rechnungsläufen. Und ganz sicher hat man im Alltag viel häufiger Betonstaub an den Schuhen als Schmieröl am Hemdkragen. Fast hätte ich selbst bei meinem Berufseinstieg gedacht: „Ach, Bürokrat mit Baubezug – wie schwer kann das schon sein?“ Doch dann – die erste Kostenexplosion, ein Bauherr mit Geduld wie ein Sack Flöhe, gefolgt von der Feststellung, dass in dieser Branche bis heute gefühlte 60 Prozent per Telefon geregelt werden. Wer was anderes erwartet, den möchte ich vorwarnen: Baustellenromantik trifft auf Kalkulation – und das an manchem Tag gleichzeitig.


Berufspraxis: Aufgaben, die den Puls hochtreiben (und manchmal das Blut auch)

Ein typischer Arbeitstag? Gibt es nicht. Heute Abstimmung mit Auftraggebern und Architekten (Stichwort: Wer plant, zahlt, verantwortet?) – morgen Umsatzprognosen und die Frage: Warum stimmt die Kalkulation nicht mit dem, was auf der Baustelle geschieht, überein? Gerne wird unterschätzt, dass der Begriff „Betriebswirt“ hier mehr bedeutet als reine Zahlenakrobatik. Es geht um Schnittstellenmanagement pur. Technisches Verständnis? Pflicht. Kommunikationsstärke? Wer darauf keine Lust hat, ist hier falsch. Denn: Die Bauwirtschaft arbeitet vernetzt – zwischen Projektleitung, Bauleitung, Einkauf und Personalplanung. Mal ehrlich, den perfekten Plan gibt’s nie – aber gutes Bauchgefühl dafür, wo’s im Ablauf brennt, wird zum wichtigsten Tool.


Qualifikationen und Trägheiten: Zwischen Fachwissen und Alltagsfrust

Was wird eigentlich verlangt? Die Liste liest sich wie eine Checkliste fürs Unmögliche: betriebswirtschaftlich denken, technische Grundkenntnisse parat haben, Vergaberecht nicht nur kennen, sondern auch anwenden, gelegentlich mal mit IT-Lösungen jonglieren – und idealerweise parallel noch Baustellenerfahrung mitbringen. Mir begegnen immer wieder Berufseinsteiger, die beeindruckende digitale Tools, Datenbanken und Apps im Gepäck haben – und dann an Bauleitern scheitern, die seit Jahrzehnten alles per Papier und Bleistift dokumentieren. Tja, Digitalisierung? Ja, ein Riesenthema, aber noch immer ein Flickenteppich. Mut, sich auf dieses Patchwork einzulassen, hilft.


Gehalt: Die schöne Illusion vom schnellen Geld (Spoiler: Regionalität entscheidet mehr als das Abschlusszeugnis)

Jetzt mal ehrlich: Wer sich von Anfang an ein Gehalt in schwindelnden Höhen ausmalt, weil „Bauwirt in der Führung schafft’s locker in die oberen Zehntausend“, dem empfehle ich einen kurzen Realitäts-Check. Einstiegsgehälter – nun ja, sie schwanken erheblich. In Süddeutschland oder im Westen kann das Gehalt eines Betriebswirts in der Bauwirtschaft frisch von der (Fach-)Hochschule schon bei rund 45.000 € bis 50.000 € brutto p.a. ansetzen. In ostdeutschen Regionen, vor allem im Mittelstand, darf man aber auch mit 36.000 € starten. Die berühmten „Sprünge nach oben“? Sie kommen eher mit Projekterfahrung, Führungsverantwortung und einer Portion Durchhaltevermögen – das dauert oft Jahre. Und ehrlich: Wer meint, rein akademischer Abschluss entscheidet – vergisst, dass Kontakte und Baupraxis mindestens 50 Prozent der Gehaltstreppe ausmachen. Das Gehaltsgefälle je nach Unternehmensgröße, Branche und Auftragssituation? Nicht zu unterschätzen. Und dann gibt’s noch: die Saisonabhängigkeit. Wer in harten Wintern mal erlebt hat, wie Projekte einfrieren – im doppelten Sinn –, entwickelt einen gesunden Realitätssinn für Lohn und Brot.


Der Arbeitsmarkt: Viel los, aber nicht überall

Branchenkenner erzählen gern vom Fachkräftemangel. Stimmt das? Prinzipiell ja, aber Bau ist nicht gleich Bau. Große Ballungsräume, Boom-Regionen und Unternehmen mit bundesweiten Rahmenverträgen suchen fast dauerhaft Betriebswirte mit Hintergrund in Bauwirtschaft. Kleine Betriebe auf dem Land? Eher seltener – dort macht der Chef noch das Meiste selbst. Wer flexibel ist und bereit, mal umzuziehen oder zu pendeln, hat deutlich mehr Chancen als der oder die Heimatverbundene. Die viel zitierte Digitalisierung sorgt übrigens auch dafür, dass sich neue Berufsbilder und Projektformen entwickeln – etwa im Bereich Building Information Modeling (BIM). Wer sich früh reinkniet, hat gute Karten. Aber: Die schönsten Wachstumsgeschichten gibt’s allein deshalb nicht. Die Baubranche holt einen gern auf den Boden der Tatsachen zurück – spätestens, wenn Projekte aus Kostengründen gestoppt werden oder der Wettbewerb die Preise drückt.


Nebenbaustellen: Vereinbarkeit, Sinnsuche und die Hoffnung auf die perfekte Work-Life-Balance

Wer eintönige Acht-Stunden-Tage möchte, sollte diesen Beruf lieber nicht wählen. Viele Projekte laufen über Monate, manchmal Jahre – und Zeitdruck plus Abstimmungsstress gehören einfach dazu. Natürlich, flexible Arbeitszeiten gibt’s heute in den größeren Firmen, Homeoffice auf dem Bau klingt aber immer noch wie ein Witz, den keiner so recht versteht. Zu oft herrscht Präsenzkultur. Vor allem, wenn’s brennt. Trotzdem: Wer klar kommuniziert und sich organisiert, kann Freiräume schaffen – ich habe Kollegen erlebt, die als Patchwork-Eltern ihre Arbeitsmodelle durchgesetzt haben. Die Sinnfrage? Bauwirtschaft bringt Gestaltungsspielraum wie kaum eine andere Branche. Wer nach Feierabend ein Projekt vorbeifährt, an dessen Realisierung man mitgewirkt hat, spürt den häufig zitierten Stolz. Und manchmal – selten, aber doch – fragt man sich, warum man all den Stress auf sich nimmt. Aber wenn man ehrlich ist, erinnert man sich dann: Kein Projekt, keine Routine, kein Tag wie der andere. Und das, ja, macht trotz allem irgendwie süchtig.


Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Brandenburg
  • Höchst
  • Kabelsketal
  • Sengenthal
  • Düsseldorf
  • Faid
  • München
  • Bad Boll
  • Demmin
  • Gerolstein
  • Greifswald
  • Grimmen
  • Güstrow
  • Neubrandenburg
  • Rostock
  • Stralsund
  • Bremen
  • Engen
  • Essen
  • Freising
  • Hamburg
  • Karlstein Main
  • Köln
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus