Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs

71 aktuelle Betriebswirt Bauwirtschaft Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Wirtschaftsingenieur als Claim Manager - Planung, Bau & Betrieb Energieerzeugungsanlagen (w/m/d) - NEU!

E.ON Business Solutions Deutschland GmbHEssen

Du bist Wirtschaftsrechtler, Wirtschaftswissenschaftler oder Wirtschaftsingenieur mit umfangreicher Erfahrung in Vertrags- und Claim Management? Ideal für ein industrielles oder projektorientiertes Umfeld! Deine analytische Denkweise und technische Affinität helfen dir, komplexe wirtschaftliche und vertragliche Rahmenbedingungen zu meistern. Verhandlungsstark und durchsetzungsfähig agierst du eigenverantwortlich und als Sparringspartner auf Augenhöhe. Mit einer strukturierten, kundenorientierten Hands-on-Mentalität bist du ein Gewinn für interdisziplinäre Teams. Du beherrschst Deutsch und Englisch verhandlungssicher und bringst wertvolle Kenntnisse in deine nächste Herausforderung ein!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Ferienbetreuung Kantine Corporate Benefit E.ON Business Solutions Deutschland GmbH Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur - Planung, Bau, Betrieb und Zustandsbewertung Energiewirtschaft (w/m/d) - NEU!

Avacon Netz GmbHSalzgitter

Wir suchen einen Ingenieur für Hochspannungsleitungen am Standort Salzgitter, der sich auf die Anschlussbearbeitung im Hochspannungsnetz der Avacon Netz GmbH spezialisiert. Unsere Abteilung Assetmanagement Hochspannung trägt maßgeblich zur Energiewende bei, indem sie unsere Hochspannungsleitungen und Umspannwerke zukunftssicher gestaltet. In dieser Rolle kombinierst du strategische Ansätze mit politischen Anforderungen und den Bedürfnissen unserer Großkunden. Eine zentrale Aufgabe ist die Zielnetzplanung, die entscheidend für die Umsetzung unserer Asset-Strategien ist. Gemeinsam entwickeln wir das Hochspannungsnetz weiter, um nachhaltige Lösungen zu schaffen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kooperatives Studium 2026 - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ed. Züblin AGHannover

Im 7-semestrigen Studium an der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel erwirbst du praktisches und theoretisches Wissen in Ingenieurwesen und Betriebswirtschaft. Du schließt mit dem Bachelor of Engineering ab und profitierst von praxisnahen Erfahrungen in der Ed. Züblin AG. Während der vorlesungsfreien Zeiten arbeitest du in Hannover und wirst von erfahrenen Ingenieur:innen betreut. Im Fokus stehen aktuelle Projekte im schlüsselfertigen Hochbau. Du vertiefst deine Kenntnisse in Energie- und Gebäudetechnik sowie in der BIM-Arbeitsweise. So sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen mit digitalen Tools wie Revit und iTWO, die deine Karriere fördern.
Work-Life-Balance Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kooperatives Studium 2026 - Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik (m/w/d)

ED. ZÜBLIN AGStuttgart

Starten Sie Ihre Karriere im Bereich Technische Gebäudeausrüstung bei der Ed. Züblin AG in Stuttgart. Nutzen Sie Ihre praktischen Erfahrungen in der Bau- und Projektleitung während der vorlesungsfreien Zeiten. Vertiefen Sie Ihr Wissen in Energie- und Gebäudetechnik mit Unterstützung erfahrener Ingenieur:innen. Erlernen Sie essentielle Tools wie BIM, Lean Construction, Revit und iTWO. Eine allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Leistungen in Mathematik und Physik sind Voraussetzung. Bringen Sie Ihr Interesse an der Bauwirtschaft mit und starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur - Elektro / MSR / Photovoltaik (m/w/d)

Workwise GmbHKirchheim München

Als Projektingenieur:in für HLSK und Elektro planst du innovative und nachhaltige Anlagen. Deine Aufgabe umfasst die digitale und kollaborative Planung von Elektro- und MSR-Systemen sowie Photovoltaik. Du nimmst an Planungsbesprechungen teil und präsentierst die Planungsleistung gegenüber Dritten. Zudem ermittelst du Bau- und Betriebskosten und führst Wirtschaftlichkeitsanalysen durch. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Projektmanagement, einschließlich Termin-, Kosten- und Kapazitätsplanung. In der spannenden Umgebung von München überwachst du Bauprojekte und trägst aktiv zur Qualitätssicherung innerhalb des Unternehmens bei.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleitung Realisierungsphase Windenergie (m/w/d) - NEU!

wpd onshore GmbH & Co. KGBietigheim Bissingen

Du suchst eine spannende Herausforderung in der Projektleitung von Windenergieprojekten? In der Rolle übernimmst du die Gesamtverantwortung von der Genehmigung bis zur Inbetriebnahme der Windparks. Dabei koordinierst du sämtliche Arbeiten und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss innerhalb des Projektteams und zu externen Partnern. Deine Fähigkeit, Risiken frühzeitig zu erkennen, ermöglicht es dir, mit einem erfahrenen Team effektive Lösungsstrategien zu entwickeln. Wir suchen einen Generalisten mit einem abgeschlossenen Studium in Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften. Praxiserfahrung im Projektmanagement ist wünschenswert und rundet dein ideales Profil ab.
Gesundheitsprogramme Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Underwriter*in Technische Versicherungen / Erneuerbare Energien

Gothaer KonzernStuttgart

Als Underwriter*in für Technische Versicherungen im Bereich Erneuerbare Energien bist du für das nationale Underwriting zuständig, insbesondere für Windkraft- und Photovoltaikanlagen. Du bringst dein Fachwissen in die Risikoanalyse, Prämienermittlung und Angebotserstellung ein, um maßgeschneiderte Versicherungslösungen zu entwickeln. Ein wichtiger Teil deiner Rolle ist das Schnittstellenmanagement, wo du den Vertrieb unterstützt und Antragsunterlagen vorbereitest. Zudem übernimmst du das Bestandsmanagement, führst Vertragsneuordnungen und Kundenanalysen durch, um Beziehungen aktiv zu erweitern. Markt- und Wettbewerbsbeobachtung gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Energiewende mit!
Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Corporate Benefit Gothaer Konzern Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium – Energie- und Gebäudetechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRWAachen

Das duale Studium in Energie- und Gebäudetechnik an der Technischen Hochschule in Köln bietet hervorragende Perspektiven. Als Teil des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW arbeiten Sie an einem der größten Immobilienportfolios Europas. Mit 4.000 Gebäuden und einer beeindruckenden Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern setzen wir Maßstäbe im Immobilienmanagement. Über 2.800 Mitarbeitende gestalten in Düsseldorf und anderen Niederlassungen die Zukunft der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030. Werden Sie Teil dieses innovativen Projekts und tragen Sie zur Entwicklung eines ökologischen Immobilienportfolios bei. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager*in Energienetze – Hochspannung & EEG/EnWG (w/m/d)

Westfalen WeserPaderborn

Die Planung und Umsetzung von Hochspannungsnetzanschlüssen erfordert präzise Kalkulation und effektive Budgetüberwachung. Verantwortliche Projektleiter erstellen Ausschreibungsunterlagen und koordinieren vergabe-relevante Verhandlungen. Sicherheitsstandards sowie technische Vorschriften werden dabei stets berücksichtigt. Ebenso wichtig ist die Qualitätssicherung und die Revision der Anlagendokumentation. Eine fundierte Fachkraft bringt ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik mit. Teamorientierte Zusammenarbeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind essenziell, um den Anlagenzustand von Hochspannungssystemen effizient zu bewerten und Netzanschlussanfragen erfolgreich zu bearbeiten.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (TGA) IMO 01, IMO 05 und NKE

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRWKöln

Entdecken Sie das duale Studium in Energie- und Gebäudetechnik (TGA) an der Technischen Hochschule Köln. Als bedeutender Akteur in der Immobilienwirtschaft verwaltet der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW rund 4.000 Immobilien. Mit einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern und einem jährlichen Ertrag von 1,5 Milliarden Euro zählt er zu den größten Portfolios in Europa. Über 2.800 Fachkräfte arbeiten an der Transformation in der Zentrale in Düsseldorf und den Niederlassungen. Engagieren Sie sich für die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030! Gestalten Sie mit uns das klimafreundliche Immobilienportfolio des Landes NRW aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Bauwirtschaft wissen müssen

Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Bauwirtschaft wissen müssen

Betriebswirt/in (FH) in der Bauwirtschaft: Ein Beruf zwischen Zahlen, Erwartungen und Baustellenrealität

Wer sich als Betriebswirt oder Betriebswirtin (FH) in die Bauwirtschaft wagt – klassisch als „Zauberer mit Excel-Tabelle und Baustellenhelm“ belächelt –, steht vor einer Realität, die weitaus ambivalenter ausfällt, als es die gewöhnlichen Broschüren suggerieren. Nein, man jongliert nicht einfach nur mit Angeboten und Rechnungsläufen. Und ganz sicher hat man im Alltag viel häufiger Betonstaub an den Schuhen als Schmieröl am Hemdkragen. Fast hätte ich selbst bei meinem Berufseinstieg gedacht: „Ach, Bürokrat mit Baubezug – wie schwer kann das schon sein?“ Doch dann – die erste Kostenexplosion, ein Bauherr mit Geduld wie ein Sack Flöhe, gefolgt von der Feststellung, dass in dieser Branche bis heute gefühlte 60 Prozent per Telefon geregelt werden. Wer was anderes erwartet, den möchte ich vorwarnen: Baustellenromantik trifft auf Kalkulation – und das an manchem Tag gleichzeitig.


Berufspraxis: Aufgaben, die den Puls hochtreiben (und manchmal das Blut auch)

Ein typischer Arbeitstag? Gibt es nicht. Heute Abstimmung mit Auftraggebern und Architekten (Stichwort: Wer plant, zahlt, verantwortet?) – morgen Umsatzprognosen und die Frage: Warum stimmt die Kalkulation nicht mit dem, was auf der Baustelle geschieht, überein? Gerne wird unterschätzt, dass der Begriff „Betriebswirt“ hier mehr bedeutet als reine Zahlenakrobatik. Es geht um Schnittstellenmanagement pur. Technisches Verständnis? Pflicht. Kommunikationsstärke? Wer darauf keine Lust hat, ist hier falsch. Denn: Die Bauwirtschaft arbeitet vernetzt – zwischen Projektleitung, Bauleitung, Einkauf und Personalplanung. Mal ehrlich, den perfekten Plan gibt’s nie – aber gutes Bauchgefühl dafür, wo’s im Ablauf brennt, wird zum wichtigsten Tool.


Qualifikationen und Trägheiten: Zwischen Fachwissen und Alltagsfrust

Was wird eigentlich verlangt? Die Liste liest sich wie eine Checkliste fürs Unmögliche: betriebswirtschaftlich denken, technische Grundkenntnisse parat haben, Vergaberecht nicht nur kennen, sondern auch anwenden, gelegentlich mal mit IT-Lösungen jonglieren – und idealerweise parallel noch Baustellenerfahrung mitbringen. Mir begegnen immer wieder Berufseinsteiger, die beeindruckende digitale Tools, Datenbanken und Apps im Gepäck haben – und dann an Bauleitern scheitern, die seit Jahrzehnten alles per Papier und Bleistift dokumentieren. Tja, Digitalisierung? Ja, ein Riesenthema, aber noch immer ein Flickenteppich. Mut, sich auf dieses Patchwork einzulassen, hilft.


Gehalt: Die schöne Illusion vom schnellen Geld (Spoiler: Regionalität entscheidet mehr als das Abschlusszeugnis)

Jetzt mal ehrlich: Wer sich von Anfang an ein Gehalt in schwindelnden Höhen ausmalt, weil „Bauwirt in der Führung schafft’s locker in die oberen Zehntausend“, dem empfehle ich einen kurzen Realitäts-Check. Einstiegsgehälter – nun ja, sie schwanken erheblich. In Süddeutschland oder im Westen kann das Gehalt eines Betriebswirts in der Bauwirtschaft frisch von der (Fach-)Hochschule schon bei rund 45.000 € bis 50.000 € brutto p.a. ansetzen. In ostdeutschen Regionen, vor allem im Mittelstand, darf man aber auch mit 36.000 € starten. Die berühmten „Sprünge nach oben“? Sie kommen eher mit Projekterfahrung, Führungsverantwortung und einer Portion Durchhaltevermögen – das dauert oft Jahre. Und ehrlich: Wer meint, rein akademischer Abschluss entscheidet – vergisst, dass Kontakte und Baupraxis mindestens 50 Prozent der Gehaltstreppe ausmachen. Das Gehaltsgefälle je nach Unternehmensgröße, Branche und Auftragssituation? Nicht zu unterschätzen. Und dann gibt’s noch: die Saisonabhängigkeit. Wer in harten Wintern mal erlebt hat, wie Projekte einfrieren – im doppelten Sinn –, entwickelt einen gesunden Realitätssinn für Lohn und Brot.


Der Arbeitsmarkt: Viel los, aber nicht überall

Branchenkenner erzählen gern vom Fachkräftemangel. Stimmt das? Prinzipiell ja, aber Bau ist nicht gleich Bau. Große Ballungsräume, Boom-Regionen und Unternehmen mit bundesweiten Rahmenverträgen suchen fast dauerhaft Betriebswirte mit Hintergrund in Bauwirtschaft. Kleine Betriebe auf dem Land? Eher seltener – dort macht der Chef noch das Meiste selbst. Wer flexibel ist und bereit, mal umzuziehen oder zu pendeln, hat deutlich mehr Chancen als der oder die Heimatverbundene. Die viel zitierte Digitalisierung sorgt übrigens auch dafür, dass sich neue Berufsbilder und Projektformen entwickeln – etwa im Bereich Building Information Modeling (BIM). Wer sich früh reinkniet, hat gute Karten. Aber: Die schönsten Wachstumsgeschichten gibt’s allein deshalb nicht. Die Baubranche holt einen gern auf den Boden der Tatsachen zurück – spätestens, wenn Projekte aus Kostengründen gestoppt werden oder der Wettbewerb die Preise drückt.


Nebenbaustellen: Vereinbarkeit, Sinnsuche und die Hoffnung auf die perfekte Work-Life-Balance

Wer eintönige Acht-Stunden-Tage möchte, sollte diesen Beruf lieber nicht wählen. Viele Projekte laufen über Monate, manchmal Jahre – und Zeitdruck plus Abstimmungsstress gehören einfach dazu. Natürlich, flexible Arbeitszeiten gibt’s heute in den größeren Firmen, Homeoffice auf dem Bau klingt aber immer noch wie ein Witz, den keiner so recht versteht. Zu oft herrscht Präsenzkultur. Vor allem, wenn’s brennt. Trotzdem: Wer klar kommuniziert und sich organisiert, kann Freiräume schaffen – ich habe Kollegen erlebt, die als Patchwork-Eltern ihre Arbeitsmodelle durchgesetzt haben. Die Sinnfrage? Bauwirtschaft bringt Gestaltungsspielraum wie kaum eine andere Branche. Wer nach Feierabend ein Projekt vorbeifährt, an dessen Realisierung man mitgewirkt hat, spürt den häufig zitierten Stolz. Und manchmal – selten, aber doch – fragt man sich, warum man all den Stress auf sich nimmt. Aber wenn man ehrlich ist, erinnert man sich dann: Kein Projekt, keine Routine, kein Tag wie der andere. Und das, ja, macht trotz allem irgendwie süchtig.


Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs in weiteren Städten

  • Demmin
  • Greifswald
  • Grimmen
  • Güstrow
  • Neubrandenburg
  • Niederdorla
  • Rostock
  • Stralsund
  • Essen
  • Frankfurt
  • Karlstein Main
  • Köln
  • Stuttgart
  • Aachen
  • Alsfeld
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Herford
  • Höchst
  • Kirchheim München
  • Krefeld
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus