Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs und Stellenangebote

116 Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektleitung (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft und Kanal

Stadt SchwarzenbekSchwarzenbek

Für die Projektleitung im Bauwesen suchen wir eine erfahrene Fachkraft mit einem Bachelor-Abschluss in Bau- oder Tiefbau. Die Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Bauüberwachung von Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsprojekten mit Schwerpunkt auf Schmutz- und Regenwasser. Sie arbeiten eng mit Netzechnikern zusammen und übernehmen die Erstellung einer Generalentwässerungsplanung. Außerdem sind Sie für die Ausschreibung und Begleitung von Rahmenverträgen zuständig. Kenntnisse in der Abwasserwirtschaft sowie ein sicherer Umgang mit VOB, HOAI und UVgO sind wünschenswert. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkosten-Zuschuss Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für den Ausbau der Photovoltaik (w/m/d)

Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenFreiburg Breisgau

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht engagierte Projektkoordinatoren (w/m/d) für den Ausbau der Photovoltaik in Freiburg, München, Nürnberg oder Augsburg. Diese unbefristete Stelle (Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: FRFM0115/MCFM0115, Stellen-ID 1328103) bietet Ihnen die Chance, aktiv an den immobilienpolitischen Zielen der Bundesregierung mitzuwirken. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich mit einem vielfältigen Immobilienportfolio und der ökologischen Pflege von Naturflächen beschäftigt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns nachhaltige Energielösungen! Ihre Expertise ist gefragt, um die Energiewende voranzutreiben. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das für über 7.000 Mitarbeiter in ganz Deutschland verantwortlich ist!
Unbefristeter Vertrag Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für den Ausbau der Photovoltaik (w/m/d)

Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenKoblenz Rhein

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine/n Projektkoordinator/in (w/m/d) im Facility Management für den Ausbau der Photovoltaik in Koblenz. Diese unbefristete Stelle (Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: KOFM0117) bietet die Möglichkeit, an der Umsetzung nachhaltiger Projekte in einem bundesweiten Immobilienportfolio mitzuwirken. Abweichende Arbeitsorte können in Einzelfällen geprüft werden. Wir fördern umweltfreundliche Lösungen und unterstützen somit die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams mit über 7.000 Mitarbeitenden. Gestalten Sie mit uns die Zukunft nachhaltiger Immobiliennutzung in Deutschland!
Unbefristeter Vertrag Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Stadtentwässerung Dresden GmbHDresden

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) bei der Stadtentwässerung Dresden! Auf der Suche nach einer sinnstiftenden Ausbildung? Hier leistest du einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität unserer Stadt. Während deiner Ausbildung betreust du unsere Kläranlage und ein über 1.850 km langes Kanalnetz. Entdecke technische Herausforderungen, führe spannende Messungen durch und erforsche erneuerbare Energie aus Abwasser. Wenn du dich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz begeisterst, dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft aktiv mit!
Arbeitskleidung Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker (m/w/d) zur Sicherung erdverlegter Gas-, Wasserstoff- und Telekommunikatonsleitungen

terranets bw GmbHStuttgart

Zur Verstärkung unseres Teams in Baden-Württemberg suchen wir ab sofort einen Techniker (m/w/d) für die technische Auskunft zu Rohrleitungen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Beurteilung von Bau- und Planungsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit erdverlegter Gas-, Wasserstoff- und Telekommunikationsleitungen. Sie legen zusammen mit der Betriebsabteilung Schutzmaßnahmen fest und erstellen Stellungnahmen sowie Gestattungsverträge. Die Abstimmung mit Behörden und Bauunternehmen gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Zudem sind Sie im Projektmanagement für Änderungsmaßnahmen und in der datenbankgestützten Vorgangsverwaltung verantwortlich. Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss in Verwaltung oder Technik, vorzugsweise in Bauwesen oder verwandten Fachrichtungen.
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Fahrtkosten-Zuschuss Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachspezialisten regenerative Energiekonzepte (m/w/d)

Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbHHameln

Wir suchen einen Fachspezialisten für regenerative Energiekonzepte (m/w/d). Zu Deinen Aufgaben gehört die Organisation unserer Bestandsanlagen zur Energieerzeugung aus Wasser, Sonne, BHKWs und Nahwärmenetzen. Du entwickelst Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz, Kostensenkung und CO2-Minderung für Unternehmen. Zudem berätst Du Kommunen bei der Strategiefindung zur Wärme- und Energiewende. Dazu zählt auch die Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung von Energieprojekten. Du wirst unser Energiemanagementsystem nach ISO 50001 aufbauen und weiterentwickeln.
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker*in (m/w/d) oder Elektroniker*in (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik

enerquinn GmbHWeingarten

Entdecken Sie die enerquinn GmbH, Ihren kompetenten Full Service-Partner für nachhaltige Energieversorgung. Wir bieten maßgeschneiderte Photovoltaik-Stromspeichersysteme und modernes Energiemanagement. Unsere erfahrenen Ingenieure entwickeln hocheffiziente Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Zu unseren Kunden zählen Hotelbetreiber, die Wohnungswirtschaft sowie diverse Unternehmen. Wir sind zudem Partner für Planer, Architekten und Fachbetriebe im Bereich Installation und Bau. Mit über 1.500 betreuten Anlagen in Süddeutschland und Projekten weltweit setzen wir auf echte Energieeffizienz.
Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebsleiter (all) Biogasanlagen

biogeen GmbHGehrden, Salzwedel Groß Grabenstedt

Verstärken Sie unser Team als Betriebsleiter für Biogasanlagen in Gehrden und Umgebung! In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für den kaufmännischen und technischen Betrieb unserer Anlagen. Zudem führen Sie das Bewirtschafter-Team und pflegen Ihre landwirtschaftlichen Kontakte nachhaltig. Dabei stellen Sie sicher, dass alle operationellen Vorgänge den gesetzlichen Genehmigungen und umweltrechtlichen Vorschriften entsprechen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker oder Meister sowie relevante Berufserfahrung sind Grundvoraussetzungen für diese Schlüsselposition.
Festanstellung Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit biogeen GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fertigungssteuerer (m/w/d) Windkraft

Max Bögl Wind AGEmden

Wir suchen einen Fertigungssteuerer (m/w/d) für unser innovatives Windkraft-Team. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Planung und Überwachung der Produktion von Betonfertigteilen. Dabei stellen Sie die bedarfsgerechte und kosteneffiziente Bereitstellung sicher. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung sowie Kenntnisse in SAP R/3 und Microsoft 365. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in Prozess- und Lean Management mit. Werden Sie Teil unseres dynamischen Unternehmens und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Windkraft!
Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Max Bögl Wind AG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister/ Techniker der Elektrotechnik als Baukontrolleur in Energiewendeprojekten (m/w/d)

Amprion GmbHFreiberg Neckar, Stuttgart, Karlstein, Frankfurt, Lampertheim, Mannheim, Ludwigsburg

Unser ideales Profil umfasst einen Meister oder Techniker (m/w/d) in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich. Erfahrungen im Freileitungsbau und Kabelzug sind von Vorteil, ebenso wie die Elektrofachkraft für festgelegte Arbeitsbereiche. Wir suchen Teamplayer mit Kommunikationsstärke, Durchsetzungskompetenz und einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B). Eine gesundheitliche Eignung für Arbeiten in der Höhe (G41) ist unerlässlich. Sie sollten bereit sein, mehrtägige Dienstreisen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu unternehmen. Wenn Sie einen abwechslungsreichen Job schätzen, der nicht nur im Büro, sondern auch vor Ort in der Praxis stattfindet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Bauwirtschaft wissen müssen

Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt Bauwirtschaft wissen müssen

Betriebswirt/in (FH) in der Bauwirtschaft: Ein Beruf zwischen Zahlen, Erwartungen und Baustellenrealität

Wer sich als Betriebswirt oder Betriebswirtin (FH) in die Bauwirtschaft wagt – klassisch als „Zauberer mit Excel-Tabelle und Baustellenhelm“ belächelt –, steht vor einer Realität, die weitaus ambivalenter ausfällt, als es die gewöhnlichen Broschüren suggerieren. Nein, man jongliert nicht einfach nur mit Angeboten und Rechnungsläufen. Und ganz sicher hat man im Alltag viel häufiger Betonstaub an den Schuhen als Schmieröl am Hemdkragen. Fast hätte ich selbst bei meinem Berufseinstieg gedacht: „Ach, Bürokrat mit Baubezug – wie schwer kann das schon sein?“ Doch dann – die erste Kostenexplosion, ein Bauherr mit Geduld wie ein Sack Flöhe, gefolgt von der Feststellung, dass in dieser Branche bis heute gefühlte 60 Prozent per Telefon geregelt werden. Wer was anderes erwartet, den möchte ich vorwarnen: Baustellenromantik trifft auf Kalkulation – und das an manchem Tag gleichzeitig.


Berufspraxis: Aufgaben, die den Puls hochtreiben (und manchmal das Blut auch)

Ein typischer Arbeitstag? Gibt es nicht. Heute Abstimmung mit Auftraggebern und Architekten (Stichwort: Wer plant, zahlt, verantwortet?) – morgen Umsatzprognosen und die Frage: Warum stimmt die Kalkulation nicht mit dem, was auf der Baustelle geschieht, überein? Gerne wird unterschätzt, dass der Begriff „Betriebswirt“ hier mehr bedeutet als reine Zahlenakrobatik. Es geht um Schnittstellenmanagement pur. Technisches Verständnis? Pflicht. Kommunikationsstärke? Wer darauf keine Lust hat, ist hier falsch. Denn: Die Bauwirtschaft arbeitet vernetzt – zwischen Projektleitung, Bauleitung, Einkauf und Personalplanung. Mal ehrlich, den perfekten Plan gibt’s nie – aber gutes Bauchgefühl dafür, wo’s im Ablauf brennt, wird zum wichtigsten Tool.


Qualifikationen und Trägheiten: Zwischen Fachwissen und Alltagsfrust

Was wird eigentlich verlangt? Die Liste liest sich wie eine Checkliste fürs Unmögliche: betriebswirtschaftlich denken, technische Grundkenntnisse parat haben, Vergaberecht nicht nur kennen, sondern auch anwenden, gelegentlich mal mit IT-Lösungen jonglieren – und idealerweise parallel noch Baustellenerfahrung mitbringen. Mir begegnen immer wieder Berufseinsteiger, die beeindruckende digitale Tools, Datenbanken und Apps im Gepäck haben – und dann an Bauleitern scheitern, die seit Jahrzehnten alles per Papier und Bleistift dokumentieren. Tja, Digitalisierung? Ja, ein Riesenthema, aber noch immer ein Flickenteppich. Mut, sich auf dieses Patchwork einzulassen, hilft.


Gehalt: Die schöne Illusion vom schnellen Geld (Spoiler: Regionalität entscheidet mehr als das Abschlusszeugnis)

Jetzt mal ehrlich: Wer sich von Anfang an ein Gehalt in schwindelnden Höhen ausmalt, weil „Bauwirt in der Führung schafft’s locker in die oberen Zehntausend“, dem empfehle ich einen kurzen Realitäts-Check. Einstiegsgehälter – nun ja, sie schwanken erheblich. In Süddeutschland oder im Westen kann das Gehalt eines Betriebswirts in der Bauwirtschaft frisch von der (Fach-)Hochschule schon bei rund 45.000 € bis 50.000 € brutto p.a. ansetzen. In ostdeutschen Regionen, vor allem im Mittelstand, darf man aber auch mit 36.000 € starten. Die berühmten „Sprünge nach oben“? Sie kommen eher mit Projekterfahrung, Führungsverantwortung und einer Portion Durchhaltevermögen – das dauert oft Jahre. Und ehrlich: Wer meint, rein akademischer Abschluss entscheidet – vergisst, dass Kontakte und Baupraxis mindestens 50 Prozent der Gehaltstreppe ausmachen. Das Gehaltsgefälle je nach Unternehmensgröße, Branche und Auftragssituation? Nicht zu unterschätzen. Und dann gibt’s noch: die Saisonabhängigkeit. Wer in harten Wintern mal erlebt hat, wie Projekte einfrieren – im doppelten Sinn –, entwickelt einen gesunden Realitätssinn für Lohn und Brot.


Der Arbeitsmarkt: Viel los, aber nicht überall

Branchenkenner erzählen gern vom Fachkräftemangel. Stimmt das? Prinzipiell ja, aber Bau ist nicht gleich Bau. Große Ballungsräume, Boom-Regionen und Unternehmen mit bundesweiten Rahmenverträgen suchen fast dauerhaft Betriebswirte mit Hintergrund in Bauwirtschaft. Kleine Betriebe auf dem Land? Eher seltener – dort macht der Chef noch das Meiste selbst. Wer flexibel ist und bereit, mal umzuziehen oder zu pendeln, hat deutlich mehr Chancen als der oder die Heimatverbundene. Die viel zitierte Digitalisierung sorgt übrigens auch dafür, dass sich neue Berufsbilder und Projektformen entwickeln – etwa im Bereich Building Information Modeling (BIM). Wer sich früh reinkniet, hat gute Karten. Aber: Die schönsten Wachstumsgeschichten gibt’s allein deshalb nicht. Die Baubranche holt einen gern auf den Boden der Tatsachen zurück – spätestens, wenn Projekte aus Kostengründen gestoppt werden oder der Wettbewerb die Preise drückt.


Nebenbaustellen: Vereinbarkeit, Sinnsuche und die Hoffnung auf die perfekte Work-Life-Balance

Wer eintönige Acht-Stunden-Tage möchte, sollte diesen Beruf lieber nicht wählen. Viele Projekte laufen über Monate, manchmal Jahre – und Zeitdruck plus Abstimmungsstress gehören einfach dazu. Natürlich, flexible Arbeitszeiten gibt’s heute in den größeren Firmen, Homeoffice auf dem Bau klingt aber immer noch wie ein Witz, den keiner so recht versteht. Zu oft herrscht Präsenzkultur. Vor allem, wenn’s brennt. Trotzdem: Wer klar kommuniziert und sich organisiert, kann Freiräume schaffen – ich habe Kollegen erlebt, die als Patchwork-Eltern ihre Arbeitsmodelle durchgesetzt haben. Die Sinnfrage? Bauwirtschaft bringt Gestaltungsspielraum wie kaum eine andere Branche. Wer nach Feierabend ein Projekt vorbeifährt, an dessen Realisierung man mitgewirkt hat, spürt den häufig zitierten Stolz. Und manchmal – selten, aber doch – fragt man sich, warum man all den Stress auf sich nimmt. Aber wenn man ehrlich ist, erinnert man sich dann: Kein Projekt, keine Routine, kein Tag wie der andere. Und das, ja, macht trotz allem irgendwie süchtig.


Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt Bauwirtschaft Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Demmin
  • Düsseldorf
  • Greifswald
  • Grimmen
  • Güstrow
  • Neubrandenburg
  • Rostock
  • Stralsund
  • Engen
  • Faid
  • Frankfurt
  • Gerolstein
  • Köln
  • Niederdorla
  • Weingarten
  • Wolfenbüttel
  • Aachen
  • Ahlen
  • Arnsberg
  • Bad Krozingen
  • Bonn
  • Bremen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus