Gebäudeenergieberater/in Jobs

171 aktuelle Gebäudeenergieberater/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Senior-Energieberaterin (m/w/d) für Nichtwohngebäude

ProEco Rheinland GmbH & Co. KGDüsseldorf

Wir suchen eine engagierte Person mit sicherem Umgang mit digitalen Tools, insbesondere Hottgenroth, CAD und BIM. Hohe Lernbereitschaft und Serviceorientierung sind uns wichtig, ebenso ein freundlicher Umgang mit Kund:innen und Kolleg:innen. Ihre selbstständige und teamfähige Arbeitsweise wird geschätzt, während Sie an mindestens zwei Tagen pro Woche im Düsseldorfer Büro präsent sind. Ein hervorragendes Gehalt und moderne IT-Ausstattung erwarten Sie in einer Seniorposition mit viel Gestaltungsspielraum. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Company Benefits. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen und dynamischen Start-up-Arbeitsumfeld!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Kantine Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Entwicklung und Umsetzung von Angeboten der Energieberatung für Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEG) (m/w/d) Teilzeit - NEU!

Bonner Energie AgenturBonn

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die Entwicklung von Energieberatung für Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEG). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeptionierung und ständige Weiterentwicklung von Beratungsangeboten. Zudem begleiten Sie die Umsetzung und prüfen kontinuierlich die Ergebnisse der Maßnahmen. Im Tandem mit dem WEG-Energieberater der BEA stellen Sie sicher, dass die Beratungen erfolgreich bei den WEGs ankommen. Zu Ihren weiteren Tätigkeiten gehören die Planung von Veranstaltungen und die Öffentlichkeitsarbeit. Zudem erstellen Sie informative Texte für Berichte und die Website, um die Klimawende aktiv mitzugestalten.
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Entwicklung und Umsetzung von stadtweit einsatzbaren Energieberatungs-Angeboten mit Quartiersbezug (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Bonner Energie AgenturBonn

Wir suchen eine engagierte Person (m/w/d) für die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Energieberatungs-Angeboten mit dierektem Quartiersbezug. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, vielfältige Beratungsformate, wie die Energiekarawane, zu gestalten und effektiv umzusetzen. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit Quartierbüros und relevanten Stakeholdern unerlässlich. Zudem legen wir großen Wert auf die Ansprache neuer Zielgruppen und die Planung von Fachveranstaltungen. Die idealen Bewerber*innen verfügen über ein technisches Hochschulstudium oder eine handwerkliche Ausbildung mit langjähriger Erfahrung. Wir erwarten zudem eine selbständige, zuverlässige und umsetzungsorientierte Arbeitsweise.
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Krause Elektrik KSF GmbH ElektroanlagenbauGroß Kreutz Havel

Starte deine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Groß Kreutz! Bei uns erlernst du alles, was du für die Stromversorgung moderner Gebäude brauchst, von Steckdosen bis zu innovativen Smart-Home-Systemen. Du arbeitest an spannenden Projekten, wie der Installation von Photovoltaikanlagen und Netzwerkaufbauten. Neben deinem Schulabschluss bringst du Interesse an Technik und handwerkliches Geschick mit. Im Team wirst du Schritt für Schritt an deine Aufgaben herangeführt und darfst neue Fähigkeiten erlernen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld voller Möglichkeiten!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik

DS Elektrotechnik GmbH & Co. KGPeine

Wir suchen einen engagierten Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Peine. Deine Aufgaben umfassen Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten, E-Checks sowie die Prüfung ortsveränderlicher Geräte. Du bist für den Kundendienst und die Störungsbehebung zuständig und installierst Tür- und Sprechanlagen. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung in deinem Bereich, die Führerscheinklasse B sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge. Werde Teil unseres familiären Arbeitsklimas und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro Winkler GmbHPirna

Verstärken Sie unser Team als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Voll- oder Teilzeit! Ihre Aufgaben umfassen Elektroinstallationsarbeiten, Sanierungen, Reparaturen und Wartungen. Wir suchen Bewerber mit einer Ausbildung in der Elektrobranche, auch Quereinsteiger sind willkommen. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung mit KNX, Netzwerk und Photovoltaik mit. Handwerkliches Geschick sowie körperliche Belastbarkeit sind ebenfalls gefragt. Begeistern Sie unsere Kunden durch Ihre selbstständige und freundliche Arbeitsweise – bewerben Sie sich jetzt!
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Teilzeit

Elektrotechnik Dederding MeisterbetriebErkrath

Wir suchen einen Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) in Teilzeit für unsere Projekte in Erkrath. Ihre Aufgaben umfassen Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten sowie die Planung von modernen Lichtsystemen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Installation von Daten- und Netzwerktechnik. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik und ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein wertschätzendes Betriebsklima. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer gründlichen Einarbeitung in einem engagierten Team.
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit

Elektrotechnik Dederding MeisterbetriebErkrath

Werde Teil unseres Teams als Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Erkrath! Du übernimmst fachgerechte Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten und planst moderne Lichtsysteme. Zudem bist du für die Installation und Wartung von Netzwerktechnik sowie Kommunikationsanlagen zuständig. Deine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) macht dich zum perfekten Kandidaten. Wir bieten 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Elektroinstallation mit uns!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik – speziell für den Kundendienst (m/w/d) in Berlin Brandenburg

Griesbach ElektroanlagenBerlin

Sie suchen eine neue Herausforderung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Kundendienst? In unserem professionellen Team erwarten Sie vielseitige Aufgaben in der Elektroinstallation. Sie übernehmen Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten direkt bei unseren Kunden. Außerdem analysieren und beheben Sie Störungen an elektrischen Anlagen. Ihre Expertise ist entscheidend für die Prüfung und Instandhaltung von Sicherheitssystemen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie hochwertige Elektroinstallationen mit uns!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

Elektro-Schäfer GmbH & Co. KGWürzburg

Wir suchen einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit in Würzburg. Deine Hauptaufgaben umfassen Reparaturen, Wartungen und Instandsetzungen elektrischer Anlagen sowie die Beratung unserer Kunden vor Ort. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker mit, idealerweise in der Energie- und Gebäudetechnik. Erfahrung im Kundendienst und der Elektroinstallation sind von Vorteil. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmensumfeld. Wenn du Freude an Technik und Kundenbetreuung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Arbeitskleidung Gutes Betriebsklima Jobrad Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Gebäudeenergieberater/in wissen müssen

Gebäudeenergieberater/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Gebäudeenergieberater/in wissen müssen

Gebäudeenergieberater – Der Spagat zwischen Idealen, Zahlen und Wirklichkeit

Wer sich entscheidet, als Gebäudeenergieberater oder -beraterin einzusteigen, taucht unweigerlich in ein rätselhaftes Spannungsfeld ein. Einerseits: die Hitze der gesellschaftlichen Debatte um Energieeffizienz, Wärmewende und Nachhaltigkeit. Andererseits: der knorrige Alltag aus Plänen, Messwerten, Förderformularen und Termindruck, die mit trockenem Papierkram so wenig zu tun haben wie ein Altbau mit Passivhausstandard. Fangen wir vorne an: Ist der Beruf tatsächlich eine Goldgrube der Zukunft oder wird er überschätzt wie das sprichwörtliche Heizungslabel auf der Packung?


Zwischen Klinkerfassade und Paragraphendschungel: Der Alltag

Wenn ich gefragt werde, wie ein typischer Tag aussieht – erstens: Es gibt ihn nicht. Mal stehst du zwischen morschem Gebälk auf der Baustelle, mal verhandelst du mit Eigentümergemeinschaften über Sanierungsmaßnahmen, die zwar wirtschaftlich sinnvoll, gefühlsmäßig aber ungefähr so beliebt sind wie eine Steuererklärung am Sonntagnachmittag. Dann wieder sitzt du bis in die Nacht vor Berechnungsprogrammen, weil irgendwo eine Wärmebrücke nicht in die Excel-Liste passt.

Kurz: Wer glaubt, hier nur mit Normen und Diagrammen zu jonglieren, vergisst die eigentliche Hauptarbeit – das Übersetzen komplexer Technik in verständliche, manchmal fast diplomatische Beratung. Mit Handwerkern darf man ein wenig Klartext reden. Mit Kundinnen und Kunden braucht es Geduld, Einfühlungsvermögen – und manchmal das Talent, in zehn Minuten eine Heizungsregelung zu erklären, für deren Funktionsweise die halbe Sanitärbranche einen Fortbildungstag opfern müsste. Energiekonzepte zu entwickeln ist eben das eine, Menschen zum Umdenken zu bringen das andere.


Der Zickzackkurs zum Berufsstart: Einstieg, Qualifikation und typische Hürden

Rein formal gibt es nicht den einen geraden Weg in die Gebäudeenergieberatung. Viele starten nach einer technischen Ausbildung – Bau, Haustechnik, Elektrotechnik, selten mal Quereinsteiger aus dem Handwerk oder Ingenieure. Die Qualifizierung ist ein Flickenteppich: Energieberater nach BAFA, HWK-Fachkurse, Studienabschlüsse oder Weiterbildungen im Fernkursformat – alles möglich, aber nicht alles gleich anerkannt. Manchmal fühlt sich die Zertifikatsjagd an wie ein nie endender Marathon, bei dem unterwegs die Streckenmarkierungen geändert werden.

Tatsächlicher Flaschenhals? Die Praxiserfahrung. Die ersten Projekte fordern heraus, zumal hier kein Kunde sich an einen Musterfall hält. Klimaschutz ist schön und gut – aber einen Altbau aus den 50ern zur Effizienzklasse B zu führen, ist (verzeihen Sie) eine andere Hausnummer als eine Papiersimulation. Am Anfang stolpert man öfter, steht in der Baustelle und fragt sich, wie man dem Optimismus der Förderprogramme je gerecht werden soll. Was viele unterschätzen: Die eigene Überzeugungsarbeit ist oft mindestens so wichtig wie ein Höchstwert im Blower-Door-Test.


Geld, Glanz und Ernüchterung: Wie steht’s ums Gehalt?

Das große Thema, über das man ungern spricht, aber jeder denkt: Lohnt sich das Ganze finanziell? Nun, es ist kein goldener Wasserhahn, aber irgendwie auch kein Minijob. Im Mittelstand, also etwa bei kleineren Planungsbüros, pendelt das Einstiegsgehalt oft zwischen soliden und mäßig berauschenden Beträgen – regional unterschiedlich, ländlich eher niedriger, städtisch mit leichten Ausschlägen nach oben. Einzelkämpfer auf freiberuflicher Basis? Da trennt sich Spreu vom Weizen. Mit der Zeit und wachsender Erfahrung, Projektgröße und spezifischer Expertise (Stichwort: KfW-Förderung, energetische Gesamtplanung) wächst auch das Salär. Aber mal ehrlich: Wer hier Millionär werden will, sollte lieber Immobilienmakler drüben am Wasser werden.

Trotzdem – die Sache hat Charme: Mit dem Run auf energetische Sanierungen, den verschärften gesetzlichen Vorgaben und dem langsam einsetzenden Bedarf an wirklich qualifizierten Leuten ergibt sich gerade eine gewisse Marktposition, von der man als Fachkraft durchaus profitieren kann. Vom Traum eines überbordenden Gehaltssprungs sollte man sich aber lösen: Abhängig von Arbeitgeber, Region, Auftragsvolumen sind die Sprünge begrenzt – und zu oft nach oben durch Deckel aus öffentlichem Auftrag gebremst. Aber: Mit steigender Spezialisierung kommt nicht nur mehr Geld, sondern auch ein spannenderes Aufgabenspektrum.


Zwischen Öko-Idealismus und technischer Realität: Berufssinn und Entwicklungsperspektiven

Sind wir ehrlich: Zwischen Klimaschutzpathos und Alltagsfrust liegt eine ganze Menge Realität. Die gesellschaftliche Bedeutung ist unausweichlich. Jede Wärmepumpe, jedes ausgebaute Dach, jeder korrekt ausgefüllte Förderantrag zahlt – in vielerlei Hinsicht – auf das Konto der Energiezukunft ein. Das mag nach Lehrbuch klingen, wird aber im Berufsleben vor allem dann spürbar, wenn man merkt, wie aus klugen Konzepten tatsächlich bessere Raumluft entsteht, aus Beratungen echtes Umdenken folgt.

Karrieretechnisch? Möglichkeiten gibt es reichlich: Von der Betriebsleitung beim Regionalversorger über die Selbstständigkeit als Gutachter oder Spezialist für Fördermittel bis zur Entwicklung zum Energiecoach in kommunalen Großprojekten. Die meisten Wege entwickeln sich on-the-job, weniger am Reißbrett des Lebenslaufs. Und technisch – der große Elefant im Raum – bringt die Digitalisierung tatsächlich frischen Wind: Neue Softwaretools, intelligente Messverfahren, Schnittstellen zur Gebäudeautomation. Wer hier wachsam bleibt und sich nicht von click-and-forget-Lösungen blenden lässt, findet genug Spielraum für eigene Schwerpunkte.


Zwischen Erschöpfung und Erfüllung: Menschen, Mentalitäten, Marktlage

Wie fühlt sich der Job nun wirklich an? Es hängt – wie so oft – stark vom eigenen Naturell ab. Menschen, die nüchterne Analytik und kommunikative Neugier mitbringen, sind hier richtig. Wer einen Nine-to-five-Rhythmus oder ein strikt abgegrenztes Feierabendleben sucht, wird gelegentlich fluchen: Man fährt viel, hat viele Baustellen, manchmal auch so viel Papierkram, dass jeder Behördenfan auf seine Kosten kommt.

Dennoch – der Mangel an Fachkräften öffnet (endlich!) Türen. Quereinsteiger mit technischem oder handwerklichem Grundstock sind gern gesehen, solange die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung nicht auf der Strecke bleibt. Im Grunde bewegt sich der Markt gerade aus der Nische in die Breite: Kommunen, Wohnungswirtschaft, Industrie – überall stehen Aufgaben, die nach sinnvollen Lösungen rufen. Und der gesellschaftliche Druck nimmt weiter zu. Ein Spaziergang ist das nicht. Aber der Stolz, mit technischem Know-how echten Wandel zu begleiten, bleibt selten bloß ein Lippenbekenntnis.


Fazit? Vielleicht lieber ein ehrliches Zwischenfazit.

Gebäudeenergieberaterinnen und -berater sind Übersetzer zwischen Klimaschutzziel und Heizkeller-Realität. Wer sich auf die Gemengelage aus Technik, Beratung, punktueller Frustration und Ideenreichtum einlässt – und dabei gelegentlich auch über seinen Kalkulationsrand hinausblickt – wird im Job mehr finden als eine bloße Übergangslösung. Es ist, zugegeben, kein Beruf für pure Zahlenmenschen. Aber eben auch keiner, den man mal eben so am Küchentisch lernt und dann abheftet. In dem Sinne: Auf die Tiefe der Materie – und den Mut, ihr mit Neugier und Augenmaß zu begegnen.


Gebäudeenergieberater/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Gebäudeenergieberater/in Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Ingolstadt
  • Niederdorla
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Bamberg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Bonn
  • Dohma
  • Duisburg
  • Erkrath
  • Karlsruhe
  • Minden
  • Offenburg
  • Rickling
  • Talheim
  • Wiesbaden
  • Würzburg
  • Ansbach
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus