Claim-Manager/in Jobs und Stellenangebote

5 Claim-Manager/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

HE2501 - Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende - NEU!

THOST Projektmanagement GmbHFreiburg Breisgau

Wir suchen eine Wirtschaftsjuristin oder Ingenieurin (m/w/d) für das Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende in Freiburg, Karlsruhe, Mannheim oder Stuttgart. In dieser Position gestalten Sie Verträge und führen Verhandlungen, während Sie die projektbegleitende Vertragsführung sicherstellen. Zu Ihren Aufgaben gehören technische Vertrags- und Risikoanalysen sowie die Entwicklung strategischer Konzepte zur Claimaufbereitung. Sie beraten das Projektteam in Vertragsfragen und wirken aktiv bei der Abwehr von Claims mit. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsrecht ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie bereits relevante Berufserfahrung im Vertragsmanagement mit.
Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HE2501 - Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende - NEU!

THOST Projektmanagement GmbHStuttgart

Sie suchen eine spannende Karriere als Wirtschaftsjuristin oder Ingenieurin im Contract & Claimsmanagement für die Energiewende? In Freiburg, Karlsruhe, Mannheim und Stuttgart bieten wir sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen an. Ihre Aufgaben umfassen die Gestaltung und Verhandlung von Verträgen, die Projektbegleitung sowie technische Vertrags- und Risikoanalysen. Sie entwickeln Strategien zur Claimaufbereitung und -abwehr und unterstützen unsere Projektteams in Vertragsangelegenheiten. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsrecht sowie relevante Berufserfahrung sind Voraussetzung. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie mit uns die Energiewende erfolgreich!
Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HE2501 - Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende - NEU!

THOST Projektmanagement GmbHKarlsruhe

Wir suchen eine erfahrene Wirtschaftsjuristin oder Ingenieurin (m/w/d) für das Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende in Freiburg, Karlsruhe, Mannheim und Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören das Gestalten von Verträgen, das Führen von Verhandlungen und die projektbegleitende Vertragsführung. Sie analysieren technische Verträge und Risiken und entwickeln Strategien zur Claimaufbereitung sowie -abwehr. Eine erfolgversprechende Mitarbeit bei der Erarbeitung und Abwehr von Claims ist ebenfalls erforderlich. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsrecht ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Vertrags- und Projektmanagement sowie umfassende Kenntnisse im Vertragsrecht mit.
Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HE2501 - Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende - NEU!

THOST Projektmanagement GmbHMannheim

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Contract & Claimsmanagement? Wir bieten eine Position als Wirtschaftsjuristin oder Ingenieurin (m/w/d) in der Energiewende in Freiburg, Karlsruhe, Mannheim oder Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vertragsgestaltung, Verhandlungen und die projektbegleitende Vertragsführung. Sie führen technische Vertrags- und Risikoanalysen durch und entwickeln Strategien zur Claimaufbereitung. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsrecht sowie relevante Berufserfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt der Energieprojekte und unterstützen Sie der Zukunft!
Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager Großprojekte Umspannwerke m/w/d für den Ausbau der Energieinfrastruktur

SPIE SAG GmbH GB High VoltageBerlin, Braunschweig, Calau, Cottbus, Hamburg, Markkleeberg, Leipzig

Die SPIE SAG GmbH sucht einen Projektmanager (m/w/d) für Großprojekte im Bereich Umspannwerke. Die Position ist in Berlin, Braunschweig, Calau, Hamburg oder Markkleeberg zu besetzen. Sie leiten das übergeordnete Projektmanagement von Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen in der Mittel-, Hoch- und Höchstspannung. Dabei behalten Sie stets den Überblick über Strukturen und strategische Zielsetzungen. Ihr aktives Vertrags- und Claimmanagement stärkt die Kundenbeziehungen und sorgt für Transparenz. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und die Energieinfrastruktur nachhaltig mitzugestalten.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Krankengeld Gutes Betriebsklima Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Claim-Manager/in wissen müssen

Claim-Manager/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Claim-Manager/in wissen müssen

Zwischen Kalkulation und Konflikt: Der Arbeitsplatz der Claim-Managerin

Wer sich im deutschsprachigen Raum mit dem Berufsbild Claim-Manager/in beschäftigt, kommt unweigerlich mit einer Mischung aus Respekt und leiser Verwunderung in Berührung. Wofür braucht man eigentlich Spezialistinnen, die sich „um Claims“ kümmern? Sei es Bau, Industrie, Energie oder Versicherung – immer geht es um eins: Ansprüche klären, Geld retten oder holen und Nerven bewahren. Die meisten, die sich auf diesen beruflichen Pfad begeben, können am Anfang nicht ahnen, in wie viele Richtungen dieser Alltag oszilliert. Oder hatten Sie vor Berufsstart etwa schon einen Faible für Paragraphen, Projektpläne und diplomatische Eiertänze? Ich auch nicht – und trotzdem: Gerade für Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger:innen mit Lust auf einen Job, der zwischen Zahlen, Verhandlungsstrategie und Eskalation balanciert, ist der Einstieg in dieses Feld gar nicht so abwegig, wie man glaubt.


Worum geht’s eigentlich? Aufgaben, die nicht jeder sieht

Von Außen betrachtet könnte man meinen, Claim-Manager/innen sitzen in Sitzungsräumen, jonglieren mit Flipcharts und schwitzen beim Vertragsstudium. Stimmt manchmal – aber das ist nur die halbe Wahrheit. Wer in diesen Beruf einsteigt, landet in einer Welt, in der es selten eindeutige Gewinne oder saubere Lösungen gibt. Der Arbeitsalltag? Heute Abstimmung mit Teams, morgen Nachweise zusammentragen, übermorgen Begründungen für Mehrkosten feilen – und das alles gern parallel. Wer lieber nur vor dem Bildschirm tüftelt oder reine Sachbearbeitung sucht, kommt hier schnell an Grenzen. Konfliktmanagement ist kein Add-on, sondern täglicher Begleiter. Gerade in Projekten mit internationalen Partnern und ellenlangen Vertragswerken ist Kommunikation in wechselnden Grautönen gefragt.

Zwischendrin immer die Frage: Ist das jetzt noch Verhandlungsraum – oder bereits ein Rechtsstreit? Manch einer fühlt sich dabei wie eine Mischung aus Friedensrichter und Zahlenteufel; wer das Handtuch wirft, hat wahrscheinlich die Euphorie hinter den Paragrafen übersehen. Es braucht Durchhaltevermögen und manchmal den Mut, nach zehn Telefonaten einen halben Schritt zurückzugehen.


Ohne Fingerspitzengefühl geht wenig: Was Einsteiger:innen wirklich brauchen

Achtung: Die bloße Beherrschung von BGB, VOB/B oder FIDIC-Vokabular reicht hier nicht. Wer im Claim-Management einsteigt, merkt schnell, dass Vertragstexte selten eindeutig sind – und dass keine Software der Welt das temperamentvolle Verhandlungsklima im Handstreich neutralisiert. Fachliche Basis ist wichtig: Ein Überblick über Bauabläufe, engineering workflows oder betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, ja (je nach Branche mehr oder weniger). Was aber mindestens genauso zählt: stressresistenter Pragmatismus, kommunikative Feinfühligkeit, ein bisschen Humor – und, ich wage es zu sagen, eine Portion Bescheidenheit.

Wer hier als Berufseinsteiger:in starr auf geregelte Abläufe hofft, wird enttäuscht. Vieles ist Learning by Doing. Keine Hochschule ersetzt die Erfahrung, wenn ein Projektpartner plötzlich Forderungen im sechsstelligen Bereich aufbringt oder ausufernde Fristverlängerungen droht. Wer sich aber für sich selbst – oder das Unternehmen – auf die Hinterbeine stellt, erlebt, wie viel Einfluss ein einziger Claim clever gemanagt haben kann. Das wird selten laut beklatscht, aber spürbar, wenn am Ende des Quartals der Budgettopf oder die Versichertensumme stimmt.


Gehalt: Zwischen Ernüchterung und Überraschung

Der Klassiker: Alle wollen wissen, was in diesem Beruf eigentlich zu verdienen ist. Ohne Schönfärberei – es hängt. Branche, Unternehmensgröße, Region und persönliche Vorbildung bestimmen, wie steil die ersten Gehaltsstufen ausfallen. Wer etwa im mitteldeutschen Mittelstand einsteigt, landet als Junior trotz guter Abschlüsse meist irgendwo zwischen 45.000 € und 55.000 € brutto pro Jahr – in Metropolen oder Großprojekten darf’s auch deutlich mehr sein.

Von Versicherungen, die mit Tarifverträgen locken, bis hin zu Baukonzernen mit leistungs- oder erfolgsabhängigen Boni – die Spanne ist enorm. Und ehrlich: Wer sich mit der Zeit Expertise und einen sicheren Instinkt für Konfliktlösung aneignet, merkt spätestens nach fünf Jahren, wie lukrativ die Nischen- und Spezialrollenausprägung wird. Führung oder internationale Verantwortung? Noch mal ein Sprung. Aber: Niemand wird Millionär – das ist ein Zuarbeiterjob, dem ganz eigenen Rhythmus verpflichtet. Und manchmal zahlt sich Gelassenheit im Hochdruck-Meeting letztlich mehr aus als der Titel auf der Visitenkarte.


Arbeitsmarkt, Perspektiven und… die Kehrseite der Medaille

Reden wir Klartext: Wer jetzt Claim-Manager/in werden will, trifft auf einen Markt, der braucht. Projektbasiertes Arbeiten, internationaler Wettbewerb, wachsende Vertragskomplexität – warum sich Unternehmen spezialisierte Anspruchshüter:innen suchen müssen, ist offensichtlich. Gerade weil Digitalisierung und Automatisierung längst nicht alle Grauzonen einer Bau- oder Energiebranche beseitigen, bleibt der Mensch gefragt. Und ja: Wer juristische oder technische Kenntnisse kombinieren kann, ist auf Jahre ausgebucht.

Regional gilt: Süd- und Westdeutschland bieten stabilere Einstiegsoptionen, wobei der Energie- und Bau-Sektor typischerweise die Nase vorn hat, gefolgt von Industrie und Logistik. Im Osten und ländlichen Regionen bleibt’s überschaubarer – Spezialisierung schafft Unabhängigkeit. Aber, nicht zu vergessen: Der Job ist volatil, projektabhängig, selten mit festem 9-to-5. Wer Planbarkeit sucht, sollte sich auf häufig wechselnde Teams, Reisezeiten und Druckphasen einstellen. Und ganz unter uns: Work-Life-Balance ist eine Frage der Disziplin – und oft ein frommer Wunsch, wenn’s brennt. Aber der Stolz, mit einem clever verhandelten Anspruch dem Untergang eines Projekts vorzubeugen – das wiegt gelegentliche Überstunden auf.


Bewerbung, Einstieg und die Sache mit der Lernkurve

Wie kommen Einsteiger:innen rein? Der klassische Weg führt meist über technische, kaufmännische oder juristische Ausbildungen mit einem Schlenker in die Praxis – oft durch Mitarbeit an größeren Projekten, in der Bauleitung oder in der Versicherungsregulierung. Quereinstieg? Möglich, aber Bindeglied zwischen den Disziplinen sollte man schon sein. Typisch ist die Mischung aus Fachwissen, Organisationstalent und Bereitschaft, sich mit neuen Gesetzen, Tools und Verhandlungspartnern auseinanderzusetzen. Übrigens: Softskills werden oft unterschätzt. Zwischen Souveränität am Telefon, Beharrlichkeit beim Email-Pingpong und nüchternem Zahlenjonglieren verbergen sich echte Entwicklungschancen – wenn man sie erkennt und nutzt.

Am Ende bleibt: Claim-Manager/in ist ein Beruf, der nervt, fordert, überraschend kreativ sein darf und – bei aller Ernsthaftigkeit – auch mal Lachen über sich selbst erfordert. Wer Routine sucht, wählt besser die Buchhaltung. Wer Bock auf Auseinandersetzungen, wechselnde Themen und Verantwortung zwischen Paragraphendschungel und Praxischaos hat, ist hier richtig. Denn wo sonst schafft man es, dass nie alles so heiß gegessen wird, wie’s gekocht wird – und trotzdem der Erfolg am Feierabend spürbar bleibt?


Claim-Manager/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Claim-Manager/in Jobs in weiteren Städten

  • Karlsruhe
  • Mannheim
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus