Biomasse Jobs und Stellenangebote

26 Biomasse Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Stellvertretender Betriebsleiter (all) Biogasanlage

biogeen GmbHLüchow, Groß Grabenstedt

Als stellvertretender Betriebsleiter einer Biogasanlage in Lüchow übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im sicheren und effizienten Anlagenbetrieb. Sie gewährleisten eine reibungslose Technik, beheben Störungen eigenständig und führen Wartungen durch, während Sie alle Vorgänge gewissenhaft im Betriebstagebuch dokumentieren. Ihre Expertise im Umgang mit Rohstoffen umfasst die Überwachung der Qualität und den Austausch mit Lieferanten und Kunden. Zudem sind Sie für die Logistik verantwortlich, steuern den innerbetrieblichen Transport der Biomasse und kontrollieren Anlieferungen. Ihre Bereitschaft und schnelle Reaktionsfähigkeit stellen sicher, dass Störungen umgehend behoben werden, um einen ununterbrochenen Betrieb zu garantieren. Bewerben Sie sich jetzt für diesen spannenden Job!
Festanstellung Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit biogeen GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor / Ingenieur / Projektingenieur Vertiefung Energie- und Verfahrenstechnik (m/w/d) Vollzeit

Ökotech Ingenieurgesellschaft mbHRecklinghausen

Wir suchen einen kompetenten Bachelor Ingenieur mit Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik zur Planung und Betreuung der Wartung unseres Kraftwerkes. In dieser Rolle werden Sie an spannenden Projekten mitarbeiten und Versuchsstände betreiben. Ihr zukünftiges Team bietet Ihnen eine freundliche Arbeitsatmosphäre sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung, Bearbeitung von Preisanfragen und Genehmigungsverfahren. Sie werden auch Baustellen besichtigen, Technologien screenen und wirtschaftliche Analysen neuer Konzepte für nachhaltige Energieversorgung durchführen. Zudem initiieren Sie Entwicklungsprojekte im Bereich erneuerbare Energien und ganzheitliche Energiekonzepte.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimatechnik (m/w/d)

Stefan Gruber SanitärinstallationFreilassing

Werden Sie Teil unseres Teams als Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimatechnik (m/w/d) in Freilassing! Wir bieten eine unbefristete Festanstellung mit fairer Bezahlung und 30 Tagen Urlaub. Zu Ihren Aufgaben gehören Baustelleninstallation, Bädersanierung und Kundendienst. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder Installateur sowie handwerkliches Geschick. Profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsklima und einem Firmenwagen zur Privatnutzung. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weihnachtsgeld Firmenwagen Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenführer / Techniker / Quereinsteiger für Biogasanlage (m/w/d)

Karbener Biogas GmbH & Co. KGKarben

Die KG sucht ab sofort einen engagierten Anlagenführer oder Techniker (m/w/d) für unsere Biogasanlage in Karben. Bei uns hast du die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und dein technisches Talent einzubringen. Zu deinen Aufgaben gehören die Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit und die selbstständige Beseitigung von Störungen. Du führst Wartungen, reparierst und überwachst die Prozesse, während du das Betriebstagebuch führst. Zudem bist du der zentrale Ansprechpartner für Lieferanten und Abnehmer. Wir legen großen Wert auf Sauberkeit und Hygiene auf der Anlage, einschließlich der Kontrolle von Rohstoffen und dem Transport von Biomasse.
Festanstellung Quereinstieg möglich Firmenwagen Homeoffice Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

EMSR-Techniker für Energieerzeugungsanlagen (w/m/d)

Green Steam Hürth GmbHHürth

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Hürth und bewirb dich online als Meister/Techniker EMSR für Prozessleittechnik und IT-Systeme (w/m/d). Hast du den Mut, Innovationen voranzutreiben und neue Wege zu beschreiten? In deiner Rolle betreust du die Prozessleittechnik sowie die IT-Struktur unserer hochautomatisierten Energieerzeugungsanlage. Du planst, beauftragst und koordinierst Instandhaltungsmaßnahmen, wobei du Qualität, Kosten und Termine stets im Blick behältst. Deine Aufgaben umfassen zudem die Begleitung von Planungen und Inbetriebnahmen im Bereich PLT und IT. Lass uns gemeinsam echten Impact schaffen und neue Energien effizient nutzbar machen!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Ferienbetreuung Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter - Elektrotechnik / IT / Energietechnik (m/w/d)

Omexom Smart Technologies GmbHUedem

Du suchst eine herausfordernde Position im Bereich Elektrotechnik? Ideale Kandidaten verfügen über eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik oder ein entsprechendes Studium. Ein Interesse an informationstechnischen Systemen, insbesondere IoT, ist von Vorteil. Zudem gilt es, selbstständig und qualitätsbewusst zu arbeiten und einen Führerschein Klasse B zu besitzen. Bei uns erwarten dich attraktive Sonderzahlungen sowie Benefits wie Bikeleasing und Mitarbeiterrabatte. Genieße ein tolles Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und einem lukrativen Aktienprogramm für deine finanzielle Zukunft.
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d) im Bereich erneuerbare Energien/ Biogasanlage

KURZ BioEnergie GmbHEngstingen

Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit als stellvertretenden Betriebsleiter (m/w/d) für unsere Biogasanlage in Engstingen-Haid. In dieser verantwortungsvollen Rolle optimieren Sie unseren Betrieb in der zukunftssicheren Branche der erneuerbaren Energien. Nach einer individuellen Einarbeitung übernehmen Sie die Organisation des Betriebs, einschließlich der Effizienzsteigerung und Überwachung. Ihre Aufgaben umfassen die Fehleranalyse bei Störungen und die Durchführung von Wartungsarbeiten. Außerdem dokumentieren Sie Mess- und Arbeitsergebnisse und beschaffen notwendige Ersatzteile. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur als Planer von Energiezentralen (m/w/d) - NEU!

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbHNiederdorla

Unser Ingenieurbüro bietet ein umfassendes Portfolio in der Energie- und Gebäudesimulation sowie der Planung von Gebäudetechnik und Bauphysik. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Hochschulen treiben wir innovative Forschungsprojekte voran. Wenn Sie aktiv am „Green Deal“ in der Region Stuttgart mitwirken möchten, suchen wir engagierte Ingenieure als Planer von Energiezentralen (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Überwachung von Energiezentralen in sämtlichen HOAI-Leistungsphasen. Zudem entwerfen Sie Wärmepumpen, BHKWs und Energiespeicher unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien wie Solarenergie und Biomasse. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur als Senior Controller Wirtschaftliche Steuerung Energieprojekte (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AGBitterfeld

Wir suchen einen engagierten Controlling-Experten mit einem Abschluss in (Technischer) Betriebswirtschaftslehre oder ähnlichen Bereichen. Du bringst mehrjährige Industrieerfahrung mit und bist im Liquiditätsmanagement, der Bilanzerstellung und im Risikocontrolling versiert. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen präzise Abschlüsse, Planungen und Prognosen. Zudem begeisterst du dich für digitale Prozesse und pflegst einen proaktiven Arbeitsstil. Smartes Arbeiten mit MS Office ist für dich selbstverständlich, und du bist bereit, deine Kenntnisse in SAP FI/CO zu vertiefen. Unsere 38-Stunden-Woche bietet dir mehr Zeit für Familie und persönliche Interessen.
Flexible Arbeitszeiten Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur als Senior Controller Technisches & Vertriebscontrolling Energiewirtschaft (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AGBitterfeld

Suchst du nach einer neuen Herausforderung im Controlling? Wir suchen jemanden mit einem abgeschlossenen Studium in (Technischer) Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften. Du bringst mehrjährige Industrieerfahrung mit, insbesondere in Liquiditätsplanung, Bilanzerstellung und Risikocontrolling. Du bist präzise in der Erstellung von Abschlüssen und Planungen und offen für digitale Innovationen. Mit deinem sicheren Umgang mit MS-Office und der Bereitschaft, SAP FI/CO zu erlernen, bist du ideal für unser Team. Genieße eine 38-Stunden-Woche und finde mehr Zeit für dich und deine Familie – bewirb dich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Biomasse wissen müssen

Biomasse Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Biomasse wissen müssen

Zwischen Gülle und Green Tech – Mein Einstieg in die Welt der Biomasse

Hand aufs Herz: Wenn jemand „Biomasse“ sagt, denkt der durchschnittliche Passant an Mist. Oder vielleicht an ein random Holzlager am Dorfrand, irgendwo zwischen Biogasanlage und Bratwurstduft. Dass es dahinter einen der vielseitigsten, bodenständigsten und zugleich zukunftsträchtigsten Berufszweige überhaupt gibt, ahnen außerhalb der Branche die wenigsten. Für mich, als jemand, der nicht aus dem elterlichen Agrarbetrieb stammt, war der Einstieg ins Biomasse-Feld eine Mischung aus Gelegenheitsfund, technischem Spieltrieb – und, ja, zu Beginn auch vielfach ratlosen Blicken. Was habe ich inzwischen gelernt? Deutlich mehr, als die Broschüren versprechen. Und auch: Nicht alles ist grün, was auf dem Papier nach Energiewende klingt.


Jobprofile zwischen Praxis und Ingenieurskunst: Wie vielseitig will man’s denn?

Wer sich in Jobportale oder Stellenportale verirrt, merkt schnell: „Biomasse“ ist als Begriff so dehnbar wie ein bayerisches Gummiringerl. Montagearbeiten an Biogasanlagen? Genauso gefragt wie Prozesssteuerung in der Holzvergaser-Technik. Einsammeln, sortieren, kontrollieren, instand setzen, Störungen beheben – die Aufgaben reichen von Bagger bis Bürostuhl, von Chemietüftelei bis Wartungsalltag. Typisch ist allerdings das Ineinandergreifen: Wer draußen anpackt, muss mit Sensorik umgehen, wer Messwerte ausliest, springt im Sturm schon mal auf die Silomiete, weil drinnen gerade das Getriebe rasselt. Routine? Schön wär’s. In den seltensten Fällen plätschern die Arbeitstage vorhersehbar vor sich hin. Biomasse lebt – und manchmal lodert’s auch mal kräftig, wenn irgendwas implodiert statt fermentiert.


Was man können – oder sein – sollte: Zwischen Grips, Geschick und „Dreck unter den Fingernägeln“

Viele Branchen predigen Flexibilität, aber hier meint’s wirklich jemand ernst. Wer denkt, mit ökologischem Gewissen und ein wenig Technikverstand sei es getan, wird nach dem ersten Störfall oder Mähdrescher-Notruf eines Besseren belehrt. Solide Grundkenntnisse in Mechanik, Elektrik und idealerweise Prozessleittechnik zahlen sich aus, egal ob nach dualer Ausbildung, Umschulung, Meisterprüfung oder Quereinstieg. Mir hat geholfen, dass ich schon als Kind kaum die Finger von Kabeln lassen konnte – und dass ich Alltagsschlamm auf den Stiefeln nicht als Zumutung, sondern als echten Berufsstolz empfinde. Kommunikationsfähigkeiten? Sind auch kein nettes Zubrot, sondern essentiell: Man verhandelt mit Landwirten, organisiert Baggerfahrer, spricht mit Behörden und erklärt Laien, warum schwarz dampfender Siloschlamm kein Weltuntergang ist. Was viele unterschätzen: In kaum einer Branche ist ein gutes Verhältnis zu Kolleg:innen, Partnern und Regionalpolitik so entscheidend für’s Durchkommen. Wer stur sein eigenes Ding macht, verliert früher oder später den Anschluss – energetisch wie menschlich.


Gehalt und Entwicklung: Der Klassiker unter den Tabuthemen (mit gutem Grund?)

Jetzt wird’s heikel. Über Geld spricht man nicht, erst recht nicht gerne im Biomasse-Sektor. Zu groß die Spanne, zu volatil der Markt, zu unterschiedlich die Betriebe – kommunale Anlagenbesitzer, Mittelständler, Konzerntöchter. Trotzdem, Butter bei die Fische: Berufseinsteiger:innen starten – stark abhängig von Qualifikation und Region – irgendwo zwischen 2.700 € und 3.600 € brutto im Monat. Klingt wenig glamourös, aber: In Niedersachsen oder Bayern sieht das je nach Anlagenform, Verantwortungsbereich und tariflicher Kopplung auch schon mal besser aus. Die Entwicklungsmöglichkeiten? Erfreulich stabil, solange man bereit ist, sich technisch und digital fortzubilden. Ingenieurspositionen, Betriebsleitungen oder Spezial-Aufgaben im Bereich Prozessoptimierung bringen spürbare Gehaltsprünge. Wer allerdings auf sein Traumgehalt schielt, sollte wissen: In reinen Verwertungsbetrieben und im kommunalen Sektor sind die Sprünge oft kleiner als in forschungsnahen Unternehmen oder bei Projektentwicklern für Großanlagen. Gehaltsnachverhandlungen? Immer realistischer, wenn fachliche Weiterbildungen nachgewiesen oder Zusatzaufgaben übernommen wurden. Ein Zuckerschlecken für Akademiker ist die Branche trotzdem nicht, aber im Vergleich zu anderen „grünen“ Jobs ist der Abstand zu Industrietechnikern oder Smart-Maintenance-Jobs geringer, als viele erwarten.


Arbeitsmarkt und Perspektiven: Biomasse – kommt da noch was?

Wer glaubt, Biomasse sei Saisongeschäft, war noch nie im tiefsten Winter in einer Biogasanlage oder hat Turbulenzen am Holzmarkt unterschätzt. Klar, Einflüsse von Wetter, Rohstoffpreisen, politischem Rücken- oder Gegenwind spürt man unmittelbar. Aber das Arbeitsspektrum ist vergleichsweise krisensicher: Wärme und alternative Energiequellen werden gebraucht, auch und gerade auf dem Land. Viele Fachkräfte gehen in Rente, neue Kompetenzprofile werden mit dem Umbau des Energiesystems dringend gesucht – ob Anlagenfahrer:in, Service-Techniker, Holzlogistiker oder Projektierteams für Power-to-Gas-Visionen. Digitalaffinität, Systemdenken, vorausschauende Instandhaltung – das sind die neuen Lieblingsstichworte, auch wenn sich manche Maschinen noch störrisch gegen Cloud und App wehren. Die Beschleunigung der Wärmewende, Förderprogramme, die permanent neue Dokumentationspflichten bringen, und der Trend zu dezentraler Energieversorgung sorgen jedenfalls dafür, dass gut ausgebildete Hände und kluge Köpfe buchstäblich nicht lange auf dem Trockenen sitzen. Was aber nicht verschwiegen werden soll: Mobilität ist Trumpf. Wer bereit ist, für ein interessantes Projekt ins Nachbarkreisgebiet zu wechseln oder sich auf wechselnde Schichtsysteme einzulassen, hat eindeutig mehr Chancen – und verbringt weniger Zeit mit Stillstand am eigenen Schreibtisch.


Joballtag zwischen Mission und Matsch: Von Sinn, Stolpersteinen und Work-Life-Balance

Was mich am meisten überrascht hat? Der Mix aus Sinnsuche und banaler Alltagsroutine. Oft sind’s die kleinen Siege – eine störungsfreie Schicht, endlich ein smarteres Steuerungsmodul, oder einfach kein Motorschaden trotz Starkregenwoche. Aber es gibt diese Tage, da fragt man sich, warum ausgerechnet der eigene Werdegang im Moor enden oder das Gerät ausgerechnet am Wochenende um 5:30 Uhr den Löffel abgeben musste. Kalt lässt das keinen. Viele Kolleg:innen schätzen genau das: Nicht den sterilen 9-to-5-Job, sondern die Kombi aus Verantwortung, Abwechslung, solider Technik und echtem Impact. Stichwort Vereinbarkeit: Wer Familie und flexibles Privatleben sucht, muss kreativ werden – Schichtmodelle, Wochenendarbeit, unplanmäßige Notdienste gehören häufig dazu. Flexibilität ist eben nicht nur eine Qualitätsanforderung auf dem Papier. Dennoch: Selten habe ich einen Job erlebt, in dem Kollegialität, Humor (und gelegentlich ein Hang zur Situationskomik) so entscheidend sind wie hier. Wer hier Fuß fasst, weiß irgendwann: Biomasse ist kein Job für Blaupausen-Gemüt, sondern für Praktiker:innen mit Mumm und Herzblut. Und manchmal ist das goldrichtige Maß an Pragmatismus wichtiger als jede Meisterurkunde.


Biomasse Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Biomasse Jobs in weiteren Städten

  • Hürth
  • Bitterfeld
  • Chemnitz
  • Kabelsketal
  • Bad Tölz
  • Engstingen
  • Freilassing
  • Karben
  • Markkleeberg
  • Niederdorla
  • Recklinghausen
  • Uedem
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus