Behinderte Menschen Jobs und Stellenangebote

201 Behinderte Menschen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Anlagenmechaniker*in Sanitär,- Heizungs,- Klimatechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für molekulare GenetikBerlin

Unser Institut sucht einen engagierten Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in unbefristeter Vollzeitstelle (Teilzeit möglich). Sie sind verantwortlich für den Betrieb, die Wartung und Reparatur von technischen Anlagen wie Heizungs-, Sanitär- und Dampfkesselanlagen. Darüber hinaus dokumentieren Sie durchgeführte Maßnahmen zur Störungsbehebung und analysieren Störgründe. In Zusammenarbeit mit Ihrem Team entwickeln Sie geeignete Gegenmaßnahmen. Sie unterstützen auch Fremdfirmen in ihren Tätigkeiten. Ihre Mitarbeit ist entscheidend für die Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit unseres Instituts, das attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD Bund bietet.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) Fachrichtung Sanitär-/Heizung- und Klimatechnik

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)Bremen

Sie sind staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik? In der Entgeltgruppe 9b TVöD-V erwartet Sie eine unbefristete Position. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung von Schadens- und Störungsmeldungen sowie die Beauftragung von Rahmenvertragsfirmen. Zudem koordinieren und überwachen Sie Instandhaltungsmaßnahmen und führen kleinere Baumaßnahmen durch. Bei der Kalkulation und Angebotsevaluation stehen Sie in enger Abstimmung mit den Liegenschaftsverantwortlichen. Nutzen Sie Ihre fachliche Expertise und beraten Sie Hausmeister:innen und Mietverwalter:innen kompetent!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für den Ausbau der Photovoltaik (w/m/d)

Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenFreiburg Breisgau

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht engagierte Projektkoordinatoren (w/m/d) für den Ausbau der Photovoltaik in Freiburg, München, Nürnberg oder Augsburg. Diese unbefristete Stelle (Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: FRFM0115/MCFM0115, Stellen-ID 1328103) bietet Ihnen die Chance, aktiv an den immobilienpolitischen Zielen der Bundesregierung mitzuwirken. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich mit einem vielfältigen Immobilienportfolio und der ökologischen Pflege von Naturflächen beschäftigt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns nachhaltige Energielösungen! Ihre Expertise ist gefragt, um die Energiewende voranzutreiben. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das für über 7.000 Mitarbeiter in ganz Deutschland verantwortlich ist!
Unbefristeter Vertrag Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für den Ausbau der Photovoltaik (w/m/d)

Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenKoblenz Rhein

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine/n Projektkoordinator/in (w/m/d) im Facility Management für den Ausbau der Photovoltaik in Koblenz. Diese unbefristete Stelle (Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: KOFM0117) bietet die Möglichkeit, an der Umsetzung nachhaltiger Projekte in einem bundesweiten Immobilienportfolio mitzuwirken. Abweichende Arbeitsorte können in Einzelfällen geprüft werden. Wir fördern umweltfreundliche Lösungen und unterstützen somit die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams mit über 7.000 Mitarbeitenden. Gestalten Sie mit uns die Zukunft nachhaltiger Immobiliennutzung in Deutschland!
Unbefristeter Vertrag Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister / Techniker Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik w/m/d

SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbHNeckargemünd

Für technische und handwerkliche Talente suchen wir einen Meister oder Techniker mit solider Erfahrung in Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (HLKK). Starke CAD-Kenntnisse sowie der sichere Umgang mit MS Office sind Voraussetzung. Zuverlässigkeit im Brandschutz sowie ein hohes Bewusstsein für Sicherheit sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine tarifvertragliche Vergütung, familienfreundliche Arbeitszeiten und einen Zuschuss zum Jobticket. Zusätzlich warten 30 Urlaubstage und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten auf Sie. Arbeiten Sie in einem modernen Umfeld und profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement, um Ihr Wohlbefinden zu fördern!
Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Hausmeister (m/w/d) Fachrichtung Elektro für Energie- und Gebäudetechnik

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)Schleswig

Sie sind ein erfahrener Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit. Ihr umfangreiches Wissen über technische Anlagen und deren Instandhaltung ist fundiert. Mit sicherem Umgang von MS Office und idealer Erfahrung in CAFM-Programmen unterstützen Sie reibungslose Abläufe. Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus. Sie bewahren auch im Multi-Tasking den Überblick und agieren kooperativ im Team. Dank Ihrer Lernbereitschaft und Belastbarkeit meistern Sie Herausforderungen professionell und serviceorientiert.
Unbefristeter Vertrag Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker | Servicemonteur (m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KGKassel

Wir suchen engagierte Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Energietechnik zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Diagnose von Transformatoren sowie die Fehlerortung an Mittelspannungskabeln. Zudem prüfen Sie Leistungsschalter und Schutzgeräte, um unsere hohen Standards zu gewährleisten. Wenn Sie Erfahrungen in diesen Bereichen mitbringen oder sich weiterentwickeln möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, sich in innovative Projekte einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Erfolgs!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Arbeitskleidung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikum internationale Wasserstoffstrategie ab Oktober 2025

Daimler Truck AGLeinfelden Echterdingen

Werde Teil unserer internationalen Wasserstoffstrategie und bring deine Ideen ein! In unserem dynamischen Unternehmen bieten wir dir die Möglichkeit, ein spannendes Praktikum zu absolvieren. Du arbeitest eigenverantwortlich an Projekten und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Nutzfahrzeugbranche. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und attraktive Vergütung machen dein Praktikum besonders interessant. Zudem erhältst du Einblicke in innovative Entwicklungen und kannst am Students @ Daimler Truck Netzwerk teilnehmen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Werkstudententätigkeit Global Hydrogen Strategy ab Oktober 2025

Daimler Truck AGLeinfelden Echterdingen

Starten Sie Ihre Karriere als Werkstudent bei Daimler Truck! Sie erwartet eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, wo Ihre Ideen wertgeschätzt werden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung, während Sie an Projekten eigenverantwortlich mitwirken. Sie erhalten tiefe Einblicke in die Nutzfahrzeugbranche und nehmen aktiv an unserem Students @ Daimler Truck Netzwerk teil. Erforschen Sie wichtige Themen wie CO2-Reduktion und innovative Energiekonzepte zur Unterstützung des Top Managements. Bei uns sammeln Sie wertvolles Wissen und tragen zur Zukunft der Mobilität bei!
Werkstudent Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/​Bachelor) oder Umweltingenieurin / Umweltingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/​Bachelor) oder Geologin / Geologen (m/w/d) (FH-Diplom/​Bachelor)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-NordseeEmden

Stellenangebot für Bauingenieure und Umweltingenieure (m/w/d) in Emden! Gesucht werden engagierte Fachkräfte mit FH-Diplom oder Bachelor, um ökologische Herausforderungen im Revieramt Ems-Nordsee zu meistern. Die Bedeutung ökologischer Fragestellungen nimmt stetig zu, besonders bei Ausbau- und Unterhaltungsmaßnahmen von Wasserstraßen. Erforderlich sind naturschutzfachliche Beiträge sowie die Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Künftige Mitarbeiter/innen erstellen Fachbeiträge und konzipieren ökologisch wirksame Maßnahmen. Bei komplexen Projekten kann die Einbeziehung von Fachbüros durch Vergabeverfahren erforderlich sein. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Behinderte Menschen wissen müssen

Behinderte Menschen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Behinderte Menschen wissen müssen

Zwischen Anspruch, Alltag und Attitüde – ein Blick ins Berufsfeld „Arbeiten mit Menschen mit Behinderung“

Wer mit dem Gedanken spielt, beruflich in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung einzusteigen, steht am Anfang meistens vor einer Wand aus Vermutungen, Nachfragen und Unsicherheiten. Ist das was für mich, pack ich das? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Verdient man davon tatsächlich mehr als ein warmes Mittagessen? Und: Muss ich dafür ein „Helfer*innengen“ besitzen, oder eher ein Dickfell? Ich sag’s mal so: Vieles ist anders, als man es sich zusammenreimt. Und manches bleibt ein Rätsel, selbst nach Jahren im Job.


Vielfalt im Alltag: Zwischen Struktur und Überraschung

Der Beruf „mit“ oder besser gesagt für Menschen mit Behinderung ist ein Chamäleon. Er wechselt Farbe, Form und Tempo – manchmal im Minutentakt. Je nach Einrichtung schwanken die Aufgaben enorm: Ob nun in einer Werkstatt, in einer Wohngruppe, in ambulanten Diensten oder direkt in inklusiven Unternehmen. Gerade das macht’s spannend, aber auch anspruchsvoll. Mal jongliert man mit Medikamentenplänen, mal mit IKEA-Regalen (auch das Einrichten gehört dazu); im nächsten Moment erklärt man Smartphone-Bedienung oder verhandelt über Kaffeekonsistenzen. Es gibt Tage, die sind voller Lachen – ehrlich, nur wenig Begegnungen sind so direkt und unverstellt wie hier. Und dann gibt’s die schwierigen Gespräche, das Aushalten von Frust, Konflikten, manchmal auch eigene Ohnmacht. „Routine“? Vielleicht im Kalender, selten im Gefühl.


Was muss man können – und was besser lassen?

Die Stellenanzeigen lesen sich oft so, als solle man Superman in Teilzeit sein: Empathie, Belastbarkeit, Geduld, Innovationsfreude, Teamfähigkeit, und dann natürlich auch alles zu Hygienevorschriften, Sozialgesetzgebung, Pflege und Inklusionspädagogik. Klingt nach einem Haufen Erwartungen. Aber nach meinen Erfahrungen zählt eines wirklich: authentische Neugier auf Menschen – und die Bereitschaft, etabliertes Denken über Bord zu werfen. Fachqualifikationen sind nicht unwichtig (ohne sie geht’s nicht, schon klar), aber das berühmte „Bauchgefühl“ für das Gegenüber ersetzt kein Seminar. Hilft trotzdem, zwischendrin zur Reflexion zu raten – Supervision, kollegialer Austausch, irgendwas, das verhindert, dass man im Trott den Kompass verliert.


Gehalt – und die Sache mit Anerkennung, die man nicht essen kann

Jetzt Butter bei die Fische: Bezahlung. Ja, das Thema zieht sich wie patzige Knetmasse durch den Sektor. Die Lohnspanne ist unübersichtlich – Tarifbindung gibt’s mal, mal nicht. In manchen Bundesländern ist das Einstiegsgehalt für eine ausgebildete Fachkraft okay, im vielzitierten Süden geht’s Richtung 3.000 € Brutto (doch nach Steuern bleibt die Wirklichkeit nüchtern), im Osten oft spürbar darunter. Private Träger und kleine Einrichtungen zahlen nicht selten weniger als die „großen Kirchen“ oder die kommunalen Anbieter. Zuschläge für Wochenenddienste? Gibt’s, wenn’s gut läuft. Tarifsteigerungen? Hängt am Tropf der öffentlichen Haushalte. Erfreulich immerhin: Mit Spezialisierung (z. B. Autismus, herausforderndes Verhalten oder Leitungskräfte) steigt irgendwann das Gehalt – allerdings eher in kleinen Quantensprüngen als im Galopp. Wer’s visionär mag: Vielleicht entschädigt Wertschätzung; aber seien wir ehrlich, im Supermarkt reicht sie selten für die Extrawurst.


Bewerbung und Einstieg: Das Gegenteil von Selbstläufer

Man könnte meinen, hier reißt man sich um Bewerber – Fachkräftemangel, überall! Die Realität ist, wie so oft, etwas widersprüchlich: Wer aufs Geratewohl eine Stelle sucht, hat oft Glück – zumindest was den Einstieg betrifft. Aber nicht jede Einrichtung passt zu jeder Persönlichkeit (und manchmal umgekehrt). Bewerbungsgespräche drehen sich überraschend oft um Haltung, weniger um Zeugnisse. „Wie gehen Sie mit Frust um?“ ist gelegentlich wichtiger als „Wie viele Paragraphen kennen Sie?“ – das gibt Anlass, sich auf den Hosenboden zu setzen und ehrlich zu überlegen, wo die eigenen Kraftquellen liegen. Ernüchternd? Vielleicht. Andererseits: Wer mutig bleibt, findet rasch ein Feld, in dem die eigenen Stärken gebraucht werden – ganz ohne den Zwang, sofort alles wissen zu müssen.


Zwischen Fachkräftemangel, Digitalisierung und Lebensbalance: Aktuelle Herausforderungen

Die Branche steht unter Strom, keine Frage. Digitalisierung klingt in der Theorie wunderbar – digitale Förderpläne, Online-Dokumentation, Terminverwaltung per App. Praktisch? Zähes Ringen mit Software-Ruinen, Datenschutz-Hürden und der Schwierigkeit, alle Teammitglieder mitzuziehen. Automatisierung kann bestimmte Routinen erleichtern, ersetzt aber keine Begegnung auf Augenhöhe. Der Fachkräftemangel wirkt wie ein Dauermonster unter dem Bett: wird davon gesprochen, gefürchtet – und ist doch nie ganz greifbar. Manchmal frage ich mich: Liegt’s wirklich nur am Gehalt oder auch an der Gesellschaft, die echtes Interesse nur halbherzig belohnt? Eine klare Antwort habe ich nicht. Aber ich weiß, dass jede berufliche Neuorientierung in diese Richtung eine Portion Idealismus verlangt, aber eben auch – Pragmatismus. Die Balance zwischen Beruf und Privatleben, Work-Life-Balance, ist nicht immer einfach herzustellen. Schichtdienste, spontane Vertretungen, Wochenenddienste: Wer hier plant wie am Reißbrett, wird oft von der Realität eingeholt. Und dennoch – es gibt nichts Ähnliches, was einem so viele Momente schenkt, in denen Arbeit und Sinn zusammenfallen.


Karriere, Weiterbildung – und die berühmte Glastür

Bleibt noch der Blick nach vorne. Weiterbildung ist im Sozialbereich kein Selbstläufer, aber eine Tür, die sich zumindest anlehnen lässt. Angebote gibt es – von Inklusionspädagogik über Leitungstrainings bis hin zu fachlichen Spezialisierungen. Mit Initiative und Zuverlässigkeit öffnen sich Aufstiegschancen: Gruppenleiter, Bereichsleitung, Koordination. Allerdings, ehrlich gesagt: Die Hierarchiepyramide ist eher ein Treppenpodest – richtig steil wird es selten. Man wächst, aber oft mehr in der Breite als in der Höhe. Trotzdem, das möchte ich nicht unter den Tisch fallen lassen, schaffen es viele Kolleg:innen, sich ein sehr eigenständiges Berufsprofil zu erarbeiten. Wer Lust auf empathische Grenzgänge, auf Alltag zwischen Improvisation, Fachwissen und echter Begegnung hat – das Berufsfeld bietet etwas, das anderswo selten geworden ist: Jobs mit Substanz. Nicht immer bequem, manchmal unübersichtlich. Aber ehrlich? Genau das macht den Reiz aus.


Behinderte Menschen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Behinderte Menschen Jobs in weiteren Städten

  • Essen
  • München
  • Hamburg
  • Berlin
  • Hürth
  • Koblenz
  • Niederdorla
  • Bonn
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Kiel
  • Münster
  • Stuttgart
  • Bremen
  • Feldkirchen
  • Fürstenfeldbruck
  • Hagenow
  • Helmstedt
  • Kaufbeuren
  • Konstanz
  • Magdeburg
  • Würzburg
  • Aachen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus