Bautechnik Jobs

61 aktuelle Bautechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bautechniker (m/w/d) in der Energietechnik

EQOS Energie Deutschland GmbHPfungstadt, Pforzheim

Werden Sie Bautechniker (m/w/d) in der zukunftsträchtigen Energietechnik! Bei EQOS erwarten Sie spannende Projekte, die den Ausbau der Infrastruktur für Energie, Telekommunikation und Schienenverkehr vorantreiben. Unser Team von 1.700 Mitarbeitern engagiert sich täglich für Klimaneutralität und nachhaltigen Wohlstand. Als Qualitätsführer in der Branche bieten wir umfassende Unterstützung von der Planung bis zur Wartung. Treten Sie in ein begehrtes Team ein und gestalten Sie aktiv die Zukunft. Unterstützen Sie die Baustellenleitung vor Ort und werden Sie Teil eines großen Ganzen – bereit für die Herausforderungen der Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Aufstiegsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik oder Umweltschutztechnik oder Handwerksmeister/in oder Industriemeister/in in einer vergleichbaren Fachrichtung (jeweils m/w/d)

Regierung von OberfrankenHof

Für die Position als Fachkraft in der Wasserwirtschaft suchen wir staatlich geprüfte Techniker oder Handwerksmeister in relevanten Fachrichtungen. Die Aufgaben umfassen die fachliche Beratung sowie Überwachung im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und der Errichtung von Wohngebäuden in sensiblen Gebieten. Zudem sind Sie verantwortlich für technische Vorprüfungen in wasserrechtlichen Antragsverfahren und die Beratung von Antragstellern und Planern. Diese Rolle erfordert umfassendes Fachwissen und praktisches Know-how in wasserwirtschaftlichen Belangen. Arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Fach- und Genehmigungsbehörden für einen wichtigen Umweltschutz. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Nachhaltigkeit aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d) oder Umwelttechnikerin / Umwelttechniker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)Bremerhaven, Voll Remote

Wir suchen eine Bautechnikerin oder einen Bautechniker (m/w/d) sowie eine Umwelttechnikerin oder einen Umwelttechniker (m/w/d) in Bremerhaven. Referenzcode: 20253051 9328. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Erfassung und Auswertung gewässerkundlicher Messdaten sowie die Durchführung von Messkampagnen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Wartung von Pegeln und Messgeräten. Sie helfen bei der Vergabe von Messdiensten und der Bereitstellung von Daten für diverse Anfragen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bautechnik oder Umwelttechnik. Bewerben Sie sich jetzt!
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d) oder Umwelttechnikerin / Umwelttechniker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)Bremerhaven

Werde Teil unseres Teams als Bautechnikerin oder Umwelttechniker in Bremerhaven (Referenzcode 20253051 9328)! Du unterstützt bei der Erfassung und Auswertung gewässerkundlicher Messdaten und hilfst bei der Durchführung von Messkampagnen. Zu deinen Aufgaben zählen außerdem die Wartung von Pegel- und Messgeräten sowie die Mitwirkung bei der Vergabe von Messdiensten. Du stellst Messdaten und Auswertungen für verschiedene Anforderungen bereit. Zudem bearbeitest du Anfragen gemäß dem Umweltinformationsfreiheitsgesetz und dem Informationsfreiheitsgesetz. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker/in oder Umwelttechniker/in.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor / Master als Planungsingenieur/in / Projektingenieur/in (m/w/d) Umwelttechnologie, Gartenbautechnik, Landschaftsarchitektur, Technische Gebäudeausstattung - Schwerpunkt Wasser- und Bewässerungstechnik

irriproject Ingenieurbüro Bewässerung | WassertechnikPotsdam

Für die begehrte Position im Bereich Umwelttechnologie suchen wir hochqualifizierte Bewerber mit einem Bachelor- oder Masterabschluss sowie mindestens zwei Jahren Erfahrung in einem deutschen Ingenieurbüro. Bewerber sollten die Leistungsphasen 2-6 nach HOAI beherrschen und gute CAD-Planungskenntnisse mitbringen. Fundierte Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint und Teams sind ebenfalls erforderlich. Idealerweise besitzen Sie zudem Fachwissen in der Wassertechnik. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver, leistungsorientierter Vergütung. Entwickeln Sie Ihre Karriere durch Perspektiven, die auf Ihren Erfahrungen und Kenntnissen basieren!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Bautechnik in der Energiewende (m/w/d)

ATLAS TITAN West GmbH Standort DortmundEssen, Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Dortmund, Köln

Gestalten Sie die Zukunft der Energiewende als Projektingenieur (m/w/d) bei der ATLAS TITAN West GmbH! Sie sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung innovativer Bauprojekte im Bereich emissionsarmer Technologien. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Bauaktivitäten sowie die Erstellung und Prüfung technischer Zeichnungen. Zudem überwachen Sie die Einhaltung von Bauvorschriften und Qualitätsstandards. Arbeiten Sie eng mit Bauleitern und Projektbeteiligten zusammen, um den Baufortschritt zu dokumentieren. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Lösungen realisiert!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen

Hochschule Bochum - Bochum University of Applied SciencesBochum

Wir suchen eine staatlich geprüfte Technikerin oder einen Techniker (m/w/d) in den Fachrichtungen Wasserbau, Bautechnik oder Umwelttechnik. Diese unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,83 Stunden. Ihre Aufgaben beinhalten die technische Unterstützung der Labore sowie die Durchführung von Experimenten zur Strömungs- und Sedimenttransportmessung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Installation und Kalibrierung von Messinstrumenten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Mitarbeit in Forschungsprojekten und der Erstellung technischer Zeichnungen mit CAD-Software. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam innovative Lösungen im Bereich Wasserbau zu entwickeln.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor / Master als Planungsingenieur/in / Projektingenieur/in (m/w/d) Umwelttechnologie, Gartenbautechnik, Landschaftsarchitektur, Technische Gebäudeausstattung - Schwerpunkt Wasser- und Bewässerungstechnik

irriproject Ingenieurbüro Bewässerung | WassertechnikLudwigshafen

Sie haben einen Bachelor oder Master im Bereich Umwelttechnologie, Gartenbautechnik oder Landschaftsarchitektur und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem deutschen Ingenieurbüro? Dann warten spannende Herausforderungen auf Sie! Mit Ihrer Expertise in den Leistungsphasen 2-6 nach HOAI und Kenntnissen in CAD- und AVA-Programmen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Weiterbildung und firmeneigenen Events. Werden Sie Teil eines freundlichen Teams – bewerben Sie sich noch heute!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bautechnikerin als Bauleiterin Energie-Abrechnung / VOB (a*)

Hamburger Energienetze GmbHSittensen

In deiner Rolle übernimmst du die Planung und Durchführung von Sanierungs- und Umbauprojekten in Bestandsgebäuden. Du betreust die relevanten Kostengruppen und gewährleistest eine reibungslose Umsetzung der Maßnahmen. Deine Aufgaben umfassen zudem die präzise Kostenschätzung, -planung und -abrechnung, um Budgetvorgaben einzuhalten. Ein zentrales Element ist die Erstellung von Leistungsverzeichnissen für klare Vorgaben. Du koordinierst effizient mit Planenden und Dienstleistern und überwachst die Projektdokumentation. Zudem entwickelst du unser CAFM weiter und integrierst Building Information Modelling (BIM) für innovative digitale Lösungen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bautechnikerin als Bauleiterin Energie-Abrechnung / VOB (a*)

Hamburger Energienetze GmbHItzehoe

In deiner Rolle übernimmst du die Kostenschätzung und -abrechnung, um die finanziellen Aspekte deiner Projekte stets im Blick zu behalten. Du erstellst präzise Leistungsverzeichnisse für eine klare Umsetzung. Durch die Koordination von Planenden und Dienstleistern gewährleistest du eine effiziente Zusammenarbeit. Zudem prüfst du Rechnungen und sorgst für eine lückenlose Projektdokumentation. Deine Expertise umfasst auch die Weiterentwicklung unseres CAFM und den Aufbau von Building Information Modelling (BIM), um digitale Lösungen zu implementieren. Mit mehrjähriger Erfahrung in der Leitung von Umbau- und Sanierungsprojekten bringst du zudem ein Studium in Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Bautechnik wissen müssen

Bautechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bautechnik wissen müssen

Bautechnik: Zwischen Arbeitshandschuh und Zeichenbrett – Ein Berufsfeld in Bewegung

Bautechnik? Für manche klingt das nach Bauhelm, Beton, vielleicht noch Staub in den Fingern. Aber die Sache ist: Wer sich heute ernsthaft mit Bautechnik beschäftigt – als Berufseinsteiger oder frisch angekommen aus einer anderen Branche – merkt schnell, dass es zwar immer noch um echte Baustellen geht, aber eben auch um Pläne, Vorgaben, Technik, oft sogar um digitale Lösungen. Kurzum: Der Alltag ist vielschichtiger, als es die klassischen Klischees vermuten lassen. Und von der romantischen Vorstellung, man habe am Ende des Tages ein Stück Stadt oder Dorf mit aufgebaut, bleibt immerhin oft ein kleiner Rest übrig – sofern man sich für mehr als nur Fertigteil-Montage interessiert.


Zwischen Laptop und Wasserwaage – Aufgaben, die mehr verlangen als Muskelkraft

Wird ein Beruf im Baubereich gewählt, steht vor einem ein Job, der so ziemlich alles fordert: Körper, Kopf – und manchmal auch Nerven. Es geht eben nicht nur darum, „irgendwas hochzuziehen“. Wer mitmischt, muss Pläne lesen können, Normen verstehen, Materialkenntnisse haben. Wer von der Baustelle ins Büro wechselt, kommt ohne Kalkulation und Übersicht nicht weit. Das Bauwesen ist ein rechtslastiges Feld – das BauGB lässt grüßen – in dem kleine Fehler gern richtig teuer werden. Gelernt sein will auch, sich mit Architekten, Behörden und manchmal renitenten Anwohnern auseinanderzusetzen. Interessant finde ich persönlich, wie oft heute digitale Werkzeuge wie CAD-Software gefragt sind. Der eine hantiert mit Tablet und Bau-App, der nächste biegt noch nach alter Schule Eisenstäbe. Beides hat mehr miteinander zu tun, als man denkt.


Die Sache mit dem Geld – Chancen, Fallstricke, regionale Unterschiede

Jetzt mal ehrlich: Geld spielt eine Rolle. Nicht jeder, der in die Bautechnik startet, ist ein enthusiastischer Brückenbauer aus reinem Idealismus. Die Einstiegslöhne reichen von „gar nicht so übel“ bis „na ja, da geht noch was“. Was viele unterschätzen: Die Spreizung ist enorm. In Süddeutschland – etwa im Großraum München – werden selbst junge Bauleiter zuweilen gesucht wie das letzte Stück Kupfer auf dem freien Markt. In strukturschwächeren Gebieten? Sieht es deutlich nüchterner aus. Das Bandbreite-Musikstück spielt mal tiefer, mal höher, je nach Region, Unternehmensgröße, aber auch nach eigenem Profil. Technisch versierte Bauzeichner verdienen oft weniger als vielseitige Bauleiter oder Poliere mit Verantwortung für ganze Teams. Und dass männliche Berufsanfänger nach wie vor im Schnitt etwas mehr verdienen als ihre Kolleginnen – kein Gerücht, leider Realität. Die Gewerkschaften kriegen davon gelegentlich graue Haare, aber Markt bleibt eben Markt, mit allen seinen Eigenheiten. Apropos: Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen? Passen den Lohn oft noch mal nach oben an. Aber: Wer nur auf Geld setzt, wird enttäuscht. Anerkennung und Entwicklung zählen – und auf die kommt es in der Bautechnik wider Erwarten immer noch an.


Karriere, Chancen, Sackgassen – manchmal ist der Weg das Ziel

Wer Bautechnik kann, ist selten werkelos. Fachkräftemangel? Im Osten? Im Westen? Überall! Das wird von Medien und Branchenverbänden ja regelmäßig wie eine Standarte vor sich hergetragen. Aber: Wer glaubt, er könne einfach vom Gerüst auf den Chefsessel hoppen, wird eines Besseren belehrt. Karriere heißt Lernen – manchmal auch Scheitern, und dann noch mal von vorn. Die Weiterbildungswege sind im Baubereich beinahe schon ein eigener Dschungel: Techniker, Polier, Meister, Studium – zig Abzweigungen. Wer frühzeitig in Digitalisierung, nachhaltiges Bauen oder Projektmanagement investiert, digitiert im Zweifel schneller nach oben. Manche bleiben dem Handwerk treu, andere ziehen ins Büro, machen vielleicht nochmal Abi – oder wechseln gleich ins Ausland, wo Bautradition und Einkommen manchmal anders gewichtet werden. Fürs Vorankommen entscheidend: Flexibilität, Biss, aber auch ein bisschen Hartnäckigkeit. Und ja – Netzwerke helfen. Der berühmte Vitamin-B-Mörtel, der in dieser Branche mindestens so wichtig ist wie der echte.


Innovation, Digitalisierung und der ewige Spagat zwischen Papier und Zukunft

Und dann – Thema Digitalisierung. Wer jetzt erwartet, dass die Baubranche vor digitalen Tools strotzt, irrt. Ja, es tut sich was: BIM-Modelle, Drohnenvermessung, digitale Bauakten. Aber oft meldet sich im Hintergrund noch das Faxgerät, als wolle es den Fortschritt einbremsen. Baustellen-Realität reibt sich an digitalen Versprechen: Der Bauleiter tippt manchmal noch handschriftlich die Betonlieferung auf einen Notizblock, während parallel im Büro die dritte Software-Schulung läuft. Nicht selten fühlt es sich an, als laufe man mit einem Fuß auf Asphalt, mit dem anderen noch im Matsch. Trotzdem: Gerade junge Berufseinsteiger punkten mit digitalem Know-how. Wer Geräte bedienen, Pläne mit Software anfertigen und Daten teilen kann, verbessert seine Berufschancen ganz erheblich. Mitdenken ist hier mehr gefragt als blinder Gehorsam. Was viele erfahrene Kollegen bei all dem Hype gern vergessen: Gute Bautechnik entsteht immer noch aus Verstand, Handwerk und – ja, Geduld. Auch wenn der 3D-Drucker irgendwann Fassaden ausspuckt, die man heute kaum zeichnen könnte.


Arbeitszeiten, Preis der Flexibilität und das altmodische Wort: Lebensqualität

Was bleibt? Ein Berufsfeld zwischen alter Schule und technologischem Wandel, zwischen Baustellenstaub und digitalem Fortschritt. Die Arbeitszeiten? Tja, kein Bürojob von neun bis fünf, das muss man klar sagen. Mal 50-Stunden-Wochen, mal wetterbedingt früher Feierabend. Flexibilität ist Währung – für Beschäftigte und Arbeitgeber. Wer Familie hat, muss mit Schichtplänen jonglieren, sich auf wechselnde Projekte einstellen. Kurioserweise berichten viele im Baugewerbe, dass sie trotz aller Anforderungen eine gewisse Zufriedenheit erleben – wohl wegen der sichtbaren Ergebnisse, die kaum ein anderer Beruf heute noch bietet. Der Moment, in dem nach Wochen harter Arbeit ein Rohbau steht, ist eben schwer zu überbieten. Aber: Ohne Rückendeckung im Privatleben, ohne gesunden Ausgleich, wird der Job schnell zum Marathon. Deshalb: Wer jetzt einsteigt, sollte Lust auf Veränderung mitbringen – und eine Portion Durchhaltevermögen. Klingt nach abgedroschenem Ratschlag? Mag sein. Aber hat eben noch immer seine Berechtigung.


Bautechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bautechnik Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Hamburg
  • Aschaffenburg
  • Bremen
  • Eberswalde
  • Heidelberg
  • Ottersberg Bremen
  • Bochum
  • Bremerhaven
  • Böhlen
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Herne
  • Hof
  • Itzehoe
  • Kaiserslautern
  • Ludwigshafen
  • Lüneburg
  • Mannheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus