Ingenieur/in - Bau Jobs

214 aktuelle Ingenieur/in - Bau Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur - Planung, Bau, Betrieb und Zustandsbewertung Energiewirtschaft (w/m/d) - NEU!

Avacon Netz GmbHSalzgitter

Wir suchen einen Ingenieur für Hochspannungsleitungen am Standort Salzgitter, der sich auf die Anschlussbearbeitung im Hochspannungsnetz der Avacon Netz GmbH spezialisiert. Unsere Abteilung Assetmanagement Hochspannung trägt maßgeblich zur Energiewende bei, indem sie unsere Hochspannungsleitungen und Umspannwerke zukunftssicher gestaltet. In dieser Rolle kombinierst du strategische Ansätze mit politischen Anforderungen und den Bedürfnissen unserer Großkunden. Eine zentrale Aufgabe ist die Zielnetzplanung, die entscheidend für die Umsetzung unserer Asset-Strategien ist. Gemeinsam entwickeln wir das Hochspannungsnetz weiter, um nachhaltige Lösungen zu schaffen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur als Claim Manager - Planung, Bau & Betrieb Energieerzeugungsanlagen (w/m/d) - NEU!

E.ON Business Solutions Deutschland GmbHEssen

Du bist Wirtschaftsrechtler, Wirtschaftswissenschaftler oder Wirtschaftsingenieur mit umfangreicher Erfahrung in Vertrags- und Claim Management? Ideal für ein industrielles oder projektorientiertes Umfeld! Deine analytische Denkweise und technische Affinität helfen dir, komplexe wirtschaftliche und vertragliche Rahmenbedingungen zu meistern. Verhandlungsstark und durchsetzungsfähig agierst du eigenverantwortlich und als Sparringspartner auf Augenhöhe. Mit einer strukturierten, kundenorientierten Hands-on-Mentalität bist du ein Gewinn für interdisziplinäre Teams. Du beherrschst Deutsch und Englisch verhandlungssicher und bringst wertvolle Kenntnisse in deine nächste Herausforderung ein!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Ferienbetreuung Kantine Corporate Benefit E.ON Business Solutions Deutschland GmbH Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen – Schwerpunkt Bau

Wasserstraßen-Neubauamt HelmstedtHelmstedt

Die Stadt Helmstedt sucht eine/n Ingenieur/in (m/w/d) mit Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen. Die spannende Ausschreibung mit dem Referenzcode 20253399 9339 bezieht sich auf das Projekt „Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Brandenburg“. Dieses Projekt ist Teil des wichtigen Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 17 (VDE 17) zum Ausbau der Unteren Havel-Wasserstraße. Ziel ist die Anpassung der Vorhäfen an moderne Großmotorgüterschiffe und Schubverbände mit Abladetiefen bis zu 2,80 m. Hierzu sind umfassende Umgestaltungen in den Ufer- und Sohlenbereichen nötig. Bewerbungen sind herzlich willkommen!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik - Bau & Zulassung Stromnetz Energiewirtschaft (a*) - NEU!

Hamburger Energienetze GmbHSittensen

Als Fachkraft für Elektrotechnik übernimmst du die Prozesskoordination und gewährleistest die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche. Du erstellst präzise Leistungsverzeichnisse und technische Ausschreibungen für den Mittel- und Niederspannungsanlagenbau. Zudem bringst du Erfahrung in technischen Gremien und Normungsarbeitskreisen mit. Dein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik bildet die Grundlage für deine Expertise. Mit Neugier und Wissensdurst eignest du dir eigenständig neue Informationen an. Als kommunikativer Teamplayer zeigst du hohe Einsatzbereitschaft und arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik - Bau & Zulassung Stromnetz Energiewirtschaft (a*) - NEU!

Hamburger Energienetze GmbHItzehoe

In deiner Funktion koordinierst du prozessuale Festlegungen und überwachst den Gesamtprozess in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen. Zudem erstellst du hochwertige Leistungsverzeichnisse und technische Ausschreibungsunterlagen für Mittel- und Niederspannungsanlagen. Deine Erfahrung in technischen Gremien und Normungsarbeitskreisen ist ein weiterer Pluspunkt. Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit und hast eine große Neugier, dich in neue Themen einzuarbeiten. Deine Kommunikationsstärke macht dich zu einem wertvollen Teamplayer, der sowohl selbstständig als auch verantwortungsbewusst arbeitet. Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft rundet dein Profil ab und sichert den Erfolg deiner Projekte.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh-diplom/bachelor) Mit Der Fachrichtung Bauingenieurwesen Oder Umweltingenieurwesen - Schwerpunkt Bau

Wasserstraßen-Neubauamt HelmstedtBuschhaus

Bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes gestalten engagierte Fachkräfte deutschlandweit lebendige Wasserstraßen. Wir verbinden Verkehrsmanagement, Ökologie und moderne Technik, um die Zukunft der Schifffahrt nachhaltig zu prägen. Jetzt bewerben und Teil des Wandels werden!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d)

Workwise GmbHFreiburg Breisgau

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserbau oder eine vergleichbare Qualifikation? Alternativ bringen Sie mindestens zwei Jahre Erfahrung im Siedlungswasserbau mit? Ihre Kenntnisse in MS-Office und idealerweise in AVA sowie CAD sind vorhanden? Sprachlich punkten Sie mit sicheren Deutschkenntnissen auf C1-Niveau? Wir bieten Ihnen flexible Home-Office-Optionen, attraktive Sonderzahlungen und Prämien. Profitieren Sie von einer positiven Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team!
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Infrastruktur

Weber-Ingenieure GmbHFreiburg Breisgau

Sind Sie auf der Suche nach einer herausfordernden Position im Bereich Bauingenieurwesen? Wir bieten alle relevanten Beratungs- und Ingenieurleistungen aus einer Hand. Bewerben Sie sich als Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft und Verkehrsanlagen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Infrastruktur. Nutzen Sie moderne Fachsoftware und bringen Sie gute Deutsch-Kenntnisse mit. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung und attraktiven Mitarbeiterevents. Bewerben Sie sich direkt über unser Jobportal: www.weber-karriere.de/Jobportal.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik - Bau & Zulassung Stromnetz Energiewirtschaft (a*)

Hamburger EnergienetzeSittensen

Als Ingenieur Elektrotechnik im Bereich Stromnetz und Energiewirtschaft bist du für die Planung und den Bau von Niederspannungsnetzanschlüssen verantwortlich. Du erstellst grundlegende Anwendungsrichtlinien und wirst in die Zulassung von Mittelspannungstransformatoren (10 kV/0,4 kV) eingebunden. Dabei prüfst du die Einhaltung relevanter Normen und gesetzlicher Vorgaben. Deine Expertise unterstützt auch die Zulassung von USV-Geräten und Zählerplatzausführungen gemäß TAR/TAB. Du identifizierst Abweichungen von technischen Beschreibungen und entwickelst geeignete Lösungen. Durch deine Arbeit trägst du maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz im Stromnetz bei.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik - Bau & Zulassung Stromnetz Energiewirtschaft (a*)

Hamburger EnergienetzeItzehoe

Als Ingenieur Elektrotechnik im Bereich Bau und Zulassung von Stromnetzen spielst du eine entscheidende Rolle für die Energiewirtschaft. Deine Kernkompetenz liegt in der Planung und den Anwendungsgrundsätzen für Niederspannungsnetzanschlüsse und Netzstationen. Du verantwortest die Zulassung von Mittelspannungstransformatoren, begleitet von Typprüfungen und der Zulassung von USV-Geräten. Zudem prüfst du die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen. Abweichungen von technischen Vorgaben analysierst du und entwickelst innovative Lösungsmöglichkeiten. In der Niederspannung unterstützt du die Zulassung von Zählerplatzlösungen und berücksichtigst dabei alle relevanten Richtlinien und Normen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Bau wissen müssen

Ingenieur/in - Bau Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Bau wissen müssen

Bauingenieur – Beruf zwischen Tradition, Technik und Turbulenzen

Der Bauingenieurberuf steht irgendwo zwischen Stahl und Staub, zwischen Planungsbüro und Baustellenbrettern, zwischen Dinosaurier und Digital Native. Vielleicht ein bisschen von allem, selten eindeutig verortet. Wer neu einsteigt oder sich nach einigen Berufsjahren mit „Jobwechsel“ oder „Neuorientierung“ beschäftigt (und wer macht das nicht irgendwann?), der betritt ein Feld voller historischer Wucht und moderner Zerrissenheit. Ein Ingenieur, im Bau – das klingt bodenständig und nach Verantwortung, ja, nach dem „echten Leben“. Aber wie sieht diese Berufsrealität tatsächlich aus? Blicken wir näher hin.


Zwischen Plänen und Baggern: Alltag im Bauingenieurwesen

Was macht man da eigentlich den lieben langen Tag? Wer Büro und Kaffeeautomat untrennbar mit moderner Ingenieurskunst verbindet, wird überrascht sein: Der Alltag ist ein Balanceakt aus Zeichentisch, Terminmarathon und (oft gönne ich mir das große Wort) Krisenmanagement. Da wird im Büro gerechnet und modelliert – und doch endet kaum ein Projekt ohne Gummistiefel-Momente auf der Baustelle, die irgendwo im Regen versinkt oder im Sommerloch staubtrocknet.

Viele Berufseinsteiger spüren schnell: Ein reines „Bauklötzchen-Spiel“ am Bildschirm bleibt der Job nie. Bodenproben, Baustellenbesuche, unvorhersehbare Probleme, die nach ad-hoc-Lösungen verlangen – all das gehört zur DNA des Berufs. Und falls ein Projekt Partystimmung versprüht? Überstunden, Termindruck, Abstimmungsrunden mit Behörden und malerische Excel-Tabellen killen den letzten Rest von Lässigkeit meist zuverlässig. Trotzdem: Dieser Moment, wenn ein Bauwerk Form annimmt, wenn Theorie tatsächlich Grundlage eines neuen Parks, einer Brücke oder Wohnsiedlung wird – das entschädigt. Mehr, als viele erwarten.


Was man können muss – und was nicht im Lebenslauf steht

Klar, ohne Mathe, Physik und eine ordentliche Fachausbildung bleibt die Tür zum Bauingenieurwesen verschlossen. Für Berufseinsteiger rächt sich spätestens beim ersten Großprojekt jede Lücke in Statik, Baubetrieb oder Bauvertragsrecht. Doch Papier allein baut nichts. Was viele unterschätzen: Es sind oft die „unsichtbaren“ Fähigkeiten, die einem den Rücken freihalten. Organisationstalent. Konfliktmanagement. Die Fähigkeit, in der Anspannung des Rohbaus vernünftig zu bleiben – und bei Planänderungen nicht gleich die Fassung zu verlieren.

Kommunikation – klingt so nach Soft Skill, ist aber im Bau nichts anderes als Überlebenskunst. Wer zwischen Behörde, Bauherr, Polier und Subunternehmer vermitteln kann, kommt weiter. Manche meinen, der Job bestehe zu 40 Prozent aus technischen Zeichnungen, zu 60 Prozent aus Diplomatie. Ich habe manchmal das Gefühl, das Verhältnis ist noch schräger...


Gehalt – zwischen Fachkräftemangel und gnadenloser Kalkulation

Bleiben wir beim Geld. Kein unwichtiges Thema, und, ehrlich gesagt, oft der wunde Punkt bei Jobeinsteigern und Wechselwilligen. Die Spanne ist groß wie ein Autobahnkreuz: Manche Großstädte und Planungsbüros zahlen so, dass man ihm das „Ingenieur“ im Titel glaubt, andere Regionen – vor allem tief im ländlichen Raum – können kaum mitziehen.

Im Schnitt liegt das Einstiegsgehalt auf einem Niveau, das solide, aber selten spektakulär ist. Branchenabhängige Unterschiede sind massiv: Wer im kommunalen Dienst landet, begegnet Tarifvertrag, Routine, aber eben auch festen Grenzen nach oben. Baufirmen in der freien Wirtschaft – besonders bei Spezialprojekten, Infrastruktur, Brückenbau – zahlen tendenziell besser, verlangen aber häufig mehr Flexibilität und Präsenz auf wechselnden Baustellen. Regionale Unterschiede? München ist ein ganz eigenes Biotop; in Thüringen sieht Kalkulation dann wieder anders aus. Und eines noch: Nach oben geht oft mehr, als es anfangs scheint – Berufserfahrung, Projektverantwortung und Weiterbildungen zahlen sich irgendwann tatsächlich aus. Aber halt – Geduld. Knalleinstiege mit Luxuskarriere sind extrem selten.


Berufsmarkt, Chancen und die nicht so leisen Zwischentöne

Überall liest man vom „Fachkräftemangel“ – und tatsächlich: Bauingenieure werden gesucht, zumindest auf dem Papier. In der Realität braucht’s jedoch mehr als bloße Verfügbarkeit. Wer bereit ist, flexibel zu arbeiten, verschiedene Tätigkeitsfelder zu akzeptieren (Tiefbau, Hochbau, Umwelt, Ingenieurbauwerke, manchmal auch die technische Gebäudeausrüstung), findet meist einen Einstieg. Aber die Welt ist nicht gerecht verteilt. Der Osten Deutschlands tut sich schwerer als das pulsierende Rhein-Main-Gebiet oder der Süden, wo manch ein Bauamt händeringend nach Fachkräften sucht. Und überhaupt: Digitalisierung, neue Software, Building Information Modeling (BIM) – das alles will erst einmal gelernt sein. Wer sich dagegen sperrt, bleibt oft auf der Strecke.

Die größten Chancen? Wer eigene Schwerpunkte setzt, etwa Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz, Digitalisierung – der ist besser gerüstet. Und Weiterbildungen: Absolut zentrale Währung! Ein bisschen ironisch, dass ausgerechnet ein so „erdverbundener“ Beruf wie der Bauingenieur gerade jetzt so dynamisch nach Modernisierung schreit. Aber das ist ein anderes Kapitel.


Bau, Balance, Burnout? Über Belastung und das, was niemand öffentlich sagt

Ich habe selbst erlebt, wie junge Kollegen voller Tatendrang starten, dann aber nach ein paar Jahren die Belastung unterschätzen. Wochenendschichten, Projekt-Deadlines, die sich wie Schlingschlangen um den Terminkalender winden. Manchmal hat man den Eindruck, die berühmte „Work-Life-Balance“ ist im Bau weniger Lebensstil, sondern eher so ein Experiment auf Zeit.

Aber: Es gibt Gegenbewegungen. Flexiblere Arbeitsmodelle werden nachgefragt, auch Homeoffice ist (zögerlich) im Kommen. Bauträger, die auf den Nachwuchs hören, bieten gezielt Programme für Resilienz, Familie, Auszeiten – nicht überall, aber das Thema ist angekommen. Es ist also nicht alles Beton – manchmal gibt es auch ganz weichen Untergrund.


Mein Fazit? Der Bauingenieurberuf fordert, überfordert manchmal – und wächst mit denen, die bleiben

Wer ins Bauingenieurwesen einsteigt, sollte wissen: Es ist ein Beruf mit Hang zur Überforderung, zur Vielseitigkeit – aber auch zum Stolz. Manchmal schaut man auf eine Brücke, ein Wohnhaus oder ein sportliches Straßenbauprojekt und denkt: „Ja, da war ich beteiligt.“ Ob das das große Glück ist? Nun, es ist zumindest eins mit Substanz und Verantwortung. Und das ist — finde ich — ziemlich selten geworden.


Ingenieur/in - Bau Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Bau Jobs in weiteren Städten

  • Lüneburg
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Itzehoe
  • Sittensen
  • Holzwickede
  • München
  • Edemissen
  • Salzgitter
  • Niederdorla
  • Oschersleben Bode
  • Karlsruhe
  • Leipzig
  • Rostock
  • Crailsheim
  • Duisburg
  • Frankfurt
  • Fürstenfeldbruck
  • Husum
  • Kloster Lehnin
  • Neckarsulm
  • Offenburg
  • Alsfeld
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus