Ingenieur/in - Bau Jobs und Stellenangebote

267 Ingenieur/in - Bau Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur/in oder Techniker/in (Bau und Umwelt) als Projektleiter/in im Tiefbau (Wasser, Kanal und Fernwärme) (m/w/d)

Stadtwerke Schongau KUSchongau

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) für die Beauftragung und Steuerung von Ingenieurbüros nach HOAI (LPH 1-9). Idealerweise haben Sie ein Studium in Ingenieurwissenschaften oder eine Techniker- bzw. Meisterausbildung, vorzugsweise im Tiefbau oder Infrastruktur. Ihr Profil wird durch mehrjährige Berufserfahrung, Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise ergänzt. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren, flexiblen Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen. Genießen Sie eine umfassende Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich zudem auf eine attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und weitere Sozialleistungen.
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Qualitätssicherung - Bau/TGA/Energie/Elektrotechnik & digitale Systeme

Bonava Deutschland GmbHFürstenwalde, Voll Remote, Spree

Sie sind Bauingenieur oder Architekt mit einem ausgeprägten Interesse für IT-Prozesse? Mit Ihrem bautechnischen Sachverstand und Kenntnissen zu Baustellenprozessen sind Sie bestens gerüstet. Fließende Deutschkenntnisse und ein sicherer Umgang mit Standardsoftware wie MS Office zeichnen Sie aus. Zudem bringen Sie Erfahrung in der Konfiguration von Anwendungen mit und arbeiten gern im interdisziplinären Team. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie spannende Aufgaben erwarten Sie. Bieten Sie Ihre Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise ein – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Jobticket – ÖPNV Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur

Weber-Ingenieure GmbHFreiburg Breisgau

Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! Bei WEBER-Ingenieure unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem der größten Ingenieurunternehmen Deutschlands. Bewerben Sie sich, um mehr zu erfahren und Teil unseres Teams zu werden!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bau- oder Umweltingenieur*in (m/w/d)

Göttinger EntsorgungsbetriebeGöttingen

Werde Teil der Göttinger Entsorgungsbetriebe! Wir suchen ab sofort eine Bau- oder Umweltingenieurin (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche, EG 11 TVöD) für spannende Herausforderungen. Mehr Informationen findest du auf unserer Website.
Festanstellung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Planung, Projektierung und Bau Straßenbeleuchtung (m/w/d)

Westnetz GmbHGerolstein

In der dynamischen Welt der Energie- und Mobilitätswende gestalten wir die Smartifizierung von Stromnetzen und entwickeln modernste Gigabit-Breitbandnetze. Unsere Projekte reichen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Durch innovative Netzkonzepte fördern wir die proaktive Digitalisierung und berücksichtigen langfristige Strategien. Wir bieten spannende Aufgaben und Verantwortung in einem kollegialen Team, das großen Wert auf Kommunikation und Kooperation legt. Unsere individuelle Weiterbildung und die Förderung von Fach- und Führungskompetenzen stehen im Mittelpunkt. Bei uns sind alle Menschen willkommen und profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Bau- oder Umweltrecht als Projektleiter Dokumentation Energiewirtschaft (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHBerlin

Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium in Umweltplanung, Raum- oder Verwaltungswissenschaften, Bauingenieurwesen oder verwandten Disziplinen. Fundierte Kenntnisse in den wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft sind von Vorteil. Projektmanagement-Erfahrung und sicherer Umgang mit Standardsoftware runden Ihr Profil ab. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Diese Position bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit – ideal für Ihre individuelle Work-Life-Balance.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur als Projektleiter für Planung & Bau - Elektrische Energietechnik (m/w/d)

Westnetz GmbHSiegen

Du hast ein Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrische Energietechnik abgeschlossen. Deine technische Erfahrung in der Energiebranche ergänzt sich ideal mit deinem betriebswirtschaftlichen Denken. Begeisterung für die digitale Zukunft treibt dich an, während du Kenntnisse in ERP-Systemen, Microsoft Office und Projektmanagement-Software einbringst. Du analysierst komplexe Sachverhalte geschickt und verknüpfst diese mit effektiven Prozessen. Veränderungen siehst du als Chancen, und du förderst aktiv die Zusammenarbeit aller Teammitglieder. Zudem bist du dir möglicher Gefahren im Arbeitsumfeld bewusst und achtest stets auf die Sicherheit von dir und anderen.
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur als Projektleiter Schwerpunkt Bau- oder Umweltrecht (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHBerlin

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Umweltplanung, Raum- oder Regionalplanung, Verwaltungswissenschaften oder verwandten Fachrichtungen? Ihre Kenntnisse in den wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft sowie Ihre Projektmanagementerfahrung sind gefragt! Sie sind sicher im Umgang mit PC-Standardsoftware und sprechen sehr gut Deutsch (C1) und gut Englisch (B2)? Dann wird diese Stelle bei uns Ihr nächster Karriereschritt! Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und unlimitierte Gleittage, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren. Nutzen Sie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag nach Ihren Bedürfnissen!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Qualitätssicherung - Bau/TGA/Energie/Elektrotechnik & digitale Systeme - NEU!

Bonava Deutschland GmbHNiederdorla

Sie sind Bauingenieur, Architekt oder haben einen ähnlichen Abschluss und bringen Leidenschaft für IT-Prozesse mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen Fachkräfte mit bautechnischem Wissen und Verständnis für Baustellenabläufe. Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement sowie Erfahrung mit Standardsoftware sind ebenfalls von Vorteil. Fließende Deutschkenntnisse und eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Genießen Sie die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einem dynamischen Unternehmen mit vielseitigen Herausforderungen!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Work-Life-Balance Jobticket – ÖPNV Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur als Projektleiter für Planung & Bau - Elektrische Energietechnik (m/w/d)

JobspreaderArnsberg

Entfalten Sie Ihr technisches Talent! Werden Sie Teil unseres innovativen Teams als Ingenieur und gestalten Sie zukunftsweisende Lösungen. Bringen Sie Ihre Expertise ein und entwickeln Sie Technologien, die den Unterschied machen. Bewerben Sie sich jetzt!
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Bau wissen müssen

Ingenieur/in - Bau Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Bau wissen müssen

Bauingenieur – Beruf zwischen Tradition, Technik und Turbulenzen

Der Bauingenieurberuf steht irgendwo zwischen Stahl und Staub, zwischen Planungsbüro und Baustellenbrettern, zwischen Dinosaurier und Digital Native. Vielleicht ein bisschen von allem, selten eindeutig verortet. Wer neu einsteigt oder sich nach einigen Berufsjahren mit „Jobwechsel“ oder „Neuorientierung“ beschäftigt (und wer macht das nicht irgendwann?), der betritt ein Feld voller historischer Wucht und moderner Zerrissenheit. Ein Ingenieur, im Bau – das klingt bodenständig und nach Verantwortung, ja, nach dem „echten Leben“. Aber wie sieht diese Berufsrealität tatsächlich aus? Blicken wir näher hin.


Zwischen Plänen und Baggern: Alltag im Bauingenieurwesen

Was macht man da eigentlich den lieben langen Tag? Wer Büro und Kaffeeautomat untrennbar mit moderner Ingenieurskunst verbindet, wird überrascht sein: Der Alltag ist ein Balanceakt aus Zeichentisch, Terminmarathon und (oft gönne ich mir das große Wort) Krisenmanagement. Da wird im Büro gerechnet und modelliert – und doch endet kaum ein Projekt ohne Gummistiefel-Momente auf der Baustelle, die irgendwo im Regen versinkt oder im Sommerloch staubtrocknet.

Viele Berufseinsteiger spüren schnell: Ein reines „Bauklötzchen-Spiel“ am Bildschirm bleibt der Job nie. Bodenproben, Baustellenbesuche, unvorhersehbare Probleme, die nach ad-hoc-Lösungen verlangen – all das gehört zur DNA des Berufs. Und falls ein Projekt Partystimmung versprüht? Überstunden, Termindruck, Abstimmungsrunden mit Behörden und malerische Excel-Tabellen killen den letzten Rest von Lässigkeit meist zuverlässig. Trotzdem: Dieser Moment, wenn ein Bauwerk Form annimmt, wenn Theorie tatsächlich Grundlage eines neuen Parks, einer Brücke oder Wohnsiedlung wird – das entschädigt. Mehr, als viele erwarten.


Was man können muss – und was nicht im Lebenslauf steht

Klar, ohne Mathe, Physik und eine ordentliche Fachausbildung bleibt die Tür zum Bauingenieurwesen verschlossen. Für Berufseinsteiger rächt sich spätestens beim ersten Großprojekt jede Lücke in Statik, Baubetrieb oder Bauvertragsrecht. Doch Papier allein baut nichts. Was viele unterschätzen: Es sind oft die „unsichtbaren“ Fähigkeiten, die einem den Rücken freihalten. Organisationstalent. Konfliktmanagement. Die Fähigkeit, in der Anspannung des Rohbaus vernünftig zu bleiben – und bei Planänderungen nicht gleich die Fassung zu verlieren.

Kommunikation – klingt so nach Soft Skill, ist aber im Bau nichts anderes als Überlebenskunst. Wer zwischen Behörde, Bauherr, Polier und Subunternehmer vermitteln kann, kommt weiter. Manche meinen, der Job bestehe zu 40 Prozent aus technischen Zeichnungen, zu 60 Prozent aus Diplomatie. Ich habe manchmal das Gefühl, das Verhältnis ist noch schräger...


Gehalt – zwischen Fachkräftemangel und gnadenloser Kalkulation

Bleiben wir beim Geld. Kein unwichtiges Thema, und, ehrlich gesagt, oft der wunde Punkt bei Jobeinsteigern und Wechselwilligen. Die Spanne ist groß wie ein Autobahnkreuz: Manche Großstädte und Planungsbüros zahlen so, dass man ihm das „Ingenieur“ im Titel glaubt, andere Regionen – vor allem tief im ländlichen Raum – können kaum mitziehen.

Im Schnitt liegt das Einstiegsgehalt auf einem Niveau, das solide, aber selten spektakulär ist. Branchenabhängige Unterschiede sind massiv: Wer im kommunalen Dienst landet, begegnet Tarifvertrag, Routine, aber eben auch festen Grenzen nach oben. Baufirmen in der freien Wirtschaft – besonders bei Spezialprojekten, Infrastruktur, Brückenbau – zahlen tendenziell besser, verlangen aber häufig mehr Flexibilität und Präsenz auf wechselnden Baustellen. Regionale Unterschiede? München ist ein ganz eigenes Biotop; in Thüringen sieht Kalkulation dann wieder anders aus. Und eines noch: Nach oben geht oft mehr, als es anfangs scheint – Berufserfahrung, Projektverantwortung und Weiterbildungen zahlen sich irgendwann tatsächlich aus. Aber halt – Geduld. Knalleinstiege mit Luxuskarriere sind extrem selten.


Berufsmarkt, Chancen und die nicht so leisen Zwischentöne

Überall liest man vom „Fachkräftemangel“ – und tatsächlich: Bauingenieure werden gesucht, zumindest auf dem Papier. In der Realität braucht’s jedoch mehr als bloße Verfügbarkeit. Wer bereit ist, flexibel zu arbeiten, verschiedene Tätigkeitsfelder zu akzeptieren (Tiefbau, Hochbau, Umwelt, Ingenieurbauwerke, manchmal auch die technische Gebäudeausrüstung), findet meist einen Einstieg. Aber die Welt ist nicht gerecht verteilt. Der Osten Deutschlands tut sich schwerer als das pulsierende Rhein-Main-Gebiet oder der Süden, wo manch ein Bauamt händeringend nach Fachkräften sucht. Und überhaupt: Digitalisierung, neue Software, Building Information Modeling (BIM) – das alles will erst einmal gelernt sein. Wer sich dagegen sperrt, bleibt oft auf der Strecke.

Die größten Chancen? Wer eigene Schwerpunkte setzt, etwa Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz, Digitalisierung – der ist besser gerüstet. Und Weiterbildungen: Absolut zentrale Währung! Ein bisschen ironisch, dass ausgerechnet ein so „erdverbundener“ Beruf wie der Bauingenieur gerade jetzt so dynamisch nach Modernisierung schreit. Aber das ist ein anderes Kapitel.


Bau, Balance, Burnout? Über Belastung und das, was niemand öffentlich sagt

Ich habe selbst erlebt, wie junge Kollegen voller Tatendrang starten, dann aber nach ein paar Jahren die Belastung unterschätzen. Wochenendschichten, Projekt-Deadlines, die sich wie Schlingschlangen um den Terminkalender winden. Manchmal hat man den Eindruck, die berühmte „Work-Life-Balance“ ist im Bau weniger Lebensstil, sondern eher so ein Experiment auf Zeit.

Aber: Es gibt Gegenbewegungen. Flexiblere Arbeitsmodelle werden nachgefragt, auch Homeoffice ist (zögerlich) im Kommen. Bauträger, die auf den Nachwuchs hören, bieten gezielt Programme für Resilienz, Familie, Auszeiten – nicht überall, aber das Thema ist angekommen. Es ist also nicht alles Beton – manchmal gibt es auch ganz weichen Untergrund.


Mein Fazit? Der Bauingenieurberuf fordert, überfordert manchmal – und wächst mit denen, die bleiben

Wer ins Bauingenieurwesen einsteigt, sollte wissen: Es ist ein Beruf mit Hang zur Überforderung, zur Vielseitigkeit – aber auch zum Stolz. Manchmal schaut man auf eine Brücke, ein Wohnhaus oder ein sportliches Straßenbauprojekt und denkt: „Ja, da war ich beteiligt.“ Ob das das große Glück ist? Nun, es ist zumindest eins mit Substanz und Verantwortung. Und das ist — finde ich — ziemlich selten geworden.


Ingenieur/in - Bau Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Bau Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hannover
  • München
  • Niederdorla
  • Essen
  • Hamburg
  • Köln
  • Lüneburg
  • Sarstedt
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Salzwedel
  • Gardelegen
  • Koblenz
  • Leipzig
  • Münster
  • Neundorf Anhalt
  • Arnsberg
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Brandenburg Havel
  • Darmstadt
  • Dreieich
  • Frankfurt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus