Baugewerbe Jobs

48 aktuelle Baugewerbe Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bauingenieur / Vermessungsingenieur (m/w/d) Umwelttechnik - NEU!

Zweckverband Bodensee-WasserversorgungStuttgart

Als Bauingenieur oder Vermessungsingenieur im Bereich Umwelttechnik (m/w/d) übernehmen Sie entscheidende Aufgaben in der Überwachung externer Dienstleister für BWV-Anlagen. Ihre Haupttätigkeiten umfassen die Koordination kleinerer Leitungsbaumaßnahmen sowie die Erteilung von Planauskünften. Zudem sind Sie der Ansprechpartner bei Fremdbaumaßnahmen und vertreten die Bodensee-Wasserversorgung auf verschiedenen Terminen. In Ihrer Rolle steuern Sie externe Planer und übernehmen Projektleitungen für Leitungsumlegungen und Neuanschlüsse. Ein abgeschlossenes Studium im Bau- oder Vermessungsingenieurwesen sowie Erfahrung im Tiefbau ist erforderlich. Optimierung interner Prozesse rundet Ihr Profil ab.
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbHKöln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Schweißfachmann und Bauleiter im Rohrleitungsbau? In den Städten Köln, Kaiserslautern und Saarbrücken sowie bundesweit bieten wir spannende Großprojekte. Sie verantworten den Rohrleitungsbau in energietechnischen Anlagen und leiten ein Team von Monteuren und Nachunternehmern vor Ort. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung von Baustellen, die Organisation der Bauablaufplanung und die Überwachung der schweißtechnischen Ausführungsqualität. Sie sind zudem für die baustellenbezogene Dokumentation verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt und übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Umsetzung technisch anspruchsvoller Projekte!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik als Bauleiter Verteilnetze Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbHOschersleben Bode

Im Bereich Planung/Bau Verteilnetze Ost in Oschersleben suchen wir einen engagierten Projektleiter/Ingenieur. Übernehme Verantwortung für die Planung und den Bau innovativer Energienetze. Deine Hauptaufgaben umfassen die Kalkulation sowie die Angebotserstellung und Genehmigungen für Projekte in der Nieder- und Mittelspannung. Erstelle maßgeschneiderte technische Lösungen für unsere Gewerbekunden, einschließlich Trafostationen und Schaltanlagen. Setze neue Maßstäbe im Aufbau von Ladeinfrastrukturen für E-Mobilität. Werde Teil unserer Mission, die Energiewende aktiv voranzutreiben und sichere dir eine verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik als Projektmanager - Neubauten / Sanierungen (m/w/d) - NEU!

Speira GmbHGrevenbroich

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Versorgungs-, Gebäude-, Verfahrens- oder Energietechnik mit und verfügen über ein profundes technisches Verständnis. Ihre mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten in der Versorgungstechnik macht Sie zum idealen Kandidaten. Erste Erfahrungen als Projektleiter befähigen Sie, Herausforderungen koordiniert und praxisnah anzugehen. Sie arbeiten eng mit Instandhaltern, Handwerkern und Planern zusammen und setzen Projekte auch vor Ort um. Ihre professionelle Arbeitsweise ist zielgerichtet, selbstständig und zuverlässig. Zudem sind Sie sicher im Umgang mit MS Office und CAD-Programmen, was Ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Work-Life-Balance Kantine Corporate Benefit Speira GmbH Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter, Baukoordinator - Elektrotechnikermeister, Techniker / Industriemeister (Elektrotechnik) oder erfahrener Elektroniker (m/w/d) - Energieversorger - Verteilernetz - NEU!

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGOffenburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Bauleiter/Baukoordinator (m/w/d) in Offenburg? In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Planung und Instandhaltung unseres Verteilnetzes. Sie koordinieren Projektbeteiligte, inklusive Fremdfirmen, und überwachen Kosten sowie Qualität. Eine Ausbildung zum Elektroniker oder eine ähnliche Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich. Idealerweise bringen Sie eine Fortbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik mit. Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitsweise und einer attraktiven "Sport-Flatrate"!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter Windkraftanlagen Nordost-Deutschland (alle Geschlechtsidentitäten)

DYWIDAG-Systems International GmbHMecklenburg Vorpommern, Voll Remote

Wir bieten eine faire Vergütung nach dem Bau-Tarifvertrag, inklusive regelmäßiger Tariferhöhungen und Sonderzahlungen. Unsere Mitarbeitenden profitieren von 30 Urlaubstagen, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie zusätzlich vermögenswirksamen Leistungen. Sie erhalten einen Dienstwagen, den Sie auch privat nutzen können. Flexible Home Office-Möglichkeiten sind bei uns ebenso selbstverständlich wie die notwendige technische Ausstattung. Für eine umfassende Einarbeitung steht Ihnen ein erfahrener Mentor zur Seite, der Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld!
Homeoffice Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter Windkraftanlagen Nordost-Deutschland (alle Geschlechtsidentitäten)

DYWIDAG-Systems International GmbHMecklenburg Vorpommern

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Architektur-Teams als Architekt oder Bauleiter! Bei uns profitieren Sie von einer fairen Vergütung nach dem Bau-Tarifvertrag sowie regelmäßigen Tariferhöhungen. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. Ein Dienstwagen für private Fahrten steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Flexible Home Office-Möglichkeiten und modernes Equipment unterstützen Ihre Work-Life-Balance. Zudem erhalten Sie einen Mentor, der Sie umfassend einarbeitet und fit für Ihre Herausforderungen macht. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Sanitär Heizung Klimatechnik (m/w/d) - NEU!

Gebrüder PetersMünchen

Werde Bauleiter (m/w/d) für Sanitär, Heizung und Klimatechnik bei GEBRÜDER PETERS – einem traditionell-innovativen Familienbetrieb mit über 120 Jahren Erfahrung. Du übernimmst die technische sowie organisatorische Abwicklung von Projekten und sicherst die Einhaltung von zeitlichen und qualitativen Zielen. Als Hauptansprechpartner stehst du im direkten Kontakt mit Kunden und Lieferanten und führst professionell dein Team. Du erkennst und erfasst Nachtragspotential und profitierst von einer überdurchschnittlichen Vergütung. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Anlagenmechaniker und fundierte VOB-Kenntnisse. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - NEU!

Gebrüder PetersNürnberg

Werde Bauleiter (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei GEBRÜDER PETERS, einem renommierten Familienbetrieb mit über 120 Jahren Erfahrung. Du bist verantwortlich für die technische und organisatorische Abwicklung von Projekten vor Ort und arbeitest eng mit der Projektleitung zusammen. In deiner Rolle kommunizierst du lösungsorientiert mit Kunden und Lieferanten und führst fachlich und werteorientiert das Montagepersonal. Deine Fähigkeiten in der Erkennung von Nachtragspotentialen tragen zum Projekterfolg bei. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Vergütung und regelmäßigen Mitarbeiterevents. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit uns!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieurin Projektrealisierung Energiewende Geschlossene Bauweise (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbHBerlin

Gestalten Sie die Zukunft der Energie mit! In dieser Position unterstützen Sie die Weiterentwicklung und Standardisierung des 50Hertz-Asset-Baukastens und gestalten Ausschreibungsgrundlagen sowie Vergabestrategien. Zudem begleiten Sie den Vergabeprozess fachlich, wirken in Fachgremien mit und agieren als Treiber innovativer Lösungen. Ihre Expertise wird durch aktiven Wissenstransfer und Schulungen an Teammitglieder ergänzt. Sie erarbeiten technische Strategien und vergleichen Varianten, während Sie die Planungsstände bis zur Ausführungsplanung prüfen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, umfangreiche Berufserfahrung und Reisebereitschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie den Wandel aktiv mit!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Baugewerbe wissen müssen

Baugewerbe Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Baugewerbe wissen müssen

Baugewerbe am Wendepunkt – Die Realität zwischen Rohbau und Utopie

Manchmal frage ich mich, was einen Menschen heute noch dazu bewegt, ins Baugewerbe einzusteigen. Also wirklich: reinzugehen, statt zuzuschauen, mit Helm und Handschuhen, oder Laptop am Gerüst. Die Antwort – so einfach ist das nicht. Wer dahinter eine verstaubte Zunftromantik vermutet, liegt genauso daneben wie jene, die jeden neuen Baucontainer für das Zeichen einer industriellen Revolution halten. Das Baugewerbe lebt von seinem Spagat: zwischen Muskelkraft und Maschinensteuerung, zwischen Dreck unter den Fingernägeln und digitalen Bauplänen. Viele äußere Beobachter unterschätzen, wie sehr das alles noch immer auf dem echten Können von Menschen beruht. Nichts für Hochglanz-Träumer, aber auch kein Relikt aus der Zeit der Maurermeister mit Maßband am Hosenbund.


Praxis: Kein Tag wie der andere (und warum das gut ist – meistens)

Mal ehrlich: Wer Regelmäßigkeit sucht, ist im Baugewerbe eher falsch aufgehoben. Die Tagesgestaltung? Ein Blick aufs Wetter. Aufträge ändern sich, Kunden auch. Mal geht’s raus ins Gewerk – Steine schleppen, Schalungen setzen, Strom legen. Mal sind es eher die Pläne selbst, die in den Händen liegen; verständlicherweise inzwischen häufiger auf einem Tablet, als auf einer windigen Papierrolle. Die Baustelle ist nie ein steriler Ort: Es wird geflucht, improvisiert, gelacht, gestritten. Es gibt Tage, da steht man abends erschöpft, zufrieden und mit schmerzenden Knien auf dem Parkplatz – und solche, an denen man sich fragt, ob der Bauleiter heimlich Würfel wirft, um die Arbeit zu verteilen. Aber das ist es, was diese Branche ausmacht: Abwechslung wider Willen, würde ich sagen. Menschen, die hier anfangen, merken schnell, dass der Alltag irgendwie... widerständig bleibt. Aber auch lernreich, gerade für Einsteiger.


Qualifikationen? Ja, aber der Mensch zählt

Nein, drei abgeschlossene Lehren und ein Stapel Zertifikate sind nicht alles. Klar, fachliche Qualifikationen sind der Schlüssel zum Einlass. Wer als Elektriker, Trockenbauer oder Gleisbauer unterwegs ist, braucht Wissen und Handwerk, oft sogar Nachweise, die regelmäßig aufgefrischt werden. Was viele vergessen: Handfeste Erfahrung kann im Zweifel wichtiger sein als die schönste Prüfungsnote aus der Berufsschule. Kommunikation, Organisation, Belastbarkeit – das steht nie im Zeugnis, doch ohne das schwimmt niemand lange mit. Wer bereit ist, sich einzufuchsen und auch mal im Regen den Humor nicht verliert, hat im Baugewerbe einen Vorsprung, den viele Akademiker nur von Hörensagen kennen. Soft Skills? Gern genutztes Modewort, doch in der Baupraxis ist es meist ganz simpel: Wer im Team nicht funktioniert, wird zur Schwachstelle. Wer Bock auf Lösungen und Improvisation mitbringt – der ist Gold wert. Im Ernst: Ich habe Spezialisten gesehen, die konnten mit dem Zollstock reden, aber bei der Absprache mit den Kollegen krachend scheitern.


Gehalt und Perspektiven – zwischen grauem Beton und sonnigen Aussichten

Jetzt zum unangenehmen Teil, den alle irgendwann hören wollen: Lohnt sich das überhaupt finanziell? Es wäre eine glatte Lüge zu behaupten, das Baugewerbe wäre eine Goldgrube für Berufseinsteiger. Aber arm läuft hier auch niemand nach Hause, sofern Einsatz und Qualifikation stimmen – und überregionale Unterschiede einkalkuliert sind. In manchen Regionen wird man als Fachkraft beinahe mit Handschlag eingestellt, anderswo steckt der Arbeitsmarkt fest wie der Bagger im Matsch nach Dauerregen. Westdeutschland zahlt traditionell besser als der Osten, große Städte mehr als Dörfer am Rand. Ebenso gilt: Ingenieurswissen bringt im Mittelstand auf dem Bau keinen Porsche in die Garage, aber solide Sicherheit plus Entwicklungschancen. Die Gehaltsentwicklung? Manchmal schleppend – gerade für Berufe, die als „Hände-Arbeit“ gelten. Aber mit Weiterbildung oder Aufstieg zum Vorarbeiter, Polier oder gar Meister öffnet sich die Tür zu besseren Verdienstmöglichkeiten. Oder, wenn man den Sprung wagt, hinüber in die Selbstständigkeit – doch das ist kein Zuckerschlecken, schon gar nicht für Frischlinge im Geschäft. Und trotzdem: Wer clever ist und harte Arbeit nicht scheut, hat im Baugewerbe oft mehr Entwicklungsspielraum als in manch anderer Branche, die sich von außen attraktiver gibt, aber innen staubtrocken ist.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und der Sprung ins kalte Wasser

Fachkräftemangel? Ja, aber nicht überall gleich. Das Baugewerbe stöhnt; die offenen Stellen wachsen schneller als die Geranien auf dem Rohbau-Balkon. Digitalisierung – ein Zauberwort, das auf vielen Baustellen noch mit hochgezogenen Brauen quittiert wird. Manche sagen, man müsse jetzt Informatik-Kenntnisse mitbringen, andere setzen weiter auf den altbewährten Zeitplan und Flachs. Tatsächlich verschiebt sich einiges: BIM-Modelle (Building Information Modeling), Drohnen für Vermessung, digitale Bautagebücher, ja sogar Roboter, die Ziegel mauern. Trotzdem: Der Kern bleibt menschlich. Wer sich auf Technik einlässt, für den öffnen sich neue Nischen. Wer stur am Alten festhält, wird sich auf Dauer schwertun – aber das Aussterben der klassischen Handarbeit? Ach, die wird noch lange nicht verschwinden, so schnell wie manche glauben. Die Nachfrage nach Leuten, die ihr Werkzeug wirklich beherrschen, wächst – gerade weil die Branche von Umbrüchen hin und her geschüttelt wird. Öko? Nachhaltigkeit? Spielt zunehmend hinein, zumindest da, wo öffentliche Aufträge oder moderne Bauherren Wert darauf legen. Das verändert die Materialien, auch die Prozesse, aber zwischen Theorie und Praxis liegt häufig noch eine gut gefüllte Werkzeugkiste.


Einsteigen, wechseln – oder lieber draußen bleiben?

Warum überhaupt Bau? Was reizt an einem Beruf, in dem Hitze, Kälte und improvisierte Lösungen auf der Tagesordnung stehen? Vielleicht ist es das Greifbare: Am Abend zu sehen, was man geschafft hat – nicht nur ein gefülltes E-Mail-Postfach. Für Berufseinsteiger und Quereinsteiger gibt es Chancen; wer aufgeschlossen ist, kann mit Lernen am Arbeitsplatz rasch Fuß fassen. Zugleich gilt: Das Baugewerbe ist nichts für Unentschlossene oder Warmduscher – wer das braucht, ist in der Verwaltung wahrscheinlich besser aufgehoben. Wer sich aber nach handfester Arbeit sehnt, nach Abwechslung und Teamgeist, wer Tirolerhut und digitale Tools nebeneinander denken kann – der passt, selbst wenn er manchmal flucht wie ein Maurer. Der Rest, nun ja, wird vielleicht nie verstehen, welche Freude ein perfekt verlegter Estrich auslösen kann.


So bleibt festzuhalten – und das meine ich durchaus persönlich – dass das Baugewerbe heute moderner und lebendiger ist, als viele Außenstehende annehmen. Ob Einsteiger, Umsteiger oder Aufsteiger: Wer Zähigkeit und Neugier mitbringt, findet hier Aufgaben, für die es sich lohnt, auch mal die Hände schmutzig zu machen.


Baugewerbe Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Baugewerbe Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Ingolstadt
  • Niederdorla
  • Bad Bramstedt
  • Berlin
  • Grevenbroich
  • Leipzig
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oschersleben Bode
  • Saerbeck
  • Stuttgart
  • Unna
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus