Bachelor Energiemanagement Jobs

157 aktuelle Bachelor Energiemanagement Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR OF ENGINEERING (m/w/d) Studiengang: Maschinenbau/Versorgungs- und Energiemanagement

Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co. KGHüfingen

Starte dein Duales Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) im Bereich Maschinenbau/Versorgungs- und Energiemanagement. Unser renommiertes Ingenieurbüro in Deutschland, mit Standorten in Berlin, Hamburg, Hüfingen und Frankfurt a.M., bietet dir eine hochwertige Ausbildung. Du profitierst von der Kombination aus theoretischem Wissen an der DHBW Horb und praxisnahen Erfahrungen in unserem Unternehmen. Dabei fokussieren wir uns auf Innovation, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in der Versorgungstechnik. Mit rund 90 Mitarbeitern stehen wir dir während deiner Ausbildungszeit tatkräftig zur Seite. Bereite dich optimal auf deinen Berufseinstieg in der Zukunftsbranche vor!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobticket – ÖPNV Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Energiemanagement - NEU!

Loparex Germany GmbH & Co. KGForchheim

Suchst du eine spannende Bachelor- oder Masterarbeit im Energiemanagement? Bewirb dich jetzt für die Entwicklung einer Kennzahl zur Verknüpfung von Anlagendaten und Produktionsdaten! In dieser Arbeit analysierst du, wie der Energieverbrauch pro produziertem Produkt dargestellt werden kann. Ziel ist die Identifikation von Optimierungspotenzialen im Produktionsprozess. Du sammelst und wertest relevante Daten aus, um eine effektive Kennzahl zu entwickeln. Starte deine akademische Karriere und trage zur Nachhaltigkeit in der Industrie bei!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau - TGA & Energiemanagement (m/w/d)

GWH Wohnungsgesellschaft mbH HessenFrankfurt Main

Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten bei der GWH, Ihrem Partner für Immobilienmanagement. Mit umfassender fachkundiger Betreuung und maßgeschneiderten Weiterbildungsprogrammen fördern wir Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung. Unsere vier Geschäftsfelder — Mietbewirtschaftung, Projektentwicklung, Immobilienhandel und Dienstleistungen — bieten spannende Herausforderungen. Von unseren Standorten in Frankfurt und Kassel-managen wir Immobilien in Rhein-Main, Rhein-Neckar und dem Rheinland. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden liegen uns am Herzen, weshalb wir modernen Wohnraum zu attraktiven Preisen bereitstellen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Immobilienbranche mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Aufstiegsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026

RWEEssen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium Bachelor of Arts in BWL mit Schwerpunkt Energie- und Wassermanagement bei RWE Supply & Trading GmbH. Das Programm beginnt am 25.08.2025 und dauert 4,5 Jahre. Voraussetzung ist mindestens Fachabitur, und die Hochschule ist die Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr. Während des Studiums erwartet dich eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.315 € beginnt und bis zum fünften Jahr auf 1.945 € ansteigt. Bei guten Leistungen besteht die Aussicht auf Übernahme nach dem Studium. Erhalte praxisnahe Einblicke in die Energieversorgung und unterstütze verschiedene Unternehmensbereiche in Essen.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium BWL Energie- und Wassermanagement - Bachelor of Arts (2026)

E.ON SEDortmund

Bist du auf der Suche nach einem dualen Studium in Dortmund? Dann ist die Westnetz GmbH genau der richtige Ort für dich! Wenn du motiviert und vielseitig interessiert bist und gerne mit digitalen Technologien arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir suchen neue Talente, die ab dem 31.08.2026 starten möchten. Bring deine Ideen ein und erlebe, wie sinnstiftend deine Arbeit in der Energiewende sein kann. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium BWL Energie- und Wassermanagement - Bachelor of Arts (2026)

E.ON SEEssen

Du suchst ein duales Studium? Die Westnetz GmbH in Essen ist genau der richtige Ort für dich! Wir suchen motivierte, vielseitig interessierte Studierende, die mit digitalen Technologien arbeiten möchten. Bist du offen für Neues und möchtest sinnstiftend arbeiten? Dann werde Teil unseres Teams ab dem 25.08.2025! Gemeinsam gestalten wir die Energiewende durch die Digitalisierung unserer Netze und setzen dabei auf deine individuellen Stärken. Bewerbe dich jetzt und bring deine Facetten bei uns ein!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium BWL Energie- und Wassermanagement - Bachelor of Arts (2026)

Westnetz GmbHDortmund

Möchtest Du ein duales Studium starten? Dann werde Teil der Westnetz GmbH in Dortmund! Wir suchen engagierte und vielseitig interessierte Talente, die mit digitalen Technologien arbeiten möchten. Deine Offenheit für Neues und die Leidenschaft für sinnstiftende Arbeit sind bei uns willkommen. Am 31.08.2026 erwarten wir Dich, um gemeinsam die Energiewende aktiv zu gestalten. Bring Dich mit all Deinen Facetten ein und werde Teil unseres Teams als Verteilnetzbetreiber für eine zukunftsfähige Energieversorgung!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium BWL Energie- und Wassermanagement - Bachelor of Arts (2026)

Westnetz GmbHEssen

Möchtest Du ein duales Studium starten? Dann komm zur Westnetz GmbH! Wir suchen motivierte und vielseitig interessierte Talente für den 31.08.2026 in Essen. Bei uns arbeitest Du mit innovativen digitalen Technologien und hast die Möglichkeit, Dich aktiv einzubringen. Deine sinnstiftende Tätigkeit trägt zur Gestaltung der Energiewende und zur Digitalisierung unserer Netze bei. Zeige uns, wer Du bist und bewirb Dich noch heute – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026

RWE Supply & Trading GmbHEssen

Entdecken Sie eine praxisnahe Ausbildung in Essen im Bereich Energieversorgung und -handel. Als Teil des größten Trading Floors Europas erhalten Sie umfassende Einblicke in innovative Prozesse. Unterstützen Sie diverse Unternehmensbereiche wie Personal, Controlling und Risikomanagement. Zudem arbeiten Sie an spannenden Projekten, die Zusammenarbeit mit verschiedenen RWE-Gesellschaften erfordern. Ihr theoretisches Wissen vertiefen Sie im Bachelorstudium „BWL – Energie- und Wassermanagement“ in Mülheim an der Ruhr. Schwerpunkte wie Energy Trading und Finance & Risk Management bereiten Sie optimal auf einen erfolgreichen Abschluss vor.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Nachhaltigkeitsmanager (w/m/d)

Deutsche Rentenversicherung HessenKönigstein

Als Nachhaltigkeitsmanager (w/m/d) unterstützen Sie die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in Königstein. Zu Ihren Aufgaben gehören das Planen und Koordinieren von Maßnahmen für haustechnische und bauliche Anlagen. Sie arbeiten eng mit Bauingenieuren und Fachingenieuren für Gebäudetechnik zusammen. Darüber hinaus implementieren Sie ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach ISO 50001. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählt die Berechnung und Simulation von Energieeffizienzstandards. Bewerben Sie sich bis zum 28.10.2025 und gestalten Sie die Zukunft des nachhaltigen Bauens aktiv mit!
Barrierefreiheit Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Corporate Benefit Deutsche Rentenversicherung Hessen Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Bachelor Energiemanagement wissen müssen

Bachelor Energiemanagement Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bachelor Energiemanagement wissen müssen

Ein Beruf mit Strom im Blut? Einstieg und Realität im Energiemanagement

Man steht da, hat den frischen Bachelor Energiemanagement in der Tasche – und plötzlich geht die große Frage los: Wohin mit all dem Wissen? Verblüffend viele kennen den Studiengang nur dem Namen nach, dabei hat sich der Beruf längst klammheimlich in den Maschinenraum der Energiewende geschoben. Wäre ich heute nochmal am Anfang, ich würde mir wünschen, einer hätte mir ehrlich erzählt, wie aufreibend und ambivalent die Sache wirklich ist. Es wartet weder die Strombörse noch das Start-up-Klischee mit Sitzball und veganem Obstkorb, sondern ein Feld zwischen Excel, Schaltplänen und endlosen Abstimmungen mit Menschen, die vom „Peak-Load-Management“ lieber nie wieder hören wollen. Und manchmal – Hand aufs Herz – wünscht man sich zurück in die Zeit, als alles mit der simplen Glühbirne begann.


Zwischen Solardach, Lastkurve und 9-zu-5: Das Aufgabenprofil im Alltag

Worum geht’s konkret? Energiemanager:innen – zumindest so wie ich sie im Berufsleben kennen und manchmal auch ertragen musste – schlittern selten elegant durch ihren Tag. Stattdessen jonglieren sie die Anforderungen zwischen energiewirtschaftlicher Analyse, technischem Monitoring und dem, was euphemistisch als „Kundenkommunikation“ bezeichnet wird. Die Tücken: Oft ruft der Handwerksbetrieb an, weil die Wärmepumpe mal wieder spinnt (und der Kunde steht dazu schon im Türrahmen). Im nächsten Moment sitze ich im Großraumbüro eines Stadtwerks, prüfe Stromlastprofile, diskutiere künftige Energie-Projekte mit Skeptikern. Ach ja, und irgendwo im Postfach: zehn regulatorische Updates zur Bundesförderkulisse, deren Bedeutung manchmal sogar erfahrene Profis erst nach dem dritten Kaffee dechiffrieren.


Was muss man mitbringen? Zwischen Fachwissen, Frustrationstoleranz und Pragmatismus

Ob Berufseinstieg oder Quereinstieg: Man braucht mehr als gute Noten und eine Vorliebe für nachhaltige Zukunftsthemen. Ich habe etliche erlebt, die mit leuchtenden Augen begannen – und nach dem dritten softwaregestützten Energieaudit spürbar kleiner wurden. Ehrgeiz reicht nicht; es gehört Humor dazu. Technisches Grundverständnis, Routine im Umgang mit Daten – klar. Gleichzeitig erfordert dieser Bereich eine, naja, gewisse Abhärtung gegenüber bürokratischen Böen. Die Mischung aus Kommunikationstalent, Detailversessenheit und der Fähigkeit, zwischen Gesetzestexten und realen Baustellen zu übersetzen – das entscheidet oft mehr als der glattgeschliffene Lebenslauf. Übrigens: Wer sich nicht vorstellen kann, einmal im Jahr eine energiepolitische Tagung in einem unsäglichen Hotelfoyer zu überstehen, sollte nochmal in sich gehen.


Gehalt: Goldener Mittelweg oder Strom vom Discounter?

Das große Thema. Viel Fantasie, aber oft wenig Transparenz – ja, so viel Ehrlichkeit muss sein. Das Einstiegsgehalt liegt meist im mittleren Bereich: Wer im privaten Sektor unterkommt (beispielsweise bei Energieversorgern, Beratungen oder großen Industriebetrieben), kann beim Berufsstart mit Bruttogehaltsgrößen zwischen 42.000 € und 48.000 € rechnen, manchmal leicht darüber – hineingerechnet Regionalfaktor, Branche und Unternehmensgröße. Der öffentliche Dienst? Oft eine Spur konservativer: Manchmal locken Sicherheit und flexible Arbeitszeiten, aber die Tarife laufen etwas hinterher. Die goldene Gans, das einmalige Traumangebot einer Green-Tech-Schmiede mit dicken Prämien? Klar gibt’s das. Nur selten. Was viele vergessen: Das Gehaltsplus kommt meist mit wachsender Verantwortung, etwa bei Projektleitung oder Spezialisierung auf Trendthemen wie Sektorkopplung oder digitales Energiemonitoring. Regionale Unterschiede? Oh ja. Zwischen München und Magdeburg liegen bis zu 20 Prozent – klingt viel, relativiert sich aber bei den jeweiligen Lebenshaltungskosten. Kurz: Niemand wird sofort reich, aber mit Durchblick, Engagement und dem Mut, auch mal gegen den Strom zu schwimmen, geht’s stetig nach oben.


Marktdynamik & Karrierepfade: Rentnerwelle, Green Deal & Grauzonen

Wer den Medien zuhört, glaubt an einen goldenen Arbeitsmarkt, der nach Energiemanagern nur so dürstet. Wirklich? Ja – aber nicht überall gleichermaßen. In den Metropolen, wo Stadtwerke, Beratungsfirmen und große Bauprojekte nach neuen Kräften suchen, ist der Bedarf spürbar. Zugleich, das muss man offen ansprechen, hinkt manches Mittelstandsunternehmen hinterher: Da wird der Energiebeauftragte noch irgendwie aus der Haustechnik rekrutiert. Die Rentnerwelle – auch so ein Treiber. Viele ältere Energiemanager gehen in den kommenden Jahren in den Ruhestand. Junge, engagierte Kräfte sind gefragt. Wer bereit ist, aufs Land zu ziehen, findet überraschend spannende Einstiegspunkte bei regionalen Versorgern oder Kommunen. Karriere? Ja, ein weites Feld. Vom klassischen Energiemanager über Energieberater bis hin zu technischen Projektleitungen oder nachhaltigen Innovationsjobs: Es locken breite Pfade – vor allem für Lernlustige. Dass die Branche sich radikal digitalisiert, ist zwar eine Wahrheit mit Haken (Stichwort: IT-Schnittstelle, Datenmanagement, Cybersecurity … aber das würde hier zu weit führen) – aber wohl kein Weg vorbei dran, auch wenn manche gestandene Kollegen über jedes neue Software-Update stöhnen.


Work-Life-Balance & Idealismus: Zwischen Sinnsuche, Dauerkrise und digitalem Feierabend

Das Bild vom sinnstiftenden Job – mit Fridays-for-Future-Glanz, Homeoffice und hochmodernem Arbeitsplatz? Nicht ganz falsch. Aber auch nicht durchgängig wahr. Energiemanagement hat eine gewisse Sinnkomponente, keine Frage. Wer aber denkt, der Berufsalltag bestehe aus grün gefärbten Innovationstreffen, könnte enttäuscht werden: Es bleibt viel Routine, viele Stakeholder – und ja, gelegentlich Frust über politische Flickschusterei und ständige Zielverschiebungen. Homeoffice ist möglich, flexible Arbeitszeitmodelle werden in größeren Unternehmen längst gelebt – aber Verfügbarkeit auch nach Feierabend oder ungeplante Wochenendeinsätze (bspw. bei Anlagenstörungen) kommen vor. Die Balance? Sagen wir so: Wer sich auf das Abenteuer einlässt, kann seinen Fußabdruck in der Energiewelt hinterlassen – mit Rückschlägen, halb gelungenen Projekten, dem Streben nach mehr Nachhaltigkeit. Und mit der Erkenntnis, dass die Wirklichkeit sich meist irgendwo zwischen Idealen und Kompromissen einpendelt. Kann manchmal ganz schön sein, dieser Zwischenraum. Aber auch fordernd.


Zwischenfazit – und warum ich trotzdem dabeigeblieben bin

Manchmal frage ich mich, warum ich mich nicht für Steuerberatung, Maschinenbau oder irgendetwas mit weniger Stromschlägen entschieden habe. Aber dann denke ich an das leise Summen einer frisch eingestellten Photovoltaikanlage oder die zufriedenen Gesichter nach einer erfolgreich optimierten Energiebilanz. In diesem Beruf ist kein Tag wie der andere, und ganz ehrlich: Das bisschen Unsicherheit, das gehört dazu wie der sprichwörtliche Netzbetreiber zum Gleichstrom. Für all jene, die sich fragen, ob sich der Einstieg lohnt – und ob sie den Sprung wagen sollen –, gibt es nur eine Antwort: Es lohnt sich, vorausgesetzt, man bringt Neugierde, Geduld und ein Stück weit Lust auf die Widersprüche dieser Zeit mit. Energiemanagement ist Chaos und Chance. Viel Strom. Viel Wandel. Und manchmal, ganz selten, auch richtige Erfüllung.


Bachelor Energiemanagement Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bachelor Energiemanagement Jobs in weiteren Städten

  • Holzwickede
  • Hamburg
  • Höchst
  • Berlin
  • Sarstedt
  • Essen
  • Pleidelsheim
  • Stuttgart
  • Wolfenbüttel
  • Dortmund
  • Köln
  • Bayreuth
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Hirschberg Bergstraße
  • Lehrte
  • Leipzig
  • München
  • Runkel
  • Syke
  • Aurich
  • Bad Segeberg
  • Bannewitz
  • Bochum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus