Architekt/in Jobs

89 aktuelle Architekt/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Diplom-Ingenieure (m/w/d) bzw. Bachelor und Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Versor-gungstechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik

Staatliches Bauamt München 2München

Das Staatliche Bauamt München 2 sucht engagierte Diplom-Ingenieure (m/w/d) sowie Bachelor und Master in Architektur, Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik. Unser Fokus liegt auf der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Gebäuden für Hochschulen, Universitäten und Kliniken in München. Zu den Projekten zählen moderne Instituts- und Klinikbauten sowie denkmalgeschützte Lehrgebäude. Diese hoch technisierten Gebäude erfordern eine qualifizierte Betreuung während der Errichtung und im Unterhalt. Besonders hervorzuheben ist der Campus Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität, der als Leuchtturmprojekt gilt. Hier entsteht ein umfangreicher Neubaukomplex für europäische Spitzenmedizin auf 400.000 m².
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Architekt Projektmanagement Hochbau / Energieinfrastruktur (a*)

Hamburger Energienetze GmbHItzehoe

Sie sind Bauingenieur oder Architekt mit technischem Know-how und haben Erfahrung in der Planung und Bauleitung technischer Gebäude, insbesondere im Energieinfrastrukturbereich. Idealerweise verfügen Sie über Qualifikationen im Projektmanagement nach IPMA oder GPM. Ihr sicheres Auftreten und Ihre Kommunikationsfähigkeiten machen Sie zu einem effektiven Teamplayer. Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Engagement aus. Ganzheitliches Denken und Kundenorientierung sind Ihre Stärken. Setzen Sie Ihre Expertise ein, um innovative Lösungen in der Energieinfrastruktur zu realisieren und dabei nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Architekt Projektmanagement Hochbau / Energieinfrastruktur (a*)

Hamburger Energienetze GmbHHamburg

Suchst du eine spannende Herausforderung im Bauingenieurwesen oder in der Architektur? Du solltest über ein abgeschlossenes Studium in einem dieser Bereiche verfügen und fundierte technische Expertise mitbringen. Erfahrung in der Planung und Bauleitung technischer Gebäude, speziell im Bereich Energieinfrastruktur, ist von Vorteil. Du bist vertraut mit Projektmanagement-Standards wie IPMA oder GPM und kannst diese erfolgreich umsetzen. Deine Stärken sind ein sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Kundenorientierung runden dein Profil ab und machen dich zum idealen Kandidaten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroanlagenbau Bautzen GmbHBautzen

Sind Sie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung in Bautzen? In Vollzeit warten spannende Aufgaben, von der Organisation bis zur Überwachung von Elektroinstallationsprojekten, auf Sie. Leiten Sie unser Montageteam effizient und übernehmen Sie die Projektangebote sowie Materialbestellungen. Ihre Projekte betreuen Sie überwiegend in Sachsen, ohne bundesweite Montageeinsätze. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker oder Elektroinstallateur. Bringen Sie Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und ein wertschätzendes Auftreten mit? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroanlagenbau Bautzen GmbHBautzen

Starte deine Karriere als Auszubildende(r) zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Bautzen! In dieser Vollzeitstelle lernst du die Installation und Konfiguration von Elektro- und Beleuchtungsanlagen. Du entwickelst Fähigkeiten im Umgang mit Kommunikations-, Telefon- und Datennetzen. Zudem erhältst du Einblicke in Überspannungsschutzanlagen und die Grundlagen der Elektrotechnik. Voraussetzung sind ein guter Hauptschulabschluss oder Realschule sowie ein Interesse an Technik und Teamarbeit. Wir bieten eine attraktive Vergütung bereits ab dem ersten Lehrjahr und freuen uns auf motivierte Talente!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Diplom-Ingenieure (m/w/d) bzw. Bachelor und Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Versor-gungstechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik

Staatliches Bauamt München 2Munich

Das Staatliche Bauamt München 2 sucht Diplom-Ingenieure (m/w/d) sowie Bachelor und Master in Architektur, Bauingenieurwesen und verwandten Fachrichtungen. Unsere Aufgabe ist die Planung, der Bau und die Instandhaltung von staatlichen Gebäuden in München, einschließlich Hochschulen und Kliniken. Wir realisieren moderne, hoch technisierte Bauprojekte, darunter auch denkmalgeschützte Hörsaal- und Seminargebäude. Besonders hervorzuheben ist das Leuchtturmprojekt Campus Großhadern, ein Neubaukomplex für europäische Spitzenmedizin. Auf einer Fläche von 400.000 m² schaffen wir innovative Räume für Forschung und Lehre. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bauens in Bayern mit!
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Regenerative Energien als Data Architect Power Grid (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHBerlin

Sind Sie bereit, die Zukunft der Energiebranche mitzugestalten? Gesucht wird ein talentierter Absolvent der Informatik, Elektrotechnik, Regenerativen Energien, Physik oder Mathematik. Ihre Leidenschaft für komplexe Datenstrukturen und deren elektrotechnische Grundlagen, insbesondere in Übertragungs- und Verteilnetzen, ist gefragt. Sie bringen analytisches Denkvermögen, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit mit und handeln eigenverantwortlich. Kenntnisse in der Netzmodellentwicklung sowie Erfahrung mit dem Common Information Model (CIM) sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das Veränderungen vorantreibt!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Regenerative Energien als Data Architect Power Grid (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHNeuenhagen

Sind Sie bereit, Ihre Karriere in der Energiebranche voranzutreiben? Wir suchen einen engagierten Bewerber mit einem Abschluss in Informatik, Elektrotechnik, Regenerative Energien, Physik, Mathematik oder einem verwandten Studiengang. Sie sollten ein starkes Interesse an komplexen Datenstrukturen und deren elektrotechnischen Grundlagen, insbesondere in Bezug auf Übertragungs- und Verteilnetze, mitbringen. Analytisches Denken, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind für diese Position entscheidend. Von Vorteil wären Erfahrungen mit Netzmodellen und CIM im Energie-Umfeld sowie Kenntnisse in Data Science und KI. Wenn Sie kommunikativ sind und eine offene Feedbackkultur schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d)

Workwise GmbHBergisch Gladbach

Sichern Sie sich ein unbefristetes Anstellungsverhältnis in einem familiengeführten Unternehmen im Grünen. Profitieren Sie von finanzieller Unterstützung bei einem berufsbedingten Umzug und genießen Sie flache Hierarchien in einem engagierten Team. Unsere professionelle Einarbeitung wird durch Mentor*innen begleitet, damit Sie optimal durchstarten können. Auch die sehr gute ÖPNV-Anbindung nach Köln-HBF erleichtert Ihren Arbeitsweg. Profitieren Sie von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das zahlreiche Benefits bietet. Bewerben Sie sich jetzt als Projektingenieur für Schallschutz, Lärmschutz und Umweltschutz über Workwise – in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben!
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur - HLS Planung / Nachhaltigkeit / Energie (m/w/d)

Workwise GmbHRodgau

Die Trigenius PPP Beratungs AG ist Ihr Expertenpartner für Public Private Partnership (PPP) Projekte. Unser Ingenieurbüro bietet umfassende ingenieurtechnische Beratungsleistungen, die öffentliche und private Auftraggeber unterstützen. Wir helfen Ihnen, komplexe Bauprojekte nachhaltig und effizient umzusetzen. Unsere Fachleute erstellen präzise funktionale Leistungsbeschreibungen und überwachen die Implementation innovativer, energieeffizienter Technologien. Dabei begleiten wir Ihr Projekt von der Planung bis zur erfolgreichen Übergabe. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln und zukunftssichere Ergebnisse zu erzielen.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Architekt/in wissen müssen

Architekt/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Architekt/in wissen müssen

Architektur: Zwischen Traum, Tragwerk und Tücken – ein Beruf mit Gewicht

Man steigt ein. Irgendwo zwischen dem Duft von Skizzenpapier und der trockenen Wirklichkeit einer Baustellenbegehung. So sieht er aus, der Start ins Berufsleben als Architekt oder Architektin – magisch? Manchmal. Ernüchternd? Öfter als gedacht. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag. Die Vorstellung: Kreative Höhenflüge, große Entwürfe, ein Hauch Bauhaus fürs Ego. Die Realität? Kaffeeflecken auf Plänen, Excel-Tabellen, ein Chef, der fragt, ob man den Beton noch mal kontrollieren könne, „aber dalli, bitte.“ Genau dazwischen spielt sich der Alltag ab. Doch das ist längst nicht alles. Architektur ist keine einsame Disziplin zwischen Reißbrett und Renderings, sondern ein Spagat zwischen Vision und Machbarkeit, zwischen immer neuen Bauvorschriften und den Tücken der Materialverfügbarkeit. Klingt anstrengend? Ist es oft. Aber warum fangen trotzdem jedes Jahr so viele Leute an, davon zu träumen?


Der Anfang: Vom Diplom zur ersten Baustelle – und mittendrin ein Dschungel aus Normen

Kaum gibt es das Zeugnis, schon rumpelt man durch das berüchtigte Praxis-Labyrinth. Es nützt nichts, die beste Note in Entwurfslehre zu haben, wenn die Landesbauordnung als böhmisches Dorf erscheint. Fragt eine erfahrene Architektin (meinetwegen mich): Wichtiger als jedes Konstruktionsdetail? Die Fähigkeit, sich nicht im Paragrafendschungel zu verlieren. Und Geduld – die bringt man im Studium selten mit. Doch der Einstieg ist ein echter Härtetest: Wer glaubt, dass nach dem Master die schnelle Festanstellung im Großraumbüro wartet, irrt oft gewaltig. Viele landen erst einmal in kleinen Büros, hangeln sich über befristete Verträge oder Wettbewerbsbeiträge von Projekt zu Projekt. Aufstiegshoffnungen? Da braucht es skandinavische Gelassenheit, gepaart mit gelegentlicher Ellenbogenmentalität. Trotzdem: Wer die ersten Jahre durchsteht, spürt irgendwann diesen eigenartigen Stolz, wenn der erste selbst geplante Bau aus dem Erdreich wächst – und sei es „nur“ ein Carport in Vorstadtsiedlungslage.


Geld und Gerechtigkeit: Einstiegsgehälter, Traumhonorare und die Frage nach Wertschätzung

Jetzt mal Tacheles. Das große Geld gibt’s selten zu Beginn – und je nach Region oder Projektart sieht’s mal mau, mal mittelprächtig aus. Nehmen wir Berlin: Viel Nachfrage, viele Büros, aber oft niedrige Löhne, da das Angebot an Architekten fast inflationär ist. Im Süden, sagen wir München oder Stuttgart, locken höhere Gehälter – allerdings steigen Mieten und Lebenshaltungskosten gleich mit. Im öffentlichen Dienst winken nach Tarifordnung einigermaßen stabile Einkommen, während im privaten Sektor die Bandbreite riesig ist. Wer sich freiberuflich ins Haifischbecken wagt, erfährt schnell, dass Honorartabellen nur ein Ausgangspunkt sind – Verhandlungsgeschick entscheidet. Manche erfahrene Kollegen argumentieren sogar, dass weniger das Einstiegsgehalt zählt, sondern die Projekte, die man in der Mappe sammelt. Mag stimmen. Aber, Hand aufs Herz: Wer nach fünf Jahren immer noch für den Mindestlohn Entwürfe schubst, den packt gelegentlich der Zweifel an der Verhältnismäßigkeit von Ausbildung, Verantwortung und monetärem Dank.


Digitaler Wandel und Nachhaltigkeit: Fluch, Segen oder einfach nur Herausforderung?

Architektur im 21. Jahrhundert – das hieß lange: Computer ersetzen den Zeichenstift, Software übernimmt Statik, künstliche Intelligenz entwirft gleich das ganze Gebäude. Und ja, damit kommt eine Welle von Anforderungen, über die im Studium kaum jemand spricht: BIM (Building Information Modeling), Simulationen, ständig neue Tools. Wer da nicht mitzieht, wirkt schnell altbacken. Andererseits: Digitale Kompetenz ersetzt keine Entwurfsidee, keine Ortskenntnis, keine Empathie für Nutzer. Was viele übersehen: Nachhaltigkeit ist plötzlich mehr als nur ein schickes Siegel. Ohne Kenntnisse in energieeffizientem Bauen, Recyclingmaterialien, Kreislaufwirtschaft, wird’s schwer. Die Nachfrage nach ökologisch sinnvollen Lösungen steigt – das sieht, hört und fühlt man, sobald der erste Bauherr mit der Wärmepumpen-Frage vor der Tür steht. Manchmal frage ich mich: Ist Architektur mittlerweile auch Klimaberatung? Vielleicht ja.


Bewerben, bestehen, weiterkommen: Ist Karriere planbar – oder einfach ein zähes Ringen?

Viele träumen noch im Uni-Hörsaal vom eigenen Architekturstudio. Klar, kann man machen – mit ein paar Jahren Berufserfahrung, Netzwerk-Fleiß und gehöriger Frustrationstoleranz. Die meisten aber kämpfen sich erst durch das Dickicht klassischer Bewerbungsprozesse. Große Namen im Portfolio öffnen Türen, helfen aber selten gegen die Felderhebungsroutine oder das hundertste Rendering bis Mitternacht. Fachkräftemangel? Hört man häufig. In Wirklichkeit klaffen Erwartungen und Anforderungen aber manchmal böse auseinander: Arbeitgeber suchen Multitalente, die schnell Verantwortung schultern, sich auf Gesetzgebung, Entwurf, Bauleitung und Software stürzen, als hätte der Tag 48 Stunden. Weiterbildungen werden wichtiger, etwa zum Thema Denkmalschutz oder nachhaltige Stadtentwicklung – und sind nicht selten Türöffner für neue Projekte. Mobilität? Auch ein Thema: Wer bereit ist, zwischen Städten oder – warum nicht – Ländern zu wechseln, hat mehr Chancen und erlebt manchmal Absurdes: Im Ruhrgebiet zählt Altbauwissen, in Voralpenregionen dominiert Holz und Heimatstil, im Hamburger Hafen muss man Sturm und Deich im Griff haben. Regional unterschiedlich, aber eines bleibt: Wer flexibel ist, kommt meistens weiter – manchmal auf Umwegen, aber immerhin.


Zwischen Alltag und Utopie: Der Mensch im Mittelpunkt – oder im Hamsterrad?

Überstunden? Nicht selten. Phasen, in denen alles stagniert? Kommt vor. Und trotzdem: Architektur als Beruf bleibt ein Faszinosum, gerade weil Routine und Kreativität, Technik und Menschenkenntnis eine so seltsame Mischung formen. Viele architektonische Heldengeschichten beginnen mit kleinen Projekten und wachsen – entgegen aller Zweifel – zu echten Herzensangelegenheiten. Wirklich planbar ist kaum etwas. Manchmal fragt man sich, ob es sich lohnt. An anderen Tagen reicht der Blick auf den eigenen Entwurf im kollektiven Stadtbild, um wieder anzupacken. Vielleicht ist es das: Architekt oder Architektin wird man nicht aus reinem Pflichtgefühl. Wer einsteigt, braucht Neugier, Pragmatismus, eine ordentliche Portion Frustrationstoleranz – und einen dicken Skizzenblock Optimismus. Den Rest lernt man unterwegs. Wem’s zu viel wird: Es gibt auch Architekten, die Lektorate übernehmen oder als Stadtführer enden. Das Leben ist eben kein Fließband. Und das ist – so anstrengend es klingt – dann doch der Charme am Beruf.


Architekt/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Architekt/in Jobs in weiteren Städten

  • Pleidelsheim
  • Berlin
  • Hamburg
  • Frankfurt
  • Höchst
  • Lüneburg
  • Babenhausen
  • Bautzen
  • Bonn
  • Düsseldorf
  • Itzehoe
  • Ottersberg Bremen
  • Sittensen
  • Munich
  • Bergisch Gladbach
  • Dortmund
  • Jevenstedt
  • Kempten Allgäu
  • Königs Wusterhausen
  • Lahnstein
  • Leipzig
  • Lindlar
  • Ludwigsfelde
  • Meerbusch
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus