Architekt/in Jobs und Stellenangebote

131 Architekt/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur Architektur für Projekt- und Risikomanagement Energiewirtschaft (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHBerlin

Sind Sie bereit, in der spannenden Welt der Umweltplanung Fuß zu fassen? Wir suchen engagierte Bewerber mit einem relevanten Studienabschluss in Bereichen wie Umwelt-, Regional- oder Bauplanung sowie Kenntnisse im Bau- oder Umweltrecht. Sie bringen Projektmanagement-Erfahrung und einen versierten Umgang mit PC-Standardsoftware mit? Gute Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse (B2) sind ebenfalls erforderlich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und unbegrenzt Gleittage in einer dynamischen und abwechslungsreichen Stelle.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Systemarchitekt Smart Metering / Energiedatenmanagement (m/w/d)

Westnetz GmbHRecklinghausen

Du bist ein Schlüsselspieler in der Entwicklung von Smart Meter Gateway-Lösungen und verantwortest die registrierende Leistungsmessung. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, Datenströme zu untersuchen und Fehler systematisch zu beseitigen. Du schätzt den Austausch im Team und mit verschiedenen Fachbereichen, um optimale Lösungen zu finden. Durch dein kommunikatives Geschick erklärst du Anforderungen an Softwarelieferanten und sorgst dafür, dass diese erfüllt werden. Dein umfassendes Prozessverständnis und deine Erfahrung in der Energiewirtschaft helfen dir, Veränderungen effektiv voranzutreiben. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, modernen Umfeld mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Systemarchitekt Smart Metering / Energiedatenmanagement (m/w/d)

Westnetz GmbHNiederzier

Werde Teil eines innovativen Teams in der Energiewirtschaft, das sich auf die Entwicklung von Smart Meter Gateways konzentriert. Du analysierst Datenströme, identifizierst Fehlerquellen und steigerst die Automatisierung unserer Prozesse. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es dir, unsere Anforderungen überzeugend an Softwarelieferanten zu vermitteln. Dabei stellen wir sicher, dass die gelieferten Funktionen unsere Qualitätsstandards erfüllen. Du profitierst von flexibler Arbeitszeitgestaltung und individuellen Weiterbildungsangeboten in einer agilen und modernen Arbeitsumgebung. Gemeinsam gestalten wir Lösungen für die Zukunft, während du dein Know-how effektiv an Anwender weitergibst.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Solution Architect Energiewirtschaft Vertrieb (w/m/d) - NEU!

Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KGRegensburg

Als Solution Architect (w/m/d) gestaltest du aktiv die Zukunft unserer Systeme und Technologien, was die Zufriedenheit unserer Kunden entscheidend beeinflusst. Wir bieten dir flexible Arbeitsmodelle, die sich optimal an deine Lebenssituation anpassen, inklusive Homeoffice-Optionen und Überstundenausgleich. Bei uns erwarten dich 30 Tage Urlaub plus drei zusätzliche arbeitsfreie Tage sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe. Du erhältst die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit Projekten, die deine Kompetenzen fördern. Zudem unterstützen wir dich mit internen und externen Weiterbildungsprogrammen. Starte deine Karriere bei uns und entdecke vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten!
Familienfreundlich Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Multiprojektmanager:in Energielösungsvertrieb

enercity AGHannover

Energiemanagement neu definiert: Als Multiprojektmanager:in bei enercity in Hannover bist du Teil eines führenden Energieversorgers in Deutschland. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Energie- und Wasserdienstleistungen und setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein. Unser Team schätzt Vielfalt und Inklusion und sucht talentierte Menschen mit einer Leidenschaft für Technologie. Bei uns hast du die Möglichkeit, innovative Projekte im Businesskunden-Non-Commodity-Geschäft zu leiten. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, die unsere Umwelt verbessern und den Energiewandel vorantreiben. Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und gestalte die Energiezukunft mit uns!
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Versorgungstechnik - Technische Gebäudeausrüstung / HOAI / Energietechnik (m/w/d)

WPW GmbH BERATEN PLANEN STEUERNSaarbrücken

Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot für Ingenieure in der Versorgungstechnik (m/w/d). Bei unserem Partner Workwise können Sie sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben bewerben. Der unkomplizierte Bewerbungsprozess ermöglicht es Ihnen, den Status Ihrer Bewerbung live zu verfolgen. Wir suchen ab sofort einen engagierten Ingenieur für technische Gebäudeausrüstung. Die Stelle ist unbefristet und umfasst 40 Stunden pro Woche, jedoch ist kein Homeoffice möglich. Bewerben Sie sich jetzt direkt über den Monster-Bewerben-Button und starten Sie Ihre Karriere mit Workwise!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in /Meister:in/ Techniker:in Planung Heizungstechnik TGA erneuerbare Energien in Vollzeit o. Teilzeit min. 32 Std./Woche m/w/d

naturstrom AGHamburg, Berlin, Frankfurt Main, Eggolsheim, Nürnberg, Bamberg

Starte deine Karriere als Ingenieur:in, Meister:in oder Techniker:in in der Heizungstechnik und TGA, spezialisiert auf erneuerbare Energien! In Voll- oder Teilzeit (ab 32 Std./Woche) entwickelst du innovative Energielösungen für moderne Wohn- und Gewerbegebäude. Unser Fokus liegt auf dezentralen Energieanlagen, die vor Ort nachhaltige Energie erzeugen. Profitiere von einer offenen Unternehmenskultur, individuellem Austausch und spannenden Events. Wir unterstützen deine berufliche Weiterbildung, bieten flexible Arbeitszeitmodelle und ermöglichen Homeoffice an zwei Tagen pro Woche. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit!
Festanstellung Homeoffice Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter - Stromtrassen / Infrastrukturprojekte / Erneuerbare Energie (m/w/d)

INROS LACKNER SEBerlin, Rostock

Als Projektleiter:in für Stromtrassen gestalten Sie die Zukunft erneuerbarer Energien aktiv mit. Sie entwickeln Trassenkonzepte, erstellen Machbarkeitsstudien und sorgen für eine reibungslose Genehmigungsplanung. Standortbewertungen und die Auswahl geeigneter Trassenführungen unter Berücksichtigung von Umwelt- und technischen Vorgaben sind Teil Ihrer Aufgabe. In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie eng mit Netzbetreibern und Behörden zusammen. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen sowie mehrjährige Projektleitungserfahrung sind Voraussetzung. Genießen Sie die Perspektive auf berufliche Weiterentwicklung und attraktive Vergütung in einem dynamischen Umfeld.
Work-Life-Balance Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager - TGA / HOAI / Energie (m/w/d)

Vollack Gruppe GmbH & Co. KGLeipzig

Wir entwickeln maßgeschneiderte TGA-Konzepte in den Leistungsphasen 1 und 2 gemäß HOAI. Dabei koordinieren und steuern wir alle beteiligten TGA-Planer sowie externe Fachingenieure. Unsere umfassende Erfahrung ermöglicht eine frühe Einflussnahme auf die Planung. Wir suchen Experten mit einem Studium oder Techniker-Abschluss in den Bereichen TGA, Energie- und Umwelttechnik sowie praktische Erfahrungen. Ein starkes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren ist entscheidend. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie innovative technische Lösungen für nachhaltige Gebäude!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Fachbereich Physik - Photovoltaik

Universität KonstanzKonstanz

Nach einer Einarbeitung beginnen Sie, im Projektteam an innovativen Lösungen zu arbeiten. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Untersuchung des Degradationsverhaltens von Oberflächenpassivierungen bei modernen Silizium-Solarzellen. Dabei analysieren Sie die Auswirkungen von Herstellungs- und Umwelteinflüssen auf die Degradationskinetik. Sie planen und führen eigenständig Experimente durch und dokumentieren die Ergebnisse. Ideale Kandidaten haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik oder Materialwissenschaft und bringen Erfahrung in der Halbleiterphysik mit. Wir bieten ein motiviertes Team, modernste Ausstattung und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einer attraktiven Forschungsumgebung.
Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Architekt/in wissen müssen

Architekt/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Architekt/in wissen müssen

Architektur: Zwischen Traum, Tragwerk und Tücken – ein Beruf mit Gewicht

Man steigt ein. Irgendwo zwischen dem Duft von Skizzenpapier und der trockenen Wirklichkeit einer Baustellenbegehung. So sieht er aus, der Start ins Berufsleben als Architekt oder Architektin – magisch? Manchmal. Ernüchternd? Öfter als gedacht. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag. Die Vorstellung: Kreative Höhenflüge, große Entwürfe, ein Hauch Bauhaus fürs Ego. Die Realität? Kaffeeflecken auf Plänen, Excel-Tabellen, ein Chef, der fragt, ob man den Beton noch mal kontrollieren könne, „aber dalli, bitte.“ Genau dazwischen spielt sich der Alltag ab. Doch das ist längst nicht alles. Architektur ist keine einsame Disziplin zwischen Reißbrett und Renderings, sondern ein Spagat zwischen Vision und Machbarkeit, zwischen immer neuen Bauvorschriften und den Tücken der Materialverfügbarkeit. Klingt anstrengend? Ist es oft. Aber warum fangen trotzdem jedes Jahr so viele Leute an, davon zu träumen?


Der Anfang: Vom Diplom zur ersten Baustelle – und mittendrin ein Dschungel aus Normen

Kaum gibt es das Zeugnis, schon rumpelt man durch das berüchtigte Praxis-Labyrinth. Es nützt nichts, die beste Note in Entwurfslehre zu haben, wenn die Landesbauordnung als böhmisches Dorf erscheint. Fragt eine erfahrene Architektin (meinetwegen mich): Wichtiger als jedes Konstruktionsdetail? Die Fähigkeit, sich nicht im Paragrafendschungel zu verlieren. Und Geduld – die bringt man im Studium selten mit. Doch der Einstieg ist ein echter Härtetest: Wer glaubt, dass nach dem Master die schnelle Festanstellung im Großraumbüro wartet, irrt oft gewaltig. Viele landen erst einmal in kleinen Büros, hangeln sich über befristete Verträge oder Wettbewerbsbeiträge von Projekt zu Projekt. Aufstiegshoffnungen? Da braucht es skandinavische Gelassenheit, gepaart mit gelegentlicher Ellenbogenmentalität. Trotzdem: Wer die ersten Jahre durchsteht, spürt irgendwann diesen eigenartigen Stolz, wenn der erste selbst geplante Bau aus dem Erdreich wächst – und sei es „nur“ ein Carport in Vorstadtsiedlungslage.


Geld und Gerechtigkeit: Einstiegsgehälter, Traumhonorare und die Frage nach Wertschätzung

Jetzt mal Tacheles. Das große Geld gibt’s selten zu Beginn – und je nach Region oder Projektart sieht’s mal mau, mal mittelprächtig aus. Nehmen wir Berlin: Viel Nachfrage, viele Büros, aber oft niedrige Löhne, da das Angebot an Architekten fast inflationär ist. Im Süden, sagen wir München oder Stuttgart, locken höhere Gehälter – allerdings steigen Mieten und Lebenshaltungskosten gleich mit. Im öffentlichen Dienst winken nach Tarifordnung einigermaßen stabile Einkommen, während im privaten Sektor die Bandbreite riesig ist. Wer sich freiberuflich ins Haifischbecken wagt, erfährt schnell, dass Honorartabellen nur ein Ausgangspunkt sind – Verhandlungsgeschick entscheidet. Manche erfahrene Kollegen argumentieren sogar, dass weniger das Einstiegsgehalt zählt, sondern die Projekte, die man in der Mappe sammelt. Mag stimmen. Aber, Hand aufs Herz: Wer nach fünf Jahren immer noch für den Mindestlohn Entwürfe schubst, den packt gelegentlich der Zweifel an der Verhältnismäßigkeit von Ausbildung, Verantwortung und monetärem Dank.


Digitaler Wandel und Nachhaltigkeit: Fluch, Segen oder einfach nur Herausforderung?

Architektur im 21. Jahrhundert – das hieß lange: Computer ersetzen den Zeichenstift, Software übernimmt Statik, künstliche Intelligenz entwirft gleich das ganze Gebäude. Und ja, damit kommt eine Welle von Anforderungen, über die im Studium kaum jemand spricht: BIM (Building Information Modeling), Simulationen, ständig neue Tools. Wer da nicht mitzieht, wirkt schnell altbacken. Andererseits: Digitale Kompetenz ersetzt keine Entwurfsidee, keine Ortskenntnis, keine Empathie für Nutzer. Was viele übersehen: Nachhaltigkeit ist plötzlich mehr als nur ein schickes Siegel. Ohne Kenntnisse in energieeffizientem Bauen, Recyclingmaterialien, Kreislaufwirtschaft, wird’s schwer. Die Nachfrage nach ökologisch sinnvollen Lösungen steigt – das sieht, hört und fühlt man, sobald der erste Bauherr mit der Wärmepumpen-Frage vor der Tür steht. Manchmal frage ich mich: Ist Architektur mittlerweile auch Klimaberatung? Vielleicht ja.


Bewerben, bestehen, weiterkommen: Ist Karriere planbar – oder einfach ein zähes Ringen?

Viele träumen noch im Uni-Hörsaal vom eigenen Architekturstudio. Klar, kann man machen – mit ein paar Jahren Berufserfahrung, Netzwerk-Fleiß und gehöriger Frustrationstoleranz. Die meisten aber kämpfen sich erst durch das Dickicht klassischer Bewerbungsprozesse. Große Namen im Portfolio öffnen Türen, helfen aber selten gegen die Felderhebungsroutine oder das hundertste Rendering bis Mitternacht. Fachkräftemangel? Hört man häufig. In Wirklichkeit klaffen Erwartungen und Anforderungen aber manchmal böse auseinander: Arbeitgeber suchen Multitalente, die schnell Verantwortung schultern, sich auf Gesetzgebung, Entwurf, Bauleitung und Software stürzen, als hätte der Tag 48 Stunden. Weiterbildungen werden wichtiger, etwa zum Thema Denkmalschutz oder nachhaltige Stadtentwicklung – und sind nicht selten Türöffner für neue Projekte. Mobilität? Auch ein Thema: Wer bereit ist, zwischen Städten oder – warum nicht – Ländern zu wechseln, hat mehr Chancen und erlebt manchmal Absurdes: Im Ruhrgebiet zählt Altbauwissen, in Voralpenregionen dominiert Holz und Heimatstil, im Hamburger Hafen muss man Sturm und Deich im Griff haben. Regional unterschiedlich, aber eines bleibt: Wer flexibel ist, kommt meistens weiter – manchmal auf Umwegen, aber immerhin.


Zwischen Alltag und Utopie: Der Mensch im Mittelpunkt – oder im Hamsterrad?

Überstunden? Nicht selten. Phasen, in denen alles stagniert? Kommt vor. Und trotzdem: Architektur als Beruf bleibt ein Faszinosum, gerade weil Routine und Kreativität, Technik und Menschenkenntnis eine so seltsame Mischung formen. Viele architektonische Heldengeschichten beginnen mit kleinen Projekten und wachsen – entgegen aller Zweifel – zu echten Herzensangelegenheiten. Wirklich planbar ist kaum etwas. Manchmal fragt man sich, ob es sich lohnt. An anderen Tagen reicht der Blick auf den eigenen Entwurf im kollektiven Stadtbild, um wieder anzupacken. Vielleicht ist es das: Architekt oder Architektin wird man nicht aus reinem Pflichtgefühl. Wer einsteigt, braucht Neugier, Pragmatismus, eine ordentliche Portion Frustrationstoleranz – und einen dicken Skizzenblock Optimismus. Den Rest lernt man unterwegs. Wem’s zu viel wird: Es gibt auch Architekten, die Lektorate übernehmen oder als Stadtführer enden. Das Leben ist eben kein Fließband. Und das ist – so anstrengend es klingt – dann doch der Charme am Beruf.


Architekt/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Architekt/in Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Niederdorla
  • München
  • Stuttgart
  • Pleidelsheim
  • Ludwigsburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Aschheim
  • Bautzen
  • Dresden
  • Eggolsheim
  • Geisenhausen
  • Leipzig
  • Wertheim
  • Brandenburg Havel
  • Braunschweig
  • Chemnitz
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Fürstenwalde Spree
  • Gelsenkirchen
  • Grasdorf
  • Greifswald
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus