Architekt/in Jobs

123 aktuelle Architekt/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur Energietechnik für sekundärtechnische Architektur / Netzbetrieb (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbHBad Lauchstädt

Im Bereich der UW-Sekundärtechnik sind Investitionsprojekte entscheidend für den effizienten Netzbetrieb. Fachwissen zu technischen Komponenten unterstützt die Planung und Durchführung von Instandhaltungsprojekten. Dabei sind gesetzliche Bestimmungen und betriebliche Vorgaben unbedingt zu beachten. Die wirtschaftliche Zuverlässigkeit der Netzvorhaltung wird durch gezielte Parametrierungen und Auswertungen sichergestellt. Zudem sind Funktionsproben und Abnahmen essenziell für den reibungslosen Betrieb. Durch die Mitarbeit in Gremien werden kontinuierliche Verbesserungen und die Einhaltung von Standards gewährleistet, um sowohl den Arbeitsschutz als auch den Umweltschutz zu fördern.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für sekundärtechnische Architektur / Netzbetrieb (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbHErfurt

Investitionsprojekte in der UW-Sekundärtechnik erfordern tiefgreifendes Fachwissen über technische Komponenten. Die präzise Planung und Durchführung von Instandhaltungsprojekten erfolgt gemäß den Anforderungen der Regionalzentren und der zentralen Stelle. Dabei werden gesetzliche Vorschriften sowie betriebliche Bestimmungen strikt eingehalten, um Kosten und Personaleinsatz zu optimieren. Ein zentrales Ziel ist die wirtschaftliche Zuverlässigkeit der Netzvorhaltung, während Sicherheits- und Umweltschutzstandards beachtet werden. Zusätzlich werden schutz- und leittechnische Einrichtungen gemäß den Vorgaben des Anlagenmanagements parametrisiert. Unsere Expertise garantiert eine effektive Instandhaltung und Durchführung von Funktionsproben, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker*in (m/w/d) oder Elektroniker*in (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik

enerquinn GmbHWeingarten

Entdecken Sie die enerquinn GmbH, Ihren kompetenten Full Service-Partner für nachhaltige Energieversorgung. Wir bieten maßgeschneiderte Photovoltaik-Stromspeichersysteme und modernes Energiemanagement. Unsere erfahrenen Ingenieure entwickeln hocheffiziente Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Zu unseren Kunden zählen Hotelbetreiber, die Wohnungswirtschaft sowie diverse Unternehmen. Wir sind zudem Partner für Planer, Architekten und Fachbetriebe im Bereich Installation und Bau. Mit über 1.500 betreuten Anlagen in Süddeutschland und Projekten weltweit setzen wir auf echte Energieeffizienz.
Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Team Lead Datenmanagement & Portfolioarchitektur Energiehandel (m/w/d)

BASF Renewable Energy GmbHLudwigshafen Rhein

Als Teamlead für Energy Trading Systems und IT Data Infrastructure übernehmen Sie eine Schlüsselposition in der Optimierung unserer IT-Systemlandschaft. Sie leiten ein engagiertes Team von 5-10 Mitarbeitern und gestalten aktiv die strategische Ausrichtung unserer IT im Bereich Commodity. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Implementierung einer IT-Strategie, die auf die Business Requirements abgestimmt ist. Durch enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen gewährleisten Sie die Anpassungsfähigkeit der Systeme. Zudem optimieren und administrieren Sie bestehende IT-Lösungen, um Stabilität und Effizienz zu garantieren. Ihre Rolle ist entscheidend für die systematische Verfügbarkeit und Modernisierung durch laufendes Monitoring und Updates.
Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Data Architect Energiemarkt (m/w/d) - NEU!

top itservices AGAachen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Data Architect im Energiemarkt? In dieser Position erstellen Sie integrierte Datenstrukturen und entwickeln ein effektives Datenaufbewahrungskonzept. Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung von automatisierten Qualitätsprüfungen und die Optimierung von Betriebsabläufen zur Skalierbarkeit. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung mit moderner Datenarchitektur und Echtzeitverarbeitung mit. Kenntnisse in MongoDB, Angular und RabbitMQ sind unerlässlich, ebenso wie Erfahrungen mit Testautomatisierungs-Frameworks wie Selenium. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt!
Festanstellung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Solution Architect Energiewirtschaft Vertrieb (w/m/d) - NEU!

Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KGRegensburg

Als Solution Architect (w/m/d) gestaltest du aktiv die Zukunft unserer Systeme und Technologien, was die Zufriedenheit unserer Kunden entscheidend beeinflusst. Wir bieten dir flexible Arbeitsmodelle, die sich optimal an deine Lebenssituation anpassen, inklusive Homeoffice-Optionen und Überstundenausgleich. Bei uns erwarten dich 30 Tage Urlaub plus drei zusätzliche arbeitsfreie Tage sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe. Du erhältst die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit Projekten, die deine Kompetenzen fördern. Zudem unterstützen wir dich mit internen und externen Weiterbildungsprogrammen. Starte deine Karriere bei uns und entdecke vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten!
Familienfreundlich Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Product Owner (m/w/d) Software - EMS

AXSOL GmbHWürzburg

Ergreifen Sie die Chance, in einem dynamischen Unternehmen Verantwortung zu übernehmen! Als Koordinator für die Softwareentwicklung unseres Energiemanagementsystems „AXOS“ gestalten Sie aktiv die Zukunft der Energiebranche. Ihre Aufgaben umfassen die Anforderungsanalyse in Zusammenarbeit mit Vertrieb und Entwicklung sowie die Betreuung externer Partner. Durch Ihre Expertise in Software-Architektur und Cloud-Computing sichern Sie die Projektziele, Budgets und Zeitpläne. Zudem entwickeln Sie Strategien zur Optimierung und implementieren API-Anbindungen. Profitieren Sie von einem erfolgreichen Umfeld, in dem Ihre Ideen wertgeschätzt und umgesetzt werden!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter PMO Großkunden Elektrische Energietechnik (m|w|d)

Süwag Energie AGFrankfurt Main

In der Rolle des Projektleiters übernimmst du die Verantwortung für Terminpläne, Projektberichte und umfassende Dokumentationen. Du steuerst souverän Abnahmen, Aufmaße sowie das Nachtrags- und Claimmanagement. Als zentrale Ansprechperson gewährleistest du höchste Kundenzufriedenheit und kooperierst eng mit internen und externen Partnern. Deine technische Expertise unterstützt den Vertrieb aktiv bei der Akquise, Kalkulationen und Vertragsvorbereitung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im Management großer technischer Projekte. Mit exzellenten Kenntnissen in MS Office, SAP R/3 und relevanten Normen bist du bestens gerüstet.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz

Stadt SalzgitterSalzgitter

Die Stadt Salzgitter sucht eine Leitung (m/w/d) für den Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz. Diese anspruchsvolle Position (Besoldung A 16 NBesO bzw. Entgelt 15 TVöD/VKA) ist auch teilweise in Teilzeit möglich. Die Hauptaufgabe besteht in der eigenverantwortlichen Steuerung von rund 75 Mitarbeitenden. Dabei stehen kundenorientierte Ansätze und die Festlegung von Zielen im Vordergrund. Verantwortlichkeiten umfassen die Qualitätssicherung, Budgetplanung und Ressourcensteuerung. Bewerber sollten beamtenrechtliche Voraussetzungen erfüllen, um zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis eingestellt zu werden.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bereichsleitung Bau- und Energiemanagement

Mercuri Urval GmbHBerlin

Für die Leitung des Bau- und Energiemanagements in Berlin suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit (m/w/d). Unsere Servicegesellschaft bietet zentrale Dienstleistungen wie Catering und Logistik, um Einrichtungen optimal zu unterstützen. In dieser Position steuern Sie spannende Bauvorhaben, darunter Instandhaltungs-, Sanierungs- sowie Neubauprojekte. Ihr Beitrag wird entscheidend sein für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen in sozialen, medizinischen und Bildungseinrichtungen. Sie koordinieren interne und externe Partner und begleiten komplexe Projekte lösungsorientiert. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams mit rund 900 Mitarbeitenden, die moderne Infrastruktur und effiziente Abläufe ermöglichen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Architekt/in wissen müssen

Architekt/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Architekt/in wissen müssen

Architektur: Zwischen Traum, Tragwerk und Tücken – ein Beruf mit Gewicht

Man steigt ein. Irgendwo zwischen dem Duft von Skizzenpapier und der trockenen Wirklichkeit einer Baustellenbegehung. So sieht er aus, der Start ins Berufsleben als Architekt oder Architektin – magisch? Manchmal. Ernüchternd? Öfter als gedacht. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag. Die Vorstellung: Kreative Höhenflüge, große Entwürfe, ein Hauch Bauhaus fürs Ego. Die Realität? Kaffeeflecken auf Plänen, Excel-Tabellen, ein Chef, der fragt, ob man den Beton noch mal kontrollieren könne, „aber dalli, bitte.“ Genau dazwischen spielt sich der Alltag ab. Doch das ist längst nicht alles. Architektur ist keine einsame Disziplin zwischen Reißbrett und Renderings, sondern ein Spagat zwischen Vision und Machbarkeit, zwischen immer neuen Bauvorschriften und den Tücken der Materialverfügbarkeit. Klingt anstrengend? Ist es oft. Aber warum fangen trotzdem jedes Jahr so viele Leute an, davon zu träumen?


Der Anfang: Vom Diplom zur ersten Baustelle – und mittendrin ein Dschungel aus Normen

Kaum gibt es das Zeugnis, schon rumpelt man durch das berüchtigte Praxis-Labyrinth. Es nützt nichts, die beste Note in Entwurfslehre zu haben, wenn die Landesbauordnung als böhmisches Dorf erscheint. Fragt eine erfahrene Architektin (meinetwegen mich): Wichtiger als jedes Konstruktionsdetail? Die Fähigkeit, sich nicht im Paragrafendschungel zu verlieren. Und Geduld – die bringt man im Studium selten mit. Doch der Einstieg ist ein echter Härtetest: Wer glaubt, dass nach dem Master die schnelle Festanstellung im Großraumbüro wartet, irrt oft gewaltig. Viele landen erst einmal in kleinen Büros, hangeln sich über befristete Verträge oder Wettbewerbsbeiträge von Projekt zu Projekt. Aufstiegshoffnungen? Da braucht es skandinavische Gelassenheit, gepaart mit gelegentlicher Ellenbogenmentalität. Trotzdem: Wer die ersten Jahre durchsteht, spürt irgendwann diesen eigenartigen Stolz, wenn der erste selbst geplante Bau aus dem Erdreich wächst – und sei es „nur“ ein Carport in Vorstadtsiedlungslage.


Geld und Gerechtigkeit: Einstiegsgehälter, Traumhonorare und die Frage nach Wertschätzung

Jetzt mal Tacheles. Das große Geld gibt’s selten zu Beginn – und je nach Region oder Projektart sieht’s mal mau, mal mittelprächtig aus. Nehmen wir Berlin: Viel Nachfrage, viele Büros, aber oft niedrige Löhne, da das Angebot an Architekten fast inflationär ist. Im Süden, sagen wir München oder Stuttgart, locken höhere Gehälter – allerdings steigen Mieten und Lebenshaltungskosten gleich mit. Im öffentlichen Dienst winken nach Tarifordnung einigermaßen stabile Einkommen, während im privaten Sektor die Bandbreite riesig ist. Wer sich freiberuflich ins Haifischbecken wagt, erfährt schnell, dass Honorartabellen nur ein Ausgangspunkt sind – Verhandlungsgeschick entscheidet. Manche erfahrene Kollegen argumentieren sogar, dass weniger das Einstiegsgehalt zählt, sondern die Projekte, die man in der Mappe sammelt. Mag stimmen. Aber, Hand aufs Herz: Wer nach fünf Jahren immer noch für den Mindestlohn Entwürfe schubst, den packt gelegentlich der Zweifel an der Verhältnismäßigkeit von Ausbildung, Verantwortung und monetärem Dank.


Digitaler Wandel und Nachhaltigkeit: Fluch, Segen oder einfach nur Herausforderung?

Architektur im 21. Jahrhundert – das hieß lange: Computer ersetzen den Zeichenstift, Software übernimmt Statik, künstliche Intelligenz entwirft gleich das ganze Gebäude. Und ja, damit kommt eine Welle von Anforderungen, über die im Studium kaum jemand spricht: BIM (Building Information Modeling), Simulationen, ständig neue Tools. Wer da nicht mitzieht, wirkt schnell altbacken. Andererseits: Digitale Kompetenz ersetzt keine Entwurfsidee, keine Ortskenntnis, keine Empathie für Nutzer. Was viele übersehen: Nachhaltigkeit ist plötzlich mehr als nur ein schickes Siegel. Ohne Kenntnisse in energieeffizientem Bauen, Recyclingmaterialien, Kreislaufwirtschaft, wird’s schwer. Die Nachfrage nach ökologisch sinnvollen Lösungen steigt – das sieht, hört und fühlt man, sobald der erste Bauherr mit der Wärmepumpen-Frage vor der Tür steht. Manchmal frage ich mich: Ist Architektur mittlerweile auch Klimaberatung? Vielleicht ja.


Bewerben, bestehen, weiterkommen: Ist Karriere planbar – oder einfach ein zähes Ringen?

Viele träumen noch im Uni-Hörsaal vom eigenen Architekturstudio. Klar, kann man machen – mit ein paar Jahren Berufserfahrung, Netzwerk-Fleiß und gehöriger Frustrationstoleranz. Die meisten aber kämpfen sich erst durch das Dickicht klassischer Bewerbungsprozesse. Große Namen im Portfolio öffnen Türen, helfen aber selten gegen die Felderhebungsroutine oder das hundertste Rendering bis Mitternacht. Fachkräftemangel? Hört man häufig. In Wirklichkeit klaffen Erwartungen und Anforderungen aber manchmal böse auseinander: Arbeitgeber suchen Multitalente, die schnell Verantwortung schultern, sich auf Gesetzgebung, Entwurf, Bauleitung und Software stürzen, als hätte der Tag 48 Stunden. Weiterbildungen werden wichtiger, etwa zum Thema Denkmalschutz oder nachhaltige Stadtentwicklung – und sind nicht selten Türöffner für neue Projekte. Mobilität? Auch ein Thema: Wer bereit ist, zwischen Städten oder – warum nicht – Ländern zu wechseln, hat mehr Chancen und erlebt manchmal Absurdes: Im Ruhrgebiet zählt Altbauwissen, in Voralpenregionen dominiert Holz und Heimatstil, im Hamburger Hafen muss man Sturm und Deich im Griff haben. Regional unterschiedlich, aber eines bleibt: Wer flexibel ist, kommt meistens weiter – manchmal auf Umwegen, aber immerhin.


Zwischen Alltag und Utopie: Der Mensch im Mittelpunkt – oder im Hamsterrad?

Überstunden? Nicht selten. Phasen, in denen alles stagniert? Kommt vor. Und trotzdem: Architektur als Beruf bleibt ein Faszinosum, gerade weil Routine und Kreativität, Technik und Menschenkenntnis eine so seltsame Mischung formen. Viele architektonische Heldengeschichten beginnen mit kleinen Projekten und wachsen – entgegen aller Zweifel – zu echten Herzensangelegenheiten. Wirklich planbar ist kaum etwas. Manchmal fragt man sich, ob es sich lohnt. An anderen Tagen reicht der Blick auf den eigenen Entwurf im kollektiven Stadtbild, um wieder anzupacken. Vielleicht ist es das: Architekt oder Architektin wird man nicht aus reinem Pflichtgefühl. Wer einsteigt, braucht Neugier, Pragmatismus, eine ordentliche Portion Frustrationstoleranz – und einen dicken Skizzenblock Optimismus. Den Rest lernt man unterwegs. Wem’s zu viel wird: Es gibt auch Architekten, die Lektorate übernehmen oder als Stadtführer enden. Das Leben ist eben kein Fließband. Und das ist – so anstrengend es klingt – dann doch der Charme am Beruf.


Architekt/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Architekt/in Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Berlin
  • München
  • Ludwigsburg
  • Pleidelsheim
  • Bad Lauchstädt
  • Erfurt
  • Hamburg
  • Salzgitter
  • Dortmund
  • Geisenhausen
  • Gelsenkirchen
  • Lahnstein
  • Leonberg
  • Neunkirchen
  • Nürnberg
  • Wiesbaden
  • Würzburg
  • Aachen
  • Bad Staffelstein
  • Bielefeld
  • Düsseldorf
  • Eggolsheim
  • Essen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus