Ingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

47 Ingenieur Elektromobilität Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur:in Elektrotechnik / Bauingenieur:in Konzepte HS-Leitungen (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHBamberg, Bayreuth, Regensburg

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur:in Elektrotechnik / Bauingenieur:in für Konzepte im Bereich Hochspannungsleitungen (m/w/d). Interessierte Bewerber:innen sollten ihre Unterlagen bis zum 31.08.2025 einreichen. In dieser anspruchsvollen Rolle trägst du aktiv zur Energiewende bei. Du unterstützt den Um- und Ausbau unserer Hochspannungsnetze und gestaltest die Energiezukunft mit. Gemeinsam mit unterschiedlichen Stakeholdern entwickelst du effiziente Lösungen und agierst als technische Schnittstelle zu Netzpartnern. Nutze deine Expertise, um technische Konzepte für Neubau-, Erneuerungs- und Instandhaltungsprojekte im Hochspannungsbereich zu kreieren.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in / Techniker:in Projektmanagement Umspannwerk 20kV (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHBamberg, Regensburg, Dachau

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht eine/n Ingenieur:in oder Techniker:in für das Projektmanagement von 20kV Umspannwerken (m/w/d). Bewirb dich bis zum 03.09.2025, um Teil unseres engagierten Teams zu werden. In dieser spannenden Position trägst du aktiv zur Energiewende bei und sicherst die Energieversorgung in der Region. Du koordinierst Baumaßnahmen in 110/20kV Schaltanlagen und gestaltest innovative Projekte. Als Energieheld:in übernimmst du die Leitung von Neu-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen. Werde Teil unserer Mission, die Zukunft der Energieversorgung gemeinsam zu gestalten!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) - Start 2026

E.ON SEMarktheidenfeld

Ein berufsbegleitendes Praxisstudium (B. Eng.) im Bereich Energie mit Schwerpunkt Technik an der TH Ingolstadt bietet dir die Möglichkeit, praxisnah und zukunftsorientiert zu lernen. In 4,5 Jahren erwirbst du fundiertes Fachwissen und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen. Du trägst aktiv zur Energiewende bei und gestaltest die Energiebranche mit. Themen wie Energietechnik und Erneuerbare Energien stehen im Fokus, sodass du nachhaltige Lösungen entwickeln kannst. Zudem erlernst du Automatisierungstechnik, um Prozesse effizient zu gestalten. Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche und werde Teil der Energiewende!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) - Start 2026

E.ON SESchwandorf

Starte dein berufsbegleitendes Praxisstudium (B. Eng.) in Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) bei der Bayernwerk Netz GmbH in Schwandorf ab dem 01.09.2026. Bewirb dich bis zum 30.06.2026 für diese spannende Karrierechance. Das Studium an der TH Ingolstadt dauert 4,5 Jahre und vermittelt dir umfassendes Fachwissen in Energietechnik und Erneuerbaren Energien. Du lernst, wie Energie erzeugt, übertragen und effizient genutzt wird. Kombiniere theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und gestalte aktiv die Energiewende mit. Werde Teil der Zukunft der Energiebranche und entwickle nachhaltige Lösungen!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur*in Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöRHagen

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR sucht einen Bauingenieur (w/m/d) für die Siedlungswasserwirtschaft. Mit rund 350 Mitarbeitenden gestalten wir die Infrastruktur und Erholungsflächen in Hagen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das flexible Strukturen fördert und Raum für Kreativität bietet. Ihre Aufgaben umfassen die Grundstücksentwässerung und die Gewährleistung einer effektiven Abwasserableitung. Profitieren Sie von einem vertrauensvollen Arbeitgeber, der Wert auf gutes Arbeitsklima legt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft in Hagen aktiv mit!
Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Kantine Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Homeoffice Jobticket – ÖPNV Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektentwickler:in Erneuerbare Energie

enercity AGHannover

Als Projektentwickler:in im Energielösungsvertrieb gestaltest du nachhaltige Energielösungsprojekte. Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen Technik und Vertrieb und unterstützt die Kund:innen mit maßgeschneiderten Energiebündelprodukten. Durch die Analyse der Bedürfnisse entwickelst du individuelle Lösungen in Bereichen wie Elektromobilität, Wärmelieferung und Photovoltaik. Deine Verantwortung umfasst die Erstellung anspruchsvoller Angebotskonzepte und die Sicherstellung benötigter Ressourcen für die technische Umsetzung. Du steuert Projekte vom ersten Kundenkontakt bis zur Implementierung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik / Energie- und Umwelttechnik (B. Eng.)

EnBW Energie Baden-Württemberg AGStuttgart

Im Studium erlernst du die Grundlagen von Mathe und Physik, ergänzt durch Spezialgebiete wie Elektronik, Digital- und Regelungstechnik. Du beschäftigst dich mit wichtigen Themen wie Solar- und Speichertechnik sowie Transformatoren und umweltfreundlichen Energielösungen. In einer kleinen Gruppe von etwa 30 Studierenden hast du engen Kontakt zu erfahrenen Dozent*innen. Dein Studienverlauf beinhaltet drei Monate praktische Anwendung, in denen du dein Wissen in realen Projekten umsetzt. Hier entwickelst du kreative Lösungen für das nachhaltige Management im Energiesektor. Schließlich schreibst du deine Bachelor-Thesis und erhältst den „Bachelor of Engineering“.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

AC-Planer (m/w/d) Elektrotechnik/ Photovoltaik

SOLARWATT GmbHDresden

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Elektrotechnik? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle für Experten mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder Studium und mindestens 5 Jahren Erfahrung, vorzugsweise im Photovoltaiksektor. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem modernen Arbeitsplatz und kostenlosen Parkmöglichkeiten, inklusive Ladestationen für Elektroautos. Zusätzlich erhalten Sie Zuschüsse zur Berufsunfähigkeitsversicherung und zur betrieblichen Altersvorsorge. Unser Mitarbeiterprogramm umfasst Einstellungsprämien und Vorteile für Solarwatt Produkte. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams und gestalten Sie aktiv die Energiewende mit uns!
Jobticket – ÖPNV Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d) - NEU!

Tagueri AGStuttgart

Als Projektleiter für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität (m/w/d) bei Tagueri entwickelst du zukunftsweisende Lösungen. Unser Unternehmen setzt auf Teamarbeit und persönlichen Austausch, um Erfolge gemeinsam zu feiern. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Karriere aktiv zu gestalten und dich individuell weiterzuentwickeln. Deine Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Planung und Koordination von Projekten im Bereich E-Mobilität. Du bist direkt vor Ort und leitest die Umsetzung beim Kunden hands-on. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Elektromobilität von morgen mit uns.
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Tagueri AG Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur (all gender) - NEU!

ALTEN Consulting Services GmbHLandshut

Die ALTEN Consulting Services GmbH ist Ihr Experte für Engineering- und IT-Dienstleistungen mit über 20 Jahren Erfahrung in Industrie und Wirtschaft. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Technologien und Branchen übergreifen. Unsere engagierten Mitarbeiter zeichnen sich durch Kompetenz sowie Leidenschaft aus und pflegen einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden. Während Sie die Koordination von Baustellen im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur übernehmen, stehen Ihnen kreative Freiräume offen. Sie sind verantwortlich für die gesamte Abwicklung der Bauvorhaben, vom Start bis zur Abrechnung. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Mobilität!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Elektromobilität wissen müssen

Ingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Elektromobilität wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Ingenieur Elektromobilität gibt es?

Jobs für eine/n Ingenieur/in für Elektromobilität werden inzwischen immer häufiger auf Jobbörsen wie hier bei uns angeboten. Denn mit der zunehmenden Verdrängung der Verbrennungsmotoren durch elektrische Antriebe steigt auch der Bedarf an Fachleuten für diesen Bereich. Vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs können Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität generell mit einer attraktiven Vergütung rechnen.

Besonders attraktiv sind die Gehälter bei Unternehmen der Automobilindustrie beziehungsweise bei Zulieferern, die technische Komponenten für den Bau von Elektrofahrzeugen entwickeln und herstellen. Vor allem Stellenanzeigen für Positionen mit Personal- oder Umsatzverantwortung lassen in der Regel eine überdurchschnittliche Vergütung erwarten. Zudem machen sich bei der Höhe der Vergütung bestimmte regionale Unterschiede bemerkbar, wobei in Süddeutschland tendenziell höhere Gehälter gezahlt werden als im Norden oder im Osten des Landes.

Teilweise werden auch Jobangebote für Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität im öffentlichen Dienst veröffentlicht, beispielsweise in der Verkehrsverwaltung oder in Beratungsstellen. Hier richtet sich die Vergütung vor allem nach der Eingruppierung der betreffenden Stelle. Außerdem spielt die Berufserfahrung eine wichtige Rolle, sodass sich das Gehalt im Laufe der Zeit weiter erhöht.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Ingenieur Elektromobilität?

Wer sich auf Stellenangebote für eine/n Ingenieur/in für Elektromobilität bewirbt, kann im Schnitt mit einem Jahresgehalt von rund 58.000 € brutto rechnen. Die Untergrenze liegt bei etwa 48.300 € brutto pro Jahr, die Obergrenze dagegen bei rund 67.500 €. Ein Masterabschluss und praktische Berufserfahrungen sind Faktoren, die sich in der Regel positiv auf das Einkommen auswirken.

Darüber hinaus spielt auch die Unternehmensgröße eine gewisse Rolle. Große Unternehmen oder Tochtergesellschaften großer Konzerne zahlen ihren Beschäftigten oft etwas mehr als kleine und mittlere Betriebe. Deutliche Gehaltssteigerungen sind möglich, wenn die Betreffenden Personalverantwortung übernehmen, beispielsweise durch die Leitung eines Teams oder einer Abteilung. Auf Positionen der ersten und zweiten Managementebene können in vielen größeren Unternehmen durchaus auch sechsstellige Jahresgehälter erreicht werden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Ingenieur Elektromobilität besonders gefragt?

Wer als Ingenieur/in im Bereich Elektromobilität arbeiten möchte, muss dafür als Grundvoraussetzung ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer technischen Fachrichtung nachweisen können. Zu den infrage kommenden Studienfächern zählen vor allem

  • Fahrzeugtechnik
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Maschinenbau

In jedem Fall sind fundierte Kenntnisse rund um das Thema elektrische Antriebe notwendig. Erste Berufserfahrungen im Bereich Elektromobilität sind ein Vorteil bei der Jobsuche, doch gibt es auch eine Reihe von Jobs und Stellenangeboten für Berufseinsteiger. Neben sehr guten Deutschkenntnissen werden in der Regel auch verhandlungssichere Englischkenntnisse erwartet.

Zu den Soft Skills, mit denen Sie sich als Ingenieur/in für Elektromobilität positiv von anderen Bewerbern/Bewerberinnen abheben können, gehören eine selbstständige, systematische, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und Eigenmotivation. Außerdem legen potenzielle Arbeitgeber Wert auf Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei Positionen mit Führungsverantwortung. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bereitschaft, sich kontinuierlich fachlich weiterzubilden und damit jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Ingenieur Elektromobilität auf Sie zu?

Als Ingenieur/in im Bereich Elektromobilität arbeiten Sie vor allem in der Entwicklung, in der Produktion oder im Vertrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen beziehungsweise von dafür benötigten technischen Komponenten mit. Im Bereich Forschung und Entwicklung kann Ihr Tätigkeitsbereich auch die Durchführung von Testreihen beinhalten. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind die Qualitätskontrolle sowie der Bereich Kundendienst und Service.

Je nach Arbeitsort kann das Konstruieren von einzelnen Bauteilen oder ganzen Baugruppen ebenso zum Berufsprofil eines/einer Ingenieurs/Ingenieurin für Elektromobilität gehören wie die Anleitung von Beschäftigten in der Produktion und die Überwachung von Produktionsprozessen. Bei Störungen und Problemen müssen deren Ursachen identifiziert und möglichst umgehend geeignete Lösungen gefunden werden. In der Beratung von Kunden im B2B- oder im B2C-Bereich können Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Karriere im Bereich Ingenieur Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich als Ingenieur/in einer anderen Fachrichtung für eine Tätigkeit im Bereich Elektromobilität qualifizieren oder entsprechende Fachkenntnisse vertiefen möchte, kann beispielsweise die vom Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) angebotene Weiterbildung zum/zur "Fachingenieur/in Elektromobilität VDI" absolvieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an technischen Schulungen und Seminaren teilzunehmen, die von Unternehmen oder Organisationen aus dem Bereich Elektromobilität angeboten werden und Detailwissen zu einzelnen Problemstellungen oder zu neuesten technischen Fortschritten vermitteln.

Falls Sie als Ingenieur/in für Elektromobilität eine Führungsposition in einem Unternehmen anstreben, sollten Sie nach dem Bachelorabschluss noch einen Masterabschluss erwerben. Das Masterstudium kann sich unmittelbar an das Bachelorstudium anschließen, aber auch erst nach einigen Jahren im Beruf folgen. Einige Masterstudiengänge können zudem berufsbegleitend absolviert werden.

Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie das Masterstudium zur Spezialisierung im ursprünglichen Studienfach Ihres Bachelorstudiums nutzen möchten oder stattdessen lieber zusätzliche Kenntnisse aus einem anderen Fachgebiet erwerben wollen. So eignet sich beispielsweise ein Master of Business Administration (MBA), um als Ingenieur/in das bereits vorhandene technische Fachwissen durch grundlegende Managementkenntnisse und ein umfassenderes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge zu ergänzen. Dies wird in vielen Unternehmen als wichtige Voraussetzung für die Übernahme von Positionen auf der ersten oder zweiten Managementebene betrachtet.

Ingenieur Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Mönchengladbach
  • Niederdorla
  • Stuttgart
  • Neuss
  • Bamberg
  • Bremerhaven
  • Dresden
  • Gladbeck
  • Goslar
  • Hagen
  • Hameln
  • Hannover
  • Hemmingen
  • Jena
  • Kassel
  • Konstanz
  • Kulmbach
  • Landshut
  • Marktheidenfeld
  • Münster
  • Naila
  • Regensburg
  • Schwandorf
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus