Ingenieur Elektromobilität Jobs

163 aktuelle Ingenieur Elektromobilität Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität (EEG) (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KGKall

Werde Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität in Kall, Nordrhein-Westfalen! Trage aktiv zur Energiewende bei und verbesser die Versorgungssicherheit. In unserem Team „Netzvertrieb“ bist du der Ansprechpartner für Anlagenbetreiber und Netzbetreiber, begleitest die Anmeldung und Errichtung von Erzeugungsanlagen. Zudem evaluierst du Einspeiseanfragen aus technischer und rechtlicher Sicht. Deine Verantwortung umfasst die Integration von E-Ladesäulen und dezentralen Erzeugungsanlagen in unsere Netze. Nutze deine Expertise, um Genehmigungsverfahren für Großprojekte im Bereich Wind und Photovoltaik erfolgreich zu betreuen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Elektrotechnik - Produktmanager:in Energieinfrastruktur Hochspannung (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHRegensburg

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht ab sofort eine/n Ingenieur:in Elektrotechnik; Produktmanager:in Energieinfrastruktur Hochspannung (m/w/d) für 2 Jahre. Bewerbungen sind bis zum 22.10.2025 möglich. In dieser anspruchsvollen Rolle trägst du zur zukunftsorientierten Energieversorgung bei. Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber gestalten wir innovative Energienetze und Lösungen. Deine Expertise vernetzt Technik, Vertrieb und Beschaffung und stärkt die E.ON-Gruppe. Gemeinsam entwickeln wir kundenorientierte Lösungen, steigern den Umsatz und liefern Projekte wie Umspannwerke termingerecht.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in Bauingenieurwesen / Versorgungstechnik / Energiewirtschaft als Mitarbeiter*in Technisches Projektmanagement Energiedienstleistungen (m/w/d) - NEU!

Stadtwerke Bad Homburg v.d.HöheBad Homburg Vor Höhe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder Energiewirtschaft für das Technische Projektmanagement Energiedienstleistungen. Du solltest ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium vorweisen können, idealerweise mit relevanter Berufserfahrung. Wichtige Kompetenzen sind Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen, der VOB sowie Expertise im Contracting und Wettbewerb. Zudem erwarten wir analytisches Denken, eine strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Kundenorientierung und Erfahrung im Angebots- und Vertragsmanagement im öffentlichen Bereich sind essenziell. Bewirb dich jetzt und gestalte die Energiewende aktiv mit uns!
Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Vilshofen

E.ON SEVilshofen Donau

Starte dein Berufsbegleitendes Praxisstudium (B. Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) bei der Bayernwerk Netz GmbH in Vilshofen am 01.09.2026. Bewirb dich bis zum 30.06.2026 und werde Teil eines innovativen Teams. In nur 4,5 Jahren an der TH Ingolstadt erwirbst du fundiertes Wissen in angewandten Ingenieurswissenschaften. Du gestaltest aktiv die Energiewende, indem du theoretisches Wissen mit praxisnahen Erfahrungen kombinierst. Lerne, wie Energie effizient erzeugt und genutzt wird, und entwickle nachhaltige Lösungen für die Zukunft. Nutze diese Chance, um die Energiebranche von morgen mitzugestalten!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik / Energie- und Umwelttechnik (B. Eng.)

EnBW Energie Baden-Württemberg AGStuttgart

Im Studium erlernst du die Grundlagen von Mathe und Physik, ergänzt durch Spezialgebiete wie Elektronik, Digital- und Regelungstechnik. Du beschäftigst dich mit wichtigen Themen wie Solar- und Speichertechnik sowie Transformatoren und umweltfreundlichen Energielösungen. In einer kleinen Gruppe von etwa 30 Studierenden hast du engen Kontakt zu erfahrenen Dozent*innen. Dein Studienverlauf beinhaltet drei Monate praktische Anwendung, in denen du dein Wissen in realen Projekten umsetzt. Hier entwickelst du kreative Lösungen für das nachhaltige Management im Energiesektor. Schließlich schreibst du deine Bachelor-Thesis und erhältst den „Bachelor of Engineering“.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Regensburg

E.ON SERegensburg

Starte deine Karriere mit dem berufsbegleitenden Praxisstudium B. Eng. Energie (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik bei der Bayernwerk Netz GmbH in Regensburg. Bewirb dich bis zum 30.06.2026 und entdecke die Welt der Energietechnik. Innerhalb von 4,5 Jahren erhältst du an der TH Ingolstadt umfassendes Fachwissen in angewandten Ingenieurswissenschaften. Du gestaltest aktiv die Energiewende und kombinierst theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Lerne, wie Energie effizient erzeugt, übertragen und genutzt wird. Werde Teil der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Zukunft der Energiebranche!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen undE-Mobilität (EEG) (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KGNiederdorla

Werde Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität in Kall, Nordrhein-Westfalen, und leiste deinen Beitrag zur Energiewende! In unserem Team "Netzvertrieb" bist du der Schlüsselkontakt für Anlagenbetreiber und Netzbetreiber. Deine Hauptaufgaben umfassen die technische und wirtschaftliche Bewertung von Einspeiseanfragen sowie die fristgerechte Einbindung von Erzeugungsanlagen. Zudem integrierst du dezentrale Erzeugungsanlagen in unsere Stromverteilungsnetze und erarbeitest geeignete Messkonfigurationen. Du betreust auch Genehmigungsverfahren für Großprojekte wie Wind-Onshore und PV-Anlagen. Nutze deine Expertise, um innovative Lösungen in der E-Mobilität und regenerativen Energien zu fördern!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d) in Vollzeit - NEU!

enercity AGHannover

Mit deiner langjährigen Erfahrung in der Energiebranche bist du bestens gerüstet für eine spannende Karriere. Du bringst eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise mit und bist hochmotiviert, auch in dynamischen Umfeldern zu glänzen. Bei uns erwarten dich flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten, die deine Work-Life-Balance unterstützen. Außerdem bieten wir eine enercity Kinderkrippe sowie Hilfe bei der Pflege von Angehörigen an. Unsere attraktive Vergütung kombiniert ein sicheres Gehalt mit Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte deine Zukunft in der Energiebranche!
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager / Erneuerbare Energien (m/w/d) in Vollzeit - NEU!

enercity AGHannover

Du bringst langjährige Erfahrung in der Energiebranche mit. Deine proaktive und lösungsorientierte Einstellung sowie hohe Eigenmotivation machen dich zur idealen Ergänzung unseres Teams. Wir fördern deine Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Zudem unterstützen wir dich mit einer Kinderkrippe und Pflegehilfe für Angehörige. Uns ist wichtig, dass du sowohl privat als auch beruflich erfolgreich bist. Bei uns erwartet dich eine attraktive Vergütung, inklusive Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge, die deinem Engagement gerecht wird.
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitung Sales & Marketing / Mitglied der Geschäftsleitung – Elektromobilität & Ladeinfrastruktur - NEU!

GP JOULEDüsseldorf

Ergreifen Sie die Chance, Leitung Sales & Marketing bei GP JOULE in Düsseldorf zu werden und gestalten Sie die Zukunft der Elektromobilität aktiv mit. Wir setzen auf erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität, um unser Energiesystem zukunftsfähig zu machen. Neben Wind- und Solarstrom bieten wir innovative Lösungen mit grünem Wasserstoff und smarter Energienutzung. Als Teil der Geschäftsleitung tragen Sie Verantwortung und arbeiten eng mit Gemeinden und Unternehmen zusammen. GP JOULE CONNECT entwickelt maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und unterstützt Projekte in den Bereichen Energieversorgung und Immobilien. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Energiewende!
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Elektromobilität wissen müssen

Ingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Elektromobilität wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Ingenieur Elektromobilität gibt es?

Jobs für eine/n Ingenieur/in für Elektromobilität werden inzwischen immer häufiger auf Jobbörsen wie hier bei uns angeboten. Denn mit der zunehmenden Verdrängung der Verbrennungsmotoren durch elektrische Antriebe steigt auch der Bedarf an Fachleuten für diesen Bereich. Vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs können Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität generell mit einer attraktiven Vergütung rechnen.

Besonders attraktiv sind die Gehälter bei Unternehmen der Automobilindustrie beziehungsweise bei Zulieferern, die technische Komponenten für den Bau von Elektrofahrzeugen entwickeln und herstellen. Vor allem Stellenanzeigen für Positionen mit Personal- oder Umsatzverantwortung lassen in der Regel eine überdurchschnittliche Vergütung erwarten. Zudem machen sich bei der Höhe der Vergütung bestimmte regionale Unterschiede bemerkbar, wobei in Süddeutschland tendenziell höhere Gehälter gezahlt werden als im Norden oder im Osten des Landes.

Teilweise werden auch Jobangebote für Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität im öffentlichen Dienst veröffentlicht, beispielsweise in der Verkehrsverwaltung oder in Beratungsstellen. Hier richtet sich die Vergütung vor allem nach der Eingruppierung der betreffenden Stelle. Außerdem spielt die Berufserfahrung eine wichtige Rolle, sodass sich das Gehalt im Laufe der Zeit weiter erhöht.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Ingenieur Elektromobilität?

Wer sich auf Stellenangebote für eine/n Ingenieur/in für Elektromobilität bewirbt, kann im Schnitt mit einem Jahresgehalt von rund 58.000 € brutto rechnen. Die Untergrenze liegt bei etwa 48.300 € brutto pro Jahr, die Obergrenze dagegen bei rund 67.500 €. Ein Masterabschluss und praktische Berufserfahrungen sind Faktoren, die sich in der Regel positiv auf das Einkommen auswirken.

Darüber hinaus spielt auch die Unternehmensgröße eine gewisse Rolle. Große Unternehmen oder Tochtergesellschaften großer Konzerne zahlen ihren Beschäftigten oft etwas mehr als kleine und mittlere Betriebe. Deutliche Gehaltssteigerungen sind möglich, wenn die Betreffenden Personalverantwortung übernehmen, beispielsweise durch die Leitung eines Teams oder einer Abteilung. Auf Positionen der ersten und zweiten Managementebene können in vielen größeren Unternehmen durchaus auch sechsstellige Jahresgehälter erreicht werden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Ingenieur Elektromobilität besonders gefragt?

Wer als Ingenieur/in im Bereich Elektromobilität arbeiten möchte, muss dafür als Grundvoraussetzung ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer technischen Fachrichtung nachweisen können. Zu den infrage kommenden Studienfächern zählen vor allem

  • Fahrzeugtechnik
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Maschinenbau

In jedem Fall sind fundierte Kenntnisse rund um das Thema elektrische Antriebe notwendig. Erste Berufserfahrungen im Bereich Elektromobilität sind ein Vorteil bei der Jobsuche, doch gibt es auch eine Reihe von Jobs und Stellenangeboten für Berufseinsteiger. Neben sehr guten Deutschkenntnissen werden in der Regel auch verhandlungssichere Englischkenntnisse erwartet.

Zu den Soft Skills, mit denen Sie sich als Ingenieur/in für Elektromobilität positiv von anderen Bewerbern/Bewerberinnen abheben können, gehören eine selbstständige, systematische, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und Eigenmotivation. Außerdem legen potenzielle Arbeitgeber Wert auf Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei Positionen mit Führungsverantwortung. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bereitschaft, sich kontinuierlich fachlich weiterzubilden und damit jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Ingenieur Elektromobilität auf Sie zu?

Als Ingenieur/in im Bereich Elektromobilität arbeiten Sie vor allem in der Entwicklung, in der Produktion oder im Vertrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen beziehungsweise von dafür benötigten technischen Komponenten mit. Im Bereich Forschung und Entwicklung kann Ihr Tätigkeitsbereich auch die Durchführung von Testreihen beinhalten. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind die Qualitätskontrolle sowie der Bereich Kundendienst und Service.

Je nach Arbeitsort kann das Konstruieren von einzelnen Bauteilen oder ganzen Baugruppen ebenso zum Berufsprofil eines/einer Ingenieurs/Ingenieurin für Elektromobilität gehören wie die Anleitung von Beschäftigten in der Produktion und die Überwachung von Produktionsprozessen. Bei Störungen und Problemen müssen deren Ursachen identifiziert und möglichst umgehend geeignete Lösungen gefunden werden. In der Beratung von Kunden im B2B- oder im B2C-Bereich können Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Karriere im Bereich Ingenieur Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich als Ingenieur/in einer anderen Fachrichtung für eine Tätigkeit im Bereich Elektromobilität qualifizieren oder entsprechende Fachkenntnisse vertiefen möchte, kann beispielsweise die vom Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) angebotene Weiterbildung zum/zur "Fachingenieur/in Elektromobilität VDI" absolvieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an technischen Schulungen und Seminaren teilzunehmen, die von Unternehmen oder Organisationen aus dem Bereich Elektromobilität angeboten werden und Detailwissen zu einzelnen Problemstellungen oder zu neuesten technischen Fortschritten vermitteln.

Falls Sie als Ingenieur/in für Elektromobilität eine Führungsposition in einem Unternehmen anstreben, sollten Sie nach dem Bachelorabschluss noch einen Masterabschluss erwerben. Das Masterstudium kann sich unmittelbar an das Bachelorstudium anschließen, aber auch erst nach einigen Jahren im Beruf folgen. Einige Masterstudiengänge können zudem berufsbegleitend absolviert werden.

Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie das Masterstudium zur Spezialisierung im ursprünglichen Studienfach Ihres Bachelorstudiums nutzen möchten oder stattdessen lieber zusätzliche Kenntnisse aus einem anderen Fachgebiet erwerben wollen. So eignet sich beispielsweise ein Master of Business Administration (MBA), um als Ingenieur/in das bereits vorhandene technische Fachwissen durch grundlegende Managementkenntnisse und ein umfassenderes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge zu ergänzen. Dies wird in vielen Unternehmen als wichtige Voraussetzung für die Übernahme von Positionen auf der ersten oder zweiten Managementebene betrachtet.

Ingenieur Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

  • Bad Lauchstädt
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Munich
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Bremen
  • Dortmund
  • Frankfurt
  • Heidelberg
  • Kabelsketal
  • Laage
  • Rostock
  • Hannover
  • Regensburg
  • Cottbus
  • Grimma
  • Kall
  • Klostermansfeld
  • Köthen Anhalt
  • Münster
  • Plaidt
  • Plauen
  • Ruhland
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus