Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Ingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Ingenieur Elektromobilität hat 303 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Ingenieur: als Projektmanager:in Elektromobilität (m/w/d)

enercity AG | Hannover

Als erfahrener Projektmanager im Bereich Elektromobilität übernimmst du eigenverantwortlich die Planung und Kalkulation von Ladeinfrastrukturprojekten. Neben der Erstellung von Leistungsverzeichnissen entwickelst du auch Ausschreibungsunterlagen. Du bist verantwortlich für den gesamten Bauablauf bis zur Abnahme und bestellst Leistungen und Material bei internen und externen Dienstleistern. Du steuerst und überprüfst deine Dienstleister und sicherst die Qualität der erbrachten Leistungen sowie die Überprüfung von Rechnungen. Zudem optimierst du das technische Produktportfolio mit deinen Kollegen und entwickelst die bestehenden Hard- und Softwarelösungen weiter. Du hast einen Bachelorabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Elektrotechnik, Erfahrung in elektrotechnischer Anlagenplanung und gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Mit guter Kommunikation und Durchsetzungsvermögen arbeitest du eigeninitiativ und selbständig. Zudem hast du eine Affinität zur Elektromobilität und bist ein motivierter Teamplayer. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Testingenieur Elektromobilität (w|m|d)

ADAC SE | Landsberg am Lech

Ihre Hauptaufgabe besteht in der Planung, Durchführung und Auswertung von Testprojekten mit den Schwerpunktbereichen Gesamtfahrzeug und Elektromobilität. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die fachliche und redaktionelle Aufbereitung der Testergebnisse und die Erstellung von umfassenden Testberichten und Fachpublikationen. Sie sind Ansprechpartner für fachbezogene Mitglieder-, Medien- und Herstelleranfragen sowie für unsere internationalen Kooperationspartner. Überdies übernehmen Sie eigenständig die Dokumentation und kontinuierliche Prozessoptimierung der Arbeitsabläufe im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems (nach ISO 9001:2015). Außerdem vertreten Sie die Mitgliederinteressen gegenüber internationalen Herstellern, Verbänden und Medien. Die Betreuung von Praktikanten und Diplomanden gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) konzeptionelle Netzplanung

FairNetz GmbH | Reutlingen

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) für die konzeptionelle Netzplanung. Deine Aufgabe ist es, die intern genutzten Netzberechnungsmodelle Power Factory von Dig Silent und Intelligent Grid Platform (IGP) von Envelio weiterzuentwickeln. Du wirst eigenverantwortlich die Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe der IGP und Power Factory berechnen. Zudem erstellst du konzeptionelle Zielnetzplanungen, bei denen du den prognostizierten Hochlauf der Elektromobiliät, PV-Anlagen sowie weiteren Verbrauchs- und Erzeugungsstrukturen berücksichtigst. Du trägst die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Prozesse zur Umsetzung dieser Planungen. Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. FH haben, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung. Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit sind wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Du hast Spaß an selbstständiger Arbeit und bist bereit, auch Verantwortung in Projekten zu übernehmen. Ein sicherer Umgang mit MS-Office ist für diese Position erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Engineering* Green Building Systems 2024

Stadtwerke Elmshorn | Elmshorn bei Hamburg

Mit über 100 Jahren Erfahrung versorgen wir die Menschen in und um Elmshorn mit Energie, Wasser und neuerdings auch Telekommunikation. Unter dem Motto "Aus Liebe zur Region" engagieren wir uns zudem für die Lebensqualität vor Ort und betreiben mit dem Badepark eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Elmshorn. Unser duales Studium zum Bachelor of Engineering in Green Building Systems bietet angehenden Ingenieuren die Möglichkeit, technische Herausforderungen zu analysieren und erfolgreich umzusetzen. Als Absolvent dieses Studiengangs wirst du in der Lage sein, technische Gebäudeausrüstungen zu planen und dich bestens mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik auszukennen. Sichere dir jetzt deinen Platz und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Social Media Expert (m/w/d)

Bossard Deutschland GmbH | Illerrieden

Als renommierter Spezialist für hochwertige Verbindungstechnologien und individuelle Engineering-Lösungen bietet Bossard in zahlreichen Industrien und Branchen innovative Lösungen an. Als Teil der internationalen Bossard Unternehmensgruppe in Illerrieden suchen wir einen Social Media Experten (m/w/d) in Teilzeit für einen Zeitraum von 18 Monaten. Mit unserem ausgeprägten "Teamspirit" und unserem Expertenwissen unterstützen wir Branchen wie Elektromobilität, Leichtbau und Medizintechnik. Unsere DNA ist von Innovation geprägt und wir leben sie jeden Tag. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie Ihre Expertise, um unsere Produkte und unser Know-how über soziale Medien optimal zu präsentieren. +
Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ladeinfrastruktur

ads-tec Energy GmbH | Nürtingen

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Ladeinfrastruktur in Nürtingen gesucht! Als erfahrener Systemverantwortlicher (m/w/d) für Lade-Hardware sind Sie für die Weiterentwicklung innovativer Industriespeicher und Ultraschnellladelösungen zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung neuer Funktionen, die Spezifizierung von Anforderungen und die Durchführung von Integrationstests. Sie sind Ansprechpartner für Produktion, Service und Feldthemen. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder ähnliches ist erforderlich, sowie idealerweise Kenntnisse in Ladeinfrastruktur und Leistungselektronik. Bei uns erwartet Sie ein innovatives und modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Benefits wie kostenlosem Parkplatz, Firmenfitness und flexiblen Arbeitszeiten. Gestalten Sie die Zukunft in einem familiären Unternehmen mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Systemfachkraft Sekundärtechnik / Elektromobilität (m/w/d)

Regionetz GmbH | Aachen

Bewerben Sie sich jetzt als Systemfachkraft Sekundärtechnik / Elektromobilität (m/w/d) im Raum Aachen. Unsere Systemfachkräfte arbeiten eigenverantwortlich und nutzen das volle Potenzial ihrer Aufgabenbereiche. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung von Prozessen, Bau und Entstörung im Bereich der Ladeinfrastruktur, die Überwachung und Koordination von Dienstleistern sowie Inbetriebnahmen und Wiederholungsprüfungen gemäß DGUV A3. Für die Position benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrofachkraft und 1 bis 3 Jahre Berufserfahrung. IT-Kenntnisse sind erforderlich und ein Zertifikat nach TRBS1203 wäre wünschenswert. Bereitschaftsdienstbereitschaft und Eigenschaften wie Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit und Teamgeist runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) – Elektrotechnik für die Gebäudetechnik von Parkhäusern

GOLDBECK Deutschland GmbH | Leipzig

Wir suchen erfahrene Ingenieure, Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik für die Gebäudetechnik von Parkhäusern. Die Stellen sind in Hirschberg an der Bergstraße oder Leipzig verfügbar. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung energieeffizienter und wirtschaftlicher Gebäudetechnikkonzepte für schlüsselfertige Parkhäuser, die Kalkulationsunterstützung und Fachberatung zu gebäudetechnischen Anlagen sowie die Bedarfsermittlung und Erstellung von Genehmigungsplänen. Außerdem gehört die Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Systemlösungen wie Elektromobilität, Energie- und Lastmanagement und autonomes Parken dazu. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Konzept- und Entwurfsplänen sowie die technische Klärung und Optimierung. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich technische Gebäudeausrüstung und bringen Berufserfahrung in der Planung von gebäudetechnischen Anlagen mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker Elektromobilität (m/w/d)

Qualitas-AMS GmbH | Niederdorla

Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich der Elektromobilität, mit langfristiger Perspektive und Sicherheit als Teil der E.ON-Gruppe. Zu den Aufgaben gehören die Installation, Messung und technische Inbetriebnahme von AC- und DC-Ladeinfrastruktur, sowie die Wartung und Reparatur von technischen Anlagen der Elektromobilitätsinfrastruktur. Auch Elektroinstallationsarbeiten wie das Verlegen und Anschließen von Leitungen zählen zu den Tätigkeiten. Als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker mit abgeschlossener Berufsausbildung und guten Deutschkenntnissen bringst du die nötigen Voraussetzungen mit. Ein kundenorientiertes Auftreten, eigenständiges Arbeiten und eine Fahrzeugerlaubnis sind ebenfalls erforderlich. Zusätzlich bieten wir eine moderne Arbeitsausstattung, Unterstützung durch erfahrene Kollegen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Qualitas-AMS GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Elektromagnetische Verträglichkeit

Jakob Mooser GmbH | Ludwigsburg

Wir suchen Elektrotechnik-Ingenieure, Techniker und Elektroniker (m/w/d) in Ludwigsburg und Egling. Unsere Aufgaben umfassen EMV-Messtechnik auf höchster Ebene in den Bereichen Automobil, Industrie, Militär und Luft- & Raumfahrt. Beratung, Durchführung von EMV Qualifikationen und Erstellung von Prüfdokumentationen in Englisch und Deutsch gehören ebenfalls dazu. Wir optimieren EMV für Kundenprodukte und führen Typprüfungen für das Kraftfahrt-Bundesamt durch. Qualifikationen umfassen Erfahrungen mit modernem Hardware-Design und Messtechnik, Teamfähigkeit, Engagement und zielorientiertes Arbeiten. Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, Verpflegungs- und Parkmöglichkeiten vor Ort, überdurchschnittliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, kostenlose Getränke, Möglichkeit zum Vermögensaufbau, monatlicher Einkaufsgutschein und Zuschuss zur Kinderbetreuung. Leben und arbeiten Sie in einer Urlaubsregion. (100 Wörter) +
Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Ingenieur Elektromobilität gibt es?

Jobs für eine/n Ingenieur/in für Elektromobilität werden inzwischen immer häufiger auf Jobbörsen wie hier bei uns angeboten. Denn mit der zunehmenden Verdrängung der Verbrennungsmotoren durch elektrische Antriebe steigt auch der Bedarf an Fachleuten für diesen Bereich. Vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs können Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität generell mit einer attraktiven Vergütung rechnen.

Besonders attraktiv sind die Gehälter bei Unternehmen der Automobilindustrie beziehungsweise bei Zulieferern, die technische Komponenten für den Bau von Elektrofahrzeugen entwickeln und herstellen. Vor allem Stellenanzeigen für Positionen mit Personal- oder Umsatzverantwortung lassen in der Regel eine überdurchschnittliche Vergütung erwarten. Zudem machen sich bei der Höhe der Vergütung bestimmte regionale Unterschiede bemerkbar, wobei in Süddeutschland tendenziell höhere Gehälter gezahlt werden als im Norden oder im Osten des Landes.

Teilweise werden auch Jobangebote für Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität im öffentlichen Dienst veröffentlicht, beispielsweise in der Verkehrsverwaltung oder in Beratungsstellen. Hier richtet sich die Vergütung vor allem nach der Eingruppierung der betreffenden Stelle. Außerdem spielt die Berufserfahrung eine wichtige Rolle, sodass sich das Gehalt im Laufe der Zeit weiter erhöht.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Ingenieur Elektromobilität?

Wer sich auf Stellenangebote für eine/n Ingenieur/in für Elektromobilität bewirbt, kann im Schnitt mit einem Jahresgehalt von rund 58.000 € brutto rechnen. Die Untergrenze liegt bei etwa 48.300 € brutto pro Jahr, die Obergrenze dagegen bei rund 67.500 €. Ein Masterabschluss und praktische Berufserfahrungen sind Faktoren, die sich in der Regel positiv auf das Einkommen auswirken.

Darüber hinaus spielt auch die Unternehmensgröße eine gewisse Rolle. Große Unternehmen oder Tochtergesellschaften großer Konzerne zahlen ihren Beschäftigten oft etwas mehr als kleine und mittlere Betriebe. Deutliche Gehaltssteigerungen sind möglich, wenn die Betreffenden Personalverantwortung übernehmen, beispielsweise durch die Leitung eines Teams oder einer Abteilung. Auf Positionen der ersten und zweiten Managementebene können in vielen größeren Unternehmen durchaus auch sechsstellige Jahresgehälter erreicht werden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Ingenieur Elektromobilität besonders gefragt?

Wer als Ingenieur/in im Bereich Elektromobilität arbeiten möchte, muss dafür als Grundvoraussetzung ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer technischen Fachrichtung nachweisen können. Zu den infrage kommenden Studienfächern zählen vor allem

  • Fahrzeugtechnik
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Maschinenbau

In jedem Fall sind fundierte Kenntnisse rund um das Thema elektrische Antriebe notwendig. Erste Berufserfahrungen im Bereich Elektromobilität sind ein Vorteil bei der Jobsuche, doch gibt es auch eine Reihe von Jobs und Stellenangeboten für Berufseinsteiger. Neben sehr guten Deutschkenntnissen werden in der Regel auch verhandlungssichere Englischkenntnisse erwartet.

Zu den Soft Skills, mit denen Sie sich als Ingenieur/in für Elektromobilität positiv von anderen Bewerbern/Bewerberinnen abheben können, gehören eine selbstständige, systematische, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und Eigenmotivation. Außerdem legen potenzielle Arbeitgeber Wert auf Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei Positionen mit Führungsverantwortung. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bereitschaft, sich kontinuierlich fachlich weiterzubilden und damit jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Ingenieur Elektromobilität auf Sie zu?

Als Ingenieur/in im Bereich Elektromobilität arbeiten Sie vor allem in der Entwicklung, in der Produktion oder im Vertrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen beziehungsweise von dafür benötigten technischen Komponenten mit. Im Bereich Forschung und Entwicklung kann Ihr Tätigkeitsbereich auch die Durchführung von Testreihen beinhalten. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind die Qualitätskontrolle sowie der Bereich Kundendienst und Service.

Je nach Arbeitsort kann das Konstruieren von einzelnen Bauteilen oder ganzen Baugruppen ebenso zum Berufsprofil eines/einer Ingenieurs/Ingenieurin für Elektromobilität gehören wie die Anleitung von Beschäftigten in der Produktion und die Überwachung von Produktionsprozessen. Bei Störungen und Problemen müssen deren Ursachen identifiziert und möglichst umgehend geeignete Lösungen gefunden werden. In der Beratung von Kunden im B2B- oder im B2C-Bereich können Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Karriere im Bereich Ingenieur Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich als Ingenieur/in einer anderen Fachrichtung für eine Tätigkeit im Bereich Elektromobilität qualifizieren oder entsprechende Fachkenntnisse vertiefen möchte, kann beispielsweise die vom Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) angebotene Weiterbildung zum/zur "Fachingenieur/in Elektromobilität VDI" absolvieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an technischen Schulungen und Seminaren teilzunehmen, die von Unternehmen oder Organisationen aus dem Bereich Elektromobilität angeboten werden und Detailwissen zu einzelnen Problemstellungen oder zu neuesten technischen Fortschritten vermitteln.

Falls Sie als Ingenieur/in für Elektromobilität eine Führungsposition in einem Unternehmen anstreben, sollten Sie nach dem Bachelorabschluss noch einen Masterabschluss erwerben. Das Masterstudium kann sich unmittelbar an das Bachelorstudium anschließen, aber auch erst nach einigen Jahren im Beruf folgen. Einige Masterstudiengänge können zudem berufsbegleitend absolviert werden.

Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie das Masterstudium zur Spezialisierung im ursprünglichen Studienfach Ihres Bachelorstudiums nutzen möchten oder stattdessen lieber zusätzliche Kenntnisse aus einem anderen Fachgebiet erwerben wollen. So eignet sich beispielsweise ein Master of Business Administration (MBA), um als Ingenieur/in das bereits vorhandene technische Fachwissen durch grundlegende Managementkenntnisse und ein umfassenderes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge zu ergänzen. Dies wird in vielen Unternehmen als wichtige Voraussetzung für die Übernahme von Positionen auf der ersten oder zweiten Managementebene betrachtet.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft