Wartung Windenergie, Instandhaltung Windenergie Jobs

112 aktuelle Wartung Windenergie, Instandhaltung Windenergie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Teamleiter Elektriker - Wartung / Instandhaltung / Windenergie (m/w/d)

Workwise GmbHPrinzhöfte

Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot als Teamleiter Elektriker in der Windenergie (m/w/d)! Profitieren Sie von agiler Teamarbeit in einem multikulturellen Umfeld, flexibler Arbeitsplanung und umfangreichen Weiterqualifizierungsmöglichkeiten. Bei uns erwarten Sie vielseitige Einsätze, eine attraktive Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte. Ihr eigener Laptop und Handy werden für die Arbeit bereitgestellt, während Sie hochwertige Schutzausrüstung nutzen. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über Workwise – ganz ohne Anschreiben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit – wir freuen uns auf Sie!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Workwise GmbH Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter Elektriker - Wartung / Instandhaltung / Windenergie (m/w/d)

RoSch Industrieservice GmbHPrinzhöfte

Suchen Sie eine spannende Karriere in der Windenergie? Wir suchen Elektriker:innen oder Elektroniker:innen mit Erfahrung in elektrischer Wartung und Montage. Ideale Kandidat:innen haben erste Führungserfahrung, sind höhentauglich und bereit zu reisen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsplatz in einem internationalen Unternehmen. Genießen Sie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge. Arbeiten Sie in einem motivierten, multikulturellen Team und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Technologien aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit RoSch Industrieservice GmbH Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter Elektriker - Wartung / Instandhaltung / Windenergie (m/w/d)

Workwise GmbHTwistringen

Entdecken Sie eine unbefristete Stelle als Teamleiter Elektriker im Bereich Windenergie und Industrieservice! Arbeiten Sie in agilen, multikulturellen Teams und profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine attraktive Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle. Bei uns erhalten Sie hochwertige Schutzausrüstung und Werkzeuge, sowie einen eigenen Laptop und Handy. Unsere umfangreichen Mitarbeiterrabatte und Bonuszahlungen machen den Arbeitsplatz noch attraktiver. Bewerben Sie sich unkompliziert über Workwise – in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Workwise GmbH Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker (m/w/d) Windenergie

I. K. Hofmann GmbHEmden

Werden Sie Teil der Zukunft der Windenergie! Unser Kunde sucht einen Elektriker (m/w/d), um an innovativen Projekten mitzuarbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung, Instandhaltung und Fehlerdiagnose von Windenergieanlagen. Sie dokumentieren Ihre Arbeiten und gewährleisten dabei höchste Sicherheitsstandards. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker sowie erste Erfahrungen in der Windenergie sind wünschenswert. Bringen Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie die Optimierung von Wartungsprozessen für eine nachhaltige Energiezukunft!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter Elektriker - Wartung / Instandhaltung / Windenergie (m/w/d)

RoSch Industrieservice GmbHBeckeln

In der Windenergiewelt sind wir die treibenden Kräfte der Energiewende. Unsere Mission ist es, innovative und zuverlässige Lösungen für Windenergieanlagen zu entwickeln. Als Teil unseres dynamischen Teams hast du die Möglichkeit, aktiv zu nachhaltigen Energiemodellen beizutragen. Deine Arbeit wird die Zukunft der erneuerbaren Energien entscheidend mitgestalten. Bewirb dich jetzt, um mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Gemeinsam können wir eine grüne und saubere Energiezukunft schaffen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker (m/w/d) Wartung von Windenergieanlagen in Oerel

TeSo Specialist GmbHOerel

Wir suchen einen erfahrenen Elektriker (m/w/d) zur Wartung von Windenergieanlagen in Bremervörde. In Vollzeit mit 151,67 bis 175 Stunden pro Woche bieten wir eine attraktive Vergütung und hervorragende Perspektiven in der wachsenden Branche der erneuerbaren Energien. Zu Ihren Aufgaben zählen regelmäßige Inspektionen und Wartungen der elektrischen Systeme von Windkraftanlagen. Sie diagnostizieren Störungen, beheben diese und führen erforderliche Reparaturen durch. Zudem prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der elektrischen Anlagen und unterstützen bei der Inbetriebnahme neuer Systeme. Profitieren Sie von spannenden Einsätzen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker (m/w/d) Wartung von Windenergieanlagen in Bremen

TeSo Specialist GmbHBremen

Wir suchen erfahrene Elektriker (m/w/d) zur Wartung von Windenergieanlagen in Bremen. In Vollzeit bieten wir spannende Einsätze und eine attraktive Vergütung in einer zukunftssicheren Branche. Ihre Hauptaufgaben umfassen regelmäßige Inspektionen und Wartungen elektrischer Systeme und Komponenten. Darüber hinaus führen Sie Fehleranalysen durch, beheben Störungen und reparieren elektrische Systeme. Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Inbetriebnahme neuer Anlagen, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d)

ENERCONVastorf

Wir suchen einen Elektronik-Monteur, Elektriker oder Elektroniker für den ENERCON Service. In Deinem neuen Job wartest und instand hältst Du Windenergieanlagen in Ahlerstedt, Vastorf, Kuhstedt, Marne und Prenzlau. Du arbeitest in Zweier-Teams und startest flexibel von einem vereinbarten Treffpunkt. Ab sofort bieten wir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Umfeld. Zu Deinen Aufgaben gehören die Durchführung elektronischer Wartungen und die Analyse von Störungen. Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Energiewende bei!
Quereinstieg möglich Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) Windenergieanlagen

ENERTRAG Service GmbHSpenge

Werde Teil des ENERTRAG-Teams in Spenge als Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen und trage aktiv zur Energiewende bei. In dieser Position bist du verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer modernen Windkraftanlagen. Du behebst Störungen schnell und zuverlässig, während du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten überprüfst und reparierst. Auch die Dokumentation deiner Arbeit und die Umsetzung technischer Verbesserungen gehören zu deinem Aufgabengebiet. Qualität und Arbeitssicherheit haben für dich höchste Priorität. Du bringst eine Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder einen verwandten technischen Beruf mit, um diese Herausforderung anzunehmen.
Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) Windenergieanlagen

ENERTRAG Service GmbHMücke

Werde Teil des ENERTRAG-Teams in Mücke als Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen und gestalte die Energiewende aktiv mit. In dieser Rolle übernimmst du die Wartung und Instandhaltung unserer Anlagen, wodurch du die Leistungsfähigkeit sicherstellst. Du prüfst und reparierst elektrische, mechanische sowie hydraulische Komponenten, einschließlich der Steuerungs- und Regelungstechnik. Die Dokumentation deiner Arbeit ist für dich selbstverständlich und du setzt technische Verbesserungen eigenständig um. Qualität und Arbeitssicherheit stehen für dich stets an erster Stelle. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder in einem vergleichbaren technischen Beruf.
Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Wartung Windenergie, Instandhaltung Windenergie wissen müssen

Wartung Windenergie, Instandhaltung Windenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Wartung Windenergie, Instandhaltung Windenergie wissen müssen

Windkraft anpacken: Alltag, Chancen und Stolpersteine beim Einstieg in die Wartung

Morgens, kurz nach sechs. Während andere langsam in ihre Kaffeetasse schauen, klettert irgendwo in Norddeutschland jemand in den Gondelbauch einer Windenergieanlage. Ich bin selbst schon die ersten achtzig Meter im Morgendunst aufgestiegen – was soll ich sagen? Der Mix aus Höhenrausch, Männerschweiß und dem metallenen Summen von Hightech hat was. Windenergie-Instandhaltung klingt nach grünem Fortschritt, nach Technik und Sinnstiftung, aber der Alltag ist weniger Instagram-Idylle, mehr kerniger Schraubermoment, oft mit blitzenden Augen zwischen Sorge und Stolz. Wollen wir ehrlich sein: Wer sich für diesen Job interessiert, sollte wissen, was ihn erwartet – mehr Wind, weniger Ruhe, und ab und zu taube Finger.


Technik, Teamwork und Tücken: Das Aufgabenprofil zwischen Routine und Abenteuer

Windräder sind keine Fahrräder. Schon klar. Wartung heißt: Keine Routine, sondern eine Mischung aus Installateur, Detektiv und Sicherheitsbeauftragtem. Mal geht’s um Ölanalysen, mal um das mysteriöse Quietschen am Rotor (und wehe, das ignoriert man). Platinentausch, Sensorik prüfen, Hydraulik nachjustieren – dabei will jedes Bauteil verstanden und im besten Fall vorhergesagt sein: Wann gibt das Lager nach? Wie hoch steigt die Temperatur im nächsten Sommer? Was viele unterschätzen: Auch wenn vieles digital gemeldet wird – ein Gespür für das große Ganze, ein Ohr für neue Töne und eine Nase für die kleineren Pannen helfen ungemein.

Und dann ist da noch das Wetter – selten ist es so, wie man’s sich wünscht. Heiß, windig, eisig, Sturmwarnung: Wer Planbarkeit sucht, wird hier öfter eines Besseren belehrt. Aber auch romantisch, wenn die Sonne durch die Wolken bricht und nur das Surren von Rotorblättern die Stille zerlegt. Da frage ich mich manchmal: Warum eigentlich machen das nicht mehr Leute? Der Kick, Teil der Energiewende zu sein, wiegt so manchen Regentag auf.


Der Mix macht’s: Qualifikationen, Quereinsteiger und die Sache mit dem Mut

Typischer Werdegang? Gibt’s selten. Instandhalter für Windenergie kommen aus der Elektrotechnik, Mechatronik oder Industriemechanik, manche sogar von ganz woanders. Sicher, ohne Ausbildung geht nichts – aber Quereinstiege werden leichter, weil der Bedarf wächst und die Hersteller endlich begriffen haben, dass nicht jeder mit Hauptschulabschluss und 30 Jahren Berufserfahrung geboren wird. Wer mitbringt: Technikbegeisterung, Höhentauglichkeit und ein gewisser Hang zur Teamarbeit. Das klingt erstmal wie aus dem Personalheft, ist aber so.

Interessant: In der Praxis haben sich nicht wenige Frauen und Männer durchgesetzt, die ursprünglich keine Ahnung von Windrädern hatten. Mancher Lehrgang ist fordernd und – sagen wir offen – theoretisch oft zu knapp. Trotzdem: Wer wirklich reinwill, findet Wege, sei es über spezialisierte Weiterbildungen, On-the-Job Trainings oder direkte Betriebseinführungen.


Gehalt: Zwischen Luft nach oben, Standortfrage und der Kunst der Selbstbehauptung

Jetzt zum Thema, das niemand auslässt: Gehalt. Klar, da wird selten aus dem Nähkästchen geplaudert – dabei weiß jeder, dass die Spannweite enorm sein kann. Einstiegsgehälter liegen, je nach Region, Unternehmensgröße und Erfahrung, irgendwo zwischen ordentlich und „da geht noch was“. Wer im Norden – also Schleswig-Holstein, Niedersachsen oder Mecklenburg – arbeitet, hat einen gewissen Standortvorteil. Große Betreiber und Anlagenhersteller zahlen tendenziell besser als kleine Servicefirmen. In Süddeutschland schwankt das Bild, oft ist dort die Konkurrenz um die besten Leute kleiner, die Auftragslage aber enger kalkuliert.

Und dann die berühmten „Zulagen“: Bereitschaftsdienste, Überstunden, Schlechtwetterzuschläge machen den Unterschied. Wer darauf aus ist, kann das Konto füttern, Anrufe bei stürmischer Wetterwarnung inklusive. Aber es spricht sich herum: Junge Leute wollen verlässlichere Arbeitszeiten und Absprachen. Da tut sich was – nicht in jedem Betrieb, aber dort, wo der Fachkräftemangel brennt, wächst das Bewusstsein für gute Rahmenbedingungen.


Der Arbeitsmarkt im Wandel: Chancen, Unsicherheiten und der lange Schatten des Fachkräftemangels

Die Windenergie-Branche schwankt: politisch, wirtschaftlich und manchmal auch emotional. Das betrifft Wartungskräfte besonders, weil die Nachfrage steigt, aber der Markt unübersichtlicher wird. Facharbeiter, Techniker, Monteure – gesucht wird dringend. Überall. Manche Anlagen stehen tagelang still, einfach weil das passende Team fehlt. Klingt wie ein Traum für Jobsucher, aber die Kehrseite: Manche Anbieter sparen am Personal und hoffen, dass Flexibilität alles heilt. Spoiler: Tut sie nicht.

Sozialer Rückenwind kommt – ja, die Energiewende braucht euch. Wer wechseln will, hat Argumente: Erfahrung zählt, Umschulungen sind willkommen, und neue Talente werden händeringend gesucht, gerne auch mit Migrationshintergrund oder „bunter Vita“. Aber ehrlich: Wer sich langfristig Chancen sichern will, muss auf Weiterbildung setzen. Technische Systeme werden komplexer, IT-Kenntnisse wichtiger – und Englisch, zumindest für die Dokumentation, darf niemand mehr ausschließen.


Leben zwischen Windrad und Feierabend: Was man über Work-Life-Balance wirklich sagen kann

Bleibt die Frage: Verträgt sich so ein windiger Job mit einem ruhigen Privatleben? Je nachdem. Wer regional arbeitet, kann abends zu Hause kochen. Wer im Schichtbetrieb bundesweit unterwegs ist, sieht öfter mal Hotelzimmer statt den eigenen Balkon. Die Branche wankt langsam Richtung mehr Planbarkeit. Viele junge Kolleginnen und Kollegen pochen darauf, die berühmten sieben Tage Freiheit auch wirklich zu bekommen. Einfach ist das nicht immer, aber der Wandel ist spürbar.

Mein Rat? Probiert euch aus, fragt in Vorstellungsgesprächen nach echten Abläufen und lasst euch die Einsatzpläne zeigen. Scheut euch nicht davor, über Belastung und Grenzen zu reden – das macht niemandem einen schlechten Eindruck, sondern eher das Gegenteil. Wer sich für die Windkraft entscheidet, setzt auf einen spannenden, fordernden Weg, der alles bietet: Abenteuer, Verantwortung und – manchmal – auch ein Stück Ungewissheit. Aber genau das zieht die Leute ja an. Oder?


Wartung Windenergie, Instandhaltung Windenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Wartung Windenergie, Instandhaltung Windenergie Jobs in weiteren Städten

  • Bremervörde
  • Burgdorf
  • Hamburg
  • Lübeck
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Bunderhee
  • Eggebek
  • Emden
  • Leer
  • Mücke
  • Oerel
  • Paderborn
  • Prinzhöfte
  • Spenge
  • Stäbelow
  • Ahlerstedt
  • Alsfeld
  • Altlandsberg
  • Anröchte
  • Aschersleben
  • Beckeln
  • Bitburg
  • Buxtehude
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus