Wartung Solarenergie, Instandhaltung Solarenergie Jobs

54 aktuelle Wartung Solarenergie, Instandhaltung Solarenergie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bauingenieur*in Erneuerbare Energien - NEU!

RES Deutschland GmbHNiederdorla

Du bist Bauingenieur und interessiert an Erneuerbaren Energien? Für unseren Standort in Vörstetten bei Freiburg suchen wir einen engagierten Bauingenieur zur Planung von Windkraftprojekten. In dieser zentralen Position berichtest du direkt an den Teamleiter Engineering und arbeitest eng mit Projektteams und externen Partnern zusammen. Du hast die Chance, die bautechnische Planung eigenständig voranzutreiben und viel Gestaltungsspielraum zu nutzen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in verschiedene Projekte und kannst dein technisches Wissen durch Vor-Ort-Termine weiter vertiefen. Starte jetzt deine Karriere in der Energiewende und bewirb dich!
Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker:in der Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik Kiel 2026

VonoviaKiel

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik und gestalte die Energiewende aktiv mit. Du modernisierst Gebäude, installierst smarte Technologien und machst Wohnungen energieeffizienter. Ob Neubauten oder Sanierungen, deine Expertise bringt Zukunft in die Quartiere. Du installierst und wartest elektrische Anlagen in verschiedenen Wohnformen und bist der Profi für Smart-Home-Lösungen. Reparaturen, Wartungen und Störungsbeseitigungen gehören ebenso zu deinem Aufgabengebiet. Mit deinem Engagement sorgst du dafür, dass alles reibungslos funktioniert – von der Steckdose bis zur Solaranlage im Dach.
Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker:in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - Kassel 2026

VonoviaKassel

Als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik gestaltest du moderne, nachhaltige Gebäude und installierst intelligente Technologien. Deine Fähigkeiten sind gefragt – egal, ob bei Neubauten oder Sanierungen. Du kümmerst dich um elektrische Anlagen in Wohnungen, führst Wartungen und Reparaturen durch. Spezialisiert auf Smart-Home-Installationen, machst du Wohnräume fit für die Zukunft. In der Berufsschule und praxisorientiert bei uns erwirbst du alle nötigen Kenntnisse, von den Grundlagen der Elektrotechnik bis zur Arbeitssicherheit. Mit deinem Engagement sorgst du dafür, dass alles, von der Steckdose bis zur Solaranlage, effizient funktioniert.
Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen

Solartechnik Ebbes GmbHNordkirchen

Verst strengthen vores team som Elektriker (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen in Vollzeit. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftssicheren Bereich sowie moderne Arbeitsmittel und ein Firmenfahrzeug. Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher erwarten dich ebenso wie ein kollegiales Team. Deine Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Fehlersuche an Photovoltaikanlagen. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik haben. Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien ist von Vorteil, aber kein Muss, also bewirb dich jetzt!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dachdecker (m/w/d) für Modulmontage / Photovoltaik-Anlagen

Solartechnik Ebbes GmbHNordkirchen

Wir suchen ab sofort einen Dachdecker (m/w/d) für die Modulmontage von Photovoltaik-Anlagen in Vollzeit. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem familiären Team und flachen Hierarchien. Unterstützt wirst du mit hochwertiger Arbeitskleidung und modernen Ausrüstungen sowie Firmenfahrzeugen für die Anfahrt zur Baustelle. Deine Aufgaben umfassen die Montage von Photovoltaikmodulen auf Steil- und Flachdächern sowie die Durchführung von Unterkonstruktionen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker ist erforderlich; Erfahrung in der PV-Montage ist von Vorteil, aber nicht zwingend. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und einen wertvollen Beitrag zu unserem Team!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Jobrad Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Solarpark

MOVE ON Energy GmbHNeukieritzsch

Wir suchen einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Solarpark Witznitz. In dieser Position gewährleisten Sie den reibungslosen Betrieb und führen Instandhaltungsarbeiten sowie das Ersatzteilmanagement durch. Ihre Aufgabe umfasst auch die kontinuierliche Optimierung der Anlagenleistung und die Durchführung von DGUV-V3-Prüfungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik ist erforderlich, idealerweise ergänzt durch eine Meister- oder Technikerqualifikation. Zudem sollten Sie Erfahrung im Betrieb von PV-Anlagen und Kenntnisse in SPS und Monitoring-Systemen mitbringen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur nachhaltigen Energiezukunft bei!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Solarteur / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Schwerpunkt Photovoltaik (m/w/d)

ebENERGIE GmbHHolzgerlingen

Unsere Dienstleistungen umfassen die Parametrierung und Inbetriebnahme von Anlagen sowie Systeme, gefolgt von umfassenden Funktionskontrollen und Übergaben an den Kunden. Wir bieten auch Inspektionen und Wartungen an, um die Leistung Ihrer Systeme sicherzustellen. Zudem führen wir eine detaillierte Fehleranalyse und Störungsbeseitigung durch. Unsere Experten erstellen präzise Dokumentationen und führen messtechnische Prüfungen gemäß DIN VDE durch. Um bei uns zu arbeiten, benötigen Sie eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung im Bereich Photovoltaik. Ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie ein hohes Maß an Organisationstalent runden Ihr Profil ab.
Festanstellung Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Corporate Benefit ebENERGIE GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Jobrad Firmenwagen Homeoffice Urlaubsgeld Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

CELSEOSylt

Werde Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) und gestalte die Gebäudetechnik aktiv mit! Bei uns, der Heinz Tesch GmbH & Co. KG, erlebst du eine praxisnahe Ausbildung mit hervorragenden Karriereaussichten. Du sorgst dafür, dass Heizungsanlagen reibungslos funktionieren, verwirklichst die Bäderträume unserer Kunden und treibst die Energiewende voran. Unser Meisterbetrieb wurde 1969 in Keitum gegründet und zählt heute zu den besten Fachbetrieben auf Sylt. Wenn du auf der Suche nach einer zukunftsorientierten Ausbildungsstelle bist, bewirb dich jetzt!Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld!
Weihnachtsgeld Arbeitskleidung Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker:in der Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik Bremen 2026

Vonovia SEBremen

Erlebe die Zukunft der Energie als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik! In deiner Ausbildung modernisierst du Gebäude und installierst innovative Technik, die für Nachhaltigkeit sorgt. Du bist gefragt, wo Elektrizität benötigt wird, und bringst Neubauten sowie Bestandswohnungen auf den neuesten Stand. Mit Smart-Home-Technologie machst du Wohnungen effizienter und zukunftssicher. Deine Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen – von der Steckdose bis zur Solaranlage. Schaffe mit deinem Wissen eine nachhaltige Umwelt und gestalte aktiv die Energiewende!
Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik | Stuttgart - 2026

Vonovia SEStuttgart

Die Ausbildung zum Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik ist der Schlüssel zur Energiewende. Du modernisierst Gebäude und installierst intelligente Technologien, um Wohnungen nachhaltiger zu gestalten. Ob Neubauten oder Sanierungen – du bringst Innovation in unsere Lebensräume. Mit deinem Wissen bist du gefragt, wenn es um die Installation und Wartung elektrischer Anlagen geht. Du arbeitest mit Smart-Home-Technik und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Setze auf die Zukunft: Deine Expertise reicht von der Steckdose bis zur Solaranlage.
Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Wartung Solarenergie, Instandhaltung Solarenergie wissen müssen

Wartung Solarenergie, Instandhaltung Solarenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Wartung Solarenergie, Instandhaltung Solarenergie wissen müssen

Zwischen Himmel, Modulen und Erdung: Wartung & Instandhaltung in der Solarenergie – ein Erfahrungsbericht, gewollt ungeschönt

Wer mit der Idee spielt, im Bereich Wartung und Instandhaltung von Solaranlagen beruflich Fuß zu fassen, muss sich von der Vorstellung verabschieden, hier würde täglich mit futuristischen Hightech-Geräten im sterilen White-Collar-Umfeld gearbeitet. Kein Irrtum, den ich nicht selbst gepflegt hätte. Hinter den glänzenden Modulen und schicken Wartungsjacken steckt eben nicht nur technische Raffinesse, sondern auch handfeste Arbeit – draußen, mit Wetter, Schmutz und, na klar, einem Schuss physikalischer Grundgesetze. "Solarwartung" klingt nach Innovationsgeist und Umweltschutz, ist aber vor allem solides Handwerk plus eine Prise Problemlösungstalent. Wer hier einsteigen will, sollte sich auf mehr als schöne Sonnenuntergänge einstellen.


Technische Realität: Kein Platz für Sprücheklopfer – aber für echte Allrounder

Man braucht nicht zwingend einen Nobelpreis in Physik oder ein Ingenieursdiplom. Aber ehrlich: Ohne technisches Verständnis, Grundkenntnisse in Elektrotechnik und den Willen, sich regelmäßig die Hände schmutzig zu machen, wird’s mühsam. Die täglichen Aufgaben gehen selten nach Schema F. Heute Solarmodule auf einem Bauernhof checken, morgen Fehlerdiagnose auf dem Dach einer Schule, übermorgen Wechselrichtertausch in einer laut knirschenden Schottergrube – die Einsatzorte und Herausforderungen wechseln schneller als das Wetter. Man misst, prüft, sucht Fehlerquellen, ersetzt Komponenten und steht dabei ab und zu vor der Frage: "Warum piepst das Ding jetzt eigentlich schon wieder?!" Eine Portion Hartnäckigkeit, der Blick fürs große Ganze (manchmal auch durchs kleine Spinnennetz), dazu handwerkliches Fingerspitzengefühl sind definitiv von Vorteil.


Ein Job für neugierige Macher – und gegen den Fachkräftemangel ist (noch) kein Kraut gewachsen

Was viele unterschätzen: Die Branche ist jung, aber sie wächst wie Unkraut nach einem Sommerregen. Der Bedarf an Fachleuten für Wartung und Instandhaltung steigt rasant – und ich meine wirklich rasant, nicht nur als gefühlte Phrase. Mit der Flut neuer Anlagen wächst auch die Nachfrage nach Leuten, die – so nüchtern es klingt – schlicht wissen, wie der Kasten wieder läuft, wenn’s mal hakt. In urbanen Zentren, aber auch in ziemlich entlegenen Ecken steht also selten ein Kollege Schlange, der einspringen könnte. Das bringt Chancen: Quereinsteiger aus Elektro-, SHK- oder Mechanikerberufen sind gefragt wie nie, Aus- und Weiterbildungsangebote gibt’s genügend, und diejenigen, die sich flexibel zeigen und offen für neue Technikspielereien sind, werden selten auf der faulen Haut liegen.


Verdienst und regionale Unterschiede – kein Goldesel, aber auch kein Hungerlohn

Jetzt zu dem Teil, der nie fehlen darf – Gehalt. Um es gleich zu sagen: Arm wird in diesem Segment niemand, aber reich eben auch nicht von heute auf morgen. Die Einstiegsgehälter schwanken stark, je nach Region, Unternehmensgröße, Erfahrung und – ja, auch das spielt eine Rolle – der Bereitschaft, sich auf den sprichwörtlichen Mast zu wagen. In Ballungszentren oder bei großen Wartungsfirmen, gerade im Süden und Westen, liegen die Löhne meist über dem Durchschnitt – im ländlichen Osten sieht es gelegentlich etwas verhaltener aus, wobei das Jobangebot aktuell überall locker mitzieht. Wer Zusatzqualifikationen wie DGUV-Prüfungen, Höhentraining oder Kenntnisse an Speicher- und Monitoring-Systemen mitbringt, kann beim nächsten Gehaltsgespräch ordentlich punkten. Aber klar: Keine Branche, in der mit Übertreibungen wie „Solargoldrausch“ geprotzt werden sollte.


Karrierewege, Weiterentwicklung und Perspektiven – der Weg gabelt sich oft unerwartet

Wer sich im Solarsektor umschaut, merkt schnell: Bleibt man nicht stehen, öffnen sich erstaunlich viele Türen. Viele verschlägt es erst in die klassische Anlagenwartung, danach in die technische Leitung kleinerer Teams oder zu spezialisierten Aufgaben – etwa in der Fernüberwachung, im Qualitätsmanagement oder sogar in die Kundenberatung, wenn neben den Modulen auch die Sprache stimmt. Und das Beste: Die Landschaft für Weiterbildungen ist vielfältig. Ob Elektrotechniker, spezialisierter Prüfer für Photovoltaik-Anlagen, Fachwirt für erneuerbare Energien – wer an seiner Qualifikation schrauben will, muss nur anpacken. Digitalisierung, Ferndiagnose, smarte Modulanalyse mit Drohne – es gibt immer wieder Trendthemen, die vor fünf Jahren keiner auf dem Schirm hatte. Manchmal frage ich mich, ob das der eigentliche Reiz ist: Man bleibt in Bewegung, weil die Branche es einfach einfordert.


Privatleben, Alltag und der berühmte Spagat – zwischen „Sonne tanken“ und Dauerbereitschaft

Wie sieht’s mit Work-Life-Balance aus? Tja, ehrliche Antwort: Die Möglichkeiten schwanken stärker als manches Modul im Märzwind. Wer einen festen Arbeitgeber hat, regelmäßige Wartungsaufträge bekommt und nicht ständig zu weit entfernten Anlagen kutschieren muss, kann mit geregelten Arbeitszeiten rechnen. Klar, die Saisonalität spielt rein: Im Sommer, wenn die Sonne brennt, kostet das Geschäft manchmal Nerven – Wochenendarbeit oder Notfalleinsätze sind dann keine Seltenheit. Dafür gibt’s im Winter oft ruhigere Tage. Eigenverantwortung hilft, ebenso wie ein Team, das zusammenhält, wenn’s mal wieder „Schnell, da ist ein Störung!“ heißt. Was ich jedem Einsteiger rate: Nicht alles planen wollen! Wer sich auf den Alltag einlässt, wird schnell den Rhythmus finden – trotz oder gerade wegen der abwechslungsreichen Einsätze.


Fazit – der Beruf als Wette auf die Zukunft, aber keine Einbahnstraße

Solarenergie ist gekommen, um zu bleiben – und ihr Wartungs- und Instandhaltungspersonal gleich mit. Es ist ein Beruf für neugierige, bodenständige Leute, die Technik mit Verantwortung verbinden wollen. Wer Lust auf Wandel hat, bereit ist, mitzudenken und auch mal in die Knie zu gehen – sei es fürs defekte Modul oder beim nächsten Kundengespräch, wenn die Stimmung angespannt ist – findet hier eine erstaunlich stabile und eigenständige Nische. Zugegeben, nicht jeder Tag ist ein Siegeszug. Aber mal ehrlich: Gab’s die je in irgendeinem Job?


Wartung Solarenergie, Instandhaltung Solarenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Wartung Solarenergie, Instandhaltung Solarenergie Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Dresden
  • Hamburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bremen
  • Dortmund
  • Gelsenkirchen
  • Hannover
  • Heilbronn
  • Kassel
  • Kiel
  • Köln
  • Leipzig
  • Lübeck
  • Mannheim
  • Nordkirchen
  • Rostock
  • Bockhorn
  • Braunschweig
  • Crailsheim
  • Erfurt
  • Garbsen
  • Gütersloh
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus