Solarenergie Jobs

118 aktuelle Solarenergie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik / Solartechnik / Reparaturen (m/w/d)

Workwise GmbHBerlin

Du bist Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik oder hast eine vergleichbare Ausbildung? Du bringst mindestens drei Jahre Erfahrung in erneuerbaren Energien oder Solartechnik mit? Wir suchen motivierte und zuverlässige Talente, die handwerkliches Geschick besitzen. Uns interessiert dein kundenorientierter Ansatz und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit. Unser modernes Arbeitsumfeld bietet spannende Projekte, Weiterbildungsangebote und flexible Arbeitszeiten. Bewirb dich jetzt über unseren Partner Workwise – ohne Anschreiben und in nur wenigen Minuten!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik / Solartechnik / Reparaturen (m/w/d)

EL-SOL-tec GmbHBerlin

Wir suchen eine/n Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik mit mindestens 3 Jahren Erfahrung, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien oder Solartechnik. Deine Aufgaben umfassen die Analyse und Behebung technischer Störungen vor Ort sowie die Unterstützung bei Energieprojekten. Du arbeitest eng mit einem motivierten Team, um die Energieeffizienz zu optimieren. Zu deinen Stärken zählen Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und handwerkliches Geschick. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiver Vergütung. Profitiere von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik / Solartechnik / Reparaturen (m/w/d) - NEU!

WorkwiseBerlin

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik mit mindestens 3 Jahren Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien. Sie bringen Zuverlässigkeit, Motivation und handwerkliches Geschick mit? Bei uns erwarten Sie attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Arbeiten Sie an spannenden Projekten in einem modernen, kooperativen Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem Team, das auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Elektrotechnik aktiv mit!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Solarteur / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Schwerpunkt Photovoltaik (m/w/d)

ebENERGIE GmbHHolzgerlingen

Unsere Dienstleistungen umfassen die Parametrierung und Inbetriebnahme von Anlagen sowie Systeme, gefolgt von umfassenden Funktionskontrollen und Übergaben an den Kunden. Wir bieten auch Inspektionen und Wartungen an, um die Leistung Ihrer Systeme sicherzustellen. Zudem führen wir eine detaillierte Fehleranalyse und Störungsbeseitigung durch. Unsere Experten erstellen präzise Dokumentationen und führen messtechnische Prüfungen gemäß DIN VDE durch. Um bei uns zu arbeiten, benötigen Sie eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung im Bereich Photovoltaik. Ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie ein hohes Maß an Organisationstalent runden Ihr Profil ab.
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Corporate Benefit ebENERGIE GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker/in (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Dahlhaus Heizungstechnik GmbHHemer

Wir sind ein etabliertes Unternehmen, das sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität auszeichnet. Aktuell suchen wir eine/n Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d), um unser Team zu verstärken. Zu den Aufgaben gehören die Installation sowie die Wartung von Heizungs- und Sanitäranlagen. Wir bieten unbefristete Festanstellungen, eine leistungsgerechte Vergütung und moderne Arbeitsmittel. Neben flachen Hierarchien fördern wir den offenen Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Ingenieur (m/w/d) Mess-, Steuer- & Regelungstechnik – Renewables

Dornier Suntrace GmbHHamburg

Als Senior Ingenieur (m/w/d) für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) bei Dornier Suntrace gestalten Sie innovative Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Unser Fokus liegt auf Photovoltaik, Floating PV und Windkraft. Sie unterstützen internationale Kunden bei der Planung und Umsetzung effizienter Energielösungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung technischer Spezifikationen für Komponenten und Dienstleistungen sowie die Erstellung von Netzwerkplänen und Kommunikationsdiagrammen. Dabei orientieren Sie sich stets an den aktuellen DIN EN- und IEC-Standards. Werden Sie Teil unseres Experten-Teams und tragen Sie zur nachhaltigen Energiezukunft bei!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker für Photovoltaikanlagen (m/w/d)

Solar Volt GmbHMagdeburg

Werde Teil unseres engagierten Teams bei Solar Volt und gestalte die Zukunft nachhaltiger Energie! Wir suchen einen qualifizierten Elektriker (m/w/d), der unsere Photovoltaikanlagen sorgfältig installiert und anschließt. Deine Aufgaben umfassen die Verkabelung, Installation von Wechselrichtern sowie die Diagnostik elektrischer Anlagen. Ebenso wichtig ist die Wartung und die Prüfung nach aktuellen Normen. Du arbeitest eng mit Monteuren zusammen und dokumentierst deine Arbeiten präzise. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Solarenergie wissen müssen

Solarenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Solarenergie wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Solarenergie gibt es?

Der Bereich Solarenergie bietet ein breitgefächertes Angebot an Jobs. Der Verdienst orientiert sich an den Ausbildungswegen. Wer akademisch ausgebildet ist, der ist in den hohen Lohnstufen angesiedelt. Die Solarenergie ist eine Branche, die sich technisch schnell verändert. Lukrative Jobangebote setzen eine angepasste Ausbildung oder entsprechende Weiterbildungen voraus. Eine weitere Rolle kommt den einzelnen Unterbereichen zu. Stellenangebote in der Konstruktion sind geringer bezahlt als ein Job in der Überwachung der Anlagen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Solarenergie?

Der Bruttojahresverdienst im Bereich der Solarenergie ist erheblichen Schwankungen ausgesetzt. Je nach Ausbildung und Ort liegt er zwischen ca. 16.000 und 120.000 €. Ganz entscheidend für das Gehalt ist der Grad an Verantwortung und die Führung einzelner Abteilung oder Projekte.

Lohnbeispiele im Bereich der Solarenergie in regulären Anstellungen:

  • Instandhalter/innen von Solaranlagen ca. 1400 bis 2500 € brutto im Monat
  • Konstrukteur/innen ca. 2800 bis 5200 € brutto im Monat
  • Entwicklungsingenieure/innen ca. 3200 bis 6500 € brutto im Monat
  • Monteur/innen für Photovoltaik-Anlagen ca. 2500 bis 4800 € brutto im Monat
  • Solartechniker/innen ca. 3000 bis 4500 € brutto im Monat

Lohnbeispiele im Bereich Solarenergie in Führungspositionen:

  • Solarprojektmanager/in ca. 3800 bis 12.000 € brutto im Monat
  • Projektleiter/in ca. 3800 bis 6200 € brutto im Monat
  • Vertriebsleiter/innen ca. 3600 bis 6800 € brutto im Monat
  • Developmentmanager/innen ca. 4800 bis 7400 € brutto im Monat
  • Administrator/in Solarenergie ca. 3600 bis 5000 € brutto im Monat

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Solarenergie besonders gefragt?

Eine gut bezahlte Stelle in der Solarenergie setzt ein Interesse an erneuerbaren Energien und die Bereitschaft an ständigen Veränderungen voraus. Ohne den Willen zu angepassten Weiterbildungsmaßnahmen geht es nicht.

Die Solarbranche ist in unterschiedlichen Aufgabenbereichen eingeteilt. Die Stellenangebote sind entsprechend angepasst. Es gibt Stellenanzeigen, die ein hohes Maß an Verantwortung voraussetzen und Jobs, die eher im Hintergrund oder als Subbranche agieren. Wer im Bereich Solar einen gutbezahlten Job finden will, der muss darauf mit Flexibilität reagieren und sich auf ständige Neugestaltungen einstellen.

Einige Stellen im Bereich Solarenergie setzen auch eine Reisebereitschaft voraus. Die Anlagen müssen an verschiedenen Orten installiert und gewartet werden. Beim Bau von Anlagen kann es erforderlich sein, dass ein Ansprechpartner über eine längere Zeit vor Ort ist. Dann ist eine vorübergehende Trennung von Familie und Freunden unumgänglich.

Viele Berufe im Bereich Solarenergie haben einen technischen Hintergrund, wie zum Beispiel Solartechniker/innen oder Ingenieure/innen verschiedener Fachrichtungen. Kenntnisse in Mathematik und ein Faible für Konstruktion sind dann eine Grundvoraussetzung. Auch logisches Denken gehört zu den wichtigsten Aspekten schon innerhalb der Ausbildung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Solarenergie kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben- und Arbeitsbereiche in der Solarbranche sind völlig unterschiedlich und hängen von Beruf und Ausbildung ab. Selbst Solaringenieure/innen und Techniker/innen können in völlig unterschiedlichen Bereichen tätig sein. Ein großer Bereich fällt der Entwicklung und Konstruktion zu. Hier werden neue Anlagen nach geltenden Kriterien entwickelt und nach Vorlagen konstruiert. Dieser Bereich kann entweder der gesamten Anlage oder nur Unterbereichen, wie den Photovoltaikplatten oder den Halterungen zugeordnet sein.

Ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet fällt auf den Aufbau und die Wartung der Solaranlagen. Die Installation unterliegt vielen gesetzlichen Bestimmungen und muss daher gewissenhaft durchgeführt werden. Auch die Wartung der Anlage ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Nicht selten hängt die Stromversorgung einer ganzen Gemeinde davon ab. Jeder Wartungsschritt muss penibel erfolgen und Fehler müssen vermieden werden. Zudem reagieren die hochtechnologischen Anlagen sensibel. Wartungsaufgaben müssen akribisch nach Plan erfolgen und oftmals mit Kollegen/innen und anderen Verantwortlichen abgesprochen werden.

Der Einkauf umfasst einen weiteren Bereich der Solarenergie, der wiederum in Unterbereiche aufgeteilt ist. Schon bei der Jobsuche erkennt man, ob sich das Angebot auf den Einkauf einzelner Teile, der gesamten Anlagen oder nur auf die Energien bezieht. Als Einkäufer/in für die Entwicklungsabteilung muss man sich an ein vorgeschriebenes Budget halten. Der Einkauf von Anlagen unterliegt eher der Nutzung und einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis. Einkäufer/innen der einzelnen Energien müssen Stockmärkte und die Börse im Auge behalten.

Gerade große Solaranlagen sind ständig in Betrieb und versorgen viele Menschen mit Strom. Verständlich, dass diese Anlagen reibungslos funktionieren müssen. Servicetechniker/innen und Ingenieure/innen überwachen die Anlage im Schichtdienst.

Karriere im Bereich Solarenergie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Solarenergiebranche bietet ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten, die mit der persönlichen Erfahrung und den Berufsjahren ansteigen. Sie unterliegt ständigen Veränderungen im Bereich der Gesetzgebung und der Technik. Daher sind Weiterbildungsmaßnahmen hier unerlässlich.

Die Solartechnik kann in manchen Aufgabenbereichen sehr spezifisch sein. Ingenieure/innen und Techniker/innen sind dann auf einzelne Aufgabenfelder konzentriert. So kann es vorkommen, dass Techniker/innen auch Tätigkeiten von Ingenieuren und umgekehrt übernehmen. Dank der ganzen Spezialisierungen wird man im Laufe der Jahre zu einem versierten Fachmann und gilt als hochqualifiziert. Entsprechend hoch ist dann auch der Verdienst.

Da die ganze Branche sehr spezifisch arbeitet, harmonieren die einzelnen Aufgabenbereiche miteinander. Das ermöglicht Aufstiegschancen:

  • Techniker/in zum/zur Ingenieur/in
  • Instandhalter/in zum/zur Wartungstechniker/in
  • Einkäufer/in zum/zur Vertriebsleiter/in

Ein Blick in die Jobbörse zeigt ein ausgezeichnetes Angebot an freien und gutbezahlten Stellen mit internen Weiterbildungsmöglichkeiten. Es gibt auch eine große Anzahl an interessanten Ausbildungsstellen. Wer sich für den akademischen Weg entscheidet, der kann zwischen Studienplätzen in Bereich Naturwissenschaften und Business wählen.

Solarenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Solarenergie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Holzgerlingen
  • Oldenburg
  • Stuttgart
  • Bochum
  • Diepholz
  • Dresden
  • Friedrichshain Kreuzberg
  • Hamburg
  • Heilbronn
  • Kiel
  • Mannheim
  • München
  • Neuruppin
  • Nordkirchen
  • Nürnberg
  • Potsdam
  • Saarbrücken
  • Brandenburg
  • Brunsbüttel
  • Burgkunstadt
  • Böblingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus