Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie Jobs

42 aktuelle Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Finanzbuchhalter / Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) Erneuerbare Energien / Windenergie

ENOVA Holding GmbH & Co. KGBunderhee

Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellter oder Finanzbuchhalter. Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, sei es aus einem Steuerbüro oder Unternehmen, ist von Vorteil. Wir suchen einen strukturierten, zuverlässigen Teamplayer mit einem guten Gespür für Zahlen. In unserem engagierten und agilen Team mit „Open-Mindset“ gestaltest du aktiv die Transformation der erneuerbaren Energien mit. Arbeite in einem zukunftsorientierten Marktumfeld und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben vom ersten Tag an. Profitiere von flachen Hierarchien und intensivem Austausch mit deinen Kollegen und dem Management, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Bau Erneuerbare Energien

Mainova AGFrankfurt Main

Wir suchen einen erfahrenen Projektleiter (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien für unseren Standort Frankfurt am Main. In dieser Schlüsselposition überwachen Sie den Bau von Windenergie- und Photovoltaikanlagen und steuern erfolgreich Projektpartner sowie Dienstleister. Sie sind verantwortlich für die Abnahme, Kontrollen und die Qualitätssicherung der Bauvorhaben. Zudem koordinieren Sie die Oberbauleitung und Bauherrenfunktionen während der Planung und Ausführung. Die Sicherstellung der Einhaltung aller technischen und regulatorischen Anforderungen für den Netzanschluss gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Energie mit uns!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter:in Windenergie m/w/d

naturstrom AGErfurt

Werde Bauleiter:in im Bereich Windenergie und übernehme die Verantwortung für spannende Projekte in der erneuerbaren Energieerzeugung. Von der Planung bis zur Abnahme trägst du zur erfolgreichen Realisierung nachhaltiger Energieanlagen bei. Zu deinen Aufgaben gehören die Bauleitung, Ausschreibung und Nachtragsverwaltung von Tiefbauleistungen sowie die Koordination aller Bauleistungen. Du führst Vertragsverhandlungen mit Partnerfirmen und gewährleistest eine reibungslose Bauüberwachung. Zudem kümmerst du dich um die Dokumentation des Bauablaufs und die Überwachung der Mängelbeseitigung. Bringe dein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder deine Ausbildung als Meister:in/ Bautechniker:in ein.
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Project Controller (w/m/d) Windenergie

Qualitas Energy Deutschland GmbHBerlin

Die Qualitas Energy Deutschland GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Windenergie mit über 250 Mitarbeitenden an Standorten in Berlin, Hamburg, Stuttgart und Trier. Als Teil der internationalen Qualitas Energy Gruppe, die weltweit mehr als 600 Spezialisten beschäftigt, entwickeln wir innovative Projekte für Windkraft, Photovoltaik und Wasserkraft. Wir suchen kreative Denker und engagierte Akteure, die unsere Leidenschaft für erneuerbare Energien teilen. Bei uns erwarten Dich flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur. Du arbeitest in einem Team, das Zusammenhalt und Begeisterung fördert. Werde Teil unserer Vision für eine nachhaltige Energiezukunft!
Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Inspektor (m/w/d) für Offshore-Windenergieanlagen

Con4Mare GmbH & Cie. KGHamburg

Wir suchen einen Inspektor (m/w/d) für Offshore-Windenergieanlagen, der leidenschaftlich für erneuerbare Energien brennt. Bewerbungen sind ausdrücklich von allen Personen willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns über deine Bewerbung, denn Lernbereitschaft ist uns wichtig. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Inspektionen, Prüfungen und die Erstellung detaillierter Berichte. Außerdem bist du zuständig für die Bewertung der technischen Einrichtungen und die strukturelle Integrität der Anlagen. In dieser Rolle arbeitest du eng mit Ingenieuren und Projektteams zusammen, um höchste Standards zu gewährleisten.
Homeoffice Work-Life-Balance Corporate Benefit Con4Mare GmbH & Cie. KG Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen

ENERTRAG SEAschersleben

Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen, wobei du Störungen schnell und zuverlässig behebst. Dabei prüfst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten, einschließlich Steuerungs- und Regelungstechnik. Sorgfältige Dokumentation deiner Arbeit versteht sich für dich von selbst. Technische Verbesserungen setzt du eigenständig und detailorientiert um. Qualität und Arbeitssicherheit stehen für dich stets an erster Stelle. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder in einem verwandten technischen Beruf, idealerweise mit Erfahrungen in der Windenergie oder der Motivation für einen Quereinstieg.
Quereinstieg möglich Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobrad Erfolgsbeteiligung Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Junior Projektleiter für erneuerbare Energien (m/w/d)

Workwise GmbHUedem

Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Bei Omexom Smart Technologies GmbH bieten wir Ihnen als Junior Projektleiter (m/w/d) im Bereich erneuerbare Energien spannende Aufgaben und Karrieremöglichkeiten in einem großen, nachhaltigen Konzern. Nutzen Sie individuelle Förderungen und Weiterbildungsangebote unserer VINCI Energies Akademie. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Vertrauen, Eigenständigkeit und Solidarität. Bewerben Sie sich jetzt über Workwise – ganz einfach und ohne Anschreiben! Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit.
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität (EEG) (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KGKall

Werde Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität in Kall, Nordrhein-Westfalen! Trage aktiv zur Energiewende bei und verbesser die Versorgungssicherheit. In unserem Team „Netzvertrieb“ bist du der Ansprechpartner für Anlagenbetreiber und Netzbetreiber, begleitest die Anmeldung und Errichtung von Erzeugungsanlagen. Zudem evaluierst du Einspeiseanfragen aus technischer und rechtlicher Sicht. Deine Verantwortung umfasst die Integration von E-Ladesäulen und dezentralen Erzeugungsanlagen in unsere Netze. Nutze deine Expertise, um Genehmigungsverfahren für Großprojekte im Bereich Wind und Photovoltaik erfolgreich zu betreuen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter - Elektrotechnik / IT / Energietechnik (m/w/d)

Omexom Smart Technologies GmbHUedem

Du suchst eine herausfordernde Position im Bereich Elektrotechnik? Ideale Kandidaten verfügen über eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik oder ein entsprechendes Studium. Ein Interesse an informationstechnischen Systemen, insbesondere IoT, ist von Vorteil. Zudem gilt es, selbstständig und qualitätsbewusst zu arbeiten und einen Führerschein Klasse B zu besitzen. Bei uns erwarten dich attraktive Sonderzahlungen sowie Benefits wie Bikeleasing und Mitarbeiterrabatte. Genieße ein tolles Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und einem lukrativen Aktienprogramm für deine finanzielle Zukunft.
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Statiker (m/w/d) – Schwerpunkt erneuerbare Energien

schwarzwald nature GmbHCalw

Die schwarzwald nature GmbH sucht einen Statiker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt erneuerbare Energien. In dieser Position erstellen Sie statische Berechnungen für Photovoltaikanlagen, sowohl auf Dächern als auch im Freiland. Zudem erarbeiten Sie Tragwerksnachweise für Energieanlagen und Technikgebäude. Sie begleiten die Planung von Wärmenetzen und sind für die statische Auslegung von Rohrtrassen verantwortlich. Durch enge Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Fachingenieuren stellen Sie sicher, dass statische Anforderungen von Beginn an berücksichtigt werden. Ihre Lösungen tragen dazu bei, nachhaltige Energieprojekte erfolgreich umzusetzen.
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie wissen müssen

Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie wissen müssen

Zwischen Windrad und Zahlenmeer: Mein Blick auf Rechnungswesen, Finanzen und Personal in der Windenergie

Wer sich heute als Berufseinsteiger, Umsteiger oder ambitionierte Fachkraft mit dem Gedanken trägt, im Rechnungswesen, im Finanzbereich oder vielleicht sogar im Personalwesen bei einem Windenergie-Unternehmen Fuß zu fassen – Glückwunsch: Genau jetzt ist die richtige Zeit, wenn man es mit Wandel, Ungewissheit und Chancen halten kann. Der Windenergiemarkt segelt seit Jahren auf der Welle des gesellschaftlichen Umbaus und tanzt dabei auf einem Drahtseil zwischen Kostendruck, politischer Debatte und technischem Fortschritt. Und mittendrin? Buchhalter*innen, Controller, Personalmanager und Finanzprofis, die längst mehr tun, als nur Zahlen von links nach rechts zu schieben.


Was macht den Arbeitsalltag aus? Von der Theorie zur Windpark-Praxis

Man könnte meinen, ein Job im Rechnungswesen einer Windenergie-Firma würde sich kaum von dem in der x-beliebigen Industrie unterscheiden – Bilanzen, Finanzplanung, Löhne, das große Excel im Hintergrund. Doch der Windenergiesektor ist ein seltsames Biest, gerade für Bürokraten (nicht abwertend gemeint! Ich meine jene, die Freude an Struktur und Logik haben). Die Dynamik ist anders: Ein Tag sieht selten wie der andere aus. Wer etwa an Windparkprojekten arbeitet, balanciert nicht selten zwischen Fördermittelabrechnung, steuerlichen Spezialfällen (Stichwort EEG-Prämien, grüne Zertifikate) und Risikobewertung für Millionen-Investitionen.

Und dann läuft irgendwo eine Turbine heiß, ein Gutachter fordert Dokumente, im Team-Meeting werden die CO₂-Bilanzen in Richtung Nachhaltigkeitsbericht durchgewalkt. Kaum ist das erledigt, flattert die nächste EU-Verordnung rein – bitte sofort prüfen, ob der neue Compliance-Rahmen weitere Anpassungen braucht. Im Personalbereich wiederum: Wer klagt über Fachkräftemangel, hat wohl noch nicht versucht, Monteure für Offshore-Anlagen einzustellen oder den Payroll-Bereich für Baustellen auf offener See zu organisieren. Was viele Neue unterschätzen: Die Schnittstellen sind entscheidend, das reine Zahlenhandwerk wird ergänzt durch kommunikative und organisatorische Fähigkeiten.


Gehalt und Entwicklung: Gute Aussichten – aber keine Einbahnstraße nach oben

Ja, Gehalt. Der Klassiker. Die Frage, die bei Vorstellungsgesprächen irgendwo zwischen verschämtem Lächeln und Pokerface gestellt wird. Wie sieht es hier aus? Realistisch betrachtet bewegt sich das Einkommensniveau im Rechnungswesen und in vergleichbaren Finanzpositionen der Windenergie auf solidem, teils überdurchschnittlichem Niveau – zumindest im Vergleich zu anderen Erneuerbare-Energien-Branchen.

Allerdings: Die Unterschiede sind beträchtlich. Während in Norddeutschland (von Schleswig-Holstein bis Niedersachsen, gern auch NRW) Unternehmen meist kräftiger zahlen – auch, weil der Konkurrenzdruck bei Fachkräften inzwischen spürbar ist – kann es in strukturschwächeren Regionen durchaus Luft nach oben geben. Zusätzlich zur Basisvergütung werden oft leistungsabhängige Boni, betriebliche Sozialleistungen und, sofern man die Karriereleiter erklimmt, Firmenwagen oder Aktienpakete geboten. Aber: Das ganz große Gehaltswunder bleibt die Ausnahme, gerade im Einstiegsbereich.

Was Berufseinsteiger*innen mitbringen sollten? Flexibles Denken. Und Geduld. Denn der Weg zu gut dotierten Spezialistenjobs führt meist über Erfahrung auf Projekten und ein sicheres Verständnis komplexer Regularien. Neue technische Kompetenzen, beispielsweise im Umgang mit digitalen Tools, zahlen sich ebenfalls aus. Alles geht, aber nichts geht von heute auf morgen.


Digitalisierung und Wandel: Zwischen Optimismus und diffusen Ängsten

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die Digitalisierung frisst sich auch durchs Rechnungswesen und Personalmanagement. Wer denkt, Buchungssätze würden noch jahrelang in Aktenordnern auf ihren Revisionssatz warten, irrt. Heute sind automatisierte Workflows, E-Rechnungen oder cloudbasierte HR-Systeme längst Standard. Die elektronische Zeiterfassung von Monteuren an der Windanlage, KI-gestützte Vertragsprüfungen, Tools zur Analyse von ESG-Kennzahlen – all das landet auf dem Tisch.

Viele ältere Kollegen betrachten diese Entwicklungen mit einer Mischung aus Faszination und Vorbehalt (ich nehm’ mich da nicht aus). Die Angst, von Algorithmen überholt zu werden, ist da – machen wir uns nichts vor. Aber: Wer sich weiterbildet, kann sogar profitieren. Die Anforderungen verschieben sich: Sicherer Umgang mit digitalen Tools, analytisches Denken und ein Gespür für die Story hinter den Zahlen zählen plötzlich mehr als der reine Belegfluss. Lohnt, genauer hinzusehen und sich nicht von Buzzwords entmutigen zu lassen.


Jobsuche & Perspektiven: Der Markt saugt – aber es bleibt ein Wettkampf

Das Bild am Arbeitsmarkt hat sich gedreht. Noch vor ein paar Jahren waren Stellenausschreibungen im Sektor eher etwas für Liebhaber. Inzwischen suchen Firmen händeringend nach Fachkräften, die nicht nur Branchenfloskeln herunterbeten, sondern auch verstehen, wie man etwa Förderprogramme aufsetzt oder Finanzierungen für Windparks steuert. Hard Skills in SAP, IFRS, Lohnabrechnung, dazu Branchenwissen und die berühmte „Kümmerer-Mentalität“ – gesucht wird das Gesamtpaket, nach wie vor.

Auch für Quereinsteiger ist der Zugang da – mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung, Affinität zur Energiewirtschaft oder speziellem Know-how in Lohn- und Gehaltsabrechnung stehen die Chancen nicht schlecht. Allerdings: Viele Firmen erwarten, dass man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich ein (teils exotisches) Branchenvokabular anzueignen. Fluktuation gibt es immer noch – gerade weil Projekte oft temporär sind und das Business manchmal an der Politik hängt. Einen sicheren Job fürs Leben? Den gibt’s kaum noch, aber eine solide Laufbahn mit Entwicklungsspielraum sehr wohl.


Work-Life-Balance und persönliche Motivation – Auf der Suche nach Haltung

Noch ein Punkt, der vielen nicht auf dem Zettel steht: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist im Rechnungswesen und im Personalbereich meist besser als draußen auf der Baustelle oder bei den Ingenieuren, die zum Windrad müssen, wenn der Sturm aufzieht. Gleitzeit, Homeoffice – das funktioniert, zumindest bei den meisten Aufgaben. Klar, die Quartalsabschlüsse oder Personalumstellungen sind stressig, da braucht’s Durchhaltevermögen. Trotzdem: Wer nach einem Job sucht, der Raum für Familie und eigene Interessen lässt, ist hier sicher besser aufgehoben als „draußen im Feld“.

Was für mich am Ende bleibt, ist die Überzeugung, dass Arbeit im Windenergiesektor deutlich mehr bedeutet, als nur eine solide Bilanz hinzulegen oder Lohnläufe pünktlich zu steuern. Es geht auch um Haltung: Wer hier einsteigt, arbeitet mittendrin – bei der Energiewende, in einer Industrie, die noch das Abenteuer kennt. Wer sich darauf einlässt, muss mit Gegenwind rechnen. Aber, und das ist für viele entscheidend: Man kann tatsächlich Spuren hinterlassen. Und vielleicht auch abends beim Blick aufs Windrad behaupten, etwas bewegt zu haben – mehr als nur Zahlen im System.


Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Bremen
  • Dortmund
  • Frankfurt
  • Heidelberg
  • Kall
  • Munich
  • Uedem
  • Aschersleben
  • Bunderhee
  • Büdingen
  • Calw
  • Erfurt
  • Langenselbold
  • Linsengericht
  • Niederdorla
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus