Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie Jobs

10 aktuelle Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektleiter (m/w/d) Bau Erneuerbare Energien

Mainova AGFrankfurt Main

In Frankfurt am Main suchen wir einen Projektleiter (m/w/d) für den Bau im Bereich Erneuerbare Energien. Diese Schlüsselposition umfasst die Überwachung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Sie steuern Projektpartner und Dienstleister, führen Abnahmen durch und sichern die Qualität der Bauvorhaben. Zudem koordinieren Sie die Oberbauleitungs- und Bauherrenfunktion während Planung und Ausführung. Die Überwachung des Netzanschlusses an Umspannwerke gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie stellen sicher, dass alle technischen und regulatorischen Anforderungen eingehalten werden, während Sie Leistungsverzeichnisse erstellen und Bauverträge abwickeln.
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen

ENERTRAG SEMücke

Werde Teil des ENERTRAG-Teams und übernimm die Wartung sowie Instandhaltung von Windenergieanlagen. Deine Aufgaben umfassen die schnelle Behebung von Störungen und die Prüfung elektrischer, mechanischer und hydraulischer Komponenten. Auch die Steuerungs- und Regelungstechnik gehört zu deinem Verantwortungsbereich. Eine sorgfältige Dokumentation deiner Arbeit ist für dich selbstverständlich und technische Verbesserungen setzt du mit einem Blick fürs Detail eigenständig um. Deine Sicherheit und die Qualität deiner Arbeit stehen für dich stets an oberster Stelle. Wenn du eine Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder in einem ähnlichen Beruf hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Quereinstieg möglich Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobrad Erfolgsbeteiligung Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauprojektmanager Windparks (m/w/d)

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort BraunschweigEdemissen

Als Bauprojektmanager (m/w/d) für Windparkprojekte übernehmen Sie die Verantwortung für die operative Umsetzung nachhaltiger Windenergievorhaben. Sie koordinieren Baustellenabläufe und begleiten die Montage- sowie Inbetriebnahmephasen. Ihre Tätigkeit umfasst die Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards, wobei technisches Know-how unerlässlich ist. Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben steuern Sie externe Partner und überwachen den Baufortschritt kontinuierlich. Bei Abweichungen initiieren Sie Maßnahmen zur Korrektur und fungieren als Schnittstelle zwischen Herstellern und internen Abteilungen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und innovative Projekte zu leiten.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter Windenergie (m/w/d)

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort BraunschweigEdemissen

Als Projektleiter (m/w/d) Windenergie gestalten Sie aktiv die Energiewende mit. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung komplexer Windparkprojekte, von der ersten Bauaktivität bis zur Inbetriebnahme. Ihre Expertise in Technik, Zeitmanagement und Kostenkontrolle sichert den Erfolg jedes Projekts. Sie steuern die Bauausführung von Windenergieanlagen und koordinieren externe Dienstleister. Durch Überwachung der Baufortschritte stellen Sie Qualität und Dokumentation auf der Baustelle sicher. Zudem fungieren Sie als zentrale Ansprechperson und berichten regelmäßig an die Geschäftsleitung über Zeit- und Kostenentwicklungen, um Transparenz zu gewährleisten.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Bauleitung Windparkprojekte (m/w/d)

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort BraunschweigEdemissen

Als Technische Bauleitung für Windparkprojekte (m/w/d) sind Sie das Bindeglied zur erfolgreichen Realisierung von Windenergieanlagen. Sie gewährleisten die effiziente und sichere Umsetzung der Montage sowie der Infrastruktur. Ihr technisches Know-how ist entscheidend für das Baustellen- und Schnittstellenmanagement zwischen Herstellern und Behörden. Dabei übernehmen Sie die Baustellenleitung vom ersten Spatenstich bis zur endgültigen Übergabe an den Betreiber. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation der Montagearbeiten sowie die Gewährleistung der Qualitätssicherung und vollständigen Dokumentation. Unterstützen Sie die Energiewende und gestalten Sie innovative Windparkprojekte aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)

VSE KGSaarbrücken

Werde Projektcontroller (m/w/d) für Erneuerbare Energien in Saarbrücken! In dieser Position steuerst und analysierst du Projekte zur Förderung der Energiewende. Du gestaltest wirtschaftliche Prozesse aktiv mit und entwickelst Wirtschaftspläne für Windparkgesellschaften weiter. Deine Aufgaben umfassen Soll-Ist-Vergleiche, Planungs- und Prognoseanalysen sowie die Bereitstellung wertvoller Entscheidungsgrundlagen. Überwache Budgets und stelle sicher, dass Projekte effizient umgesetzt werden. Genieße eine attraktive Vergütung und die Flexibilität, ortsunabhängig zu arbeiten – bewirb dich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager / Prozessmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft - Wirtschaftsingenieur, Ingenieur (Fachrichtung Energietechnik, Energiewirtschaft) o. ä.

Stadtwerke Speyer GmbHSpeyer

AlsProjektmanager oder Prozessmanager in der Energiewirtschaft gestalten Sie die Zukunft der Branche aktiv mit. Sie leiten und arbeiten an spannenden Projekten, die sowohl Energiewirtschaft als auch Informationstechnologie betreffen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Überwachung und Dokumentation von Projekten, während Sie interdisziplinäre Teams koordinieren. Zudem tragen Sie Verantwortung für die Qualität, Termine und Wirtschaftlichkeit der Projekte. Ihre Expertise in der Datenanalyse und -bereinigung verbessert die Qualität energiewirtschaftlicher Daten. Durch die Weiterentwicklung von Controlling-Bereichen optimieren Sie wichtige Wirtschaftlichkeitsberechnungen und schaffen effektive Reportingstrukturen.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Kantine Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Energieparkmanagement 2nd Level

Alterric GmbHAurich, Oldenburg

Das Kaufmännische Energieparkmanagement von Alterric optimiert und betreut Windpark-Gesellschaften in Deutschland. Wir entwickeln effektive Strukturen und gewährleisten den wirtschaftlichen Betrieb unserer Energieparks langfristig. Unser Team ist verantwortlich für die Abrechnung, die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen und die Strukturierung komplexer Projekte. Zur Verstärkung suchen wir eine engagierte Person für die Position im 2nd Level Kaufmännisches Energieparkmanagement. Diese verantwortungsvolle Vollzeitstelle ist ab dem 1.1.2026 an unseren Standorten in Aurich oder Oldenburg verfügbar. Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Alterric GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) - NEU!

VSE KGNiederdorla

Werde Projektcontroller für Erneuerbare Energien in Saarbrücken! In dieser Voll- oder Teilzeitstelle steuerst du die kaufmännischen Aspekte unserer Windparkgesellschaften und trägst aktiv zur Energiewende bei. Deine Aufgaben umfassen die Pflege und Weiterentwicklung von Wirtschaftsplänen sowie umfassendes Controlling mit Soll-Ist-Vergleichen. Du wertest Entwicklungen und Prognosen aus und lieferst wichtige Entscheidungsgrundlagen für die Projektbewertung. Zudem überwachst du das Budget unserer Projekte und sorgst für effizientes Controlling von Anfang bis Ende. Bewirb dich jetzt und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiver Vergütung!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektsteuerung Windpark-Bau (m/w/d)

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort BraunschweigEdemissen

In dieser Schlüsselposition steuern Sie operativ die Bauphase von Windparkprojekten. Ihre Verantwortung umfasst die technische Umsetzung, Termintreue und wirtschaftliche Effizienz. Als zentrale Ansprechperson koordinieren Sie die Beteiligten und überwachen Fortschritte vor Ort. Sie sichern die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Diese Rolle richtet sich an Kandidat:innen mit Bauprojekterfahrung, die in Erneuerbare Energien einsteigen möchten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Steuerung der Bauarbeiten, die Koordination von Fremdunternehmen und die sorgfältige Planung sowie Dokumentation der Baufortschritte.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie wissen müssen

Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie wissen müssen

Zwischen Windrad und Zahlenmeer: Mein Blick auf Rechnungswesen, Finanzen und Personal in der Windenergie

Wer sich heute als Berufseinsteiger, Umsteiger oder ambitionierte Fachkraft mit dem Gedanken trägt, im Rechnungswesen, im Finanzbereich oder vielleicht sogar im Personalwesen bei einem Windenergie-Unternehmen Fuß zu fassen – Glückwunsch: Genau jetzt ist die richtige Zeit, wenn man es mit Wandel, Ungewissheit und Chancen halten kann. Der Windenergiemarkt segelt seit Jahren auf der Welle des gesellschaftlichen Umbaus und tanzt dabei auf einem Drahtseil zwischen Kostendruck, politischer Debatte und technischem Fortschritt. Und mittendrin? Buchhalter*innen, Controller, Personalmanager und Finanzprofis, die längst mehr tun, als nur Zahlen von links nach rechts zu schieben.


Was macht den Arbeitsalltag aus? Von der Theorie zur Windpark-Praxis

Man könnte meinen, ein Job im Rechnungswesen einer Windenergie-Firma würde sich kaum von dem in der x-beliebigen Industrie unterscheiden – Bilanzen, Finanzplanung, Löhne, das große Excel im Hintergrund. Doch der Windenergiesektor ist ein seltsames Biest, gerade für Bürokraten (nicht abwertend gemeint! Ich meine jene, die Freude an Struktur und Logik haben). Die Dynamik ist anders: Ein Tag sieht selten wie der andere aus. Wer etwa an Windparkprojekten arbeitet, balanciert nicht selten zwischen Fördermittelabrechnung, steuerlichen Spezialfällen (Stichwort EEG-Prämien, grüne Zertifikate) und Risikobewertung für Millionen-Investitionen.

Und dann läuft irgendwo eine Turbine heiß, ein Gutachter fordert Dokumente, im Team-Meeting werden die CO₂-Bilanzen in Richtung Nachhaltigkeitsbericht durchgewalkt. Kaum ist das erledigt, flattert die nächste EU-Verordnung rein – bitte sofort prüfen, ob der neue Compliance-Rahmen weitere Anpassungen braucht. Im Personalbereich wiederum: Wer klagt über Fachkräftemangel, hat wohl noch nicht versucht, Monteure für Offshore-Anlagen einzustellen oder den Payroll-Bereich für Baustellen auf offener See zu organisieren. Was viele Neue unterschätzen: Die Schnittstellen sind entscheidend, das reine Zahlenhandwerk wird ergänzt durch kommunikative und organisatorische Fähigkeiten.


Gehalt und Entwicklung: Gute Aussichten – aber keine Einbahnstraße nach oben

Ja, Gehalt. Der Klassiker. Die Frage, die bei Vorstellungsgesprächen irgendwo zwischen verschämtem Lächeln und Pokerface gestellt wird. Wie sieht es hier aus? Realistisch betrachtet bewegt sich das Einkommensniveau im Rechnungswesen und in vergleichbaren Finanzpositionen der Windenergie auf solidem, teils überdurchschnittlichem Niveau – zumindest im Vergleich zu anderen Erneuerbare-Energien-Branchen.

Allerdings: Die Unterschiede sind beträchtlich. Während in Norddeutschland (von Schleswig-Holstein bis Niedersachsen, gern auch NRW) Unternehmen meist kräftiger zahlen – auch, weil der Konkurrenzdruck bei Fachkräften inzwischen spürbar ist – kann es in strukturschwächeren Regionen durchaus Luft nach oben geben. Zusätzlich zur Basisvergütung werden oft leistungsabhängige Boni, betriebliche Sozialleistungen und, sofern man die Karriereleiter erklimmt, Firmenwagen oder Aktienpakete geboten. Aber: Das ganz große Gehaltswunder bleibt die Ausnahme, gerade im Einstiegsbereich.

Was Berufseinsteiger*innen mitbringen sollten? Flexibles Denken. Und Geduld. Denn der Weg zu gut dotierten Spezialistenjobs führt meist über Erfahrung auf Projekten und ein sicheres Verständnis komplexer Regularien. Neue technische Kompetenzen, beispielsweise im Umgang mit digitalen Tools, zahlen sich ebenfalls aus. Alles geht, aber nichts geht von heute auf morgen.


Digitalisierung und Wandel: Zwischen Optimismus und diffusen Ängsten

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die Digitalisierung frisst sich auch durchs Rechnungswesen und Personalmanagement. Wer denkt, Buchungssätze würden noch jahrelang in Aktenordnern auf ihren Revisionssatz warten, irrt. Heute sind automatisierte Workflows, E-Rechnungen oder cloudbasierte HR-Systeme längst Standard. Die elektronische Zeiterfassung von Monteuren an der Windanlage, KI-gestützte Vertragsprüfungen, Tools zur Analyse von ESG-Kennzahlen – all das landet auf dem Tisch.

Viele ältere Kollegen betrachten diese Entwicklungen mit einer Mischung aus Faszination und Vorbehalt (ich nehm’ mich da nicht aus). Die Angst, von Algorithmen überholt zu werden, ist da – machen wir uns nichts vor. Aber: Wer sich weiterbildet, kann sogar profitieren. Die Anforderungen verschieben sich: Sicherer Umgang mit digitalen Tools, analytisches Denken und ein Gespür für die Story hinter den Zahlen zählen plötzlich mehr als der reine Belegfluss. Lohnt, genauer hinzusehen und sich nicht von Buzzwords entmutigen zu lassen.


Jobsuche & Perspektiven: Der Markt saugt – aber es bleibt ein Wettkampf

Das Bild am Arbeitsmarkt hat sich gedreht. Noch vor ein paar Jahren waren Stellenausschreibungen im Sektor eher etwas für Liebhaber. Inzwischen suchen Firmen händeringend nach Fachkräften, die nicht nur Branchenfloskeln herunterbeten, sondern auch verstehen, wie man etwa Förderprogramme aufsetzt oder Finanzierungen für Windparks steuert. Hard Skills in SAP, IFRS, Lohnabrechnung, dazu Branchenwissen und die berühmte „Kümmerer-Mentalität“ – gesucht wird das Gesamtpaket, nach wie vor.

Auch für Quereinsteiger ist der Zugang da – mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung, Affinität zur Energiewirtschaft oder speziellem Know-how in Lohn- und Gehaltsabrechnung stehen die Chancen nicht schlecht. Allerdings: Viele Firmen erwarten, dass man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich ein (teils exotisches) Branchenvokabular anzueignen. Fluktuation gibt es immer noch – gerade weil Projekte oft temporär sind und das Business manchmal an der Politik hängt. Einen sicheren Job fürs Leben? Den gibt’s kaum noch, aber eine solide Laufbahn mit Entwicklungsspielraum sehr wohl.


Work-Life-Balance und persönliche Motivation – Auf der Suche nach Haltung

Noch ein Punkt, der vielen nicht auf dem Zettel steht: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist im Rechnungswesen und im Personalbereich meist besser als draußen auf der Baustelle oder bei den Ingenieuren, die zum Windrad müssen, wenn der Sturm aufzieht. Gleitzeit, Homeoffice – das funktioniert, zumindest bei den meisten Aufgaben. Klar, die Quartalsabschlüsse oder Personalumstellungen sind stressig, da braucht’s Durchhaltevermögen. Trotzdem: Wer nach einem Job sucht, der Raum für Familie und eigene Interessen lässt, ist hier sicher besser aufgehoben als „draußen im Feld“.

Was für mich am Ende bleibt, ist die Überzeugung, dass Arbeit im Windenergiesektor deutlich mehr bedeutet, als nur eine solide Bilanz hinzulegen oder Lohnläufe pünktlich zu steuern. Es geht auch um Haltung: Wer hier einsteigt, arbeitet mittendrin – bei der Energiewende, in einer Industrie, die noch das Abenteuer kennt. Wer sich darauf einlässt, muss mit Gegenwind rechnen. Aber, und das ist für viele entscheidend: Man kann tatsächlich Spuren hinterlassen. Und vielleicht auch abends beim Blick aufs Windrad behaupten, etwas bewegt zu haben – mehr als nur Zahlen im System.


Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Rechnungswesen Windenergie, Finanzen Windenergie, Personalwesen Windenergie Jobs in weiteren Städten

  • Edemissen
  • Mücke
  • Niederdorla
  • Saarbrücken
  • Speyer
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus