Montage Windenergie, Produktion Windenergie, Qualitätswesen Windenergie Jobs

92 aktuelle Montage Windenergie, Produktion Windenergie, Qualitätswesen Windenergie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Mitarbeiter Wartung Windenergieanlagen - Montage / Handwerker (m/w/d)

eno energy systems GmbHStralsund, Rostock, Schwerin

Als Techniker für Windenergieanlagen (WEA) führst du regelmäßige Inspektions- und Wartungsarbeiten durch und dokumentierst alle Aktivitäten präzise, darunter Arbeits- und Fahrzeiten. Deine Aufgaben umfassen auch das Ausfüllen von digitalen Wartungschecklisten. Du bist flexibel, um in der Nähe der Servicestation Montagebereitschaft zu leisten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich sowie Berufserfahrung in der Windenergiebranche sind zwingend erforderlich. Gute Deutschkenntnisse und wünschenswerte Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Profitiere von einer attraktiven Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie Anreizen wie dem Job-Rad und der Pluxee-Card.
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Wartung Windenergieanlagen - Montage / Handwerker (m/w/d)

eno energy systems GmbHStralsund

Du suchst einen Job im Bereich Windenergie? Wir bieten die Stelle als Mitarbeiter in der Wartung und Montage von Windenergieanlagen (m/w/d) an. Der Bewerbungsprozess über Workwise ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten – ganz ohne Anschreiben! Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit live verfolgen. Die Anstellung ist unbefristet und erfordert 40 Stunden pro Woche – Homeoffice ist nicht möglich. Bewirb dich jetzt direkt über den Monster-Bewerben-Button und starte deine Karriere im aufstrebenden Sektor der erneuerbaren Energien!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Specialist Netzanschluss Wind- und Photovoltaikparks (m/w/d)

Eurowind Energy GmbHHamburg

Wir suchen einen Specialist Netzanschluss für Wind- und Photovoltaikparks (m/w/d) in Hamburg oder alternativ in Flensburg, Leipzig, Neuruppin oder Rostock. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Netzanschlusspunkte zu identifizieren und alle Genehmigungsverfahren zu koordinieren. Du arbeitest eng mit Projektteams sowie externen Stakeholdern, wie Netzbetreibern und Genehmigungsbehörden, zusammen. Zudem überprüfst du Flächen für Umspannwerke und Batteriespeicher. Durch deine Schulungen wirst du das Team in Bezug auf Netzanschlüsse weiterbilden. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien mit!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Specialist Netzanschluss Wind- und Photovoltaikparks (m/w/d)

Eurowind Energy GmbHHaseldorf

Wir erweitern unser Team und suchen ab sofort einen Specialist Netzanschluss (m/w/d) für Wind- und Photovoltaikparks. Bevorzugt ist unser Standort Hamburg, alternativ sind Flensburg, Leipzig, Neuruppin oder Rostock möglich. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Netzanschlusspunkte im Bereich erneuerbare Energien zu identifizieren und Genehmigungsverfahren zu koordinieren. Du überprüfst Flächen für Umspannwerke und Batteriespeicher (BESS) in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern. Zudem pflegst du regelmäßige Kontakte zu Netzbetreibern, Genehmigungsbehörden und Lieferanten, um effiziente Lösungen zu gewährleisten. Außerdem schaffst du die Schnittstelle zwischen Projektentwicklung, EPC und Asset Management und schulst die Teams zu Netzanschlüssen.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Mechatroniker*in für den Service an Windkraftanlagen- Finowfurt

Nordex SEFinowfurt

Starte deine Karriere als Mechatroniker*in im Service und gestalte die Energiewende aktiv mit! In einer spannenden 3½-jährigen Ausbildung lernst du alles über Windenergieanlagen. Die ersten zwei Jahre verbringst du in Rostock, wo du im Produktionsstandort das Maschinenhaus, das Herzstück der Windkraft, baust. Technik, die wirklich etwas bewegt – hier bist du mittendrin! Nach der Ausbildung unterstützt du Wartungsarbeiten direkt am Turm und sorgst für eine nachhaltige Zukunft. Werde Teil eines innovativen Teams und entdecke die Möglichkeiten der Windenergie!
Essenszuschuss Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Erneuerbare Offshore Energien (B.Eng.) (m/w/d)

Fachhochschule KielKiel

Das Studium im Bereich Offshore-Engineering kombiniert essentielle Inhalte aus Maschinenbau und Schiffbau, um Ingenieur*innen optimal auf eine Karriere im Offshore-Sektor vorzubereiten. In den ersten Semestern stehen mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen sowie ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse im Vordergrund. Ab dem dritten Semester ergänzt ein breites Spektrum an fachübergreifenden Modulen, die soziale Kompetenzen und Fachenglisch vermitteln. Diese Module fördern die Teamfähigkeit in internationalen Umfeldern und decken auch Themen wie Projektmanagement und BWL ab. Eine individuelle Schwerpunktsetzung erfolgt über Wahlmodule, etwa in der Offshore-Windenergietechnik. So erlangen Studierende wertvolle Kenntnisse für die Herausforderungen der Zukunft.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter Elektriker - Wartung / Instandhaltung / Windenergie (m/w/d)

RoSch Industrieservice GmbHPrinzhöfte

Suchen Sie eine spannende Karriere in der Windenergie? Wir suchen Elektriker:innen oder Elektroniker:innen mit Erfahrung in elektrischer Wartung und Montage. Ideale Kandidat:innen haben erste Führungserfahrung, sind höhentauglich und bereit zu reisen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsplatz in einem internationalen Unternehmen. Genießen Sie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge. Arbeiten Sie in einem motivierten, multikulturellen Team und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Technologien aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit RoSch Industrieservice GmbH Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Windpark Supervisor (m/w/d) Concrete Tower - Bundesweit

Nordex Group

In der Schlüsselrolle der technischen Expertise sind Sie entscheidend für die Inbetriebnahme von Windturbinen und Windparks. Ihre Verantwortung umfasst die Behebung von Qualitätsabweichungen (De-Snagging), um eine reibungslose Übergabe an den Kunden zu gewährleisten. Bei all Ihren Aktivitäten halten Sie höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Effizienz ein. Zudem unterstützen Sie das Qualitätsmanagement bei Non-Konformitäten und achten auf die Einhaltung der "Management of Change"-Anforderungen. Ihre Kooperation mit dem Supply Management ist essenziell für die Qualitätskontrollen bei Wareneingängen. Sie tragen ebenfalls zur Vorprüfung von Ankerkäfigen und Fundamenten bei, um optimale Betriebsbedingungen zu schaffen.
Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Nordex Group Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Logistikmitarbeiter Zwischenlager (m/w/d) Hannover or Leipzig - Concrete Tower

Nordex GroupLeipzig, Hannover

In unserer dynamischen Logistik-Abteilung suchen wir talentierte Mitarbeitende mit Erfahrung in Transport und Warenmanagement. Unsere Experten sprechen fließend Englisch und sind mit verschiedenen Gabelstaplern vertraut, um große Materialvolumen effizient zu verwalten. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität; regelmäßige Schulungen garantieren ein sicheres Arbeitsumfeld. Zudem bieten wir 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. In unserer Kantine servieren wir köstliche und günstige Mittagessen, um das leibliche Wohl zu fördern. Mit unserem Bike-Leasing-Programm unterstützen wir eine grünere Zukunft, indem wir 80% der Kosten für das Deutschlandticket übernehmen.
Kantine Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Nordex Group Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Mechatroniker*in für den Service an Windkraftanlagen- Eggebek / Flensburg

Nordex SEEggebek

Starte deine Karriere als Mechatroniker*in im Service und gestalte die Energiewende aktiv mit! Während deiner 3½-jährigen Ausbildung erlernst du, technische Komponenten für die Windenergie zu entwickeln und zu montieren. Die ersten zwei Jahre verbringst du in Rostock, wo du das Herzstück der Windenergieanlagen, das Maschinenhaus, baust. Hier arbeitest du mit modernster Technik an einer nachhaltigen Zukunft. Im letzten Ausbildungsteil gehst du hoch hinaus und unterstützt Wartungsarbeiten direkt am Turm. Nutze die Chance, Teil einer zukunftsorientierten Branche zu werden und erlebe Technik, die wirklich etwas bewegt!
Essenszuschuss Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Montage Windenergie, Produktion Windenergie, Qualitätswesen Windenergie wissen müssen

Montage Windenergie, Produktion Windenergie, Qualitätswesen Windenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Montage Windenergie, Produktion Windenergie, Qualitätswesen Windenergie wissen müssen

Windenergie – Chance oder Zumutung? Einblick in Montage, Produktion und Qualitätswesen

Lassen wir das große Brimborium direkt mal weg: Wer Windenergie für einen ökologischen Hype hält, ist im falschen Film. Hier wird nicht geträumt, hier wird Malocht. Die Turbinen, die draußen an der Autobahn im Wind pumpen, bauen sich nicht von allein auf – genauso wenig, wie die Qualität von Gondel und Rotorblatt im Vorbeigehen geprüft wird. Montage, Produktion und Qualitätswesen: Das klingt trocken, ist aber ein echtes Stück Gegenwart. Irgendwo zwischen Schraube und Software spielt sich der Alltag für alle ab, die einsteigen oder neu anfangen wollen. Aber ist das hier nur ein Karrieresprungbrett für die, die aus der alten Industrie fliehen, oder eine echte Perspektive? Ich habe über die Jahre so manchen Wandel gesehen – und weiß: Es bleibt anspruchsvoll, gnadenlos konkret, manchmal auch überraschend menschlich.


Von Fertigung bis auf den Turm: Alltag zwischen Industriehalle und Feld

Wer glaubt, der Beruf in der Windenergie besteht aus dem Anmalen von Rotorblättern, irrt gewaltig. Montage bedeutet: Auf Baustellen stehen, bei Sonne, Wind und gelegentlich Schneeregen, schwere Komponenten zusammenfügen, schrauben, prüfen, sichern. In der Herstellung geht's um millimetergenaue Arbeit – laminieren, sägen, fräsen, schleifen. Ein bisschen Tetris, ein bisschen Hochleistungssport. Materialfehler? Da gibt’s null Toleranz! Im Qualitätswesen dagegen schwebt man zwar weniger in schwindelnden Höhen, hält aber wortwörtlich den Laden zusammen: Prüfprotokolle ausfüllen, Messgeräte bedienen, Normen – keinesfalls das spannendste Gesprächsthema beim Abendessen, aber zentral für den sicheren Betrieb.


Und dann – ein Punkt, der gerne unterschätzt wird –: Vieles läuft heute digitaler, smarter, komplexer. Sensorik überwacht Fertigungsprozesse, Daten werden gesammelt, mit künstlicher Intelligenz abgeglichen (ja, auch hier stehen schon die Algorithmen in der Werkstattecke). Wobei: Die Hand am Werkzeug ersetzt noch kein Computer. Wer glaubt, dass hier alles automatisch geht, wird böse überrascht. Es bleibt ein Beruf für „Anpacker“ mit Köpfchen.


Was zählt wirklich? Qualifikationen, Lernwille, etwas Mut zur Lücke

Was muss man eigentlich mitbringen? Einen Stapel Schulabschlüsse oder einfach nur robuste Nerven? Die Antwort liegt dazwischen. Ohne technische Basis – eine abgeschlossene Ausbildung in Metall, Elektro, Mechanik – kommt man nicht besonders weit. Aber: Quereinsteiger mit Geschick, Erfahrungen aus anderen Industrien oder der fertigen Weiterbildung sind keine Seltenheit. Manche Betriebe nehmen lieber jemanden, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht und die Abläufe versteht, als einen Blender mit fünf Zertifikaten und zwei linken Händen. „Man wächst rein“, habe ich oft gehört. Stimmt – aber es braucht Neugier, Lernbereitschaft und, ja, manchmal die Bereitschaft für einen ordentlichen Satz „da oben“: Windkraftanlagen sind keine Kinderzimmer-Lego-Sets.


Praktisch? Teamarbeit dominiert alles. Einzelgänge sind selten. Die Kommunikation zwischen Monteur, Schichtleiter, Qualitätsmanager – da hapert’s gelegentlich, aber am Ende müssen alle Zahnräder greifen. Englischkenntnisse werden wichtiger, nicht nur für den Technikschnack, sondern weil viele Hersteller und Standorte international arbeiten. Qualitätsbewusstsein und Genauigkeit? Pflicht. Fehler sind teuer, schlimmer manchmal nicht nur fürs Produkt, sondern auch für die eigene Karriere.


Gehalt: Hängt am Wind – oder an der Region?

Jetzt zu dem, worüber alle zuerst heimlich nachdenken: Geld! „Kann man davon überhaupt leben?“ – eine Frage, die auf Baustellen mindestens so oft gestellt wird wie „Wann gibt’s Feierabend?“. Die Tariflandschaft ist so bunt wie die Herstellerliste: In Norddeutschland verdient der Monteur, frisch von der Lehre, oftmals zwischen 2.800 € und 3.500 € brutto, je nach Firma und Tarifbindung. Im Süden? Teils mehr, wenn ein Zulieferer clever verhandelt hat oder die Lebenshaltungskosten alles auffressen. Spezialisten im Qualitätsmanagement, zum Beispiel mit mehreren Jahren Berufserfahrung, liegen nicht selten um die 4.000 € bis 4.500 € (brutto, versteht sich). Da ist Spielraum nach oben – selten aber drunten.


Werksstandort, Tarifvertrag, Betriebsgröße, Reisebereitschaft: Alles spielt rein. Und ehrlich – der Unterschied zwischen „Jobeinstieg“ und „langfristiger Entwicklung“ kann haarsträubend sein. Anfangs helfen oft Zuschläge fürs Draußenschuften, Auslandseinsätze oder Schicht. Im Qualitätswesen zahlt sich Erfahrung am längsten aus – und: Wer sich fortbildet oder ins Ausland geht, kann das Gehalt zum Teil verdoppeln. Komisch eigentlich: Berufe mit dreckigen Händen gelten oft unterschätzt, dabei entscheidet die Fehlervermeidung häufig über Millionenwerte im Anlagenwert. Utopie? Keineswegs.


Arbeiten, wo der Wind weht – Arbeitsmarkt, Perspektive, Leben daneben

Ich erinnere mich an meinen ersten Einsatz nahe Husum. Wind ohne Ende, aber Jobs Noch und Nöcher. Keine Frage: Die Nachfrage an Fachkräften ist hoch, selbst in der letzten Konjunkturdelle haben viele weiter eingestellt – nicht selten auf Projektbasis, aber immerhin. Klar, die mobilen Teams fahren da, wo gebaut wird – Flexibilität ist Gold wert, starre Vorstellungen vom 9-to-5-Job passen selten rein. Wer Familie, Verbände oder Haus mit Garten fest einplant, muss besser abwägen. Manche finden es reizvoll, ständig neue Orte zu sehen; andere sehnen sich nach festen Schichten in der Produktion ohne Reisetage. Faktisch gibt’s beides, wobei der „moderne“ Arbeitsplatz nicht selten auch Schreibtischarbeit mit Homeoffice beinhaltet. Ja, inzwischen sogar im Qualitätswesen.


Die Branche wird diverser, offener, internationaler. Technisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit – alles große Begriffe, aber überraschend alltagsnah. Wer heute in die Windenergie einsteigt, muss nicht das Umweltheiligtum anbeten, sondern Teamgeist, Flexibilität und Mut zur Veränderung mitbringen. Stimmen da alle immerzu vom „Beruf mit Zukunft“? Ich würde sagen: Wer anpacken kann, ist angekommen.


Fazit? Nichts für Schaumschläger – aber mit Rückenwind zur sicheren Karriere

Gibt’s den perfekten Einstieg? Wohl kaum. Zu wenig Praxis kann eine Hürde sein, zu viel Routine schadet trotzdem nie. Manchmal fragt man sich, ob die Mär von der goldenen Windenergie vielleicht doch ein wenig poliert ist – aber selbst bei Gegenwind: Arbeitsplätze gibt’s weiterhin, und Branchenwechsel sind keine Seltenheit. Wer heute als Berufseinsteiger, Umschüler oder Spezialist seinen Platz suchen will, findet in Montage, Produktion und Qualitätswesen offene Türen, aber eben kein Zuckerschlecken. Es lohnt sich, dabei ehrlich zu bleiben – im Kopf wie in der Lohntüte.


Mehr als Werkzeug, Blaumann und Gehaltszettel? Definitiv. Windenergie ist, was man draus macht – manchmal auch eine ganz neue Sicht aufs Arbeiten.


Montage Windenergie, Produktion Windenergie, Qualitätswesen Windenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Montage Windenergie, Produktion Windenergie, Qualitätswesen Windenergie Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Burgdorf
  • Lehrte
  • Osnabrück
  • Sengenthal
  • Alsfeld
  • Eggebek
  • Finowfurt
  • Geilenkirchen
  • Neumünster
  • Paderborn
  • Steinfurt
  • Achim
  • Alt Mölln
  • Aurich
  • Bad Muskau
  • Bayreuth
  • Brandenburg Havel
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Bremervörde
  • Calw
  • Delmenhorst
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus